Altnordistik (Altskandinavistik)
an der Abteilung Skandinavistik der Universität Wien

Robert Nedoma, Burkhard Bärner

Uni-Siegel

Lehre

 
Lehrveranstaltungsplattform Nedoma Lehrveranstaltungsplattform Bärner
Ab­ge­se­hen von KU Alt­ger­ma­ni­stisch-alt­skan­di­na­vi­sti­sche Werk­statt­ge­spräche kei­ne Leh­re im SS 2023.   PS Eddische Hel­den­lie­der (SS 2023)
   
  VO Von Theot­rihh zu Thid­rek ‒ Hel­den­dich­tung (WS 2022/23)

2. Vorlesungsprüfungen Nedoma

Termine: 1. (schriftlich) 2. (schriftlich) 3. (schriftlich) 4. (mündlich) 5. (schriftlich) 6. (schriftlich) 7. (schriftlich)
Von Theotrihh zu Thid-
rek (WS 2022/23)
‒‒‒ ‒‒‒ ‒‒‒ 20.4.2023,
14.00‒15.00 Uhr
29.6.2023,
11.30‒13.00 Uhr
Mitte September
2023 (TPA)
5.10.2023,
11.30‒13.00 Uhr

Für al­le Prü­fun­gen gilt, gleich ob schrift­lich oder münd­lich, gleich wel­cher Ter­min: Ver­pflich­ten­de An­mel­dung in u:space. Schrift­li­che Prü­fun­gen fin­den nor­ma­ler­wei­se im Hör­saal 32 statt, am Tag der Prü­fungs­ak­ti­vi­tät (oben TPA ab­ge­kürzt) im Hör­saal 50. Münd­li­che Prü­fun­gen fin­den (je nach Pan­de­mie­si­tua­ti­on) in mei­nem Dienst­zim­mer oder on­line statt.

3. Allgemeine Hinweise

Für das Ver­fas­sen Ih­rer Pro­se­mi­nar-, Ba­che­lor- und Ma­ster-Se­mi­nar­ar­bei­ten kon­sul­tie­ren Sie am be­sten den Rat­ge­ber Merk­blatt Tech­nik des wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­tens (zu­letzt Ver­si­on 2.6.3; 14.8.2022).

Uni­code-Fonts, die alt­ger­ma­ni­stisch-alt­skan­di­na­vi­sti­sche Son­der­zei­chen ent­hal­ten, fin­den Sie auf der Sei­te der MUFI (Me­die­val Uni­code Font Ini­tia­tive). Die be­sten ko­sten­lo­sen Ru­nen-Fonts sind Gull­hor­net und Gull­sko­en (Odd Ei­nar Hau­gen).

• • •