Adolf Noreen
Altnordische Grammatik I
Altisländische und altnorwegische Grammatik
4. Auflage 1923
In HTML umgearbeitet von
Andrea de Leeuw van Weenen
2010

Vorwort

Noreens Altnordische Grammatik I ist auch nach 87 Jahren noch nicht ersetzt und für wissenschaftliche Zwecke weiterhin maßgeblich. Natürlich ist die 4. Auflage von 1923 längst vergriffen, ebenso deren photomechanischer Nachdruck von 1970 (5., unveränderte Auflage). Antiquarisch sind beide Ausgaben nicht gerade häufig und oft entsprechend teuer. Das brachte mich auf die Idee, eine am Nordischen Institut in Greifswald erstellte Datei zu korrigieren und in HTML-Format umzuwandeln, wobei Verweise als Links ausgeführt wurden.

Die vorliegende Version folgt der Druckversion genau; sie weicht allerdings ab, wenn offensichtliche Druckfehler zu berichtigen waren wie fehlende Klammern, oder “wird zu” (und umgekehrt). Einige Verweise im Buch laufen ins Leere, also auf einen fehlenden Paragraphen oder Unterparagraphen; solche Angaben sind berichtigt bis auf ein oder zwei Fälle, wo sich das richtige Ziel nicht sicher feststellen ließ. In den Fällen, in denen der Verweis zwar auf einen existierenden, jedoch nicht den richtigen Paragraphen oder die richtige Anmerkung führt, wurde berichtigt, sofern es mir aufgefallen ist.

Damit im Zweifel nachgeprüft werden kann, ob und wie die HTML-Version mit dem Buch übereinstimmt, steht auch eine Scan-Version zu Verfügung. Diese ist zu erreichen unter www.????.????(ALW: Internetadresse noch zuzufügen).

Neuere Untersuchungen und Editionen haben zu der Erkenntnis gefürt, dass Noreens Darstellungen zu berichtigen und differenzieren sind. Ich habe vor, neben die vorliegende HTML-Version, die das gedruckte Buch genau wiedergeben soll (auch den veralteten Anhang Die wichtigsten urnordischen Inschriften), eine kommentierte Version zu erarbeiten, die die verschiedenen Kommentare typografisch von dem Originaltext abhebt und sie mit Namen ihres Autors und Datum versehen soll. Wer einschlägige Berichtigungen zu Noreens Grammatik hat, wird gebeten, diese an die Emailadresse noreen@leeuw.net zu schicken.

Andrea de Leeuw van Weenen

Adolf Noreen

ALTNORDISCHE GRAMMATIK
I

Altisländische und altnorwegische Grammatik
(Laut- und Flexionslehre)
unter Berücksichtigung des Urnordischen

Vierte vollständige umgearbeitete Auflage

Halle (Saale)

Verlag von Max Niemeyer

1923

Vorwort

[I. aufl. 1884] Beim ausarbeiten der vorliegenden altisländisch-norwegischen grammatik habe ich in erster linie mich bestrebt, der in den vorhandenen werken dieser art wenigstens nach heutigen anforderungen gar zu kärlich bedachten lautlehre die ihr gebührende sorgfältige behandlung angedeihen zu lassen. Aus der besonders in den letzten jahren auf diesem gebiete so reich emporgewachsenen literatur, die ich mit allem fleiss ausgebeutet zu haben glaube, ist in meine darstellung alles das aufgenommen worden, was mir von wesentlicher bedeutung zu sein und dabei die vergleichsweise gesicherten ergebnisse der forschung darzustellen schien, während noch unabgeschlossene untersuchungen und flüssige theorien nur in geringerem masse berücksichtigung finden konnten. — —

Ein anderer punkt, auf welchen ich auch ganz besonders mein augenmerk gerichtet habe, ist die zeitliche und örtliche auseinanderhaltung der vielartigen in der altnordischen lautgeschichte zutage tretenden erscheinungen. Ich habe also den versuch gemacht, sowol den lautentwicklungen ihr rechtes sprachgebiet als entweder urnordisch, altisländisch oder altnorwegisch anzuweisen, als auch innerhalb jedes der genannten sprachkreise das gegenseitige chronologische verhältnis der erscheinungen , soweit möglich, festzustellen. — —

[II. aufl. 1892] Die schnellen fortschritte unserer wissenschaft haben dazu geführt, dass diese grammmatik schon nach wenigen jahren fast wie ein neues buch erscheint. Von arbeiten, die mir bei der ausarbeitung dieser neuen ausgabe besonders nützlich gewesen sind, nenne ich nur für das altnorwegische die ausgezeichnete abhandlung E. Wadsteins, ‘Fornnorska homilienbokens ljudlära’, Upsala 1890, für das altisländische das musterhafte werk L. Larssons, ‘Ordförrådet i de älsta islänska handsckrifterna’, Lund 1891. — —

Betreffs der altnordischen orthographie habe ich in dieser auflage (wie auch schon in meiner ‘Geschichte der nordischen sprachen’ in Pauls Grundriss I, V, 4) nur die eine wichtige veränderung durchgeführt, welche mir dringend geboten schien, indem ich konsonantisches i und u überall durch i, resp. u (nicht j, resp. v wiedergebe, jenes in einklang mit allen, dieses mit den besten handschriften. — —

[III. aufl. 1903] Wiederum haben die wissenschaftlichen fortschritte dazu geführt, dass die neue auflage meines buches ein wesentlich verändertes aussehen darbietet. Keine seite, kaum ein einziger paragraph ist ohne erhebliche änderung geblieben. Von arbeiten, die mir bei dieser revision förderlich gewesen sind, mögen besonders hervorgehoben werden: für die allgemeine grammatik die wichtige abhandlung O. v. Friesens, ‘Till den nordiska språkhistorien’, Uppsala 1901, welche mir zu einer durchgreifenden umarbeitung der umlautslehre anlass gegeben hat, und für das altnorwegische die reiche materialsammlung M. Hægstads, ‘Gamalt trøndermaal’, Kristiania 1899 (desselben ‘Maalet i dei gamle norske kongebrev’, 1902, habe ich hauptsächlich nur mehr für die nachträge benutzen können).

Um eine allzugrosse anschwellung des buches zu vermeiden, habe ich jedes irgendwie entbehrliche wort gestrichen, besonders bei diejenigen vielen altnorwegischen nebenformen, welche nur ganz regelmässige entsprechungen oder rein orthographische varianten zu den altisländischen sind; so dass also jetzt jede von mir erwähnte form, welche nicht ausdrücklich als ‘aisl.’ oder ‘anorw.’ angegeben wird, als altisländisch und altnorwegisch anzusehen ist, obwol sie nur in ihrem altisländischen gewand auftritt. Trotz dieser knappen form ist dennoch das ganze nicht unbedeutend umfangreicher als früher geworden, besonders wol weil ich nötig gefunden habe seltene sprachformen der regel nach durch quellenzitate zu belegen, was hoffentlich beifall finden wird. Auch habe ich zu den etwas seltneren flexionstypen die beispiele soweit möglich vollständig angeführt, was nicht nur and und für sich empfehlenswert erschien, sondern auch dadurch geboten, dass Wimmers grammatik, auf die ich in den früheren auflagen diesbezüglich manchmal rekurieren konnte, jetzt nicht mehr vorrätig ist.

In der orthographie habe ich jetzt, wie schon in meinem ‘Abriss der an. (aisl.) grammatik’, 1896, die änderung vorgenommen, dass ich ausser bei wiedergabe rein altnorwegischer formen das zeichen ð durch þ ersetzt habe, dies in übereinstimmung mit den ältesten altisländischen handschriften und vielen in der letzten zeit erschienenen ausgaben (auch solchen, die hauptsächlich für anfänger bestimmt sind) wie Sijmons und Jónssons Eddaausgaben, Golthers und Jónssons ausgaben der Íslendingabók u. a. Zwar halte ich es aus gründen, die Brate in Bezzenbergers Beiträgen XI, 179 ff. trefflich entwickelt hat, diese neuerung weder von der wissenschaft unbedingt erheischt, noch für den ersten unterricht gerade förderlich, aber sie ist doch eine früher oder später zu ziehende konsequenz unserer sonstigen altisländischen orthographie und scheint deshalb auch schon ziemlich allgemein durchgedrungen zu sein. — —

Zur vierten auflage: Dass nach zwanzig jahren mein buch in vielfach veränderter gestalt erscheinen muss, ist selbstverständlich. Der text ist jetzt um drei bogen erweitert, der urnordische anhang ist von 68 zu 95 inschriften angeschwollen, und übrigens ist fast jede seite dank reichlicher benutzung der neueren fachliteratur mehr oder weniger revidiert worden. Aus der einschlägigen literatur ist vor allem Hægstads überaus reiches werk Vestnorsk maalføre mir von nutzen gewesen. Viel verdanke ich auch Marstranders Bidrag til det norske sprogs historie. Pippings De nordiska språkens ljudlära ist aber zu spät mir zu hand gekommen um berücksichtigt werden zu können. Die sehr wichtige abhandlung I. Lindquists ‘Galdrar’ (Göteborg 1923) ist erst, nachdem mein runologischer anhang schon gedruckt worden ist, erschienen und hat daher nur als nachtrag einigermassen benutzt werden können.

Herzlichen dank schulde ich sowol herrn Johannes Warneck, der die güte gehabt hat, die ausarbeitung des mühsamen registers zu übernehmen, wie auch meinem sohn Erik, die bei der heiklen korrektur mir vielfache hilfe geleistet hat.

Uppsala, 1. April 1923                Adolf Noreen

Inhalt

Einleitung 1
Lautlehre
 I. Abschnitt: Einleitendes über schrift und aussprache 33
  Kap. 1. Die runen § 17-21 33
  Kap. 2. Das lateinische alphabet § 22-51 36
   I. Aussprache der vokalzeichen § 23-33 37
   II. Aussprache der konsonantenzeichen § 34-45 39
   III. Phonetische übersicht § 46-51 44
 II. Abschnitt: Die sonanten 49
  Kap. 1. Lautgesetze der starktonigen silben § 53-135 49
   A. Qualitative veränderungen § 53-121 49
    I. Urnordische vorgänge § 53-57 49
    II. Umlaut § 58-86 53
     A. Verschiebung durch velarisierung § 59-61 53
     B. Verschiebung durch palatalisierung § 62-75 56
      1. i-umlaut § 63-67 57
      2. j-umlaut § 68-70 64
       a) Regressiver umlaut § 68-69 64
       b) Progressiver umlaut § 70 65
      3. ʀ-umlaut § 71-72 66
      4. Palatalumlaut § 73-75 67
     C. Verschiebung durch labialisierung § 76-86 69
      1. u-umlaut § 77-81 69
      2. w-umlaut § 82-84 80
      3. Labialumlaut § 85-86 85
    III. Brechung § 87-96 86
    IV. Die di- und triphtonge § 97-106 92
      a) Entwickelung der alten di- und triphtonge § 97-101 92
      b) Entstehung neuer diphtonge § 102-106 95
    V. Sonstige verschiebungen § 107-121 97
   B. Quantitative veränderungen § 122-129 108
    I. Dehnung § 122-126 108
    II. Kürzung § 127-129 111
    III. Hiatuserscheinungen § 130-135 115
  Kap. 2. Lautgesetze der schwachtonigen silben § 136-161 118
   I. Urnordische vorgänge § 136-143 118
   II. Sonstige qualitative veränderungen § 144-150 122
   III. Kürzung § 151-152 129
   IV. Schwund § 153-160 132
   V. Svarabhakti § 161 140
  Kap. 3. Vokalwechsel aus urgerm. zeit stammend § 162-173 141
   I. Spuren speziell urgerm. lautgesetze § 162-163 141
   II. Ablaut § 164-173 142
  Kap. 4. Etymologische übersicht über die sonanten § 174-218 152
   I. Die sonanten der starktonigen silben § 174-214 152
    1. Monophtonge § 174-191 152
    2. Diphthonge § 192-214 156
   II. Die sonanten der schwachtonigen silben § 215-218 159
 III. Abschnitt: Die konsonanten 160
  Kap. 1. Urnordische vorgänge § 220-236 161
   A. Qualitative und quantitative veränderungen § 220-227 161
   B. Schwund § 228-236 166
  Kap. 2. Altwestnordische lautgesetze § 237-316 173
   I. Wechsel der artikulationsarten § 237-254 173
    A. Die stimmhaften spiranten § 237-239 173
    B. Die stimmlosen spiranten § 240-243 179
    C. Die stimmhaften explosivæ § 244-246 182
    D. Die stimmlosen explosivæ § 247-249 183
    E. Die halbvokale, nasale und liquidæ § 250-254 184
   II. Wechsel der artikulationsstellen § 255-265 186
    A. Die labiale § 255-258 186
    B. Die dentale § 259-262 188
    C. Die palatale und velare § 263-265 190
   III. Quantitative veränderungen § 266-286 192
    A. Dehnung § 266-282 192
     1. Assimilation § 266-278 192
      a) Regressive assimilation § 266-274 192
      b) Progressive assimilation § 275-278 199
     2. Sonstige fälle von konsonantendehnung § 279-282 203
    B. Kürzung § 283-286 207
   IV. Uebrige lautgesetze der konsonanten § 287-316 210
    A. Schwund § 287-303 210
     1. Im anlaute § 287-290 210
     2. Im in- und auslaute § 291-303 212
    B. Zusatz § 304-312 223
    C. Metathese § 313-316 226
  Kap. 3. Konsonantenwechsel aus urgermanischer zeit stammend § 317-322 229
   I. Spuren urgermanischer lautgesetze § 317-319 229
   II. Spuren indoeuropäischer lautgesetze § 320-322 235
  Kap. 4. Etymologische übersicht über die konsonanten § 323-355 237
   I. Die stimmlosen explosivæ § 323-328 237
   II. Die stimmhaften explosivæ § 329-334 238
   III. Die stimmlosen spiranten § 335-341 240
   IV. Die stimmhaften spiranten § 342-344 241
   V. Nasale § 345-349 242
   VI. Liquidæ § 350-353 243
   VII. Halbvokale § 354-355 244
Flexionslehre
 I. Abschnitt: Deklination 246
  Kap. 1. Deklination der substantiva § 356-422 246
   A. Vokalische stämme (starke deklination) § 356-398 246
    I. a-stämme § 356-372 246
     a) Reine a-stämme § 357-363 247
     b) wa-stämme § 364-366 255
     c) ja-stämme § 367-369 256
     d) ia-stämme § 370-372 257
    II. ō-stämme § 373-384 259
     a) Reine ō-stämme § 374-379 260
     b) -stämme § 380 263
     c) -stämme § 381-383 263
     d) -stämme § 384 264
    III. i-stämme § 385-392 265
    IV. u-stämme § 393-398 272
   B. n-stämme (schwache deklination) § 399-411 276
    I. an-stämme § 399-405 276
    II. ōn-stämme § 406-409 279
    III. īn-stämme § 410-411 281
   C. Uebrige (konsonantische) stämme § 412-422 282
    I. Einsilbige stämme § 412-418 282
    II. r-stämme § 419-421 286
    III. nd-stämme § 422 287
  Kap. 2. Deklination der adjektiva § 423-441 288
   A. Starke deklination § 424-431 288
    a) Reine a-, ō-stämme § 426-429 291
    b) wa-, -stämme § 430 295
    c) ja-, -stämme § 431 296
   B. Schwache deklination § 432-435 296
    a) Flexion des positivs und superlativs § 433-434 297
    b) Flexion des komparativs und patic. präs. § 435 297
   C. Komparation § 436-441 298
   Anhang: Komparation der adverbia § 442-443 302
  Kap. 3. Die zahlwörter § 444-463 303
   a) Kardinalzahlen § 444-453 303
   b) Ordinalzahlen § 454-458 306
   c) Andere numeralia § 459-503 308
  Kap. 4. Pronomina § 464-479 309
   1. Persönliche § 464-466 309
    a) Ungeschlechtliche § 464-465 309
    b) Geschlechtliche § 466 312
   2. Possessiva § 467 312
   3. Demonstrativa § 468-472 313
   4. Relativa § 473 319
   5. Interrogativa § 474 320
   6. Indefinita § 475-479 321
 II. Abschnitt: Konjugation 325
  A. Tempusbildung § 480-526 325
   I. Starke verba § 481-526 326
    a) Ablautende verba § 482-501 326
     Klasse I § 482-483 326
     Klasse II § 484-488 327
     Klasse III § 489-495 329
     Klasse IV § 496 333
     Klasse V § 497-498 334
     Klasse VI § 499-501 336
    b) Reduplizierende verba § 502-506 338
     Klasse I § 502 338
     Klasse II § 503 338
     Klasse III § 504 339
     Klasse IV § 505 339
     Klasse V § 506 340
   II. Schwache verba § 507-520 341
    a) Erste schwache konjugation § 509-511 342
    b) Zweite schwache konjugation § 512-514 343
    c) Dritte schwache konjugation § 515-518 345
    d) Vierte schwache konjugation § 519-520 348
   III. Verba, die zum teil stark, zum teil schwach gehen § 521-526 350
    a) Verba, präterito-präsentia § 521-525 350
    b) Das verbum valda § 526 352
  B. Endungen § 527-546 353
   I. Aktivum § 527-541 353
    a) Infinitiv § 528-529 354
    b) Präsens indikativ § 530-532 355
    c) Präteritum indikativ § 533-534 361
    d) Konjunktiv (optativ) § 535-537 363
    e) Imperativ § 538 364
    f) Participium § 539-541 365
   II. Medio-passiv § 542-546 367
Anhang: Die wichtigsten urnordischen inschriften 374
Nachtrag 394
Register 395

Verzeichnis wichtigerer Abkürzungen.

Aarbøger = Aarbøger for nordisk oldkyndighet, København 1866 ff.

abb.= abbildung(en).

Accentuierung= Die alt- und neuschwedische accentuierung von A. Kock, Strassburg 1901 (Quellen und forschungen LXXXVII).

adän.= altdänisch.

AfdA.= Anz. f. d. A. (s. unten).

afranz.= altfranzösisch.

afries.= Altfriesisch.

ags.= angelsächsisch.

agutn. = altgutnisch.

ahd. = althochdeutsch.

aind. = altindisch.

air. = altirisch.

aisl. = altisländisch.

allg. = allgemein.

an. = altnordisch.

anal. = analogisch.

anfr. = altniederfränkisch.

An. gr. II = Altnordische grammatik II. Altschwedische grammatik von A. Noreen, Halle 1897 ff.

Annaler = Annaler for nordisk oldkyndighet, København 1836 ff.

anorw. = altnorwegisch.

Ant. tidskr. f. Sv. = Antiqvarisk tidskrift för Sverige, Stockholm 1864 ff.

Anz. f. d. A. = Anzeiger für deutsches alterthum, Berlin 1876 ff.

aostnorw. = altostnorwegisch.

Arkiv = Arkiv for nordisk filologi (s. § 16, a, s.27).

as. = altsächsisch.

aschw. = altschwedisch.

asl. = altslawisch.

awestnorw. = altwestnorwegisch.

beisp. = beispiel.

Beitr. = Beiträge zur geschichte der deutschen sprache und literatur, Halle 1874 ff.

bes. = besonders.

Beyging = J. Þorkelsson, Beyging sterkra sagnorða í íslensku, Reykjavík 1888.

bez. = bezeichnet, -en.

Bezz. Beitr. = Beiträge zur kunde der indogermanischen sprachen, herausgg. von A. Bezzenberger, Göttingen 1877 ff.

Bugge, Bidrag = Bidrag til den ældste skaldedigtnings historie af S. Bugge, Christiania 1894.

Burg = Die älteren nordischen runeninschriften von Fritz Burg, Berlin 1885.

Cod. AM. s. § 12 anm. 2 (s. 15).

Cod. Holm. s. § 12 anm. 2 (s. 15)

Cod. Reg. g. s. s. § 12 anm. 2 (s. 15).

Cod. Tunsb. = Codex Tunsbergensis (s. § 15, 30).

Cod. Ups. Delag. s. § 12 anm. 2 (s. 13).

d. = deutsch.

dän. = dänisch.

dial. = dialektisch.

dicht. = dichterisch.

Egilsson = Lexicon poëticum. conscripsit S. Egilsson, Havniæ MDCCCLX.

engl. = englisch.

F. Hom. = Fornnorska homiliebokens ljudlära af E. Wadstein, Uppsala 1890.

finn. = finnisch.

Forn. forml. = L. F. A. Wimmer, Fornnordisk formlära (s. § 16, 1; die citate stimmen auch mit desselben verfassers ‘Altnordische grammatik, aus dem dänischen übersetzt von E. Sievers’, Halle 1871).

Fritzner = Ordbog over Det gamle norske Sprog af J. Fritzner. Omarbeidet Udgave. I-III, Kristiania 1886-96.

germ. = germanisch.

Germania = Germania. Vierteljahrsschrift hrsgg. von F. Pfeiffer und K. Bartsch, Stuttgart und Wien 1856-81.

Geschichte³ = A. Noreen, Geschichte der nordischen sprachen, 3. Auflage, Strassburg 1913 (in Grundriss³).

geschr. = geschrieben.

gew. = gewöhnlich.

got. = gotisch.

Gött. gel. Anz. = Göttingische gelehrte Anzeigen.

gr. = griechisch.

Grundriss³ = Grundriss der germanischen philologie, herausgg. von H. Paul, 3. auflage, Strassburg 1911 ff.

G. Tr. = Gamalt trøndermaal av M. Hægstad, Kristiania (Videnskabsselskabets Skrifter II, 1899, no. 3) 1899.

Hb. = Hauksbók udg. af Det kong. nord. Oldskrift-selskab, København 1892-96.

hdschr. = handschrift.

Hertzberg = E. Hertzberg, Glossarium, Christiania 1895 (Norges gamle love V, 2).

Hild. = Hildinakvadet av M. Hægstad, Christiania (Videnskabsselskabets Skrifter II, 1900, no. 2) 1900.

ieur. = indoeuropäisch.

I. F. = Indogermanische Forschungen. Zeitschrift hrsg. von K. Brugmann und W. Streitberg, Strassburg 1892 ff.

I. F. Anz. = Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde, hrsg. von Streitberg, Strassburg 1892 ff.

inschr. = inschrift, -en.

isl. = isländisch.

Kong. = Maalet i dei gamle norske kongebrev av M. Hægstad, Kristiania (Videnskabsselskabets Skrifter I, 1902, no. 1) 1902.

kons. = konsonant(isch).

K. Z. = Zeitschrift für vergleichende sprachforschung, hrsg. von A. Kuhn u. a., Berlin 1852 ff.

lapp. = lappisch.

Larsson = Ordförrådet i de älsta islänska handskrifterna av L. Larsson, Lund 1891.

lautges. = lautgesetzlich.

Læsebog = L. F. A. Wimmer, Oldnordisk læsebog (s. § 16 f.).

lehnw. = lehnwort, -wörter.

litau. = litauisch.

Marstrander, Bidrag = C. J. S. Marstrander, Bidrag til det norske sprogs historie i Irland (in Chra. Vid. Selks. Skrifter, Hist.-fil. Klasse 1915).

mengl. = mittelenglisch.

misl. = mittelisländisch.

mnorw. = mittelnorwegisch.

mndd. = mittelniederdeutsch.

ndän. = neudänisch.

ndd. = (neu)niederdeutsch.

ngutn. = neugutnisch.

nisl. = neuisländisch.

nnorw. = neunorwegisch.

No. Hom. = das anorw. homilienbuch (s. § 15, 6).

No. I. = Norges Indskrifter med de ældre Runer. Udg. ved S. Bugge, und M. Olsen, Christiania 1891 ff.

Nord. stud. = Nordiska studier tillegnade Adolf Noreen, Uppsala 1904.

nschw. = neuschwedisch.

N. spr. = Till den nordiska språkhistorien. Bidrag af O. v. Friesen, Uppsala 1901, 1906 (Skrifter utg. af K. Hum. Vetenskaps-Samfundet i Uppsala VII, 2 und IX, 6).

obl. = casus obliqui.

onorw. = ostnorwegisch.

Oplysninger = Oplysninger til trondhjemske Gaardnavne I, II, Trondhjem 1893 (in K. No. videnskabers selskabs skrifter).

orkn. = orknöisch.

ostn. = ostnordisch.

Reykj. Máld. = Reykjaholts Máldagi (s. § 12, 3 und 9).

Rímb. = Rímbeygla (s. § 12,4).

run. = runisch.

Runenschrift = Die runenschrift von L. F. A. Wimmer. Uebers. von F. Holthausen, Berlin 1887.

schw. = schwach.

selt. = selten.

shetl. = shetländisch.

Skjaldesprog = Det norsk-islandske skjaldesprog. Af F. Jónsson, København 1901.

son. = sonant(isch).

Sønderjyll. run. = Sønderjyllands runemindesmærker af L. F. A. Wimmer, København 1901. (Separat aus ‘Haandbog i det nordslesvigske spörgsmaals historie’).

st. = stark oder statt.

St. Hom. = das Stockholmer homilienbuch (s. § 12, 7).

Studier = Studier over de nordiske Gude- og Heltesagns Oprindelse af S. Bugge, Christiania 1881-89.

Stud. nord. fil. = Studier i nordisk filologi, Helsingfors 1910 ff.

Supplement = Supplement til islandske Ordbøger af J. Þorkelsson, (ved J. Thorkelsson) I, II, IV, Reykjavík 1876, 1879-85, 1899.

Sv. fornm. tidskr. = Svenska fornminnesföreningens tidskrift, Stockholm 1872 ff.

Sv. landsm. = Nyare bidrag till kännedom om de svenska landsmålen ock svenskt folklif, Stockholm 1879 ff.

Tidskr. f. Fil. N. R. und III R. = Nordisk Tidskrift for Filologi (og Pædagogik), Ny Række, resp. Tredje Række, København 1874 ff.

Tidskr. f. Phil. og. Pæd. = Tidskrift for Philologi og Pædagogik, København 1860 ff.

Upphavet = Upphavet til det norske folkemaal av M. Hægstad, Kristiania 1899. (Separat aus ‘Syn og segn’).

urgerm. = urgermanisch.

Urg. lautl. = Abriss der urgermanischen lautlehre von A. Noreen, Strassburg 1894.

urn. = urnordisch.

urspr. = ursprünglich.

Vestno. maalf. = M. Hægstad, Vestnorske maalføre fyre 1350, Kristiania 1906 ff. (in Videnskapsselskapets skrifter).

Vigfusson = An icelandic-english dictionary by G. Vigfusson, Oxford MDCCCLXXIV.

vok. = vokal.

westn. = westnordisch.

wgerm. = westgermanisch.

wnorw. = westnorwegisch.

ZfdA. = Zeitschrift für deutsches Alterthum, Leipzig und Berlin 1841 ff.

ZfdP. = Zeitschrift für deutsche Philologie, Halle 1868 ff.

Einleitung

§ 1. Unter altnordisch (an.) verstehen wir hier die sprache der germanischen bewohner des skandinavischen nordens (mit einschluss von Island, Grönland und den Färöern) und der vom norden aus besiedelten gegenden der jetzigen britischen, russischen und deutschen reiche, von den durch denkmäler bezeugten anfängen (bald nach Christi geburt) dieser sprache bis zur reformation (um 1530). Seit welcher zeit die vorfahren der germanischen bevölkerung im norden vorhanden gewesen sind, kann nunmehr annäherungsweise exakt angegeben werden. Es steht jetzt fest, dass sie schon sehr lange vor Christi geburt da waren, ja nach Montelius, Fürst und De Geer vielleicht teilweise schon bald nach dem 13. jahrtausend v. Chr. Indessen kennt man nichts von der beschaffenheit der sprache in der zeit v. Chr.

Anm. 1. Man wendet bisher oft — aber sehr inkorrekt — die bezeichnung altnordisch als gemeinsamen namen für nur zwei (übrigens nicht hinlänglich scharf auseinander gehaltene) altnordische sprachen (das altisländische und das altnorwegische) an. Diese ausdrucksweise, anfänglich auf einem theoretischen irrtum beruhend, muss aber jetzt, weil auch praktisch irre führend, vermieden werden.

Anm. 2. Ueber das alter der germ. sprache im norden s. einerseits O. Montelius, Nordisk tidskrift 1884, s. 21, und 1921, s. 401 ff.; G. Kossinna, I. F. VII, 276 ff., 293 note und Die Herkunft der Germanen (Mannus-Bibliothek Nr. 6) Würzburg 1911; K. B. Wiklund, När kommo svenskarne till Finland? Upsala 1901; G. Retzius (und C. M. Fürst) Anthropologia suecica, Stockholm 1902, s. 19 ff.; J. Ailio und A. Hackman, Förhistoriska fynd (in Atlas öfver Finland 1910, Text II), s. 24, 39, 86; andererseits Joh. Steenstrup, Historisk tidsskrift (dän.) 6. Række, VI. 114, R. Saxén, Den svenska befolkningens ålder i. Finland (in Finska fornminnesföreningens tidskrift XXI, no. 3), Helsingsfors 1901 und B. Salin, Vitterhets historie och antiqvitets akademiens Månadsblad 1896, s. 42 ff. (Stockholm 1901).

§ 2. Seinen verwandtschaftsverhältnissen nach bildet das nordgermanische oder nordische einen selbständigen zweig innerhalb der germanischen (germ.) familie des indoeuropäischen (oeur.) sprachstammes. Seine nächsten verwandten sind also die beiden übrigen zweige derselben familie, der (wandilische oder) ostgermanische — das gotische (got.), wandalische, burgundische u. a. umfassend — und der (deutsch-englische oder) westgermanische (wgerm.), von denen vielleicht jener dem nordischen etwas näher steht, weshalb er früher oft mit diesem unter dem namen "ostgermanisch" zusammengefasst worden ist. Die vorzugsweise wichtigen übereinstimmungen der nord- und ostgermanischen sprachen sind:

  1. Die vertretung des urgermanischen ww durch ggw, z. b. aisl. tryggue, got. triggwa der treue.
  2. Die vertretung des urgerm. jj durch ggj, resp. ddj, zl. b. aisl. tueggia, got. twaddje zweier.
  3. Die erhaltung der alten endung -t in der 2. sg. prät. ind. (wgerm. auf -i), z. b. aisl. und got. gaft gabst.

Anm. Noch andere übereinstimmungen erwähnt H. Hirt, Journal of germ. philology II, 272.

§ 3. Das altnordische ist keine einheitliche sprache, sondern eine kollektivbezeichnung vieler zu verschiedenen zeiten und in verschiedenen gegenden existierenden sprachen, von denen die älteste, die zugleich die mutter der übrigen ist, passend als urnordisch (urn.) bezeichnet wird. Unter der urnodischen sprache versteht man demnach das altnordische bis zu der zeit seiner verzweigung in verschiedene dialekte, die später als völlig selbständige sprachen hervortraten. Diese spaltung fällt in die sogenannte vikingerzeit (c. 800 bis c. 1050) und ergab statt éiner altnordischen sprache zunächst drei: altnorwegisch (anorw.), altschwedisch (aschw.), das in weiteren verstand auch den sehr eigentümlichen altgutnischen (agutn.) dialekt umfasst, und altdänisch (adän.), zu denen nach der besiedelung Islands (c. 900) bald als vierte altisländisch (aisl.) kam. Erst im 11. jahrh. sind die differenzen so gross, dass man von vier (literatur)sprachen, statt dialekten, reden darf, wenn auch noch lange zeit einerseits aisl. und anorw., andererseits aschw. und adän. einander sehr nahe stehen, so dass man die beiden ersten als westnordische (westn.), die beiden letzteren als ostnordische (ostn.) gruppe zusammenzufassen pflegt.

Anm. In der vikingerzeit und noch später wurde sowol in Skandinavien als in England das altnordische als dǫnsk tunga ‘dänische zunge’ bezeichnet. Später kam dieser ausdruck auch, obwol selten, in der bedeutung von altwestnordischer sprache statt des dann in dieser bedeutung üblichen norrǿnt mál ‘nordische sprache’ vor.

§ 4. Die hauptkennzeichen des urnordischen gegenüber dem gotischen sind:

  1. Die erhaltung der stammauslaute a und i im nom. und acc. sg. der a- und i-stämme (got. synkope), z. b. ðaᵹaʀ : dags tag, staina : stain stein, -ᵹastiʀ : gasts gast.
  2. Die endung -as im gen. sg. der a-stämme (got. -is), z. b. ᵹaðaᵹas : dagis tages.
  3. Die endung -e im dat. sing. der a-stämme (got -a), z. b. -kurne : kaúrna korn.
  4. Die endung -an im dat. sg. der an-stämme (got. -in), z. b. -halaiƀan : ga-hlaibin genossen.
  5. Die endung -iu im dat. sg. der u-stämme (got. -au), z. b. kunimu[n]ðiu : magau sohne.
  6. Die endung - im nom. plur. der r-stämme (got. -jus), z. b. ðohtriʀ : dohtrjus töchter.
  7. Die endung ō in der 1. sg. des schwachen präteritums (got. -a), z. b. tawiðo : tawida brachte zu stande.

§ 5. Die denkmäler des urnordischen bestehen fast ausschliesslich aus runeninschriften. Diese, die an altertümlichkeit der sprachform alle übrigen germanischen sprachdenkmäler überragen, bedienen sich des älteren, allen germanischen stämmen gemeinsamen runenalphabets von 24 zeichen und sind zu einer anzahl von beinahe 150 in Schweden, Norwegen und Dänemark vorhanden. Von dieser ziemlich grossen anzahl sind jedoch nur etwa die hälfte von eigentlich sprachlicher bedeutung, und auch von diesen sind die meisten sehr kurz. Die wichtigsten sind die folgenden, welche hier in chronologischer ordnung aufgeführt werden, wiewol bei vielen die datierung sehr unsicher ist und die ansichten der gelehrten zum teil noch ein wenig auseinander gehen.

Aus der zeit c. 200-300 n. Chr. die inschriften von Øvre Stabu, Mos, Vi und Torsbjærg.

300-400 die inschriften von Nedre Hov, Fløksand, Kylver, Einang, Himlingøie und Nydam.

400- 500 die inschriften von Lindholm, Kragehul, Gjersvik, Vetteland, Nordhuglen, Ødemotland, Möjebro, Svarteborg, , Strårup, Galleshus, Darum, Dannenberg, Stenstad, Etelhem, Fyn (brakteat nr. 24), Maglemose, Næsbjærg, Seeland (brakt. nr. 57), Skodborg, Schonen (brakt. nr. 19), Börringe, Åsum, Vadstena. Fredrikstad, Bjørnerud, Selvig, Skärkind, Berga, Skåäng, Krogsta und Tune.

500-600 die inschriften von Tu, Kjølevig, Norge (brakt. nr. 48), Valsfjorden, Søtvet, Trollhättan, Skrydstrup, Fæmø, Tanum, Tjurkö, Ågedal, Overhornbæk, , Bratsberg, die ältere von Tørviken, Belland, die ältere von Myklebostad, Vånga, Fonnås, Tomstad, Elgesem, Saude, Järsberg, Opedal, Reistad, Møgedal und Årstad.

600-700 die inschriften von Stora Noleby, Amle, Veblungsnæs, Eidsvåg, Strøm, By, Kinneved, die jüngere von Myklebostad, Istaby, Gummarp, Stentoften, Førde, Björketorp und Eggjum.

700-800 die inschriften von Valby, Vatn, die jüngere von Tørviken, Tveito, Hammeren, Roes, Flistad, Sölvesborg, Tanem, Farsund, Martebo und Rävsal.

Anm. Ueber die urn. inschriften vgl. u. a. besonders die bahnbrechenden abhandlungen von S. Bugge in Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VII, VIII und in Aarbøger 1871 und 1905, sowie desselben und M. Olsens grossartiges werk Norges Indskrifter med de ældre Runer, Chra. 1891 ff.; ferner L. Wimmer, Die runenschrift, Berlin 1887, Sønderjyllands runemindesmærker, Kopenhagen 1901; F. Burg, Die älteren nordischen runeninschriften, Berlin 1885; E. Brate in Bezz. Beitr. XI, 177 ff. Zur chronologie vgl. O. Montelius in Sv. fornm. tidskr. VI, 265 ff. und IX. 272 ff.; Wimmer, Runenschrift, s. 300 ff., Sønderjyll. run., s. 28 ff.; Bugge und Olsen, No. I. passim; vor allem aber H. Schetelig, No. I. III, 1 ff. (1914). Abbildungen bei G. Stephens, Handbook of the old northern runic monuments of Scandinavia and England, Kopenh. 1884; die norwegischen besser bei Bugge, No. I. — S. übrigens unten im Anhang betreffs der verschiedenen inschriften.

§ 6. Eine andere, zum teil wahrscheinlich ältere quelle zur kenntnis des urnordischen haben wir in den lehnwörtern, die aus dem urn. in die finnischen und, durch diese vermittelt, auch die lappischen sprachen hineingekommen sind, und die oft noch altertümlichere sprachformen als die der runeninschriften voraussetzen, was vielleicht daraus zu erklären ist, dass die entlehnungen zum teil schon in den ersten jahrhunderten unserer zeitrechnung (um 200 oder wol noch früher) stattgefunden haben; andererseits aber ist es oft schwer oder unmöglich, diese lehnwörter von einigen in das finnische wahrscheinlich aus dem gotischen eingedrungenen wörtern auszuscheiden, ein umstand, welcher den wert dieser quelle für die nordische sprachgeschichte ein wenig vermindert, besonders weil eben die altertümlichsten formen in dieser weise zweideutig sind.

Anm. Vgl. V. Thomsen (übers. von E. Sievers), Ueber den einfluss der germ. sprachen auf die finnisch-lappischen, Halle 1870, Beröringer mellem de finske og de baltiske Sprog (in Videnskabs Selskabets Skrifter, 6. Række, hist. og phil. Afd. I, 1), Kopenh. 1890 (bes. s. 27 ff., 150 f.); K. B. Wiklund, Lule-Lappisches Wörterbuch, Helsingsfors 1890 (bes. s. 179 ff.), Laut- und Formenlehre der Lule-Lappischen Dialekte (in Göteborgs K. Vetenskaps- och Vitterhets Samhälles Handlingar, Ny tidsföljd XXV), Sthlm. 1891, Die nordischen Lehnwörter in den russisch-lappischen Dialekten (in Journal de la société finno-ougrienne X, 146), Helsingsfors 1892, und De svenska nomadlapparnas flyttningar, Ups. 1908, s. 237 ff., sowie (besonders wichtig) Le monde oriental V, 217 ff.; O. Almgren, Antikvarisk tidskrift för Sverige XX, 1, s. 61 ff.; J. K. Qvigstad, Nordische Lehnwörter im Lappischen (in Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger 1893, no. 1), Christiania 1893; Setälä, Journal de la Sociéte Finno-ougrienne XXIII, 1, s. 1 ff., T. E. Karsten, Indogerm. Forschungen XXII, 293 ff., Germanisch-Romanische Monatschrift VI, 65 ff., Svenskarnas bosättningar i Finland, Helsingfors 1914, und (wichtig) Germanisch-finnische Lehnwortstudien, Helsingfors 1915 (wozu vgl. den wichtigen aufsatz K. B. Wiklunds, Die ältesten germanischen Lehnwörter im Finnischen in I. F. XXXVIII), und Fragen aus dem Gebiete der germ.-finn. Berührungen, Hfors 1922.

§ 7. Weniger ergiebig ist eine dritte, übrigens oft schlecht überlieferte, quelle: die nordischen orts- und völkernamen bei lateinischen und griechischen schriftstellern aus den letzten jahrhunderten vor und den ersten jahrhunderten nach Chr., wie z. b. Polybios, Cäsar, Livius, Strabo, Mela, Plinius, Tacitus, Ptolemaios, Prokopios und vor allem Jordanes (im 6. jahrh.).

Anm. Vgl. z. b. K. Müllenhoff, Deutsche alterthumskunde II, Berlin 1887; L. F. Läffler, Om de östskandinaviska folknamnen hos Jordanes (in Sv. landsm. XIII, 9), Sthlm. 1894; Th. v. Grienberger, ZfdA. XLVI, 128 ff.; G. Werle, die ältesten germanischen Personennamen, Strassburg 1910; M. Schönfeld, Wörterbuch der altgerm. Personen- und Völkernamen, Heidelberg 1911; J. V. Svensson, De nordiska folknamnen hos Jordanes (Namn och bygd V) 1917, Ptolemæus’ redogörelse för folken på ön Skandia (Namn och bygd VII) 1919; A. Noreen, Nordens älsta folk- och ortnamn (Fornvännen 1920; mit karte).

§ 8. Eine übersicht der urn. grammatik zu geben ist wenigstens zur zeit nicht wol möglich, da die quellen teils an umfang unzureichend, teils oft nicht sicher deutbar sind. Die bisherigen ergebnisse der forschungen auf diesem gebiete finden daher am besten ihren platz als momente in der darstellung der beiden altertümlichsten tochtersprachen des urnordischen. Dies sind die westnordischen.

Die wichtigsten übereinstimmungen der beiden altwestnordischen (awn.) literatursprachen, wie sie in den ältesten quellen hervortreten, gegenüber den altostnordischen (aon.) sind:

  1. Umlaut in vielen fällen, wo er im ostn. nicht da ist, z. b. westn. vǽre : ostn. vāre (er) wäre, westn. í gǽr : ostn. ī gār gestern, westn. lǫnd : ostn. land länder.
  2. Ein silbenauslautendes ū in gewissen wörtern, wo im ost. ō auftritt, z. b. westn. : ostn. kuh, westn. : ostn. sau, westn. gnúa : ostn. gnōa reiben u. dgl.
  3. Uebergang von ī, ē, ȳ in konsonantisches i vor a, o, u, welcher dem ostn. mit wenigen ausnahmen fremd ist, z. b. westn. siá : ostn. sēa sehen, westn. fiande : ostn. fīande feind, westn. biár : ostn. bȳar dorfes.
  4. Assimilation von mp, nk, nt zu resp. pp, kk, tt in weit grösserem umfange als im ostn. durchgeführt, z. b. westn. kroppenn : ostn. krumpin krüppelig, westn. ekkia : ostn. ænkia wittwe, westn. stytta : ostn. stynta kürzen.
  5. Die endungen pl. nom. -er, -ir, acc. -e, -i statt ostn. nom. -iar, -iær, acc. -ia, - bei sehr vielen maskulinen (i- und ja-stämmen), z. b. westn. drenger, -e : ostn. drængiar, -ia bursche.
  6. Die endung -onom, -unum gegen (normalerweise) ostn. -umin, -omen im dat. pl. des mit suffigiertem artikel versehenen substantivs, z. b. westn. fótonom : ostn. fōtumin den füssen.
  7. Einzelne wichtigere pronominalformen, wie z. b. westn. ek : ostn. iak, iæk ich; westn. vér (anorw. auch mér) : ostn. vī(r) wir; westn. ér oder þér : ostn. ī(r) ihr; westn. sem : ostn. sum gleichwie; u. a.
  8. Die präteritalbildung auf -ra, welche im ostn. nicht vorkommt, z. b. 3. sg. westn. sere : ostn. sāþe säete.
  9. Die medio-passiv-form auf -sk neben der im ostn. fast ausschliesslich gebräuchlichen auf -s(s), z. b. westn. kallask : ostn. kallas(s) genannt werden.

Anm. Was hier angeführt ist, gilt nur für die eigentlichen literatursprachen. Dialektisch kamen ohne zweifel vielfache abweichungen vor, wie dies besonders in moderner zeit der fall ist. (Ueber die gruppierung der neunordischen dialekte s. Noreen, Vårt språk I, 129 ff.; B. Hesselman, Sveamålen, Upps. 1905; H. Geijer bei I. Flodström, Sverges folk, s. 196 ff., Upps. 1918; A. B. Larsen, Oversigt over de norske bygdemål, Kra. 1898; M. Kristensen, Nydansk, Kph. 1906).

§ 9. Die hauptunterschiede des altisländischen und altnorwegischen untereinander, wie sie in den ältesten literarischen quellen hervortreten, sind:

  1. U-umlaut im aisl. in vielen fällen, wo er wenigstens im aostnorw. (normalerweise) nicht vorhanden ist. z. b. dat. pl. aisl. sǫkom : aostnorw. sakum sachen, 1. pl. prät. aisl. kǫlloþom : aostnorw. kallaðom nannten.
  2. Aisl. in der ältesten literatur regelmässig e, o statt resp. i, u überall in endungen und den meisten ableitungssilben, während dagegen im anorw. (ausser im südwesten) durch eine art von vokalharmonie e, o nur nach gewissen vokalen der vorhergehenden silbe eintreten, z. b. 3. sg., resp. pl. prät. ind. aisl. spurþe, -þo : anorw. spurði, -ðu fragte, -en, aber sowol aisl. wie anorw. lodde, -o haftete, -en.
  3. Erhaltung im aisl. von anlautendem h vor l, n, r, welches im anorw. (ausser in den dialekten von Orknö und Shetland) ziemlich früh schwindet, z. b. aisl. hlaupa : anorw. loupa laufen, aisl. hníga : anorw. níga sich neigen, aisl. hringr : anorw. ringr ring.
  4. Uebergang von tautosyllabischen ƀn in mn, von dem das aisl. ziemlich wenige spuren hat, ist im anorw., bes. im dronth. (s. unten d), fast als regel zu betrachten, z. b. aisl. suefn : anorw. suemn schlaf.
  5. Aisl. selten, anorw. dagegen häufig sind die pronominalformen mit neben vit wir zwei, mér neben vér wir, später auch (besonders ostnorw.) huarr neben huærr (aisl. huerr) welcher von mehreren.
  6. Aisl. ist gleichzeitige verwendung von präpositivem und postpositivem artikel selten, anorw. dagegen häufig, z. b. aisl. þat skip : anorw. auch þat skipit dieses schiff.
  7. Speziell anorw. ist (seit c. 1280) die endung -r neben -ð, -t in der 2. pl., z. b. aisl. grípeþ, -et : anorw. grípir, -, -it greifet, aisl. gripoþ, -ot : anorw. gripur, -, -ut griffet.

Anm. Ueber einige syntaktische differenzen s. Nygaard, Norrøn Syntax, s. 4 note.

§ 10. In der geschichte des altisländischen kann man am passendsten drei perioden unterscheiden: Die erste von den anfängen der besiedelung (ende des 9. jahrhs.) bis um 1150 zeigt noch eine sprachform, die anfangs natürlich gar nicht, später fast nur durch die oben (§ 9) angegebenen merkmale von dem ältesten anorw. unterscheidbar ist. Die zweite, die des sog. klassischen aisl., von c. 1150 bis c. 1350 zeigt dagegen wichtige sprachliche veränderungen, die den unterschied vom anorw. scharf hervortreten lassen, wie z. b. den übergang von ǿ in ǽ (s. § 120), später auch von é in (§ 103); die dehnung von a, o, u vor l + f, g, k, m, p, später auch von a vor ng und nk (§ 124, 3 und 4); die vertretung älterer e, o in endungen durch resp. i, u (§ 145, 1 und § 146, 1); später diphthongierung von e, ǫ zu resp. ei, au vor ng, nk (§ 102 und § 105), während ǫ sonst zu ø wird (§ 115, 2); svarabhaktisches u zwischen konsonanz und auslautendem r (§ 161, a); mediopassiv auf -z, später -zt statt sk. Die dritte — ‘mittelisländische’ (misl.) — periode von c. 1350 bis um 1530 zeigt spuren von mehreren sprachlichen erscheinungen, die sonst als das neuisländische konstituierend betrachtet werden, wie z. b. den übergang von á in ó nach v und w (§ 86); von anlautendem kn- in hn- (§ 249); von rn und nn in ddn (§ 305); von rl und ll in ddl (§ 305); mediopassiv auf -st statt -zt u. a. m.

§ 11. Dialektische differenzen innerhalb des altisländischen sind nur in sehr geringem mass bemerkbar, wenn sie auch natürlich nicht ganz fehlen. So z. b. zeigt sich um 1200 teils ein (z. b. in Reykjaholts máldagi I und II, s. unten § 12, 3 und 9) westlicher dialekt mit e, o in endungen und mit partikel es. teils (z. b. in der urkunde von Spákonuarfr, s. § 12, 11) ein nördlicher mit i, o in endungen (jedoch -er und -ungr) und mit partikel er (s. Neckel, Beitr. XL, 66 ff.). Ein übergang von lf, rf in lb, rb tritt vorzugsweise in solchen handschriften des 13. und 14. jahrhs. auf, die aus dem westlichen viertel der insel stammen (§ 237, 3). Andererseits unterbleiben im westen die sonst allgemein vor ng und nk auftretenden erscheinungen: diphthongierung des e zu ei (§ 102) und dehnung des a zu á (§ 124, 4). Anlautendes kn ist im norden nicht zu hn- (§ 249) geworden. Einige aisl. handschr. schieben s zwischen f und t ein, andere aber nicht (§ 309, 1). In einigen fällen, wo die schrift keine verschiedenheit aufzuweisen hat, darf eine solche auf grund der jetzigen mundarten vorausgesetzt werden. So z. b. ist wol der unterschied ziemlich alten datums, dass altes hw im norden und westen als kv, in einem teile bes. des südöstlichen Islands als ch, sonst aber als chw ausgesprochen wird. Die hierher gehörigen fragen sind aber bisher fast gar nicht untersucht worden, weshalb nähere aufschlüsse noch nicht zu geben sind. — Inwieweit die sprache Grönlands (wo von 986 bis c. 1450 isländische kolonisten wohnten) ein von derjenigen des mutterlandes abweichendes gepräge gehabt hat, ist den unbedeutenden (runen-)denkmälern — den beiden aus c. 1300 stammenden runensteinen von Kingittorsuaq und Napassut; s. F. Jónsson in Det grønlandske Selskabs Aarskrift 1914, resp. 1916 — gegenüber nicht mit irgendwelcher sicherheit abzusehen.

§ 12. Die denkmäler des aisl. sind zweierlei art:

A. Runeninschriften. Diejenigen (etwa 45), welche sich noch auf Island befinden, sind sämtlich in sprachlicher hinsicht ziemlich wertlos, zumal die ältesten (die inschriften auf dem kirchtor von Valþjófstaður und auf einem grabstein von Hjarðarholt) erst aus der zeit um 1200 (oder etwas später), resp. aus dem ende des 13. jahrhs. stammen und also beträchtlich jünger als die ältesten handschriften mit lateinischen alphabet sind.

Anm. 1. Vgl. Kr. Kålund in Aarbøger 1882, s. 57 ff.; B. M. Ólsen in Árbók hins íslenzka fornleifafélags 1899, s. 19 ff.; F. Jónsson, Aarbøger 1910, 295 ff.

B. Handschriften mit lateinischem alphabet, die sowol überaus zahlreich als auch zum grossen teil sehr wertvoll sind. Von den durch alter oder sonst besonders wichtigen seien hier erwähnt:

a) Aus der zeit 900-1100 stammen die vielen aisl. personennamen im sog. Reichenauer Necrologium; hrsgg. (nur die aisl. namen) im Diplomatarium islandicum I, Kopenhagen 1857-76, s. 171 f., besser, weil nach der originalhandschrift (und zwar alle an. namen) von P. Piper, Libri confraternitatum (in Monumenta Germ. historica 1884), s. 145-352.

b) Aus der 2. hälfte des 12. jahrhs. (ältere handschr. wie z. b. diejenigen des schon im jahre 1118 niedergeschriebenen gesetzbuches Hafliþaskrǫ́ sind nicht mehr vorhanden):

  1. Ein vielleicht schon c. 1150 geschriebenes kleines bruchstück eines homilienbuches, Cod. Am. 237 a, fol.; hrsgg. (nur teilweise) phototypisch in Palæografisk atlas, Kopenhagen 1905, als nr. 1; (vollständig) von Þ. Bjarnarson in Leifar fornra kristinna frœða íslenzkra, Kopenhagen 1878, s. 162 ff.; vgl. dazu V. Dahlerup in Tidskr. f. Fil. N. R. IV, 153.
  2. Zwei vielleicht schon c. 1150 geschr. bruchstücke des Grágás, Codd. AM. 315 d und (ein wenig jünger) c, fol.; hrsgg. jenes (nur ein teil) phototypisch in Palæogr. atlas als nr. 2, (vollständig) von V. Finsen in Grágás, Kopenh. 1852, I, 219 ff. (vgl. dazu J. Hoffory in Tidskr. f. Fil. N. R. III, 294 f. note); dieses ib. I, 231 ff. und Grágás, Kopenh. 1883, s. 490 ff.
  3. Das älteste stück (vielleicht aus der zeit c. 1185) von dem als Reykjaholts máldagi (inventarienverzeichnis) bekannten originaldokument im landesarchiv zu Reykjavík; hrsgg. (photolithographisch) von Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur, Kopenhagen 1885, phototypisch in Palæogr. atlas als nr. 44-45.
  4. Eine wahrscheinlich c. 1187 geschr. komputistische abhandlung (‘Rímbeygla’) und eine glossensammlung, Cod. Reg. g. s. 1812, ältester teil, und (von derselben hand) Cod. AM. 2491, fol.; jene hdschr. hrsgg. von L. Larsson, Kopenhagen 1883 (vgl. dazu Beckman und Kålund, Alfrǽði íslenzk II, 65 f. und 72), diese von G. Þorláksson in Småstykker udg. af Samfund &c., Kopenh. 1884, s. 78 ff. (vgl. dazu Beckman und Kålund, a. a. o. s. 67 ff.).
  5. Plácítúsdrápa, Cod. Am. 673 b, 4º; hrsgg. von F. Jónsson in Mindre afhandlinger udg. af det philologisk-historiske samfund, Kopenh. 1887, s. 210 ff. (und Den no.-isl. Skjaldedigtning A, I, 607 ff.).
  6. c) Aus der zeit c. 1200 bis gegen 1250:

  7. Ein c. 1200 (oder etwas früher) geschr. bruchstück des Elucidarius, Cod. AM 674 a, 4º; hrsgg. (photolithographisch) von der Arnamagnäanischen kommission (durch K. Gislason), Kopenh. 1869; vgl. dazu Gislason in Aarbøger 1870, s. 262 ff. und Hoffory in Det philologisk-historiske samfunds mindeskrift, Kopenh. 1879, s. 140 ff.
  8. Das umfangreiche und in sprachlicher, besonders orthographischer, hinsicht sehr wichtige Stockholmer homilienbuch, Cod. Holm 15, 4º, von sieben händen geschr., von denen die älteste (phototypisch faksimiliert in Palæogr. atlas nr. 3) vielleicht schon dem 12. jahrh. gehört; hrsgg. von Th. Wisén, Homíliu-Bók, Lund 1872; vgl. dazu L. Larsson, Studier över den Stockholmska homilieboken I-II, Lund 1887, und Svar på prof. Wiséns ‘Textkritiska anmärkningar’, Lund 1888, sowie Wisén im Arkiv IV, 193 und Några ord om den Stockholmska homilieboken, Lund 1888; vgl. ferner K. Vrátný im Arkiv XXXIII, 141 ff. und G. Neckel, Beitr. XXXVIII, 459 ff.
  9. Cod. AM. 673 a, 4º, von c. 1200, umfassend teils zwei verschiedene, aber gleichzeitige bruchstücke aus dem sog. Physiologus, hrsgg. (photolithographisch) von V. Dahlerup in Aarbøger 1889, s. 199 ff.; teils eine allegorische auslegung vom schiff und regenbogen, hrsgg. von L. Larsson in ZfdA. XXXV, 244 ff.
  10. Das zweite stück von Reykjaholts máldagi (vgl. 3 oben) aus der zeit 1204-1208; hrsgg. wie 3.
  11. Sechs bruchstücke der ältesten redaktion der sogenannten legendarischen Olafssaga im norwegischen reichsarchiv zu Kristiania, membr. nr. 52; aus der zeit um 1200; hrsgg. (zinkographisch) von G. Storm in Otte brudstykker af den ældste saga om Olav den hellige, Chra. 1893.
  12. Eine um 1210 geschr. teilungsurkunde von Spákonuarfr in der sog. Þingeyrabók, Cod. AM. 279 a, 4º; hrsgg. (von J. Sigurðsson) in Diplomatarium islandicum I, 305 f.
  13. Cod. AM. 655, 4º, fragmm. I (abschr. nach anorw. original), II-VIII, XII-XV, XIX, XXIII, legenden, biblische geschichte u. dgl. enthaltend. Hrsgg. I von Gislason in ‘Um frumparta’, Kopenh. 1846, s. LXVII ff.; II von C. R. Unger in Maríu saga, Chra. 1871, s. XXXII ff. (teilweise von Gislason, a. o. s. LXIX f.); III-VIII von G. Morgenstern in Arnamagnäanische fragmente, Leipzig-Kopenh. 1893, s. 1-25, 35-44 (vgl. dazu L. Larsson in Anz. f. d. A. XXI, 56 ff.); XII, XIII von Unger in Postola sögur, Chra. 1874, s. 211 ff., 529 ff., 762 ff., 791 ff., 834 ff.; XIX von Unger in Maríu saga, s. XXXI ff.; XXIII von Gislason, a. o. s. LXXXII ff.; unediert sind XIV u. XV.
  14. Die homilien und dialoge Gregors des grossen, Cod. AM. 677, 4º, älterer teil; hrsgg. von Bjarnarson in Leifar &c., s. 19 ff.; vgl. hierzu Dahlerup in Tidskr. f. Fil. N. R. IV, 150 ff.
  15. Zwei homilienbruchstücke, Cod. AM. 686, c und (etwas jünger) b; hrsgg. jenes von Gislason in ‘Um frumparta’, s. C ff., dieses von Bjarnarson in Leifar &c., s. 175 ff. (vgl. Dahlerup a. o., s. 153 f.).
  16. Ein grosses bruchstück einer legendensammlung, Cod. AM. 645, 4º, älterer teil; hrsgg. von L. Larsson, Isländska handskriften Nr. 645, 4º, Lund 1885.
  17. Die c. 1245 geschr. teilungsurkunde von Hornafiorð, Cod. AM. Dipl. isl. LXV, 1; hrsgg. (phototypisch) in Palæogr. atlas als nr. 47.
  18. d) Aus der zeit c. 1250-1300:

  19. Die haupthandschrift (“Konungsbók”) der Grágás, Cod. Reg. g. s. 1157, um 1260-70 geschrieben; hrsgg. von V. Finsen, Grágás I, II, Kopenh. 1852.
  20. Die haupthandschrift der sog. Liederedda, Cod. Reg. g. s. 2365, aus dem ende des jhs.; hrsgg. von S. Bugge, Norrœn fornkvæði, Chra. 1867 (vgl. Arkiv II, 116 ff.), phototypisch von L. Wimmer und F. Jónsson, Håndskriftet Nr. 2365 4to gl. kgl. Samling, Kopenh. 1891.
  21. Die Uppsalaer handschrift der Snorra Edda, Cod. Ups. Delag. 11, 4º, aus der zeit um 1300; hrsgg. (das meiste) von der Arnamagnæanischen kommission (durch J. Sigurðsson) in Edda Snorra Sturlusonar II, Kopenh. 1852, s. 250 ff. (vgl. Dahlerup und Jónsson in Islands grammatiske litteratur, Kopenh. 1884-86, I, 56 ff., sowie E. Mogk in ZfdPh. XXII, 129 ff., 364 ff.). III, Kopenh. 1880-87, s. 259 ff. und (der kleine rest) in Diplomatarium islandicum I, Kopenh. 1857-76, s. 500 f., 504 ff.
  22. e) Aus der zeit c. 1300 bis c. 1350:

  23. Annales islandorum regii’, Cod. Reg. g. s. 2087, von verschiedenen schreibern zwischen 1306-1328 (mit einigen jüngeren zusätzen) geschrieben; hrsgg. von G. Storm, Islandske annaler, Chra. 1888, s. 79 ff., und diplomatarisch von H. Buergel Goodwin, Upps. 1906 (vgl. dazu E. Olsen, Arkiv XXVI, 87 ff.).
  24. Der grösste (zum teil etwas norvagisierende) teil der grossen miscellanhandschrift Hauksbók, d. h. Codd. AM. 371, 544 (und 675; vgl. § 15, 27), 4º, c. 1314-30 geschr.; hrsgg. (durch F. und E. Jónsson) von Det k. nordiske oldskrift-selskab, Kopenh. 1892-96.
  25. Cod. Reg. g. s. 2367, umfassend teils den c. 1325 geschr. ausführlicheren text der Snorra Edda, hrsgg. von der Arnam. komm. in Edda Snorra Sturlusonar I, Kopenh. 1848, s. 24 ff. (vgl. Th. Möbius, Háttatal I, Halle 1879, II, Halle 1881) — handausgabe von F. Jónsson, Kopenh. 1900 —, teils zwei gedichte des Orknöer bischofs Biarne Kolbeinsson: Iómsvíkingadrápa, hrsgg. von C. af Petersens, Jómsvíkinga Saga, Lund 1879, s. 103 ff. (und F. Jónsson, Skjaldedigtning A, II, 1 ff.), und Málsháttakuǽþe, hrsgg. von F. Jónsson in Småstykker udg. af Samfund til udg. af g. nordisk litteratur, Kopenh. 1889-91, s. 283 ff. (und Skjaldedigtning A, II, 130 ff.).
  26. Die grosse sagakollektion ‘Möðruvallabók’, Cod. AM. 132, fol., hrsgg. von F. Jónsson, Egils saga, Kopenhagen 1886-88; Kr. Kålund, Laxdœla saga, Kopenh. 1884-91; K. Gislason, Hallfreðs saga in Fire og fyrretyve prøver &c., Kopenh. 1860, s. 6 ff.; H. Gering, Finnboga saga, Halle 1879, und Ǫlkofra Þáttr in Beiträge zur deutschen philologie J. Zacher dargebracht, Halle 1880; ferner (mit ‘normalisierter’ orthographie:) Th. Möbius, Kormaks saga, Halle 1886; G. Þorláksson, Glúma in Íslenzkar fornsögur I, Kopenh. 1880, s. 1 ff.; K. Gislason, Sagan af Droplaugarsonum, Kopenh. 1847, und Fóstbrœðra saga, Kopenh. 1852; H. Friðriksson, Bandamanna saga, Kopenh. 1850; unediert sind drei bruchstücke der Níals saga.
  27. f) Noch spätere handschriften sind in sprachlicher hinsicht weniger bedeutend. Hier mag von solchen nur erwähnt werden:

  28. Die zwischen 1387-94 von zwei händen geschriebene riesige handschrift geschichtlichen inhalts, Flateyjarbók, d. h. Cod. Reg. g. s. 1005; hrsgg. von G. Vigfusson und C. R. Unger, Flateyjarbók I-III, Chra. 1860-68 (ein kleiner teil phototypisch von A. Reeves, The finding of Wineland, London 1890, und — derselbe teil — photolithographisch von dem dän. generalstab, Flateyjarbók, Kopenh. 1893). Die ältesten aisl. (und anorw.) sprachformen sind oft nicht in den ältesten handschriften zu finden, sondern in einigen skaldengedichten, die zwar erst in handschriften des 13. jahrhs. erhalten sind, die aber infolge der metrischen abfassung manche form von besonderer altertümlichkeit aufbewahrt haben. Eine den heutigen forderungen der wissenschaft genügende ausgabe dieser hochwichtigen denkmäler ist neuerdings von der Arnamagnæanischen kommission herausgegeben durch F. Jónsson. Den norsk-islandske skjaldedigtning, Kopenh. 1912 und 1915.

Anm. 2. Ueber die aisl. literatur s. vorzugsweise K. Maurer, Ueber die ausdrücke altnordische, altnorwegische und isländische sprache, München 1867 (in den schriften der bair. akademie); Udsigt over de nordgermaniske retskilders historie, Kra. 1878; Ueberblick über die geschichte der nordgermanischen rechtsquellen, Leipzig 1882 (in v. Holtzendorff's Encyclopädie der rechtswissenschaft I⁴, 321 ff.); G. Storm, Snorre Sturlassöns historie-skrivning, Kopenh. 1873; G. Vigfusson, Sturlunga saga I (prolegomena), Oxford 1878; G. Þorláksson, Udsigt over de norsk-islandske skalde, Kopenh. 1882; G. Cederschiöld, Fornsögur Suðrlanda (einleitung), Lund 1884; J. Þorkelsson, Om digtningen på Island i det 15. og 16 årh., Kopenh. 1888; R. Meissner, Die Strengleikar, Halle 1902. Eine knappe übersicht bietet W. Golther, Nordische Literaturgeschichte I (Sammlung Göschen nr. 254); eine ausführliche gesamtdarstellung E. Mogk im Grundriss² VI, 5, A, s. 555 ff. (vgl. K. v. Amira, ib. ³, Grundriss des germanischen Rechts); ausführlicher und reichhaltiger F. Jónsson, Den oldnorske og oldislandske litteraturs historie I-III, Kopenh. 1894. 1902 (2. ausgabe 1920 ff.; kürzer Den islandske litteraturs historie, Kopenh. 1907), wozu vgl. B. M. Ólsen, Hvar eru Eddukvæðin til orðin (in Tímarit 1894), S. Bugge, Helgedigtene, Kopenh. 1896, und B. Sijmons, Die lieder der Edda (Einleitung), Halle 1906, sowie F. Jónsson, Norsk-islandske kultur- og sprogforhold i 9. og. 10. årh. (Det K. Da. Vid. Selsk. Hist.-filol. Meddelelser III, 2), Kopenh. 1921.

Vollständiges Verzeichnis der textausgaben bei Th. Möbius, Verzeichniss der auf dem gebiete der altnordischen (altisländischen und altnorwegischen) sprache und literatur von 1855 bis 1879 erschienen schriften, Leipzig 1880, und Catalogus librorum islandicorum, Leipzig 1856 (für die zeit vor 1855); die nach 1880 erschienenen ausgaben verzeichnet jährlich das Arkiv. S. ferner H. Hermansson, Islandica I-XIV, Cornell university, Ithaca, New York 1908-21. — Vollständiges verzeichnis aller ausserhalb des atlas publizierten aisl.-anorw. faksimilia bietet Palæogr. Atlas, Ny serie. s. XI ff.

Die handschriften sind vorzugsweise in folgenden grossen sammlungen aufgewahrt: 1. Die Arnamagnæanische (AM.) der universitätsbibliothek zu Kopenhagen; s. (Kr. Kålund), Katalog over den Arnam. håndskriftsamling, I, II, Kopenh. 1888-94. 2. Die alte sammlung der königlichen bibliothek (Reg. g. s.) zu Kopenhagen; s. (Kr. Kålund) Katalog over de oldnorsk-islandske håndskrifter i det store k. bibliotek, Kopenh. 1900. 3. Die Delagardiesche der universitätsbibliothek zu Upsala (Ups. Delag.); s. V. Gödel, Katalog öfver Upsala universitets biblioteks fornisländska och fornnorska handskrifter (in Skrifter utgifna af Humanistiska vetenskapssamfundet i Upsala II, 1), Ups. 1892. 4. Die sammlung der königlichen bibliotek zu Stockholm (Holm.); s. V. Gödel, Katalog öfver kongl. bibliotekets fornisländska och fornnorska handskrifter (in Kongl. bibliotekets handlingar nr 19-22), Stockh. 1897-1900. — Zur datierung der ältesten hdschr. vgl. vor allem Kålund in Palæogr. atlas, bes. s. IX.

§ 13. Innerhalb der geschichtlichen entwicklung des altnorwegischen kann man dieselben drei perioden wie im aisl. unterscheiden. Die sprachform der ersten periode ist in ihrem gegensatze zum aisl. durch das oben (§ 9) angeführte schon hinlänglich charakterisiert worden. Die zweite periode (c. 1150 bis c. 1350) scheint zunächst keine grösseren veränderungen durchgeführt zu haben. Das 14. jahrh. bringt aber mehrfache abweichungen vom älteren sprachgebrauche mit sich. So z. b. treten ziemlich allgemein ll (zum teil schon im 13. jahrh.), nn, ss statt resp. rl, rn, rs auf (s. § 272); i wird vor f, p, m, l, r + kons. oft zu y (§ 85); zwischen kons. und auslautendem r entsteht ein svarabhaktivokal, nach welchem das r bisweilen schwindet (§ 161 b, § 301, 2) u. a. m. Die dritte — ‘mittelnorwegische’ (mnorw.) — periode (c. 1350 bis um 1530), die übrigens seit 1400 fast gar keine andere literatur als diplome aufzuweisen hat, lässt z. b. anlautendes hw- in grosser ausdehnung zu kv- (§ 243) und þ durchgehends zu t werden (s. § 233 anm. 1) , während ð nach vokal schwindet. Uebrigens zeigt diese periode infolge der vereinigung Norwegens (1319) in personalunion mit Schweden einen ziemlich starken einfluss des schwedischen (z. b. die endung -in in der 2. pl. des verbs, einzelne schwedische wortformen wie biugg st. bygg gerste, hgh st. hár hoch, später hra st. høyra, mēr st. mæir) und, nachdem Norwegen später mit Dänemark vereint worden ist, noch mehr des dänischen (z. b. stimmhafte statt stimmloser verschlusslaute nach vokalen, -e statt -a in endungen, einzelne dänische lehnwörter und wortformen wie st. siá sehen, spørge st. spyria fragen u. a. m.) auf die sprache Norwegens. Schon seit 1450 sind alle aus Kopenhagen stammenden königlichen briefe und seit 1510 auch alle erzbischöflichen rein dänisch abgefasst. Endlich hört das norwegische zur zeit der reformation auf als offizielle literatursprache zu existieren, wird durch das dänische ersetzt (als rechtssprache jedoch erst um 1600) und lebt von da ab bis in die erste hälfte des 19. jahrhunderts nur in seinen dialekten (vgl. A. Taranger, Vort retsmaals historie 1388 bis 1604, Kra. 1900; R. Iversen, Bokmål og talemål i Norge 1560 bis 1630, I, Kra. 1921, in Videnskapsselskapets skrifter).

§ 14. Schon in alter zeit sind im anorw. dialektische differenzen bemerkbar, wie es auch bei den geographischen verhältnissen nicht anders zu erwarten war. Besonders hervortretend — je später je mehr — ist der gegensatz zwischen der sprache des westlichen Norwegens (zwischen Langesund und Molde), welche zum teil dieselbe entwicklung wie ihre tochtersprache auf Island durchläuft, und derjenigen des östlichen Norwegens, welche noch mehr in die augen fallende übereinstimmungen mit dem gleichzeitigen altschwedisch aufzuweisen hat. Die hauptunterschiede des ostnorwegischen (onorw.) vom westnorwegischen (wnorw.) um 1300 dürften sein:

  1. Onorw. bewirkt erhaltenes u in der regel keinen umlaut, s. oben § 9, 1.
  2. Onorw. (oft schon in der ältesten literatur) þænn ‘den’, þæt ‘das’, þær ‘dort’ gegen wnorw. þann, þat, þar. Vorzugsweise onorw. ist auch der (bald nach 1200 auftretende) progressive umlaut ia > , z. b. hiærta st. hiarta herz.
  3. Onorw. zeigen sich nicht nur durchgehends die alte schon vorliterarisch entstandene vokalharmonie (s. oben § 9, 2), sondern auch (schon im 13. jahrh.) spuren der jüngeren sowol progressiven als regressiven vokalharmonie (sog. “tiljævning”), welche den neunorw. mundarten in so hohem masse charakteristisch ist, z. b. mykyt st. mykit grosses, á maðal st. á meðal ‘zwischen’.
  4. Onorw. wird (seit 1300) y vor r oder l + kons. bisweilen zu iu, z. b. hiurðir < hyrðir < hirðir hirt, lykiull < lykyll < lykill schlüssel.
  5. Onorw., aber im allgemeinen nicht wnorw., geht altes oder aus e entstandes æ (wenigstens zwischen v oder konsonantischem u und r) in oft schwachtonigen wörtern vielfach in a über, z. b. huarr statt huærr (so im drontheimischen noch bis in das 14. jahrh.) ‘jeder’, varða st. verða ‘werden’, vara st. vera ‘sein’.
  6. Onorw. werden (nach 1300) ld, nd zu ll, nn assimiliert, z. b. der ortsname Vestfoll < -fold, bann < band band.
  7. Onorw. gehen (nur bisweilen), rt und die sekundären verbindungen rn, rs, , lt, ln, ls in resp. kakuminales d, t, n, s über (s. § 252).

Das ostnorwegische zerfällt schon zu dieser zeit in zwei deutlich geschiedene dialektgruppen: einerseits eine nördliche, das sog. drontheimische, welches sich um 1300 zu einer, zwar etwas westnorwegisch gefärbten, reichssprache entwickelt, die in königlichen briefen zur anwendung kommt; anderseits eine südliche, das sog. ostländische. Die hauptunterschiede dieser gruppen sind damals:

  1. Im ostl., aber nicht im dronth., geht (schon etwas vor 1300) a in endungen nach langer wurzelsilbe in æ (noch später e) über, z. b. sændæ senden, høyræ hören (aber gera tun, vita wissen, weil mit kurzer wurzelsilbe).
  2. Der svarabhaktivokal zwischen auslautendem -r und einem vorhergehenden konsonanten erscheint im südlicheren ostl. als a, nach welchem dann bisweilen das r schwindet, sonst aber als e, z. b. prestar priester, vetar winter, aftar zurück, brǿða(r) brüder neben prester, veter, after, brǿðer.
  3. Das negierende präfix erscheint im ostl. als ú-, im dronth. aber gewöhnlich als ó-.
  4. Das ostl. behält gewöhnlich die verbindung fn, während das dronth. das daraus entstandene mn bevorzugt, z. b. iæfn : iæmn eben.
  5. Im ostl. geht tl (über tsl) in sl über, im dronth. aber wird es ebenso wie ursprüngliches sl zu hl (wie im nördlichen westnorwegisch), z. b. ostl. li(t)sli st. litli der kleine, A(t)sle st. Atle (ein mannsname).

Das westnorwegische wiederum zerfällt seinerseits ebenfalls in zwei (literarisch bezeugte) dialektgruppen: das sog. nordwestnorwegische (von Molde bis Sogn, westlich) und das sog. südwestnorwegische (von Sogn, östlich, bis Langesund). Die hauptunterschiede dieser beiden gruppen sind:

  1. Nordwestnorw. werden die endungsvokale i, e und u, o durch die oben § 9, 2 erwähnte vokalharmonie geregelt (wie im ostnorw. ), während südwestnorw. in allen stellungen teils i und u, teils (besonders an der küste nördlich und südlich von Stavanger, “Rogaland”) e und o, wie im ältesten aisl., verwendet werden.
  2. Der svarabhaktivokal vor r tritt nordwestnorw. als e auf, südwestnorw. aber daneben teils als u (nördlich), teils als a (östlich, vgl. das südlichere ostl. oben unter b).
  3. Das negierende präfix erscheint nordwestnorw. in gewissen gegenden als ó- (wie im dronth.), in anderen als ú-, während südwestnorw. ú- häufiger als ó- ist (wie im ostl., s. oben c).
  4. Die verbindungen sl und tl gehen beide nordwestnorw. in hl über (wie im dronth., s. oben e), südwestnorw. aber fallen sie mit der zeit in tl zusammen, z. b. nordwestnorw. gøymhla st. gøymsla verwahrung, südwestnorw. sýtla st. sýsla beschäftigung.

Schwieriger ist — wegen des fast gänzlichen mangels an einschlägigen denkmälern — zu bestimmen, inwieweit die dialekte, die sich auf den westlichen inseln Europas ausbildeten, nachdem sich dort skandinavische - wol meist norwegische — auswanderer angesiedelt hatten, von der sprache des mutterlandes abwichen. Diese kolonien waren:

  1. Die Färöer, deren charakteristischer, ursprünglich südwestnorwegischer (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪɪ, s. 153 ff.) dialekt in neuerer zeit vielfache beachtung gefunden hat wegen der umfangreichen gedichte altertümlichen inhalts, die im 19. jahrh. auf den inseln nach der volkstümlichen tradition aufgezeichnet worden sind. Aus anorw. zeit stammen nur teils die etwa um 850 datierende Kirkebøer runeninschrift (s. Wimmer, Runenschrift, s. 311 f.), teils ein paar unbedeutende handschriftliche quellen aus der zeit 1400 bis 1450 (s. Hægstad, a. o., s. 63 ff.). Von mutmasslichen dialekteigentümlichkeiten um 1300 s. Hægstad, a. o., s. 151 f.
  2. Die Orknöer-inseln, wo der ebenfalls ursprünglich südwestnorwegische dialekt (s. Hægstad, Hild., s. 75) etwas nach 1700 ausgestorben ist. Denkmäler der alten zeit sind die 30 runeninschriften zu Maeshowe aus der zeit um 1150 (s. P. A. Munch, Samlede Afhandlinger IV, 516 ff.; M. Olsen, Tre orknøske runeindskrifter, in Chra. Vid. Selsk. Forhandlinger 1903) und eine zu Stenness (s. Olsen, A. newly discovered inscription, in Saga-Book of the Viking Club 1908), sowie 4 bis 6 diplome aus der zeit 1329-1426 (s. M. Hægstad, Hild., s. 32), welche uns belehren, dass h vor l, n, r hier mindestens 200 jahre länger als in Norwegen blieb, und dass in einigen wörtern u, ú vor o, ó bevorzugt wurden, z. b. brut st. brot bruch, landbúle st. -bóle pächter u. a. m. (s. Hægstad, Hild., passim, und S. Bugge, Aarbøger 1875, s. 240).
  3. Die Shetland-inseln (Hialtland), deren etwas nach 1750 ausgestorbener, ebenfalls ursprünglich südwestnorwegischer (s. Hægstad, Hild., s. 75) dialekt — jetzt “Norn” genannt wie auch oft das alte orknöisch) und durch etwa 10000 in das heutige englisch (nieder-schottisch) hineingekommene lehnwörter (s. J. Jakobsen, Etymologisk ordbog over det norrøne sprog på Shetland, Kopenh. 1908-21) sowie durch das im jahre 1774 aufgezeichnete gedicht Hildinakvadet (hrsgg. mit kommentar von Hægstad in Chra. Vid. Selsk. Skrifter Hist.-fil. Klasse 1900) repräsentiert — als denkmäler aus alter zeit nur 8-10 diplome aus der zeit 1299-1509 (s. Wadstein F. Hom., s. 67 f. note, Hægstad, a. o., s. 32) aufzuweisen hat, von denen das älteste (von 1299) phototypisch hrsgg. ist in Palæogr. atlas als nr. 52. Diese zeigen ey, ay oder ǿ st. øy, z. b. Orkneyar, Ǿvendason st. Øyvindarson; bisweilen é und ú st. ai (ei), resp. ou (au), z. b. rédum st. ræiðum, ústan st. austan von osten; e, o stehen in offenen, i, u dagegen in geschlossenen endungen; (iak neben ek ‘ich’ h vor konsonantischem i wurde ‘ich’-laut gesprochen (vgl. Syettelandia 1299 aus Hialtland) und scheint noch 1360 vor r dagewesen zu sein, z. b. Hrólfs ‘Rudolfs’; ia wird mit der zeit, wie oft im onorw., zu z. b. siælfr selbst; l schwindet vor t, z. b. Hiatland 1299 < Hialtland (s. Wadstein, a. o., Hægstad, Hild., passim, und Arkiv XXVI, 214 f.).
  4. Auf Man existiert schon seit vier oder fünf jahrhunderten kein nordischer dialekt, von dessen einstigem dasein jedoch 27 meistens aus der zeit 930-1050 stammende runeninschriften zeugen (s. E. Brate, Fornvännen 1907, s. 20 ff., 77 ff. und die daselbst zitierte literatur, H. Schetelig in Opuscula archaeologica O. Montelio dicata 1913, s. 391 ff.; abbildungen bei P. M. C. Kermode, Manx crosses, 1907). In betreff der sprache geben diese nur sehr wenige aufschlüsse.
  5. In Irland und dem nördlichen Schottland sowie auf den Hebriden (Suðrøyiar) ist die im 9. jahrh. aus dem südwestlichen Norwegen (s. Marstrander, Bidrag til det norske sprogs historie i Irland, Chra. Vid. Selsk. Skrifter, Hist.-fil. Klasse 1915, s. 128 ff.) übernommene nordische sprache längst erloschen: in Irland um 1250 (s. A. Bugge, Aarbøger 1900, s. 279 ff.), in Schottland im 17. jahrh., auf den Hebriden um 1400 oder etwas später. Von denkmälern aus alter zeit gibt es nur ein aus Island stammendes verzeichnis der runennamen (s. S. Bugge, Bidrag, s. 23 f.; Marstrander, a. o., s. 135 f.; v. Grienberger, Arkiv XIV, 104 und 106) und ein paar irische runeninschriften (s. R. A. S. Macalister in Proceedings of the Royal irish academy XXXIII, sect. C no. 13, Dublin 1917), beides natürlich von geringer sprachlicher bedeutung.

§ 15. Die denkmäler des altnorwegischen (mit ausschluss der eben erwähnten inseldialekte) sind, wenn wir von den vielen ins altirische (etwa 100, vorzugsweise im 11. jahrh. entlehnten, s. Marstranders eben erwähnte Bidrag usw.) und noch mehr ins angelsächsische und mittelenglische (s. Björkman, Scandinavian loanwords in Middle English, I 1900, II 1902. Nordische Personennamen in England 1910, Zur englischen Namenkunde 1912 und Zur dialektischen provenienz der nordischen lehnwörter im englischen in Språkvetenskapliga sällskapets i Upsala förhandlingar 1897-1900; H. Lindkvist, Middle-English place-names of Scandinavian origin I, Uppsala 1912, und Some Old Scandinavian deposits in Middle English records in Minnesskrift tillägnad A. Erdmann, Uppsala 1913) eingedrungenen wörtern sowie von den wenigen bei lateinischen schriftstellern zitierten eigennamen absehen, zweierlei art:

A. Runeninschriften (etwas mehr als 300), von denen jedoch die weitaus meisten gleichzeitig oder doch wenig älter als die ältesten literaturdenkmäler sind, daher in sprachlicher hinsicht nicht besonders wichtig. Hier mögen deshalb nur erwähnt werden aus der zeit um 1000 die wichtige und ausführliche (210 runen) inschrift von Karlevi (auf der schwedischen insel Öland) — in welcher ein norwegischer skalde in ‘dróttkuǽtt’ einen dort begrabenen dänischen häuptling verherrlicht —, um 1050 die inschrift von Frösö in der jetzt schwedischen provinz Jämtland, um 1150 die von Flatdal in Telemarken und aus dem 13. jahrh. die zum teil metrischen inschriften von Årdal in Sogn.

Anm. 1. S. besonders Nicolaysen, Norske fornlevninger, Chr. 1862-66; Undset, Indskrifter fra middelalderen i Throndhjems domkirke (Chra. Videnskabs-selskabs forhandlinger 1888, nr. 4); S. Boije in Bidrag till kännedom om Göteborgs och Bohusläns fornminnen och historia III, 266 ff., Sthlm. 1886 (behandelt die Inschriften der jetzt schwedischen provinz Bohuslän; dazu auch Brusewitz und Montelius ib. I, 425 ff.); Bugge, No. I. passim, und No. I. med. de yngre Runer 1902, 1906; M. Olsen (und Bugge), Runenindskrifterne i Urnes kirke i Sogn (in Aarsberetning for foreningen til norske fortidsmindesmærkers bevaring 1907); M. Olsen und H. Schetelig, De to runestener fra Tu og Klepp fra Jæderen (in Bergens museums aarbog 1909, no. 11); O. v. Friesen in Hoops Reallexikon IV, 30 ff. Ueber die inschr. von Karlevi s. S. Söderberg, Ölands runinskrifter, Sthlm. 1900 ff., s. 14 ff., Bugge, Aarbøger 1900, s. 1 ff., Gering, ZfdPh. XXXVIII, 142, Brate, Ölands runinskrifter, s. 134 ff., Wimmer ib., s. 136 ff. und De danske runemindesmærker I, CXIV ff., die von Frösö s. Noreen im Arkiv III, 31 ff.; die von Flatdal. s. Wimmer, Døbefonten i Åkirkeby kirke, s. 53 f., Kopenh. 1887; die von Årdal s. Bugge in Foreningens til norske fortidsmindesmærkers bevaring aarsberetning for 1868, s. 30 ff., Chra. 1869. Die 23 inschriften aus Telemarken behandelt O. Skulerud, Telemaalet, Kra. 1918, s. 36 ff., 70 u. 101.

B. Handschriften mit lateinischem alphabet, die zwar nach anzahl hinter den aisl. unvergleichlich zurückstehen, aber in betreff des alters diesen fast gleichkommen. Als die ältesten und wichtigsten mögen hier erwähnt werden:

a) Aus der zeit 900-1100 stammen die anorw. (von den ostn. nicht genau zu scheidenden) personennamen im Reichenauer Necrologium (s. § 12, B, a) und die anorw. namen unter den (überwiegend wol adän.) c. 200 namen in Durhams “Liber vitae” (seit 800), hrsgg. von J. Stefansson, The oldest known list of Scandinavian names (in Saga-Book of the Viking Club IV, 296 ff.), sowie unter den mehr als 50 namen in einer ags. handschrift aus dem anfang des 11. jahrh., hrsgg. von G. Stephens in Blandinger I, 62.

b) Aus dem ende des 12. jahrh. (obwol das drontheimer gesetzbuch schon vor 1047 und das christenricht vielleicht noch früher niedergeschrieben sein sollen):

  1. Drei legendenbruchstücke, Cod. AM 655, 4º, fragm. IX, die schon c. 1150 niedergeschrieben sind; hrsgg. von Unger in Heilagra manna sögur I, 269-71, II, 207-09, Chr. 1877, und Postola sögur, s. 823-25. Faksimile in Palæogr. atlas nur. 8.
  2. Steuerverzeichnis aus dem kloster Munkeliv, Cod. Reg. g. s. 1347, c. 1175 geschr.; hrsgg. phototypisch in Palæogr. atlas als nr. 11.
  3. Vier bruchstücke des älteren Gulathingsgesetzes, Fragm. 1 B im Reichsarchiv zu Kristiania, gegen 1200 geschr.; hrsgg. von Keyser und Munch, Norges gamle love II, 495-500, Chra. 1848 (1-3 auch photolithograpohisch, ib. IV, faksimil. XIII-XV; vgl. s. 795 f.).
  4. Drei bruchstücke des ältesten Gulathingsgesetzes, Cod. AM. 315 F, a, b, c, fol., gegen 1200 geschr.; hrsgg. von G. Storm, Norges gamle love IV, 3-13, Chra. 1885; F. a. genauer von A. Karlgren in Den AM. handskriften 315 F. a. (Uppsala universitets årsskrift 1905), Upps. 1904.
  5. Steuerverzeichnis der Jónskirche in Drontheim, c. 1200 geschr.; hrsgg. in Diplomatarium norvegium XIII, 1.
  6. c) Aus der zeit c. 1200 bis gegen 1250:

  7. Das sehr wichtige, von drei verschiedenen schreibern im ersten viertel des 13. jahrhs. geschriebene homilienbuch, Cod. AM. 1619, 4º; hrsgg. von Unger, Gammel norsk homiliebok, Chra. 1864 (vgl. dazu Wadstein, F. Hom., s. 4-33).
  8. König Philips schutzbrief für das kloster Hovedø, c. 1210 geschr.; hrsgg. in Dipl. norv. I, nr. 3, phototypisch in Palæogr. atlas als nr. 48.
  9. Ein bruchstück eines für das Eidsivathing und das Borgarthing gemeinsamen (s. S. Tunberg, Studier rörande Skandinaviens äldsta politiska indelning, s. 213 ff.) gesetzes, Fragm. 1 A im rechsarchiv zu Kristiania; hrsgg. photolithographisch in Norges gamle love IV, faksimile XVII (vgl. s. 797).
  10. Ein bruchstück des älteren Gulathings-gesetzes, Cod. AM. 315 e, fol.; hrsgg. in Norges gamle love I, 115-18.
  11. Ein brief bischof Nicolas’ von 1224, hrsgg. in Dipl. Norv. I, nr. 7.
  12. Ein bruchstück des Fagrskinna, 51 im reichsarchiv zu Kristiania, gegen 1250 geschr.; hrsgg. phototypisch in Palæogr. atlas nr. 23-4.
  13. Die einzige vollständige handschrift der legendarischen Olafssaga, Cod. Ups. Delag. 8, zweiter teil, um 1250 geschr.; hrsgg. von O. A. Johnsen, Olafs saga hins helga, Kra. 1922.
  14. Die (ziemlich stark islandisierende) haupthandschrift der (nach dem lateinischen original Oddr Snorrason's übersetzten) saga Olaf Tryggvason's nebst einer aufzeichnung der zehn gebote und zehn wunder in Ägypten, Cod. Am. 310, 4º; hrsgg. von P. Groth, Det AM haandskrift 310, qvarto, Chra. 1895.
  15. Der erste Teil der miscellanhandschr. Cod. Ups. Delag. 4-7, ein bruchstück der eben genannten saga Olaf Tryggvason's enthaltend; hrsgg. von P. A. Munch in Saga Olafs konungs Tryggvasunar, Chra. 1853, s. 64-71 (vgl. dazu L. Larsson, Arkiv XXXI, 46 f.).
  16. d) Aus der zeit c. 1250 bis c. 1300:

  17. Ein bruchstück des stadtrechtes von Drontheim (Niðaróss biarkøyarréttr), Cod. AM. 315 g, fol., um 1250 geschr.; hrsgg. in Norges gamle love IV, 71-4.
  18. Der zweite und grösste teil der miscellanhdsr. Cod. Ups. Delag. 4-7 und AM. 666 b, 4º, romantischen inhalts und um 1250 von drei verschiedenen schreibern geschr.; hrsgg. (vgl. dazu L. Larsson, Arkiv XXXI, 50 f., resp. 49 f. und 47 f.). von Kölbing, Pamphilus und Galathea in Germania XXIII, 129-41; Elis saga ok Rosamundu, Heilbronn 1881; Keyser und Unger, Strengleikar, Chra. 1850 (vgl. dazu R. Meissner, Strengleikar, s. 137 ff.); Unger in Heilagra manna sögur I, 452 note, ein kleines bruchstück eines dialoges zwischen mut und feigheit.
  19. Die einzige vollständige handschrift (‘Rantzovianus’) des älteren Gulathings-gesetzes, Cod. 137, 4º e donatione variorum in der universitätsbibliotek zu Kopenhagen, nach 1250 geschrieben; hrsgg. von Keyser und Munch, Norges gamle love I, 3-110, Chra. 1846.
  20. Die haupthandschrift der Barlaamssaga, Cod. Holm. 6, folg., nach 1250 geschr.; hrsgg. von Keyer und Unger, Barlaams ok Josaphats saga, Chra. 1851.
  21. Die haupthandschrift des Speculum regale (oder Konungsskuggsiá), Cod. AM. 243 b α, fol., nach 1250 geschr.; hrsgg. von Brenner, Speculum regale, München 1881 (vgl. dazu Mogk in ZfdPh. XIV, 102 ff.), und F. Jónsson, Kopenh. 1920; photolithographisch, Kristiania 1871 und Urbana, Illinois 1915.
  22. Drei bruchstücke des älteren Frostuthingsgesetzes, Cod. Me II, 2 in der universitätsbibliotek zu Tübingen, um 1260-70 geschr.; hrsgg. von Sievers in Verzeichniss der doctoren … im decanatsjahre 1885-86, Tübingen 1886, und von G. Storm, Norges gamle love V, 1-7 (und photolithographisch ib. faksim.), Chra. 1890.
  23. Fünf bruchstücke des Speculum regale, wovon vier im reichsarchiv zu Kristiania (sign. 58 C), eins in Kopenhagen (Cod. Reg. n. s. 235 g); hrsgg. jene phototypisch von G. T. Flom in The University Studies IV, nr. 2, Illinois 1911, dieses von Brenner, a. o., s. 89-93. Vgl. F. Jónsson, a. o. Indledning, s. 23 ff.
  24. Drei bruchstücke des Speculum regale im reichsarchiv zu Kristiania; hrsgg. von Brenner, a. o., 6-15, 21, 3, 24-7, 35-9. Vgl. F. Jónsson, a. o. Indledning, s. 27 f.
  25. Ein bruchstück der Karlamagnussaga im reichsarchiv zu Kristiania, c. 1270 geschr.; hrsgg. von Unger in Karlamagnus saga ok kappa hans, s. 556-8, Chra. 1860.
  26. Die haupthandschrift der saga erzbischof Thomas’, Cod. Holm. 17, 4º, c. 1280 geschr.; hrsgg. von Unger, Thomas saga erkibyskups, s. 1-282, Chra. 1869.
  27. Das überaus interessante, aus wachstafeln zusammengesetzte, von zwei verschiedenen händen geschriebene notizbuch von Hoprekstad in Sogn; hrsgg. photolithographisch von H. J. Huitfeldt-Kaas, En notitsbog paa voxtavler (Chra. Videnskabs-selskabs forhandlinger 1886, nr. 10).
  28. Die drei ersten hände der von fünf verschiedenen schreibern im ende des 13. jahrhs. geschriebenen haupthandschrift der Dietrichssaga, Cod. Holm., 4º, fol.; hrsgg. von H. Bertelsen in Þiðriks saga af Bern, Kopenh. 1905-11; photolithographisch (in 10 exx.), Chra. 1869.
  29. e) Aus der zeit c. 1300 bis c. 1350:

  30. Die von drei norw. schreibern nach aisl. originalen niedergeschriebenen und daher mehr oder weniger islandisierenden partien von Hauksbók (und zwar Cod. AM. 544, 4º teilweise, 675, 4º ganz; vgl. § 12, 21); hrsgg. in Hauksbók, Kopenh. 1892-6, s. 150-77, 178-85, 470-99.
  31. Sieben bruchstücke der (sonst verloren gegangenen) norwegische königssagas enthaltenden grossen hdschr. Jöfraskinna: Cod. Holm. 9, fol., Cod. AM. 325, VIII, 3, d, 4º und zwei kleine stücke im reichsarchiv zu Kristiania; hrsgg. (phototypisch) von F. Jónsson in De bevarede brudstykker af skindbøgerne Kringla og Jöfraskinna, Kopenh. 1895.
  32. Die einzige hdschr. der politischen streitschrift ‘Oratio contra clerum Norvegiae’, Cod. AM. 114 a, 4º (blatt 3v-9r), um 1325 von Ivar Klerk abgeschrieben; hrsgg. von G. Storm, En tale mod biskoperne, Chra. 1885.
  33. Die grosse gesetzsammlung Codex Tunsbergensis (Cod. Reg. n. s. 1642), deren ältester und grösster teil zwischen 1320 und 1330 geschrieben ist; hieraus hrsgg. photolithographisch Borgarthings ældre kristenret, Chra. 1886 und Hirdskraa, ib. 1895; anderes von Keyser und Munch in Norges gamle love III, 17 f., 32 f., 44-55, 63-7, 70-3, 86-90, 93-7, 114 f., 118-20, 125-34; ‘Tunsberg bylog’ von G. T. Flom in The journal of English and Germanic philology X, 214-35 und 415-28; das meiste noch unediert (vgl. G. Storm, Norges gamle love IV, 425 ff.).
  34. Ein bruchstück von dem arzneibuch Harpestreng's (Cod. AM. 696, 4º, I), c. 1330-1350 geschrieben; hrsgg. von M. Hægstad, Gamalnorsk fragment av Henrik Harpestreng, Chra. 1906.

Uebrigens mag als in sprachlicher hinsicht besonders wichtig hervorgehoben werden die grosse menge von diplomen, die seit dem anfang des 13. jahrhs. das ganze mittelalter hindurch auftreten, nach 1400 fast die einzigen literaturdenkmäler ausmachen und vorzugsweise für die erforschung der dialektischen differenzen der jeweiligen sprachform von belang sind; hrsgg. von Lange, Unter und Huitfeldt-Kaas, Diplomatarium norvegium, Chra. 1847-1915 (B. I-XX), sowie Taranger, Johnsen und Kolsrud, Norges gamle love 2. række, I (1388 bis 1447), Chra. 1904-12, II (1448-82) 1914-18. Phototypisch wiedergegeben sind 3 aus der zeit 1225-77 in Palæogr. atlas nr. 49-51 und 6 aus der zeit 1340-1484 in Palæogr. atlas, Ny serie nr. 50-55.

Anm. 2. Ueber die anorw. literatur (welche fast immer mit der aisl. zusammen behandelt worden ist), die textausgaben und die handschriftsammlungen s. die oben § 12 anm. 2 erwähnten werke.

Anm. 3. Eine gruppierung der wichtigsten anorw. denkmäler nach dialekten bietet M. Hægstad, G. Tr., s. 23 ff., 96f, Vestno. maalf. Innleiding, s. 8 ff., Nordvestlandsk, s. 30 ff., Sudvestlandsk I, 102 ff., II, 2, ɪɪ, s. 30 ff., Hoops Reallexikon III, 336 f. Demnach wären z. b. von den oben verzeichneten hdschr. ostl. nr. 7, 8, 10, 18, 21, 30, dronth. nr. 1, 5, 11, 12, 20, 26 erste (und zweite?) hand, 29, nordwestnorw. nr. 2, 3, 4, 6 erste und zweite hand, 9, 15, 17, 31, südwestnorw. nr. 6 dritte hand, 13, 14, 16, 19, 22, 23, 24, 26 dritte hand, 27, 28.

§ 16. Aus der menge von hilfsbüchern zum studium der aisl. und anorw. sprachen — die bisher fast nie gesondert behandelt worden sind — mögen als die brauchbarsten hervorgehoben werden:

  1. Laut- und flexionslehre:

    L. F. A. Wimmer, Fornnordisk formlära, Lund 1874, verglichen mit der vorrede zu dem lesebuche desselben verfassers. Die eigentliche formenlehre ist besonders gut, die lautlehre knapp und jetzt veraltet.

    Einen knapp gehaltenen leitfaden für den anfänger bietet A. Noreen, Abriss der altisländ. grammatik, 3 aufl., Halle 1913.

    Eine geschichtliche darstellung gibt A. Noreen, Geschichte der nordischen sprachen, 3. aufl. (im Grundriss³), s. 1-34, 67-126, 162-230.

    Einzelne gebiete behandeln ausführlicher u. a. F. Jónsson, Det norsk-islandske skjaldesprog, Kopenh. 1901 (nur beiträge zur flexionslehre); Norsk-islandske kultur- og sprogforhold i 9. og. 10. årh., s. 192 ff., Kopen. 1921; J. Þorkelsson, Athugasemdir um íslenzkar málmyndir, Reykjavik 1874; Breytingar á myndum vidtengingarháttar, Reykj. 1887; Beyging sterkra sagnorða, Reykj. 1888-94 (vgl. dazu Wadstein, Arkiv VIII, 83 ff.); Íslensk sagnorð með þálegri mynd i nútið. Reykj. 1895; B. Kahle, Die sprache der skalden, Strassburg 1892; S. Bugge bei Fritzner, Ordbog, 2. aufl., B. III, 1101 ff.; O. v. Friesen, Till den nordiska språkhistorien, Upps.-Leipz. I, 1901, II, 1906; H. Celander, Om overgången ð > d i fornisländskan och fornnorskan, Lund 1906; B. Hesselman, Västnordiska studier I, II, Upps.- Leipz. 1912, 1913; die einleitungen zu L. Larsson's ausg. der Isl. handskr. nr. 645, 4º, Lund 1885, und des Cod. 1812, 4º, Kopenh. 1883; H. Gering's ausg. der Finnboga Saga, Halle 1879, und der Íslendzk Ǽventyri I, Halle 1882; V. Dahlerup's ausg. des Ágrip, Kopenh. 1880; der Arnamagnæanischen ausg. der Hauksbók, Kopenh. 1892-6; E. Olson, Yngvars saga, Kopenh. 1912; M. Olsen, Vǫlsunga saga, Kopenh. 1906-08, u. a.; endlich verschiedene — zum teil sehr wichtige — abhandlungen u. a. von S. Bugge, Hj. Falk, K. Gislason, J. Hoffory, A. Kock, E. Lidén, Fr. Läffler, A. Noreen, H. Paul, H. Pipping, E. Sievers und E. Wessén in u. a. folgenden zeitschriften: Beiträge zur geschichte der deutschen sprache und literatur, Halle 1874 ff.; Aarbøger for nordisk oldkyndighed, Kopenh. 1866 ff.; Nordisk Tidskrift for Filologi (og Pædagogik), Ny Række, Kopenh. 1874 ff., 3. Række 1892 ff.; Språkvetenskapliga sällskapets i Uppsala förhandlingar 1882 ff.; Studier i nordisk filologi, Helsingfors 1910 ff.; vor allem aber Arkiv for nordisk filologi I-IV, Chra. 1882-88, V ff. (=Arkiv för nord. til., Ny följd I ff.), Lund 1889 ff. — Vgl. auch die eben erschienene, für das nisl. wichtige arbeit von V. Guðmundsson, Islandsk Grammatik, Kopenh. 1922.

    Das altnorwegische berücksichtigt — doch nur in einzelheiten — N. M. Petersen, Det danske, norske og svenske sprogs historie II, 57 ff., Kopenh. 1830 (jetzt veraltet); Th. Möbius. Ueber die altnordische sprache, s. 15 ff., Halle 1872; J. L. Jones, The phonology of the Elis saga, Chicago 1897; M. Hægstad, Gamalt trøndermaal, Kra. 1899; Maalet i dei gamle norske kongebrev, Kra. 1902; die einleitungen zu Sievers’ ausg. der Tübinger bruchstücke, Tübingen 1886; Vigfusson's ausg. der Eyrbyggja Saga, Leipzig 1864; Keyser's und Unger's ausg. der Olafs Saga, Chra. 1849, und der Barlaams Saga, Chra. 1851; Unger's ausg. der Saga Þiðriks, Chra. 1853; Groths ausg. der AM. hdschr. 310 qvarto, Chra. 1895; die AM. ausg. der Hauksbók, Kopenh. 1892-6; F. Jónsson, Konungs Skuggsjá, Indledning, Kopenh. 1920; aber vor allem die wichtige abhandlung E. Wadstein's Fornnorska homiliebokens ljudlära, Upsala (universitets årsskrift) 1890, und Hægstads überaus reichhaltigen untersuchungen Vestnorske maalføre fyre 1350, Kra. 1906-17. — Ueber das ‘mittelnorwegische’ s. u. a. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 244 ff. (vgl. dazu Hægstad. ib. XV, 100 ff.) und H. Falk und A. Torp, Dansk-norskens syntax, Kra. 1900, s. XI-XV.

  2. Stammbildungslehre:

    Eine zusammenfassende und einigermassen erschöpfende darstellung bietet A. Torp, Gamalnorsk ordavleiding (in Gamalnorsk ordbok von M. Hægstad und A. Torp, Kra. 1906-9, s. XXVIII ff.; auch separat). Einzelnes bieten: F. Kluge, Nominale stammbildungslehre der altgerm. dialekte, 2. aufl., Halle 1899; F. Tamm, Om fornnordiska feminina afledda på ti och på iþa, Upsala (univers. årsskr.) 1877; W. Schlüter, Die mit dem suffixe -ja gebildeten deutschen nomina, Göttingen 1875; K. v. Bahder, Die verbalabstracta in den germ. sprachen, Halle 1880; L. Sütterlin, Geschichte der nomina agentis im germanischen, Strassburg 1887; Hj. Falk, Die nomina agentis der altnord. sprache (in Beitr. XIV, 1 ff.), 1889; E. Hellquist, Bidrag till läran om den nordiska nominalbildningen (im Arkiv VII, 1 ff., 97 ff.), 1890 (sehr reichhaltig) und Om nordiska verb på suffixalt -k, -l, -r, -s och -t (ib. XIV, I ff., 136 ff.), 1898; T. E. Karsten, Studier öfver de nordiska språkens primära nominalbildning I, II, Helsingfors 1895, 1900 (vgl. dazu Falk, Arkiv XIII, 196 ff.); E. Ekwall, Suffixet -ja i senare leden af sammansatta substantiv, Upps. 1904; J. Sverdrup, De gammelnorske adjektiver paa -ligr og adverbier paa -liga, -la (in Arkiv XXVII, 1 ff. und 140 ff.); O. v. Friesen, Substantiv avledda med suffixet -ju (in Xenia Lideniana, s. 235 ff.); W. Cederschiöld, Studier över genusväxlingen i fornvästnordiska och fornsvenska, Gotenburg 1913; F. Jónsson, Maskuline substantiver på -nir (Arkiv XXXV, 302 ff.).

    Eine elementäre übersicht bietet F. Holthausen, Altisländisches elementarbuch, Weimar 1895, s. 108 ff.

  3. Syntax:

    Das hauptwerk ist M. Nygaard, Norrøn syntax, Kra. 1906 (wozu Bemerkninger, Rettelser og Supplementer, Kra. 1917). Einzelne bieten noch G. Lund, Oldnordisk ordföjningslære (Nord. Oldskrifter XXIX-XXXI), Kopenh. 1862 (materialsammlung); K. Hildebrand, Ueber die conditionalsätze und ihre conjunctionen in der älteren Edda, Leipzig 1871; Th. Wisén, Om ordfogningen i den äldre Eddan, Lund (univers. årsskrift) 1865; E. Mogk, Die inversion von subjekt und prädikat (in I. F. IV, 388 ff.); A. Gebhardt, Beiträge zur bedeutungslehre der altwestnordischen präpositionen, Halle 1896; L. Bernstein, The order of words in old norse prose, New York 1897; G. Neckel, Über die altgermanischen relativsätze (in Palæstra V), Berlin 1900; R. Vonhof, Zur entwicklung der germanischen echten verbalcomposita im altwestnordischen, Bremen 1905; V. E. Mourek, Zur altgerm. negation (in Sitzungsberichten der k. böhmischen Ges. der Wiss., hist. klasse 1905, VIII); T. Frank, The use of the optativ in the Edda (American journal of Philol. XXVII); B. Delbrück, Der germ. optativ im satzgefüge (in Beitr. XXIX); Germ. syntax II, Zur stellung des verbums, Leipz. 1911; Synkretismus, Strassburg 1907; Germ. syntax III, Der altisl. artikel, Leipz. 1916; A. Musinowicz, Die Stellung des attributiven Adjektivs im Aisl. und Anorw., Riga 1911; Sievers, Zur technik der wortstellung in den Eddaliedern I, Leipz. 1909 (Verhandl. der Sächs. Wiss. Ak., Phil.-Hist. Kl. XXVII, nr. 15); A. Åkerblom, Bruket av historiskt presens (Arkiv XXXIII, 293 ff.); K. Ringdal, Om det attribute adjektivs position i oldnorsk prosa, Kra. 1918; Fr. Dietrich, Über den nordischen dativ (in ZfdA. VIII, 23 ff.); G. Vigfusson, Some remarks upon the use of the reflexiv pronoun in Icelandic (Transactions of the philol. society 1866, I, 80 ff.); M. Nygaard, Eddasprogets syntax I, II, Bergen 1865, 1867; desselben abhandlungen über das hilfsverb munu in Aarbøger 1878, den gebrauch des partic. praes. in Aarbøger 1879, den gebrauch des konjunktivs im Arkiv I-III, subjektlose sätze ib. X, 1 ff., particula expletiva er ib. XII, 117 ff., die stellung des verbs ib. XVI, 209 ff. und den gelehrten stil in Sproglig-historiske studier tilegnede prof. C. R. Unger, Kra. 1896; H. Winkler, (Der dativ und die örtlichen beziehungsverhältnisse im altnordischen, in) Germanische Casussyntax I, 454-510.

    Eine gute kurze übersicht gibt A. Heusler, Altisländisches elementarbuch, Heidelberg 1921 (s. 113-97); noch kürzer F. Holthausen, Aisl. elementarbuch, Weimar 1895 (s. 132-89); ausführerlicher dagegen H. Falk und A. Torp, Danks-norskens syntax, Kra. 1900, passim.

  4. Metrik:

    Grundlegend sind die Abhandlungen von E. Sievers, Beiträge zur skaldenmetrik I-III in Beitr. V, VI, VIII; Das verhältnis der ags. metrik zur altnord. und deutschen, ib. X: Proben einer metrischen herstellung der Eddalieder, Tübingen 1885. Einzelne ausführungen bieten ferner: Th. Wisén, Málaháttr im Arkiv III, 193 ff.; desselben einleitung zu Riddara Rímur, (Lund-) Kopenh. 1881; K. Hildebrand, Die versteilung in den Eddaliedern, Halle 1873; J. Hoffory in Gött. gel. anz. 1888, s. 153 ff.; W. Ranisch, Zur kritik und metrik der Hamþismál, Berlin 1888; A. Heusler, Der Ljóþaháttr in Acta Germanica I, 2), Berlin 1890, und Über germanischen versbau, Berlin 1894, bes. s. 93 ff.; E. H. Lind, Versifikation i Gulatingslagen (in Uppsalastudier tillegnade S. Bugge, Uppsala 1892; B. Kahle, Die sprache der skalden, Strassburg 1892; K. Gislason, Forelæsninger over oldnordisk verslære (in Efterladte skrifter II = Forelæsninger og videnskabelige afhandlinger, s. 27 ff.), Kopenh. 1897; H. Gering, Die Rhythmik des Ljóðaháttr (in ZfdPh.), Halle 1902; H. Pipping, Bidrag till Eddametriken (in Skrifter utg. af Sv. litteratursällskapet i Finland LIX), Helsingfors 1903; B. Sjöros, Málaháttr. Hfors 1906; H. Wenck, Die alliteration im eddischen fornyrðislag (Beitr. XXXI); B. Sijmons, Die lieder der Edda I, CCXX ff.; R. Leonhardt, Der Málaháttr der Atlamǫ́l, Halle 1907; L. F. Läffler, Om några underarter av ljóðaháttr (in Studier i nordisk filologi IV, 1 und V, 5); E. Noreen, Några anteckningar om ljóðaháttr (Meddelanden från nordiska seminariet, utg. av Ad. Noreen, 9), Upps. 1915; Studier i fornvästnordisk diktning, Upps. (univers. årsskrift) I, 1921, s. 18 ff., II, 1922, s. 1 ff.

    Eine kurzgefasste übersicht geben E. Brate, Fornnordisk metrik, 2. aufl., Sthlm. 1898; F. Jónsson, Stutt íslenzk bragfræði, Kopenh. 1892; E. Sievers, Altnordische metrik (im Grundriss² II, ɪɪ, s. 16 ff., Strassburg 1905); Th. Wisén, Carmina norrœna I, 169 ff.; Lund 1886. Eine ausführlichere darstellung bietet E. Sievers, Altgermanische metrik, s. 50 ff., Halle 1893.

  5. Wörterbücher:

    (R. Cleasby und) G. Vigfusson, An Icelandic-English dictionary, Oxford 1874. Das reichhaltigste wörterbuch (der prosaischen literatur), aber nicht immer ganz zuverlässig; die etymologien sind oft gänzlich verfehlt. Hauptsächlich einen auszug hieraus beitet G. T. Zoëga, Old Icelandic dictionary, Oxford 1910.

    J. Fritzner, Ordbog over det gamle norske sprog, 2. ausg., I-III, Kra. 1886-96. Besonders betreffs der flexionsformen und der quantitätsansetzungen nicht immer ganz zuverlässig (s. vor allem die wichtige schrift J. Thorkelssons, Anmærkninger til J. Fritzners Ordbog, Reykjavík 1913); legt auf das semasiologische besonderes gewicht; berücksichtigt vorzugsweise den anorw. prosaischen wortschatz.

    M. Hægstad und A. Torp, Gamalnorsk ordbok med nynorsk tyding; Kra. 1909; kurz und bündig.

    E. Hertzberg, Glossarium (in Norges gamle love V, 2), Chra. 1895. Enthält den wortschatz der altnorwegischen gesetze bis 1387.

    S. Egilsson, Lexicon poeticum antiquae linguae septentrionalis, Kopenhagen 1860; neue, sehr veränderte ausgabe von F. Jónsson, Kopenh. 1913-16; enthält den poetischen wortschatz bis gegen 1400.

    J. Þorkelsson, Supplement til islandske Ordbøger, Reykjavik 1876; Anden samling, Reykj. 1879-85; Fjerde samling, Kopenh. 1899 (wichtig, bes. für die grammatik).

    Th. Möbius, Altnordisches Glossar (Wtb. zu einer auswahl aisl. und anorw. texte), Leipz. 1860.

    H. Gering, Glossar zu den liedern der Edda, 4. aufl., Paderborn 1915; ausführlicher Vollständiges Wörterbuch zu den &c., Halle 1903.

    L. Larsson, Ordförrrådet i de älsta islänska handskrifterna, Lund 1891. Absolut vollständiges verzeichnis aller belegten formen in den oben § 12, 1-9 und 15 genannten ältesten aisl. hdschr.; ohne übersetzung der wörter.

    G. T. Flom, The language of the Konungs Skuggsjá, I, University of Illinois 1921. Vollständiges verzeichnis der nomina.

    O. Rygh (von K. Rygh, A. Kjær, M. Olsen, Hj. Falk und A. B. Larsen fortgesetzt) Norske gaardnavne I-XVII, Kra. 1897-1919 (Forord og indledning, Kra. 1898); Norske fjordnavne (in Sproglig-historiske studier tilegnede prof. C. R. Unger, Kra. 1896); Oplysninger til trondhjemske Gaardnavne, I, II, Trondhjem (K. no. videnskabers selskabs skrifter) 1883, 1893; Gamle personnavne i norske stedsnavne, Kra. 1901; Norske elvenavne, Kra. 1904; vgl. K. Rygh, Bemærkninger om stedsnavne i den søndre del af Helgeland (in der norwegischen Historisk tidsskrift I, 53 ff., Kra. 1871); Om gaardnavne in Nordland (in Det k. no. videnskabers selsk. skrifter 1905, nr. 4); Nogle bemerkninger om gaardnavne (ib. 1906 nr. 7); F. Jónsson, Bæjanöfn á Íslandi (in Safn til Sögu Íslands IV, 412 ff.), 1911; Islandske elvenavne (in Namn och bygd II, 18 ff.), 1914; Hj. Falk. Altnordisches Seewesen (aus Wörter und Sachen IV), Heidelb. 1912 (über die schiffsnamen s. B. Kahle, I. F. XIV, 133 ff.); Altnordische Waffenkunde (Vidensk. selsk. skrifter II, Hist.-filos. kl. 1914 nr. 6); Altwestnordische Kleiderkunde (ib. 1918 nr. 3), Kra. 1919; O. Nordgaard, Fiskenavnene i Snorres Edda (Maal og minne 1912, s. 54 ff.); F. Fischer, Die Lehnwörter des Altwestnordischen (Palæstra LXXXV), Berlin 1909; E. H. Lind, Norsk-isländska dopnamn, Upps. 1905-15; Norsk-isländska personbinamn, Upps. 1920-21.

    Von grosser wichtigkeit für das aisl. ist natürlich auch das eben erschienene neuisländische wörterbuch von Sigfús Blöndal, Islandsk-dansk Ordbog I (A-leggingarbönd), Kopenh. 1920-22.

  6. Lesebücher für anfänger:

    L. F. A. Wimmer, Oldnordisk læsebog, 7. aufl., Kopenh. 1916 (eine ganz vorzügliche arbeit).

    H. Sweet, An Icelandic primer, 2. aufl., Oxford 1896 (ein kleiner auszug aus dem vorhergehenden).

    M. Nygaard, Udvalg af den norröne Literatur (I-III), 3. aufl., Bergen 1889 (ein sehr gutes buch).

    H. S. Falk, Oldnorsk læsebog, Kra. 1889 (gut).

    F. Holthausen, Altisländisches lesebuch, Weimar 1896.

    Treffliche kommentierte texte bietet die Altn. Sagabibliothek, hrsgg. von G. Cederschiöld, H. Gering und E. Mogk. I-XVI, Halle 1891-1921.

    Von texten mit glossar seien hier erwähnt nur W. Ranisch, Die Vǫlsungasaga, Berlin 1891; A. Heusler, Zwei isländergeschichten, Hǿnsna-Þóres und Bandamanna saga, Berlin 1897.

Anm. 1. Sonstige hilfsbücher verzeichnen Th. Möbius’ schon (§ 12 anm. 2) erwähntes Verzeichniss &c. und die bibliographie im Arkiv I ff.

Anm. 2. Betreffend die in dieser einleitung erörterten fragen vgl. meine ‘Allgemeine historische übersicht’ im Grundriss³ unter dem titel Geschichte der nordischen sprachen, Strassburg 1913.

Lautlehre

I. Abschnitt. Einleitendes über schrift und aussprache.

Kap. 1. Die runen.

§ 17. Es kommen im alten norden drei verschiedene runenalphabete vor. Das erste ist das, welches auch bei den übrigen germanischen stämmen im gebrauch war. Es wird daher das germanische genannt oder, weil es im norden von einem jüngeren abgelöst wurde, das ältere; wegen der grösseren anzahl der zeichen wird es auch wol manchmal das längere genannt. Die zeichen sind 24, von denen einige von denjenigen, die in Deutschland und England im gebrauch waren, abweichen. Mit lateinischen buchstaben transskribiere ich im folgenden diese als
f u þ a r k w, h n i j ė p ʀ s, t ƀ e m l ŋ o ð,
welche hier in der ordnung angeführt sind, die sie auf dem brakteaten von Vadstena (wo jedoch ð jetzt nicht sichtbar ist) haben.

Dieses alphabetes bedienen sich alle urnordischen runeninschriften sowie zum teil einige aus der vikingerzeit.

§ 18. Welche aussprache diesen zeichen im norden zukam, ist natürlich schwer ganz genau zu bestimmen. Aller wahrscheinlichkeit nach waren ƀ, ð, wenigstens anfänglich zeichen für stimmhafte spiranten, für explosivæ nur unmittelbar nach nasalen sowie als geminaten; f war bilabial, nicht labiodental; w ein mitlautendes u; h wol in den meisten stellungen noch als deutsches ch zu sprechen; ist wol ʀ ein frikatives dorsales r (andere halten es für ein gingivales, lispelndes r); ŋ drückt palatalen oder velaren nasal (vielleicht auch dessen verbindung mit folgendem g) aus. Die übrigen zeichen sind wol wie in der späteren sprache auszusprechen. Doch scheint a sowol æ wie a zu bezeichnen. In späten inschriften wird der a-laut auch durch die (etwas modifizierte, hier durch bezeichnete) j-rune ausgedrückt.

Anm. Etwas unsicher ist der lautwert des sehr seltenen ė (geschlossenes e oder offenes i? s. Bugge, No. I, s. 117 ff.; y, wie v. Grienberger, Arkiv XIV, 121 f., vorschlägt, ist ja unmöglich, da dieser laut nach aller wahrscheinlichkeit dem älteren urn. ganz fremd war).

§ 19. Dies runenalphabet, dessen sich die urnordischen inschriften bedienten, wurde in der vikingerzeit durch ein anderes ersetzt. Dieses jüngere runenalphabet ist aus dem älteren entwickelt, hat aber nur 16 zeichen, weshalb es auch als das kürzere bezeichnet werden kann. Weil es den Skandinaviern eigen ist, hat es auch den dritten namen, das nordische. Dies ist in lateinischer transskription:
f u þ ą r k, h n i a s, t b l m ʀ.

Dieses alphabetes bedienen sich während der vikingerzeit fast ausschliesslich, später nur teilweise (s. § 21), sowol die ostnordischen als die wesrnordischen runeninschriften. Unter diesen letzteren nehmen die meisten inschriften der insel Man sowie sehr viele norwegische wie die von Oseberg (in der nähe von Tönsberg; gegen 850), Vang (in Valdres), Alvstad (Toten), Hønen (Ringerike) und viele auf Jæderen (s. Bugge, Aarbøger 1899, s. 231) eine besondere stellung ein durch verschiedene eigentümlichkeiten der runenformen.

§ 20. Ueber die aussprache dieses höchst mangelhaften alphabetes sei hier unter vergleichung des aisl.-anorw. normalalphabetes (s. kap.2 unten) nur folgendes bemerkt (vgl. Noreen, An. gr. II, § 15; v. Friesen, Upplands runstenar, s. 77 ff.).

a entspricht sowol (unnasaliertem) a wie æ und ǫ; ą bezeichnet die entsprechenden nasalierten laute.

i bez. i (sowol sonantisches wie konsonantisches) und e, später auch æ; dann werden æ und e auch durch die verbindung ai, seltener ia, ausgedrückt; sonst bez. ai, ia die diphthonge æi, ia (, ).

u bez. sowol u (sonantisches und konsonantisches) und o wie y und ø, selten ǫ; später werden o, ǫ und ø auch durch au ausgedrückt; sonst bez. au teils au, teils øy (und ey).

f, l, m, n, r, s sind die entsprechenden aisl.-anorw. laute. Die nasale werden indessen gewöhnlich nicht vor den b- und k-runen, oft auch nicht vor der t-rune ausgeschrieben, z. b. kubl = kumbl, liki = længi, aitaþis = ændaðiss.

b, k, t sind sowol mediæ, resp. b, g, d wie tenues, resp. p, k, t; ausserdem bez. b bisweilen stimmhaftes f (ƀ), k oft spirantisches g ().

h bez. h und, besonders etwas später, spirantisches g ().

ʀ bez. frikatives r (vgl. § 18), selten e, æ oder i.

þ bez. þ und ð.

Länge (sowol der vokale wie der konsonanten) wird nur ganz ausnahmsweise (dann durch doppelschreibung der betreffenden rune) bezeichnet, z. b. trutin = dróttinn.

§ 21. Schon um 1000 zeigen sich spuren einer neuen modifikation des runenalphabetes, die dahin zielte, die runen in stand zu setzen, ebensoviele laute auszudrücken wie das lateinische alphabet. Diese bestrebungen gewannen ihren abschluss durch die reformvorschläge, welche von Thoroddr rúnameistare (um 1125) vorgebracht und in der grammatischen abhandlung Olaf's huítaskáld (um 1250; hrsgg. von B. M. Ólsen in Den tredje og fjærde grammatiske afhandling i Snorres Edda, Kopenhagen 1884) dargestellt wurden. So entstanden allmählich die jüngsten runen, die punktierten (so genannt, weil einige der alten runen durch pünktchen modifiziert sind) oder, wie sie auch wol (nach dem königlichen gönner Olaf's) genannt werden, Waldemarsrunen. Dies alphabet, das in transskription natürlich ganz mit dem lateinischen alph. der gleichzeitigen altnord. literatur zusammenfällt, hat schon im 13. jahrh. die kürzere runenreihe so gut wie ganz verdrängt. Da aber seit dem 12. jahrh. das lateinische alphabet — auch für inschriftliche zwecke — immer häufiger angewandt wurde, so schwinden allmählich die runeninschriften überhaupt, in Norwegen im allgemeinen mit dem ende des 14. jahrhs., auf Island dagegen erst nach der reformation. Aisl.-anorw. runenhandschriften hat es wahrscheinlich nie gegeben.

Anm. Ueber die entstehuing und geschichte der runen s. vor allem teils das jetzt etwas veraltete hauptwerk von L. F. A. Wimmer, Die runenschrift, übersetzt von F. Holthausen, Berlin 1887 (vgl. dazu R. Henning, Die deutschen runendenkmäler, Strassburg 1889, passim — dagegen Wimmer, De tyske runemindesmærker in Aarbøger 1894 und v. Grienberger, Arkiv XIV, 114 ff.; gute referate über Wimmers und Hennings arbeiten liefert E. Brate in Sv. fornm. tidskr. VII, 50 ff. und 247 ff.), teils und vorzugsweise O. v. Friesens zeitgemässe darstellung in Hoops Reallexikon III, 5 ff. und die dort s. 12 f. angeführte literatur; weiter P. G. Thorsen ‘Om runernes brug til skrift udenfor det monumentale’, Kopenh. 1877, und B. M. Ólsen ‘Runerne i den oldislandske literatur’, Kopenh. 1883 (vgl. dazu G. Storm im Arkiv II, 172 ff.; V. Dahlerup und F. Jónsson, Den første og anden grammatiske afhandling i Snorres Edda, s. VI ff., Kopenh. 1886; F. Jónsson, Den oldisl. og oldno. literaturs historie II, 246 ff. und ‘Runerne i den no.-isl. digtning og litteratur’ in Aarbøger 1910). Eine gute, populär gehaltene übersicht bietet E. Ålund ‘Runorna i Norden’, Stockh. 1904 (vgl. auch E. Brate, Sverges runinskrifter, Stockh. 1922). Eine sehr kurze, aber fachmässiger gehaltene, orientierende übersicht gibt E. Sievers im Grundriss² I, 248 ff. Beides doch jetzt ziemlich veraltet.

Kap. 2. Das lateinische alphabet.

§ 22. Schon etwas vor 1050 begann man die heimische sprache in lateinischer schrift aufzuzeichnen, dies wenigstens in Norwegen (s. oben § 15, B, b), wol erst etwas nach 1100 auf Island (s. § 12, B, b). Um den bedürfnissen der sprache zu entsprechen musste aber das lateinische alphabet einigermassen bereichert werden. Deshalb wurde aus dem angelsächsischen y, þ und (später) ð entlehnt; ausserdem nahm man zu digraphen (æ, , ), modifizierung der lateinischen buchstaben durch ‘zweige’ (ę, ǫ, u. d.) und accente seine zuflucht. Diese reformversuche fanden — wenigstens was Island betrifft — durch die ganz hervorragende orthographische abhandlung eines unbekannten Isländers (um 1170, Vestno. Maalf. Innleiding, s. 27-32; hrsgg. von. V. Dahlerup und F. Jónsson in Den første og anden grammatiske afhandling i Snorres Edda, Kopenh. 1886) ihren einstweiligen abschluss (die aufnahme des ð geschah erst um 1225).

Die orthographie der handschriften ist natürlich sehr verschieden; oft ist sie in derselben hdschr. sehr inkonsequent. Im allgemeinen unterscheiden sich die anorw. handschriften von den aisl. vorzugsweise durch folgende zwei eigentümlichkeiten der orthographie. 1. þ wird, ausser in den ältesten westländischen denkmälern, fast nie im in- und auslaute gebraucht, während es in aisl. hdschr. in dieser stellung entweder ausschliesslich oder neben ð vorkommt. 2. gh kommt oft (im aisl. selten) statt g in spirantischer funktion vor.

Anm. Ueber die orthographie der handschriften vgl. vorzugsweise: K. Gislason ‘Um frumparta íslenzkrar túngu í fornöld’, Kopenh. 1846; K. J. Lyngby ‘Den oldnordiske udtale’ in Tidskr. f. Phil. og Pæd. II; Möbius, Analecta Norroena, 2.ausg., Leipz. 1877, s. 290 ff.; Hoffory, Arkiv II, 1 ff.; Wadstein, F. Hom.; Hægstad, G. Tr., s. 31 ff., Gamalnorsk ordbok, s. X, und vor allem Vestno. Maalf. Innleiding; G. T. Flom in Publications of the Society for the Advancement of Scandinavian Study II, 92 ff. (1914-15) und in The journal of English and Germanic philology XIV nr. 4, XVI nr. 3; die einleitungen zu den in § 12 und § 15 erwähnten textausgaben (besonders den in § 16, a nochmals angeführten); endlich Islands grammatiske litteratur i middelalderen, udg. for Samfund til udg. af gammel nordisk litteratur, Kopenh. 1884-86 und — besonders wichtig — Palæographisk atlas, Kopenh. 1905 (schriftstücke aus der zeit c.1150-1330) und Ny serie, c.1300-1700, Kopenh. und Kristiania 1907.

Das bisher in den meisten grammatiken und sehr vielen textausgaben vorkommende normalalphabet nimmt auf die schreibung der ältesten und besten handschriften oder, was auf dasselbe hinauskommt, die phonetische seite der sprache allzu wenig rücksicht. Das alphabet, dessen wir uns in dieser grammatik bedienen, ist: a á b d ð e é f g h i í k l m n o ó p r s t u ú v x y ý z þ ǫ ǫ́ æ ǽ ø ǿ.

I. Aussprache der vokalzeichen.

§ 23. a bezeichnet kurzes offenes, á langes geschlossenes a.

Anm. Hier (wie im folgenden) wird zunächst die aussprache um 1200 — die zeit der ältesten hdschr. — berücksichtigt. Später wurde á wol im allgemeinen als langes offenes o (å) ausgesprochen (s. § 107).

§ 24. e bez. kurzes (geschlossenes, im aisl. doch vielleicht sowol geschlossenes wie offenes, vgl. § 103), é langes (geschlossenes) e.

§ 25. i bez. sowol konsonantisches als sonantisches i:

  1. Kons. i (nicht spirans j) unmittelbar vor vokal (z. b. hiarta herz, skióta schiessen, dylia verhehlen) und in den verbindungen ei, æi.
  2. Anm. 1. Die hdschr. haben vor vokal fast ausnahmslos i, selten im inlaut gi (z. b. Ágrip, s. Dahlerup's ausg. s. XXVII). Die schreibung e deutet in den allerältesten hdschr. vielleicht eine etwas verschiedene aussprache an; kaum aber wenn das e ganz ausnahmsweise in jüngeren hdschr. (wie der anorw. Barlaamssage — § 15, 18 — und der einen hand der Flateyjarbók — § 12, 24) vorkommt. Das in ‘normalisierten’ textausgaben (und im nisl. seit c.1794) übliche j kommt nur sehr selten in einigen anorw. und norvagisierenden aisl. hdschr. (vgl. Wadstein, F. Hom., s. 111 f.; Groth, AM. 310, s. XXIX; Hægstad, G. Tr., s. 33), vielleicht auch ausnahmsweise im aisl. (s. Olson, Yngvars saga, s. XLV) vor.

  3. Son. kurzes i in übrigen stellungen; í ist der entsprechende lange laut.

Anm. 2. Die in anm.1 angedeuteten hdschr. haben sehr selten j in der bedeutung von i oder í.

§ 26. o bez. kurzes, ó langes geschlossenes o.

§ 27. u bez. sowol konsonantisches als sonantisches u:

  1. Kons. u (nicht spirans v, w) unmittelbar vor vokal (z. b. huar wo, suá so, hǫggua hauen) sowie in den verbindungen au, ou (ǫu).
  2. Anm. 1. Nur einige von den ältesten hdschr. (wie z. b. Reykj. Máld. erste hand und Rímb.) und vereinzelte späteren (wie die zwei ersten norw. schreiber der Hauksbók) schreiben konsequent u vor vokal (s. z. b. Larsson, Cod. 1812, 4º, s. XV, und Hb. s. XXIII, XXXIII); sonst ist die schreibung v häufiger; selten ist w. Auch kommt av (oder die ligatur ) statt au vor.

  3. Son. kurzes u in übrigen stellungen; ú ist der entsprechende lange laut.

Anm. 2. Die hdschr. haben sehr oft v. Ob (wie Hb. s. LIII angenommen wird) auch y bisweilen denselben lautwert haben kann, bleibt sehr zweifelhaft.

§ 28. y bez. sowol konsonantisches wie sonantisches ü:

  1. Kons. ü nur in den verbindungen ey (æy, ay), øy.
  2. Anm. 1. Statt des seltenen ay kommt in den hdschr. auch av oder die ligaturen , vor.

  3. Son. ü (geschlossenes und offenes) in übrigen stellungen; ý ist der entsprechende lange laut.

Anm. 2. Die hdschr. haben oft u oder v.

§ 29. ǫ bez. kurzes offenes o; ǫ́ ist der entsprechende lange laut.

Anm. 1. Die ältesten hdschr. haben ǫ, o oder die ligatur ; später kommt gewöhnlich o, bisweilen ao, au () vor. Die normalisierten ausgaben, besonders die etwas älteren, schreiben gewöhnlich, aber sehr irreleitend, nach vorgang des nisl., ö, in zeichen, das erst im 16. jahrhundert aus der deutschen schrift entlehnt worden ist.

Anm. 2. Später bez. ǫ einen ö-laut (s. § 115, 2); ǫ́ ist dann durch das gleichwertige á (s. § 23 anm. und vgl. § 107) ersetzt.

§ 30. æ bez. kurzes, ǽ langes offenes ä.

Anm. Die hdschr. haben statt æ (so besonders anorw.) auch ę oder e, sehr selten ae. Die normalisierten texte geben gewöhnlich, sehr unzweckmässig, den kurzen laut durch e, den langen durch æ wieder.

§ 31. ø bez. kurzes (geschlossenes und offenes), ǿ langes (geschlossenes) ö.

Anm. Die hdschr. verwenden ausser und (in anorw. hdschr. fast immer) œ — welche beiden verwandten zeichen wir hier aus praktischen gründen durch ø wiedergeben — nicht selten o, ey, eo (oft in alten aisl. hdschr.), seltener io (s. M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXVII und die dort note 2 zitierte liteartur). Die normalisierten textausgaben verwenden im allgemeinen — sehr unzweckmässig — ö oder ø für den kurzen, œ für den langen laut.

§ 32. Die nasalität, die tonstärke und die tonhöhe der vokale werden in dieser grammatik — wie auch sonst allgemein — der regel nach nicht bezeichnet.

Anm. Nur die in § 22 erwähnte alte orthographische abhandlung bezeichnet die nasalität und zwar durch einen über das vokalzeichen gesetzten punkt, welcher bezeichnungsweise (im wesentllichen) wir uns auch ganz ausnahmsweise hier bedienen; z. b. .

§ 33. Länge wird — wie wir schon oben gesehen haben — durch einen über den vokal gesetzten akut (´) ausgedrückt.

Anm. 1. Nur die ältesten hdschr. verwenden in dieser weise accente. Die hdschr. des 13. jahrhs. bezeichnen die länge gewöhnlich nicht; die noch späteren verdoppeln das vokalzeichen, wobei statt aa seit 1330 nicht selten die ligatur gebraucht wird.

Anm. 2. Die hdschr. drücken durch den accent bisweilen vielleicht den platz des haupttones, bisweilen nur den punkt des i, bisweilen diæresis aus; vgl. Wadstein, F. Hom., s. 122 f.

II. Aussprache der konsonantenzeichen.

§ 34. b, d, m, p, r, s, t, x sind etwa wie im deutschen auszusprechen.

Anm. 1. Statt d haben die hdschr. nicht selten (so z. b. das älteste bruchstück der Grágás, s. § 12, 2), selten ð (z. b. in Ágrip dann und wann), sehr selten þ; vgl. Hoffory, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 294 f., Arkiv II, 25 note; Hægstad, Kong. s. 23. Ueber das seit 1350 auftretende dh s. unten § 35 anm.

Anm. 2. In dem alveolaren r-laute, der durch r bezeichnet wird, sind zwei laute zusammengefallen, die in runenschriften (doch nicht der jüngsten) durch verschiedene zeichen ausgedrückt wurden: das tremulierende r und das frikative ʀ; vgl. oben § 18 und § 20. Ob der unterschied in einigen anorw. dialekten noch in literarischer zeit bewahrt ist und das r also zum teil zwiefache geltung hat, bleibt unsicher. — Auslautend nach einem konsonanten (wenigstens nach stimmlosem) ist wol r in den meisten gegenden stimmlos gewesen (vgl. Sievers, Beitr. V, 457 note), z. b. akr, apr, otr; so wol auch m nach s und þ, z. b. bǫsm, meiþm.

Anm. 3. Wo bei ableitung und flexion ks, gs entstehen, gebrauchen die normalisierten texte diese etymologischen schreibungen statt x, das in den hdschr. auch in diesem falle oft vorkommt.

Anm. 4. Statt x hat Cod. AM. 655, 4º, fragm. III bisweilen z; vgl. An. gr. II, § 49 anm. (anders Hoffory, Arkiv II, 83 note).

§ 35. ð bezeichnet im anorw. (vgl. § 44, 2) die stimmhafte dentale spirans (engl. weiches th); s. Wadstein, F. Hom., s. 107 f.

Anm. Sehr viele wnorw. (aber nur sehr wenige onorw.) denkmäler, wie das steuerverzeichnis von Munkeliv, die erste hand des Hoprekstader notizbuches u. a. (s. G. Storm, Tidskrift for retsvidenskab 1890, s. 424, 431 f.; Hægstad, G. Tr. s. 35, Vestno. Maalf. Innleiding, s. 14 ff., und bes. Celander, Om övergången av ð > d, s. 31 note) verwenden ausschliesslich oder häufiger alternativ þ. Seit c. 1300 kommt d neben (wie z. b. schon in Oratio contra clerum, s. § 15, 29, und Cod. Tunsbergensis, s. § 15, 30) oder statt ð vor (s. Hægstad, G. Tr. s. 35; Celander, a. o. s. 38); noch später tritt bisweilen dh auf, z. b. in dem 1394 geschriebenen gildestatut von Onarheim (hrsgg. von M. Pappenheim in Ein anorw. schutzgildestatut, Breslau 1888, s. 160 ff.), aber dann auch statt d. Ueberhaupt wird nach 1350 im allgemeinen nicht mehr in der orthographie zwischen ð und d geschieden, sondern d oder dh wird ausschliesslich gebraucht (s. Celander, a. o. s. 39 mit note 3 und s. 56).

§ 36. f bezeichnet zwei verschiedene laute:

  1. Bilabiales, später labiodentales f im anlaut (des wortes oder des zusammensetzungsgliedes), vor k, s, t und in der verdoppelung, z. b fara, rífka, liúfs, liúft, offra.
  2. Bilabiales v (ƀ), später labiodentales v in übrigen stellungen (wegen Cod. AM. 310, 4º vgl. Groth's ausgabe s. XXXIV f. und bes. Celander, Om övergången av ð > d, s. 32 note 1), z. b. hafþa, erfa, kelfa, gefa, gaf, huarf.

Anm. 1. Die ältesten hdschr. schreiben oft inlautend v, die anorw. auch u; jüngere haben in dieser stellung nicht selt. fu (anorw. bisweilen fw, z. b. in Oratio contra clerum), bes. nach l, zb. b. kælfua.

Anm. 2. Ueber die bilabiale aussprache des f s. Noreen, Arkiv I, 297 f.; Hoffory, ib. II, 10 ff.; B. M. Ólsen, Germania XXVII, 271 f.; Mogk, ZfdA. X, 60 f., 186.

§ 37. g hat sechsfache geltung:

  1. stimmhafter verschlusslaut (g) im anlaute, nach n und in der verdoppelung:
    1. palataler vor palat. vokalen, z. b. gefa, gilde, giarn, leggia.
    2. Anm. 1. Die hdschr. schreiben bisweilen gi (doch nicht vor i), s. z. b. Hb., s. XXXVII; Hægstad, G. Tr., s. 36; Gering, Isl. Æv. I, .

    3. velarer in übrigen fällen, z. b. gamall, grípa, hanga, hǫggua, dǫgg.

    Anm. 2. Nach n kommt in anorw. (selt. in aisl., s. z. b. Cederschiöld, Geisli, Lund 1873, s. XIII) hdschr. bisweilen gh vor, das wol eine etwas verschiedene aussprache andeutet.

  2. Stimmhafte spirans () in- und auslautend (ausser in der verdoppelung, nach n und vor s, t):
    1. palatale vor palat. vokalen sowie nach einem palat. vok. auslautend und vor den meisten konsonanten, z. b. berge, segia, veg, vígþa, regn.
    2. velare in übrigen fällen, z. b. draga, dǫgom, biarga, helgan, lagþa, lag.
  3. Stimmlose spirans (ch-laut) inlautend (ausser nach n) vor s und t (vgl. Hoffory, Arkiv II, 16 ff.):
    1. palatale nach palat. vokalen, z. b. vegs, vígt.
    2. velare nach vel. vokalen, z. b. blóþogs, blóþogt.

Anm. 3. In ostländischen, seit c. 1300 auch in sonst. anorw. (seltener und etwas später auch aisl.) hdschr. wird die spirans (sowol die stimmhafte wie die stimmlose) oft nach vokalen, bisweilen auch nach l, r durch gh (wie im aschw. und adän.) wiedergegeben. Selten und sehr alt sind anorw. h und hg, jenes im steuerverzeichnis von Munkeliv, dieses in AM. 655, S. Hægstad, G. Tr., s. 36, und Vestno. Maalf. Innleiding, s. 12 f.

§ 38. h hat zweifache geltung:

  1. h im allgemeinen, z. b. hafa, himenn. So auch in den (nur im isl. vorkommenden) verbindungen hl, hn, hr, z. b. hlaupa, hníga, hringr.
  2. Stimmlose spirans (ch-laut) vor konsonantischen u (wenigstens in den meisten gegenden, vgl. B. M. Ólsen, Germania XXVII, 272 ff.) und i (wenigstens in gewissen gegenden, vgl. anorw. schreibungen wie Tielmswal st. Hiælmsvall, Tiærundh st. Hiarrandr, s. Rygh, Oplysn. s. 195, Gamle personnavne s. 293, oder Syettelandia 1312, Schetland 1391 st. Hialtland), z. b. huat, hiarta.

§ 39. k hat zweifache geltung:

  1. Palatales k vor palat. vokalen, z. b. kippa, ríke, kiolr.
  2. Anm. 1. Die hdschr. haben bisweilen ki (doch nicht vor i) — vgl. § 37 anm. 1 — oder ch (vgl. anm. 2).

  3. Velares k in übrigen stellungen, z. b. kasta, kuíþa, krefia, sǫk.

Anm. 2. Die hdschr. haben oft c, ch oder (vor konsonantischem u) q. Viele der ältesten und besten hdschr. (z. b. die oben § 12, 1. 3. 4. 7. 13. 15 erwähnten; gewissermassen auch § 15, 6) bezeichnen der regel nach das velare k durch c, das palatale durch k (nur nach s auch durch c); andere (z. b. Ágrip) bez. jenes durch c oder k, dieses durch ch (neben c und k).

§ 40. l hat wahrscheinlich zweifache geltung:

  1. Dentales l anlautend und (fast immer) in unmittelbarer verbindung mit dental (doch nicht þ, ð und vgl. 2 unten) sowie in der verdoppelung und wahrscheinlich auch nach schwachtonigem vokal (s. Sjöros in Stud. nord. fil. VIII, 3, s. 25 ff.), z. b. liós, halda, falla, óþal.
  2. Anm. 1. Die hdschr. schreiben oft ll vor d, t, s. § 260.

  3. Ein kakuminaler, zwischen r und l schwebender laut (‘dickes’ l) in übrigen fällen, z. b. kliúfa, fliúga, tala, halfr, folk, holmr, ǫl, valþa; auch hals, ǫln, mylna u. dgl., wo die verbindung von l mit dental durch synkope entstanden ist.

Anm. 2. Ueber ein eventuelles stimmloses l im inlaut s. § 238, 2, b. Sicher war wol auslautendes l stimmlos nach stimlosen konsonanten, z. b. hasl.

§ 41. n hat dreifache geltung:

  1. Dentales n anlautend und in unmittelbarer verbindung mit dental (ausser þ, ð) sowie in der verdoppelung und wahrscheinlich auch nach schwachtonigem vokal (vgl. § 40, 1), z. b. nenna, hǫnd, gaman, alin.
  2. Anm. 1. Die hdschr. schreiben oft nn vor d, t, s. § 260.

  3. Velares n (ŋ) vor g, k, z. b. syngua, tǫng, hǫnk.
  4. Anm. 2. Die hdschr. bez. bisweilen diesen laut — oder auch oft die verbindung dieses lautes mit folgendem g (was sonst mit ng bezeichnet wird) — durch ein besonderes zeichen: ƞ, ŋ oder q. Nicht selt. kommt auch nn vor, s. z. b. Hb. s. XLIX, Wadstein, F. Hom., s. 134.

  5. Kakuminales n in übrigen stellungen, z. b. knútr, mon, venia, vanþa (urn. *waniðō).

Anm. 3. Ueber ein eventuelles stimmloses n im inlaut s. § 238, 2, b. Sicher war wol auslautendes n stimmlos nach stimmlosen konsonanten, z. b. sókn, vápn, lausn, vatn.

§ 42. v bez. bilabiales v (ƀ), später labiodentales v.

Anm. Die hdschr. haben oft u, selt. w oder (s. z. b. Hb., s. LIV) y.

§ 43. z ist ursprünglich (d. h. bei der einführung des lateinischen alphabetes) nur in der bedeutung von ds gebraucht worden. aber schon in den ältesten der uns erhaltenen hdschr. tritt es — in folge des lautlichen überganges von ds in ts (§ 245, 1) — auch (und zwar häufiger) in der bedeutung von ts auf, weshalb es in dieser grammatik nur für ts gebraucht wird. Noch später bezeichnet es — in folge des überganges von intervokalischem ts in ss (§ 274, 2) und des schwundes von t vor antekons. s (s. § 303, 2) — zwischen vokalen ss und vor konsonanten s. Vgl. Wadstein, F. Hom., s. 118 f.; Mogk, AfdA. X, 65 f.; Gering, ZfdPh. XVI, 380; Hoffory, Arkiv II, 79 ff.; Gislason, Njála II, 626 ff.; Groth, Det AM. haandskrift 310, 4º, s. XXXVI ff.

Anm. Statt z kommt, bes. in den ältesten hdschr., auch ds, ts vor. Hie und da wird ausnahmsweise þ gebraucht (s. u. a. Specht, Acta germanica III, 1, s. 12; Gislason, Um frumparta s. 98 f.; Gering, Isl. Æv. ɪ, ᴠɪɪɪ f. Pipping, Stud. nord. fil. V, 6, s. 17 f. und daselbst angeführte literatur).

§ 44. þ hat (im aisl.) zweifachen lautwert (im anorw. nur den unter 1 angegebenen):

  1. Stimmlose dentale spirans (engl. hartes th) anlautend, nach k, p und vor k, s, z. b. þungr, fylkþa, hleypþa, víþka, baþstofa.
  2. Anm. 1. Die ältesten anorw. hdschr. haben im anlaut auch die majuskel Ð, welche wol nur eine andere form des þ ist; im 13. jh. kommen anlautend sowol Ð wie ð in der bedeutung von þ auch (aber sehr selt.) in aisl. hdschr. vor. Einige, vorwiegend anorw., hdschr. haben th, das seit c. 1450 alleinherrschend ist (s. Hægstad, Vestno. Maalf. II, 2, ɪ, s. 58). — Die meisten normalisierten textausgaben schreiben in- und auslautend ð.

  3. Im aisl. (vgl. § 35) stimmhafte dentale spirans (engl. weiches th) in übrigen stellungen, z. b. meþan, verþa, baþ, leifþ, garþr (= anorw. meðan usw.).

Anm. 2. Die ältesten (aisl.) hdschr. zeigen nur selt. d oder (wie AM. 677, 4º, älterer teil, s. § 12, 13, selten, jüngerer teil konsequent; Cod. Reg. der Eddalieder, s. § 12, 17, oft) d. Seit dem anfang des 13. jahrhs. kommen þ und ð (das immer häufiger wird) promiscue (konsequent ð in der, wahrscheinlich von einem norw. schreiber herrührenden, teilungsurkunde von Spákonuarfr, s. § 12, 11) vot, nach 1350 (sporadisch noch þ, s. Kålund, Heiðarvíga Saga, s. XXIV, M. Ólsen, Vǫlsunga saga, s. XLIV). S. weiter Celander, Om övergången av ð > d, s. 42 ff.; Hægstad, Vestno. Maalf. Innleiding, s. 16.

§ 45. Länge (“gemination”) wird durch doppelschreibung des betreffenden zeichens ausgedrückt.

Anm. Die hdschr. drücken die länge auch durch grosse buchstaben oder durch ein über den konsonanten gesetztes pünktchen aus. Neben kk kommen cc, ck (so z. b. in der Hauksbók regelmässig), kc (bes. Ól. hel. leg. saga) vor. Viele hdschr. bezeichnen ss mit s, aber s mit ſ (s. Sjöros, Stud. nord. fil. VIII, 3, s. 5; G. Indrebø, Sverris saga, s. XXVI).

III. Phonetische übersicht.

Das altwestnordische lautsystem um 1200 war also — mit dem jetzt erörterten normalalphabete ausgedrückt — folgendes:

§ 46. Sonanten (nur vokale):

    Palatale
  Velare od. Hintere Mittlere Vordere
Ohne labialisierung: a á æ ǽ e é i í
Labialisierte: ǫ ǫ́ ø    
o ó   ø ǿ  
u ú     y ý

§ 47. Konsonanten:

  Labiale Dentale Palatale u. Velare
Halbvokale: u; y i; y
Liquidae: stimmhafte: l, ll; r,rr
 „ stimmlose: l, r
Nasale: stimmhafte: m, mm n, nn n
 „ stimmlose: m n
Spiranten: stimmhafte: anl. v
in- u. ausl. f
aisl. þ
anorw. ð
g
 „ stimmlose: f ff þ s ss anl. h
inl. g
Explosivae: stimmhafte: b bb d dd g gg
 „ stimmlose: p pp t tt
(z=ts)
k kk
(x=ks)

Hierzu kommen laryngales h (hauchlaut) und kakuminale l, n. Ueber kakuminale d, n, s, t s. § 252.

§ 48. Eine verbindung von einem sonantischen und einem konsonantischen vokal nennt man diphthong. Solche kommen im aisl.-anorw. in grosser anzahl vor und sind zweierlei art:

  1. Fallende, die mit dem sonanten anfangen: (vorzugsweise aisl.) au, ei, ey, resp. (vorzugsweise anorw.) ou (ǫu), æi, æy (ay) und øy; anorw. auch dialektisch ǽi.
  2. Steigende, die mit dem konsonanten anfangen: kurze: ia, ie (aisl.), io, iu, iy, , (vorzugswiese aostnorw.), , ua, ue, ui, uo (misl.), , (vorzugsweise anorw.), ; lange: , (aisl.), , , iǫ́, iǿ; , , , uǫ́, , uǿ.

Anm. Auch einige triphthonge (verbindungen von einem sonantischen mit zwei konsonatischen vokalen) hat das aisl.-anorw. aufzuweisen: uei (uæi), z. b. in sueigia biegen, ueý (uæy) und uøy, z. b. in kueykua, kuøykua beleben; endlich iau (iou), uau (uou) in je einem einzigen beispiele: siau sieben, tuau zwei.

§ 49. Ihrer quantität nach treten — wie wir schon oben gesehen haben — sämtliche vokale und explosivae, stimmloses f, stimmhaftes m und r, dentales stimmhaftes l und n, endlich s sowol als kurz wie als lang (“geminiert”) auf. Unter ‘lange (stamm)silbe’ verstehen wir im folgenden diejenige, die entweder einen langen vokal (oder diphthong) mit folgendem konsonanten oder einen kurzen vokal mit zwei folgenden konsonanten (ausser gg) enthält, z. b. ǫ́st, eig-a, hald-a. Eine ‘kurze (stamm)silbe’ ist dagegen vorhanden, wo entweder ein kurzer vokal von nur einem konsonanten (oder gg) gefolgt wird, oder die silbe einen langen vokal (oder diphthong) ohne folgenden konsonanten enthält, z. b. far-a, egg, bú-a, dý-ia.

Anm. Ueber die metrische geltung einer silbe s. Sievers, Beitr. XV, 401 ff., bes. 410; Altgerm. metrik, s. 58 f.

§ 50. Alle vokale (auch diphthonge) können auch als nasalierte vorkommen. Hauptsächlich aus der alten (in § 22 oben erwähnten) orthographischen abhandlung wissen wir, dass um 1170 nasalität wenigstens im aisl. in folgenden fällen da war (s. Noreen, Arkiv III, 1 ff., 36 ff.; Bugge, ib. II, 230 ff.; Kock, Arkiv XVII, 179 f., 185 ff., Svensk-ljudhistoria IV, 467 ff.):

  1. Unmittelbar vor nasal (nur nicht wenn diese stellung durch an. synkope entstanden ist), z. b. sý̇na zeigen (aber sýna gen. pl. von f. sýia), rȧmr stark, vȧnr gewöhnt.
  2. Unmittelbar nach nasal, wenigstens wenn die silbe starktonig oder halbstark (s. § 51 anm. 1) ist, z. b. mr mir, pl. frȧmėr zu frȧmr unverschämt.
  3. Anm. 1. Nach ausweis der inschrift von Eggjum (c. 700) — wo die fälle 1 und 3 belegt sind — war die nasalierung in diesem falle damals noch nicht eingetreten; s. M. Ólsen, No. I., III, 111.

  4. Wo ein urnordischer nasal nach einem starktonigen (oder halbstarken) vokale fortgefallen ist, z. b. in, nom. pl. f. rar unsere; alt auch etȧ essen u. dgl. (während gialda vergelten u. dgl. noch früher, vielleicht schon urn., die nasalierung aufgegeben hat; vgl. anm. unten).
  5. Anm. 2. Wie lange in diesem falle ein schwachtoniger vokal nasaliert blieb, bleibt für das aisl. unsicher. Im anorw. war — wenigstens nach der Frösöer inschrift zu urteilen — in diesem falle schon um 1050 die nasalierung nicht mehr da, z. b. kirua (d. h. gerua aus -an) machen; s. Noreen, Arkiv III, 31 ff.

  6. Wo schon in urgerm. zeit ein nasal hinter einem starktonigen vokale fortgefallen ist, z. b. f&aeligdotacute;r empfängt, re jünger, þl feile, hr hai.

Die nasalierung schwindet allmählich, wol zu sehr verschiedener zeit in verschiedenen gegenden.

§ 51. Ueber die altwestn. betonung ist bis jetzt nur verhältnismässig wenig genauer ermittelt worden. Es lässt sich aber vermuten, dass sie im wesentlichen mit derjenigen des ältesten altschwedischen übereinstimmte; vgl. meine darstellung im Grundriss³ 4 = Geschichte der nord. sprachen³, s. 90 ff., § 54. Hier sei nur in aller kürze folgendes bemerkt:

In betreff des exspiratorischen akzents konnte eine silbe entweder haupttonig, stark nebentonig, schwach nebentonig oder unbetont sein. Die haupt- und stark nebentonigen silben fassen wir als starktonige, die andern als schwachtonige zusammen.

  1. Der hauptton ruht der regel nach:
    1. In zusammengesetzten wörtern auf der wurzelsilbe des ersten gliedes. Jedoch gibt es nicht wenige wörter, bei denen die wurzelsilbe des letzten gliedes wenigstens alternativ den hauptton trägt. Solche sind die meisten auf for- (fyr-) ‘ver-’, of- ‘allzu-’ und tor- ‘schwer’, z. b. forboþ verbot, ofmiok zuviel, torkenna unkenntlich machen; viele auf á- ‘an-’, iafn- ‘eben-’ und ú- (neben haupttonigem ó-) ‘un’, z. b. ásióna ansehen, iafnsterkr ebenso stark, úhreinn (aisl. neben gewöhnlicherem óhreinn; umgekehrt anorw. öfter úræinn als óræinn) unrein; ausserdem eine menge einzelner wörter mit einsilbigem ersten glied, insbesondere solche, wo sowol das erste wie das zweite glied langen vokal haben, z. b. miskunn erbarmen, fátǿkr arm, gáleyse unachtsamkeit, framfarenn gestorben, hórdómr hurerei, rét(t)látr rechtfertig, hugskot gemüt, nálǽgr anliegend, hótíþ fest, die zahlwörter auf -tán (nicht aber -tián) wie sextán sechzehn u. a. m. Weil die hdschr. nur ausnahmsweise den platz des haupttones angeben (s. § 33 anm. 2), und die metrik uns auch oft im stiche lässt, sind wir in vielen fällen darauf beschränkt, mit hilfe der lautlichen verhältnisse — wie sie im folgenden werden erläutert werden — konstatieren zu können, dass bei einem worte die letzterwähnte betonungsweise wenigstens einst vorhanden gewesen ist, z. b. forynia (aus *for-rynia) vorbote, Þuríþr (*Þúrfríþr) ein frauenname; bisweilen geht sogar aus der lautentwickelung hervor, dass die früher vorhandene accentuierung mit haupttonigem letzten gliede schon zugunsten der gewöhnlicheren betonungsweise gewichen ist, z. b. ellefo (ellifo, *ainliƀu) elf. Oft stehen nebeneinander doppelformen, die infolge der alternativen betonung lautlich mehr oder weniger verschieden gestaltet sind, je nachdem das erste oder zweite glied den hauptton trägt oder einst getragen hat, z. b. lík(h)amr : likamr körper, fóst(r)syster : Fosyster pflegeschwester, Grik(k)land : Girkland Griechenland, anorw. bryllaup (s. Hægstad, Vestno. Maalf. II, 2, ɪ, s. 32) : brilaup hochzeit; hǫrþar : Harþangr.
    2. In einfachen wörtern auf der wurzelsilbe. Jedoch dürfte in einzelnen fällen die ableitungssilbe, wenigstens alternativ, haupttonig gewesen sein; so besonders in vielen mit -ing und -ung abgeleiteten wörtern, z. b. þrening dreieinigkeit, mining erinnerung, kening poetische umschreibung, teningr würfel neben resp. þrenneng usw. mit haupttoniger wurzelsilbe.
  2. Starker nebenton tritt in folgenden fälln auf:
    1. In zusammengesetzten wörtern auf der wurzelsilbe des nicht haupttonigen gliedes, z. b. kirkiogarþr friedhof. Doch ist das letzte glied schwachtonig in artikulierten nominalformen, z. b. barnet, -eno das, dem kind, sowie in vielen sonstigen wörtern, denen das gefühl der zusammensetzung abhanden gekommen ist, z. b. Alrekr (*Al-ríkr), Hamþer (älter Hamþér), Sigurþr (*Sig-wǫrðr), þanneg (*þann-weg) dorthin, nekkuat (*ne-wæit-ek-hwat) etwas, tottogo zwanzig.
    2. In einfachen wörtern auf sehr vielen ableitungssilben zum teil aus alten zusammensetzungsgliedern entstanden, wie -and, -ind, -und, -ing, -ung, -ern, -ug, -ul, -ur (s. Neckel, Beitr. XL, 48 ff. und 65) und noch anderen (wofern sie nicht haupttonig sind, s. 1, b), z. b. eigande besitzer, sanninde wahrheit, tíund zehnt, víkingr vikinger, lausung falschheit, faþerne väterliche seite, kaupangr stadt, apaldr apfelbaum, heimill von rechtswegen gestattet u. a.; vgl. § 78 (schluss). Dialektisch können doch auch diese silben schwachtonig sein, z. b. fíande (pl. fíandr — s. Gislason, Njála II, 235 f. — nach § 64) neben dem aus fíande (mit starktonigem -and-) entwickelten fiande und, mit anschluss an fián hassen, fiánde (pl. fiándr, anal. neugebildet nach dem sg. statt *fíendr, vgl. búendr zu búande u. dgl.) feind u. a. m., s. § 64.
  3. Schwacher nebenton kommt der regel nach derjenigen silbe zu, die in einem einfachen wort unmittelbar auf eine haupttonige silbe folgt (wofern jene nicht starken nebenton hat), s. 2, b, z. b. tunga zunge, kallaþe rief. Doch fehlt jedweder nebenton in den meisten zweisilbigen komparativen z. b. stǿrre grösser, yngre jünger, fǽrre weniger, betre besser (aber meire grösser, fleire zahlreicher mit nebentoniger ultima); ausserdem in einzelnen wörtern, z. b. nío neun, tío zehn, deren anzahl mit der zeit immer zunimmt. Ueber den grund dieser verschiedenheit s. Noreen, Geschichte³, s. 93 und (kaum annehmbar, aber anregend) Pedersen, Arkiv XXVIII, 1 ff.
  4. Anm. 1. Wenn die haupttonige silbe kurz ist, so ist früher — und wol noch in gewissen, bes. anorw. dialekten — der folgende nebenton etwas stärker (“halbstark”) gewesen, z. b. gata gasse, talaþe redete.

  5. Unbetont ist eine silbe in allen übrigen fällen; natürlich auch die wurzelsilbe proklitisch oder enklitisch stehender wörter, z. b. eþa oder, meþan während, eke (neben betontem ekke) nicht, þikia (bet. þykkia) dünken usw.
  6. Anm. 2. Vgl. noch u. a. Wadstein, F. Hom., s. 122, 125; Bugge, Norrœn fornkvæði, s. 36 note, Aarbøger 1884, s. 87 f.; Jessen, ZfdPh. II, 139 f.; Sievers, Beitr. VIII, 75; L. Larsson, Arkiv IX, 122 ff.; Beckman, ib. XV, 74 ff.; Craigie, ib. XVI, 360 ff.; Falk, ib. IV, 358; Kock, Accentuierung s. 89 f., 208 ff. und bes. 219 ff. Vgl. aber besonders die bedenken E. Noreen's, Studier i fornvästnordisk diktning, s. 47 ff. (Upps. 1921).

II. Abschnitt. Die sonanten.

§ 52. Das urnordische übernahm aus urgerm. zeit folgende sonanten:

Kurze: a, e, i, o (das nur schwachtonig vor m da war), u.

Lange: ā, ē, ī, ō, ū, ǣ.

Dazu kamen mehrere diphthonge:

Fallende: ai, au, eu.

Steigende: wa, we, wi; , , , .

Diese vokale (und diphthonge) waren nasaliert, wenn ein nasaler konsonant unmittelbar nachfolgte oder doch in urgerm. zeit nachgefolgt war; ā scheint immer nasaliert gewesen zu sein und zwar aus letztgenanntem grunde.

Die entwicklung dieser laute innerhalb des(urnordischen und) altwestnordischen wurde durch folgende lautgesetze bestimmt.

Kap. 1. Lautgesetze der starktonigen silben.

A. Qualitative veränderungen.

I. Urnordische vorgänge.

Hier werden nicht alle solchen vorgänge aufgeführt, welche möglicherweise oder gar wahrscheinlich, sondern nur diejenigen, welche unzweifelhaft aus urn. zeit stammen. Die urn. umlaute und der übergang > werden jedoch erst später (§ 58ff., resp. § 110, 2 mit anm. 3) behandelt.

§ 53. ǣ in starktoniger silbe (vgl. anm. 2) ist schon in den ältesten urn. inschriften zu ā geworden, z. b. c. 250 Vi makia (got. mēkeis) ‘schwert’ und marihai ein mannsname (vgl. aisl. mǽringr zu got. mērs), c. 275 Torsbjærg -mariʀ (got. mērs) ‘berühmt’ und c. 400 Möjebro frawaraðaʀ (vgl. got. rēdan) ein mannsname; vgl. ferner aisl. -anorw. gráta (got. grētan) weinen, máne (got. mēna) mond usw. Die meisten an. ā sind in dieser weise aus älterem ǣ entstanden.

Anm. 1. Die annahme Wimmer's (bei Burg, s. 153), dass spuren eines älteren urn. ǣ noch in einigen finn. lehnwörtern enthalten seien, ist (trotz Thomsen, Ueber den einfluss, s. 123, Beröringer s. 30 note, Samlede Afhandlinger II, 163, jetzt aber anders s. 251; Bugge, No. I. s. 153 und 305 note; Setälä, Journal de la Societé finno-ougrienne XXIII, 1, s. 17 f.) glänzend bestätigt worden durch die aufspürung von mehr als ein dutzend finn. und ein paar lapp. lehnwörtern mit ie aus ē aus ǣ, z. b. finn. lieko (aisl. lǫ́g) ‘liegender baumstamm’, miekka ‘schwert’ (s. oben) rievä ‘frisch’ (aisl. hrár ‘roh’), lapp. viekko ‘36 pfund’ (aisl. vǫ́g ‘gewicht’) u. a., s. Wiklund, Entwurf einer urlappischen lautlehre, s. 164 ff., Le monde oriental V, 219 ff.; T. Karsten, I. F. XXII, 292, Germ. -finn. lehnwortstudien, s. 80 f. (und die dort zitierte literatur), und Fragen aus dem Gebiete der germ. -finn. Berührungen, s. 110 f., Hfors. 1922; H. Pipping, Förhandlingar och uppsatser 31, s. 374 ff., Helsingfors 1918.

Anm. 2. In schwachtoniger silbe ist ǣ (zwar durch a bezeichnet, aber seinem lautwert nach) einstweilen erhalten. Ueber dessen folgende entwickelung s. § 138.

§ 54. ai wird schliesslich in den meisten stellungen zu æi, z. b. urn. Kragehul haite (Lindholm hate ist statt haite verschrieben), brakteat von Seeland haiti: > anorw. hæiti, aisl., daraus entwickelt, heite heisse; Tune staina > stein stein; Reistad wraita > reit ritzung; Björketorp hᴀiðʀ- > heiþr ehre. In folgenden stellungen wird es aber zu ā kontrahiert:

  1. Vor (später geschwundenem) h. In den ältesten inschriften steht noch ai, z. b. Einang c. 375 und Vetteland c. 400 faihiðo malte, noch Overhornbæk c. 575 (archaisierend?) ᴀih? (und Fonnås c. 550 aih?) = aisl. -anorw. á besitze, aber schon Rö c. 450 fahiðo malte, Åsum c. 475 (und St. Noleby c. 600) fāhi male. Sonstige beispiele sind: fár (got. faihs) schimmernd, flár (vgl. got þlaihan hinterlistig, már (mór § 77, 2; ahd. mēh) möwe, lán neben dem lehnwort lén lehn) darleihe, ǽtt (vgl. § 63, 2; got. aihts) familie, tǫ́ (vgl. § 77, 2) zehe, rǫ́ reh, ?sáld eimer zu sár (litau. saı̃kas s. Lidén, Uppsala-studier s. 81 f.) zuber, Há(a)rr (< *haihahariʀ zu got. haihs, lat. caecus, s. Detter, Beitr. XIX, 503 note) ein Odinsname.
  2. Vor (ursprünglichem) r. Urn. beispiele fehlen (Rö sạira- ist unsicher); spätere sind: ár (got. air) früh, sár (got. sair) wunde, sárr (finn. sairas) verwundet, hárr (ahd. hēr) grauhaarig, árna (vgl. aschw. ǣrna, got. airinōn) ausrichten, ǫ́rr (got. airus) bote, ǫ́r (finn. airo) ruder, skǽrr (*skairiʀ; und nach § 64? upp-, nisl. opin-skárr offenbar, vg. Karsten, Stud. öfver de nord. spr. prim. nominalbildning II, 272, und Psilander in Xenia Lideniana, s. 234; vgl. noch skírr, got. skeirs) hell.
  3. Anm. 1. Vor ʀ tritt dagegen kontraktion nicht ein, z. b. eir (got. aiz) bronze, meire (got. maiza) grösser, geirr (urgerm. latinisiert gaisus) ger u. a. Ags., resp. d. lehnw. sind lǽra (vgl. got. laisjan) lehren, ǽra ehren (echt nordisch eira rücksicht nehmen).

  4. In stark nebentoniger silbe (s. § 51, 2) und zwar:
    1. Vor dem haupttone, z. b. á (zu ey ‘immer’, got. aiw) in fällen wie á meþan ‘stets’ (Kock, Arkiv VII, 177) oder ávalt (< *āw-allt, got. aiw allata, s. v. Friesen, N. spr. I, 14 f., später volksetymologisch of valt, of alt, um alt) ‘immer’, ebenso nnorw. åmyrja neben aisl. eimyria heisse asche; mit später gekürztem vokal (s. § 127, 1) nakkuarr (< *nākkwarʀ < *ne-wait-ek-hwáriʀ) neben nøkkuarr (< *næikkwærʀ § 82, 6 < *ne-wáit-ek-hwariʀ) irgendein, ellefo (ǽllefo § 127, 6 < lliƀu § 65 < *ān-lƀ, vgl. got. ainlibim) elf.
    2. Anm. 2. Báþer (got. bai þai) ‘beide’ kann -unter annahme späterer verschiebung des haupttones- hierher gehören; aber das á kann auch vom acc. báþa (got. bans þans) aus weiter verschleppt worden sein.

    3. Nach dem haupttone, z. b. Þorlákr u. a. mannsnamen auf -lákr neben (wol etwas anders betontem) dat. Þorleike usw., Óláfr (woraus nach § 151, 1 Ólafr) und andere manns namen auf -láfr neben dat. Óleife (s. Hesselmann in Minneskrift utgiven av Filologiska Samfundet i Göteborg 1920, s. 55 f.), wozu das entsprechende fem. Ólof aus -lǫ́f, *-lāƀu (s. § 151, 5) usw., latinisiert Hal(l)stanus (st. Hallsteinn) u. dgl. namen (wozu der kurzname anorw. Stáne st. Stæini); anorw. sowol ærfǽðe (und -aðe, s. § 64, § 151, 1) arbeit (aber kaum andlǽte antlitz, s. § 64 und Ekwall, Suffixet ja, s. 57 note) als mannsnamen wie Monámr (ahd. -heim, s. Lundgren, Uppsalastudier, s. 18 note), Únáss (neben aisl. óneiss trefflich), run. (auf Man) Ufaak (d. h. Ófág, aisl. Ófeig) und Þurlābr (aisl. þorleifr; s. Bugge, Aarbøger 1899, s. 239). Hierher mit früh gekürztem vokal auch ákafr eifrig (ags. cáf, s. Björkman, Nordiska studier, s. 168), heraþ bezirk (ahd. heriraita, s. Tunberg, Studier rörande Skandinaviens äldsta politiska indelning, s. 40 ff.), die vielen mannsnamen auf -arr (aus *-[ᵹ]āʀaʀ neben -geirr), z. b. Þórarr neben Þorgeirr (entlehnt air. Tomrair 847, resp. Torgair 1171), Hróarr (*Hrōðwāʀʀ s. § 228, § 151, 1) neben Hroþgeirr, frauennamen wie anorw. (s. Rygh, Gamle personnavne, s. 198 und 230) Rǫgnog, Rǫnnog, Sǫlog (aus *-vǫ́g nach § 151, 5) neben Rǫgnvæig, Rannvæig, Sǫlvæig, sowie nafarr (*naƀa[ᵹ]āʀaʀ, finn. naþakaira, ahd. nabagēr) bohrer, das negierende verbalsuffix -at. -a (got. ainata, resp. ain; also ursprünglich gleich ‘[nicht] irgend etwas’), z. b. varat, -a war nicht; möglicherweise auch (s. Kock. Arkiv XI, 136 f., XIV, 263 f.) anorw. for(r)að gefährliche passage (zu eiþ passage) und huar(r)a wo in aller welt (zu á ‘immer’, s. oben a). Ueber hann er, hónom ihm, hón, acc. hána sie (alle zu got. jains) s. Noreen, Geschichte³, s. 180.
    4. Anm. 3. Aus dem afris. stammen bátr (neben dem einheimischen beit) schiff und klǽþe kleid (s. Wadstein, Friserna och forntida handelsvägar i Norden, s. 13 f., Göteborg 1920, und Friesische Lehnwörter im Nordischen, s. 8, Upps. 1922; anders Sverdrup, Maal og minne 1922, s. 49 ff.). Ags. lehnw. sind árhialmr bronzehelm (s. Falk, An. Waffenkunde, s. 156 und besonders E. Noreen, Studier i fornvästnordisk diktning, s. 47 ff., Upps. 1921), tákn (neben teikn) zeichen und láþmaðr (ags. láðmon) lootse (zu leiþ weg) gleichwie nisl. sápa seife. Ueber das nicht hierhergehörige selt. rǫ́k neben reik furche s. § 172, 2. Ganz unverwandt sind nisl. gári ader im holze und aisl. geire streifen (s. Torp in Sproglig-historiske studier tilegnede prof. Unger, s. 187). Unklar bleiben háss heiser (s. zuletzt Karsten, Stud. öfver de nord. spr. nominalbildning II, 205) und urn. Tune ðaliðun teilten (verschrieben statt ðailiðun oder zu litau. dalýti teilen, lettisch dala teil?). Vgl. noch F. Jónsson, No. -isl. kultur- og sprogforhold, s. 67 mit note 2.

§ 55. au wird etwa um 900 (s. Marstrander, Bidrag s. 155) zu ǫu, z. b. urn. laukaʀ Fløksand c. 350, die brakteaten von Schonen (nr. 19) und Börringe c. 475 sowie Skrydstrup c. 500, woraus lǫukr, gewöhnlich aisl. laukr, anorw. loukr, beides aus lǫukr entwickelt; Björketorp -ðᴀuðe > dauþe tod, -lausʀ > lauss los.

Anm. Bákn (ahd. bouhhan) zeichen (in sigrbákn) ist fremdwort (afris. bāken).

§ 56. eu ist in den ältesten finn. lehnwörtern und in älteren urn. inschriften (vor 600) noch in den meisten stellungen erhalten, z. b. finn keula (ags. céol, ahd. keol, aisl. kióll) schiff, Skåäng c. 500 leuᵹaʀ; vgl. bei Jordanes c. 550 theustes einwohner der aschw. landschft Þiūst. Wenn aber die folgende silbe i oder u enthält oder ʀ unmittelbar folgt, ist es wenigstens schonc. 575 zu iu geworden, z. b. Reistad iuþinᵹaʀ (vgl. ahd. Eodunc), Opedal n. sg. f. liuƀu lieb (s. Bugge, Arkiv VIII, 22), aisl. dýr (s. § 71, 7) tier. Erst später (jedenfalls vor 900) ist eu in sonstigen stellungen zu iǫu geworden, z. b. finn. joula — st. (j)iulu durch einfluss des gen. — weihnachten (vgl. got. jiuleis), aschw. Rök þiaurikʀ Theodorik, adän. run. niąut geniess, -þiauþ (got. þiuda) volk. Noch später gehen sowol iu wie iǫu von fallendem in schwebenden diphthong, resp. triphthong über, wie aus der folgenden entwickelung (s. § 100 und § 101) hervorgeht.

Anm. Vgl. Bugge, Vitterhetsakademiens Handlingar XXXI, 3, s. 17; Pipping, Gutalag, s. LXII ff.; Noreen, Geschichte³. s. 79; Karsten, Germanisch-finnische lehnwortstudien, s. 55 und 247.

§ 57. Die etwas spätere urn. zeit hatte also folgende sonanten:

Kurze: a, e, i, o (s. § 52), u.

Lange: ā, ē, ī, ō, ū.

Diphtonge und triphthonge: fallende: æi, ǫu; schwebende: iu, iǫu, steigende. wa, we, wi und , , .

Von diesem stand gehen wir im folgenden aus.

II. Umlaut.

§ 58. Mit umlaut bezeichnet man im allgemeinen eine verschiebung des vokalsystems, die durch den assimilierenden einfluss benachbarter laute hervorgerufen wird. Die artikulationsstelle des vokals wird also nach der seite hin verschoben, wo der den umlaut bewirkende laut gebildet wird. Von diesem gesichtspunkte aus ist der an. umlaut dreierlei art: velarisierung, palatalisierung oder labialisierung des betreffenden vokals.

Anm. Je nach dem platze des umlautwirkenden lautes nach oder vor dem umgelauteten unterscheidet man zwischen regressivem und progressivem umlaut. Im westn. jedoch ist der letztere nur spärlich vertreten.

A. Verschiebung durch velarisierung.

§ 59. Velarisierung, sog. a-umlaut, wird von a, offenem e (s. § 61, 2) und wahrscheinlich auch (s. § 61, 3) urn. ǣ (offenem ē) bewirkt und tritt nur bei i und u ein.

§ 60. Starktoniges i wird in kurzer silbe ausser wol nach g und k (s. Kock, Beitr. XXIII, 544 ff.) zu e, wenn in der nächsten silbe ein a oder ein sich nach § 137, 2 zu a entwickelndes, also offenes ō ohne dazwischenliegendes j oder nasal + kons. steht oder doch in urn. zeit stand, z. b. heþan von hier neben hiþra (alt, s. Gislason, Njála II, 604; später anal. heþra) hier, gleþa (ags. ᵹlida zu ᵹlídan gleiten) weih, verr (lat. vir; vgl. vielleicht pl. virþar < *wiriðōʀ, gebildet wie fyrþar < *firhwiðōʀ § 77, 5, a, die männer der verþong ehrengeleit des königs sowie möglicherweise aschw. pl. virþar die einwohner der landschaft Værand, aisl. Verund; dagegen aber Lindroth, Namn och bygd VI, 41 ff.) mann, sef neben ndän. siv binse (zu lat. dissipo, ahd. sib), duena neben duína (ags. dwínan) erschlaffen, anorw. suena neben suina, suína (ahd. suīnan) schwinden, þrefa zanken neben þrifa, þrífa tappen (s. Noreen, Vårt språk III, 182 note 2), neþan von unten neben niþre (auch neþre, neþarre) niedere, hegre (ags. hiᵹora), hére? (s. Vigfusson; vgl. fi. Haihara, haikara, s. Saxén, Stud. nord. fil. I, 3, s. 93) § 317, 3, a reiher, anorw. skref dat. skrifi (s. Fritzner) schritt. Durch ausgleichung ist der wechsel beseitigt worden, resp. sind doppelformen entstanden wie stege (selt.), stige aus ursprüngl. nom. stigi, pl. stegar leiter (wie noch in norw. dial., s. Hægstad, Vestn. maalf. II, 1, s. 154); ebenso sele, sile siele (vgl. Hægstad, a. o. I, s. 111), sege, sige (s. Hellquist, Arkiv VII. 54, 58; Bugge, ib. X, 87) schnitzel, ref-ormr flechte neben rif reibung (vgl. Noreen, Vårt språk III, 186 mit note 4), pl. neþar (selten, s. Larsson) neben niþar abnehmender mond, klefe, selt. klife kleine stube, vega, anorw. auch viga kämpfen, töten zu víg kampf, mannsnamen auf -(f)reþr, -(f)røþr § 77, 3 (wie Hallfreþr, Geirrøþr) neben friþr friede (s. Bugge, Arkiv II, 251); vgl. noch sleþe neben aschw. sliþi (nnorw. dial. sliði) schlitten.

Anm. Nach dem urn. Wiwaʀ Tune ein mannsname zu urteilen, ist der übergang um 500 noch nicht durchgeführt.

§ 61. Starktoniges u geht in o über:

  1. Wenn in der nächsten silbe ein a oder ein sich nach § 137, 2 zu a entwickelndes, also offenes, ō ohne dazwischenliegendes j oder gg oder nasal + kons. steht oder doch in urn. zeit stand; vor m, n ohne folgenden kons. doch wol erst spät-urn. und zwar nach der a-synkope, so dass ein fall wie z. b. humarr hummer statt *homarr durch den einfluss der synkopierten kasus humre, -rar, -ra, -rom zu erklären wäre. Vgl. Kock, Beitr. XXIII, 51 ff. Arkiv XXVI, 97 ff.; Hultman, Hälsingelagen I, 182 ff. : Setälä, Journal de la société finno-ougrienne XXIII, 1, s. 21; E. Olson, Arkiv XXVIII, 291 ff. Schon urn. beisp. sind horna Gallehus, Strøm horn gegen dat. -kurne Tjurkö korn, 1. sg. prät. worahto Tune (aisl. orta) machte. Dieser wechsel ist aber fast überall ausgeglichen worden, so dass man nur ganz ausnahmsweise eine hdschr. finden kann, die das lautgesetzliche verhältnis aufrecht erhält, z. b. nom. sunr, gen. sonar, dat. syni, acc. sun, pl. nom. synir, gen. sona usw. (s. Gering, Isl. æv. ɪ, ᴠɪ). Ziemlich oft sind aber doppelformen entstanden wie sonr: (bes. in alter zeit) sunr sohn, hugr : hogr sinn, fugl : (alt) fogl vogel, gull : (alt fast immer) goll gold, goþ (bes. in zusammensetzungen vorzugsweise von den heidnischen göttern gebraucht) : guþ (bes. in zus. vorzugsweise von dem christlichen gott gebraucht) gott, bukkr : bokkr bock, munr : monr sinn, unterschied, kona : (selt., s. Vigfusson) kuna weib, togr : tugr anzahl von zehn, stofa : stufa (s. Egilsson und Fritzner) stube, stofn : anorw. auch stufn (stumn) unterlage, Broddr : mnorw. auch Bruddr, Oddr : mnorw. auch Uddr mannsnamen, opt : anorw. selt. uft oft, pl. gotar : gutar (s. Hertzberg, wol aschw. lehnwort) einwohner von Gottland, -smogoll (s. Hertzberg) : smugall eindringend, koma : anorw. auch kuma kommen, stoþ : stuþ stütze, burr : borr sohn, bolr : bulr rumpf, bolstr : bulstr polster, flug : flog geschwindigkeit, gul, -a : gol, -a windstoss, huerskonar : -kunar von jeder art, ruþ : (selt.) roþ neuland, ulfr wolf neben mannsnamen auf -olfr (wie Þórolfr, Heriolfr u. a., vielleicht wegen schwachtonigkeit; aber auch -ulfr, wie schon urn. -wulafʀ, -wulafa Istaby neben -wolᴀfᴀ Gummarp, -wolᴀfʀ Stentoften), u. a. m., s. bes. Gislason, Um frumparta, s. 197 f.; Hægstad, G. Tr., s. 45.
  2. Anm. 1. u statt sonstigen o ist besonders in dem färöischen dialekt beliebt, z. b. brut brunch, mula zermalen, turf torf u. a., s. Bugge, Aarbøger 1875, s. 40,

    Anm. 2. Konungr könig st. (anorw., s. § 160 anm. ) kunungr ist von konr edelgeborner beeinflusst. Umgekehrt erklärt sich ein fall wie hunang honig vielleicht aus einer aussprache mit haupttoniger ultima; vgl. 51, 1, b und Kock, Beitr. XXIII, 517.

    Anm. 3. Der diphthong eu scheint nicht in entsprechender weise zu eo entwickelt worden zu sein, s. § 56.

  3. Wenn in der nächsten silbe ein — weil vor -na- stehend offenes — e (s. Wessén, Språkvet. sällskapets i Upps. förhandlingar 1913-15, s. 56 ff., bes. s. 78) ohne dazwischen liegendes gg (und gð?) oder nasal + kons., alt-urn. auch m + son., steht, z. b. brostenn geborsten, brotenn gebrochen, stolen gestohlen, lokenn (St. Hom. einmal lukenn) geschlossen u. dgl. part. prät. gegenüber bruggenn gebraut (brugþenn, selt. anorw. brogðenn, s. §. 495 anm. 5, geschwungen), bundenn gebunden, numenn (anorw. und selt. aisl. auch nomenn) genommen.
  4. Wenn in der nächsten silbe urn. — ältest a geschriebenes — ǣ (woraus nach § 138 e) ohne dazwischen liegendes j, gg oder nasal (vgl. näher oben 2 und 3) stand (s. Hultman, Hälsingelagen I, 198 f., 213 f.), z. b. orte By usw. (wurte Tjurkö hat wol u von dem pl. und inf. bezogen) machte, olle verursachte. boge bogen, oxe (neben uxe nach pl. *uxniʀ > yxn) ochs, goþe : selt. guþe (nach guþ) priester, hertoge : selt. -tuge herzog gegenüber gume mann, fune feuer.
B. Verschiebung durch palatalisierung.

§ 62. Die palatalisierung findet in starktoniger silbe (vgl. § 147) im allgemeinen (vgl. § 75 und § 147) nur bei denjenigen vokalen statt, die nicht vordere palatale sind (vgl. das vokalschema § 46), also bei a, e, o, u, ǫ, á, ó, ú, ǫ́, ǿ (s. § 68, 4) und solchen diphthongen, die diese vokale enthalten, wie ia, io, iu, , , ǫu (und den daraus entwickelten au, ou s. § 98), ua, . Bewirkt aber wird im westn. dieser umlaut:

  1. durch ein mittelbar (aber jedenfalls zur zeit des umlautes in der nächsten silbe, vgl. § 66 anm. 2) oder unmittelbar folgendes sonantisches i (wahrscheinlich auch ī, s. Hesselman, Västnordiska studier I, 7 ff.), welches in literarischer zeit sehr oft entweder infolge der synkope (s. § 153 ff.) nicht mehr da ist oder auch in e (s. § 145) übergegangen ist: i-umlaut;
  2. Anm. 1. Dass ein vokal auch durch unmittelbar folgendes, noch nach der synkopierungszeit erhaltenes, wenn auch später durch kontraktion (nach § 135) geschwundenes, i umgelautet wird, geht aus fällen wie blǽingr der schwärzliche, hǽll (*hāilʀ < urn. *hāhilaʀ) ferse, þrǽll knecht, aschw. Styinge ein mannsname u. a. hervor, s. Bugge, No. I. s. 83 note; Pipping, Neuphilologische Mitteilungen 15/11-15/12 1902, s. 17, und Grammatiska studier, s. 4 note.

  3. durch ein mittelbar (aber jedenfalls in der nächsten silbe) oder unmittelbar folgendes, seltener unmittelbar vorhergehendes, konsonantisches i: (regressiver, resp. progressiver) j-umlaut;
  4. durch ein unmittelbar folgendes frikatives (wol i-haltiges) r (urn. ʀ, urgem. z; vgl. § 18; § 34 anm. 2; § 224, 1; § 265): ʀ-umlaut;
  5. Anm. 2. Die annahme Kock's (Arkiv VIII, 256 ff. und öfter) dass ein ʀ, vor welchem ein i ohne umlaut zu bewirken synkopiert worden ist, auch einen nicht unmittelbar vorhergehenden vokal umlautet, ist hinfällig, s. Wessén in Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-1918, s. 73 ff.

  6. durch ein von oder k vorangegeangenes ē, das zum teil wol schon in urn. zeit zu umlautbewirkendem i (s. oben 1) übergegangen ist (s. Noreen, Arkiv I, 152 note 2; Wessén, a. o. 1913-1915, s. 79; E. Noreen, Namn och bygd IX, 46): palatalumlaut (eigentlich nur ein spezialfall von 1 oben).
1. i-umlaut.

§ 63. Die fälle sind:

  1. a > æ (woraus aisl. e, s. § 117), z. b. ketell (got. katils) kessel, heldr (got. haldis) lieber, nefna (got. namnjan aus *namnian) nennen; schon Stentoften c. 675 -ᵹestumʀ gästen gegenüber ᵹastiʀ Gallehus c. 425.
  2. á (über dessen ursprung s. § 52, § 53, § 54) > ǽ, z. b. präs. 1. sg. mǽle spreche zu mál sprache, 2. sg. lǽtr (got. lētis) lässt.
  3. e > i, z. b. verk : virke werk, birte (got. baírhtei) hellheit, nest proviant : nista proviantieren, sess sitz : sissa sitz bereiten, segl segel : sigla segeln, á meþal : á miþel zwischen, dat. Heþne (wonach nom. Heþenn) : anorw. selten Hiðin ein mannsname, Þelamǫrk eine landschaft : pl. þiler deren einwohner, dat. selten (s. z. b. Vigfusson) virþe (gew. anal. verþe) zu verþr malzeit; noch andere beispiele s. Kock, Umlaut und Brechung, s. 44 ff. Schon Opedal c. 575 steht vielleicht ƀirᵹ (zu got. baírgan) und wahrscheinlich schon Veblungsnæs c. 625, By c. 650 irilaʀ gegenüber Lindholm, Kragehul c. 400, Järsberg c. 575 erilaʀ ein mannsname (über air. erell ‘jarl’ s. Marstrander, Bidrag s. 86 mit note 1), womit die völkernamen fervir und bergio bei Jordanes c. 550 übereinstimmen. — Urn. scheint e wenigstens nach auch durch ein folgendes u zu i umgelautet worden zu sein, z. b. ᵹiƀu Seeland (ich) gebe, wo doch i vielleicht aus *ᵹiƀiʀ (ahd. gibis) gibst entlehnt sein kann.
  4. o > ø (geschlossenes), z. b. søner söhne zu sonr sohn, 3. sg. konj. prät. þølþe zu þola dulden, nørþre nördlicher zu norþr nord, pl. øxn zu oxe ochs. Dieser fall ist verhältnismässig selten, weil (nach § 61) o nie lautgesetzlich in der betreffenden stellung stand, sondern erst durch ausgleichung innerhalb eines paradigmas dazu gekommen ist.
  5. Anm. 1. Weil (nach § 61) o sehr oft mit u wechselt, entsteht häufig der schein, als ob y der i-umlaut von o (statt von u, s. 6 unten) wäre, z. b. sonr (älter und seltener sunr) : pl. syner (jünger und seltener søner).

    Anm. 2. Da dieses ø oft mit e wechselt (s. § 119), entsteht auch bisweilen der schein, als ob o zu e umgelautet wäre.

  6. ó > ǿ (geschlossenes), z. b. 1. sg. präs. bǿte büsse zu bót busse, dǿma (got. dōmjan) urteilen, 2. sg. präs. ind. blǿtr (got. blōtis) zu blóta mit opfer verehren.
  7. Anm. 3. Weil (nach § 166 anm. 2.) ó bisweilen mit ú wechselt, entsteht unter umständen der schein, als ob ó zu ý umgelautet worden wäre (vgl. oben anm. 1), z. b. býle (neben bǿle) aufenthaltsort zu ból ort, wo man sich niedergelassen hat, und zu búa wohnen (vgl. landbúli gegenüber gew. landbóle pächter).

    Anm. 4. Auch das nach § 77, 2 und § 116 durch u-umlaut entstandene ó wird auf dieselbe weise zu ǿ i-umgelautet, z. b. pl. spǿner (neben spǽner zu spánn, spǫ́nn) zu spónn span. Beispiele sind äusserst selten, weil dies ó nie lautgesetzlich, sondern nur durch ausgleichung innerhalb eines paradigmas in der betreffenden stellung steht. — Der sehr seltene pl. nǿtr (s. Gislason, Udvalg af oldnordiske skjaldekvad, s. 148; Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 94) statt nǽtr zu nótt nacht ist wol eine analogiebildung nach bót : bǿtr, rót : rǿtr, nót : nǿtr u. dgl.

  8. u > y (offenes), z. b. syner söhne zu sunr (neben sonr, vgl. anm. 1) sohn, fylla (got. fulljan) füllen.
  9. ú > ý, z. b. 1. sg. präs. hýse beherberge zu hús haus, 2. sg. präs. lýkr (got. lūkis) zu lúka schliessen.
  10. ǫ (über dessen entstehung s. § 77, 1, § 82, 1) > ø (offenes), z. b. øþle (aus *ǫðli < *aðulia, vgl. § 66 anm. 2) neben aþal begabung und dat. sg. ǫþla begabt (bei Brage, s. Bugge, Bidrag s. 161, vgl. § 173, 1; dazu ǫþlask, später nach øþle zu øþlask geworden, ‘sich aneignen’), ofþøgle übergrosse schweigsamkeit (zu þǫgoll schweigsam wie athygle zu hugoll u. dgl.), viþførle weites umherfahren (zu fǫroll reisend), støþuer beruhiger (zu stǫþua zum stehen bringen), anorw. ørtog (*ǫrti- < *aruti-, ahd. aruzzi) 1/24 mark. Beispiele sind selten, weil ǫ nur ausnahmsweise in der betreffenden stellung zu stehen kommt. Vielleicht gehören doch hierher einige von den § 82, 6 angeführten beispielen.
  11. ia > (aisl. ie), woraus später nach § 295 æ (e), z. b. pl. vel(i)endr zu veliande wählend (vgl. § 64). Beispiele sind selten, weil ia nur ausnahmsweise in der betreffenden stellung steht.
  12. io > , woraus nach § 295 ø, z. b. 3. sg. konj. prät. h(i)øgge neben 1. pl. ind. prät. hioggom hieben, b(i)øgge neben bioggom wohnten. Beispiele sind sehr selten.
  13. Anm. 5. Der scheinbare übergang io > y, z. b. hygge, bygge neben h(i)ogge, b(i)øgge ist nach anm. 1 oben zu beurteilen.

  14. (über dessen entstehung s. § 101, 2) > iǿ, woraus nach § 295 ǿ, z. b. sg. konj. prät. hlǿpe neben 1. pl. ind. prät. hliópom liefen, (i)ǿse neben iósom schöpften, (i)ǿke neben iókom vermehrten. Beispiele sind sehr selten.
  15. Anm. 6. Wenn es bisweilen aussieht, als on zu ý umgelautet worden wäre, so ist das betreffende aus einem nach § 56 mit iu wechselnden iǫu entstanden (s. § 101, 2), z. b. 1. sg. präs. lýse leuchte zu liós licht, 2. sg. präs. býþr (got. biudis) zu bióþa bieten.

  16. iu > y, zunächst aus iy (s. § 295), das durch den einfluss verwandter formen bisweilen erhalten sein kann, z. b. 3. sg. konj. prät. yke neben 1. pl. ind. prät. iukom vermehrten, iyse neben iusom schöpften, anorw. lypi neben liupum liefen. Beispiele sind sehr selten (s. z. b. anm. 5 oben).
  17. (urn. - iu, über dessen entstehung s. § 100) > ý zunächst aus * (s. § 295), z. b. sýke krankheit zu siúkr krank, dýpþ (got. diupiþa) tiefe zu diúpr tief.
  18. ǫu (über dessen entstehung s. § 55) oder in den meisten gegenden wol erst die daraus entwickelten (s. § 98) ou (vorzugsweise anorw.) und au (vorz. aisl.) > øy, resp. ey (æy, ay, wie wol noch um 900 gesprochen, s. Marstrander, Bidrag s. 72), z. b. 1. sg. präs. drøymi, dreyme träume zu droumr, draumr traum, 2. sg. präs. løypr, hleypr (got. hlaupis) läufst, høyra, heyra vgl. got. hausjan hören.
  19. Anm. 7. Dieser fall ist natürlich nur ein korollar der in 1, 4, 6 und 8 n behandelten fälle.

  20. ua > (aisl. ue), z. b. nom. pl. vender neben gen. pl. vanda ruten, huessa (*hwassian) schärfen zu huass scharf.
  21. > , z. b. 3. sg. konj. prät. kuǽme (ahd. quāmi) käme, vǽta (*wātian) nässen zu vátr nass.
  22. ue > ui, z. b. huirfing kreis zu huerfa sich wenden.

§ 64. Die stark nebentonigen vokale werden ganz wie die haupttonigen umgelautet, z. b. pl. gefendr aus *-andiʀ zu gefande geber (vgl. § 63, 9), tiþende neuigkeit, faþerne, móþerne väterliche, resp. mütterliche seite, réttynde recht, hógynde neben hǿgende kissen, dauþyfle (got. dauþubleis) leiche, innyfle (ahd. innubli) eingeweide, eimyria (ahd. eimuria) glühende asche, anorw. ambǽtti (Hægstad, G. Tr. s. 67 f.) dienst zu ambǫ́tt dienstmagd, afrǽðe (neben afráð) abgabe und andlǽte (vgl. mndd. antlāt) antlitz; noch andere beispiele s. Kock, Umlaut und Brechung, s. 102 f. Dagegen werden schwach nebentonige vokale nicht umgelautet, z. b. proklitisch um(b) aus *umbi (ags. ymb), pl. fíandr (§ 51, 2, b) zu fíande feind, 3. sg. konj. prät. kallaþe riefe, vesall elendig zu sǽll glücklich, Ingemarr (mnorw. auch -márr, nnorw. -mår) ein mannsname zu mǽrr (urn. -mariʀ Torsbjærg) berühmt, varúþ neben der neubildung varhygþ vorsicht, meþan (got. miþþanei) während, ? uppskár offenbar zu skǽrr hell (s. § 54, 2), von denen jedoch die einst zusammengesetzten vielleicht das i schon vor der umlautszeit synkopiert haben (vgl. die behandlung eines ersten gliedes, s. § 66, 1 schluss; anders Kock, Umlaut und Brechung, s. 133 f.). Wo die betonung zwischen starkem und schwachem nebenton schwankt (s. § 51, 2, b), finden sich natürlich doppelformen, z. b. dómere (got. dōmareis) : dómare richter, missere : missare halbjahr, allynges : ǫllonges (durch komtamination auch allonges, ǫllynges) ganz und gar, anorw. ærfǽðe : ærfaðe arbeit.

Anm. Ueber eine art späteren umlauts in schwachtoniger silbe s. § 147.

§ 65. Vielleicht wird der umlaut lautgesetzlich auch durch starktonigen vokal bewirkt, wiewol er in zusammensetzungen wie ǫ́stvinr lieber freund, fávíss unwissend u. dgl. fast immer sowie in abgeleiteten wörtern mit stark nebentoniger ableitungssilbe wie sanninde wahrheit, máttigr (got. mahteigs) mächtig, brautinge reisender, drótning königin u. dgl. sehr oft durch assoziation mit verwandten unumgelauteten formen unterbleibt oder früher aufgehoben worden ist (vgl. § 67). Wo aber ein ursprüngliches kompositum durch schwächung des zweiten gliedes undurchsichtiger geworden ist und den schein eines simplex angenommen hat, ist die assoziation gewöhnlich unterblieben und der zu erwartende umlaut demzufolge vorhanden, z. b. Hrǿrekr (neben selt. anorw. Róðrekr) Rodrich zu hróþr ruhm, Hǽrekr neben Hárekr (s. Lind, No. -isl. dopnamn, s. 490) ein mannsname, Gýriþr neben Guþríþr und Þyriþr neben Þuríþr (vgl. § 51, 1, a) frauennamen, Hylviþr neben Hul[m]viþr ein mannsname, Brýn aus *brú-vin, Mǿn (Mó-vin), Rǿn (*ró-vin), ǽn (*á-vin), Sændin neben Sandvin, Øystrin neben Austr(v)in u. a. dgl. anorw. ortsnamen (s. Rygh, Norske gaardnavne, Forord s. 86), Sørkuer (§ 82, 12) neben Sorkvér (§ 82, 8), Øluer (§ 82, 6; anorw. auch Æluir) neben Ǫlvér (vgl. Bugge bei Fritzner III, 1103; anorw. auch Alver), Høruer, Høsuer, Þyrgils neben Þorgils, Hløþuer neben Hloþvér Ludwig u. a. dgl. mannsnamen, ýmiss (vgl. got. missō) wechselnd, aisl. s(i)eytián neben s(i)autián siebzehn, þeyge (*þau-gi) jedoch nicht, nom. acc. pl. ntr. bǽþe (*bā-þiu vgl. ahd. bēdiu) beide, huetvetna neben huatvitna was auch immer zu huat was, huervetna neben huarvitna allenthalben zu huar wo.

§ 66. Der i-umlaut wurde wol am frühesten durch ein ganz unbetontes, erst später durch ein etwas stärker betontes i bewirkt. Infolgedessen haben wir in der historischen entwickelung des i-umlautes mehrere verschiedene perioden zu unterscheiden (s. Kock, Beitr. XIV, 53 ff., XV, 261 ff., XVIII, 417 ff., XXVII, 166 ff. Arkiv XII, 249 ff., Umlaut und Brechung, s. 38 ff.; Noreen, Geschichte³ s. 84 ff.; zum teil anders Pipping, Gotländska studier, Uppsala 1901, s. 97 ff., und noch anders in Mémoires de la société néophilologique à Helsingfors IV, 237 ff., wogegen Wessén in Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-18, s. 61 ff.):

  1. Die zeit (etwa 600-700), wo umlaut nur durch urn. ganz unbetontes (daher relativ früh synkopiertes, s. § 153, 1) i bewirkt wird. So besonders in langer — selten in kurzer (zur erklärung s. Wessén, a. o. s. 73 ff., A. Noreen, ib. s. 91 ff.; vgl. E. Noreen, ib. s. 95 ff.) — starktoniger silbe, z. b. um 675 Stentoften dat. pl. -ᵹesturmʀ (= anorw. gæstum) zu *ᵹæst(i)ʀ aus urn. (Gallehus) -ᵹastiʀ gast, um 700 Björketorp 3. sg. präs. ƀᴀrutʀ (= aisl. brýtr) aus urn. *briutiʀ (got. 2. sg. briutis); aber noch Stentoften ƀariutiþ bricht; gleichzeitig manʀ (d. h. mænnʀ) Eggjum männer; dǿmþa (ich) richtete aus urn. *ðōmiðō u. dgl. — In fällen wie kuánlauss (*kwāni-) unverheiratet zu kuǽn (kuǫ́n und kuán nach dem gen.) weib u. dgl. (s. Falk, Arkiv III, 297 f.) ist wol i schon vor dem eintritt des i-umlauts synkopiert worden (s. Kock, Arkiv XII, 251, 255, Noreen a. o.) oder von der simplex-form kuán beeinflusst.
  2. Anm. 1. Nicht überzeugend sucht Bugge (No. I. s. 106 f.) den umlaut von a und au schon für die zeit um 500 nachzuweisen. Erst um 575 ist umlaut von e durch Opedal ƀirᵹ (s. § 63, 3) belegt, erst um 625 der umlaut von ā durch Strøm wate (d. h. wǣte aus *wātiē netze), um 675 der umlaut von a durch das oben erwähnte -ᵹestumʀ.

  3. Die zeit (etwa 700-850), wo auch ein nach kurzer silbe stehendes und also (s. § 51 anm. 1) etwas stärker betontes sowie ein nach langer silbe stehendes, aber erst aus ī verkürztes (s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 185 ff.), daher in beiden fällen relativ spät synkopiertes, i der synkope anheimfällt, aber ohne umlaut zu bewirken (anders im agutn., s. N. Carlsson, Det gotländska i-omljudet, Göteborg 1921). So erklären sich teils salr saal aus *saliʀ, valþa (ich) wählte aus *waliðō (vgl. got. walida), sól (got. sauil), fáþa (ich) malte aus *fāiðo (s. § 49 und vgl. § 62 anm. 1) < urn. fahiðo Rö, teils pl. niósner (got. niuhseinōs) nachrichten, gullner (got. gulþeinai) goldene.
  4. Die zeit nach der i-synkope, wo umlaut auch durch ein urn. noch stärker betontes (daher später erhaltenes) i bewirkt wird z. b. dǿmer (got. dōmeis) richtest, lykell (pl. luklar nach 2 oben) schlüssel aus *lukilʀ(pl. *luklaʀ, älter *lukilaʀ). Dieser prozess ist betreffs a zwar ostn. erst um 960 sicher bezeugt durch die adän. inschrift von Store Rygbjærg, wo li[n]ki (d. h. længi) = anorw. længi (got. laggei) ‘lange’ belegt ist; doch dürfte er — wenigstens westn. — beträchtlich älter (aber kaum älter als c. 850, s. Marstrander, Bidrag s. 62 und 154) sein, denn der Norweger Þióðolfr ór Huini (gegen 900) lässt schon længi mit drængr (aus *ðrangiʀ nach 1 oben) junger mann assonieren u. a. dgl. Betreffs e wiederum ist dieser umlaut schon im 7. jahrh. belegt, wenn — wie wahrscheinlich ist — in den inschriften von Veblungsnæs und By irilaʀ (noch im 6. jahrh. erilaʀ, s. § 63, 3) zu lesen ist.
  5. Die spätere zeit, wo die umlautstendenz völlig erloschen ist. Demzufolge bewirken diejenigen i nicht umlaut, welche (ausser nach und k, worüber s. § 73) erst jetzt durch kürzung von urn. ǣ, ai, ē entstanden sind, ein übergang, welcher nach ausweis ags. lehnwörter wie die eigennamen Bondi, Tosti, Tófi (s. Sievers, Beitr. XII, 482 ff.) wenigstens im adän. schon um 1000 vollzogen war. Also z. b. faþer, -ir vater, 2. sg. prät. ind. valþer, -ir (got. walidēs) wähltest, 3. sg. konj. präs. láte, -i (got. lētai) lasse , Hamþer, -ir (älter Hamþér) u. a.
  6. Anm. 2. Aus dem oben 2 und 3 angeführten geht hervor, dass unter umständen ein i den vokal einer urspr. nicht unmittelbar vorhergehenden silbe umlauten kann, z. b. øþle (§ 63, 8), eþle (*aðli < *aðali zu aþal ahd. edili) begabung, ellefo (< *aina-lib, s. § 54, 3, a) elf, 3. sg. prät. konj. velþe aus *walði aus *waliðī (vgl. got. walsdēdei) wählte, ellegar aus *alliᵹaʀ < *alilīᵹaʀ < aljalīkōʀ (got. aljaleikōs) sonst, anorw. ørtog (s. § 63, 8), ærtug (*arti- < *ariti-, ahd. arizzi) 1/24 mark; vgl. F. de Saussure in Mélanges Renier, s. 391.

§ 67. Ein durch den umlaut hervorgerufener vokalwechsel ist sehr häufig durch analogische ausgleichung aufgehoben worden. Wo nämlich in eunem paradigma oder in einer gruppe von wörtern, die untereinander nahe verwandt sind, ein umgelauteter vokal und der diesem entsprechende unumgelautete nebeneinander vorkamen, ist manchmal der wechsel ausgeglichen worden, so dass bald jener, bald dieser vokal durch gedrungen ist, bald doppelformen entstanden sind, z. b.:

  1. Sg. prä. ind. flýg, flýgr, flýgr statt *fliúg (ahd. fliugu), flýgr (ahd. fliugis), flýgr von fliúga fliegen; sg. nom. ferþ, gen. ferþar statt ferþ (*farði-), *farþar fahrt; pl. vinþr (aus *viniþr — bei Plinius noch venedi — durch ausgleichung nach den synkopierten kasus), gen vinþa (selten lautgesetzlich venþa, s. Bugge, Arkiv II, 229) die wenden.
  2. Sg. staþr, pl. staþer statt staþr, *steþer stätte; sg. valeþr, pl. acc. valþa statt *veleþr, valþa gewählt.
  3. bǿn neben bón aus urspr. nom. bǿn, gen. bónar bitte; pl. lyklar neben luklar zu lykell schlüssel (vgl. § 66, 3); baztr und beztr best sind aus urspr. nom. *betistr, acc. baztan kontaminiert. S. weiter die flexionslehre.
2. j-umlaut.
a) Regressiver umlaut.

§ 68. Die fälle sind:

  1. a > æ (aisl. e), z. b. telia zählen zu tal zahl, skepia neben skapa schaffen.
  2. á > ǽ, z. b. ǽia (prät. áþa) weiden, klǽia jucken neben klá reiben.
  3. e > i, z. b. miþr (acc. miþian; got. midjis, lat. medius) neben á meðal zwischen, Sif (gen. Sifiar) Thor's gattin und pl. sifiar verwandtschaft neben sefe verwandter, liggia liegen n. legr lager, sitia sitzen n. setr sitz.
  4. ó > ǿ > ý, z. b. bǿr (analogisch býr nach dem gen.) mit gen. býiar (anal. bǿiar nach dem nom.) dorfes (vgl. bónde bauer u. a.), frýia (got. frawrōhjan) absprechen, týia (tǿia nach präs. tǿ) helfen (vgl. got. ubil-tōjis missetäter), glýiaþr froh (vgl. as. glōian glühen) neben glóa glühen, hlýia wärmen (prät. hlǿþa aus *hlōwiðō) neben hlóa heiss sein. Beisp. mit ǿ sind äusserst selten, weil ǿ (das nur unmittelbar vor i vorkommen kann) vor erhaltenem i lautgesetzlich zu ý weiterentwickelt worden ist (vgl. § 75). S. O. v. Friesen, N. spr. II, 38 und Xenia Lideniana, s. 237 note, Noreen, ib. s. 9 und Geschichte³, s. 75.
  5. u > y, z. b. dylia verhehlen zu dulr verbergung, flytia (prät. flytta) fortschaffen.
  6. ú > ý, z. b. lýia (prät. lúþa) zerquetschen, gnýia zu gnúa reiben. Beisp. sind sehr selten, weil nur die verbindung ūj in betracht kommt.
  7. > ý, z. b. pl. þýiar (got. þiujōs) mägde, acc. sg. nýian (got. niujana) neuen.
  8. ǫu (ou, au) > øy (aisl. ey), z. b. deyia sterben zu dauþr tot, pl. meyiar (got. maujōs) mädchen.
  9. ua > (aisl. ue), z. b. kuelia (prät. kualþa) quälen.
  10. ue > ui, z. b. kuiþia versagen zu kueþa sagen.

§ 69. Jedes kons. i wirkt umlaut; also auch ein (nach § 133) aus sonantischem i in hiatusstellung entstandenes, z. b. die mannsnamen Heriolfr aus Hari(w)olfʀ (hᴀriwolᴀfʀ Stentoften) und das latinisierte Herioldus aus *Hari(w)oldʀ < *Hariwǫlduʀ (urn. Harjawalduʀ s. Noreen, Uppsalastudier s. 20 note; daneben die neubildung *Harjawaldaʀ finn. als ortsname Harjavalta, wozu gen. Haralds < urn. *Hari-, *Harjawaldas neben Haraldar < urn. *Hari-, *Harjavaldōʀ). Wenn es hier und da scheint, als ob vor geschwundenem j der umlaut unterblieben wäre, so erklärt sich das daraus, dass j nach der synkope eines unmittelbar folgenden vokals zunächst sonantisiert (s. § 226) und dann wie andere sonantische i nach kurzer silbe ohne umlaut zu hinterlassen synkopiert worden ist (s. § 66, 2), z. b. mannsnamen wie Haraldr aus *Hariwaldaʀ < urn. *Harjawaldaʀ (s. oben) oder Ragnarr aus *Raᵹinhariʀ < urn. *Raᵹinaharjaʀ (ahd. Raginhari) u. dgl.

Anm. Der gegensatz von selt. Brunolfr neben gew. Bryniolfr (durch kontamination selt. Brynolfr) erklärt sich vielleicht aus nom. *Brun(i)wolfaʀ : dat. Bruni(w)ulfē, so dass w vor u schon vor, vor o aber erst nach der i-synkope geschwunden wäre, was phonetisch sehr begreiflich wäre.

b) Progressiver umlaut.

§ 70. Die fälle sind:

  1. 1. a > æ, nur anorw., bes. aostnorw., etwas nach 1200, z. b. giarn > giærn begierig, gialda > giælda entgelten, fiall > fiæll felsen; in der legendarischen Olafssaga nur nach gi, s. Hægstad, G. Tr. s. 58, und Kock, Arkiv XXXIII, 254 note. In Oratio contra clerum bleibt ia vor lf, lp, rt, bisweilen auch vor ld, s. Kock, Arkiv XIII, 170 f.
  2. Anm. 1. Shetl. und orkn. tritt ia > wenigstens nach s und zum teil h ein, z. b. shetl. siælfr 1355 selbst, Hietland 1509 Shetland, orkn. siælver 1426; s. Hægstad, Hild. s. 42.

  3. á > ǽ erst mnorw., z. b. friádagr > friǽdagher freitag 1392, friáls > friǽls frei, diákn > diǽkn diakon, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 20.
  4. ǫ (und o?) > ø, im allg. erst misl. und mnorw., aber zum teil weit früher nach ausweis von Cod. AM. 645, 4º, ält. teil, wo schon überwiegend steht, z. b. giøf gabe, skiøldr schild, miøk sehr statt giof usw., während vor , rt, kk (zum teil auch rn, g, k) und im lehnwort diofoll noch io vorherrscht, z. b. iorþ erde, þiokkr dick. Dass der umlaut auch im 645, 4º, später als die dehnung o > ó nach § 124, 3 ist, geht aus hiólp hilfe u. dgl. mit konstantem ó (o) hervor. S. Kock, Beitr. XX, 118 ff.
  5. Anm. 2. Ueber diesen umlaut in schwachtonigen silben s. § 146 anm. 3.

  6. ó > ǿ, nur norw., aber im allgemeinen erst mnorw., z. b. sg. gen. siǿar (aus siófar) 1344 sees, Strǿns- aus Striónsstǫðum, Stiǿrdal (aus Stióradalr) ortsnamen, snǿ- aus sniónám 1295 schneeschmelzung, þiǿnare aus þiónare, s. Hægstad, G. Tr. s. 58, 93, Kong. s. 18, Vestno. maalf. II, 1, s. 20, 37; vgl. noch § 295 anm. 3.
  7. Anm. 3. Das schon um 1250 auftretende anorw. frǿ same, welches Hægstad, G. Tr. s. 59, aus frió mit schwund des i vor ø entstanden und demnach hierher geführt wissen will, ist wol besser anders zu erklären; s. § 77, 8.

3. ʀ-umlaut.

§ 71. Dieser umlaut ist vielleicht jünger als der i-umlaut, aber doch in vorliterarischer zeit vollzogen. Die fälle sind:

  1. 1. a > æ (aisl. e), z. b. ker (got. kas) gefäss, gler glas, ver (aschw. var) überzug (vgl. got. wasjan kleiden).
  2. Anm. 1. Zweideutig sind berr (vgl. asl. bosŭ) baar, (aisl.) here hase, mergr (asl. mozgŭ) mark, die sowol hierher gehören (vgl. anorw. selt. barr neben bærr, aschw. bar, hari neben selt. hæri), wie auch altes mit a ablautendes (s. § 169) e haben können (vgl. nschw. dial. bǣr aus *ƀeʀa- nnorw. jase aus *hiase — 1 mal anorw. als hiæsi, nach § 70, 1, belegt, s. Fritzner I, 831 — aus *hesan-, aschw. miærgher aus *miarghr aus *meʀᵹa-). Vgl. Lindgren, Sv. Landsm. XII, 1, s. 57. Für anorw. here (nicht *hæri), nisl. hjeri steht nur die letztere möglichkeit offen (vgl. § 117 und § 103).

  3. á > ǽ, z. b. í gǽr (und í giár nach § 263 anm. 1; aschw. ī gār) gestern, nom. pl. f. þǽr (urn. þaʀ Einang) die, tuǽr (aschw. tuār) zwei, mǽr (adän. mār) mädchen, fǽr (aschw. fār) schaf, lǽr (aschw. lār) schenkel, ǽr (acc. á) mutterschaf, blǽr (acc. sg. blǫ́, s. Larsson; gew. anal. blǽ) windstrich.
  4. o > ø (geschlossenes), z. b. präfix ør- (got. uz-; vgl. § 146, 3) mit privativer bedeutung, 3. pl. prät. ind. frøro und part. prät. frørenn zu friósa frieren, resp. køro (kuro), kørenn (korenn) zu kiósa wählen, frør frost, kør (anorw. auch kos-) wahl, hrør leiche und hrørna gebrechlich werden neben ags. hréosan fallen, snør (snor, aind. snuš) schwiegertochter, hløra neben hlusta lauschen, løra (vgl. got. fra-lusans verloren) memme, hnøre das niesen zu hniósa niesen.
  5. Anm. 2. Statt ø steht oft e nach § 119.

  6. ó > ǿ, z. b. ǿr (got. us; vgl. § 146, 3, § 126, 1) aus.
  7. u > y, z. b. anorw. präfix tyr- (got. tuz-) in tyrtryggia (s. Hertzberg) misstrauen. Ueber das fries. lehnw. gialdkyri steuereinnehmer s. Wadstein, Fries. Lehnwörter im Nordischen, s. 10 f.
  8. ú > ý, z. b. sýr (lat. sūs) sau, kýr (acc. ) kuh, ýr (got. us; vgl. § 126, 1) aus.
  9. > ý, z. b. dýr (got. dius, gen. diuzis) tier, hlýr (ags. hléor) wange neben hlust ohr.
  10. ǫu(ou, au) > øy (aisl. ey), z. b. eyra (vgl. got. ausō) ohr, reyrr (vgl. got. raus) rohr, hreyrr (s. Noreen, Xenia Lideniana, s. 3 ff.; aschw. run. hrauʀ Kärnbo, vgl. hreyse steinhaufe), dreyre (vgl. got. driusan herabfallen) blut, heyrn (vgl. got. hauseins) gegen lausn (got. us-lauseins) lösung.

§ 72. Wo bisweilen der umlaut fehlt, scheint dies teils dessen nicht-eintreten in gewissen (anorw.) dialekten (so wol in den oben erwähnten barr, í giár, snor, s. oben 1-3), teils der (wenigstens ursprünglichen) schwachtonigkeit der silbe zuzuschreiben sein, z. b. präfix tor- neben selt. tyr-, präp. úr oder ór neben ýr, selt. ǿr, präfix anorw. or-, ur-, ór-, úr- (s. Bugge bei Fritzner III, 1103) neben aisl. ør- (s. oben 3-6), nafar, Hróarr (s. § 54, 3, b), 3. pl. prät. ind. vǫ́ro (vgl. got. wēsun) waren u. a.; teils endlich liegen analogiebildungen vor, z. b. kuro und korenn (s. oben 3) neben køro, resp. kørenn zu kiósa wählen nach analogie von bruto, brotenn zu brióta brechen u. dgl., nom. sg. wie nár leiche statt *nǽr nach gen. nás (vgl. oben mǽr, das mit der zeit durch ein dem gen. meyiar nachgebildetes mey ersetzt wird), prät. varþa (vgl. got. wasida) zu veria kleiden nach varþa (got. warida) zu veria wehren u. dgl.

Anm. Ausnahmen bilden auch, wenn überhaupt hierher gehörig (wie Bugge, No. I. s. 104 f., will), arenn (urn. acc. aʀina? By, vgl. lat. āra, oskisch āso) herd und der feuername aldrnare (zu got. nasjan retten?).

4. Palatalumlaut.

§ 73. Dieser umlaut wird bewirkt nicht nur von urn. durch und k (wie in anderen germ. sprachen, s. Wessén, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1913-15, s. 73 ff.) aus e in frühurn. zeit hervorgerufenem i (s. § 74), sondern auch von solchem, das frühestens um 600 (denn noch Opedal waᵹe) aus ē (älter ai und ǣ) nach und k entstanden ist (vgl. § 62, 4), z. b. dat. dege (urn. *ðagē, got. daga) zu dagr tag, seger (ahd. sagēs) sagst, þeger (ahd. þagēs) schweigst, bǽger (prät. bágþe Haustlǫng 18; ahd. bāgēs) hinderst, fylger (aschw. prät. fulghþe) folgst, syrger (ahd. sorgēs) sorgst, wonach inf. segia (aschw. präs. sakum Rök) usw., dreke (aus mndd. drake) drache. Demnach ist hier eigentlich der umlaut durch das früher als sonst (vgl. § 66, 4) und zwar durch den diesen wörtern spezifischen palatalen konsonannten aus ē hervorgerufene i bewirkt.

Anm. In den weitaus meisten fällen ist a durch einfluss verwandter formen erhaltenfélage genosse nach den kas. obl., dat. þake zu þak dach, konj. präs. vake wachen usw., oder sind doppelformen entstanden wie heimdrege und nach den kas. obl. -drage, þunnvenge n. -vange schläfe, anorw. Þørger (Þyrger) neben Þorgeirr ein mannsname.

§ 74. Hierher gehören auch fälle wie myrgenn (alt und selten, s. Fritzner; got. maúrgins, s. Wessén, a. o. s. 89 f. und 1816-1818, s. 24, sowie über anorw. mørginn ib. s. 22 f. und 27), fegenn froh (vgl. got. fagin-ōn sich freuen), pl. regen (got. ragin) götter, Regenn ein mannsname, megen stärke und part. prät. wie fengenn empfangen, gengenn gegangen, slegenn (urn. slaᵹinaʀ schon Möjebro bald nach 400) geschlagen, tekenn genommen usw. (s. § 501), selt. anorw. drykkinn (Elis saga; vgl. aschw. drykkinskaper) getrunken, denn fälle, wo kein palataler konsonant vor dem e steht, wie farenn gefahren, malenn gemahlen usw. zeigen, dass nur nach und k ein i zur umlautszeit vorhanden war.

Anm. Folgenn verborgen statt *fylgenn (got. fulgins), flogenn geflogen st. *flygenn usw. sind nach brostenn, flotenn u. dgl. umgebildet; vgl. got. fulhans gegen fulgins.

§ 75. Eine verwandte erscheinung ist der sporadische übergang des schon durch i-umlaut entstandenen ǿ in ý (und ø in y? s. § 515 anm. 2) vor gi und ki (s. Bugge, Arkiv II, 350 ff.), z. b. ýgiask stössig werden neben ǿgia schreck einflössen, ýger statt gew. ǿger schrecker, ýgr (nach acc. ýgian u. a.) neben selt. ǿgr wild, ýke übertreibung (zu got. wakan, wōk, wōkrs u. a. ). Vgl. § 68, 4.

C. Verschiebung durch labialisierung.

§ 76. Die labialisierung trifft im allg. (vgl. § 76, 2, 10, 11, § 82, 8) nur diejenigen vokale, die nicht schon mehr oder weniger labial sind(vgl. das vokalschema § 46), also a, e, i, æ, á, é, í, ǽ und die meisten diphthonge, die als letzten komponenten einen dieser vokale enthalten, wie ia, ua, ui, , (ue), , , , æi, (ei). Bewirkt wird im westn. dieser umlaut:

  1. durch ein mittelbar (aber jedenfalls zur zeit des umlautes in der nächsten silbe), bei langem vokal oder diphthong auch durch ein unmittelbar folgendes sonantisches — sei es ursprüngliches oder nach § 226 aus w entstandenes — u, das in literarischer zeit sehr oft entweder infolge der synkope (s. § 153ff.) nicht mehr da ist oder in o (s. § 146) übergegangen ist: u-umlaut.
  2. Anm. 1. Kurzer vokal wird durch unmittelbar folgendes (dann synkopiertes) u nicht umgelautet; s. § 80, 2.

  3. durch ein mittelbar (aber jedenfalls in der nächsten silbe) folgendes w : w-umlaut.
  4. Anm. 2. Unmittelbar folgendes w bewirkt keinen umlaut (s. § 83).

  5. durch ein unmittelbar folgendes, tautosyllabisches f, m, p (alle bilabial), l, r (beides wol labialisiert); oder durch ein unmittelbar vorhergehendes v (und w?) : (regressiver, resp. progressiver) labialumlaut.
1. u-umlaut.

§ 77. Die fälle sind:

  1. a > ǫ, z. b. mǫgr (got. magus) sohn, sǫk (*saku) neben gen. sakar sache, pl. lǫnd (*landu) zu land land, 1. pl. präs. ind. aisl. kǫllom (aostnorw. kallum, s. § 80, 3) zu kalla rufen. Ebenso wo (das später synkopierte) u aus w entstanden ist, z. b. gǫrr (< *garuʀ, aschw. run. karuʀ Rök < *garwaʀ) fertig.
  2. Anm. 1. Ueber die weitere entwicklung des ǫ bei nasalierung s. § 115, 1, bei schwachtonigkeit s. § 148.

  3. á > ǫ́ (später á geschrieben, s. § 107), z. b. skǫ́l schale, pl. sǫ́r zu sár wunde, pl. aisl. ǫ́tom (aostnorw. átom § 80, 3) zu át ass. Wo ein später durch synkope (aber nicht ein noch später durch kontraktion nach § 132) geschwundenes u unmittelbar folgte, ist die labialisierung bis zu ó fortgeschritten (vgl. Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 7ff), z. b. kló (*klāu, ahd. klāwa, s. Psilander, K. Z. LXV, 284 f., 269 note 2) klaue, Póll (neben später entlehntem Páll) Paul, selt. anorw. (s. Hægstad, G. Tr. s. 95) (*taihu > *tāu, s. § 54, 1) neben gew. tǫ́ zehe, ó (Falk, Arkiv VI, 117; Hægstad, G. Tr. s. 95; Rygh, Norske gaardnavne, Forord s. 41 u. a.) fluss (aus *āu < *ahwu, got. aƕa) neben ǫ́, neubildung zu pl. *āwar (got. aƕōs), später — mit analogisch entferntem wá(a)r, nach der analogie skǫ́l : skálar u. dgl.; fró s. § 80, 2, s. 78. Nnorw. (*hahwu, s. Lidén, Uppsalastudier s. 94) nachgras, (mht. rahe) stange, slō (*slahwau) schlagbaum u. a. (s. Falk a. o.) erweisen anorw. , , sló nebn den analogischen hǫ́, rǫ́, slǫ́ usw. Mór (*māhuʀ < *maihwaʀ, s. § 54, 1) möwe und nó- (*nāhu- < *nāhwa, got. nēƕ-) nahe sind auch nach § 116 zu erklären.
  4. e > ø (geschlossenes) tritt nur dann ein, wenn e nach § 90 (vgl. § 89) nicht gebrochen werden konnte, also nach r wie in 3. pl. prät. ind. røro (auch rero nach sg. rera, wie umgekehrt sg. røra nach dem pl.) ruderten, grøro (grero) keimten, þrøskoldr (öfter þreskǫldr s. § 79, § 148) türschwelle, Hallfrøþr, Guþrøþr u. a. mannsnamen auf -(f)røþr (*-freðuʀ), anorw. røttyndi (kontamination von réttyndi, s. § 64, und *røttundi < *rett-undi nach rettr > réttr, s. § 127) recht, mnorw. Ásbørn (danach simplex Børn) ein mannsname; nach (l) wol in 1. pl. präs. ind. anorw. løsum (1 mal) zu lesa lesen (s. Wadstein, F. Hom. s. 82); in nicht haupttoniger silbe, z. b. tuí-, þrítøgr u. dgl. 2, 3 dekaden enthaltend aus *teᵹuʀ (danach das simplex tøgr statt *tiogr, aschw. tiugher dekade), vielleicht møga (1 mal, s. Larsson, s. 219) nach *møgom, -, -o neben mega können, später häufig anorw. Ólafs-, krossmøssa u. dgl. (s. z. b. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 22) nach obl. -møsso (dann auch simplex møssa) messe. Ebenso wo u aus w entstanden ist, z. b. røk(k)r aus *rekw(a)ʀ (vgl. got. riqis) dunkel; in diesem falle auch bei aus i (nach § 110, 1) entstandenem e, z. b. døkkr (*dekkuʀ < *dinkwaʀ, afries. diunk) dunkel. Vgl. Bugge, Arkiv II, 250 ff., Wadstein, F. Hom. s. 150 note, Hægstad, G. Tr. s. 52, 56.
  5. Anm. 2. Ueber die weitere entwickelung des ǫ́ bei nasalierung s. § 116, bei schwachtonigkeit s. § 148.

  6. é > ǿ, nur unmittelbar vor (später synkopiertem) u, z. b. fǿ (s. Larsson s. 104, Wadstein, F. Hom. s. 21, 82, Hægstad, Vestno. maalf. I, 142 und II, 2, ɪ, s. 94, 95; vgl. aschw. gen. fiar- st. fēar-) geld aus fēu (so im 10. jahrh., s. Wadstein, Altsächsische sprachdenkmäler, s. 129, 20; gleichzeitig geschrieben fiu, s. Bugge, Bidrag s. 22) und dies aus *fehu (got. faíhu); vgl. nnorw. fs viehstall aus *fǿ-hús? Die gew. form ist dem einstigen gen. féar, pl. gen. féa, dat. féum nachgebildet (darnach *fé-hús > fiós).
  7. i > y (geschlossenes) in folgenden fällen:
    1. wo u aus w entstanden ist, z. b. nykr (*nikuʀ < *nikwiʀ, ahd. nihhus, ags. nicor) nix, ykkr (*ikkuʀ < *inkwir, got. igqis) euch beide, yþr (got. izwis) euch, myrkr (*myrkwiʀ neben mørkue, obl. miorkua) finsternis, pl. fyrþar (*firhwiðōʀ zu got. faírƕus) menschen, tryggr (*trigguʀ, vgl. aschw. run. acc. Siktriku; got. triggws) treu, präs. hnyggr (Þorkelsson, Beyging s. 230; *hnigguʀ < *hniggwiʀ) stösst; lyng (s. § 82, 4) heidekraut u. a. m.
    2. Anm. 3. Vor nicht aus w entstandenem u ist der umlaut durch ausgleichung innerhalb des paradigmas unterblieben (s. O. v. Friesen, N. Spr. II, 7 ff.), z. b. litr statt *lytr (adän. lyt, ndän. lød) farbe nach gen. litar usw. Von *sigu- (ahd. sigu) > syg- sind doch in (bes. anorw.) personennamen spuren häufig, z. b. Sygný, -ríþr (bei Saxo Sygrutha), -tryggr (rschw. Syktrykʀ), -urþr u. a. m. neben Signý usw. zu sigr sieg.

    3. wo dem i ein bilabialer kons. (b, m, bei p fehlen beisp.) unmittelbar vorhergeht und das u erhalten ist, z. b. byskop (gew. durch fremden einfluss biskop) bischof, dat. myklom, -o (anal. miklom, -o) zu mikell (anal., bes. anorw., mykill) gross, myskunn (gew. miskunn) barmherzigkeit, anorw. ortsname Myðiu zu miðr mittler, nisl. mysa nach obl. mysu zu aisl. misa (2 mal in Króka-Refs saga, Kopenh. 1883, s. 35; vgl. nschw. mesost aus *misu-ostr) molken. Vgl. Hoffory, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 295 f.
  8. í > ý, nur unmittelbar vor (später synkopiertem) u, z. b. pl. (*bīu; anal. auch sg. statt *, aschw. ) bienen, blý (ahd. blīo) blei, slý (ahd. slīo, ags. slíw schleie) byssus, hýbýle (got. heiwa-) neben híbýle (nach dat. *hífe, pl. gen. *hífa) hauswesen, hýske (ahd. hīwiski) hausgenossenschaft, ýr (*īuʀ < *īwaʀ, ags. īw) neben gen. pl. ífa (s. Sperber, Sv. landsm. 1912, s. 65 f.) eibe, bogen, spýr (got. speiwis) speist, snýr (ahd. snīwit) schneit, Týr (ahd. Tīo, ags. Tīw, lat. dīvus) ein göttername neben pl. tífar götter.
  9. æ (aisl. e) > ø (offenes), z. b. øx (*ækus- < *akwis-; anorw. auch æx, s. Hertzberg; vgl. got. aqizi) neben ǫx (z. b. Dahlerup, Ágrip s. IX; Larsson, s. 396; Hertzberg, s. 760; Hægstad, Vestno. maalf. I, 83; nnorw. ox; ahd. ackus) und ax (z. b. Dahlerup a. o.; nach gen. axar — s. Fritzner — zu ǫx neugebildet) axt, ørr (*arwiʀ, No. Hom. ær, ærr, s. Þorkelsson, Supplement IV, 27, aschw. ar, ær, finn. arpi) narbe, søkkr (*sankwiʀ, got. sagqs) gesunkene lage, pl. ntr. røk (z. b. St. Hom. No. Hom.; aus *ræku, neubildung zu rekia darlegen) statt rǫk (z. b. Hb.; ags. racu) darlegung, obl. røkkio zu rekkia bett (s. Þorkelsson, Supplement IV, 122), komp. gørr (*ᵹarwiʀ) zu gǫrua (anal. gørua) völlig, prät. gørþa (ahd. garota < garwita) machte, mølþa (got. malwida) zermalmte, präs. høggr (*hægguʀ < *haggwiʀ) zu hǫggua hauen, hnøggr (Þorkelsson, Beying, s. 230) zu hnǫggua (Unger, Postola Sögur, s. 470, Thomas saga, s. 337) stossen, þrøngr (Þorkelsson a. o. s. 568; Leffler, Om v-omljudet, s. 60) zu þrǫngua drängen (dringen), komp. þrøngre (*þrangwiʀē) enger, anorw. (z. b. Wadstein, F. Hom. s. 81) gøgnum (auch gægnum aisl. gegnom) statt gǫgnum ‘durch’ nach í gægn (aisl. gegn, anal. gǫgn, anorw. auch gøgn) aus *gægin (s. § 428 anm. 1) ‘gegen’, anorw. øllyfti (Wadstein, F. Hom. s. 79, 81, øllykti, øllepti Fritzner I, 324; III, 1077) elfte durch kontamination (vgl. røttyndi oben 3) von *øllofte (zu nnorw. øllov, øllug, anorw. ællugu, aschw. ællovo, adän. ælluvæ u. a. elf) und ællifti (>*ællyfti s. § 85), ?anorw. obl. Hølgu (anal. Hælgu) zu Hælga (anal. sowol Hølga, z. b. Hb., wie auch mask. Hølgi neben der noch dunkleren form Hǫlgi, worüber s. Bugge, Helge-digtene, s. 326 f. mit note 2, und Marstrander, Bidrag s. 63 note 3) ein frauenname; ferner anorw. stømfnu, Høllu, missømiu, høttu, stafkørtum zu stæmna, Hælla, -sæmia usw., s. Hægstad, G. Tr. s. 51 f., 69.
  10. ǽ > ǿ, nur unmittelbar vor (später synkopiertem) u, z. b. dat., acc. sǿ (in Rímb. und Physiologus, s. Larsson s. 296, 324; Pipping; Stud. nord. fil. VIII, 1, s. 6 ff.) see aus *sǽu < *sǽw mit (vor der u-synkope) aus gen. sǽwar und dat. sǽwe entlehntem w; ebenso lǿ (s. Egilsson, s. 501; dazu lǿbraut verderblicher weg, s. Kahle, Die sprache der skalden, s. 283) neben (dat. lǽfe) verderb und anorw. (2 mal, s. Hægstad, G. Tr. s. 59). frǿ statt frǽ (dat. frǽfe) same; anorw. (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 137, 143; II, 2, ɪ, s. 94, 95; Gamalnorsk fragment, s. 10) nǿre aus *nāhwiʀē näher und nǿstr < *nāhwist- nächst.
  11. ia > (geschrieben und vielleicht gesprochen io, s. § 89), z. b. smior (*smiaru < smerwa § 88, § 226, ahd. smero) neben dat. anorw. smør(u)e (anal. smiorui und smyrui nach smyrua schmieren) aus *smerwe (382, 3) schmeer u. dgl., s. Torp und Falk, Dansk-norskens lydhistorie, s. 128 f.; ferner z. b. dat. pl. hiortom aus *hiartum zu hiarta herz, ioforr fürst neben aostnorw. iafurr u. dgl.
  12. ua > , z. b. vǫndr (got. wandus) rute, suǫþr (gen. suarþar) schwarte, obl. vǫrto zu varta warze. Postkonsonantisch (in welcher stellung w als solches bleibt, s. § 250) ist die labialisierung durch erhaltenes u bis zu *wo, woraus (nach § 235, 1, a) o, fortgeschritten, z. b. soppr (neben anal. suǫppr) pilz, ball nach dat. acc. pl. soppom, -o (anal. suǫppom, -o); sorta schwärze aus *suarta (nnorw. dial. svorta), obl. sortu (woraus nnorw. dial. surta); gen. horfo schlinge (in Ynglingatal) zu *huarfa (nnorw. dial. kvorva; s. Wadstein, Arkiv XI, 68 f.); anorw. ortsname Sokku zu schwed. svacka vertiefung (s. Lind, Dopnamn, sp. 1012); part. s(u)orenn (s. Egilsson und Hertzberg) statt suarenn geschworen nach den obl. formen auf -um, -u; pl. sor (Hertzberg) st. suǫr antwort nach dem dat.; anorw. horso (anal. auch hor) wie und horium (Hægstad, G. Tr. s. 67) welchem zu huarr welcher. Hierher gehören wol auch tottogo (*tuattugu s. § 266, 2 = acc. tuá tugu) zwanzig und tolf (statt noch 1 mal tuolf, s. Þorkelsson, Supplement IV, 153, und aschw. tualf, d. h. twǫlf Rök) zwölf aus einstigem *twaluf mit demselben u, das sich in ahd. einluph, afries. andlova, ags. endlufan, aschw. ællovo (und ællofte), adän. ælluva (ællufte), anorw. ællugu (øllyfti) elf zeigt.
  13. > uǫ́, z. b. vǫ́þ (*wāðu) zeug zu gen. váþar, þuǫ́ttr (gen. þuáttar) waschen, pl. vǫ́pn zu vápn waffe. Vor erhaltenem u wird es zu * > ó (vgl. ua > > *uo > o oben 10), z. b. sóno so (nun) aus suá nú (s. § 151, 4), at sógoro so getan aus at suá gǫro (s. § 148), ?acc. ófo (B. M. Ólsen, Arkiv IX, 231 f.) zu váfa gespenst, obl. kómo (anal. kuǫ́mo) zu kuáma (anal. kóma) ankunft, hóll statt huáll hügel nach dat. pl. hólom, pl. kǫngorófor zu kǫngorváfa spinne, þóþóro nichtsdestoweniger aus *þo-(a)þ-huáru, 3. pl. prät. ind. ófo, óro, kóþo, sófo zu sg. resp. vaf wob, var war, kuaþ sagte, suaf schlief; s. Wadstein, F. Hom. s. 66 ff. Vor geschwundenem u steht in Ól. hel. leg. saga (anorw.) auffallenderweise 2 mal (neben 1 mal ) in vópn (aber immer vápnom), s. Hægstad bei O. A. Johnson, Olaf's saga s. XXXIII.
  14. Anm. 4. ue > ø ist nicht durch anorw. (vgl. Hægstad, G. Tr. s. 52) søfn (neben suefn und durch kontamination suøfn) schlaf belegt, denn es dürfte aus einem durch aschw. symn belegten *suƀni- (vgl. gr. ὕπνος < *supnos) stammen, das nach sofa schlafen zu soƀni-, woraus nach § 63, 3 søfn (aschw. sømpn), umgebildet worden und durch neuen einfluss von sofa zu anorw. sofn (s. Hægstad a. o.; aschw. sompn) geworden ist (s. Wessén, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-1918, s. 71). Ein allzu isoliertes beispiel wäre pl. viþkuøþ zu viþkueþ geschrei (s. Þorkelsson, Supplement IV, 176).

  15. ui > (*uy, woraus nach § 235, 1, a) y, z. b. kyrr, kuirr ruhig (urspr. nom. kyrr, acc. kuirran; vgl. got. qaírrus, acc. qaírrjana), syptr statt suiptr beraubt nach dat. syptom, -o u. a. (dazu anorw. m. andsyptir atemnot), anorw. (s. Hertzberg, s. 863; Hægstad, Vestno maalf. II, 1, s. 17) Syftun, Syptun neben Suipthun (kontaminiert Siftun) ein heiligenname, syll (anal. anorw. suill) zu gen. suillar (anal. syllar) grundschwelle, sykn (got. swikns) schuldlos aus urspr. m. *suikn, f. sykn usw., syster schwester aus *suistir (statt *suestir, urn. swestar nach pl. *suistr aus *swistriʀ), obl. systur, forvista (-ysta) zu obl. forysto (-visto) leitung, þyrell (ahd. dwiril, nnorw. tvirel) quirl nach *þyrull (nnorw. tørull, s. Ross; vgl. auch dat. pl. þyrlum < *þuirlum) anorw. tynni (tuinni) zwei nach dem dat. (s. Hertzberg), tyttugu aus tuittugu (nach dem präfix tu’) zwanzig und tyttugti zwanzigste, kuennsyft (s. Hertzberg) neben -suift weibliche seite nach gen. -suiftar, þyngan neben þuingan zwang aus urspr. nom. -un, gen. -anar (s. § 137 anm. 3), einmaliges tystr (s. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 309) st. tuistr schweigsam nach dat. tystum, -u u. a.
  16. > * > ý (vgl. oben 12), z. b. skýare statt skuíare bedienter nach dem dat. pl. (anders Kock, Umlaut und Brechung, s. 187), Ósýfr (*un-swīƀruʀ, eine ru-ableitung zu suífa ablenken, während das adj. ósuífr, pl. ósuífer, eine o-ableitung ist) neben Ósuífr ein mannsname (eig. rücksichtslos; noch 1 mal als adj. pl. ósuífrir in Sturlunga), Dýna aus *Duína, obl. Dýnu (. Wiklund, Le monde oriental X, 174) ein flussname, anorw. oft (Hægstad, G. Tr. s. 56, 52, Kong. s. 11, 17, Vestno. maalf. I, 9, II, 1, s. 17 und 2, ɪ, s. 35 sowie 2, ɪɪ, s. 22) pl. S(u)ýar und (mit parasitischem i) s(u)ýiar statt suíar schweden nach dem dativ; anorw. sýnsístr schweinefett (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 135) setzt wol einen dat. *sýnum zu suín schwein voraus.
  17. > *uǿ > ǿ (s. § 235, 1, a), nur durch sǿnskr nebn suǽnskr schwedisch nach sǿnskom, -o vertreten.
  18. æi (aisl. ei) > øy (aisl. ey), nur wo u aus w entstanden ist, z. b. ey (*æiu < aiwa, got. aiw, s. v. Friesen, N. spr. I, 24) neben schwachtonigem (vgl. § 78) ei immer, prät. veyk (s. Vigfusson) neben veik zu ýkua weichen, sueyk (s. Brenner, Altnordisches handbuch s. 136) zu sýkua betrügen, veykr (anal. gew. veikr nach dat. veikom u. dgl.) weich.

§ 78. Die stark nebentonigen vokale werden ganz wie die haupttonigen umgelautet, z. b. aisl. pl. gefǫndom (aostnorw. gefandum, s. § 80, 3) zu gefande geber, þegnskǫpom (aostnorw. -skapum) zu þegnskapr tapferkeit, heldentat. Dagegen erleiden schwachtonige vokale keinen umlaut, und schwankende betonung gibt zu doppelformen anlass, z. b. Harþangr (noch nnorw. Hardaánger) ein landschaftsname zu hǫrþar (lat.-germ. harudes) ein völkername; ǫk(k)la (ahd. anklāo) fussknöchel neben kló klaue, präf. ná- und nó- nahe (s. § 77, 2); án und ón ohne, hánom und hónom ihm u. a. m. (s. § 116); ei und ey immer (s. § 77, 15). Fälle wie aisl. greniǫn (woraus grenion nach § 148) heulen zu gen. grenianar, nom., acc. pl. heilǫg (heilog) zu heilagr heilig, óþǫl (óþol) zu óþal eigentum, dat. pl. riddǫrom (-orom) zu riddare ritter, 3. pl. elskǫþo (-oþo; anorw. ælskaðo) liebten zu 3. sg. elskaþe u. a. m. zeigen, dass viele später schwach nebentonige ableitungssilben einst stark nebentonig gewesen sind (s. § 51, 2, b und besonders Kock, Altnordischer u-umlaut in ableitungs- und beugungsendungen, s. 17 ff., Lund 1918), ja dass sogar “halbstark” nebentonige silben (s. § 51 anm. 1) umgelautet worden sind.

§ 79. Wahrscheinlich wird der umlaut lautgesetzlich auch durch starktonigen vokal bewirkt, wiewol er in fällen wie z. b. barnungr jung wie ein kind, náttúra natur u. a. durch assoziation und fremden einfluss unterbleibt (s. Kock, Umlaut und Brechung, s. 240 f.). Wo ein urspr. starktoniger vokal zur schwachtonigkeit niedergesunken ist, unterbleibt gewöhnlich die assoziation, und der umlaut macht sich geltend, z. b. die mannsnamen Fǫstolfr (anorw. Fastulfr), Ǫrnolfr (gegen Arngrímr u. dgl.), Ǫndoþr (gen. Andaþar; aus *Andhǫþr, ahd. Anthad), Stǫrkoþr (gen. Starkaþar; s. Bugge, Sv. fornm. tidskr. XI, 110) und at sógoro § 77, 11. Durch schwankende betonung und eventuelle assoziation mit verwandten formen entstehen doppelformen, z. b. dǫgorþr : dagverþr frühstück, ǫndorþr : andverþr anfänglich, ǫndoge : andvege hochsitz, ǫloge : alhuge ernst, Ǫlfuss ein mannsname : alfúss sehr begierig, ǫluþ : alýþ, -úþ gewogenheit, ǫfund : afund neid, ǫllonges : allynges ganz und gar (vgl. § 64), ǫlmosa : almusa almosen, ǫmbott : ambótt magd, þrøskoldr : þreskǫldr (s. § 77, 3) türschwelle u. a. m.

§ 80. Der u-umlaut wurde wol am frühesten durch ein ganz unbetontes, erst später durch ein etwas stärker betontes u bewirkt. Infolgedessen haben wir auch in betreff des u-umlautes mehrere perioden — in hauptsächlicher übereinstimmung mit denjenigen des i-umlautes (s. § 66) — zu unterscheiden (s. die An. gr. II § 67 zitierte literatur und ausserdem Bugge, Bidrag s. 16 ff., Kock, Arkiv X, 388 ff., XII, 166 ff., 258 ff., Umlaut und Brechung, s. 153 ff):

  1. Die zeit (etwa 700-900), wo umlaut nur durch urn. ganz unbetontes (daher relativ früh synkopiertes, s. § 153, 1) u bewirkt wird. So besonders in langer starktoniger silbe — in kurzer wol nur vor synkopierter binnensilbe — z. b. um 900 ōs, sōl (so im Abecedarium normannicum; aus, aber soulu, reidu, s. § 153, 5, im Cod. Leidensis lat. 83, 4º, beides denkmäler — freilich wahrscheinlich ostn. und zwar am ehesten adän. — aus dem 10. jahrh., wiewol Cod. Leid. eine etwas ältere vorlage voraussetzt) aus *ansuʀ, *sōlu als runennamen, aber schon Eggjum c. 700 nᴀkđa (d. h. nǫkðan, s. Olsen, No. I. III. 105 f.) aus *nakuðan (vgl. aschw. nakudher nackt); gleichzeitig ist wol z. b. acc. mǫ́tkan (später mótkan, s. § 116) zu *máttugr (später mǫ́ttogr, móttogr, s. 3 unten) ‘mächtig’ entstanden. — In fällen wie kattbelgr (*kattu-) katzenbalg zu kǫttr katze, die mannsnamen Arngrímr zu ǫrn adler, Ásmundr zu óss (ǫ́ss) gott u. dgl. ist wol u schon vor dem eintritt des u-umlautes synkopiert worden, wie ja auch schon die inschrift von Sölvesborg um 775 acc. sg. asmu[n]t (neben sunu sohn) aus *Ansumundu aufzuweisen hat (s. Kock, Arkiv XII, 252, 259, Noreen, Geschichte³, s. 86).
  2. Die zeit um 900, wo auch ein urn. etwas stärker betontes (daher relativ spät synkopiertes) u umlaut bewirkt. So besonders in kurzer starktoniger silbe vor synkopierter endsilbe, z. b. lǫg (aus *laᵹu) gesetz zu lag lage, ordnung, als runenname laucr, d. h. lǫgr, im Cod. Leid. Dieser umlaut war im allg. vor 900 nicht deutlich ausgeprägt nach ausweis air. lehnwörter wie laᵹor (aus aisl. lǫgr, s. Marstrander, Bidrag s. 74 f., 135 f.; vgl. auch ags. lehnwörter — freilich meistens aus dem adän. — wie laᵹu gesetz, sowie die runennamen feu, lagu im Abecedarium nordm., fiu im Cod. Leidensis, s. 1 oben). Andererseits muss er bald danach durchgeführt worden sein, weil das betreffende u zu dieser zeit synkopiert wird (s. § 153, 7), womit auch stimmt, dass das gedicht Hǫfoþlausn (aus dem j. 936) wörter wie lǫþ (*laþu), kuǫþ (*kuaþu) u. dgl. als einsilbige reime gebraucht. — Nur unmittelbar nach kurzem vokal, in welcher stellung u überall aus w entstanden ist, ist es synkopiert worden ohne umlaut zu hinterlassen (vgl. § 66, 2). So erklären sich z. b. stráþa (*stra-uða < *strawiðō, got. strawida) streute, strá (ahd. strao, gen. strawes) stroh, nár (got. naus leiche), fár (got. pl. fawai) wenig, hrár (ahd. hrao) roh, ána-sótt (vgl. got. awō grossmutter) altersschwäche, mǽr (got. mawi) mädchen, ǽr (lat. ovis, got. awi-str) mutterschaf (vgl. § 71, 2), kné (got. kniu) knie, tré (got. triu) baum, hlé (ags. hléo) lee, Ham-þér (urn. -þewaʀ Torsbjærg, Valsfjord, got. þius) u. a. dgl. mannsnamen, þír (got. þiwi) magd, skí (St. Hom., gew. ský nach dat. skýe, pl. gen. skýia, dat. skýiom; ags. scéo, as. scio) wolke, Signí (aisl. Signý nach gen. Signýiar; ahd. Siginiu) ein frauenname, Víle (urn. Wiwila Veblungsnæs, s. Sievers, Berichte d. kgl. sächs. ges. d. wissenschaften 1894, s. 133) ein mannsname u. a. m.; s. Kock, I. F. V. 153 ff. (wo jedoch w-schwund angenommen wird). Das scheinbar widersprechende frór neben frár (urn. frawa- Möjebro, ahd. frao) munter ist wol zu nom. sg. fem. und nom., acc. pl. ntr. fró (nach § 77, 2 aus *fráu < *frawu, s. Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 10) neugebildet; vgl. acc. sg. m. fráfan statt *frawan nach frár.
  3. Anm. 1. Sonstige ausnahmen sind nur scheinbar. Da formen wie Óláfr (*Anulaibaʀ, s. § 54, 3, b), aschw. Skøþve (Skǫðwi < *Skaðuwīh-?) u. dgl. lautgesetzlich sein müssen, sind fälle wie sparhaukr (neben spǫrhaukr) sperber zu spǫrr sperling, þramský schild zu þrǫmr rand (teils als von zusammensetzungen wie lagastafr meer zu lǫgr flüssigkeit beeinflusst, teils und zwar gewöhnlich) als analogische neubildungen nach dem typus kattbelgr : kǫttr (s. 1 oben) oder nach dem simplex *sparuʀ (< *sparwaʀ), *þramuʀ, ehe dies zu spǫrr, þrǫmr wurde, zu erklären,

  4. Die zeit nach der u-synkope, wo umlaut auch durch ein urn. noch stärker betontes (daher später erhaltenes) u bewirkt wird, z. b. Skǫgol aus Skagul ein walkürenname, pl. sǫgor zu saga aussage. Dieser prozess ist wenigstens in gewissen westnord. gegenden noch um 1000 nicht da nach ausweis des Reichenauer necr., wo neben Sorli (aisl. Sǫrle), Olaf (aisl. Óláfr) und Gunnor (aisl. Gunnvǫr) stehen Assur, Azor (aisl. Ǫzorr) und Anunt (aisl. Ǫnundr); s. Kock, ArkivX, 349 f. Wann und wo im westn. dieser umlaut entstand, ist nicht genau zu ermitteln. Zwar finden sich bei den aisl. skalden bis um 1150 häufige assonanzen wie faxa : Iarnsǫxo, randar : strǫndo u. dgl. (s. Gislason, Om helrim, s. 9 ff., Arkiv VIII, 52 ff.; Þorkelsson, a. o., s. 15 ff.; Möbius, Kormaks saga, s. 99 ff.; Jónsson, Sv. Landsm. XII, 7, s. 22 f. note, No.-isl. kultur, s. 242 ff.; Kahle, Die sprache der skalden, s. 28 ff.), aber diese lassen nicht auf eine aussprache -saxo, strando schliessen, ebensowenig wie die auch zu dieser zeit vorhandenen, wenn auch nicht so zahlreichen, assonanzen sǫnn : mǫnnom, mǫgr : fǫgro u. dgl. (s. Wadstein, Sv. Landsm. XIII, 5, s. 33 f.; Kahle, a. o. s. 30 ff.) eine aussprache mǫnnom, fǫgro erheischen. Denn wie besonders aus fällen, wo sowol ǫ wie a unzweifelhaft sind (z. b. þrǫm : gram in der Hǫfoþlausn), hervorgeht, können bei diesen skalden ǫ und a assonieren, sei es dass man eine auf dialektmischung oder archaisierung beruhende poetische lizenz anzunehmen hat (Kock, Arkiv X, 337 f.), oder wol eher dass die differenz noch nicht so sehr gross gewesen ist, weil der umlaut im werden begriffen war (Söderberg in Öfversigt af filol. sällskapets i Lund förhandlingar 1881-88, s. 94 f. note; Fallk, Anz. f. d. A. XIX, 214 ff. und die daselbst zitierte literatur). Erst um 1200 sind “reine reime” (a:a und ǫ:ǫ) ausschliesslich herrschend, und zu der zeit — wenn nicht früher — muss wol also der betreffende umlaut vollständig durchgeführt worden sein; dies jedoch nur im aisl. und (mit wenigen ausnahmen) in den awestnorw. denkmälern. Im aostnorw. dagegen tritt zwar konsequenterweise umlaut vor erhaltenem u ein bei nasaliertem á sowie den diphthongen und postkonsonantischem ua, ui, (beisp. s. § 77); betreffs der übrigen vokale aber verhalten sich die denkmäler sehr verschieden. Einige, wie die § 15, 12, 26 und 30 angeführten, zeigen nie (oder fast nie) umgelauteten vokal, z. b. dat. sg. aru (pl. arum) zu ǫr pfeil, gafugr bedeutend neben acc. gǫfgan, Anundr (aisl. Ǫnundr) ein mannsname usw. Andere (s. z. b. § 15, 18) zeigen umlaut in unmittelbarer nähe von labialen (b, f, m, v, w) und labialisierten konsonanten (wenigstans l), z. b. bǫrnum kindern, dat. ntr. fǫgru schönem, dat. pl. mǫrgum vieleln, pl. vǫkur wachen, acc. duǫlu verzögerung, ǫfund neid, dat. pl. ollum allen, sowie wo der vokal nasaliert ist, z. b. dat. ntr. skǫmmu kurzem, hǫndum handen, 1 pl. gǫngum gehen. Wieder andere (s. z. b. § 15, 29) zeigen ausserdem umlaut in stark nebentöniger silbe, z. b. dat. pl. fortǫlum vorreden neben talum reden. S. Kock, Arkiv XII, 128 ff. (bes. 166 ff.; vgl. dazu Pipping, Mémoires de la société néophilologique à Helsingfors IV, 247 note); Wadstein, Der umlaut von A bei nicht synkopiertem U, Uppsala 1894; Hægstad, G. Tr. s. 55 note.
  5. Anm. 2. Suffigiertes þú du bewirkt keinen umlaut, z. b. farþu fabre.

§ 81. Ein durch umlaut hervorgerufener vokalwechsel innerhalb eines paradigmas oder einer gruppe von verwandten wörtern ist oft durch ausgleichung beseitigt worden und zwar in verschiedener weise:

  1. Der umlaut ist überall durchgedrungen, z. b. sykn statt *suikn nach f. sykn, dat. m. syknum, ntr. syknu; syster, gen. systor statt *suistir, systur (s. § 77, 12); gen. mǫrnar st. *marnar zu mǫrn riesin (s. M. Olsen, Forhandlinger i Videnskabs-selskabet i Christiania 1908, nr. 6, s. 7 f.).
  2. Der umlaut ist überall geschwunden, z. b. hallr (got. hallus) fels nach gen. *hallar (später halz); blár blau und grár grau statt *blór (ahd. blāo) und *grór (ahd. grāo) — nach § 77, 2 — nach acc. *bláwan, *gráwan (später bláan, blán und gráan, grán nach blár, grár) u. dgl.; harþr statt *hǫrþr (got. hardus) hart vielleicht nach den sehr vielen zusammensetzungn wie harþgǫrr (vgl. § 80, 1) hart gemacht u. a. (anders, aber unsicher, Kock, Umlaut und Brechung, s. 129 ff.).
  3. Doppelformen sind entstanden, z. b. hǫll, selt. hall saal aus nom. hǫll, gen. hallar; rǫnd, selt. rand schild; hǫfn, spät auch hafn hafen (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 175, 178); bǫlkr, selt. balkr balken; ó, á und mór, már (§ 77, 2); fǿ, (§ 77, 4); hý-, hí-býle und týr, tír gott (§ 77, 6); gøgnum, gægnum (§ 77, 7); sǿ, (§ 77, 8); hóll, huáll (§ 77, 11); kyrr, kuirr, syll, suill und tynni, tuinni (§ 77, 12); skýare, skuíare und Ósýfr, Ósuífr (§ 77, 13); sǿnskr, suǽnskr (§ 77, 14) u. a. m.; s. Kahle Die sprache der skalden, s. 28 f., Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 13. S. weiter die flexionslehre.
  4. Anm. Schreibungen wie ván, spánn u. dgl. (statt lautgesetzlichen ón, spónn u. dgl. nach § 116) sind wol in den meisten fällen mit den auch vorkommenden vǫ́n, spǫ́nn u. dgl. gleichwertig (vgl. § 107). Die letztgenannten formen sind gen. vánar, spánar u. dgl. nachgebildet in analogie mit entsprechungen wie skǫ́l, gen. skálar, schale, ǫ́r, gen. árar, ruder u. dgl. Sie sind natürlich erst zu einer zeit entstanden, wo der übergang ǫ́ > ó (s. § 116), dem formen wie ón, spónn u. dgl. ihr dasein verdanken, längst durchgeführt ist.

2. w-umlaut.

§ 82. Die fälle sind:

  1. a > ǫ, z. b. hǫggua hauen, stǫþua hemmen, pl. sǫnguar gesänge.
  2. Anm. 1. Ueber die weitere entwicklung des ǫ bei nasalierung s. § 115, 1.

  3. á > ǫ́ nur durch *nākkuarr (s. § 54, 3, a) > *nǫ́kkorr (s. § 148) > *nókkorr (s. § 116) > anorw. nokkor (s. § 127, 3; anders Wadstein, F. Hom. s. 95, 97) irgendein vertreten.
  4. e > ø (geschlossenes), z. b. røkkua finster werden, mørkue (Elis, Barlaam u. a., s. Egilsson; auch miorkue nach den kas. obl. und myrkue nach myrkr) finsternis, anorw. dat. smørue (s. z. b. Hægstad, Vestno maalf. I, 14 und II, 2, ɪ, s. 71 f.) zu smior (s. § 77, 9; anal. smør) butter, nisl. ket (*køt, s. anm. 2; aschw. køt) fleisch nach dem dat. (vgl. aisl. kiot aus dem nom. *kiatu < *ketwa). Ebenso wo e aus älterem i (nach § 110, 1) entstanden ist, z. b. søkkua sinken, støkkua (got. stigqan) springen, hrøkkua zurückweichen, kløkkua stöhnen, økkuenn dick, nisl. økkr (nschw. dial. ink, vgl. lat. inguen, Bugge, Bezz. Beitr. III, 115) geschwulst.
  5. Anm. 2. ø wechselt oft mit e nach § 119.

  6. i > y (geschlossenes), z. b. syngua singen, þryngua drängen (dringen), slyngua schleudern, dat. lyngue zu lyng (*lingu < *lingwa nach § 77, 5, a) heidekraut, Yngue (aschw. Inge, s. weiter Noreen, Namn och bygd VIII, 1 ff.) ein mannsname, tyggua kauen, acc. trygguan zu tryggr (s. § 77, 5, a) treu, hrygguan zu hryggr betrübt, dygguan zu dyggr treu, dat. byggue zu bygg gerste, gyggua schreck einflössen, þryskua (neben þriskia) dreschen, yþuarr (aschw. iþar) euer, acc. þykkuan zu þiokkr (anal. þykkr, s. § 89 anm. 1 und § 92) dick, smyrua schmieren, tyrue (vgl. tiara teer) kien und der schwertname Tyruingr (s. Falk, An. Waffenkunde, s. 62), fyrua (vgl. fiara ebbe) ebben, acc. myrkuan zu myrkr (as. mirki) finster, pl. fyruar (s. Gislason, Efterladte skrifter I, 140; danach syruar, a. o. s. 143 f., statt søruar, s. 6 unten, krieger; vgl. got. faírƕus welt) menschen, þrysuar dreimal, Nyrue ein inselname zu Nioruasund der sund Gibraltars.
  7. í > ý (geschlossenes), nur durch selt. (s. St. Hom. und wol Háttatal 76) strýkua (ags. strícan; öfter zu strýkia umgebildet, s. Fritzner) streichen und dessen part. prät. strýkuenn (s. § 483 anm. ) vertreten. Vgl. 11 unten.
  8. æ (aisl. e) > ø (offenes), z. b. mølua (got. gamalwjan) zermalmen, bølua (z. b. Jones, The phon. of the Elis saga s. 4; gew. bǫlua nach bǫl unglück) verfluchen, Øluer (ahd. Alawīh), Høruer (ahd. Hariwīh), Høsuer (selt. Hǫsuer; zu hǫss, acc. hǫsuan grau) mannsnamen, søkkua (got. sagqjan) senken, døkkua verdunkeln, støkkua (got. stagqjan) besprengen, hrøkkua scheuchen, sløkkua (aschw. slækkia, sløkkia) auslöschen, nøkkueþr (aschw. nakwidher) nackt, acc. kløkkuan zu kløkkr sentimental (vielleicht zu 3 oben), þrøngua (anorw. auch þrængia) drängen, sløngua (aschw. slængia) schleudern, øngua (got. aggwjan) engen, øngr (und ǫngr aus urspr. engr, acc. ønguan; got. aggwus, acc. aggwjana) eng, þrøngr (s. Vigfusson und Hertzberg; gew. þrǫngr) eng, snøggr (selt. snǫggr, z. b. Gering, Finnboga saga, s. 74; nschw. dial. snägg, snogg, snagg) kurzhaarig, gløggr (selt. glǫggr, z. b. af Petersens, Jómsvíkinga saga AM. 291, 4º, s. XI, 2 mal, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXVI, aschw. glugg-; got. glaggwus) genau, deutlich, hnøggr (nach acc. hnøgguan; ags. hnéaw) knapp, døggua betauen, gørua (mhd. gerwen) machen, gørue kleidung, sørue (mhd. geserwe) halsschmuck, pl. søruar krieger, skrøkua fabeln zu skrǫk (s. Hertzberg; auch anal. skrøk, s. ib. und Leffler, Om v-omljudet, s. 62 note) fabelei; Nøruasund (auch anal. Nǫrua-; vgl. noch 4 oben) der sund Gibraltars zu Nǫrr (ags. nearu eng) mit der schwachen nebenform Nere (nach § 119 aus *Nørue, got. *narwja; anal. Nǫrue; s. Bugge, Helge-digtene s. 96 f.) ein mannsname. Ebenso wo æ aus æi entstanden ist (s. § 128), z. b. nøkkuarr, -err irgendein, øngr (nach acc. ønguan u. dgl.) neben enge kein. Vgl. die scheinbar gleichlautenden søkkua, støkkua, hrøkkua mit geschlossenem ø, oben 3.
  9. Anm. 3. Gørr (gerr) neben gǫrr (so immer bei den älteren skalden, s. Kahle, Die sprache der skalden, s. 44, und noch weit überwiegend in den ältesten hdschr., s. Larsson) fertig hat wol sein ø aus dem adv. komp. gørr (s. § 77, 7; gerr) und dem verbum gør(u)a (s. oben 6; ger(u)a) bezogen, wie umgekehrt das statt gørþa (gerþa) bald auftretende (s. Kahle a. o.) prät. gǫrþa (später auch nach § 263 anm. 1 giorþa wie dann auch giorr) sein ǫ aus gǫrr entlehnt hat.

  10. ia > , z. b. Nioruasund (*Niarwa- > *Nerwa-) s. oben 4, obl. miorkua zu mørkue s. oben 3, iorua (anal. nom. iorue statt *ørue) sand, Kiotua (anal. nom. Kiotue) ein spottname.
  11. Anm. 4. Fälle wie dat. sg. hiorue schwert, smiorue butter u. dgl. st. *hire (vgl. got. haírus) smørue (s. § 77, 9) sind neubildungen zu nom. hiorr, smior nach den typen spǫrr : spǫrue, bǫl : bǫlue.

  12. ua > , z. b. vǫlua weissagerin, vǫþue muskel. Postkonsonantisch (in welcher stellung w als solches bleibt, s. § 250) ist die labialisierung bis zu *uo (vgl. § 77, 10), woraus nach § 235, 1, a o, fortgeschritten, z. b. horuetna (agutn. hurvitna) neben dem nach huar (anal. mnorw. auch hor, z. b. Dipl. norv. II nr. 451) ‘wo’ aufgefrischten huǫr-, huarvetna wo auch immer, hotuetna neben huatvetna was auch immer, Sorkvér neben Suerkuer (Sørkuer s. 12 unten) ein mannsname; vgl. noch nnorw. dial. solo (sulu, nschw. dial. solva, sula) aus *swalwa (ahd. swalawa) schwalbe (vgl. § 84 anm. ).
  13. ue > (woraus lautgesetzlich wol ø, s. § 235, 1, a), z. b. kuøkua (neben kuekua; vgl. ahd. quec lebendig) beleben neben kuikr lebendig, elzkuøkua neben eldkueikia (anal. -kueykia) feuerung.
  14. ui > (*uy, woraus nach § 235, 1, a) y, z. b. part. prät. ykuenn gewichen, acc. sg. m. kykuan (anal. kuikuan) zu kuikr (nach § 77, 12 kykr; ags. cwicu) lebendig, kykuende (kuikuende, kuikende) geschöpf, tysuar (ahd zwirō) zweimal, kyrkia (statt *kyrkua) neben kuirkia erdrosseln.
  15. > * > ý (vgl. 10 oben), z. b. ýkua (anal. výkua) neben víkia weichen, sýkua (s. z. b. Þorkelsson, Supplement IV) neben suíkia betrügen.
  16. (aisl. ue) > > ø (s. § 235, 1, a), z. b. Sørkuer neben Suerk(u)er, (Sorkvér, s. 8 oben, und durch kontamination oft Serkuer) ein mannsname, vøkua neben vekia erwecken, vøkue m. oder vøk(ku)a f., obl. vek(k)o (anal. vøko) flüssigkeit.
  17. æi (aisl. ei) > øy (aisl. ey), z. b. keyk(u)a (aus kuøykua nach § 235, 1, a) neben kueikia beleben, kueykua zu pl. kueikor (wonach anal. sg. kueika, wie umgekehrt pl. kueykor nach dem sg.) feuerung, anorw. Løykvin (und Leikvin), Øyðvin (zu Eið), Bløykin (zu bleikr bleich) u. a. dgl. ortsnamen (s. Rygh, Norske gaardnavne, Forod s. 86), anorw. Øykrøy neben Æikarøy (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 50; vgl. ä. nschw. ökia < *øykua : nschw. eka nachen).

§ 83. Jedes w (d. h. kons. u) wirkt umlaut; also auch ein (nach § 134, a) aus sonantischem u in hiautstellung entstandenes, z. b. der frauenname Bǫþuildr aus *Baðu(h)ildʀ < *Baðwahildiʀ. Wenn es scheint, als ob unmittelbar nach kurzem vokal w ohne umlaut zu hinterlassen geschwunden wäre, so erklärt sich dies nach § 80, 2 so, dass w nach der synkope eines unmittelbar folgenden vokals sonantisiert worden ist, so dass hier kein w, sondern u synkopiert wurde; daher stráþa (got. strawida), strá, nár usw. (s. § 80, 2). Wiederum wenn erhaltenes w einen unmittelbar vorhergehenden vokal nicht umgelautet hat, so ist dies wol so zu erklären, dass w in dieser stellung schon vor dem eintritt des w-umlautes zu ƀ (geschr. f) geworden ist (s. § 250), also nicht mehr als solches (d. h. kons. u) da war. Daher sind umlautlose z. b. afe (vgl. got. awō f., lat. avus) grossvater, pl. máfar (anal. mófar) zu mór möve, fráfan zu frár munter (vgl. § 80, 2), láfe (die selt. nebenform lófe, s. Larsson, hat ablaut wie aschw. lōe, finn. luuva, gr. ἁλώς ἀλωϝή) dreschtenne, ávalt (s. § 54, 3, a) immer, snifenn (vgl. ahd. snīwan) beschneit, pl. tífar (vgl. § 77, 6) götter, Ífarr (*Į̄hu-hariʀ) ein mannsname, Suífor (Suívǫr) ein frauenname, skǽfa (got. skēwjan) gehen, dat. hrǽfe (got. hraiwa) leiche, lǽfe verderb, frǽfe (got. fraiwa) samen, acc. mǽfan schmalen, slǽfan stumpfen, frǽfan fruchtbaren, pl. sǽfar seen, dat. snǽfe (got. snaiwa) schnee, ǽfen- (got. aiweins) ewig-, ǽfe lebenszeit. Da der übergang w > ƀ in der betreffenden stellung frühestens um 1000 (durch eine assonanz wie Suífor : lífe, s. § 250) bezeugt ist, wäre also der eintritt des w-umlautes frühestens in diese zeit zu verlegen. Damit stimmt auch, dass assonanzen, wo ein durch i-umlaut aus u (also älteres) und ein durch w-umlaut aus i entstandenes (also jüngeres) y miteinander reimen (z. b. hygg : Tryggua, ynglengr : þryngue), erst etwas nach 1000 belegt sind (s. Falk, Anz. f. d. A. XIX, 215 f.). Zu dieser zeit wäre demnach der w-umlaut schon vorhanden. Dagegen spricht nicht, dass noch im 11. jahrh. assonanzen wie her : gørua, ekkio : nøkkuat, hringe : lyngua begegnen, wo man nicht gerua, nekkuat, lingua einzusetzen, sondern nur ein noch nicht ausgeprägtes ø, also “unreine reime” (vgl. § 80, 3 und Falk, a. o. s. 216, F. Jónsson, No.-isl. kultur, s. 241) anzunehmen hat. Dass andererseits um 1200 der w-umlaut nicht mehr ein lebendiges lautgesetz gewesen ist, beweisen wol solche auf ausgleichung (s. § 84) beruhenden formen wie nakkuat, gerua, tuisuar, acc. kuikuan u. a.

Anm. In der ältesten poesie bis c. 1000 assoniert ein (aus i, í durch w-umlaut entstandenes) geschlossenes y, ý nicht mit einem (aus u, ú, durch i- und j-umlaut entstandenen) offenen y, ý, was wol beweist, dass die beiden laute nicht früher als c. 1000 oder etwas später zusammengefallen sind; s. Marstrander, Bidrag, s. 73 mit note 1, F. Jónsson, No.-isl. kultur, s. 241, Kahle, Die sprache der skalden, s. 267 ff.

§ 84. Durch ausgleichung kann der w-umlaut beseitigt werden, resp. wo er nicht lautgesetzlich motiviert ist, eindringen (vgl. § 81), z. b. Ǫlvalde ein mannsname : alvaldr (nach anderen mit al- zusammengesetzten wörtern) herrscher, Rǫgnvaldr : Ragnvaldr (nach Ragn-arr, -hildr u. a.), Nǫrue : Narfe (Nare, nach *narum, -u zu nǫrr, s. § 82, 6) mannsnamen, nǫkkuarr, nøkkuar : nakkuar (nach nakkor, nekkor u. a.), horvetna : huarvetna (nach huar), acc. ønguan : enguan (nach engom, -o) keinen, gørua : gerua (nach prät. gerþa, seinerseits statt gørþa nach dem inf. *gerwa vor dem eintritt des w-umlautes neugebildet), tysuar : tuisuar (nach dem präfix tuí), Ynguarr : Inguarr (nach Ingolfr, -unnr u. a.) ein mannsname, Sǫlveig : Salveig (nach Salbiorg, -gerþr u. a.) ein frauenname, Løykvin : Leikvin, anorw. Børgvin (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 73 und 94) : Bergvin ortsnamen (nach berg gebirge) u. a. m. (s. § 82 passim).

Anm. Es gibt auch fälle, wo eine umlautlose form in ein paradigma hineingekommen ist, das lautgesetzlich keine einzige unumgelautete form aufzuweisen hätte. Hier ist also die analogie anderer paradigmen massgebend gewesen, z. b. gata statt *gǫtua (got. gatwō) gasse zu pl. aisl. gǫtor, aostnorw, gatur, nach dem verhältnis von saga aussage zu pl. sǫgor, sagur u. dgl.; ebenso suala statt *solua (s. § 82, 8) schwalbe zu pl. suǫlor, sualur; ebenso bei “brechung”, z. b. tiara teer, statt *tiorua (vgl. § 82, 7; finn. terva) zu obl. tioro, aostnorw. tiaru, nach stiarna gestirn zu pl. stiornor, , stiarnur; fiara strandwasser statt *fiorua (lapp. fjervva) zu obl. fioro, fiaru.

3. Labial-umlaut.

§ 85. Ein regressiver umlaut ist der vorzugsweise anorw., besonders nach 1300 häufige — aber doch sporadische — übergang i (das in allen wörtern noch der häufigere laut ist) > y vor tautosyllabischem f, p, m, l, r mit folgendem konsonanten, z. b. guðsyfiar (s. Hertzberg) paten, øllyfti (s. § 77, 7) elfte; klyppa scheeren, sypta (suipta) reissen; pl. ymbrudagar jejunia quator temporum, Grymkell ein mannsname, frǽndsymi verwandtschaft, gymstæinn (Elis saga) edelstein; sylfr silber, Þorgyls ein mannsname, ylmr duft, ylma duften; fyrra entfernen, byrta kundmachen, dyrfask dreist sein, vyrða ehren, herbyrgi herberge, hyrða schützen, hyrðir hirt, hyrta züchtigen, Byrgir und Byrgitta personennamen. S. z. b. Hægstad, G. Tr. s. 54, Kong. s. 11, 18, 32, Vestno. maalf. I, 20 und II, 1, s. 44, F. Jónsson, Fagrskinna, s. XXIV f.

Anm. 1. Vor heterosyllabischem f (ƀ) ist der übergang nur durch yfa (Wadstein, F. Hom., s. 79, Þorkelsson, Supplement IV, 183) bezweifeln, vor n nur durch fynna (Cod. Tunsb., s. § 15, 30) finden belegt. Ganz unklar bleiben hyte hitze und hytta finden statt gew. hite, hitta (s. Þorkelsson a. o., s. 73).

Anm. 2. Dialektisch scheinen e und æ vor f (ƀ), l, r zu ø zu werden, z. b. gøfet gegeben, røfr, Røfr fuchs, resp. mannsnamen, øfter (vgl. § 172 anm. 2) nach, Løftravágr (statt Læiftra-, vgl. § 128) ein ortsname (s. Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. X, 224); heimøle wohnsitz; kørtisuæinn kerzenträger. Ebenso é und ǽ zu ǿ vor m, resp. f (ƀ), z. b. Klǿmætson (zu lat. Clēmens) ein mannsname, ǿfenlegr ewig; vgl. noch mnorw. Frǿum st. Fǿrøyium. S. Hægstad, G. Tr. s. 69, Vestno. maalf. II, 1, s. 44, Arkiv XXVI, 221; Rygh, Gamle personnavne, s. 200; Lind, No.-isl. dopnamn, s. 693 f., 852 (vgl. noch N. G. L. III, 119).

Anm. 3. Ob derselbe übergang vor l stattfindet, bleibt sehr unsicher. Beisp. wären etwa (s. Bugge, Helge-digtene, s. 326) hølzti (aber daneben hǫlzti) statt hælzti allzu, Hølge (und Hǫlge; vgl. aber oben § 77, 7, wo auch über øllyfti und Høllu).

§ 86. Ein progressiver umlaut ist der speziell misl. übergang á (jetzt wie ǫ́ auszusprechen, s. § 106) > ó unmittelbar nach tautosyllarischem v (und w?, vgl. § 250), z. b. vóði (älter váþe) gefahr, svó (suá) so, hvórki (huárke) weder. Der übergang tritt nicht vor 1350 ein (s. Gislason, Aarbøger 1889, s. 360, 363).

Anm. 1. Unklar ist der misl. sporadische übergang ue > uo (obwol die schrift das e gewöhnlich behält) in den wörtern huorn jeden, huossu wie, huort wohin, huorfa weggehen (alle schon ende des 14. jahrhs., s. Boer, Ǫrvar-Odds saga, s. III, Leiden 1888) kuold (gegen 1500 belegt) abend. Vgl. nisl. hvolfa (hvölfa) wölben, hvolpur junger hund und hvör (hvur) jeder, hvönær wann, kvöld abend, kvörn mühle, tvöfalda verdoppeln u. a. gegen hvessa, kveða, sverfa u. s. w (s. B. M. Ólsen, Germania XXVII, 266 f.; Kahle, Gött. gel. anz. 1895, s. 909 ff.).

Anm. 2. Verwandt sind die übergänge > (w)o § 77, 10 und § 82, 8, wǫ́ > (w)ó § 77, 11, i > y § 77, 5, b, und die § 80, 3 erwähnten aostnorw. erscheinungen.

III. Brechung.

§ 87. Unter brechung verstehen wir hier die entstehung eines parasitischen vokals nach einem andern vokal durch den einfluss eines in der nächsten silbe folgenden sonantischen vokals. Brechung — eigentlich nur ein spezialfall von umlaut — tritt im aisl.-anorw. nur bei e ein, welcher vokal (mit den unten § 90, § 94, § 95, 3, b erwähnten ausnahmen) gebrochen wurde so oft in der nächsten silbe ein — in literarischer zeit oft infolge der synkope (§ 153ff.) geschwundenes — a oder u folgte. Je nach der verschiedenen qualität des wirkenden vokals haben wir zu unterscheiden zwischen der durch a hervorgerufenen a-brechung und der durch u bewirkten u-brechung. Vgl. auch § 96.

Anm. 1. Wo früher eine w-brechung angenommen worden ist, liegt vielmehr eine u-brechung vor, indem w, vor dem eintritt der brechung, zu u sonantisiert worden ist; vgl. § 77, 9.

Anm. 2. Auch ein nach § 128 und § 117 aus æi entstandenes e wird gebrochen, z. b. anorw. hiælgi (nach obl. hiælga aus *hialga § 70, 1 < helga; s. Undset, Indskrifter fra middelalderen, Chra. 1888, s. 13) der heilige sowie oft Hiælgi als mannsname; s. Noreen, Arkiv I, 170 f., und vgl. Kock, Umlaut und Brechung, s. 263.

§ 88. Durch die a-brechung wird aus e zunächst der fallende diphthong *ea, woraus dann steigendes ia (vgl. § 133, a), z. b. biarga bergen, hiarta herz, stiarna stern, gialda vergelten, Hialdr (urn. helðaʀ Tjurkö) ein mannsname = hialdr kampf, sialdan selten, iafn eben, siatna zusammensinken, iata krippe, iara streit, giafare geber, iaþarr rand, iaxl backzahn u. a.

Anm. Ueber a(ost)norw. aus ia s. § 70, 1.

§ 89. Durch die u-brechung wird aus e zunächst *ea, dann ia (das aonorw. vor erhaltenem u bleibt, ausser unmittelbar vor g, k) und noch später (in der ältesten literatur gewöhnlich geschrieben und vielleicht auch gesprochen io, s. Kock, Umlaut und Brechung, s. 281 und die daselbst zitierte literatur, Arkiv XXII, 347 mit note; Jones, The phonology of the Elis saga, s. 5), z. b. iorþ erde, hiorþ herde, í fiorþ (gr. πέρυσι) im vorigen jahre, hiortr (ags. heorot) hirsch, hiorr (got. haírus) schwert, fior (vgl. got. faírƕus leben), miolk (got. miluks) milch, fiol- (got. filu) viel-, ioforr (aonorw. iafur) eber, fürst, fiotorr (aonorw. fiatur) fessel, iotonn (aonorw. iatun) riese, Iokoll (aonorw. Iakul), Iorundr (aonorw. Iarundr) mannsnamen, miok (gr. μέγα) sehr; s. Hultman, Hälsingelagen I, 344 und die dort zitierte literatur. Bei dehnung (nach § 124, 3 oder sonst) wird dies (io) zu (nicht iǫ́), z. b. hiólp hilfe, miólk milch, dat. siólfom selbst, fiórom (*fioðrom § 292) vier.

Anm. 1. In einigen fällen findet man anorw. iu neben io, z. b. fiugur vier (ntr.), fiugrtán vierzehn, tiugu (s. § 449 anm. ), þiukkr dick, Þiustulfr (s. § 95, 1). Wahrscheinlich steht (wie im aschw.) iu ursprünglich nur vor erhaltenem u oder w, also þiokkr (*þekwuʀ), aber dat. þiukkum; doch kommt im mnorw. selten als mannsname Biurn statt Biorn vor.

Anm. 2. Ueber a(ost)norw. fialde menge neben gew. fiolde aisl. fiolþe s. teils Hultman, Hälsingelagen, s. 346, teils Noreen, Arkiv I, 166.

Anm. 3. Wol nur dialektal ist die anorw. brechung eines i zu iu (selt. io) unmittelbar vor gw, z. b. Siugurðr (aus -vǫrðr; einmal Siogvorðr), Siugvalde, Siugvatr (einmall Siog-) neben Sigurðr, -valde, -(h)uatr u. dgl. mannsnamen. S. Kock, Arkiv XXXII, 176 ff.

§ 90. Brechung findet nicht statt, wo ein v, w (kons. u), l oder r dem e unmittelbar vorhergeht, oder heterosyllabisches h (das früh mit ersatzdehnung schwand, s. § 230, 1) unmittelbar folgte, z. b. verþa werden, velta wälzen, vefa weben; huerfa sich wenden, suelta hungern; leþr (*leþra) leder, legr, lega grabplatz; reka treiben, røkkr (s. § 77, 3; vgl. dagegen þiokkr) finsternis; séa (siá) aus *sehan (statt *sehwan, got. saíƕan) nach den übrigen stammformen: *sah, *sāᵹum usw. sehen, (fǿ < fēu, got. faíhu, s. § 77, 4) vieh, geld. Vgl. noch § 94 und § 95, 3, b.

§ 91. Wo in einem paradigma oder in einer gruppe von verwandten wörtern gebrochene und ungebrochene formen wechseln sollten, ist oft ausgleichung eingetreten, so dass entweder der gebrochene vokal durchgeht, z. b. bialke balken nach obl. bialka, siafne liebe (vgl. sefe gemüt), dat. hialte nach nom. hialt schwertknopf; oder es ist der ungebrochene vokal verallgemeinert worden, z. b. þegn (aschw. þiægn) freier mann, setr (und seta f.) sitz nach dat. setre (vgl. auch setia seitzen, aus sætia), selr (aschw. siæl) seehund nach dat. *sele, melr sandbank, stertr (aschw. stiærter) sterz, snerta berühren nach präs. snertr, gnesta krachen, serþa unzucht treiben, bera bärin nach obl. bero (s. § 95, 3, b), obl. sétta (aschw. siātta aus *siāhta < *siahta) nach nom. sétte (*sehte) sechste; oder endlich sind doppelformen entstanden, z. b. biarg und berg gebirge, fiall und fell fels, berfiall bärenhaut: bókfell pergament, fialms- : felms-fullr erschrocken, guþspiall : -spell evangelium, kiaptr, kioptr und keptr kinnlade, spiall und spell schaden, spiald : speld tafel, siatna : setna zusammensinken, iata : eta (nach eta essen) krippe, anorw. Þiasmór : Þesmór (s. Hægstad, G. Tr. s. 61) ein ortsname, anorw. Biarne : Berne, Iarpr : Erpr, Hiælgi (s. § 87 anm. 2) : Hælgi mannsnamen u. a. m.

§ 92. Das den brechungsvokalen zugrunde liegende e kann in gewissen formen (zu ø) w-umgelautet worden sein (§ 82, 3), in anderen (zu i) i-umgelautet (s. § 63, 3), endlich in anderen zunächst in genannter weise i-, dann (zu y) w- umgelautet (s. § 82, 4). Durch ausgleichung entstehen dann doppelformen wie miorkue : mørke (myrkue) und smior : smør (§ 82, 3 und 77, 9); fiarre : firre fern, anorw. tiogo (nach nom. sg. *tiogr, schwed. tjog; 1 mal bei Sighuatr) oder tiugu (1 mal in Fagrskinna, F. Jónssons ausgabe s. 222, s. § 89 anm. 1) zwanzig : acc. pl. tigo (nach nom. tiger; tego nach § 95, 3, b) dekaden; fiorua : fyrua (s. § 82, 4) ebben, þiokkr (anorw. auch þiukkr) : þykkr und tiara : tyrue § 82, 4. Vgl. noch gegensätze wie giald : gilde bezahlung, hialpa helfen : hilper helfer, pl. hiaþningar gefolgschaft Heden's (ahd. Hetan) : anorw. Hiðen (s. § 63, 3) ein mannsname, kialta (kioltung) : kilting schoss, sniallr begabt : snille begabung; fior leben : firar (fyruar § 82, 4, anal. fioruar) männer, fiorþr (gen. fiarþar) : pl. firþer meerbusen; iolstr : ilstre salix pentandra, miok seh : mikell gross, Skiolf “hügel” als ortsname : skilfingr eine fürstenbenennung.

§ 93. Ebenso sind, wo a- und u- brechung wechselten, bisweilen ausgleichungen eingetreten, z. b. kiaptr : kioptr kinnlade, anorw. selt. tiarn ntr. : tiorn f. kleiner see. Fälle wie aonorw. dat. Ingibiargu : awnorw. -biorgu ein weibername, iarðu : iorðu erde, dat. pl. skialdum : skioldum erklären sich im allg. nach § 89, dagegen fälle wie gen. Ingibiorgar statt -biargar (Hægstad, G. Tr. s. 61), dat. anorw. fiatri (nach nom. fiatur, s. § 89) st. fiotri durch ausgleichung.

Anm. Der mannsname Iatmundr Edmund ist ags. lehnwort. Ueber iaþarr : ioþorr s. § 173, 5.

§ 94. In schwachtoniger silbe tritt keine brechung ein, z. b. meþal zwischen, meþan inzwischen, eþa (got. aíþþau) oder, ef wenn (vgl. aschw. iæf zweifel). Verschiedene betonung gibt anlass zu doppelformen wie anorw. (s. Wadstein, F. Hom., s. 67 note; Groth, Det AM. Haandsckrift 310 qvarto, s. XXIII; Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XII note; Kock, Arkiv XXX, 344 ff., XXXII, 185 f.) iak (urn. eka) : ek ich.

§ 95. Die brechung wurde wol am frühesten durch ein ganz unbetontes, erst später durch ein etwas stärker betontes a, resp. u bewirkt. Infolgedessen haben wir auch in betreff der brechung mehrere perioden — in hauptsächlicher übereinstimmung mit denjenigen der nahen verwandten umlaute (s. § 63, § 77) — zu unterscheiden (s. Söderberg in Öfversigt af filol. sällskapets i Lund förhandlingar 1881-88, s. 95 f.; Kock, Arkiv XVII, 161 ff.):

  1. Die zeit (etwa 650-900), wo brechung nur durch urn. ganz unbetonte (daher relativ früh synkopiertes, s. § 153, 1) a resp. u bewirkt wird. So besonders in langer starktoniger silbe. Formen wie hialdr (urn. helðaʀ Tjurkö um 550) kampf, biarg (*ƀerga) gebirge gehören schon der letzten urn. zeit, weil das betreffende a um 700 nicht mehr da war (vgl. zwar in Schweden schon c. 650 Istaby-wulafʀ < -*wulfaʀ, aber gleichzeitig in Norwegen noch By hroʀaʀ und erst c. 725 Vatn rhoaltʀ mit synkope); iorþ erde u. dgl. wiederum der zeit gegen 900 (vgl. § 80, 1 und air. c. 850 elta pl. t., das unsynkopiertes anorw. *heltu, d. h. hiolt schwertgriff, voraussetzt, s. Marstrander, Bidrag, s. 77). — In fällen wie der mannsname (s. Lind, Arkiv XI, 269) anorw. Þestolfr (neben Þiæst-, Þiostolfr, Þiustulfr nach 3 unten) oder (s. Falk, Arkiv III, 306 f.) spellvirke beschädigung zu spiall (spell) schaden, bergbúe felseneinwohner zu biarg (berg) berg, ferner der ortsname Bergvin (anal. Biargvin, Biorgvin) zu biorg grat (s. Rygh, Norske gaardnavne, Forord s. 43), erþgróenn (bei Egell, überliefert iarð-, aber mit verþa assonierend, s. F. Jónsson, Kritiske studier, s. 117 f.) aus der erde gewachsen zu iorþ erde u. a. m. ist wol a, resp. u schon vor dem eintritt der a-, resp. u-brechung synkopiert worden; anders Kock, Umlaut und Brechung, s. 299.
  2. Die zeit gegen 900, wo auch ein urn. etwas stärker betontes (daher relativ spät synkopiertes) a, resp. u brechung bewirkt. So besonders in kurzer starktoniger silbe, z. b. giafmildr freigebig aus *ᵹeƀamilðiʀ, fiolkunnegr zauberkundig, mioþdrekka zeche (ein fall wie miaþveiter, -kona ‘metgeber’, -geberin ist wie sparhaukr § 80 anm. 1 zu beurteilen, verhält sich also zu mioþr wie z. b. skialdsueinn statt *skeldsueinn, s. 1 oben, schildträger zu skiǫldr, d. h. ist neubildung nach dem typus kattbelgr : kǫttr), hial rede, kiolr kiel usw. (mioþ, hior, miol, siot als einsilbige reime schon in der Hǫfoþlausn, vgl. § 80, 2).
  3. Anm. 1. Fälle mit ungebrochenem vokal wie metorþ würdigung, berfiall bärenhaut sind wol von meta würdigen, bera bärin u. a. beeinflusst.

  4. Die zeit nach der a-, resp. u-synkope, wo brechung durch ein urn. noch stärker betontes (daher später erhaltenes) a, resp. u hervorgerufen wird, z. b. hiarta herz, dat. pl. kiolom kiele. Dieser fall ist bei a-brechung vielleicht schon um 900 durch assonanzen wie (bei Þióðolfr) blað : fiaðrar u. dgl. (s. Kahle, Die sprache der skalden s. 51; vgl. auch den runennamen biercan im Cod. Leid.), bei u-brechung etwa gleichzeitig durch air. eobur aus anorw. iofurr (nicht iǫfurr! nach Marstrander, Bidrag s. 79) und um 1000 durch (bei Sighuatr) flokke : þiokkua (s. Kahle, Arkiv XII, 375) belegt. Diese jüngere brechung wird von jedem in urn. zeit schwachtonigen a und u bewirkt, aber nur von solchen; demnach haben wir bei der brechung folgende zwei verschiedene fälle zu unterscheiden (s. Kock, Arkiv XXX, 339 ff. und die dort zitierte literatur, XXXI, 321 ff. Umlaut und Brechung, s. 248 ff.):
    1. In langer silbe tritt brechung allgemein ein. Also steht brechung sowol vor urn. unnasaliertem vokal, z. b. hiarta (got. haírtō) herz, stiarna (got. staírnō) stern, gen. iarþar (got. aírþōs) erde, wie vor urn. nasaliertem vokal, z. b. hialpa helfen, biarga bergen, obl. bialka balken, acc. pl. fiorþo neben nom. firþer meerbusen; sowie auch vor noch in literarischer zeit nasaliertem vokal, z. b. sialdan selten, iafnan immer, biarkan ein runenname, fiorgyn (got. faírguni) die erde, kioltung neben kilting (s. § 92).
    2. Anm. 2. Anorw. gerna neben gew. giarna gern ist wol von dem mndd. gern beeinflusst.

    3. in kurzer silbe unterbleibt die brechung vor vokalen, die in urn. zeit wegen des schwundes eines folgenden nasals lang geworden oder geblieben sind, und die infolgedessen bei späterer kürzung noch wenigstens halbstark (vgl. § 51 anm. 1) sind. Es tritt demnach zwar brechung auf z. b. in gen. giafar (got. gibōs) gabe, iaþarr, giafare, iara, iata (gew. eta nach eta essen), s. § 88, iotonn riese, ioforr fürst, fehlt aber in stela stehlen, bera tragen, obl. þela frost in der erde, bero bärin, acc. pl. tego (got. tiguns).
    4. Anm. 3. Unklar sind die überhaupt etymologisch etwas dunklen þegat (þagat) dorthin, þegar (anorw. auch þagar, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 21 und II, 2, ɪ, s. 37) sogleich, anorw. þeðan (aisl. þaþan) von dort.

      Anm. 4. In gewissen anorw. gegenden steht brechung in kurzer silbe auch (wie im ostn.) vor (einst) nasaliertem a, z. b. giafa (Hægstad, Vestno. maalf. I, 67, giæfa Hægstad, G. Tr. s. 61) neben gefa geben, obl. stiaka stecken und die spottnamen Hiaka, Hiæsa (< *Hiasa s. § 71 anm. 1), wonach nom. stiaki u. s. w.

      Anm. 5. Unsichere aisl. spuren dieser brechung sind iake, obl. -a eisblock, ráþgiafe, -a ratgeber u. a. auf -giafe, die vielleicht auch anders erklärt werden können (s. Kock, Arkiv XXXI, 334 ff.). Hiala reden, skiala schwatzen und stiaka einen stoss versetzen haben sich nach präs. hialar, prät. hialaþa u. s. w. gerichtet (s. a. o., s. 324 ff.).

§ 96. Eine verwandte, wenn auch weit spätere, erscheinung ist die seit dem anfang des 13. jahrhs. in gewissen anorw. hdschr. auftretende i-brechung bei e, æ, ǽ, welche zu ei, resp. æi und ǽi werden, wenn die folgende silbe ein (son. oder kons.) i enthält, z. b. dreipin getötet, veirit gewesen, hæifr hat, sæitia setzen, lǽigi lage, landamǽiri grenze usw. statt drepenn usw.; s. Dahlerup, Ágrip, s. XIV; Wadstein, F. Hom., s. 62; Hægstad, G. Tr., s. 70, Vestno maalf. II, 2, ɪ, s. 121.

IV. Die di- und triphthonge.
a) Entwickelung der alten di- und triphthonge.

§ 97. æi (urn. ai, s. § 54) wird — vom umlaut (§ 77, 15 und § 82, 13) abgesehen — auf dreifache weise behandelt:

  1. In den meisten stellungen ist es im anorw. (in den meisten gegenden) als solches erhalten, dagegen im aisl. natürlich bei dem übergang des æ in e (s. § 117) zu ei geworden, z. b. anorw. bæit, aisl. beit (got. bait) biss, æinn, einn (got. ains) ein, hæill, heill (got. hails) heil, hæita, heita (got. haitan) heissen.
  2. Zu é kontrahiert vor einem aus schon urn. zeit auslautendem entstandenen, später geschwundenen, h (s. § 230, 2), z. b. 1. 3. sg. prät. hné zu hníga sich neigen, sté (anal. 2. sg. stét neben steigt) zu stíga steigen, zu síga sinken, zu míga harnen neben den anal. neubildungen hneig, steig usw.
  3. Anm. 1. Dialektisch kommt dieselbe kontraktion auch in anderen stellungen vor: aisl. belege schon vor 1250, z. b. in Codd. AM. (645, 4º, ält. teil?) 655, 4º, fragm. II, IV, V und 677, 4º, ält. teil (s. L. Larsson, Arkiv V, 142 ff.); shetl. aus dem j. 1355 (Hægstad, Hild., s. 44); onorw. vor 1400 (Hægstad, Upphavet s. 7; Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XII note); orkn. aus 1426 (Hægstad, Hild., s. 44).

  4. Zu ǽ kontrahiert vor erhaltenem (später zu ƀ übergegangenem, s. § 250) w, s. v. Friesen, N. spr. I, 17 ff., 29 f., II, 11 ff. Beispiele sind ǽfen (got. aiweins) ewig-, ǽfe (vgl. lat. ævum) lebenszeit, langǽr (lat. longævus) lange dauernd, ǽ (nach dat. *ǽwe) neben ey (got. aiw, s. § 77, 15) immer, hrǽ (got. hraiw) leichnam nach dat. hrǽfe, lǽfirke (ags. láwerce) lerche, Hlǽfoþr, -freyr (zu urn. hlaiwa grab) Odinsnamen, sǽr (got. saiws) see nach gen. sǽfar u. a., snǽr (got. snaiws) schnee, slǽr (ags. slǽw) stumpf, frǽ (got. fraiw) same, frǽr fruchtbar, frǽfask gedeihen, (finn. vaiva, ahd. , gen. wēwes) weh, (ags. , ahd. lēwes) verderb. Ueber die weiterentwicklung der verbindung ǽw s. § 106.
  5. Anm. 2. Ueber die kürzungen von æi, ei zu æ, e s. § 128, zu i, e s. § 127 anm. 1.

§ 98. ǫu (urn. au s. § 55) wird — vom umlaut (s. § 63, 14, § 68, 8 und § 71, 8) abgesehen — auf zweifache weise behandelt:

  1. In den meisten stellungen zwar in einigen dialekten als solches erhalten, im allgemeinen aber anorw. zu ou (oder au), aisl. zu au geworden, z. b. anorw. gout, aisl. gaut (got. gaut), ouka, auka (got. aukan) vermehren, douðr, dauþr (got. dauþus) tod, ouga, auga (got. augō) auge. Wenn es durch schwund eines folgenden ƀ vor u (s. § 235, 2) antesonantisch zu stehen kommt, geht es in w, woraus nach § 250 ƀ, über z. b. anorw. hǫfuð (hufuð nach § 121), hofoð, hafuð, aisl. hǫfoþ aus *hǫwuð < *hauƀuð (ags. héafod, vgl. got. haubiþ), in alten gedichten noch vereinzelt (s. Sijmons, Die lieder der Edda, Nachträge s. XIV und Einleitung s. CCLIII) haufoþ mit wieder eingeführtem ƀ nach den synkopierten kasus, z. b. dat. haufþe (aschw. hfþe) haupt; ebenso tǫfr (bes. nisl.) neben taufr (bes. aisl.) durch ausgleichung einer flexion *tǫfor aus *tau(ƀ)ur (ags. téafor) : dat. taufre zauberei.
  2. Zu ó kontrahiert vor einem urspr. oder aus schon in urn. zeit auslautendem (s. § 230, 2) entstandenen, später geschwundenen h, z. b. þó (got. þauh) jedoch , prät. (selten) fló (got. þlauh) oder (öfter) flǿþa (*flauhiðō) floh, subst. fló (ahd. flōh) floh, hór (agutn. haur, got. hauhs; vgl. § 55) hoch, No. Hom. hǿð (*hauhiþu) höhe, (agutn. Lau, ahd. lōh, litau. laúkas, lat. lūcus) hain, bes. in ortsnamen wie Ósló u. dgl.; 1., 3. sg. prät. ind. (got. laug) zu liúga lügen, zu súga saugen, smó zu smiúga schmiegen neben den anal. neubildungen laug usw. S. Leffler, Arkiv I, 269 ff. : Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 58 und die dort zitierte literatur.
  3. Anm. Dialektisch kommt dieselbe kontraktion auch in anderen stellungen vor: aisl. schon vor 1250, z. b. in Cod. AM. 677, 4º, ält. teil; onorw. Rómaríki (1383) statt Roumaríki, Bókstaðer < Baugstaðer ortsnamen (s. L. Larsson, Arkiv V, 146 ff. : Hægstad, Upphavet s. 7). Selten steht (wie im ostn.) ǿ, z. b. bisweilen in Cod. AM. 645, 4º sowie mnorw. (drontheimisch, s. Hægstad, Kong., s. 22 und 32 f.) und im orknöischen (s. L. Larsson, Isländska handskriften Nr. 645, 4º, s. XLVIII und LIV; Hægstad, Hild. s. 43); in shetländischen urkunden ú (s. Wadstein, F. Hom., s. 67 note, Hægstad a. o.). Z. b. bóþ, resp. bǿð und búð statt bauþ bot.

§ 99. Das durch i-, j- oder ʀ- umlaut aus ǫu, ou entstandene øy (s. § 63, 14, § 68, 7, § 71, 8) ist demnach überwiegend anorw., das aus au entstandene ey (anorw. æy) vorzugsweise aisl. Im 13. jahrh. schwindet øy auch wo es durch u- oder w-umlaut aus ei entstanden ist, (s. § 77, 15 und § 79, 13) im aisl. ganz, wozu der im § 119 erwähnte übergang ø > e beigetragen haben mag.

Anm. Dialektisch kommt kontraktion zu ǿ vor, z. b. in Codd. AM. 645, 4º, ält. teil und 677, 4º, ält. teil, im orknöischen, im shetländischen und mnorw., bes. drontheimisch (s. L. Larsson und Hægstad, a. o.). Selten steht ý, z. b. in Codd. AM. 320 fol. und 625, 4º (s. Gislason, Om navnet Ýmir, s. 7 ff., Um frumparta, s. 196) z. b. hýra statt heyra (hæyra), høyra (hǿra) hören.

§ 100. Der schwebende diphthong iu (urn. eu > iu, s. § 56) wird — vom umlaut (§ 63, 13, § 68, 6 und § 71, 7) abgesehen — zu steigenden , z. b. nom. sg. f. liúf (urn. liuƀu) Opedal, (s. § 56), iúl (bes. anorw., s. Fritzner) aus urn. *(j)iulu (s. § 56) neben gew. iól nach § 101, 2, aus urn. *(j)iǫulu (s. § 56) mit iǫu nach*iǫul > ióla-aptann weihnachten, iúgr, iúr (s. § 292) euter.

§ 101. Der schwebende diphthong iǫu (urn. eu, s. § 56) wird zu den zwei steigenden diphthongen:

  1. vor f, g, k, p, z. b. hiúfra (vgl. got. hiufan) wehklagen, fliúga fliegen, siúkr (got. siuks) krank, kriúpa kriechen.
  2. Anm. 1. Ausnahmsweise steht (vgl. 2 unten) vor f und p. So allgemein in þiófr (in mannsnamen auch seltener þiúfr, s. Bugge, Arkiv VI, 225) dieb, selten misl. stiópmoðir, -son (s. M. Ólsen, Vǫlsunga Saga, s. LXXXVIII) stiefmutter, -sohn, mnorw. riófa (Hægstad, Kong., s. 21) reissen.

  3. in übrigen stellungen, z. b. sión (got. siuns) das sehen, þióþ (got. þiuda) volk, kiósa (got. kiusan) wählen, hliómr ton, gióta (got. giutan) giessen, þiórr stier, kióll schiff, þió (ags. þéoh) lende.
  4. Anm. 2. In anorw, dialekten kann (wie im aschw.) statt vorkommen, z. b. liús (s. Hertzberg s. 238) licht, orkn. biúrr (s. Hægstad, Hild. s. 42) bier.

    Anm. 3. Vielleicht war in irgend einem anorw. dialekt der übergang in steigende diphthonge noch im anfang des 13. jahrhs. nicht durchgeführt, s. Wadstein, F. Hom. s. 123.

    Anm. 4. Die fallenden brechungsdiphthonge ea, werden ebenfalls zu steigenden und zwar zu ia, io (iu), , (); s. § 88 und § 89 mit anm. 1.

b) Entstehung neuer diphthonge.

Ueber die brechungsdiphthonge s. 87-96

§ 102. e (altes oder nach § 117 aus æ entstandenes) vor ng wird seit 1300 (zum teil schon früher, s. Kålund, Heiðarvíga saga, s. XX) im aisl. (selten im awestnorw., s. Hægstad, Gamalnorsk fragment, s. 11, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 121, 122) — doch nicht im westlichen teil der insel (mitteilung R. Arpi's) — zu ei z. b. geingu (sie) gingen, leingi lange.

Anm. Ueber e > ie nach k, g, h s. § 103; e > ei vor i s. § 96.

§ 103. é wird im aisl. (sporadisch auch im awestnorw., aber erst in mnorw. zeit, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 89) zu dialektisch schon um 1200, allgemein erst um 1300, z. b. hiér hier, iél schneeschauer, miér mir, liét liess statt hér usw. wiewol die schrift gewöhnlich das zeichen é behält; s. J. Þorkelsson, Breytingar, s. 34, Dahlerup, Aarbøger 1889, s. 248. Nach (den palatalen) k, g, h hat gleichzeitig kurzes (nach h aber nur geschlossenes, d. h. nicht aus æ nach § 117 entstandenes) e die analoge entwickelung zu ie durchgemacht, z. b. kietill kessel, giekk ging, hiekk hing, hielt hielt, hieðan von hier, hieri (vgl. § 71 anm. 1.) hase, Hieðinn ein mannsname statt ketell usw. Sehr auffallend tritt diphthong auch in hierað (anorw. im allg. hærað, also mit urspr. offenem aisl. e) bezirk auf. S. Sievers, Beitr. XVI, 242; Hoffory, K. Z. XXVII, 602.

Anm. Ueber ēw > s. § 106 anm. 1.

§ 104. y wird sporadisch im anorw. (bes. ostländisch) des 14. und 15. jahrhs. zu iu (selten io) vor r oder l (bes. kakuminalem) mit folgendem konsonanten, z. b. Giurð(e)r, Giorðr ein mannsname, hiurðir (< hyrðir aus hirðir nach § 85) hirt, kiorkia kirche, kiurr still, kiurtil rock, skiorta hemd statt Gyrðr usw.; kiulna darrofen, miulna mühle statt kylna, , mylna, der mannsname Giulfe st. Gylfe, siulfr (< sylfr < silfr) silber, skiuldr, skioldr (< skyldr < skildr) geschieden. Der übergang tritt auch in nebentonigen ableitungssilben ein, z. b. lykiul (< lykyl § 145 anm. 5 < lykill) schlüssel, mykiul gross, kætiul kessel, Ægiul, Æitiul, Vígiul, Þorgiuls u. a. mannsnamen. S. Noreen, Arkiv VI, 335; Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 45 f. und II, 2, ɪ, s. 97 f.

Anm. Aus dem Drontheimischen ist nur ein vereinzeltes tiusdagr statt tyrsdagr (s. § 272, 3) < týrsdagr (s. § 127, 5) dienstag zu belegen, s. Hægstad, G. Tr. s. 70; vgl. aber § 106 anm. 2.

§ 105. ǫ geht im aisl. in au über vor ng und nk, z. b. staung stange, nom. acc. ntr. pl. laung lang, haunk handhabe statt stǫng usw. Spuren hiervon zeigen sich um 1300.

Anm. Derselbe übergang zeigt sich weit früher sporadisch sowol aisl. als bes. anorw. (wie jetzt z. b. in nordwestnorw. dialekten, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 8) vor g, k und l + kons., z. b. mannsnamen wie Augmundr, -valdr, -urr, Haugne; Aukrene (s. A. B. Larsen, Maal og minne 1914, s. 166 f.) ein ortsname, haukstaldr (so immer; als mannsname haᵹusta[l]ðaʀ Kjølevig, haᵹustalðiʀ Valsfjorden, s. § 239, 1, b) häuptling, raukn (s. Gislason, Nogle bemærkninger om Skjaldedigtenes beskaffenhed, s. 27 f.; Wimmer, Læsebog⁵, s. XXI note; Bugge, Bidrag, s. 30) zugvieh; mannsnamen wie Aulvaldr, Aulvér (anorw. auch Øyluir nach § 65), Saulvér u. a., hauldr (so anorw. immer, aisl. hǫlþr) freier grundbesitzer u. a. m. (s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 78) neben gew. Ǫgmundr u. s. w. — Vgl. die im nordwestnorw. (wie allgem. im nisl.) angetroffenen spuren eines überganges ǫ́ (aus á nach § 107) > au, z. b. bauðom beiden, maugr verwandter durch heirat u. dgl. (s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 88) statt báðom u. s. w.

§ 106. ǣw, welche verbindung lautgestzlich nur antesonantisch steht, kann früh (aber erst nach der u-synkope) durch ausgleichung in den auslaut oder in antekonsonantische stellung geraten. Schon im 10. jahrh. kommen neubildungen wie frǣw (neben frǣ) same nach dat. frǣwi vor. Wenigstens um 1150 ist das so entstandene ǣw (über eo) zu geworden, das dann das ganze paradigma durchdringen kann, so dass frió (so bes. onorw.), dat. friófe neben frǽ (so bes. wnorw.), dat. frǽfe steht. Sonstige beispiele sind: friór, frǽr fruchtbar, miór, mǽr schmal, sliór, slǽr stumpf, siór, sǽr see, sniór, snǽr schnee, spió (*spǣw < *spæiw § 97, 3 neubildung statt *spøy, got. spaiw § 77, 15, zu *spīwa nach dem muster bæit : bīta) spie. S. v. Friesen, N. spr. I, 30 ff., II, 19 ff.

Anm. 1. Wahrscheinlich hat ein auf dieselbe weise entstandenes ēw in derselben stellung die gleiche entwickelung durchgemacht, z. b. anorw. nom. acc. pl. trió neben tré hölzer und knió neben kné kniee nach gen. *trewa, *knewa (got. triwē, kniwē); vgl. v. Friesen, N. spr. I, 48 f. Iór pferd braucht man nicht hierher zu ziehen, denn *ehwaʀ (got. aiƕa-) gibt *iahuʀ § 88, § 226 > *iāuʀ (vom ags. lehnwort Jaulf < *Iāuwulf vorausgesetzt, s. Björkman, Nordische personennamen, s. 71) § 123 > iór (wozu der mannsname Iólfr = ags. Jaulf) § 77, 2.

Anm. 2. Ein entsprechendes īw ist durch gen. *īws statt ýs zu ýr, dat. *īwi bogen bei Sighuatr belegt; s. V. Friesen, N. spr. I, 57 ff. Ein daraus entwickeltes könnte in dem § 104 anm. erwähnten anorw. tiúsdagr statt týsdagr vorliegen.

V. Sonstige verschiebungen.

§ 107. á fällt allmählich im laute mit ǫ́ zusammen. Schon um 1250 ist diese entwickelung abgeschlossen, und seither wird von den beiden nunmehr gleichwertigen zeichen á und ǫ́ nur jenes — also mit der lautlichen geltung des ehemaligen ǫ́ — gebraucht, z. b. áto assen, sár wunden statt älteren ǫ́to, sǫ́r usw. Bisweilen steht umgekehrt ǫ́ oder ó (bei späterer kürzung o) statt á, z. b. No. Hom. vǫ́rr unser, mǫ́l sprache, kuǫ́ma ankunft statt várr, mál, kuáma (s. Wadstein, F. Hom., s. 76), anorw. Nikolos, Borðr u. dgl. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 88), Ólofr ein mannsname; shetl. ó ‘auf’, Órnason ein mannsname st. á, Árnason, s. Hægstad, Hild. s. 34.

§ 108. e geht nach ausweis der assonanzen im anorw. schon vor 1000 (s. F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 237) in æ über zwischen v oder w (kons. u) und r, z. b. værk werk, værða werden, huærfa weggehen, suærð schwert; in gewissen dialekten in geschlossener silbe nach v oder w, weniger konsequent nach b, r, l, z. b. væl wol, væstr westen, vægr weg (aber pl. vegar, wonach analogisch sg. vegr), suæfn schlaf, kuæðr (zu kueða) sagt, bærg berg, bærr (zu bera) trägt, rægn regen, brægða schwingen, blæza segnen, klærkr clericus. Endlich in anderen dialekten tritt æ überall ausser nach g und k ein, z. b. næma nehmen, pl. vægar wege, bæra tragen (aber gefa geben, geta bekommen, kerte kerze). Vgl. Sievers, Tübinger bruchstücke, s. 9; Wadstein, F. Hom., s. 55 ff.; Brenner, Literaturblatt für germ. und rom. philol. 1885, sp. 52; Hægstad, G. Tr. s. 32 und 57; Kolsrud, Arkiv XXXIII, 290; (F. Jónsson) Konungs skuggsjá (1920), Indledning s. 12. Nach M. Kristensen, Arkiv XVII, 87 f. sollen die meisten fälle auf einer art von a-umlaut beruhen, was sehr unsicher bleibt.

Anm. 1. Weil dieser übergang in schwachtonigen silben unterbleibt, steht also in wörtern, die oft proklitisch oder enklitisch vorkommen, e neben æ, z. b. vera, seltener væra, sein.

Anm. 2. Ueber die weiterentwicklung zu a s. § 149 anm. 2.

§ 109. é wird im aisl. sporadisch zu ǽ vor tt, z. b. sǽtte (Rímb. und mehrmals St. Hom.) sechste, lǽttare (St. Hom.) leichter, bei skalden schon um 1000 lǽtta, rǽttar, später stǽttar (s. Gislason, Njála II, 602) statt sétte usw.; bes. oft nach v (vgl. Sievers, Beitr. XVI, 224), z. b. in vǽtt (zu vega heben) deckel, vǽttvangr (zu vega töten) kampfplatz. In vǽttr (got. waíhts) wicht ist ǽ häufiger als é, in vǽtt (zu vega wiegen) gewicht sogar alleinherrschend, was wol darauf beruht, dass nach v (und w) der übergang auch von einst folgendem h hervorgerufen wurde, z. b. allgemein suǽra (got. swaíhrō, s. Schulze, K. Z. XL, 401, und vgl. Hellquist, Studier till. E. Tegnér, s. 238 ff.) schwiegermutter, aisl. tuǽvetr (*twīh- vgl. § 111) zweijährig, misl. huǽl (gew. huél; ags. hweohl) rad, vǽla (*wīhl-, s. § 111; gew. véla) sich beschäftigen und vielleicht suǽnskr (*swih-, s. § 110 anm. 4.) schwedisch. Möglicherweise kommt derselbe übergang auch zwischen v und l vor, z. b. vǽla (gew. véla) überlisten und vǽl (gew. vél) kunstgriff, s. Kock, Arkiv XI, 140 f.

Anm. Kaum darf man (mit Kock, a. o.) denselben übergang zwischen v und r wegen des anorw. seit c. 1250, aisl. erst nach 1300 neben vér auftretenden vǽr (s. Gislason, Njála II, 602, Jones, The phon. of the Elis saga, s. 10 und Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 18 und II, 2, ɪ, s. 30) ‘wir’ annehmen, denn das anorw. kennt nicht nur vǽr, sondern auch hǽr hier, mǽr wir, þǽr ihr statt gew. hér u. s. w. und übrigens ǽ sporadisch st. é in allerlei stellungen, z. b. brǽf brief, vieh, hǽt hiess, lǽrept, -reft (z. b. Norges gamle love II, 346, III, 177, V, 35) leinwand, rǽtt recht, sei u. a. m. (s. Hægstad, a. o.)

§ 110. i wird vorliterarisch zu e (bei dehnung é) in folgenden fällen:

  1. Wenn unmittelbar nach dem vokal ein nasal (nach § 266 oder § 233) geschwunden ist — jedoch nicht wenn in der folgenden silbe ein oder noch zur zeit des nasalschwundes stand (vgl. Lidén, Uppsalastudier, s. 80 f.) — z. b. drekka trinken, brekka brink, ekke (ags. inca) schmerz, rekkr (ags. rinc, aschw. Rinka-bȳ) mann, søkkua (aus *sekkua, s. § 82, 3) sinken, støkkua (got. stigqan) springen, hrøkkua (aschw. rynkia aus *hrinkwa) zurückweichen, kløkkua (dän. klynke) stöhnen, økkuenn (vgl. nisl. økkr § 82, 3) dick, døkkr (afries. diunk, s. § 77, 3) dunkel, detta (vgl. aschw. dynter schlag) niederfallen, ?nisl. skuetta (gr. σπένδειν) bespritzen, mnorw. sletta (aschw. slinta) gleiten, spretta (mhd. sprinzen) springen, þrettán (*þrinn-tán, vgl. got. þrins) dreizehn, vet(t)r neben selt. vit(t)r (s. Vigfusson) nach dat. vit(t)ri, -um, anal. vet(t)ri, -um winter, klettr (aschw. klinter) felsen, kleppr (aschw. klimper) klumpen, krepp-hendr (vgl. mhd. krimpfen) mit krummen händen, skreppa (mndd. schrimpen) gleiten; vgl. mit lautges. i skikkia mantel (zu nschw. skynke stück zeug). Dehnung des e (nach § 123) zeigen mél neben nisl. (und aschw.) míl durch ausgleichung einer flexion *minnil, dat. méle (aus *minnlē < *minþlē, ags. míðl, ahd. mindil) mundstück des gebisses und anorw. acc. m. (s. Hertzberg) þré (got. þrins; anders Hultman, Hälsingelagen, s. 180 note 1), mit anal. -a þréa (> þriá § 133, b, 2) drei; vgl. mit lautges. ī fífl (ags. fífel) aus *fimfill (vgl. fimbol- § 317, 1) mit synkope nach dat. *féfle riese, ístr (*inþistra-, d. inster, vgl. lat. intestīnus) schmer, píkis- neben pikkisdagr (aschw. pinkis-) pfingsttag.
  2. Anm. 1. Durch ausgleichung kann i wieder hergestellt werden, z. b. imperat. sprikk zu springa zerspringen, bitt zu binda binden. Statt gen. *økkuar (got. igqara) steht ykkar euer beiden nach dat. ykkr (got. igqis).

    Anm. 2. Weil der übergang in schwachtoniger silbe unterbleibt (z. b. anorw. himiríki himmelreich aus himin-), steht in solchen wörtern, die gewöhnlich proklitisch sind, natürlich i (í), z. b. ntr. mitt, þitt, sitt zu minn mein, þinn dein, sinn sein; präp. í in, präfix si- (got. sin-) immer-.

  3. Vor ʀ (wie im ags., s. Behaghel, Germania XXXI, 381, Sievers, Zum ags. vocalismus, s. 33; vgl. Pipping, Gutalag, s. XLV note 1), z. b. ero (urg. *izunþ, agutn. iru) sind. Dehnung des e (nach § 126, 1) zeigen mér (agutn. mīr, got. mis, ahd. mir) mir, þér dir, sér (got. sis) sich, vér (ahd. wir) wir, ér (ahd. ir) ihr, ér (Larsson, s. 358, 361, Wadstein, F. Hom. s. 125; gew. er, weil unbetont, vgl. auch den pl.) ist. Vgl. An. gr. II, § 83 anm. 3.
  4. Anm. 3. Dieser vorgang ist, wie øpedal meʀ ‘mir’ zeigt, schon urnordisch (vom agutn. abgesehen). Dass er dann nicht (wie Kock, Arkiv XV, 355 will) in nichthaupttoniger silbe stattfand, beweisen i-umgelautete formen wie brýtr brichst u. dgl., welche nur aus urn. *briutiʀ (nicht -) u. dgl. erklärt werden können.

  5. Vor (später geschwundenem) h, ausser wenn in der folgenden silbe ein oder zur zeit des überganges stand (vgl. Lindgren, Sv. Landsm. XII, 1, s. 155 ff.), z. b. mit dehnung nach § 123 héla (*hihlōn-, vgl. aind. çiçirá-, s. Bugge, Arkiv II, 354 f.) reif, él (*jihla) schneeschauer; mit dehnung nach § 124, 1 vét(t)r, selt. vít(t)r nach pl. víttir (anal. véttir), wicht, stétt (zu stíga steigen) fuss eines bechers, sétt anzahl von sechs, frétt frage, véttvangr (zu víg kampf) kampfplatz, iáttyrþe (mit brechung aus *eht-, ahd. jiht) einwilligung, rétta (anal. präs. réttir) aufrichten, slétta schlichten. Vgl. nít(t)a nein sagen nach präs. nít(t)ir.
  6. Anm. 4. Der vorgang dürfte schon urn. sein nach ausweis von Jordanes Suehans (wo das e doch auch wol schon durch a-umlaut entstanden sein kann, wie übrigens auch in einigen von den oben angeführten beispielen), aschwe. Swēar, aisl. Suíar nach dat. Suíum und aschw. Swīar (s. Wigforss, Namn och bygd VI, 119 f., 124 f.). Dann wäre Tacitus suiones ungenaue schreibung statt Suihones (mit demselben kollektivsuffix wie got. brōþahans gebildet) wie auch der vielleicht dazu gehörige — aber jedenfalls verwandte — sg. ahd. gi-swīo ‘verwandter durch anheiratung’ statt -swiho (so Laistner, Germ. völkernamen, s. 39). Da -weh- nach § 109 zu -wæh- wird, so hiesse der gen. lautges. *suǽna (wie got. aúhsnē u. dgl. gebildet), was das auffällige ǽ im adj. suǽnskr (das doch wol auch die entlehnte aschw. form sein könnte) erklären würde. — Dasselbe *swih- ‘selbst, eigen’ (vgl. got. swi-kunþs selbstverständlich, ags. swi-tal selbstredend) finden wir wol im anorw. sué-, suí-dáe (auch suidda, suiddauðr mit aus hd assimiliertem dd) von selbst gestorben, aisl. sué-víss selbstklug, eigensinnig wieder.

    Anm. 5. Dass ih > eh später als hs > ks (s. § 222, 2) stattfindet, zeigt víxl wechsel.

    Anm. 6. Sporadische fälle von i > e in noch anderen stellungen finden sich im orkn. und shetl. des 14. und 15. jahrhs., z. b. grepin gegriffen, velia wollen, tel zu, s. Hægstad, Hild. s. 36; ausserdem überhaupt dann und wann im mnorw., s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 48 und II, 2, ɪ, s. 103.

§ 111. ī wird vorliterarisch zu é in folgenden fällen:

  1. Vor einem nach § 299 geschwundenen nasal, ausser wenn die folgende silbe zur zeit des nasalschwundes ein oder enthielt, z. b. lérept leinwand zu lín lein. Vgl. pí(n)sl pein, weil später entlehnt oder nach pl. píslir und pína peinigen.
  2. Anm. Dass der vorgang nicht (wie Kock, Arkiv XV, 343 f. will) in nicht-haupttoniger silbe stattfand, beweisen i-umgelautete formen wie frǿþe (got. frōdei, -eins, -ein) gelehrtheit u. dgl. welche nur aus älterem *frōðī(n), nicht -ē(n), erklärt werden können.

  3. Vor (später geschwundenem) h, ausser wenn in der folgenden silbe ein oder zur zeit des überganges stand (vgl. Lindgren, Sv. Landsm. XII, 1, s. 155 ff.), z. b. Hloþvér (afränk. Chlodowīch) Ludwig, téa (got. teihan) zeigen, léa (got. leiƕan) leihen, véla (litau. weikalóti, s. Bugge, Arkiv II, 354) sich beschäftigen, tuénn (s. Þorkelsson, Supplement II, 617, sp. 2; vgl. got. pl. tweihnai aschw. twǣni) doppelt, þrénn (Þorkelsson a. o.; Wadstein, F. Hom. s. 131) dreifach, léttr (ahd. līhti) leicht, þéttr (mhd. dīhte) dicht, (got. weih n. a. ntr.) heiligtum, þél (urg. *þi[n]hlō, s. Hellquist, Arkiv VII, 160 note) feile, fél (B. M. Ólsen, Aarbøger 1888, s. 85 f.; ahd. fīhala) feile, nisl. þél (zu þéttr, s. Lidén, Studien zur aind. und vgl. sprachgeschichte, s. 39 ff.) zusammengelaufene milch. Vgl. mit lautges. ī þísl (durch ausgleichung von nom. *þísil, gen. *þéslar; ahd. dīhsila, aschw. þīstil) deichsel, Ífarr (ags. Inwer, air. Imar, lehnw. wo n, resp. m die nasalität des vokals bezeichnet; urn. *Į̄huhariʀ > *Īwarʀ = Ynguarr — vgl. Marstrander, Bidrag, s. 67, 108, 117, anders v. Friesen, Rökstenen, s. 139 f. — < *Ingu-hariʀ nach § 134, a, ags. Ingar) ein mannsname; anal. sía (ahd. sīha) nach obl. síu seihe, sía seihen, anorw. lítta (s. Hertzberg) neben gew. létta erleichtern nach präs. *líttir, anal. léttir.

§ 112. u wird vorliterarisch zu o (bei dehnung ó) in folgenden fällen:

  1. Wenn unmittelbar nach dem vokal ein nasal (nach § 266 oder § 233) geschwunden ist — jedoch nicht, wenn in der folgenden silbe ein oder zur zeit des nasalschwundes stand (vgl. Kock, Arkiv XI, 315 ff.) — z. b. strokkr (d. strunk, Lidén, Uppsalastudie s. 84) butterfass, þokke (agutn. þunki) wolwollen, okkarr (got. ugkar) uns beiden zugehörig (wonach okkr uns beide statt *ykkr, got. ugkis), part. prät. wie sokkenn, stokkenn, hrokkenn, dottenn, sprottenn, skroppenn (zu søkkua usw., s. § 110, 1) und das adj. kroppenn (aschw. krumpin) verkrüppelt. Vgl. mit lautges. u prät. pl. sukkum, stukkum usw. sowie (mit i-umlaut) þykkia dünken, drykkr trunk (drukken getrunken gegen anorw. selt. lautges. nach § 74 und § 162, 2 drykkinn, s. § 495 anm. 5 — vgl. auch aschw. drykkin-skaper trunksucht — hat u aus drukkum u. a.), kryppell krüppel, stytta kürzen (stuttr kurz statt *stottr nach dat. stuttum, -u u. a.). — Dehnung des o (nach § 123) zeigen z. b. ósk wunsch (aber ýskia, anal. ǿskia wünschen), anorw. ós (got. uns; vgl. aisl. øss < *ōsiʀ nach ōs statt *ūsiʀ, got. unsis, wie auch die beiden kontaminationen aisl. selt. ǿss und das gew. oss) uns, Ratatoskr (*tóskr § 127, 3 < *tunsk-, ags. túsk zahn) ein mythisches eichhörnchen, pl. órer zu várr (*óarr oder *úarr § 134, b — agutn. ōar, ngutn. euar aus *ūar — s. Noreen, Sv. Landsm. I, 346, v. Friesen, N. spr. I, 63 ff.), eine neubildung st. *ósarr, f. *úsur zum pl. urspr. *un(z)rēʀ unser, Þórr (aber Þuríþr s. § 51, 1, a und nach § 65 Þyriþr neben selt. Þor(r)íþr und Þyre nach § 65 neben Þorvé frauenname, anorw. selt. Þurgils und oft nach § 65 Þyrgils neben gew. Þorgils, mnorw. Þúre neben Þórer mannsnamen) aus *Þunraʀ (ags. Þunor, gen. Þunres; s. Lindroth, Namn och bygd IV, 161 ff.) der donnergott, tópt (nisl. tótt; gew. aisl. topt nach § 127, 3 neben anorw. *túft > tuft nach dat. tuftu, -um u. a.) aus *tumft (anorw. tumt — s. Lind, No.-isl. dopnamn, sp. 98 — und tomt, aschw. tompt mit o von tóft) bauplatz, präfix ó- neben unbetontem (s. § 51, 1, a) ú- (so besonders im anorw., aber selten im Nordwesten und im Drontheimischen, s. Hægstad, G. Tr. s. 68 und 96, Vestno. maalf. II, 1, s. 23) un-.
  2. Anm. 1. Die scheinbare ausnahme húsl (got. hunsl) das heilige abendmahl ist aus ags. húsl entlehnt. Kan(n)úkr (neben kanóke) und múkr sind von den gelehrten nebenformen kanunkr canonocus und munkr (aus ags. munuc) mönch beeinflusst. Im anorw. kuppán < kumpánn kumpan bleibt u wegen schwachtonigkeit, denn das nicht, wie Kock, Arkiv XV, 333ff, will, nicht-haupttoniges u(n) zu ó wird, lehren auch u-umgelautete formen wie acc. pl. mǫgo (got. maguns) söhne u. dgl., welche nur aus altem *maᵹū, nicht -ō (das übrigens, weil nasaliert, später zu -a geworden wäre wie in þeima aus *þaimūh u. dgl.), erklärt werden können. Das vereinzelte fúss (so immer, aber 2 mal Ǫlfóss — s. Kock, Arkiv XV, 325 — ein mannsname, aschw. 1 mal fōs und öfter framfṓs vorwitzig) eifrig dürfte sein ū von *fūsiʀ vor dessen übergang in fýser gelüstet u. dgl. entlehnt haben.

    Anm. 2. Auch vor erhaltenem n wird u (und ú) zu o (ó) in aostnorw. diall. (selt. im aisl.), z. b. Ásmondr u. dgl., Gonnor (Gunvǫr); Rónolfr personennamen, ortsname mnorw. Rōmæ zu rúm raum (s. Lindroth, De nord. ortnamnen på -rum, s. 105 und dort zitierte liteartur); dies schon im 12. jahrh., s. Bugge, Arkiv X, 258.

  3. Vor (später geschwundenem) h, ausser wenn in der folgenden silbe ein oder zur zeit des überganges stand, z. b. dróttsete truchsess, gnótt (ahd. ginuht) genüge, flótte flucht, knés-bót (d. bucht) kniehöhle (sowie Bót, fi. Pohto, als ortsname, s. Lind, Namn och bygd II, 173ff,), sótt, sót (d. sucht) krankheit neben anorw. (s. Wadstein, F. Hom. s. 127; Hægstad, G. Tr. s. 43; Þorkelsson, Supplement IV, 141) sútt nach dat. pl. u. a., ísmótt das worin man schmiegt (vgl. anm. 3), lón (anorw. auch lún) stilles wasser (vgl. logn § 317, 3, b stille), flóe weite und seichte wassersammlung (vgl. aschw. flȳ < *fluhja seichte pfütze, s. Saxén, Stud. nord. fil. I, 3, s. 60 f.), bóla (*buhlōn- zu ahd. buhil hügel) beule neben aschw. būla nach den kas. obl., ebenso (s. Kock, Beitr. XXIII, 538 note) fóa (got. faúhō) füchsin neben orkn. fúa.
  4. Anm. 3. -smátt neben -smótt (s. oben) beruht nach v. Friesen, N. spr. I, 69, auf gen. -smáttar, entstanden durch entgleisung nach dem typus nótt : náttar u. dgl.

    Anm. 4. Urn ðohtriʀ Tune (aisl. dǿtr) töchter hat das o aus dem sg. *ðohtǣer entlehnt. Da dies o vielleicht durch a-umlaut entstanden ist, so ist der übergang uh > oh (und ūh > ōh, s. § 113) nicht für das urn. sicher erwiesen, um so weniger als die schreibungen muha Kragehul und hariuha brakteat von Sjælland (nr. 57) direkt dagegen zu sprechen scheinen. Dass uh > oh später als hs > ks (s. § 222, 2) stattfindet, zeigt uxe (got. aúhsa) ochs.

    Anm. 5. Wahrscheinlich ist u schon urn. (vgl. § 110 anm. 3) vor ʀ zu o, woraus nach § 71, 3 ø und mit dehnung nach § 126, 1 ǿ, geworden (vgl. Behaghel, Germania XXXI, 381). Beisp. s. § 71, 3 und 4. Die präposition úr oder (nach § 71, 6) ýr ‘aus’ und die präfixe *tur- (später nach § 146, 3 tor- und nach § 71, 5 tyr-) schwer-, ur- (or- und nach § 71, 3 ør-) ohn- sind zur zeit des überganges schwachtonig , tuʀ- gewesen und daher dem übergange entzogen.

§ 113. ū wird vorliterarisch zu ó vor (später geschwundenem) h, z. b. ótta (got. ūhtwō) früheste morgenzeit, þótta (got. þūhta) dünkte, þró (ags. þrúh) trog, mór heideland (fi. muha sumpfmark, s. Karsten, Germ.-finn. Lehnwortstudien, s. 60 f.); mit i-umlaut ǿre (got. jūhiza) jünger, statt dessen man in analogie mit § 112, 2 *ýre erwarten sollte (adän. ȳræ kann vom sup. yngstær beeinflusst sein, wie noch gründlicher die neubildung aisl. yngre), ǿska jugend.

Anm. 1. Ueber das unklare anorw. almóge neben -múgi (aschw. mōghe, aisl. múge, ags. múᵹa, múha? schar) das ganze volk s. meine unsichere vermutung in Urg. lautl. s. 179 (wozu vgl. Hellquist, Arkiv XXXIV, 183 note 2).

Anm. 2. Ueber ú > ó in aostnorw. diall. s. § 113 anm. 2.

§ 114. Ein dialektischer übergang y > i, wenigstens wenn die folgende silbe i enthält, findet, bes. im südwnorw. (wie durchgehends im nisl. wenigstens um 1550, s. Jiriczek, Bósa Rímur, s. XXV) statt (vgl. § 147), z. b. brinia brünne (vgl. den häufigen anorw. mannsnamen Briniolfr), higgia verstand, minni (wol nach ósminni § 147) mündung, lif (wol nach pl. lifiar) arzneimittel, anorw. ifrinn überschüssig, reichlich, anorw. kindir zündet u. dgl. neben brynia usw.; s. Hægstad, G. Tr. s. 69 note, Vestno. maalf. II, 1, s. 47. Der vorgang scheint durch air. lipting (aisl. lypting) schon für das 11. jahrh. bezeugt zu sein (s. Marstrander, Bidrag s. 73). Wo ausnahmsweise ý zugrunde liegt, dürfte zunächst kürzung (nach § 127, 5 und § 151) zu y anzunehmen sein, z. b. prät. sindi zeigte, anorw. imiss wechselnd, híbili wohnsitz, selten (s. Hægstad, G. Tr. s. 69 note) bisna (nach präs. -ir) zu weit gehen neben sýndi, ýmiss (pl. ymsir § 127, 5), híbýle usw., aber so können wol nicht z. b. anorw. selt. híðing stäupung, lírit(t)r allgemeines recht, Hísingr ein mannsname statt gew. hýðing, lýréttr, -rit(t)r, Hýsingr erklärt werden, sondern dürfte hier ein dialektischer übergang ý > í (wie allgemein im nisl.) anzunehmen sein.

Anm. 1. Ueber das seltene anorw. bril(l)aup (s. z. b. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 32) neben bryllaup (vgl. § 51, 1, a) hochzeit s. ein erklärungsversuch bei Kock, Arkiv XII, 257. Ueber híbýli neben lautgesetzlichem hýbýli s. § 77, 6.

Anm. 2. Mnorw. kann y, besonders vor r und kakuminalem l, in ø übergehen (wie im aschw.), z. b. førre frühere, mølna mühle, øfer über u. dgl., s. Hægstad, Kong. s. 18, Vestno. maalf. II, 1, s. 48 und II, 2, ɪ, s. 104.

§ 115. ǫ wird verändert:

  1. Zu o vor nasalem mit folgendem kons., wenn in der folgenden silbe ein u (o) oder w steht, vorliterarisch in gewissen sowol aisl. wie anorw. dialekten. Für das aisl. wird der übergang bezeugt durch die alten bruchstücke der Olafssaga (§ 12, 10), welche z. b. monnom männern, atgongo (und gǫngo) angriffs, Rognvaldr (d. h. Roŋ-, s. § 239, 2) ein mannsname haben, während in anderen stellungen konsequent ǫ steht, z. b. hǫnd, rǫnd, Ǫnundr, nǫfnom, mǫrgom (1 mal morgom, wol schreibfehler), fǫþor usw.; für das anorw. (s. Kock, Arkiv XVI, 254 ff.) durch den ersten anorw. schreiber des Hauksbók (s. § 15, 27) und wol auch Oratio contra clerum (§ 15, 29); vgl. Hægstad, G. Tr. s. 84.
  2. Zu (offenem) (nisl. ö geschrieben) im aisl. (im anorw. nur in der gegend nördlich von Bergen sowie auf den Färöern) überall ausser vor ng, nk (s. § 105) und in dem oben 1 erwähnten falle. Dies ø tritt in einzelnen gegenden schon im 13. (z. b. Cod. Am. 645, 4º, ält. teil, wo schon gew. ø ausser nach kons. u steht, also z. b. vøtn gegen suǫr u. a.), sonst allgemein erst im 14. jahrh. auf, z. b. dat. sg. ntr. øþro anderem, dat. sg. gøto gasse. Vgl. Lyngby, Tidskr. f. Phil. og Pæd. II, 300 f.; L. Larsson, Isländska handskriften Nr. 645, 4º, s. LIII; Kock, Beitr. XX, 122; Hægstad, Vestno. maalf. I, 80 f., 85 und II, 2, ɪɪ, s. 156; F. Jónsson, Arkiv XXXV, 314 ff.
  3. Anm. Im sonstigen anorw. (wie im ostn.) kommt dieser übergang nur vor r und kakuminalem l und nur in gewissen dialekten (aber schon bisweilen in den ältesten hdschr.) vor, z. b. ørn (No. Hom. 3 mal) adler, øl bier.

§ 116. ǫ́ wird zu ó, wo es nasaliert ist (s. § 50), z. b. spónn (*spānuʀ, gen. spánar, wonach nom. spánn) span, ón (und ván nach gen. vánar) hoffnung, Iorþón (-án) der fluss Jordan, ón (ahd. āno) neben schwachton. án ohne, hón und (schwachton.) hán (Reykj. Máld.; vgl. das agutn.) sie, hónom und hánom ihm, 1. pl. sóm zu sah, mónoþr (gen. mánaþr) monat, 3. pl. nómo zu nám (wozu neugebildet nǫ́mo, námo nach analogie von bar : bǫ́ro, báro u. a.) nahm, móto zu mat mass, nótt (gen. náttar) nacht, óst (gen. ástar; got. ansts) liebe, óss name der germ. rune *ansuz (identisch mit ǫ́ss, áss gott, älter óss, ge. ásar, wozu der ortsname aostnorw. und aisl. Ósló neben awestnorw. Asló, lat. Asloia mndd. Anslo), Óle (ahd. Anulo) neben Ále (ahd. Analo, ags. Onela), Óláfr, -lafr aus *Anulaiƀaʀ (air. lehnw. Amlaib, ags. Anláf), Ón(n) neben Ǫ́n(n), Án(n) mannsnamen, ól (anal. ǫ́l, ál nach gen. álar) riemen (gr. ἀγκύλη), óll (und áll; sanskr. ankurá-) keim, (anal. ) zu pl. rár (anal. róar) winkel (vgl. rǫng spant), eld(s)-tó herd neben anal. hofplatz und schwachtonigem -ta in nnorw. elta herd und nschw. spilta verschlag (vgl. finn. lehnw. tanhua hürde und ags. tóh zäh), ?Óttarr neben mnorw. Attarr (vgl. ahd. āhta, ags. óht verfolgung; anders Marstrander, Bidrag, s. 82, 155, 156, und Björkman, Studien z. engl. Phil. LVIII, 85; vielleicht sind zwei namen zusammengefallen) ein mannsname; vielleicht auch hierher íþrótt (aschw., adän. īþrǣt; vgl. Noreen, Vårt språk III, 326 f.) talent und lómundr neben lǽmingr lemming. Nach ausweis der assonanzen (wie nótt : ótta) ist ó schon um 1050 statt ǫ́ eingetreten. Vgl. Wadstein, F. Hom., s. 64 ff.; Gislason, Njála II, 607 ff., 612 ff.; Kock, Arkiv V, 46 ff.; Falk, ib. VI, 114 ff.

Anm. Ueber mór, nó- s. § 77, 2; anorw. nokkorr s. § 82, 2.

§ 117. æ fällt im aisl. früh orthographisch und vielleicht auch lautlich mit e zusammen, z. b. selia (anorw. sælia) übergeben, erfa (anorw. ærfa) erben usw.; zwar unterscheidet der aisl. grammatiker um 1150 noch ę (d. h. æ) und e, aber schon die ältesten skaldengedichte lassen die beiden laute assonieren. Vgl. L. Larsson, Isl. Hdskr. Nr. 645, 4º, s. LII; Heusler, Aisl. Elementarbuch² § 57 anm. 1. — Dagegen im anorw. tritt der übergang æ > e im allgemeinen nur vor nn sowie vor n (und m?) mit folgendem heterosyllabischen konsonanten ein; dies schon im anfang des 13. jahrhs., z. b. kenna (got. kannjan) kennen, menn männer, dat. hende (aber pl. hændr) hand, lenge lange (aber længr länger); s. Wadstein, F. Hom. s. 50 f.; Sievers, Tübinger bruchstücke, s. 8; Hægstad, G. Tr. s. 68, 79 ff., 83. Im Cod. Holm. 34, 4 — steht e ganz regelmässig vor nn und m, n + kons. sowie in nefna nennen; aber ausserdem wird e wenigstens geschrieben vor i oder u der folgenden silbe, wiewol die vokalharmonie (i, u, nicht e, o, als endungsvokale) zeigt, dass das æ nicht zu gewöhnlichem e geworden ist; s. Kolsrud, Arkiv XXXIII, 287 f. Speculum reg. hat e nach g, k, s. Jónssons ausg., Indl. s. 12.

§ 118. ǽ geht im anorw. (selt. aisl.) dialektisch in é über, teils (z. b. in Cod. AM. 310, 4º, § 15, 13; s. Groth's ausgabe, s. XVI) nach g (nach k fehlen zufällig beispiele), z. b. ágétr berühmt, géfa glück; teils (s. Skulerud, Arkiv XXVIII, 259 und dort angeführte literatur sowie Kolsrud, Arkiv XXXIII, 290) vor und nach n, z. b. rénr raubt, nér (auch aisl., s. Larsson) nahe; vielleicht auch vor ʀ (z), z. b. sérr sät, Léradalr ein ortsname (s. M. Olsen, Stednavnestudier, s. 119 und dort angeführte literatur).

§ 119. Geschlossenes ø (nach § 63, 3, § 71, 3, § 77, 3 und § 82, 3 entstanden) wechselt, bes. in aisl. hdschr. (anorw. beisp. bei Hægstad, G. Tr. s. 69 und Vestno. maalf. I, 89) mit e, ohne dass man überall imstande ist zu entscheiden, ob ein lautlicher übergang ø > e vorliegt. In einzelnen fällen kann nämlich möglicherweise e der ältere, nicht durch u- oder w- umlaut veränderte, laut sein, z. b. smer (smør) butter, wie wol sicher der fall ist in eþle < æþli (ahd. edili) neben øþle (s. § 66 anm. 2.) begabung, wo übrigens das ø offen ist. Sonstige beispiele — welche keine regel durchblicken lassen (nach Kock, Arkiv IX, 150 note soll das e zum teil auf schwachtonige verwendung des betreffenden wortes oder der betr. silbe beruhen, was aber sehr unsicher ist) — sind u. a. präs. kemr kommt, sefr schläft, treþr tritt, prät. konj. þerþe wagte, part. prät. frerenn gefroren, pl. steþr stützen, sener söhne, komp. efre oberer, nerþre nördlicher, exn ochsen neben kømr, søfr usw.

§ 120. ǿ geht im aisl., schon etwas vor 1250, in ǽ über, z. b. dǽma richten, stǽrre grösser usw.; s. J. Þorkelsson, Breytingar á myndum etc., s. 30 f.; Kålund, Palæogr. Atlas (1905), s. VI f. — Ueber vorliterarisches ý aus ǿ vor j s. § 68, 3. Ueber etwas späteres ý aus ǿ vor gi, ki s. § 75.

Anm. Orkn. ist é statt ǿ aus dem j. 1369 belegt, z. b. béta büssen; s. Hægstad, Hild. s. 41.

§ 121. Spuren der dem neuostnorw. charakteristischen vokalharmonie, welche einen kurzen vokal in offener (selten in geschlossener) silbe demjenigen der folgenden silbe ganz gleich werden lässt, finden sich schon, wiewol anfangs selten, seit dem 13. jahrh. in onorw. denkmälern, z. b. á maðal statt á meðal zwischen, afan st. ofan von oben, gumul st. gǫmul alt, hufuð st. hǫfuð, kana st. kona weib, samar st. sumar sommer, skaða st. skoða schauen, Falke, Falkvarðr st. Folk-, Fanne st. Forne, Þarsten st. Þorstein und mit urspr. langem vokal Þaraldr st. Þóraldr u. a. (vgl. Lind, Arkiv XI, 271) mannsnamen, falage st. félage genosse u. dgl., s. Hægstad, G. Tr. s. 62 f., Vestno. maalf. II, 1, s. 43 und 50; A. B. Larsen, Forhandlinger i Videnskabsselsk. i Kristiana 1913, nr. 7, s. 29 f.

B. Quantitative veränderungen.

I. Dehnung.

§ 122. Gedehnt wird jeder kurze vokal, der entweder ursprünglich oder durch schwund folgender laute (vgl. § 123) auslautend steht, z. b. (got. sa) der, þú (got. þu) du; á an, þá dann, í in, (got. saƕ) sah, prät. zu vega aufheben, brá zu bregþa schwingen, präs. zu mega können, kné (*knewa) knie, tré baum.

Anm. 1. Wo im auslaute kein konsonant geschwunden ist, kann die länge des vokals möglicherweise schon urgermanisch sein.

Anm. 2. Auch in urspr. ‘halbstarker’ silbe (s. § 51 anm. 1) ist dehnung einst (wenigstens in offener silbe) eingetreten. In anorw. dialekten ist die länge noch in die literarische zeit hinein (ja noch in nnorw. diall.) erhalten, z. b. in No. Hom. verá sein, eró (vgl. das häufigere § 158 anm. 2) sind, acc. einsetó einsamkeit, etá (4 mal) essen, acc. etó krippe, getá bekommen (formen wie ifán, varán, eróm, tǫkúm, ávitásk, láter können von *ifá, *vará, eró, *taká, *vitá, laté u. dgl. beeinflusst sein; vgl. jedoch gleich unten); anders Wadstein, F. Hom., s. 122 ff. In anorw. hdschr. des 14. jahrhs. kommen oft schreibungen wie beraa tragen, hafaa haben u. dgl. vor (s. J. Storm, Englische philologie², s. 251), wo jedoch aa wol schon nach § 107 ǫ́ bezeichnet, wie o in mnorw. kono weib, meto messen, skoðo schauen und gleicherweise ofon von oben, somon zusammen, uton von aussen (s. A. B. Larsen oben § 121 a. o.). Sonst ist kürze eingetreten, weil die halbstärke zur schwachtonigkeit geworden ist.

§ 123. Sogenannte ersatzdehnung kommt im inlaut vor, wo unmittelbar nach dem vokal entweder ein vokal synkopiert wird odr ein konsonant schwindet ohne sich einem folgenden zu assimilieren (d. h. konsonantische ersatzdehnung), z. b. nár (*na-uʀ § 80, 2 < *nawiʀ) leichnam, fár (vgl. got. fawai) gering an zahl; ó, ǫ́ (*āu, s. § 77, 2; got. aƕa) fluss, fǿ, (fēu § 77, 4; got. faíhu) vieh, geld, tár zähre, Ále, Óle (ahd. Analo, resp. Anulo), Þórr der donnergott, gǫ́s gans, ǫ́st (got. ansts) liebe, áss (got. ans) balken, Áke (ahd. Enihho), nom. pl. huárer zu huaþar (gew. huárr nach dem pl.; got. ƕaþar) welcher von beiden, Górøþr statt Goþrøþr Gottfried, Frírekr Friedrich, nól nadel, mál (got. maþl) sprache u. a. m. (s. §§ 292 bis 299).

§ 124. Dehnung vor konsonantenverbindungen tritt in folgenden fällen ein:

  1. Vor ht (später zu tt assimiliert, s. § 267), z. b. dótter tochter, átta acht, rétta richten; vgl. Kock, Beitr. XV, 252 note. Die dehnung muss schon um 900 vorhanden gewesen sein, weil die assimilation ht > tt schon aus dem 10. jahrh. belegt ist. Andererseits zeigt ein fall wie iáttyrþe (§ 110, 3), dass die dehnung später als die betreffende brechung (gegen 700, s. § 95, 1) ist. Sie fällt demnach zwischen 700 und 900.
  2. Vor rh und lh (woraus später r, resp. l, s. § 230) findet sporadisch dehnung statt, z. b. fýre, fyre föhrenholz und fúra, fura (vgl. ahd. foraha) föhre, suíre (*swerhian-, vgl. ags. swéora aus *swerhan) nacken, pl. váler, gew. valer (vgl. ahd. walaho) kelten (s. Bugge, Studier s. 208 note), fóle (agutn. fuli, vgl. got. fulhans verborgen) diebsgut, ǫ́r (bei Larsson und oft im Cod. Rantzovianus, § 15, 17) neben ǫr (ags. earh, vgl. got. arƕazna) pfeil, Áll als ortsname neben aschw. pl. Alir (vgl. got. alhs tempel), pl. fírar (s. Pipping, Neuphil. Mitteilungen 1914, s. 150 f.) neben firar (as. gen. firiho) männer, vielleicht Býleiptr oder Býleistr ein mythischer mannsname aus *byl-heiftr (mhd. heifte adj. heftig, subst. sturmwetter), resp. -heistr (ahd. heisti, ags. hǽste heftig), also ‘windstossheftig’ aber nur marr (ags. mearh) pferd, fior (ags. feorh) leben, þuerr (ags. þweorh) quer, for (jedoch nschw. dial. fōr) furche, snara (ahd. snaraha) schlinge neben nschw. snår gestrüpp, fiol (*felhō, s. Wiklund, Finnisch-ugrische Forschungen XII, 33 f.) brett, melr (s. ib.) sandhügel, fela (got. filhan) verbergen, falr hülse, Fialarr ein name, malr (vgl. ahd. malaha) sack neben nnorw. Maal- in ortsnamen, s. M. Olsen, Arkiv XXII, 105, und aschw. Mǽlir als seename, s. Pipping, Stud. nord. fil. XII, 55, selr (ags. seolh) seehund, biartr (ags. beorht) hell, licht u. a. Zur erklärung s. vor allem Pipping, Stud. nord. fil. XII, 28 ff. und dort angeführte literatur sowie Noreen, Geschichte³ § 46, e und dort zitierte literatur.
  3. Vor kakuminalem l (s. § 40, 2) + konsonant (also hauptsächlich vor lf, lg, lk, lm, lp) sind a, o, ǫ, u im aisl. und zum teil im südwestlichen (selt. nordwestlichen) anorw. und färöisch (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪɪ, s. 155 und I, 50, 68 sowie Wadstein, F. Hom., s. 121) schon etwas vor 1200 (beisp. schon in St. Hom., vgl. auch Marstrander, Bidrag, s. 79) gedehnt worden, z. b. hálfr, f. hǫ́lf (hálf) halb, úlfr wolf, gólf fussboden im zimmer; gálge galgen, sólgenn verschlungen; skálkr diener, fólk volk; hálmr, dat. pl. hiólmum (hiálmum) helm, hólmr kleine insel; hiálpa helfen, hiólp (hiálp) hilfe, hólpenn geholfen. Beispiele der dehnung vor ln, ls, welche gruppen nur wo sie durch synkope entstanden sind kakuminales l enthalten, sind ǫ́ln (vgl. got. aleina) elle, kólna (zu aschw. kolin gekältet) kalt werden, bólstr (anorw. bolstr und bulstr) polster, háls hals, s. Noreen, I. F. IV, 320 ff.; Celander, Om övergången av ð > d, s. 79 f.
  4. Anm. 1. Die seltenen ausnahmen beruhen auf analogie, z. b. prät. halp, hulpom zu hiálpa (älter hialpa) helfen, sualg, sulgom zu suelga verschlingen, skalf, skulfom, part. prät. skolfenn zu skiálfa (skialfa) zittern nach barg, burgom, borgenn zu biarga bergen u. dgl. Ebenso pl. stolner nach sg. stolenn gestohlen u. dgl., s. Noreen a. o., s. 321; über prät. valþa zu velia wählen u. a. s. ib. note.

    Anm. 2. In sáld sieb und skáld skalde ist die länge ursprünglich.

  5. Vor ng, nk wird a im aisl. — jedoch nicht im westlichen teil der insel (mitteilung R. Arpi's) — und anorw. nördlich von Bergen (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 145 und II, 1, s. 41) wenigstens um 1350 gedehnt, z. b. lángr lang, kránkr krank. Vereinzelt steht kóngr (kongr) neben konungr, -ongr könig.

Anm. 3. Dialektisch wird in anorw. ein vokal vor , rt und rn gedehnt, z. b. bárn kind (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, 1, s. 79 ff.).

§ 125. Zu welcher zeit die in der jüngeren sprache fast überall durchgeführte dehnung jedes kurzen vokals vor kurzen konsonanten eingetreten ist, ist unsicher. Wahrscheinlich fand sie statt zu verschiedenen zeiten je nach verschiedenen orten, auf Island wol erst nach 1400, stellenweise doch vielleicht schon im 13. jahrh. In Norwegen ist sie westnorw. seit dem anfang des 14. jahrhs. belegt (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 145, II, 2, ɪ, s. 83 und II, 2, ɪɪ, s. 41), z. b. maat speise, laas las, eer ist.

Anm. Vgl. noch Bugge, Beretning om forhandlingaerne på det første nordiske filologmøde, s. 141, Wimmer, Læsebog⁴, s. XVI ff., Dahlerup, Ágrip, s. VII, Kock, Studier i fornsvensk ljudlära, s. 236 f. — Wegen mnorw. (südwestlich) okkaar, ódhaal u. dgl. vgl. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 84.

§ 126. Sonstige fälle:

  1. Vor tautosyllabischem, aus urn. ʀ (urgerm. z) entstandenem r (ausser natürlich wo zwei konsonanten folgen, z. b. mergr mark, s. § 71 anm. 1), z. b. präpos. ór, úr, ǿr, ýr (got. us) ‘aus’ neben dem privativ-präfix or-, ur-, ør, , nom. pl. f. þǽr (urn. þaʀ Einang < *þōz § 137, 2) die, prät. vár (No. Hom. 8 mal, s. Wadstein, F. Hom. s. 121; gew. var, weil unbetont) war, ?dat. (Rígsþula 3) árne (anal. arne) zu arenn herd (s. § 72 anm. ), mér, þér, sér, vér, ér pron. und ér (gew. er) verb s. § 110, 2.
  2. Anm. 1. Fälle wie gler (s. § 71, 1) glas, frør (§ 71, 3) frost u. dgl. haben sich nach den zweisilbigen formen glere u. s. w. gerichtet; tyr- (§ 68, 5) ist erst nach der dehnungszeit starktonig geworden (vgl. § 72). Also ist die dehnung älter als der ʀ-umlaut.

    Anm. 2. Die selt. prät.-formen séra, snǿra statt sera (got. saísō) säete, snøra wandte haben wol die länge aus dem inf. , snúa, resp. dem präs. und part. entlehnt.

  3. Sporadisch im anlaut, s. A. B. Larsen, Maal og minne 1914, s. 147 ff., z. b. anorw. áf von, anorw. ákr acker, mnorw. ál- all-, mnorw. ápostole apostel, anorw. át zu, dass, anorw. Órmr ein mannsname, aisl. ék (misl. jeg, vgl. § 103), aisl. éta (s. B. M. Ólsen, Germ. XXVII, 262 f.) neben af, akr usw.; s. Hægstad, G. Tr., s. 65, Vestno. maalf. I, 50, 89, II, 1, s. 41 und II, 2, ɪ, s. 82 f.; Wadstein, F. Hom., s. 121; Hertzberg, s. 854 f.; Fritzner; Lind, No.-isl. dopnamn.
  4. Ueber iǫu, iu > , s. § 100 und § 101.
  5. Ueber eventuelle dehnung bei hiatus (z. b. féar > fiár viehes) s. § 133, b, 2.
  6. Anm. 3. Ganz unklar sind die verhältnisse bei sehr vielen lehnwörtern, bes. eigennamen. Denn zwar ist die länge urspr. in z. b. Ádám (lat. Ādām), Dávíð (lat. Dāvīd), Jésús (lat. Jēsūs), Tómás (gr. Θωμᾶς) u. a., aber wie ist sie zu erklären in z. b. der ersten silbe von Árón (lat. Ărōn), oder der zweiten von Magnús (lat. Māgnŭs), der beiden von Pétrús (lat. Pĕtrŭs), Sátán (lat. Sătăn) u. s. w. ? S. das material bei F. Jónsson in Festskrift til V. Thomsen (1894), s. 204 ff. (wo s. 220 ein ungenügender erklärungsversuch), und L. Larsson, Arkiv IX, 118 ff.

II. Kürzung.

§ 127. Vor tautosyllabischer oder durch synkope entstandener konsonantengruppe — doch nicht den in § 124, 2, 3 und 4 genannten verbindungen — oder geminata tritt kürzung eines langen vokals ein, aber zu sehr verschiedenen zeiten je nach verschiedenen stellungen. Jedoch ist dies verhältnis sehr oft nicht mehr aufrecht erhalten, so dass faktisch die lautgesetzliche kürze nur in verhältnismässig wenigen fällen auftritt. Dies beruht teils auf ausgleichungn nach verwandten formen, wo die länge nicht in der betreffenden stellung stand, teil wol auch darauf, dass in gewissen dialekten die kürzung vor gewissen verbindungen nie eingetreten ist. Jedenfalls ist das lautgesetz durch die isolierten formen als solches gesichert. Von beispielen (vgl. anm. 3) mögen hier angeführt werden:

  1. á > a in hann (gen. hans) er neben dat. hǫ́nom, hónom ihm, gasse gänserich zu gǫ́s gans, vaþmál (váþ-) kleidstoff zu vǫ́þ zeug, skald (skáld nach dem dat.) dichter, haske (háske) gefahr, arna (árna) bote sein, iarn (iárn) eisen, natt (gew. nátt, nǫ́tt, nótt) nacht, att (gew. átt, ǫ́tt) geschlecht, ntr. vart (várt) unser zu f. vár (vǫ́r, ór), ntr. sart (sárt) verwundet zu f. sár (sǫ́r), nakkuarr (s. § 54, 3, a) irgend ein, Aslaug, -mundr neben Ás- personennamen.
  2. Anm. 1. Das nach § 97 anm. 1 aus æi, ei dialektisch entstandene é wird zu i verkürzt, z. b. huimleiþr (aschw. hwēmlēþer) jedem verhasst zu hueim jedem, Indriþe neben Eindriþe ein mannsname, anorw. inginn (schon Hoprekstad 2. hand acc. ingan; spätere beisp. s. Hægstad, Upphavet, s. 8) neben æinginn kein; dazu ntr. ikki (s. Hægstad, G. Tr. s. 91) neben ækki nicht(s); mnorw. Girmundr < Geirmundr ein mannsname.

  3. í > i in minn, þinn, sinn (ntr. mitt, þitt, sitt) zu f. mín, þín, sín mein, dein, sein, vitke (ags. wítᵹa, ahd. wīzzago prophet) zauberer, pl. litler (selten lítler) zu lítell klein, Skirner ein mythischer name zu skíra (prät. skirþa, skírþa) hell machen, skirr (skírr) zu acc. skíran hell, Vigfúss ein mannsname zu víg kampf, sild (síld, vgl. den fischnamen síl) hering, huilþ, -d (huílþ, -d) ruhe zu huíla ruhen, litt (lítt) neben lítet wenig, iss (íss) zu pl. ísar eis, ntr. fritt (frítt) zu f. fríþ schön, fifl (fífl) idiot, iþvandr (íþ-) tatkräftig zu íþ tat, illr (íllr, aschw. īlder, nisl. íllr neben illr) böse.
  4. ó > o, selt. u, in Þorsteinn, -finnr u. a. dgl. namen neben Þóroddr, -(h)ildr u. a., Hroþbiartr (Hróþ-), Hrolleifr, Hrollaugr, Hrokkell u. a. dgl. namen zu hróþogr ruhmvoll, ntr. gott (gótt; 3 mal gutt, wie im aschw., im Cod. AM. 921, 4º, IV, 1, s. Morgenstern, Arnamagn. Fragmente, s. 44 f.) zu f. góþ gut, topt (selt. tópt, s. § 112, 1), anorw. tuft bauplatz, drot(t)ning (drót-) königin zu dróttenn (drottenn) könig, ogn (ógn) schreck, forn (fórn) opfer, briost (brióst) brust, Þorþr (Þórþr) ein mannsname, lioss (lióss) zu acc. liósan licht, hell, Norvegr nebn Nóregr (s. § 235, 1, f) Norwegen, okr (got. wōkrs) wucher, anorw. kringlutr u. dgl. (in Ol. h. leg. saga, § 15, 12) st. -óttr (s. Kock, Arkiv X, 330 note 1), mnorw. sukn (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 33, vgl. selt. aschw. sukn < sōkn) durch anschluss an sóknardagr zu gerichtlicher verhandlung freier tag neben sǿkn (wie oft im aschw.) nach sǿkia gerichtlich belangen st. sykn (s. § 77, 12) zu gerichtlicher verhandlung frei, schuldlos, Rulfr (aisl. Hrólfr), Þrundr (aisl. Þróndr) mannsnamen. Diese kürzung ist durch air. lehnwörter schon bald nach 800 bezeugt, s. Marstrander, Bidrag, s. 65.
  5. ú > u in brullaup aus brúþlaup hochzeit zu brúþr (gen. brúþar) braut.
  6. ý > y in Knytlengr zu Knútr (dat. Knúte), pl. ymser zu ýmiss (anal. ymiss) wechselnd, ytre (ýtre) äusserer, yztr (ýztr) äusserster zu út hinaus, dyrka (dýrka) verehren, dyrþ (dýrþ) herrlichkeit, dyrr (dýrr) zu acc. dýran teuer, hyske (hýske, ahd. hīwiski) hausgenossenschaft, prät. synda (sýnda) zu sýna zeigen, brynn (brýnn) ‘augenscheinlich’ zu acc. brýnan, anorw. bryllaup (= brullaup, s. 4 oben).
  7. ǽ > æ (aisl. e) in henne ihr neben hánum ihm, ellefo (s. § 54, 3, a) elf, hestr < *hǽistr (urn. *hāhistaʀ > urgerm. *ha(n)histoz, vgl. ahd. hengist) pferd, anorw. nestr neben nǽstr (s. § 135; auch néstr s. § 118) nächst, þrell neben gew. þrǽll (nach pl. þrǽlar; vgl. § 62 anm. 1) sklave, suenskr (s. E. Olson, Yngvars saga, s. XXXVIII) neben gew. suǽnskr schwedisch.
  8. Anm. 2. Vettr wicht kann ebensowol aus véttr gekürzt sein; s. § 109 und § 110, 3.

  9. ǿ > ø in øss (gew. oss s. § 112, 1) neben ós (und ǿs) uns. Ob edda (aus *ødda nach § 119) als name eines buches hierher gehört, bleibt sehr unsicher, s. Sijmons, Over afleiding en beteekenis van het woord Edda, Amsterdam 1898, s. 16 ff. und die dort zitierte literatur.
  10. Anm. 3. Beisp. überhaupt bei Gislason, Aarbøger 1866, s. 242 ff., Annaler 1858, s. 89, Om helrim, s. 49 f., Njála II, 953; Mogk, Anz. f. d. A. X, 62 f.; Wimmer, Læsebog⁴, s. XIII ff.; Hægstad, G. Tr. s. 73, Vestno. maalf. I, 10 und II, 2, ɪ, s. 31.

§ 128. In ganz denselben stellungen wird der diphthong æi (aisl. ei) zu æ (aisl. e) verkürzt, z. b. ekke (etke) ‘nichts’ aus *æitt-gi, nekkuerr, -arr irgend ein aus *ne-wæit-ek-hwærr, -hwarr, helge (vgl. air. Lehnwort Elgi als mannsname im j. 922, s. Marstrander, Bidrag, s. 63) der heilige zu heilagr (anal. anorw. hælagr) heilig, superl. mestr zu meire grösser, flestr zu fleire mehrere, gedda (zu fi. kaita, ags. ᵹád spitze, s. Lidén, Finn.-ugr. forschungen XI, 137), flesk schweinefleisch, eldr (aschw. ēleþr, ēlder, ags. ǽled) feuer, edda grossmutter zu eiþa (vgl. got. aiþei) mutter, pl. heþner (s. Kålund, Heiðarvíga saga, s. XXIII) zu heiþenn heidnisch, ve(i)tka ich weiss nicht, gen. pl. þe(i)rra ihr, kle(i)ss lispelnd, E(i)ndriþe (*Ainiða-rāðiē, s. § 151, 6; vgl. adän. runisch ainraþi neben aschw. ēnda, adän. run. ēniþ einzig, s. Noreen, Arkiv VI, 380) ein mannsname, ve(i)zla bewirtung, e(i)nn ein, e(i)nge kein, aisl. endeme (eindǿme) etwas ausserordentliches, pl. e(i)gner zu eigenn (anal. anorw. æginn) eigen, sue(i)nn bursche, ekkia (aschw. ænkia; zu einka einzeln, vgl. got. ainakls vereinzelt) wittwe, Sue(i)gþer (zu sueigia, s. Noreen, Uppsalastudier s. 200, 203) ein mythischer name, hegre (no. dial. auch heigre; ahd. heigaro, fi. heikara) reiher, anorw. sérlæstis (zu læistr fuss, s. An. gr. II, § 80 anm. 6) besonders, Ge(i)rmundr (shetl. Gærmundr), Sve(i)nke mannsnamen u. a. m.

Anm. 1. S. u. a. Wadstein, F. Hom. s. 58; F. Jónsson in mindre afhandlinger udg. af det phil.-hist. samfund, Kph. 1887, s. 224; Boer, Ǫrvar-Odds saga, Leiden 1888, s. III; Larsson, pass.; Brate, Ant. tidskr. f. Sv. X, 17 note; Hægstad, G. Tr. s. 73, Hild. s. 44.

Anm. 2. Selten und zum teil unsicher sind spuren einer dergleichen kürzung von ǫu (ou) zu ǫ (o) und von øy (æy) zu ø (æ), s. Wadstein, F. Hom., s. 76 und Hægstad, G. Tr. s. 73 f., Vestno. maalf. I, 68, 89. Beisp. wären etwa teils aisl. Ǫr-, Aurvandell (ags. éarendel morgenstern), Ǫþr, Auþr personennamen; anorw. Oðbiorn, -finnr, -gæir st. Auð- mannsnamen, Sorshaugr (zu saurr schmutz) ein ortsname, sǫrgask (saurgask) sich schmutzen, gen. pl. ǫgna (augna) augen; teils das häufig sowol aisl. als anorw. vorkommende brott neben braut weg, hin (vgl. § 152, 2); teil anorw. køpte (køypte) kaufte, sømdr (søymdr) genäht, Æstein (Æisteinn, Øysteinn) ein mannsname, Vgl. jedoch § 98 anm. und § 99 anm.

§ 129. Ein langer vokal scheint unmittelbar vor einem andern verkürzt worden zu sein, wenigstens fakultativ bis um 1400 (später steht wieder ausschliesslich länge), z. b. bua (búa) wohnen, gloa (glóa) glühen, buenn (búenn) fertig, aber pl. búner, daenn tot, pl. dáner. In St. Hom. wären wenigstens í und ú, nicht aber, scheint es ó (und á?) verkürzt worden (s. Kock, Arkiv XIII, 175 ff.). Aber diese kürzung ist bestritten worden (s. Beckmann, Arkiv XV, 86 ff., Pipping, Bidrag till eddametriken, s. 1) und ihre annahme vielleicht überflüssig (s. § 49).

Anm. 1. Vgl. noch Bugge, Beretning om … det første nordiske filologmøde, s. 142 f., Beitr. XV, 391 ff.; Sievers, Beitr. V, 462, 468, XV, 401 ff.; Þorkelsson, Beyging, s. 59; Gislason, Njála II, 945 (vgl. dagegen Hoffory, Gött. gel. anz. 1888, s. 155 f.; Wadstein, Arkiv VIII, 87).

Anm. 2. Eine derartige kürzung darf man als zwischenstufe in den übergängen é, í, ý, ǽ > kons. i (§ 133, a und b, 2) und ó, ú > kons. u (§ 134, b) voraussetzen.

III. Hiatuserscheinungen.

Ueber kürzung des ersten vokals s. § 129, hiatusfüllendes kons. i s. § 312.

§ 130. Wo zwei gleiche sonanten — e, é sind hierbei mit i, í sowie o, ó mit u, ú gleichwertig — zusammentreffen, werden sie zu einem langen von der qualität des stärker betonten kontrahiert. Hier wie in allen im folgenden behandelten kontraktionsfällen setzen die ältesten skaldengedichte (bis gegen 1200) sowie die allermeisten Eddalieder noch fast durchgängig unkontrahierte formen voraus (s. Sievers, Beitr. V, 515, Gislason, Njála II, 260 ff., Udvalg af oldnordiske skjaldekvad, s. X, XIV f., Þorkelsson, Supplement IV, 27 f., 29 f., Sijmons, Die lieder der Edda I, CLXXIII, F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 257 ff. und bes. Bugge, Beitr. XV, 394 f.). Z. b. (got. fāhan) bekommen, acc. sg. m. blán (älter bláan) zu blár blau, der Odinsname Há(a)rr (s. § 54, 1); lé(e) sichel, 3. sg. präs. konj. sé(e) sehe, dat. sg. kné(e) knie, pl. fríendr > frǽndr verwandte, frelsa (auch frialsa nach frials, s. § 133, a) < *fré(h)elsa < *frīhalsian (s. § 111, 2) frei machen; dat. pl. skó(o)m schuhen, bónde (*bóunde — vgl. Aschw. runisch bounta An. gr. II, § 440 — neben búande) bauer, Hró(o)lfr (s. § 228) Rudolf, Ió(o)lfr u. a. dgl. sowie Sǫkkólfr aus *Sǫkko-olfr mannsnamen; dat. pl. húsfrú(o)m hausfrauen, gen. sg. trú(o) glaubens. Später treten durch analogie hiatusformen wie bláan (zu blár nach trúan zu trúr) u. dgl. wieder auf.

Anm. Wo der eine komponent ein diphthong ist, bleibt dieser als kontraktionspunkt, z. b. veill < *ve(h)æill krank. Anorw. Sǽ[h]æimr ein ortsname ist jedoch auf mehrfache weise behandelt worden: wnorw. Seimr, onorw. Séæimr, Síæimr, Siæimr (einsilbig), gew. Sǽmr, Sémr; s. O. Rygh, Oplysninger til Trondhjemske gaardnavne II, 228 f., Hægstad, G. Tr. s. 71.

§ 131. á + e, i bleibt unverändert, z. b. dáenn todt, páe pfau, nom. pl. m. fáer wenige.

§ 132. á (ǫ́) + o, u gibt ǫ́, z. b. dat. sg. ntr. blǫ́; (bláo) zu blár blau, dat. pl. ǫ́m (áom), óm (s. § 116) zu nom. pl. ár (áar) flüsse, 3. pl. prät. sǫ́ (sáo) sahen, mannsnamen wie Bǫ́rþr, Ǫ́lfr, Ǫ́n(n) u. a. (s. § 228), ól (ál s. § 116) riemen, óll (áll s. ib.) keim. Später wurde das zeichen ǫ́, wie gewöhnlich (§ 107), von á verdrängt, also ám u. dgl. Noch jünger sind analogiebildungen wie áum nach anderen dat. pl. auf -um u. s. w.

Anm. Die verbindung awu ( aus aƀu s. § 235, 2 oder arƀu, arwu s. § 234) gibt den diphthong au, z. b. haukr habicht, haustr herbst u. a. (s. a. o.).

§ 133. e, é, i, í, ý, ǽ, ǿ + a, á, o, ó, u, ú werden in mehrfacher weise behandelt:

  1. Wo der zweite vokal starktonig ist, geht — und zwar verhältnismässig früh (wenigstens etwas vor 1200, s. Marstrander, Bidrag, s. 79) — der erste in konsonantisches i über, z. b. siunde, selt. sionde (*seƀunde s. § 235, 2, as. sivondo) siebente, frials (friáls s. § 124, 3, anorw. selt. fræls nach frælsa § 130, s. Þorkelsson, Supplement IV, 46) frei aus fréals (so noch selt. im anorw., s. Hertzberg) < *frīhalsaʀ § 111, 2 (vgl. got. freihals freiheit), fiós (*fé-hús) viehhof; miþialdre von mittleren jahren, anorw. Miðió (‘mittelfluss’) ein ortsname, mannsnamen wie Heriolfr aus urn. Hariwulf(a)ʀ, Nefiulfr, Bryniolfr u. a. dgl. (s. Sievers, Beitr. XII, 486 ff., ZfdPh. XXI, 104 note), fiande (fiánde, s. § 51, 2, b) feind; skióttr (*skýóttr) fleckig, Biolfr (Biólfr § 124, 3) < *Býolfr, anorw. Biulfr < *Býulfr; Sniolfr (Snǽulfr), Siolfr (*Sǽolfr) mannsnamen.
  2. Anm. Die verbindung ewu (aus eƀu s. § 235, 2) gibt zunächst den triphthong iǫu, welcher nach § 101 teils als teils als auftritt, z. b. biórr biber, Giúke ein mannsname; vgl. aber siunde, sionde (s. oben) mit iu, io, wol weil zwei konsonanten folgen.

  3. Wo der zweite vokal schwachtonig ist, wird die verbindung verschieden behandelt:
    1. Nach v, w (kons. u) bleibt überall der hiatus, z. b. gen. pl. véa, dat. pl. véom zu heilige stätte, pl. suíar die schweden.
    2. Sonst zeigt sich ein schwanken, so dass in gewissen wörtern nur hiatusformen auftreten, z. b. nío neun, tío zehn, sía seihe, seihen, sía geschmolzenes eisen, knía diskutieren; in anderen geht (ausser in gewissen anorw. hdschr., s. z. b. Wadstein, F. Hom., s. 53, Hægstad, G. Tr. s. 71) — vielleicht nur wenn der zweite vokal schwach nebentonig ist (s. Kock, Arkiv XIV, 220 f.) — der erste vokal in kons. i über, wobei der zweite vokal gedehnt wird (eventuell seine ursprüngliche länge behält), z. b. siá (anorw. auch séa) und 1. pl. präs. sióm (séom; anal. siám nach dem inf. und der 3. pl.) sehen, liá (léa) leihen, bría (bréa; mhd. brehen) funkeln, iárn (alt éarn s. M. Kristensen, Nordiska studier till. A. Noreen, s. 18 ff.) eisen, gen. sg. fiár (féar), pl. fiá, dat. pl. fióm (féom; anal. fiám) zu vieh, knióm (kniám) zu kné knie, trióm (triám) zu tré baum, friádagr (anorw. auch fréa-, fré-, friǽ-, frǽ-, frǽa-, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 52 und II, 2, ɪ, s. 35, 117) freitag, gen. liá zu sichel; pl. hiú (aschw. Hiō als ortsname; ahd. hīwun), gen. hióna (anal. hiúna nach dem nom.; ahd. hīwōno) eheleute, familie; gen. sg. biár, pl. biá, dat. bióm (biám) zu bǿr, býr dorf; anorw. gliá (glǽa) glimmern.

§ 134. o, ó, u, ú + a, á, e, é, i, í werden in zweifacher weise behandelt:

  1. Wo der zweite vokal starktonig ist, geht — und zwar verhältnismässig früh — der erste in konsonantisches u über, z. b. die personennamen Bǫþuarr, Bǫþuildr aus resp. *Baðu-(h)arʀ, -(h)ildʀ, fioluerrenn vielbeschäftigt zu fiol (got. filu) und errenn (vgl. Sievers, Beitr. XII, 487 f.), der mannsname Ynguarr (anal. Inguarr) oder Ífarr aus *Ingu-, resp. Īhu-(h)arʀ.
  2. Wo der zweite vokal schwachtonig ist, bleibt gewöhnlich der hiatus, z. b. róa rudern, flóe untiefe wassersammlung, snúa wenden, búe bewohner. Selten geht — wenn der zweite vokal schwach nebentonig ist? (vgl. § 133, b, 2) — der erste vokal in kons. u über, wobei der zweite vokal gedehnt wird (eventuell seine urspr. länge behält), z. b. skuár (skúar, skóar Hb. s. XXIX, später skór) zu skór schuh (s. Wadstein, F. Hom. s. 79): várr unser aus *óarr oder *úarr, s. § 112, 1. Im anorw., bes. dem südlichen, schwindet das kons. u nach l, m, r, z. b. már (móar) zu mór haideland, Flár (Flóar) ein ortsname, gen. brár (brúar) zu brú brücke, Ráld(e)r (älter Ruáldr aisl. Hróaldr), Rár (Ruár, aisl. Hróarr), ?Þrándr (zu þróask gedeihen) neben Þróndr (< *Þróundr, vgl. bónde < *bóunde u. dgl., s. § 130) mannsnamen (s. Bugge, Beitr. XV, 396 f.).

§ 135. Bei ý, ǽ, ǿ + e, i schwanken schon die ältesten hdschr., so dass bald hiatus, bald kontraktion in resp. ý, ǽ, ǿ stattfindet, z. b. mý(e)ll ball, nýe der neue, dat. sg. blý(e) blei, Brýn (Brúvin, s. Rygh, Oplysninger II, 242 f.) ein ortsname; dat. sg. hrǽ(e) kadaver, frǽ(e) samen, konj. sǽ(e) sähe, sǽ(i)ng bett, nǽstr (urn. *nāhistaʀ) nächst, blǽingr, hǽll, þrǽll u. a. (s. § 62 anm. 1), Hǽn (Hávin) ein ortsname; konj. dǿ(e) stärbe, Hǿ(i)ngr, Klǿ(i)ngr (s. Gislason, Njála II, 258 f.) mannsnamen, Mǿn (Móvin) ein ortsname.

Anm. Anorw. sind sowol øy + æi als øy + ui zu øy geworden im ortsnamen Frøymr (*Frøyhæimr, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 102), resp. Øyndr (runisch Æyintr u. dgl.) neben Øyvindr ein mannsname.

Kap. 2. Lautgesetze der schwachtonigen silben.

I. Urnordische vorgänge.

§ 136. a ist wahrscheinlich (wie im ags.) wenigstens schon um 500 in einer (später synkopierten) mittelsilbe zu i übergegeangen, wenn die vorhergehende wurzelsilbe ein son. oder kons. i enthielt, sowie unmittelbar nach und k, z. b. urn. acc. sg. m. minino Kjølvig (got. meinana; vgl. as. ēnna, ags. ǽnne < *aininō got. ainana) meinen, anorw. dat. sg. mørne (< *morᵹinē, vgl. ahd., as. morgan) morgen. S. Walde, Die germ. Auslautgesetze, s. 93 f., Wessén, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-18, s. 27; vgl. § 162, 2.

§ 137. o und ō (später gekürzt) haben, wenn auch zu sehr verschiedenen zeiten (s. anm. 2), ganz dieselbe entwickelung durchgemacht und treten, wo sie nicht später geschwunden sind, in historischer zeit in zweifacher gestalt auf:

  1. Als u (woraus später unter umständen o, s. § 146) unmittelbar vor m und in unnasaliertem auslaut, z. b. dat. pl. rúnom (got. rūnōm) runen, 1. pl. präs. ind. kǫllom (urn. kallōmʀ) rufen, bindom (got. bindam, urgerm. *ƀindomiz) binden, dat. sg. m. blindom (got. blindamma) blindem; urn. tᴀuiu (got. tauja) Overhornbæk (ich) stelle her, urn. nom. sg. fem. Opedal minu (got. meina) meine und liuƀu (got. liuba) liebe, dat. sg. strǫndo ufer, dat. sg. ntr. blindo blindem, nom. sg. f. (nach § 122 in haupttoniger stellung aus urspr. *su gedehnt; got. ) die. Ueber das auffallende minino Kjølevig meinen statt des zu erwartenden *mininu s. Hesselman, Västno. studier II, 36.
  2. Anm. 1. Sicherlich ist dieselbe entwickelung nicht auch vor (nz >) nn eingetreten, wie Kock, Beitr. XXIII, 523 note will (anders, aber ebenso unannehmbar Bugge, No. I, s. 180). Beisp. wären gen. sg. wie tungo (got. tuggōns, vgl. urn. dat. iᵹijōn Stenstad?) zunge u. dgl. Aber wahrscheinlich liegt hier urgerm. -ūnz (ahd. -ūn, as. -un) vor, dessen u-qualität wol aus dem acc. stammt, s. Paul, Beittr. VI, 223; Möller, ib. VII, 543 f.; Streitberg, ib. XIV, 220; v. Helten, ib. XV, 463; Jellinek, Beitr. zur erklärung der germ. flexion, s. 86 f.; Loewe, Germ. Sprachwissenschaft², s. 88 ff.; Noreen, Geschichte³ § 196, 2 und 3.

  3. Als a in allen übrigen stellungen, z. b. nom. acc. pl. f. þǽr (< *þáʀ § 71, 2; got. þōs, aber urn. schon Einang þaʀ) und acc. sg. f. þá (got. þō) ‘die’ in haupttoniger stellung aus þaʀ nach § 126, 1, resp. *þa nach § 122 gedehnt, nom. acc. pl. rúnar (got. rūnōs, urn. runoʀ Järsberg, Tjurkö, später runaʀ Istaby), gen. pl. rúna (urn. runo Björketorp) runen, tunga (got. tuggō) zunge, hiarta (got. haírtō) herz, 1. sg. präs. ind. kalla nenne (aber kǫllo-mk nenne mich, nach 1 oben), 2. sg. kallar nennst, 1. sg. prät. ind. orta (urn. worahtō Tune) machte, fáþa (urn. faihiðō Einang, Vetteland, fahiðo Rö) ritzte, kallaþa (*kallōðō < *-ōm) rief, mánaþr (got. mēnōþs) monat, komp. fróþare, sup. -astr (got. frōdōza, -ōsts) klüger, -st, acc. sg. f. blinda blinde, inf. kalla (*kallōn) rufen, aostnorw. kallaðo (vgl. aisl. kǫlloþo mit u-umlaut) riefen, spakastom (aisl. spǫkostom) den weisesten u. dgl.; acc. pl. daga (urgerm. *ðaᵹonz) tage, inf. und 3. pl. präs. ind. binda binden, acc. sg. m. blindan blinden, acc. sg. hana hahn. Dieselbe entwickelung zeigt ein nach § 98, 2 und § 113 entstandenes ō, z. b. en(n)da (*enn-ðō, anders v. Friesen, Rökstenen, s. 32 f.) ‘und (doch)’ neben en þó (got. þauh) ‘und jedoch’. ǫk(k)la (ahd. anklāo; vgl. kló < *kláu § 77, 2) fussknöchel, anorw. Stagla statt Stagló (zu hain) ein ortsname (s. Hægstad, G. Tr. s. 76); hérna (got. hēr nūh) eben hier, dat. pl. þeima (got. *þaimūh) diesen.
  4. Anm. 2. Der übergang ō > a tritt am frühesten in unbetonter silbe ein, z. b. þaʀ Einang; dann in nicht nasalierter nebentoniger silbe, z. b. runᴀʀ Istaby (runoʀ Järsberg, Tjurkö); am spätesten in nasalierter nebentoniger silbe (s. Walde, Die germ. Auslautgesetze, s. 101), z. b. aisl. gen. pl. rúna (noch urn. runo Björketorp, vgl. acc. pl. runo < *-ōnz Einang und noch St. Noleby, s. Walde a. o. s. 51 ff., sowie raᵹinaku[n]ðo St. Noleby). — Dagegen tritt urgerm. o schon in den allerältesten urn. inschriften als a auf, z. b. in den zahlreichen nom. und acc. sg. auf -, -a (gr. -ος, -ον, lat. -us, -um), wie -þewaʀ Torsbjærg, horna Gallehus, daᵹaʀ Einang, erilaʀ Kragehul.

    Anm. 3. Nicht hierher (s. § 78) gehört der wechsel innerhalb eines paradigmas zwische a und durch u-umlaut entstandenem u (o), je nachdem die folgende silbe urspr. u enthielt oder nicht, z. b. þrifnoþr (got. -ōdus) das blühen, gen. þrifnaþar, gen. pl. -aþa, dat. pl. -oþom (aostnorw. -aðom); skipon (< *-anu, vgl. got. -ōns) anordnung, gen. -anar; kallapa ich rief, pl. kǫlloþom (aostnorw. kallaðom) u. s. w.; s. Kock, An. u-umlaut in ableitungs- und beugungsendungen (Lund 1918). Bisweilen ist ausgleichung dieses wechsels eingetreten, so dass doppelformen entstanden sind, wie bei den fem. auf -un (-on), -an, z. b. skipon, -an, gen. sg. skiponar, -anar, und den mask. auf -uþr (-oþr), -aþr, z. b. þrifnoþr, -aþr.

    Anm. 4. Aus obigem geht hervor, dass man in fällen wie glíka (got. galeikō) gleich, 1. sg. prät. ind. sera (got. saísō) säete nasalierten auslaut, resp. analogiebildung nach wörtern mit nasaliertem auslaut (wie den schwachen prät.) voraussetzen muss; vgl. aber Walde, Die germ. Auslautgesetze, s. 108 mit note.

    Anm. 5. Nom. acc. f. tuǽr (aus *twāʀ § 71, 2) zwei entspricht nicht dem got. twōs, sondern ist aus *twā (got. in twa þūsundja) mit anal. zugetretenem -ʀ entstanden; s. Geschichte³ § 215, 2 und Torp, Arkiv XIII, 340 note.

    Anm. 6. Das späte misl. mánudagr (aber schon früh anorw. mánodagr) montag hat sich nach sunnudagr sonntag gerichtet (s. Bugge, Sproglig-historiske studier til. prof. C. R. Unger, s. 21 mit note), málu-, ráþu-, þingu-nautr u. a. -genosse wol nach fǫru-, legu-, mǫtu-nautr u. a., wo teils dat., teils gen. von fǫr, lega, mata u. s. w. vorliegen; vgl. etwas abweichend, Swenning, Arkiv XXIII, 1 ff.

§ 138. ǣ, welches in den urn. inschriften durch die a-rune wiedergegeben wird (s. Bugge, Arkiv VIII, 17 ff.; Walde, Die germ. Auslautgesetze, s. 62 ff., 102 ff.; anders Hirt, Arkiv XVIII, 373), geht in e und weiter in i (woraus später unter umständen wieder e, s. § 145) über, z. b. 3. sg. prät. ind. orte (urn. w[o]rta Etelhem, wurte Tjurkö, orte By — vgl. sᴀte Gummarp setzte — urti? Sölvesborg) machte, Víle (urn. wiwila Veblungsnæs; vgl. -ðᴀuðe tot Björketorp) ein mannsname, syster (urn. swestar Opedal) schwester, 2. sg. prät. ind. valþer (got. walidēs) wähltest.

Anm. Der übergang ǣ > e findet am frühesten in nicht nasalierter silbe statt (vgl. § 137 anm. 2), z. b. wurte Tjurkö c. 550, während noch um 625 wiwila mit nasaliertem -a Veblungsnæs vorkommt; erst gegen 100 jahre später in nasalierter silbe, z. b. -ðᴀuðe Björketorp (vgl. adän. run. kuþi Helnæs, Flemløse um 800, gleich aisl. goþe priester).

§ 139. ai ist schon in den ältesten urn. inschriften im allg. (s. die flexionslehre) durch kontraktion zu ē geworden, welches zum teil schon lange vor dem ende der urn. zeit (s. haiti-ka hier unten) als i (woraus später unter umständen e, s. § 145) auftritt, z. b. 3. sg. präs. konj. fare (got. farai) fahre, 2. sg. präs. ind. hefer (vgl. got. habais) hast, 2. sg. präs. imperat. life (got. libai) lebe, nom. pl. m. blinder (got. blindai, vgl. urn. sijosteʀ Tune) blinde, 1. sg. präs. ind. heite (urn. haite Kragehul c. 400, ha[i]te Lindholm c. 400 und noch c. 575, h[a]ite Järsberg, aber schon brakteat von Sjælland nr. 57 c. 475 haiti-ka) heisse, dat. sg. f. þeire (vgl. got. þizai) der, dat. sg. ulfe (vgl. urn. woðuriðe Tune, -kurne Tjurkö, waᵹe Opedal u. a.) wolf.

Eine ausnahme macht pænultima von nicht zusammengesetzten wörtern, wo nach kurzer wurzelsilbe ai vor kurzer unbetonter (und daher später synkopierten) ultima zunächst wol zu ā geworden ist (vgl. § 54, 3, b) und dann zu a verkürzt, z. b. vitaþr (*witāðaʀ, got. witaiþs) angewiesen, sagaþr gesagt, lifat gelebt; s. Neckel, ZfdA. XLIX, 315, Tijdschr. voor Nederl. Taal-en Letterkunde XL, 239, Kock, Sv. ljudhistoria IV, 168.

§ 140. au ist in entsprechender weise zu ō kontrahiert und dann weiter (nach § 137) zu a oder u entwickelt worden, z. b. átta (got. ahtau) acht, sonar (got. sunaus) sohnes, konj. präs. gefa (got. gibau) gebe, prät. gǽfa (got. gēbjau) gäbe; aber gefomk, gǽfomk werde, resp. würde gegeben.

§ 141. eu, iu sind (sehr spät) zu i (e, s. § 145) geworden, z. b. eyrer (wol aus lat. aureus entlehnt) eine art münze; dat. mege (urn. *maᵹiu, vgl. kunimu[n]ðiu Tjurkö) sohne, syne (ahd. suniu) sohne, nom. pl. syner (got. sunjus) söhne; vgl. Sievers, Beitr. V, 158 mit note 1.

§ 142. Svarabhakti (d. h. entwickelung eines vokals aus dem stimmton eines stimmhaften konsonanten) tritt sporadisch schon in alten urn. inschriften (c. 400-600) — später (c. 600-700) bes. in den aus dem südlichen Schweden stammenden — ein, indem konsonantengruppen, die r, l oder (seltener) n enthalten, ein parasitisches a zeigen, z. b. worahto (aisl. orta) Tune machte, waritu Järsberg (ich) schreibe, warᴀit (aisl. reit) Istaby (er) schrieb, ƀᴀriutiþ (got. briutiþ) Stentoften, ƀᴀrutʀ (aisl. brýtr) Björketorp bricht, uþᴀrᴀƀᴀsƀᴀ (aisl. úþarfasþǫ́) Björketorp unheilbringende prophezeiung; gen. sg. asuᵹisalas (aisl. Ásgísls) Kragehul, dat. sg. wita[n]ða-halaiƀan (vgl. got. hlaibs brot) Tune brotherrn, -wulafʀ, -wulafa, -wulafiʀ Istaby, -wolᴀfᴀ Gummarp, -wolafʀ Stentoften (aisl. -ulfr, -ulf, -olfr, -olf) wolf, fᴀlᴀhᴀk (aisl. falk) Björketorp ich verbarg; haraƀanaʀ (aisl. Hrafn) Järsberg u. a. Dies a ist aber später überall geschwunden.

§ 143. Kurzer, unnasalierter, auslautender vokal ist schon vor 500 apokopiert worden, z. b. 1. 3. sg. prät. ind. [ra]ist Vetteland c. 400 ritzte, -nam Reistad -nahm, was Tanum war, warᴀit Istaby schrieb (vgl. gr. ϝοῖδα, ϝοῖδε = aisl. veit weiss), m[i]k Etelhem c. 475 mich, (gr. ἐμέγε), ?2. sg. imperat. ƀirᵹ (< *berᵹi, s. § 63, 3) Opedal birg, bitt (urn. *ƀind, s. § 220) binde (vgl. gr. φέρε = aisl. ber trage) u. a.

Anm. Ueber sonstige synkope in urn. zeit s. § 153ff.

II. Sonstige qualitative veränderungen.

§ 144. a wird im onorw. — doch nicht im Drontheimischen — etwas vor 1300 (vielleicht am frühesten wo die vorhergehende silbe einen palatalen vokal oder palat. diphthong enthält, s. Hægstad, G. Tr. s. 93 note) zu æ nach langer wurzelsilbe, z. b. sendæ senden, høyræ hören usw. (gegenüber gera machen, vita wissen u. a.); s. Hægstad, Arkiv XV, 102 f., G. Tr. s. 77, 93.

Anm. 1. Anderer art — wol, wenn auch teilweise analogischer, ablaut wie in aisl. þess, þenna, þetta u. a. neben þat, þann u. s. w. — muss, wenn auch nur zum teil (denn in einem anorw. briefe vom j. 1303 wird zwischen schwachtonigem þæt und starktonigem þat geschieden, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 141), sein das schon im onorw. des 13. jahrhs. allgemein auftretende æ statt des in den ältesten hdschr. gew. (doch nicht in þegat dorthin, þegar sogleich, s. § 95 anm. 3) a in den pronominalen wörtern þæt das, þænn den, þær dort, þædan von dort, þængat, þænneg dorthin (s. Hægstad, G. Tr. s. 65 f., Hertzberg, pass., Þorkelsson, Supplement IV, 186 f.), dies um so mehr als entsprechende wnorw. formen mit e vorkommen wie þédan (so regelmässig in Cod. Rantzovianus des Gulathingsgesetzes; vgl. agutn. run. þiaþan), þengat, þennug.

Anm. 2. Im mnorw. wird, zum teil durch dänischen einfluss, dies æ oft durch e ersetzt, z. b. hre hören (sghe suchen) u. dgl.; s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 247.

§ 145. i (altes oder nach § 138, § 139, § 141, § 151, 2, 3, und 7, § 152, 1 neu entstandenes) geht in silben, welche nach der haupttonigen stehen, schon vorliterarisch in e über:

  1. Aisl. (und anorw. in Stavanger amt, ‘Rogaland’) in allen stellungen (bes. konsequent in den § 12, 1, 3 und 9 genannten denkmälern sowie in dem § 15, 6 erwähnten homilienbuch, 3. hand), z. b. acc. pl. geste (got. gastins) gäste, acc. sg. hirþe (got. haírdi) hirt, 2. pl. präs. ind. bióþeþ (got. biudiþ) bietet, valeþr (got. waliþs) gewählt; nur dass in gewissen alten hdschr. i häufiger ist nach k und g, z. b. mikill, -ell gross, eigi, -e nicht (s. z. b. Wisén, Homíliu-Bók, s. VI), oder wenn die vorhergehende silbe i (oder y) enthält (s. anm. 1). Aber schon vor 1250 tritt statt e allgemein wieder i ein, wol teilweise durch einfluss des nördlichen isl., wo nach dem § 12, 11 erwähnten denkmal zu urteilen i nie ausser gebrauch geraten ist (vgl. Neckel, Beitr. XL, 66 ff.) — was wol auch der fall ist bei dem § 12, 13 genannten denkmal sowie im südwesten Norwegens (ausser Rogaland) — z. b. gesti, bióþiþ u. s. w., wenn auch in einigen endungen (bes. vor r) das e (wenigstens in gewissen hdschr., z. b. den § 12, 18 und 23 genannten) weit länger bleibt (oder von neuem entsteht), z. b. prät. pass. kallaþesk wurde genannt, nom. sg. der verwandtschaftswörter wie faþer, -ir vater, móþer, -ir mutter, nom. pl. m. der adj. wie blinder, -ir blinde, präpos. wie under, -ir unter, yfer, -ir über, epter, -ir nach (s. Dahlerup, Ágrip s. XII; Gering, Finnboga saga, s. VIII, Isl. Æv. ɪ, s. ɪᴠ f.; F. Jónsson, Egils saga, s. VI f., Neckel, Beitr. XL, 73 f.); in einigen hdschr. steht (wie im aschw.) e fast nur nach langer wurzelsilbe oder nebentoniger ableitungssilbe (s. F. Jónsson, Egils saga, s. VIII, Hb. s. XXXVIII; vgl. auch Kock, Accentuierung, s. 89). Dialektisch (z. b. in der Flateyjarbók) tritt wiederum am ende des 14. jahrhs. e statt i auf, dann aber vorzugsweise in offenen silben (oder vor r, s. E. Olson, Yngvars saga, s. XLII).
  2. Anorw. (ausser im südwesten) vielleicht schon im 9. jahrh. (s. Marstrander, Bidrag, s. 86), wenn die vorhergehende silbe ein a, á, e (altes oder nach § 117 entstandenes), é, o, ó, ø, ǿ oder ǫ́, ǽ enthält (bes. konsequent in onorw. und nord-wnorw. schriften wie der leg. Olafssaga, resp. dem homilienbuch, 1. hand), z. b. nom. pl. m. marger viele, ráðenn geraten, 3. sg. präs. konj. gefe gebe, rétte richte, dat. sg. hende hand, kononge könige, dóme urteil, søne sohne, nom. pl. m. sǿter süsse, nǫ́nge nachbar, 3. sg. prät. ind. mǽlte sprach (gegenüber synir söhne, spurði fragte, dat. sg. vælli feld, skildi schild, víni wein, hǫfði kopf u. s. w.); s. bes. Hægstad, G. Tr. s. 78 ff., Vestno. maalf. passim, Wadstein, F. Hom., s. 88 ff. Jedoch weichen viele hdschr. mehr oder weniger von der regel ab. Die § 15, 4 erwähnten bruchstücke des Gulathingsgesetzes haben e auch nach øy. Oratio contra clerum (§ 15, 29) hat bisweilen i nach e und umgekehrt e nach æ; dies letztere auch die Tübinger fragm. (§ 15, 20) und teile vom Cod. Tunsbergensis (§ 15, 30). Die Hauksbók (§ 15, 17) hat i nach ø (so auch Cod. Holm. 34, 4º, aber nicht nach ǿ; s. Kolsrud, Arkiv XXXIII, 284), ǿ, gew. auch nach e, é, ǽ, aber dagegen e nach ǫ (s. Hb. s. XXI f.); ein teil der hdschr. bevorzugt zwar i nach i, y, ei, ist aber übrigens ganz regellos (s. ib. s. LI). Auch in Cod. AM. 310, 4º (§ 15, 13) stehen e und i ohne sichtbare regel (s. Groth's ausgabe, s. XX ff.). Andererseits haben z. b. diplome aus Agðer der regel nach i in allen stellungen (s. Hægstad, Upphavet s. 3); ebenso Elis' saga, wo doch ziemlich oft e nach a (bes. nebentonigem) und á steht (s. Jones’ Phonology s. 12 f.). Umgekehrt haben No. Hom. 3. hand (s. Wadstein, F. Hom., s. 93) und diplome aus Rogaland c. 1300 sowie die mnorw. königlichen briefe (s. Hægstad a. o. und Kong., s. 21 f., 33) der regel nach e in allen stellungen. Thomas’ saga hat zwar gew. -e (auch vor kons.), aber in der regel -is(s); vgl. Hægstad, Arkiv XV, 101 note. Shetl. und zum teil orkn. sowie in einigen diplomen aus Bergen um 1340 steht im absoluten auslaut -e, vor kons. aber -i (s. Hægstad, Hild., s. 56 f., Vestno. maalf. II, 2, ɪɪ, s. 2).
  3. Anm. 1. Spuren einer derartigen vokalharmonie zeigen sich auch in einigen alten aisl. hdschr., in so fern das i statt e nach i (so z. b. in St. Hom. und Plácítúsdrápa) und y (z. b. in Plác.-dr.) beliebt ist.

    Anm. 2. Wenn in gewissen, sowol aisl. (z. b. AM. 237, 4º und Eluc., s. Kock; Stud. öfver fsv. ljudlära, s. 228 f.) wie anorw. (z. b. No. Hom., s. Wadstein, F. Hom., s. 89) hdschr. und bes. in den alten skaldengeschichten (s. Sievers, Beitr. XII, 483; Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. VI f.) das suffix -ing- regelmässig i zeigt, so beruht dies darauf, dass -ing- starktonig war (s. § 51, 2, b und 1, b), z. b. drotning (schwachton. -eng) königin. Bei schwankender betonung eines kompositums finden sich natürlich ebenfalls doppelformen, z. b. andlet (St. Hom.; vgl. andlete § 165 No. Hom., leg. Olafssaga) neben andlit (mit noch starktoniger ultima) antlitz, lérept, -ript leinwand.

    Anm. 3. Anorw. (s. z. b. Hægstad, G. Tr., s. 79, Vestno. maalf. II, 1, s. 91 und II, 2, ɪ, s. 56; Wadstein, F. Hom., s. 53) mek mich, þek dich, sek sich, vet, met wir zwei neben (vorzugsweise aisl.) mik, þik, sik, vit, mit gehören wol auch hierher und zwar als in proklitischer und enklitischer stellung entstanden. Ueber mnorw. i > e vor ð (wie in den meisten nnorw. dialekten), z. b. með aus mit wir zwei s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 103.

    Anm. 4. Unklar bleibt der umstand, dass im anorw. das suffix -lig- in vielen hdschr. regelmässig die form -leg- oder -læg- (vgl. § 108) hat ohne rücksicht auf den vorhergehenden vokal, z. b. nýlegr neulich, mildlegr mild, u. a. In Oratio steht immer -leg- vor vokal (jedoch ausnahmslos elligar ‘sonst’) aber -læg- oder -leg- vor kons. (s. Kock, Arkiv XII, 245 ff.).

    Anm. 5. Statt i, e zeigt sich dann und wann y (vorzugsweise) wenn ein y vorgeht, z. b. aisl. systkyn (z. b. St. Hom. mehrmals) geschwister, anorw. þykkyr (z. b. oft in der Barlaamssage) es dünkt, mykyll gross, lykyll schlüssel.

    Anm. 6. Im mnorw. des 15. jahrhs. wird auslautendes -in, -en über -an zu -a, z. b. orðan c. 1400, iorða 1437 statt iorðen die erde; s. Hægstad, Arkiv XV, 105, A. B. Larsen, ib. XIII, 248.

§ 146. u (altes oder nach § 137, 1, § 140, § 151, 4 und 5, § 148 entstandenes) geht schon vorliterarisch in o über:

  1. Aisl. (und anorw. in Stavanger amt ‘Rogaland’) in allen silben, welche nach der haupttonigen stehen (bes. konsequent in den § 145, 1 genannten denkmälern), z. b. acc. pl. sono (got. sununs) söhne, nom. acc. pl. gǫtor gassen, 1. pl. präs. ind. bindom binden, ebenso in enklitischen wörtern, z. b. heyrþo höre (du), sóno so (nun), tottogo (s. § 77, 10) zwanzig. Aber u kommt daneben schon in den ältesten hdschr., bes. in den meisten (wol nebentonigen) ableitungssilben (s. Neckel, Beitr. XL, 51 ff., 56) vor, so dass z. b. St. Hom. es gerne nach einem u, ú, ǫ, ǫ́, ø, ǿ der vorhergehenden silbe, AM. 645, 4º oft nach ǫ (>ø, s. § 115, 2) hat (s. Larsson, Stud. över den St. hom., s. 67, Isl. hdskr. nr. 645, 4º, s. XLVI). Schon um 1225 steht bei einigen schriftstellern (z. b. dem 3. schreiber des Reykj. Máld, s. Mogk, Anz. f. d. A. X, 67) u regelmässig in geschlossener silbe, z. b. bindum u. dgl.; nur dass in gewissen hdschr. (z. b. der norvagisierenden Ágrip) o vor r fortwährend beliebt ist, z. b. gǫtor, -ur. Seit 1300 ist u auch in offener silbe gewöhnlicher als o, z. b. sonu söhne, bundu banden usw.
  2. Anorw. (ausser im südwesten) in nachtoniger silbe, wenn die vorhergehende silbe ein e (altes oder nach § 117 entstandenes), é, o, ó, ø, ǿ oder á, ǫ́, ǽ sowie der regel nach ein nebentoniges a (bisweilen auch i) enthält (bes. konsequent in onorw. und nordnorw. schriften; vgl. § 145, 2), z. b. dat. pl. vegom wegen, vélom kunstgriffen, acc. sg. kono weib, 3. pl. prät. ind. tóko nahmen, acc. sg. øðlo eidechse, mǿðgor mutter und tochter, acc. sg. gáto rätsel, 3. pl. prät. ind. vǫ́ro waren, dat. pl. þrǽlom knechten, 3. pl. prät. ind. þiónaðo dienten (gegenüber acc. sg. dúfu taube, mylnu mühle, viku woche, 3. pl. prät. ind. hafðu hatten, buðu boten u. s. w.); doch scheint u vor m hie und da gegen die regel beliebt zu sein; s. bes. Hægstad, G. Tr., s. 78 ff., Wadstein, F. Hom., s. 94 ff. (vgl. Kock, Arkiv VII, 370 note). Aber viele hdschr. weichen mehr oder weniger von der regel ab: Oratio contra clerum (§ 15, 29) hat u nach e, é, gew. nach á, ǽ und nicht selten nach o, ó; teile vom Cod. Tnnsbergensis (§ 15, 30) haben u nach ǽ und gew. nach e, é; umgekehrt die Tübinger bruchstücke o nach æ. Die Hauksbók (§ 15, 27) hat u nach ǽ, ø, ǿ und gew. -um nach jedwedem vokal; aber andererseits o auch nach a (s. Hb., s. XXIII f.); ein teil der hdschr. ist ganz regellos (s. ib. s. LI). Auch in Cod. AM. 310, 4º (§ 15, 13) stehen o und u ohne sichtbare regel, nur dass unmittelbar nach kons. i immer o vorkommt (s. Groth's ausgabe, s. XVIII). Andererseits haben z. b. diplome aus Agðer (und einige aus Bergen, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪɪ, s. 2) der regel nach u in allen stellungen (s. Hægstad, Upphavet, s. 3); vergleichbar iat Elis’ saga, wo jedoch o nach á, o, ó, ø, ǿ überwiegend, nach e, ǫ ziemlich häufig ist (s. Jones’ Phonology, s. 14). Umgekehrt haben No. Hom. 3. hand (s. Wadstein, F. Hom., s. 99) und diplome aus Rogaland c. 1300 sowie die mnorw. königlichen briefe (s. Hægstad a. o. und Kong., s. 21 f., 33) der regel nach o in allen stellungen. Shetl. und zum teil orkn. steht im absoluten auslaut gew. -o, vor kons. aber gew. -u-, bes. in -um (s. Hægstad, Hild., s. 57).
  3. Anm. 1. Spuren einer vokalharmonie zeigen sich gewissermassen auch in einigen aisl. hdschr. s. 1 oben.

    Anm. 2. Wenn in gewissen, sowol aisl. wie anorw. hdschr. und bes. in den alten skaldengedichten (s. Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. VIII f.) das suffix -ung- regelmässig u zeigt, so beruht dies darauf, dass -ung- starktonig war (s. § 51, 2, b und 1, b), z. b. buþlungr (schwachton -ongr) fürst.

    Anm. 3. In Cod. AM. 645, 4º kommt ein progressiver umlaut io > (vgl. § 70, 2) vor nn vor; s. Kock, Beitr. XX, 121 f.

    Anm. 4. Spuren eines überganges u > (geschlossenes) ø zeigen sich im aisl. hie und da schon vor der mitte des 13. jahrhs.; s. Gislaosn, Um frumparta, s. 129; L. Larsson, Isl. hdskr. nr. 645, 4º, s. XLVII.

    Anm. 5. Im mnorw. werden sowol u wie o des suffigierten artikels zu einem dunklen, durch e oder æ bezeichneten, e-laute, z. b. ríkene dem reiche, brévenæ dem briefe; s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 252, Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 21.

  4. Sowol aisl. wie anorw. in schwachtonigen präfixen und proklitischen wörtern, z. b. präf. tor- (got. tuz), or-, präpos. ór aus (dann starktonig ør-, resp. ǿr nach § 71, 3 und § 126, 1), mon (später mun) wird, pl. mono (munu) werden, skolo (später skulu) sollen, selt. mnorw. om statt um(b) um, shetl. op 1355 statt upp hinauf und onder 1465 statt undir unter (s. Hægstad, Hild., s. 38 und 49, Kong., s. 18).

Anm. 6. Of (neben seltenerem uf — s. Egilsson und Þorkelsson, Supplement IV, 154 — got. uf) ‘über’ kann dem ahd. oba entsprechen und also nach § 61 zu erklären sein.

§ 147. y wird vorliterarisch zu i (e § 145), wenn die folgende silbe i enthält — dies also eine art von i-umlaut — z. b. ifir über, firi(r) für, þikia dünken, konj. skili solle, prät. skildi sollte, mindi würde u. a. neben starktonigem yfir, fyri(r), þykkia usw.; apinia äffin, innifli eingeweide (vgl. anorw. ortsnamen wie Sikk-, Sunn-, Þunn-, Vanifli), ósminni mündung neben apynia, innyfli usw. mit starktonigem y (vgl. § 51, 1, a). S. Noreen, Arkiv I, 168 f. note 3 und die daselbst zitierte literatur; Kock, ib. IV, 163 ff.

§ 148. ǫ und nach § 151, 5 gekürztes ǫ́ werden vorliterarisch zu u (o § 146), z. b. forþom (got. faur þamma) ehedem die mannsnamen Ǫndoþr (ahd. Anthad), Stǫrkoþr, Níþoþr (ags. Níðhad) mit gen. -aþar (wonach anal. Starkaþr, selt. Níþaþr) zu hǫþr krieg, die frauennamen Gunnor (schon c. 1050), Steinor neben -vǫr, nom. sg. f., nom. acc. pl. ntr. nǫkkor (selt. nukkurr, s. Þorkelsson, Supplement IV, 112) irgendwelche zu huǫr welche, at sógoro (s. § 77, 11) so getan, orrosta (-rasta, -rǫsta; urspr. orrasta, obl. -rǫstu, -rosto, vgl. ahd. rasta ruhe) streit, þrøskoldr (þreskǫldr, s. § 77, 3; ags. þerscwald) türschwelle, Gizorr, Ǫzorr < *-vǫrr mannsnamen, pl. hundroþ < *rǫð hundert, Sigorþr (misl., mnorw. Sigvarþr vielleicht aus dem deutschen; urspr. nom. Sigurþr, gen. Sigvarþar) Sigwart zu vǫrþr wache, anorw. obl. Bótolfsoko, -uku zu Bótolfsvaka vigiliæ S. Botulphi, Vǫlundr < *-hǫndr (got. handus; s. Brate, Zeitschr. f. d. wortforschung X, 174, 180), Ior-, Ǫnundr zu vǫndr rute (s. Noreen, Namn och bygd I, 143 ff.), nom. sg. f., nom. acc. pl. ntr. heilǫg > -og heilig, vesǫl > -ol unglücklich, anorw. Gunnuldr neben -valdr (s. Lundgren, Uppsalastudier, s. 20; vgl. nom. Herioldr : gen. Haraldar § 69) mannsnamen. Beisp. von ǫ́ > ǫ > u s. § 151, 5. S. Noreen, Arkiv VI, 306 f.

§ 149. æ und nach § 151, 6 gekürztes ǽ werden vorliterarisch zu e, z. b. anorw. pl. gefendr zu gefande geber, skynseme vernunft zu skynsamr vernünftig, 2. 3. sg. präs. ind. hefer hast, hat, huerr welcher, epter ‘nach’ neben starktonigem anorw. hæfir, resp. huærr, æptir; gew. gera machen, mega können, 1. pl. knegom vermögen, weil gew. schwachtonig. Ueber ǽ > æ > e s. § 151, 6. S. Wadsteiin, F. Hom., s. 52, 54 f. : Sievers, Tübinger bruchstücke, s. 8; Hægstad, G. Tr., s. 79.

Dies e kann dann in ein mit e wechselndes i übergehen. So schon vorliterarisch vor ng (s. Bugge, Arkiv II, 224, Kock, Beitr. XXIII, 508), z. b. foringi (ags. foreᵹenᵹa, got. faúragaggja) vorsteher, vǽringe (ags. wǽrᵹenᵹa) söldner, anorw. unningi, undingi (ags. úðᵹenᵹe) entwischter sklave u. a. urspr. zusammensetzungen mit -gænge, -gængia (vgl. § 229) wie lanzofringe vagabond, erfinge erbe, hǫfþinge häuptling, brautinge reisender, frelsinge freier mann, lausinge freigegebener, hamingia schutzgeist. Später tritt der übergang auch in anderen stellungen ein, z. b. harþinde (ags. heardwende) härte, heilinde (ags. hálwende) gesundheit, leiþinde (ags. láðwende, ahd. leidwenti) abscheu u. a. auf -inde (vgl. § 173, 2), frændsime verwandtschaft, gørsime kostbarkeit, aþile (zu aþal wesen) hauptmann einer rechtssache, Erlindr, mnorw. Askill mannsnamen.

Anm. 1. In den wenigen fällen, wo ein altes, kurzes e in schwachtoniger stellung zu stehen kommt, geht es ebenso in i über, welches nach § 145 wieder mit e wechselt, z. b. hinnig, -eg aus *hinnweg (§ 235, 1, f) dort, þannig dorthin, sinnig jeder für sich, der bestimmte artikel enn (in gewissen anorw. hdschr. so immer ohne rücksicht auf benachbarte vokale, s. Wadstein, F. Hom., s. 88 und 61; Hb., s. XXIII; Hægstad, G. Tr., s. 79), inn der, die, das, en, in noch (vor komparativen, z. b. en, in meira noch mehr) neben starktonigem enn noch, ausserdem; mnorw. Fartign st. Farþegn ein mannsname, Nórigr (Hægstad, Kong., s. 22, Vestno. maalf. II, 1, s. 29) Norwegen.

Anm. 2. Mnorw. wird, ausser in gewissen wnorw. dialekten, æ zwischen v, w und r zu a, z. b. huarr jeder, vara sein, varða werden, austanvarðr gegen osten gerichtet, s. Hægstad, G. Tr., s. 67, Hild., s. 46, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 38, Hertzberg, s. 855 und bes. Skulerud, Arkiv XXVIII, 219 ff.

§ 150. Ueber é > i (e) s. § 151, 2; ǿ > i (e) s. § 151, 7.

Anm. Mnorw. wird in nachtoniger (über vortoniger vgl. § 121) stellung o und u selt. und sporadisch zu a, z. b. Guttarmr seit 1400 statt Guttormr, Vikand c. 1500 statt Viðkunnr, Goð-, Guðman st. Goð-, Guðmundr (s. Rygh, Oplysninger II, 238 note). — Das präfix af- neben of- über-, allzu- (z. b. of-, afstope übermut, s. u. a. Wadstein, F. Hom., s. 49 f.) gehört nicht hierher, sondern entspricht dem got. af- (z. b. in afdrugkja trinker, afēttja fresser), resp. uf- (vgl. got. afar neben ufar).

III. Kürzung.

§ 151. Kürzung langer vokale tritt schon vorliterarisch und wol zum teil sehr frühe (über urn. kürzung s. § 137 — 141) ein. Die fälle sind:

  1. á > a, z. b. die mannsnamen Ólafr neben Óláfr (mit stark nebentoniger ultima), Ingemarr (bei Tacitus Inguiomērus, mnorw. auch Ingemárr, nnorw. dial. -mår) zu mǽrr (vgl. § 64) berühmt, vesall unglücklich zu sǽll (*sāliʀ) glücklich, Styrkarr neben -kárr (Kárr und Káre) ein mannsname, afraþ neben -ráþ (und anorw. -rǽðe § 64) abgabe, anorw. ærfað(e) neben ǽðe (s. § 64) arbeit, acc, pl. m. báþa (*bá-þá, got. bans þans, vgl. § 122) beide, acc. sg. hana neben (selt., s. Gering, ZfdPh. XXIX, 543) haupttonigem hána sie; nach § 54, 3, b sowol ákafr eifrig, heraþ bezirk, nafarr bohrer, anorw. for(r)að gefährliche passage, die mannsnamen Þórarr, Hróarr u. a. (so schon in air. lehnwörtern aus dem anfang des 9. jahrhs., s. Marstrander, Bidrag s. 89) aus *-árr wie die negierenden verbalsuffixe -a und -at neben haupttonigem einn (got. ain, vgl. § 54, 3, a), resp. eitt (got. ainata) etwas; ferner missare neben missere (aus *ǽre nach 6 unten) halbjahr zu ár jahr, dómare neben (selt.) dómere richter u. auf -are (und -ere, s. § 64 sowie unten 6, und vgl. ahd. -āri).
  2. é > i (e, s. § 145), z. b. Hamþer aus älterem Hamþér (s. § 51, 2, a) ein mannsname, Hløþuer aus -vér (afränk. Chlodowīch, vgl. § 65 und 111, 2) Ludwig, huatvetna was auch immer und eyvet, -ar, -o nichts zu vét(t)r (s. § 110, 3) wicht, ding, lýritr gesetzliches verbot zu réttr recht. Vgl. § 139.
  3. í > i (e, s. § 145), z. b. hirþer (got. haírdeis) hirt, frǿþe (got. frōdei) wissenschaft, nom. pl. gester (got. gasteis) gäste, 1. pl. prät. konj. byþem (got. budeima) böten. Auffallenderweise steht konstantes e in namen wie Alrekr (§ 51, 2, a) Alarich, Hrǿrekr Rodrich u. a., in vielen hdschr. (vgl. § 145 anm. 4) auch im suffix -leg- (aus *-līk zu lík körper); vgl. Neckel, Beitr. XL, 74 ff. und 79 f.
  4. Anm. ó > u ist wenigstens durch aisl. gen. dat. Óslu neben - (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 62, Hægstad, Utredning om no. bynavn, s. 12 und 14, G. Indrebø, Sverris saga, s. XVIII, oft) sowie in den vielleicht eher nach § 127, 3 zu beurteilenden anorw. adj. auf -utr st. -óttr, z. b. kollutr ohne hörner, striputr gestreift (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 112 und II, 2, ɪ, s. 71 sowie bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XLII) u. a., s. 127, 3, belegt.

  5. ú > u (o, s. § 146), z. b. obl. sg. tungo, nom. acc. pl. tungor (ahd. zungūn) zunge, -en, nom. acc. pl. augo (ahd. *ougūn > ougun) augen, utan von aussen her und utar weiter hinaus neben älterem útan, resp. útar zu út hinaus (und úte draussen), nu, no (bisweilen suffigiert) neben nun, vildo du willst, esto du bist zu þú du (s. L. Larsson, Stud. över den Stockh. homilieboken s. 54).
  6. ǫ́ > u (o, s. § 146), z. b. dat. pl. dómorom richtern, nom. sg. f. und nom. acc. pl. ntr. vesol unglücklich, nom. acc. pl. foroþ gefährliche passage, pl. (dann auch sg.) afroþ abgabe, anorw. ærfuð aus *-ǫ́ð (*-āðu, *-aiðu) arbeit; urspr. schwachtonig hon, später auch hun, neben starkton. (alt) hón < *hǫ́n § 116 sie; frauennamen wie Rǫnnog, Sǫlog s. § 54, 3, b. Vgl. überhaupt 1 oben und § 148. - Bei verhältnismässig später kürzung steht auch ǫ, z. b. Álǫf (Álof) ein frauenname zu dem mannsnamen Óláfr; aisl. hǫnom (1 mal [h]unom St. Hom.) neben hǫ́nom (hónom § 116) ihm, vesǫl neben vesol, -ul (s. gleich oben und § 64).
  7. ǽ > e (bisweilen i, s. § 149), z. b. ǽ > e ‘immer’, ve- in vesǽll, -sall (s. 1 oben), veill (s. § 130 anm. ) zu weh (s. v. Friesen, N. spr. I, 29 note), pl. Heiþsefar (anorw. Æiðsifar, -sifiar durch volksetymologischen anschluss an die ortsnamen Æið, Æiðsvǫllr und pl. sifiar) die einwohner der gegend um den see Heiþsǽfe; missere halbjahr, dómere richter u. a. s. 1 oben; Hlór(r)iþe ein Torsname, E(i)ndriþe (s. § 128) ein mannsname < -rǽþi (zu ráþa walten); nom. pl. f. þer statt gew. þǽr.
  8. ǿ > i (e, s. § 145), z. b. endeme (-dimi) neben eindǿme (mit stark nebentoniger pänultima) etwas ausserordentliches, anorw. nórenn neben nórǿnn (s. § 291, 3) norwegisch.

§ 152. Die diphthonge werden ebenso verkürzt:

  1. æi (ei) > i (e § 145), z. b. báþer aus *bá-þæir (got. bai þai, s. § 54 anm. 2) beide, nom. pl. m. þer, gen. pl. þera, dat. pl. þem st. gew. þeir, þeira, þeim, erfeðe (< *ærfæiði mit einst haupttoniger pänultima) neben anorw. ærfǽðe, -aðe (s. § 54, 3, b) arbeit, anorw. Ásger, -gir neben -gæirr, Kolbinn neben bæinn mannsnamen; mnorw. ortsnamen Úfiksþueit (Rygh, Gamle personnavne, s. 188) zu dem mannsnamen Úfeigr und Sǽrefsland, -staðir zu Sǽræifr; St. Hom. egi (ægi in AM. 921, 4º, IV, 1, s. Morgenstern, Arnam. Fragmente, s. 46), eg (vgl. aschw. igh) neben starktonigem eige nicht. Spuren solcher kürzung zeigen air. lehnwörter schon in der mitte des 9. jahrhs., s. Marstrander, Bidrag s. 89.
  2. Anm. Selt. elifr (St. Hom. 2 mal) ewig ist nicht aus dem gew. eilífr entstanden, sondern verhält sich zu diesem wie ǽ > e § 151, 6 zu ei § 77, 15. Ueberhaupt scheint kein übergang ei > e, i in vortonigen silben vorzukommen.

  3. ǫu (ou, au) > o (selt. u), z. b. Hálogaland land der anorw. Háløygir, valrof (ags. wælréaf) beute, ok (schon Eggjum c. 700 uk) ‘und’ neben starktonigem (bes. anorw.) auk ‘auch’ (und ‘und’, z. b. Hb. LIII u. a.; vgl. Gislason, Njála II, 951 note, Sijmons, Die lieder der Edda, s. CLXXXIV, Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 231 f.), brot(t), brutt, bort, burt (s. § 315), brǫt (!s. G. Storm, Otte brudst., s. 5, Þorkelsson, Supplement IV, 17) neben starktonigem braut (hin)weg (vgl. § 128 anm. 2), brullup (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 32) neben -laup hochzeit; anorw. ørtog, ærtug (vgl. agutn. ertaug; doch vielleicht zu § 166) eine art münze, mnorw. Hiælmlop < Hialmalaup (Hægstad, G. Tr., s. 76), Allsogh < Alvishaugr (s. Rygh, Oplysninger II, 157) ortsnamen, Ásgotr (-gautr), Guþlogr, Hrollugr, anorw. Hærlogr, -lugr u. a. mannsnamen auf -laugr, mnorw. Áslog, Gíslog u. a. frauennamen auf -laug.

IV. Schwund.

§ 153. Gegen die mitte der urn. zeit und im anfang der vikingerzeit, also etwa zwischen 450 und 900, wird allmählich jeder unbetonte kurze (urspr. oder in urn. zeit gekürzte wie alle in unnasalierter ultima und ī, ē — aus ai nach § 139 — in pänultima vor nicht synkopierende ultima) vokal synkopiert. Wenn wir von vielleicht schon urgerm. synkope auslautender kürzen (s. § 143) absehen, so sind die ältesten belege fahi (*faihiu) Åsum c. 475 male (vgl. aber unten 7, 3 mit anm.), an (got. ana) Tjurkö c. 550 an, wate (*wātiē) Strøm c. 625 nässe. — Ueber die chronologie der einzelnen synkopierungsfälle sind folgende allgemeine bemerkungen zu machen (vgl. Noreen, Geschichte³, s. 84 ff. und die oben § 66 und § 80 zitierte literatur):

  1. Synkope tritt früher nach langer als nach kurzer wurzelsilbe ein, weil nach jener nicht wie nach dieser ursprünglich ein nebenton folgte, der erst schwinden musste. So z. b. hat die Sölvesborger-inschrift c. 775 im acc. sg. der u-stämme asmu[n]t (aisl. Ásmund), aber sunu (aisl. sun) sohn, die adän. inschr. von Helnæs (c. 800) ebenso Kuþumu[n]t (aisl. Guþmund), aber sunu. Abecedarium nordmannicum (s. § 80, 1) hat die runennamen sól (*sōlu) ‘sonne’ und ós (*āsuʀ) ‘Gott’, aber féu (aisl. ) ‘vieh’ und lagu (aisl. lǫgr) ‘flüssigkeit’. Die 3. sg. präs. ind. weist in der Björketorper-inschrift (c. 700) die form ƀᴀrutʀ (aisl. brýtr) ‘bricht’ auf, aber noch die aschw. inschr. von Rök (c. 850) hat sitiʀ (aisl. sitr) ‘sitzt’ (vgl. den, wenn nicht etwa deutschen, runennamen þuris = aisl. þurs, im Abeced. nordm.).
  2. Synkope tritt früher in binnensilben als in der ultima ein, z. b. Strøm c. 625 wate (*wātiē, aisl. vǽte) nässe, aber hali (d. h. halli, aschw. hæl) stein; vgl. Rök fatlaþr (*fatil- zu aisl. fetell tragband) umgebunden, aber sitiʀ sitzt.
  3. Synkope tritt früher nach schwachtoniger als nach starktoniger und früher nach nebentoniger als nach haupttoniger silbe ein, z. b. an (got. ana) Tjurkö c. 550 ‘an’ und uilalð Overhornbæk c. 550 kunststück, aber hlaiwa Bø c. 550 grabhügel, wraita Reistad c. 575 ritzung, horna Strøm c. 625 horn; ᴀfunþ Valby c. 700 neid, aber þaliʀ Bratsberg c. 550 und noch Rök sitiʀ sitzt; fahi (*faihiu; vgl. aber anm. unten) Åsum c. 475 (ich) male, aber tᴀuiu Overhornbæk c. 550 (ich) stelle her. Dies dürfte der eigentliche grund sein, weshalb der umlaut fehlt in den früher — d. h. vor der umlautszeit — synkopierten Ingemarr, ǫk(k)la u. dgl. gegenüber den synkopierten mǽrr, kló; vgl. § 64 und § 78.
  4. Synkope tritt früher vor starktoniger als vor schwachtoniger silbe ein. Daher kuánlauss gegen die umgelautetetn dǿmþa und kuǽn (s. § 66, 1) und kattbelgr gegen mǫ́tkan und kǫttr (s. § 80, 1).
  5. Synkope scheint früher vor konsonanten als im absoluten auslaut eingetreten zu sein, wenigstens nach den runennamen des Cod. Leidensis (s. § 80, 1) aus (d. h. aisl. ǫ́ss), aber reidu (aisl. reiþ), soulu (aisl. sól) und laucr (aisl. lǫgr), aber fíu (aisl. ) zu urteilen; vgl. auch Istaby -wulafʀ, aber -wulafa (unten 6).
  6. Synkope tritt früher bei unnasaliertem als bei nasaliertem vokal ein. Die Istabyer inschrift um 650 hat schon nom. sg. -wulafʀ (aus *wulfaʀ, s. § 142), aber noch acc. sg. -wulafa (aus *-wulfa mit nasaliertem a, weil aus -om, lat. -um, gr. -ον); ebenso die wenig jüngere inschr. von Gummarp acc. sg. -wolᴀfᴀ, erst die adän. Helnæser-inschr. c. 800 wolf.
  7. Synkope tritt wahrscheinlich unter sonst gleichen verhältnissen am frühesten bei a ein, wol etwas später bei i, am spätesten bei u; aber mit irgendwelcher sicherheit ist es aus dem dürftigen material nicht zu schliessen, und die zeitlichen differenzen sind jedenfalls ziemlich unbedeutend. Die urn., oft natürlich allzu spät auftauchenden, ersten belege der synkope sind die folgenden:
    1. a fehlt nach kurzer, unbetonter silbe in Tjurkö c. 550 an an, nach langer Valby c. 700 wiþr ‘gegen’, nach schwach nebentoniger Overhornbæk c. 550 uilalð kunststück, nach stark nebentoniger (und zwar unnasalierter vor kons.) Istaby c. 650 -wulafʀ (neben -wulafa, nasaliert und auslautend, s. oben 5 und 6), nach langer, haupttoniger Eggjum c. 700 stain stein, (fiskʀ fisch, sot gesucht u. a.), nach kurzer aber erst in den adän. inschr. von Tryggevælde und Glavendrup c. 900 acc. sg. uar (aisl. ver) mann;
    2. i in pänultima nach langer silbe Strøm c. 625 wate (aisl. vǽte) nässe, nach kurzer Gummarp c. 675 sᴀte (vgl. satiðo Rö) setzte, in ultima nach schwachtoniger silbe Stentoften c. 675 -ᵹestumʀ -gästen, nach starktoniger Valby c. 700 ᴀfunþ neid, nach langer haupttoniger Eggjum manʀ männer und Björketorp c. 700 ƀarutʀ bricht (nach kurzer aber noch nicht in Rök sitiʀ);
    3. u in ultima nach schwach nebenton. silbe in Åsum c. 475 fahi (auffallend früh und daher verdächtig, sonst Stora Noleby c. 600; vgl. anm.), nach stark nebenton. Björketorp c. 700 -sƀᴀ (aus *-spāhu), in mittelsilbe nach stark nebenton. silbe Sölvesborg c. 775 (zu später beleg) asmu[n]t, nach schwach nebenton. Eggjum c. 700 nᴀkða[n] nackten, in ultima nach langer haupttoniger silbe erst in Abeced. nordm. 10. jahrh. ōs, sōl (Cod. Leidensis zwar aus, aber reidu und soulu, s. 5 oben), nach kurzer nebenton. silbe zwar etwas nach 900 nom. -sunʀ, acc. -sun sohn in den aschw. inschr. von Sparlösa, resp. Gursten, aber noch um 850 Rök sunu, karuʀ (aisl. gǫrr) und etwa gleichzeitig, ebenfalls aschw., Kälvesten sunu gegen adän. Tryggevælde, Rönninge c. 900 sun. Das durch sonantisierung von w (s. § 226) entstandene u scheint etwas später als das alte synkopiert worden zu sein, denn die aschw. Vedelspanger-inschrift gegen 950 hat noch Siktriku (aisl. Sigtrygg) neben sun.

Anm. Nach Hesselman, Västno. studier II, sind a und i in kurzer pänultima nach langer silbe oder kurzer ableitungssilbe früher als u in ultima (vgl. 2 und 1 oben) synkopiert worden, was den auffallenden gegensatz part. prät. dǿmþr : taleþr erklären würde. Die entwickelung wäre dann nom. sg. f. und nom. acc. pl. ntr. *ðōmiðu : *taliðu > *ðmðu : *taliðu > ðmð : *talið, wozu analogisch nom. sg. m. ðmðr : taliðr. Gegen Hesselmans regel verstösst das oben mehrmals erwähnte fahi Åsum, Stora Noleby, fai Vatn c. 725, das — wenn überhaupt richtig gelesen — dann wol als eine, zwar auffallend früh, nach 2. 3. sg. *fāhīʀ vorgenommene umbildung von zu erwartendem fǣhu (oder dem älteren *faihiu) aufzufassen wäre; vgl. Hesselman, a. o. s. 49 f.

Wir gehen jetzt dazu über die verschiedenen synkopierungsfälle zu besprechen:

§ 154. In unbetonten silben wird vortoniger vokal synkopiert, z. b. teygia (got. ataugjan), (s. Wadstein, Arkiv XVIII, 180 f.) zeigen; breiþa bereiten (s. Kock, Arkiv XXIV, 184); frýja (got. frawrōhjan, s. § 68, 3) absprechen; granne (got. garazna) nachbar, greiþa (got. garaidjan) in ordnung bringen, glíkr (got. galeiks) gleich, glam neben hlam lärm, glymr starker klang neben hlymr klang, glófe handschuh zu lófe handfläche, gneiste (vgl. ahd. ganeistra) funke, ?gneggia neben nisl. hneggia (ags. hnǽᵹan, mhd. neien) wiehern, gnógr (vgl. got. ganōhs) hinreichend, gnúa (ahd. part. prät. ginūan) reiben, gǫrr (as. garu) neben ǫrr (as. aru) fertig, grein (got. garaideins) bescheid, gredder einer der zu speisen gibt (vgl. ags. ᵹereordian speisen), gǽra schaffell zu hǽra haartuch (vgl. mhd. gehār behaart) u. a. wörter mit dem präfix ga- (s. Bugge, Arkiv II, 212 f., 238 f.; Erdmann, Ant. tidskr. f. Sv. XI, 4, s. 29 ff., Wadstein, I. F. V, 12 ff., wo vieles unsichere, vgl. z. b. Lidén, Bezz. Beitr. XXI, 114 ff.); prät. sg. sueip (*seswæip) zu sueipa einhüllen, ? selt. (s. § 502 anm. ) heit (got. haíhait) neben gew. hét zu heita heissen; slíkr (gto. swaleiks) solcher. — Vgl. mit betonter vorsilbe pl. gǫtuar (ags. ᵹeatwe) rüstung (s. Kluge, K. Z. XXXVI, 70, v. Grienberger, Zeitschr. f. d. österr. gymnasien 1905, s. 753), prät. sera (got. saísō) aus älterem *sezō zu säen.

Anm. In lehnw. wie postole (ags. postol) apostel, pistell (ags. pistol) epistel, spitale (ahd. spitāl) hospital, paþreimr hippodrom, Púl Apulien ist wol der vokal meistens schon vor der entlehnung geschwunden. — Unklar ist das verhältnis von dís zu as. idis, ags. ides hehres weib. — Erst mnorw. trifft man st. uppá auf, an (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 89).

§ 155. Unbetonter kurzer vokal in der ultima wird ausser vor urn. n, m, r synkopiert, z. b. dagr (urn. ðaᵹaʀ Einang) tag, heitenn (urn. haitinaʀ Tanum) geheissen, gestr (urn. -ᵹastiʀ Gallehus) gast, sunr (got. sunus) sohn, (got. faíhu) vieh, acc. sg. stein (urn. staina Tune) stein, horn (urn. horna Gallehus) horn, mǫg (urn. maᵹu Kjølevig) sohn, nom. sg. f. und nom. acc. pl. ntr. ǫnnor (got. anþara) andere, gen. sg. gísls (urn. -ᵹisalas Kragehul) geissel, dat. sg. feþr (lat. patri) vater, acc. sg. m. einn (vgl. got. ainnō-hun) einen, blindan (got. blindana) blinden, dat. sg. m. blindom (got. blindamma) blindem, nom. pl. dǿtr (urn. ðohtriʀ Tune) töchter, 1. pl. konj. präs. berem (got. baíraima), prät. bǽrem (got. bēreima), 1. sg. präs. ind. ber (got. baíra) trage, 2. sg. imperat. sǿk (got. sōkei) suche, fiol- (got. filu) viel-, heldr (got. haldis) mehr, hatr (got. hatis) hass, 2. sg. präs. ind. brýtr (got. briutis) brichst u. a. — Vgl. dagegen mit kurzem vokal vor n, m, r z. b. acc. pl. daga (got. dagans) tage, geste (got. gastins) gäste, suno (got. sunus) söhne, 3. pl. prät. ind. buþo (got. budun) boten, inf. und 3. pl. präs. ind. gefa (got. giban, resp. giband) geben, acc. sg. hana (got. hanan) haben, nío (got. niun) neun, 1. pl. bindom, bundum (got. bindam, resp. bundum) binden, banden, yfer (got. ufar) über u. a.; ferner mit langem vokal z. b. valþer (got. walidēs) wähltest, syster (urn. swestǣr, § 138) schwester, 3. sg. prät. ind. orte (urn. w[o]rtǣ, § 138) machte, nom. pl. gester (got. gasteis) gäste, fiskar (got. fiskōs) fische, gen. pl. rúna (got. rūnō mit urspr. nasaliertem ō, weil aus *-ōm) runen, acc. sg. tungo (ahd. zungūn) zunge u. a. m. s. § 137 — 141.

Anm. Die 3. sg. prät. konj., z. b. byþe (got. budi) böte, welche lautgesetzlich synkope erleiden sollte, hat wol schon urn. langes ī vor der 2. sg. und dem pl. (got. budeis, resp. budeima, -eiþ, -eina) entlehnt. Die verba präteritopräsentia, welche im präs. konj. (das ja urspr. ein prät. konj. ist) fast nie i-umlaut zeigen, haben wol (wie im aschw. alle verba, s. Noreen, Geschichte³, s. 215 f.) schon vor der umlautzeit die endungen des funktionell ja gleichwertigen präs. konj., welche sämtlich lautges. nicht synkopiert werden (z. b. 3. sg. got. -ai u. s. w.), entlehnt. Die erhaltung des vokals in der 2. pl. starker verba, z. b. bindeþ (got. bindiþ) bindet, bundoþ (got. bunduþ) bandet, beruht wol auf einfluss der lautgesetzlichen typen dǿmeþ (got. -eiþ) und hafeþ (got. -aiþ), welcher einfluss ja offenbar bei kalleþ st. - (got. ōþ) vorhanden ist.

§ 156. Unbetonter kurzer vokal in pänultima wird, wenn ultima nicht nach § 155 synkopieren soll, synkopiert, z. b. 1. sg. prät. ind. fáþa (urn. faihiðo Einang) malte, gen. pl. augna (ags. éaᵹena, éaᵹna) augen, gen. dat. sg. f. hennar, -ne (*hāniʀōʀ, -iʀē) zu hōn (*hānu) sie, gen. pl. gumna (got. gumanē) männer, nom. acc. pl. himnar, -a (got. himinōs, -ans) himmel, numner, -a (got. numanai, -ans) genommene, valþer zu sg. valeþr (anal. später valþr) gewählt, dat. pl. hǫfþom (vgl. got. haubidam) köpfen, ellre (got. alþiza) älter, minzte (got. minnista) der kleinste, pl. mensker (anal. sg. menskr; got. manniskai) menschliche, fagna (got. faginōn) sich freuen u. a. — Urspr. langer vokal, sowie das nach § 139 aus ai entstandene ē, wird zunächst gekürzt und dann synkopiert — a jedoch nur nach nicht haupttoniger silbe — z. b. nom. pl. m. gullner (got. gulþeinai) goldene, mátker (wenn gleich got. mahteigai) mächtige, pl. lausner (got. lauseinōs) lösungen; munþe (got. munaida) erinnerte sich, vitte (got. witaida) beobachtete, gen. þagnar (vgl. got. þahainais) schweigens, gen. pl. blindra (got. blindaizō) blinder, mikella (got. mikilaizō) grosser; komp. veglegre (got. -ōza) und sup. nom. pl. m. veglegster (got. -ōstai) zu veglegr prächtig gegenüber z. b. armare (got. armōza) ärmer, 1. sg. prät. ind. losnaþa (got. lusnōda) wurde los, skapere (vgl. ahd. -āri, got. -areis, s. § 151, 1) schöpfer. Vgl. Neckel, ZfdA. XLIX, 315 ff., Tijdschr. voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde XL, 238 ff., Sverdrup, Arkiv XXVII, 185 f., Kock, Arkiv XXI, 107 f.

Anm. Fälle, wo (wenigstens scheinbar) sowol die ultima als die pänultima synkopiert worden ist, erklären sich teils nach § 159 (beisp. s. dort), teils wol nach § 153 anm. , z. b. acc. sg. m. einn ‘einen’, minn (< *minnu < mīnino, s. § 136) ‘meinen’ oder part. wie bundenn (< *bundinnu < *bundenanō) gebunden, vgl. got. ainnō(hun), ?meinna (Matth. 11. 10); ebenso nom. acc. sg. ntr. blint blindes aus *blintu < *blindatō, got. blindata oder heilagt < *hæilagtu < *hailaᵹatō heiliges (vgl. dagegen þat ‘das’, welches nicht got. þata, sondern þat in þat-ūh, vgl. gr. τόδε — got. þata aus *þatō gäbe in verbindung mit -ūh ein *þatōh, s. Noreen, Arkiv VI, 374 note — entspricht; got. þata wäre aisl. *þǫt); ferner fälle wie dýpþ < dýpþu < *diupiþu, -iþō (got. diupiþa) tiefe. S. Hesselman, Västno. studier II, 7 f., 43 ff.

§ 157. Unbetonter kurzer vokal sowol in antepänultima wie in ultima wird synkopiert, z. b. dat. sg. m. bundnom (got. bundanamma) gebundenem, acc. sg. m. valþan (got. walidana) gewählten, gotneskr aus *ᵹotaniskaʀ gutnisch. — Vgl. dagegen mit nebentoniger antepänultima und langer ultima — deshalb mit synkopierter pänultima nach § 156 — z. b. gen. dat. sg. f. und gen. pl. mikellar, -elle, -ella ( < *ilērō) zu mikell gross.

Anm. Fälle, wo drei silben nach einander synkopiert zu sein scheinen, sind immer zum teil analogisch entstanden. So z. b. entspricht nom. acc. sg. ntr. valt gewähltes nicht got. walidata, sondern ist nach der analogie blindr : blindan : blint wie valþr : valþan : x gebildet.

§ 158. Enklitische einsilbige wörter werden — wo nicht assoziation hindert — wie sonst unbetonte ultima (s. § 155) synkopiert, z. b. emk (neben em ek) ich bin, mǽltak (mǽlta ek) ich sprach, kǫllomk (*kallō-mik) ich nenne mich zu kalla (ich) nenne (über den gegensatz -a : -o-mk s. § 137, 1 und 2), létom (*létu-mʀ aus *létu-meʀ gleich léto mér) sie liessen mir, kallask (*kalla-sik) sich nennen, snúas (*snúa-sʀ aus *snúa-seʀ) sich wenden, sás (sá es), þeims (þeim es) derjenige, resp. demjenigen welcher, nús (nú es) nun ist, þaz (þat es) das ist, unz (*und-es) bis, þót(t) neben selt. þó at wiewol, suát (suá at) so dass, selt. anorw. (s. Fritzner) hít (*híat, s. Noreen, Arkiv V, 373) hierher, anorw. þít (*þí-at) dorthin, weil, máttet (*mátti-at) konnte nicht, þát eins St. Hom. (þá at eins) nur dann, anorw. aldregen (*aldrege-enn, s. Kock, Arkiv IX, 161) noch nie, huærgin (*huærgi-enn, ib. XI, 126) noch nirgends u. a. Reichliche beisp. aus den skaldengeschichten bieten u. a. Sievers, Beitr. V, 491 ff. und Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldn. skjaldekvad, s. XIX ff. — Wenn das zu synkopierende wort vor dem (schwindenden) vokal w hat, wird dies nach § 226 sonantisiert, z. b. hinnog neben hinn(v)eg (s. § 235, 1, f) dort, þannog n. gew. þanneg (þann veg) dahin, huernog (huern veg) wohin, huersug wie. Vgl. aber slíkr (got. swaleiks) § 154.

Anm. 1. In derselben weise sind vielleicht (nach einer vermutung Lidén's) entstanden die formen auf -t und -r der 2. pl., z. b. bindet (aus bindið-t, s. § 268, 2, § 285, 5), anorw. bindir (bindið-r, s. § 292) gleich bindið it, ér (auch bindi þit, þér) ihr bindet.

Anm. 2. In den zweisilbigen verbalformen erom, eroþ, ero wird e nur (? s. Sievers, Beitr. V, 495) nach unmittelbar vorhergehendem r synkopiert. Das dadurch entstandene rr wird bisweilen vereinfacht (§ 285 anm. 1), die einstige länge des ultimavokals in eró (s. § 122 anm. 2) gewöhnlich (bes. in St. Hom.) erhalten, eventuell auch auf erom übertragen. Z. b. vér(r)om (vér erom) wir sind, þeir(r)ó (þeir ero) sie sind, sǽlerró (sǽler ero) selig sind.

§ 159. Wo innerhalb eines paradigmas synkopierte und unsynkopierte formen (resp. formen mit synkope bald in der ultima, eventuell auch der antepänultima, bald in der pänultima) mit einander wechselten, ist oft ausgleichung — gewöhnlich zu gunsten der synkopierten formen — eingetreten oder doppelformen entstanden. Z. b. valþr neben valþr nach pl. valþer gewählt, danskr statt *deneskr nach pl. dansker dänisch, eldr (aschw. noch selt. ēleþer, ags. ǽled) nach dat. elde feuer, Hǫrþr (aschw. run. noch gen. haruþs Rök) ein mannsname nach pl. hǫrþar einwohner von Hordaland, beztr und baztr aus urspr. *betistr (got. batists), acc. baztan bester, magn und megn neben megen nach dat. magne stärke, nøktr neben nøkkueþr, nekkueþr, (bes.) anorw. auch nǫkkueþr (s. z. b. Leffler, Om v-omljudet s. 13 note) nackt aus urspr. nøkkueþr, acc. nekþan, nǫkþan (s. v. Friesen, N. spr. I, 7), ntr. bút (als adv. ‘vielleicht’) statt búet nach búnom, -no, -ner usw. ‘fertig’, ebenso anorw. dát(t) statt dáet totes und nánn statt náenn nahe u. a., s. die flexionslehre.

§ 160. Weit später, erst zur zeit der ältesten hdschr. durchgeführt, ist die synkope des anlautenden vokals im pron. enn, inn bei dessen übergang in den suffigierten artikel. Das nähere hierüber s. § 472, 1.

Anm. Sonstige beispiele späterer synkope sind im aisl. selten und unklar, z. b. gen. pl. ørna neben ørenda zu ørende in der bedeutung ‘notdurft’. In proklitischer stellung sind möglicherweise entstanden die mannsnamen Bárþr (alt Bároþr, air. Barid, ags. Bared) und Þórþr (ags. Þored). Vielleicht auf dissimilation beruhen kongr (erst gegen 1300, s. Gislason, Njala II, 216) neben konongr (anorw. häufiger kungr aus kunungr, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 67, Kong., s. 22) könig, pengr (auch anorw. s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 112) neben pen(n)engr münze (vgl. aber Kock, Arkiv XXIV, 194 ff.). Dagegen ist das adv. lit(t) ‘ein wenig’ kaum aus dem ntr. lítet kleines entstanden, sondern entspricht wol dem genau gleichwertigen got. adv. leita, worüber s. Grienberger, Untersuchungen zur got. wortkunde, s. 146. Fiogrtán vierzehn ist nicht aus fiogortán entstanden, sondern wie dies aus *fioðrtán durch partiellen, resp. vollständigen anschluss an fiogor vier; s. Noreen, Svenska etymologier, s. 41. Nicht hierher, sondern zur wortbildungslehre gehören die von Hellquist, Om de svenska ortnamnen på -inge, s. 246 mit note, angeführten fälle des typus borgfirþingar leute von Borgarfiorþr; indem hier keine synkope von -ar vorliegt, u. dgl. — Wiederum in anorw. ist eine sekundäre synkope keineswegs selten (bes. nicht seit c. 1300) und zwar am häufigsten auftretend in lehnwörtern (wo die synkope vielleicht zum teil vor der entlehnung stattgefunden hat) sowie in personen- und ortsnamen, z. b. (s. bes. Hægstad, G. Tr., s. 93 ff., Kong, s. 22, M. Olsen, Hedenske kultminder I, 51) Ben(e)dikt, Lar(en)s; Phil(i)pus, Ól(a)fr, Eir(i)kr, Øy(vi)ndr, Marg(a)réta, Kat(a)rína, Mari(u)mæssa, Gregóri(u)smæssa, Ing(i)biorg, -gærðr, -mundr, -riðr, resp. Nór(e)ge Norwegen, Hál(o)galand, Ó(þe)nsal, Nið(a)róss, Biark(a)røy, -heimr, Gæit(a)r(h)æimr, Efrúsum (Øfrahúsum), Stiór(a)dall, Brig(i)ðaruð, sonst má(naðar)matr esswaren, bróð(e)r bruder, móð(e)r mutter, skoddom < skoðaðom (wir) schauten, frænk(on)a verwandtin (zur erklärung s. Noreen, Vårt språk III, 422 note 3), dǿ(yia) sterben, frý(ia) absprechen, flý(ia) fliehen, husfrey(ia) ehefrau, ásan(a) die gräte, iorðen(e) der erde, talað(e) redete, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 52, 53 und II, 2, ɪ, s. 101, 112, 113, 116, 118; in proklitischer stellung (schon 1299) aus hafa haben, lúk(a) upp 1346 aufschliessen. Nicht hierher gehören dial. formen wie Siúrðr, orkn. tuttū (statt Siugurðr Sigwart, tuttugu zwanzig), welche nach § 293, 4 und § 130 zu erklären sind.

V. Svarabhakti.

§ 161. Svarabhakti tritt in etwas jüngerer sprache zwischen auslautendem r und einem vorhergehenden konsonanten ein:

  1. Im aisl. ist der svarabhaktivokal u, von dem spuren schon vor 1300 sich zeigen, z. b. ríkur (statt ríkr) mächtig, pl. bǽndur (bǿndr) bauern usw. Um 1400 ist wol die aussprache -ur allgemein üblich gewesen, obwol die schreibung -ur erst nach 1550 völlig durchdringt; s. Þorkelsson, Um r og ur í niðrlagi orða, Reykjavík 1863, E. Olson, Yngvars saga, s. XLIII.
  2. Im anorw. ist der svarabhaktivokal verschieden in verschiedenen gegenden. Wnorw. tritt südlich von Bergen u oder o, nördlich davon i oder e (orkn. i, shetl. e, später auch u) ein; onorw. dagegen im allg. a, in gewissen gegenden auch e (so regelmässig im Drontheimischen) oder æ, z. b. wnorw. aftur, -or, -ir, -er, onorw. aftar, -er, -ær statt aftr zurück, usw. In einigen denkmälern richtet sich der svarabhaktivokal nach demjenigen der vorhergehenden silbe, wie z. b. in der Barlaams saga heilagar heilig, slíkir solcher, máttogor mächtig, atburður ereignis usw. statt heilagr usw. Die entwickelung tritt (wenigstens in Barlaams saga und im Drontheimischen) schon um 1250 auf, wird seit 1325 häufiger und ist wol im allgemeinen während des 14. jahrhs. vollzogen worden. Vgl. J. Storm, Norvegia I, 35; Hægstad, G. Tr., s. 91 f., Hild., s. 58, Vestno. maalf. I, 145.
  3. Anm. 1. Cod. Holm. 34, 4º zeigt auffallender weise svarabhakti nur vor einem aus z > ʀ entstandenem r, vor urspr. r aber nicht, z. b. eter isst, slíker solch, aber akr acker, alldr alter; s. Kolsrud, Arkiv XXXIII, 284 note 2.

    Anm. 2. In anorw. runeninschriften kommen auch nicht selten im inlaut spuren von svarabhakti nach der art der urn. inschriften (s. § 142) vor, z. b. beleitir (d. h. bleytir, Aardal, 13. jahrh.) netzt, acc. buruþur (dh. brǫðor Tanberg) bruder; s. Bugge, Foreningens til norske fortidsmindesmærkers bevaring aarsberetning for 1869, s. 33. In der anorw. literatur kommen selten beisp. von svarabhakti zwischen r und kons. vor, z. b. kirikia st. kirkia kirche, kores st. kors kreuz, dat. ntr. okoro st. okro zu okkor uns beiden zugehörig, dat. sg. gareðe zu garð hof, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 122 f., Kolsrud, Arkiv XXXIII, 284 note 2. Vereinzelt steht einmaliges tuweir st. tuæir zwei, s. Hægstad, a. o., s. 123.

Kap. 3. Vokalwechsel aus urgermanischer zeit stammend.

I. Spuren speziell urgerm. lautgesetze.

§ 162. e wurde zu i:

  1. Unmittelbar vor nasal mit folgendem konsonanten. Daher gen. pl. kuinna (*kwen-nō, gebildet wie got. aúhsnē, abnē u. a.) neben kuenna (aus *kwenanō synkopiert, vgl. got. qinōnō) und zusammensetzungen wie kuen-kendr weiblich (vgl. got. qina-kunds, s. Bugge bei Fritzner III, 1110) zu kona (aber obl. kuenu, geschrieben cuinu in einer runeninschr. aus Man und als air. lehnwort cuiniu, s. Marstrander, Bidrag, s. 107) weib, snema und snimma (durch kontamination auch snemma und snima) früh. Ebenso ist aus brinna (alt und selt.), rinna (ziemlich selt.) neben brenna brennen, renna fliessen zu erschliessen, dass in der urspr. flexion dieser verben nn mit n gewechselt haben muss (vgl. brune brunst, rune rinnen); s. Noreen, Urg. lautl., s. 13.
  2. Anm. Prät. pl. gengo gingen, fengo bekamen (neben den bis etwas nach 1200 weit häufigeren gingo, fingo; s. Larsson, Ordförrådet, und Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. XI f., und Skjaldesprog, s. 98, sowie Þorkelsson, Beyging), hengo hingen, blendo mischten haben e von sg. gekk, fekk, hekk, blett entlehnt (vgl. umgekehrt aschw. sg. gik, fik nach dem pl.), während wiederum part. prät. gingenn, fingenn statt der in der ältesten zeit fast ausschliesslich (s. Jónsson a. o.) gebräuchlichen gengenn (anorw. gænginn, also aus *ganginn durch palatal-umlaut. s. § 74), fengenn sich nach gingo, fingo gerichtet haben. Das selt. anorw. hengat (Heilagra manna sögur II, 208 und bei Hertzberg; hængat No. Hom.) statt hingat hierher ist wol nach þengat dorthin (das sich zu þangat wie þenn, þænn zu þann § 144 anm. 1 verhält) umgebildet worden, während andererseits die form þingat auf einfluss des hingat beruht.

  3. Unmittelbar nach und k sowie wenn die vorhergehende silbe ein son. oder kons. i enthielt, z. b. slaᵹinaʀ Möjebro (später slegenn) geschlagen, haitinaʀ Tanum verheissen. Ueber scheinbare ausnahmen (ohne i-umlaut) s. § 74 anm. Vgl. § 61, 2, § 73, § 74, § 137 und bes. Wessén, Språkvet. sällskapets i Upps. förhandlingar 1913-1915, s. 56 ff., 1916-1918, s. 28.

§ 163. au, eu und aw, ew wechselten in der weise, dass jenes vor konsonanz (und auslautend), dieses vor sonanten stand (vgl. got. taujan : prät. tawida, kniu : gen. kniwis u. dgl.). Daraus erklären sich folgende gegensätze:

  1. au (oder j-umgelautet ey) : aw, woraus nach der synkope á, z. b. pl. meyiar (got. maujōs) : sg. mǽr (*mawiʀ § 80, 2 und § 71, 2; got. mawi) mädchen; dauþr tod, tot und deyia sterben : part. prät. dáenn (statt *dafenn < *dawenʀ nach pl. dáner u. a. synkopierten kasus); heyia ausführen : prät. háþa (*hawiðō); þreyia sich sehnen : prät. þráþa; þeyia tauen : þǫ́ aufgetaute erde. Gewissermassen hierher gehören fälle wie ey aue, insel : ó § 77, 2, ǫ́ (got. aƕa) fluss; hey gras : § 77, 2, hǫ́ nachgras; vgl. § 317 anm. 2.
  2. eu (woraus , § 100 und § 101 oder j-umgelautet ý) : ew, iw, woraus nach der synkope é, í, in z. b. hlý (*hliuja) obdach und hlýia schirmen : prät. hléþa (*hlewiðo), hlé (*hlewa, ags. hléo) lee; trióna stange und trýio-sǫþoll (= trog-sǫþoll) eine art sattel : tré holz, baum; knýia drängen : prät. kníþa (nach dem anal. inf. knía diskutieren); gnýia lärmen : prät. gníþa; þiónn diener und pl. þýiar (got. þiujōs) : sg. þír (*þiwiʀ, got. þiwi) magd; skiól schirmdach, skióþa tasche und dat. pl. skýiom : skí (s. § 80, 2) wolke; gen. Signýiar : nom. Signí (s. § 80, 2), gen. Bor(g)nýiar : mnorw. Borní (anal. Borný, aisl. Borgný) frauennamen.
  3. Anm. Eine verwandte erscheinung ist der wechsel ū (auslautend und vor konsonanz) : w (aus u, vor sonanten) in z. b. súl säule : suill § 77, 12 grundschwelle; sýr § 71, 6 (acc. ) sau : suín schwein.

II. Ablaut.

§ 164. Unter ablaut verstehen wir jeden vokalwechsel innerhalb einer gruppe etymologisch verwandter wörter, den das urgerm. aus. ieur. zeit übernommen oder analogisch nachgebildet hat. Je nach der natur der wurzeln ist der ablaut verschiedener art. In den germ. sprachen zeigen sich folgende sieben ablautsreihen, die bes. deutlich in der tempusbildung der sog. starken verben hervortreten. Vgl. Noreen, Urg. lautl., s. 37 ff.; Streitberg, Urgerm. grammatik, s. 79 ff.

§ 165. Die erste ablautsreihe lautet:
urgerm. īaii; anorw.-aisl. íæi (ei) — i, e (§ 60),
z. b. bíta beissen : prät. beit : pl. bitom : part. prät. bitenn u. a. verben; ferner íþ tat : iþia geschäft; stígr : stigr pfad; víþer weidebusch : viþ gerte; víg kampf : vega, viga (§ 60) kämpfen; Þor-gísl (-gils) u. dgl., Gísle mannsnamen : geisl, geisle stock; suí : suei pfui; skírr : skǽrr (*skairiʀ § 54, 2) hell; heitr heiss : hite hitze; feitr fettig : fita fett; kleif reihe von klippen : klif klippe; keikr zurückgebogen : kikna hinsinken; þueite ntr. : þuita f. abgespaltenes stück; geil : gil kluft; deigr teig : digoll tiegel; streitask : stritask sich sträuben; líta sehen : suartleitr von schwärzlichem aussehen, leita suchen (got. wlaitōn spähen) : litr farbe, aisl. andlit(e), -let, anorw. auch -lete § 145 anm. 2 (got. wlits) antlitz; u. a. m. s. z. b. Kock, Svensk ljudhistoria I, s. 89 ff.

Anm. Selten kommt in dieser reihe auch ein ablautswechsel urgerm. ē, aisl.-anorw. é vor, z. b. hér : hiþra, heþra (s. § 60) hier, higat, hegat hierher, heþan hievon : anorw. (s. § 158ff.) hít hierher.

§ 166. Die zweite ablautsreihe lautet:
urgerm. euauu oder ū; anorw.-aisl. , § 100, § 101, — ǫu (ou, au § 98) — u, o (§ 61) oder ū,
z. b. verben wie kriúpa kriechen (gióta giessen, súpa saufen) : prät. kraup : pl. krupom : part. prät. kropenn; ferner rióþr : rauþr rot : roþe röte; stýra (got. stiurjan) steuern : staurr stange : styria stör (s. Lidén, Uppsalastudier, s. 91 note); hriúfr schorfig, hrýfe schorf : hrufa rinde einer wunde; liúga lügen : lyge lüge, lugvitne falscher zeuge; striúpe : strúpe kehle; striúgr : strúgr neid; niótr geniessend : nautr genosse : note gleich(en); biúgr krumm : baugr ring : boge bogen; skióþa tasche : pl. skauþer vorhaut des pferdes; lióna (s. F. Jónsson, Fernir forn íslenskir rímnaflokkar, Kph. 1896, s. VIII) : leyna verhehlen; lióþ lied : lúþr horn zum blasen; hlióþ aufmerksamkeit : Hloþvér Ludwig; liótr ungestalt : lútr gekrümmt; taug : tog, tug seil; gautar : gotar völkernamen; baula kuh : bole stier, bylia brüllen; hlaut f. anteil (der götter) : hlutr los, teil; dauþr tod, tot; doðe ein spottname, aisl. (s. Möbius, Analecta norrona¹, s. 196) doþna wie tot werden (vgl. nisl. doði erschlaffung, doðna erschlaffen); hiúpr wünschen : tǫtroghypia lumpiges weib; miúkr weich : moka ausmisten, mykr mist; haufoþ, hǫfoþ (s. § 98, 1) haupt : húfa haube; brauþ brot : broþ (vgl. Vigfusson) brühe; gnauþ : gnyþr lärm; frauþ : froþa schaum; aisl. frauke, anorw. frauþr : froskr frosch; daufr taub : dofe duselei; leygr flamme : loge lohe; blautr weich : blotna weich werden; þraut anstrengung : þrote schwulst : þrútenn geschwollen; aurr nass : úr regen, niederschlag; aurr griess, eyrr sandbank : anorw. pl. Yriar, -a ortsnamen; lauss los : losna los werden; saurr schmutz : súrr sauer; mýrr (*meuz-) moor : mose moos; tryggr (*triuw-, s. § 227, 2) treu : traust trost . trúa trauen; greyfa : grýfa vorüber beugen; suín (*su-, s. § 163 anm. ) schwein : sýr (*) sau; ? kuíga färse : kýr kuh; kiúklingr gänseküchlein : kokr hanh; hrúga haufen : hroke (nschw. råge) aufmass; u. a. m., s. z. b. Kock, a. o. II, 320 ff.

Anm. 1. Auffallend ist au (vielleicht aus der zweiten silbe entlehnt) im 2 maligen braullaup (Hb. XXXVIII; gleich aschw. brølløp ?, vgl. aber An. gr. II, § 116) neben gew. brullaup, brúþlaup hochzeit. Vgl. das noch mehr auffallende konstante brudgaumi st. brúþgume bräutigam in Bósa saga nach Cod. AM. 586, 4º gegen 1450 (s. Jiriczek's ausgabe, s. XXVII).

Anm. 2. Selten kommt in dieser reihe ein ó (aus ōu) vor, z. b. nór schiff : naust schuppen für böte; bónde (s. § 130) bauer, landbóle (orkn. -búli) pächter, ból, bǿle (anders Ekwall, Suffixet ja, s. 41) wohnort, bǿr dorf : búa (anorw. selt. bóa) wohnen, búande (anorw. auch bóande s. § 422) bauer, wohnsitz, búþ bude, búe (anorw. auch -bóe, s. Jónsson, Fagrskinna, s. XXV, und als mannsname Bóe) einwohner, búr stube, hýbýle wohnung, býr dorf, byggua wohnen; stórr gross : gný-stýrer grossen lärm machend; prät. , zu deyia sterben, geyia bellen. Nicht hierher gehörig, sondern aus verschiedenen sprachen oder dialekten entlehnt sind skóle (ags. scól, lat. schola) : anorw. (seltener) skúli schule (mhd. schuole) und dókr (mndd. dōk) : (häufiger) dúkr (mndd. dūk) tuch.

Anm. 3. Ebenfalls selten zeigt diese reihe ein ǣ(w), z. b. grár § 81 grau : grýia (s. Vigfusson) grauen, dämmern : ? grey-hundr (graue?) hündin; anorw. snǽlda (*snā-ðl-iōn-) spindel : snúa drehen, zwirnen.

§ 167. Die dritte ablautsreihe lautet:
urgerm. eau; anorw.-aisl. e, i (§ 63, 3) — au, o (§ 61),
z. b. verben wie verpa werfen : prät. varp : pl. urpom : part. prät. orpenn; binda binden : prät. batt : pl. bundom : part. prät. bundenn; ferner giallr (*ᵹella- § 88) : gallr hell tönend, bialke balken : bǫlkr scheidewand; giorþ (*ᵹerðu § 89) gurt : garþr zaun, garten : gyrþa gürten; vella : anorw. (selt., s. Wadstein, F. Hom., s. 48) valla wallen, sieden; Nyrue, Nioruasund § 82, 4 : Nørua-, Nǫruasund, Nǫrr § 82, 6; þing volksversammlung, Þingill (anorw., s. Rygh, Oplysninger II, 230) : Þengell ein mannsname (aisl. auch als fürstenbenennung); strind rand (anorw.; auch als ortsname) : strǫnd ufer; niste (*nestia) spange : nesta (*nastian; vgl. agutn. nast heftnadel) heften; vindr schief : vandr schwierig, misslich; minnask sich küssen, mél (s. § 110, 1) mundstück des gebisses : munnr mund (s. Lidén, Uppsalastudier, s. 79 f.), mynne (minne § 114) mündung; kind nachkommenschaft : -kundr, -kunnr herstammend; hindre später : handan jenseits (vgl. agutn. handar mair weiter hin); tindr zahn am rade : tǫnn (*tanþu) zahn, Gullentanne, Hildetannr beinamen : Tunne (vgl. got. tunþus) ein mannsname, sannr wahr : nauþ-syn (vgl. got. sunjis wahr) not; miolk milch : molka melken; biarg berg : borg burg, Borgund ein ortsname; kiarne kern : korn korn; verk werk : yrkia würken; þerra (vgl. got. ga-þaírsan verdorren) dörren : þurr dürr; duergr zwerg : dyrgia zwergin; verþa werden : urþr schicksal; virgell strick : vargr räuber; lend (*landi-) lende : pl. lunder schinken; skars hexe : skyrse schrecknis; sterkr : styrkr stark, storkna starr werden; gǫltr (*ᵹaltuʀ) ferkel : gyltr sau ; faldr : anorw. (selt., s. Fritzner) foldr falte; ? trǫll (s. Noreen, Svenska etymologier s. 8 f. und die daselbt zitierte literatur sowie Gislason, Efterladte skrifter II, 160, Jónsson, Aarbøger 1912, s. 9) : troll (vgl. mhd. trolle) dämon; suartr schwarz : sorta schwärzen, sorte dunkelheit (auch als mannsname), sortna schwarz werden, Surtr ein feuerriese; valda walten : prät. olla; hallr sich senkend (ahd. hald geneigt) : hollr hold; bǫllr ball : bolle bowle; grann- : grunnleitr hohlbäckig (s. Karsten, Stud. öfver de nord. spr. prim. nominalbildning II, 144); (*ha[n]hōn, vgl. lit. kanka qual) quälen : hungr hunger; seþr (< *sennr) für sich, je : sundr, anorw. (s. Hertzberg, s. 860, sp. 2) auch syndr abgesondert, entzwei (s. Noreen, Arkiv VI, 370 ff.), ? einmaliges dǫkkr (s. F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 308; nnorw., shetl. dokk; aus *dankwa-) : døkkr (*dinkwa-, s. § 77, 3, § 110, 1; oder ist es *dankwia- nach § 82, 6?) dunkel : dunkr ein beiname (s. § 266 anm. 3).

Anm. Ueber den ablaut i — a — u in ableitungssilben s. § 173.

§ 168. Die vierte ablautsreihe lautet:
urgerm. eaǣu; anorw.-aisl. e, i (§ 63, 3) — aá (§ 53) — u, o (§ 61),
z. b. verben wie stela stehlen : prät. stal : pl. stǫ́lom : part. prät. stolenn; nema nehmen : nam : nǫ́mom : numenn (anorw. auch nomenn); ferner g. pl. kuenna (u. a. mit kuen-, s. § 162), kuinna (§ 162, 1) : kuǽn (*kwāni-) : kona, kuna (s. § 61, 1) weib; suima schwimmen : prät. suam : pl. suǫ́mom : symia schwimmen, sund (*swunð-) das schwimmen; suefn schlaf : suaf schlief, suefia beruhigen : suǽfa einschläfern, pl. sófom schliefen (s. § 77, 11) : sofa schlafen, syfia schläfrig machen; vin(r) freund : vanr gewohnt : vǽnn schön : una zufrieden sein; grim(m)r : gramr feindselig; meþal- mittel-, miþr mittler : undorn (*umð-) nachmittag; vel wol, vilia wollen : anorw. val (so regelmässig im landgericht könig Magnus', oft in Hb. u. a., s. Fritzner, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 21 und II, 2, ɪ, s. 38; as., ahd. wala) wol, val wahl; saman : anorw. auch soman (s. Hertzberg, s. 535, 862; aschw. soman, suman, s. Noreen, Arkiv VI, 365 ff.) zusammen; samr : dat. sg. ntr. sumo (Cod. AM. 645, 4º) derselbe, sumr ein gewisser; gemlingr einjähriger widder : gymbr junges weibliches schaf; prät. traþ tritt : pl. trǫ́þom : troþa treten; vatn wasser : vátr nass : otr otter; sualr kalt : suǽla rauchen (s. Torp, Nyno. et. ordbok); vefa weben : vefr (*wabja-) webe, vafra hin und her fahren : váfa hin und her schwanken : ofenn gewoben.

Anm. Bisweilen kommt in dieser reihe ó vor, z. b. kǿmr (*kōmi-) neben kuǽmr (*kwāmi-) passabel, zu pass : koma kommen; skǿra kampf, anorw. skǿra (s. Hertzberg) aufschneiden : skera schneiden : skaþr beschnitten : pl. skǽre schere : skor einschnitt; suefn usw. (s. oben) : sǿfa töten. Vgl. § 170 anm. 1, § 171 anm. 2 — Ueber brúþgaumi st. -gumi s. § 166 anm. 1.

§ 169. Die fünfte ablautsreihe lautet:
urgerm. eaǽ; anorw.-aisl. e, i (§ 63, 3) — aá (§ 53),
z. b. verben wie gefa geben (biþia bitten) : prät. gaf (baþ) : pl. gǫ́fom : part. prät. gefenn; ferner þess des : þat das (anorw. þeðan : þaðan u. a., s. § 144 anm. 1); stiake kleiner stecken : stake stecken; bikkia : grey-baka hündin; hlé lee : hlǽr lau; siá (< *sehan, s. § 235 anm. 4) : Sága name einer göttin (‘die seherin’); ǫ́ (got. aƕa) fluss : Ǽger der meergott (vgl. ags. ǽᵹ-weard wache an der see); mǫgr sohn : mágr verwandter durch heirat; tagl steifes haar, tǽia (got. tahjan) karden : tǫ́g faser.

Anm. Bisweilen kommt in dieser reihe ó vor, z. b. lǿkr (*lōki-) bach : leka leck sein : prät. lak : pl. lǫ́kom : lóg lagerbestand für einen tag : liggia liegen, leg friedhof : leggia legen, lag ordnung : lágr niedrig, lǫ́g liegender baum, lǽge lage; mót form, art : meta messen : prät. mat : máte art und weise; fótr fuss : fet fusstapfe, fit schwimmfuss : prät. fat fand einen weg : pl. fǫ́tom; frǿk(en)n mutig : frekr gierig; rǿkr legitim, rǿkia beachten : réttr recht : rakr gerade, røk (s. § 77, 7), rǫk darlegung, rekia darlegen : rǫ́k furche; snákr ringelnatter : snókr als beiname; sǿgr (:aschw. saghi, mndd. sage) schnitzel : sigþr sense : sǫg säge. Vgl. § 170 anm. 1, § 171 anm. 2.

§ 170. Die sechste ablautsreihe lautet:
urgerm. aō; anorw.-aisl. aó,
z. b. verben wie skafa schaben : prät. skóf, pl. skófom : part. prät. skafenn; ferner hagr geschickt : hǿgr, hóglegr leicht zu bewältigen; dagr tag : dǿgr tag oder nacht; staþr platz : -stǿþinggr -einwohner; þefia musig machen : þóf zank; net netz : nót zugnetz; hane hahn : hǿna henne, hǿns hühner; fnasa : fnǿsa schnauben; skaþe : skóþ schade; skage vorgebirge, skegg bart : skógr wald; aþal eigenart : óþal eigenart, eigentum; batna besser werden, betre besser : bót besserung, busse; sama : sóma passen; hake haken : hǿkia krücke; age : ógn schreckk, ǿgiask erschrecken, ótte furcht; slakr schlaff : slókr herumschlenderer; sǫk sache : sǿkia suchen.

Anm. 1. Bisweilen kommt in dieser reihe ǣ, an. á vor, z. b. kuǽfa : anorw. k(u)æfia, aisl. kefia ersticken, k(u)afna erstickt werden : kǿfa ersticken; grǽfr : grǿfr einer der begraben werden darf : grafa graben; dǽld tälchen, dǽla rinne : dalr : dǿl tal; háfr fischhhamen : hefia heben : prät. hóf; athǽfe verhalten, auþ(h)ǽfe (s. Wadstein, F. Hom., s. 59) reichtum, anorw. háfa (d. lehnwort?) hab und gut : hafa haben, behalten, enthalten, hafask sich verhalten : hóf das richtige verhältnis, hǿfa das ziel erreichen, auþ(h)ǿfe reichtum, anorw. athǿfe (Hb., Cod. AM. 310, 4º) verhalten. Vgl. § 171 anm. 2

Anm. 2. Ausnahmsweise kommt in dieser reihe auch u, o vor, z. b. kulþe kälte : kaldr kalt, kala frieren : prät. kól; dylia verschweigen : duelia verzögern, duǫl ausruhen : dǿlskr töricht; prät. pl. uxom : vaxa wachsen : prät. óx; gryfia grübchen zu grǽfr, grǿfr, grafa s. oben anm. 1; gnótt (ahd. ginuht, s. § 112, 2) genüge : gnógr (vgl. got. ganōhs) genügend; luma loslassen : lame lahm : lómr schlechtheit (s. Noreen, Svenska etymologier, s. 50 ff., Hultman, Hälsingelagen s. 213 note 3).

§ 171. Die siebente ablautsreihe lautet:
urgerm. ǣō; anorw. áó,
z. b. gráta weinen : grǿta zum weinen bringen; ? anorw. Norð-, Sunnmǽre (Hægstad, G. Tr. s. 69, Vestno. maalf. I, 20) : -mǿre ortsnamen; rámr heiser : rómr stimme; nǽra nähren : nǿra stärken; láfe : lófe dreschtenne; suá : anorw. (z. b. Hægstad, G. Tr. s. 51, Vestno. maalf. I, 9 und 92; selt. aisl. wie z. b. E. Olson, Yngvars saga, s. XXXII) auch (ahd., as. ; vgl. aber sóno § 77, 11) so; huǽsa zwischen : hóste husten; huáta (s. Bugge, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 264; Þorkelsson, Supplement II, 217) : hóta (s. Hertzberg) treiben, stossen, stechen, hót drohung, hǿta drohen; glǽ(f)a glänzen u. a. (s. v. Friesen, N. spr. I, 37 und 57) : glóa (ags. ᵹlówan) glühen; fǽgelegr : fǿgelegr angenehm; dǫ́þ geschicklichkeit, dǽll fügsam : dómr urteil; grápa zu sich raffen : grópasamlega brutaler weise; flǫ́ (< *flahō) fläche : fló schicht.

Anm. 1. Unklar bleibt (trotz Kock, ZfdA. XL, 196; vgl. dagegen Hellquist, Arkiv VII, 46 und Sv. etym. ordbok) blǽia (zu mhd. blahe) neben selt. (z. b. Goþrúnarkuiþa I, 13) blǿia (wie im aschw.) bettuch.

Anm. 2. Bisweilen kommt in dieser reihe a vor, z. b. latr faul : láta lassen (: aschw. lōt liess); snefia aufspüren : snǽfr : snǿfr flink; krake : krákr : krókr haken; huatr keck, huass scharf wol zu huáta, hǿta (s. oben); gløggr scharfsichtig zu glǽa, glóa (s. oben), fegenn froh zu fǽge-, fógelegr (s. oben). Vgl. § 168 anm. , § 169 anm. , § 170 anm. 1.

§ 172. Berührungen dieser reihen untereinander (vokalische ‘wurzelvariation’) sind nicht selten, wiewol grossenteils erst sekundär entstanden entweder durch “entgleisung” eines wortes aus einer reihe in eine andere, partiell übereinstimmende, oder durch assoziation etymologisch nicht verwandter, aber lautlich wie begrifflich ziemlich übereinstimmender wörter. Ausser dem, was schon in den anm. zu § 168 -171 angeführt worden ist, mögen hier noch folgende fälle in aller kürze erwähnt werden:

  1. Vermischung der 1. und 2. reihe, z. b. in skírr, skǽrr (§ 165) : skýrr hell, rein; rífa : riúfa zerreissen; grípa greifen, greip klaue : greypa in einander hineingreifen lassen; gnípa : gnúpr steiler abhang, gneypr vorüberliegend; hlaupa laufen : anorw. prät. (wie im dalekarlischen) lép (s. Fritzner); hrista rütteln : hriósa schaudern; ellefo § 54, 3, a : anorw. selt. ællugu, mnorw. (s. Hægstad, G. Tr. s. 54) ælluva (vgl. § 77, 7 sowie ahd. einluph, ags. endlufan, afries. andlova) elf; bríme feuer : breyma brünstig; síma strick : saumr saumnaht; strýkua § 82, 5 : striúka streichen.
  2. Anm. 1. Sehr selten ist vermischung der 1. und 5. reihe, z. b. bíþa erwarten, beiþa verlangen : biþia bitten, baþ bat, bǫ́þom baten; víg kampf, vega, viga (s. § 60) kämpfen, prät. (aus *waih) : pl. vógom.

  3. Vermischung der 1. und 7. reihe, z. b. in gnípa (s. oben 1) : gnapa vorüberliegen; suipa, sueipa : sópa fegen; grípa, greip (vgl. oben 1) : grápa, grópasamlega (s. § 171); ? prät. selt. (z. b. Hægstad, G. Tr. s. 70, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXI und regelmässig in Cod. AM. 291, 4º, s. Petersens, Jómsvíkinga Saga, Kph. 1882, s. X f.) reiþ, wenn nicht umgekehrte schreibung (vgl. Hesselman, Arkiv XXVII, 351 ff.), was jedoch nicht für alle fälle annehmbar ist : ráþa raten; reik haarfurche : rǫ́k (§ 169 anm. ) furche (Noreen, Svenska etymologier, s. 62 f.); bleikr bleich : blakkr fahl; huísla flüstern : huǽsa, hóste (§ 171); blístra pfeifen, prät. blés : blása blasen; grína greinen : grenia heulen.
  4. Vermischung der 2., 6. und 7. reihe, z. b. in fnýsa : fnasa, fnǿsa (§ 170) schnauben; gnúpr, gneypr : gnapa (s. oben 1 und 2); tugr, togr (vgl. ahd. zwein-zug, -zog) : tigr, tegr, tøgr (§ 77, 3) anzahl von zehn; gnauþ, gnyþr (§ 166) lärm : gnadd brummen; ? dys steinhaufen : des (kaum aus dem air., s. Marstrander, Bidrag, s. 154) heuhaufen; kliúfa spalten, klauf gespaltene klaue, klyf, klofe : klafe etwas zweispaltiges, saumsattel; greypa, s. oben 1 : grópasamlega § 171, gróp aushöhlung, grápa § 171; baula, bole, bylia (§ 166) : belia brüllen; lasmeyrr : -mǽrr gebrechlich; stofn stamm, stubbr stumpf : stafn steven, stafr stab; styþia stützen : steþia fixieren; knútr knoten, ú-knytter böse streiche : knǫttr ball; fliúga fliegen, flokkr schar : ? flóke haarflocke, flǫkra umherstreifen.
  5. Anm. 2. Ganz unklar sind anorw. øyðla : aisl. eþla eidechse; auþlingr (bugge bei Fritzner III, 1103; wol von auþr reichtum beeinflusst) : ǫþlingr edeling. Ueber anorw. øptir, øfter (s. z. b. Wadstein, Antiqvitetsakademiens månadsblad 1891, s. 78, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 44), färöisch run. uftiʀ Kirkebø ‘nach’, ‘über’ statt æptir § 85 anm. 2.

  6. Vermischung der 3., 4. und 6. reihe, z. b. in miol mehl, mole brocken, mold (staub)erde : mala mahlen, prät. mól; fiorþr enger meerbusen, ‘fahrwasser’, fár gefahr : fara fahren, prät. fór; anorw. oft (s. Sievers, Tübinger bruchstücke, s. 8 note; Hægstad, G. Tr. s. 49 und 81; Fritzner) drega (ob mit aus dem prät. übertragenem e??) ziehen, dorg angelschnur : draga ziehen, dróg streifen; kunna können, kann (und kná) kann : kǿnn erfahren.
  7. Anm. 3. Noch verwickelter sind die verhältnisse z. b. in tiara teer, tyrue kienholz : tré holz, tryggr fest : traust sicherheit : trúr treu : trog trog; hiortr hirsch : hrútr widder; biorn bär : brúnn braun; duergr, dyrgia (§ 167) : draugr gespenst; s. Noreen, Urg. lautl. s. 90, 85, 224. Etwas unklar ist þerna (wol aus einem dem mndd. derne zugrunde liegenden as. *thērna < thiorna) dirne : þiónn diener.

§ 173. Ein, in vielen fällen wol analogisch entstandener, ablaut iau kommt in ableitungssilben häufig vor, wie in:

  1. Suffix -il-, -al-, -ul-, z. b. subst. wie vaþell (anorw. auch veðill, s. Hertzberg s. 831) : pl. vǫþlar (*waðulaʀ; anal. vaþlar) furt; drasell : dat. drǫsle, pl. drǫslar (Bugge, Studier s. 394 f. note; Jónsson, Skjaldesprog, s. 19; Noreen, I. F. XIV, 396 ff.) eine benennung des pferdes; bitell : -oll gebiss; virgell : -oll strick; gymbell schaf : anorw. gumbull als beiname; smyrell zwergfalke : air. lehnw. Smurull als mannsname (s. Marstrander, Bidrag, s. 54); Engell : Ǫngoll; mnorw. Brøkill : Brǫkull mannsnamen; ferell reisender : adj. fǫroll fahrend; á miþel in der mitte : meþal- (vgl. § 63, 3) mittel-; ávitall : -oll anzeichen; aþal : øþle (*aþulia § 63, 8) begabung, eigenart; oder adj. wie aþal- edel- : dat. sg. m. best. f. ǫþla (s. § 63, 8) begabt; selt. þagall : þǫgoll (vgl. subst. ofþøgle < *-þaᵹulia § 63, 8) schweigsam; selt. giafall : giofoll freigebig; anorw. selt. hæmall : gew. -ill : -ull verfügbar; hugall achtsam : flá-hugoll hinterlistig (vgl. athygle < *-huᵹulia § 63, 8 nachdenken); Suipall ein beiname Odin's : suipoll veränderlich; veitall freigebig : ó-veitoll karg; smugall : -smogoll (s. § 61, 1) durchschlüpfend.
  2. Anm. 1. Gegensätze wie vaþell : pl. vǫþlar, drasell : dat. drǫsle pl. drǫslar, urn. erilaʀ (s. § 63, 3) jarl? : pl. als völkername latinisiert Erulos (acc. = urgerm. nom. *Erulōz) Herulen zeigen, dass in urn. zeit, wenigstens bei vielen mask. subst., die suffixformen -il- und -ul- innerhalb eines paradigmas derart verteilt waren, dass jene nebentonig und daher später nicht synkopierend, diese unbetont und daher später synkopierend war. Eine entprechende verteilung von -al- und -ul- dürfte bei den adj. durch fälle wie þagall : þøgle, hugall : hygle u. dgl. erwiesen sein, so dass die mit der zeit immer häufiger auftretenden formen auf -ull (z. b. nisl. nur þögull, hugull) als vor der synkope entstandene neubildungen (statt formen auf -all) nach den später synkopierenden kasus anzusehen sind. (Hugall, smugall statt der lautgesetzlich a-umgelauteten *hogall, *smogall sind wol am ehesten von hug sinn, resp. smuga loch beeinflusst). S. Noreen, I. F. XIV, 396 ff. und vgl. anm. 3.

  3. Suffix -and- (i-umgelautet -ænd- > -end-, bes. wnorw., s. Hægstad, G. Tr. s. 41, Vestno. maalf. I, 109 und II, 2, ɪ, s. 50, 70, < -ind- § 149), -und- (i-umgelautet -ynd-, bes. onorw., > ind- § 147), z. b. réttende, -indi- : -ynde recht; sannende, -indi und (nach § 64) -ande : -ynde und (nach § 64) selt. anorw. -unde wahrheit; harþende, -indi : -ynde härte; fegrende, -indi : -ynde schönheit; hógende (auch hǿgende, -indi nach hǿgr bequem und zwar immer in der bedeutung ‘kissen’) und ó-hógande (s. Larsson) : hógynde bequemlichkeit; hlunnende, -indi (mnorw. auch -ande, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 70) : -ynde landwirtschaftliche nützlichkeit; tíþende, -indi neuigkeit; heilende, -indi : -ynde gesundheit; rangende, -indi : -ynde ungebührlichkeit; vitand, -end, -ind : -und wissen; búande : bónde (*bōunde § 130) bauer; ? Þrándr : Þróndr § 134, b, ein mannsname; hefiande : hǫfundr urheber.
  4. Anm. 2. Die form -inde, welche in den ältesten hdschr. überhaupt nicht vorkommt, ist wol durchgehends nach § 147 und § 149 aus -ændi und -yndi entstanden, also nur scheinbar ablautend. Die formen beruhen sicherlich grossenteils auf zusammenstzung mit einem adj. *wandia mit der nebenform *wundia, die entweder ablautend (s. Falk, Beitr. XIV, 50) oder wol eher nach § 226 entstanden ist. S. § 149.

  5. Suffix -ing-, -ang- (selt.), -ung-, z. b. ǽttinge : ǫ́ttungr verwandter; Skeringr ein mannsname : skǫrungr hervorragender mensch; hemingr : hǫmungr haut eines hinterfusses; hǽding (anorw. und selt.) : hǫ́þung spott; anorw. selt. pl. skǽningar (s. Jónsson, Fagrskinna, s. XXVII) : skǫ́nungar leute aus Schonen. Vgl. agutn. laiþingr : anorw.-aisl. leiþangr (s. § 229) : aschw. lēþonger kriegsexpedition zur see.
  6. Suffix -ig-, -ag- (sehr selt.), -ug-, z. b. gǫfegr : -ogr edel; nauþegr : -ogr genötigt; ǫfegr : -ogr umgekehrt; auþegr : -ogr reich; kunnegr : anorw. selt. (s. Hægstad, G. Tr., s. 42) kunnugr bekannt. Vgl. heilagr heilig.
  7. Sonstiges, z. b. myrgenn (s. § 74) : morgonn (durch kontamination morgenn); Óþenn : mnorw. auch Óðon; feþgen vater und mutter : selten anorw. (s. Fritzner III, 1096) fæðgan vater und tochter; undarn : -orn nachmittag; iaþarr : ioþorr rand; øx (æx; *akwis) : ǫx (ax; *akus) axt, s. § 77, 7; set, setr (gr. ἕδος) sitz : siot (*setu[ʀ]) wohnsitz; elptr (ahd. albiz) : ǫlpt (*alƀut-) schwan; anorw. ærtug (*ariti- § 66 anm. 2) : ørtog (*aruti- § 63, 8) 1/24 mark; halr (ags. hæle, hæleð) ‘held’, freier mann : hǫlþr (*haluþ-) freier grundbesitzer.
  8. Anm. 3. Aus einem gegensatz wie Heþenn (anorw. Hiþin nach § 63, 3) ein mannsname : hiaþningar (*heðan-) Hedin und seine leute dürfte hervorgehen, dass in ur. zeit, wenigstens bei einigen wörtern, die suffixformen -in- und -an- innerhalb eines paradigmas derart verteilt waren, dass jene nebentonig und daher später nicht synkopierend, diese unbetont und daher später synkopierend wr. Vgl. anm. 1.

Kap. 4. Etymologische übersicht über die sonanten.

I. Die sonanten der starktonigen silben.

1. Monophtonge.

§ 174. Aisl.-anorw. a hat folgenden ursprung (vgl. § 195, 1):

  1. Gewöhnlich geht a auf urgerm. a zurück, z. b. faþer vater, halda halten, hafa haben, dagr tag, band band, allr all.
  2. Bisweilen ist a aus älterem á verkürzt, s. § 127, 1; § 129.

§ 175. á ist:

  1. Gewöhnlich urgerm. ǣ, s. § 53.
  2. Bisweilen aus a gedehnt, s. § 122 — 126.
  3. In einigen fällen urgerm. ai, s. § 54, 1 -3.
  4. Selten urgerm. ā, z. b. (got. fāhan) bekommen, þátta (got. þāhta) wurde gewahr, gátt (got. -gāhts) türöffnung (und weg?, s. v. Friesen, Arkiv XVIII, 74) þáttr (ahd. dāht) abteilung, (vgl. lit. kankà qual) plagen, hár hai, dulle (vgl. fi. lehnwörter wie hanho trinkgefäss mit zwei handgriffen, hanka ruderpflock u. a. m., s. Lidén, Uppsalastudier, s. 89 ff., Setälä, Journal de la Société Finno-ougrienne XXIII, 1, s. 30 f.), ( § 116) winkel, ( § 116) hofplatz, áll (óll § 116) riemen, þá (got. þāhō, ags. ðóhe) lehmboden, há-mót, -sin (vgl. hóh, aisl. hǽll ferse) fersenglied, -flechse, vǫ́, unfall und verargen (vgl. ags. wóh, got. un-wāhs), wozu vándr bös und váþe gefahr (s. v. Friesen, N. Spr. I, 9 ff.), þrár (ags. ðróh ranzig) zudringlich, beharrlich. Dies á ist immer nasaliert (s. § 52).
  5. Selten mnorw. aus óa, úa entstanden, s. § 134, b.
  6. Anm. Ueber á als orthographischer stellvertreter des älteren ǫ́ s. § 107.

§ 176. e (vgl. § 188) hat folgenden ursprung:

  1. Gewöhnlich urgerm. e, z. b. nema nehmen, gefa geben, veþr wetter, vegr weg, verþa werden.
  2. Seltener urgerm. i, s. § 60, § 110, 1.
  3. Im aisl. allgemein (vgl. § 188), im anorw. seltener aus älterem æ entstanden, s. § 117.
  4. Sporadisch kommt e neben älterem ø vor, s. § 119.

§ 177. é hat sehr verschiedenen ursprung:

  1. Urgerm. ē regelmässig, aber sehr selten, z. b. hér (got. hēr) hier.
  2. Urgerm. ī, s. § 111.
  3. Urgerm. i, s. § 110.
  4. Gedehnt aus älterem e, s. § 122 -126.
  5. Kontrahiert aus æi (urn. ai), s. § 97, 2 und anm. 1.
  6. Im anorw. dialektisch aus ǣ entstanden, s. § 118.
  7. Steht orknöisch statt ǿ, s. § 120 anm.
  8. Anm. Hie und da beruht é auf entlehnung aus dem deutschen oder ags., z. b. klénn klein, þéna (ags. þēnian aus þeᵹnian?; die echt nordische form þióna ist dann ein verschiedenes wort, aber vielleicht ist þéna eine kontamination von þióna zu þiónn diener und mndd. dēnen — vgl. þerna § 172 anm. 3 — oder auch aus *þewanōn entstanden, vgl. urn. þewaʀ diener) dienen, bréf brief, lén (echt nordisch lán § 54, 1) lehn.

§ 178. i vertritt:

  1. Gewöhnlich urgerm. i, z. b. binda binden, bitom (wir) bissen, fiskr fisch.
  2. Oft urgerm. e nach § 63, 3 und § 68, 3.
  3. Hie und da urgerm. ī, nach § 127, 2 und § 129 verkürzt.
  4. Selten älteres y nach § 114.
  5. Selten aus é verkürzt, s. § 127 anm. 1.

§ 179. í entspricht:

  1. Gewöhnlich urgerm. ī, z. b. bíta (got. beitan) beissen, rífa reiben, íss eis, síþa seite, ríkr reich (adj.).
  2. Bisweilen urgerm. i, nach § 122 — 126 gedehnt.

§ 180. o entspricht (vgl. § 199 und § 210):

  1. Gewöhnlich urgerm. u nach § 61 und § 112, 1.
  2. Selten älterem ó, nach § 127, 3 und § 129 verkürzt.
  3. Selten gekürztem ǫu, s. § 128 anm. 2.
  4. Selten u- oder w-umlaut von postkonsonantischem ua, s. § 77, 10 und § 82, 8.
  5. Dialektisch nasaliertem ǫ, s. § 115, 1.

§ 181. ó hat sehr verschiedenen ursprung (vgl. § 200):

  1. Gewöhnlich urgerm. ō, z. b. bróþer (got. brōþar) bruder, bók (got. bōka) buch, fróþr (got. frōþs) gelehrt, prät. fór fuhr.
  2. Dehnung eines o, s. § 122 -126.
  3. Urgerm. ū, s. § 113.
  4. Urgerm. u, s. § 112.
  5. Aus ǫu (urn. au) kontrahiert, s. § 98 und anm.
  6. Nasaliertes ǫ́, s. § 116.
  7. u-umlaut von á, s. § 77, 2.
  8. u-umlaut von , s. § 77, 11.
  9. Misl. aus á nach v entstanden, s. § 86.
  10. Anm. Ueber ó als orthographischer stellvertreter des ǫ́ (á) s. § 107.

§ 182. u entspricht (vgl. § 201, 3 und 4):

  1. Fast überall urgerm. u, z. b. hundr hund, ungr jung, þurr dürr, bundenn gebunden, gutom (wir) gossen.
  2. Selten älterem ú, nach § 127, 4 und § 129 gekürzt.
  3. Selten ó durch kürzung, s. § 127, 3.

§ 183. ú entspricht:

  1. Gewöhnlich urgerm. ū, z. b. dúfa (got. dūbō) taube, hús (got. hūs) haus, brúþr (got. brūþs) braut, lúka (ags. lúcan) schliessen.
  2. Bisweilen urgerm. u, nach §§ 122 -126 gedehnt.
  3. Shetländisch älterem ǫu, s. § 98 anm.

§ 184. y hat folgenden ursprung (vgl. § 203):

  1. Gewöhnlich i-, j-, ʀ- oder palatal-umlaut von u, s. § 63, 5, § 68, 5, § 71, 5, § 73 und § 74.
  2. Seltener u-, w-- oder labial-umlaut von i, s. § 77, 5, § 82, 4 und § 85.
  3. Selten i-umlaut von iu, s. § 63, 12.
  4. Selten u- oder w-umlaut von ui, s. § 77, 12 und § 82, 10.
  5. Selten kürzung von ý, s. § 127, 5 und § 129.

§ 185. ý hat sehr mannigfachen ursprung:

  1. Gewöhnlich i-, j-- oder ʀ-umlaut eines ú, s. § 63, 7, § 68, 6 und § 71, 6.
  2. Oft i-, j-- oder ʀ-umlaut eines , s. § 63, 13, § 68, 7 und § 71, 7.
  3. Selten u- oder w-umlaut eines í, s. § 77, 6 und § 82, 5.
  4. Selten u- oder w-umlaut von , s. § 77, 13 und § 82, 11.
  5. Selten j- oder palatal-umlaut von ǿ, s. § 68, 4, resp. § 75.
  6. Dehnung eines y, s. §§ 122 -126.
  7. Dialektische kontraktion von øy (ey), s. § 99 anm.

§ 186. ǫ (vgl. § 204) ist überall durch u- oder w-umlaut eines a entstanden, s. § 77, 1 und § 82, 1.

§ 187. ǫ́ ist zweierlei ursprungs:

  1. Gewöhnlich u- (selten w)-umlaut von á, s. § 77, 2 (resp. § 82, 2); über ǫ́ aus á (ǫ́) + u, s. § 132; über ǫ́ gleich sonstigem á in späterer zeit s. § 107.
  2. Selten dehnung eines ǫ, s. §§ 122 — 126.

§ 188. Anorw. æ (aisl. überall durch e ersetzt, s. § 117; vgl. § 176, 3) ist (vgl. § 205):

  1. Gewöhnlich i-, j-, ʀ-- oder palatal-umlaut eines a, s. § 63, 1, § 68, 1, § 71, 1, § 73 und § 74.
  2. Selten i-umlaut von ia, s. § 63, 9.
  3. Aus älterem e entstanden, s. § 108.
  4. Aus æi verkürzt, s. § 128.
  5. Aus ǽ verkürzt, s. § 127, 6.

§ 189. ǽ hat folgenden ursprung (vgl. § 206):

  1. Gewöhnlich i-, j-, ʀ- oder palatal-umlaut eines á, s. § 63, 2, § 68, 2, § 71, 2 und § 73.
  2. Aus æi kontrahiert, s. § 97, 3.
  3. Selten aisl. aus é entstanden, s. § 109.
  4. Im späteren aisl. durchgehends statt älteren ǿ, s. § 120.
  5. Sehr selten dehnung eines æ, s. §§ 122 -126.

§ 190. ø hat sehr mannigfachen ursprung (vgl. § 207):

  1. i- oder ʀ-umlaut eines o, s. § 63, 4 und § 71, 3.
  2. i-umlaut eines ǫ, s. § 63, 8; im aisl. später jedes ǫ vertretend, s. § 115, 2.
  3. i-umlaut eines io, s. § 63, 10.
  4. u-, w-, dialektisch auch labial-umlaut eines e, s. § 77, 3, § 82, 3 und § 85 anm. 2.
  5. u-, w- (dialektisch wol auch — z. b. anorw. skynsømð verstand, s. Bugge bei Fritzner III, 1102 — labial-)umlaut eines æ, s. § 77, 7, § 82, 6 (und § 85 anm. 2).
  6. w-umlaut von , s. § 82, 12.
  7. Kürzung eines ǿ, s. § 127, 7 und § 129.
  8. Mnorw. aus y entstanden, s. § 114 anm. 2.

§ 191. ǿ hat ebenso sehr verschiedenen ursprung (vgl. § 208):

  1. i-, j-- oder ʀ-umlaut eines ó, s. § 63, 5 (auch wenn ó aus ǫ́ entstanden ist, s. ib. anm. 4), § 68, 4 und § 71, 4.
  2. i-umlaut von , s. § 63, 11.
  3. u-umlaut eines é, s. § 77, 4.
  4. u-umlaut von ǽ, s. § 77, 8.
  5. u-umlaut von , s. § 77, 14.
  6. Dialektische kontraktion von ǫu (au, ou), s. § 98 anm.
  7. Dialektische kontraktion von øy, s. 99 anm.
  8. Dehnung eines ø, s. §§ 122 — 126.
2. Diphtonge.

§ 192. au (ou, s. § 98, 1) hat folgenden ursprung:

  1. Gewöhnlich urgerm. au, urn. ǫu, s. § 55 und § 98, 1.
  2. Urgerm. -aƀu-, -arƀu-, s. § 132 anm.
  3. Aus ǫ diphthongiert, s. § 105 mit anm.

§ 193. ei (æi § 97, 1) entspricht:

  1. Urgerm. ai, urn. æi, s. § 54 und § 97, 1.
  2. Aelterem e, s. § 96 (anorw.) und § 102 (aisl.).

§ 194. ey (øy § 99) ist:

  1. Gewöhnlich i-, j-- oder ʀ-umlaut von au (ou), s. § 63, 14, § 68, 8 und § 71, 8.
  2. Selten u- oder w-umlaut von ei (æi), s. § 77, 15 und § 82, 13.

§ 195. ia hat folgenden ursprung:

  1. Gewöhnlich a- (anorw. auch u-)brechung eines e, s. § 88 (und § 89):
  2. Aus é, i, + a kontrahiert, s. § 133, a.

Anm. Ueber ia im anorw. giagnum s. § 263 anm. 1.

§ 196. ist:

  1. Dehnung eines ia, s. §§ 122 -126.
  2. Aus é, í, ý, ǽ + a kontrahiert, s. § 133, b, 2.
  3. Urgerm. jah in jawol, s. § 231 anm. 1.

Anm. Ueber in giár, giáta s. § 263 anm. 1.

§ 197. ie ist nur aisl. und entspricht:

  1. Aelterem , vgl. § 176, 3 und § 205.
  2. Aelterem e nach g, h, k, s. § 103.

§ 198. ist nur aisl. und immer aus älterem é entstanden, s. § 103.

§ 199. io (vgl. § 204) hat folgenden ursprung:

  1. Gewöhnlich u-brechung eines e, s. § 89.
  2. Selten aus i, ý, ǽ + o, u kontrahiert, s. § 133, a.
  3. Selten anorw. aus iu (< y, s. § 201, 4) entstanden, s. § 104.

§ 200. hat sehr mannigfachen ursprung:

  1. Urn. iǫu, s. § 101, 2.
  2. Dehnung von (io), s. § 89 und § 124, 3.
  3. Aelteres ǽw, s. § 106.
  4. Selt. älteres éw (und íw), s. § 106 anm. 1 (und 2).
  5. Aus e, é, i, í, ý, ǽ + o, ó, u entstanden, s. § 133, a und b, 2.
  6. Urgerm. -eƀu-, s. § 133 anm.

§ 201. iu ist überhaupt selten und zwar als:

  1. i, ý + u, s. § 133, a.
  2. Urgerm. -eƀu-, s. § 133, a mit anm.
  3. Anorw. entwickelung von io, s. § 89 anm. 1.
  4. Anorw. aus älterem y entstanden, s. § 104.
  5. Anorw. selten brechung von i, s. § 89 anm. 3.

§ 202. ist:

  1. Urn. iu, s. § 56 und § 100.
  2. Urn. iǫu, s. § 56 und § 101, 1.
  3. Aus í, ý + u entstanden, s. § 133, b, 2.
  4. Selten urgerm. -eƀu-, s. § 133 anm.

§ 203. iy ist sehr selten und immer i-umlaut von iu, § 63, 12.

§ 204. (io) ist immer durch u- oder w-umlaut von ia sowie u-brechung von e entstanden, s. § 77, 9, § 82, 7 und § 89.

Anm. Ueber in giǫrr, giǫgnum s. § 263 anm. 1.

§ 205. (aisl. ie, s. § 197, 1) ist i-umlaut von ia, s. § 63, 9; im anorw. auch durch progressiven j-umlaut aus ia entstanden, s. § 70, 1.

§ 206. ist mnorw. durch progressiven j-umlaut aus entstanden, s. § 70, 2.

§ 207. ist in ältester zeit sehr selten und immer i-umlaut von io, s. § 63, 10; später auch durch progressiven j-umlaut aus io entstanden, s. § 70, 3.

§ 208. iǿ ist selten und urspr. nur durch i-umlaut aus entstanden, s. § 63, 11; dann mnorw. auch durch progressiven j-umlaut aus , s. § 70, 4.

§ 209. ua, ue, ui (anlautend va, ve, vi) sind entstanden aus:

  1. w + a, e, i über deren ursprung s. § 174, § 176 und § 178.
  2. u + a, e, i, s. § 134, a.

§ 210. , , (anlautend , , ) sind entstanden aus:

  1. w + á, é, í, über deren ursprung s. § 175, § 177 und § 179.
  2. ó, ú + a, e, i, s. § 134, b.

§ 211. uo vertritt im misl. selten älteres ue, s. § 86 anm. 1.

§ 212. , uǫ́, , , , uǿ (anlautend , vǫ́ usw.) sind immer aus w + ǫ, ǫ́, æ, ǽ, ø, ǿ, über deren ursprung s. §§ 186-191, entstanden. Vgl. aber bes. für § 77, 10 und § 82, 8; uǫ́ § 77, 11; § 63, 15 und § 68, 9; § 63, 16; § 82, 9 und 12.

§ 213. Das seltene anorw. ǽi (über æi s. § 193) entspricht älterem ǽ, s. § 96.

§ 214. Die triphthonge uau (uou), uei (uæi), uey (uøy) sind immer aus w + au, ei, ey, über deren ursprung s. §§ 192 -194, entstanden.

II. Die sonanten der schwachtonigen silben.

§ 215. a entspricht:

  1. Urgerm. und urn. ō, s. § 137, 2.
  2. Urgerm. o, urn. a, s. § 137, 2.
  3. Urgerm. au, urn. ō, s. § 140.
  4. Seltener älterem á, nach § 151, 1 verkürzt.
  5. Selten urgerm. ai, s. § 139.
  6. Selten mnorw. o, s. § 150 anm.
  7. Später ist a im aonorw. svarabhaktivokal, s. § 161, b.
  8. Mnorw. æ, s. § 149 anm. 2.

Anm. Ueber a als urn. svarbhaktivokal s. § 142.

§ 216. e und i nach § 145 wechselnd, entsprechen:

  1. Urgerm. ī, s. § 151, 3.
  2. Urgerm. i, z. b. ynglingr, -engr jüngling, valeþr, -iþr gewählt, acc. pl. geste, -i (got. gastins) gäste, 2. pl. präs. ind. und imperat. bíteþ, - beisset, part. prät. bitenn, -inn gebissen u. a. Vgl. auch § 73, § 74.
  3. Urgerm. ǣ, s. § 138.
  4. Urgerm. ai, urn. ē, s. § 139.
  5. Urgerm. eu, iu, urn. iu, s. § 141.
  6. Aelterem é durch kürzung, s. § 151, 2.
  7. Aelterem æ, s. § 149.
  8. Selten älterem ǽ durch kürzung, s. § 151, 6.
  9. Urgerm. e, s. § 61, 2 und § 149 anm. 1.
  10. Selten älterem y, s. § 147.
  11. Selten älterem ei, s. § 152, 1.
  12. Sehr selten älterem ǿ, s. § 151, 7.
  13. Später sind sie im nordwestnorw. svarabhaktivokale, s. § 161, b. Vgl. 16 unten.
  14. Ohne mit i zu wechseln, kommt e ausserdem vor:

  15. Aelterem æ entsprechend, s. § 149.
  16. Aelterem ǽ entsprechend, s. § 151, 6.
  17. Im späteren aonorw. als svarabhaktivokal, s. § 161, b.

§ 217. o und u nach § 146, 1 und 2 wechselnd, entsprechen:

  1. Urgerm. ō, s. § 137, 1.
  2. Urgerm. o, s. § 137, 1.
  3. Urgerm. ū, s. § 151, 4.
  4. Selten urgerm. au, s. § 140.
  5. Selten urgerm. u, z. b. acc. pl. suno, -u (got. sununs) söhne, 1. pl. prät. ind. bitom, -um (got. bitum) bissen. Vgl. 11 unten.
  6. Selten älterem ǫ́, s. § 151, 5.
  7. Aelterem ǫ, s. § 148.
  8. Aelterem w, s. § 226.
  9. Selten älterem w, s. § 158, § 226.
  10. Im etwas späteren südwestnorw. sind sie svarabhaktivokale, s. § 161, b. Vgl. 12 unten.
  11. Nur ausnahmsweise mit u wechselnd kommt o ausserdem vor:

  12. Aelterem ǫu (au, ou) entsprechend, s. § 152, 2.
  13. Urn. u entsprechend, s. § 146, 3.
  14. Ohne mit o zu wechseln, kommt u ausserdem vor:

  15. Im späteren aisl. als svarabhaktivokal, s. § 161, a.

§ 218. Von den übrigen vokalen kommen in schwachtoniger stellung nur y, æ und ø, alle verhältnismässig selten, vor und zwar:

  1. y selt. statt i, s. § 145 anm. 5.
  2. æ im späteren aonorw. teils älteres a vertretend, s. § 144; teils als svarabhaktivokal, s. § 161, b.
  3. ø sporadisch im etwas späteren aisl. statt eines älteren u, s. § 146 anm. 4.

Anm. Ueber die diphthonge in schwachtoniger silbe s. § 354 und § 355.

III. Abschnitt. Die konsonanten.

§ 219. Das urnordische übernahm aus urgerm. zeit folgende konsonanten:

    labiale dentale palatale u. velare
Explosivæ: stimmlose: p, pp t, tt k, kk
stimmhafte: b, bb d, dd g, gg
Spiranten: stimmlose: f, ff þ, s, þþ, ss h, hh
stimmhafte: ƀ ð, z, —
Nasale:   m, mm n, nn ŋ
Liquidæ:   l, r; ll, rr
Halbvokale:   w, ww j, jj

Anm. 1. b, d, g kamen wahrscheinlich nur nach den entsprechenden nasalen vor; d ausserdem nach l (sofern dies nicht wegen assoziation kakuminal gewesen ist, s. Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5, s. 25 ff.). Vgl. Paul, Beitr. I, 147 ff.

Anm. 2. Urgerm. ff, þþ, hh waren sehr selten, sodass ff und hh überhaupt nicht im an. durch sichere belege vertreten sind; s. Kluge, Beitr. IX, 157 ff.; Kaufmann, ib. XII, 504 ff.; Lidén, Arkiv IV, 98 f.; v. Friesen, Om de germ. mediageminatorna, s. 10 und 115 f.

Die entwickelung dieser laute innerhalb des (urnordischen und) altwestnordischen wurde durch folgende lautgesetze bestimmt.

Kap. 1. Urnordische vorgänge.

A. Qualitative und quantitative veränderungen.

§ 220. Die stimmhaften explosivæ d, g in den verbindungen nd, ŋg und ld (s. § 219 anm. 1) werden im urspr. (d. h. vor der synkope) urn. auslaut einer starktonigen silbe zu t, resp. k (aus nt, ŋk wird später tt, kk nach § 266, 2 und 3), z. b. imperat. bitt, sprikk, gialt, prät. batt, sprakk, galt zu binda binden, springa zerspringen, gialda bezahlen. Scheinbare ausnahmen wie imperat. bind, vald, giald, hald, gang, prät. sprang neben gew. bitt, valt, gialt, halt, gakk, sprakk zu binda, valda walten, gialda, halda halten, ganga gehen, springa sind dem infinitiv, präs. pl. u. a. nachgebildet. — Nach schwachtonigem vokal scheint nd zu nn geworden und dann wie jedes solche nach § 299, 5 geschwunden zu sein, z. b. 3. pl. präs. ind. binda (got. bindand) binden.

Anm. 1. Der übergang ist früher als die synkope eines auslautenden nasalierten a nach langer wurzelsilbe (§ 153, 6) durchgeführt worden, wie aus dem erhaltenen d, g in formen wie acc. sg. band (urn. *bandą) band, giald bezahlung, gang gang erhellt.

Anm. 2. Ein entsprechender übergang -mb > -mp (-pp nach § 266, 1) ist wol anzunehmen, wenn auch sichere beispiele fehlen.

§ 221. Die stimmlose spirans þ wird zu:

  1. ð (aisl. þ geschrieben) nach stimmhaften lauten sowie anlautend in schwachtoniger silbe, z. b. anorw. bróðer (got. brōþar) bruder, kueða (got. qiþan) sagen, værða (got. waírþan) werden, Sigðir (*Siᵹiþewaʀ), Hamðer, Eggðer u. a. mit urn. þewaʀ zusammengesetzten mannsnamen, Ber(g)ðórr, Hafðórr neben -þórr u. a. dgl. mannsnamen; ferner anorw. ðu du, ðinn dein, ðat das, ðesse dieser, ðar dort u. a. (s. z. b. Hb., s. LV; aisl. beisp. bei Storm, Otte brudstykker, s. 6) neben betonten þú, þinn usw.
  2. Anm. 1. Durchsichtige zusammensetzungen behalten oft þ nach massgabe des simplex, z. b. arfþege erbe, hiorþing schlacht, Suíþióð Schweden, alþýða das ganze volk, íþrótt kunst u. a. seltneren lautgesetzlichen formen wie arfðege, Hiorðing, Suíðióð, alðýða, íðrótt usw. zu resp. þiggia empfangen, þing gericht, þióð volk, þróttr stärke u. a. (s. Falk, Arkiv V, 120). Vgl. noch Lindroth, Namn och bygd III, 41 ff.

    Anm. 2. Die urn. inschriften bis gegen 700 (z. b. noch Eggjum, s. Olsen, No. I. III, 189 note 3) scheiden noch etymologisch zwischen þ und ð (s. Bugge, Aarbøger 1884, s. 86). aber schon um 775 zeigt sich eine verwechselung, die wol wenigstens für Schweden den übergang þ > ð beweist, z. b. die umgekehrte schreibung Sölvesborg wᴀþ(i) ein mannsname (ags. Wada, ahd. Wato). In Dänemark wiederum scheint dieselbe verwechselung weit früher belegt zu sein durch Overhornbæk auþa (ags. Éada, ahd. Ōto) c. 550. Ob sie in Norwegen schon c. 650 durch By m[arki]þė? belegt ist, (vgl. ebendaselbst alaifu ? st. -ƀu) bleibt unsicher.

  3. f anlautend vor l, z. b. flýgia (got. þliuhan) fliehen, flár falsch (vgl. got. gaþlaihan liebkosen), wenn wirklich das got. þl primär ist (s. aber die bedenken bei Noreen, Urg. lautl., s. 197 f., und Zupitza, Die germ. gutturale, s. 131).

§ 222. Die stimmlose spirans h (deutsch ch) wird zu:

  1. Blossem hauchlaute (h) anlautend ausser vor konsonantischem i und u (wenigstens in gewissen gegenden, vgl. Marstrander, Bidrag, s. 104), , z. b. horn horn, hane hahn, hefia hebn, hlaupa springen, hníga hinsinken, hringr ring.
  2. Anm. 1. Der übergang ist wol schon durch siᵹaðuʀ (Svarteborg) st. -haðuʀ, aber jedenfalls aus dem anfang der vikingerzeit bezeugt durch das air. lehnw. elta knopf oder schutzvorrichtung am schwert, urn. *helta (aisl. hialt).

    Anm. 2. Dialektisch werden hl, , hn, hr weiter zu gehauchten l, n, r (geschrieben nh, rh; lh ist noch unbelegt) entwickelt. Der übergang ist schon etwas nach 700 bezeugt durch die schreibung der Vatner inschrift: rhoᴀltʀ statt urn. *Hrōþuwalðuʀ oder - (aisl. Hróaldr); dann etwas vor 1100 durch den spitznamen Nhaki statt Hnakke in einer inschrift aus Man (s. Bugge, Aarbøger 1899, s. 236). Vgl. weiter Noreen, Geschichte³, s. 13, § 8, 6.

  3. k vor s, ausser wenn anderer konsonant als l oder n folgt (ks wird dann x geschrieben), z. b. ax (got. ahs) ähre, sex sechs, vaxa wachsen (wonach vǫxtr gewächs), fylxne (got. fulhsni) versteck, ǫxl achsel, ǿxla vermehren, pl. yxn (vgl. got. gen. aúhsnē) ochsen; dagegen aber liós (vgl. got. liuhaþ) licht, lióss hell, lǫstr (*lahstus, vgl. ags. leahtor) laster, mistr (*mihst-) dampf, mistelteinn (vgl. got. maíhstus dünger) Viscum album, niósn das spähen (*niuhsīn-, got. niuhseins besuch), nýsa (got. niuhsjan) spähen, óst (vgl. ahd. uohsana) höhle über dem schlüsselbein; über die scheinbare ausnahme písl s. § 111, 2. S. Sverdrup, I. F. XXXV, 149 ff., 163, Pipping, Inledning till studiet av de nordiska språkens ljudlära, s. 175 f.
  4. Anm. 3. Der übergang ist wenigstens älter als die in § 112, 2 und § 110, 3 übergänge u > o (>ó) und i > e (>é) vor h. Sonst wären ja formen wie uxe ochs, víxl wechsel unmöglich; vgl. § 110 anm. 5 und § 112 anm. 4.

§ 223. Die stimmhaften spiranten ƀ, ð, werden zu:

  1. b, d, g anlautend (s. Wimmer, Runenschrift, s. 220 ff.), z. b. brýtr (urn. ƀᴀrutʀ Björketorp) bricht, dagr (urn. ðaᵹaʀ Einang) tag, gestr (urn. -ᵹastiʀ Gallehus, Berga) gast.
  2. Anm. 1. Schon urn. zusammensetzungen behalten im sekundären inlaut einstweilen die spirantische aussprache nach ausweis air. lehnwörter wie Trevan 830, Colvan (aus Kolƀainn), s. Marstrander, Bidrag s. 106; ebenso ióþís (im Yynglingatal) zu iór pferd und dís hehre frau (die form ióðdís in Snorra Edda beruht wol auf volksetymologischem anschluss an ióð neugeborenes kind). Vgl. aschw. Ōwrādher st. Ōbradher u. a., s. Noreen, An. gr. II, § 225 anm.

    Anm. 2. Der übergang scheint um 700 durch die umgekehrte schreibung -sƀᴀ Björketorp st. -spā prophezeiung bezeugt zu sein.

  3. f, þ, h (welches später nach § 230, 2 schwindet) auslautend, wenigstens etwas vor 700 (s. Bugge, Arkiv VIII, 14 note; vgl. Groth, Det AM. haandskrift 310 qvarto, s. XXXIV f.), z. b. Stentoften ᵹᴀf gab und ƀᴀriutiþ bricht. Beisp. von > h s. § 230, 2. Ueber die spätere entwickelung von diesen f und þ s. § 240, 1, resp. § 221, 1.
  4. Inlautend vor u wird ƀ zu w, welches später nach § 235, 2 schwindet. Beisp. s. ebendaselbst.

§ 224. Die stimmhafte spirans urgerm. z (weiches s) ist in den ältesten finnisch-lappischen lehnwörtern noch als spirans erhalten, z. b. finn. armas (got. arms, aisl. armr) elend, tiuris (aisl. dýrr) teuer u. a., später aber — vielleicht schon vor 550 (s. anm. 1) — allgemein (vgl. aber 2 unten)

  1. zu ʀ (palatalem r) geworden, z. b. Torsbjærg -þewaʀ (got. þius) diener, -mariʀ (got. mērs) berühmt, Gallehus -ᵹastiʀ (got. gasts) gast, Einang ðaᵹaʀ (got. dags) tag (als mannsname).
  2. Anm. 1. Dass urn. ʀ wirklich einen r- und nicht einen s-laut bezeichnet, ist vielleicht aus Jordanes fervir einwohner von Fjäre zu erschliessen (s. Bugge, No. I. II, 511). Beispiele aber, wo man bisher verwechselung von ʀ und r angenommen hat, sind alle hinfällig.

  3. , zn (eventuell ʀð, ʀn) werden zu (ðð, woraus wenigstens schon um 950 [s. Marstrander, Bidrag, s. 102], nach § 238, 1, a) dd, resp. nn, z. b. gaddr (got. gazds) stachel, hodd (got. huzd) hort, rǫdd (got. razda) stimme, oddr ort, spitze, broddr (ahd. brort) spitze, gredder § 154 einer der zu speisen gibt; rann (got. razn) haus, granne § 154 nachbar, ǫnn (ahd. aran; vgl. got. asans) jahreszeit für feldarbeit, hrǫnn (ags. hærn) woge, fǫnn (lit. pusnìs) schneefeld, hiarne, þorna s. § 283. Ueber die scheinbare ausnahme prät. eirþe (aschw. edde) zu eira (aschw. ēdha) gefallen s. Noreen, Arkiv V, 394 note.
  4. Anm. 2. Diese assimilation muss sehr früh, vor dem eintritt des ʀ-umlautes (ob auch vor dem übergang z > ʀ? so Setälä, Journal de la Société Finno-ougrienne XXIII, 1, s. 34, dagegen aber Karsten, Neuphilologische Mitteilungen 1906, nr. 12, s. 15 f.), durchgeführt worden sein; sonst würde man ja ʀ-umlaut des vorhergehenden vokals (§ 71) finden.

    Anm. 3. Ueber eine, vielleicht schon urgerm., assimilation zl > ll in knylla schlagen zu knosa zerstossen, hrolla zittern zu hriósa schaudern s. Kluge, Beitr. VIII, 524.

    Anm. 4. Ist zm (ʀm) — oder ðm (s. § 268 anm. 3) — zu mm, woraus dann nach § 285 anm. 1 m, geworden in dem häufigen þykke mér statt þykker mér (oder þykkeþ mér) es scheint mir? Vgl. þykke þér aus *þykkeþ þér nach § 241 (vgl. § 285 anm. 1).

§ 225. mn wird zu ƀn, z. b. nafn name, safn sammlung (zu saman zusammen), hefna rächen und hafna verwerfen neben hemia hemmen, dat. sg. hifne (anal. wieder himne) und gafne (gamne) zu himenn himmel, resp. gaman freude; hierher wol auch der schlangenname Fáfner (< Faðmnir § 292; auch Famner, s. M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXVIII) neben anorw. Faðmer ‘umarmer’ wie anorw. (s. Hertzberg) fafn neben gew. faðmr busen (vgl. adän. fafnæ neben aisl. faþma umarmen).

Anm. 1. Die erscheinung stammt vielleicht zum teil schon aus urgerm. zeit, s. Noreen, Urgerm. lautl. s. 140 f.; Brugmann, Grundriss d. vgl. gram.² I, 383; dagegen J. Schmidt, Kritik der sonantentheorie, s. 133 ff.

Anm. 2. Dies ƀn kann später wieder zu mn werden, s. § 237, 2.

§ 226. Die halbvokale j, w werden, wo sie durch synkope des folgenden sonanten antekonsonantisch oder auslautend zu stehen kommen, sonantisch d. h. zu silbenbildendem i, resp. u. Insofern diese neuerschaffenen sonanten schon vor der allgemeinen i-, resp. u-synkope (s. § 153) entstanden sind, werden sie gleichzeitig mit altem i, u synkopiert (s. v. Friesen, N. Spr. I, 3 ff.), z. b. urn. Harja- > später Hari- > aisl. Har- in mannsnamen (s. § 69); urn. dat. sg. kunimu[n]ðiu Tjurkö aus *-iwi ein mannsname; urn. *ᵹarwaʀ (ahd. garwēr) bereit und acc. *Siᵹitriggwa (vgl. got. triggws) ein mannsname > in der vikingerzeit karuʀ, resp. Siktriku (s. § 153, 7 und 77, 5, a) > aisl. gǫrr, resp. Sigtrygg; vgl. aschw. nakudher nackt durch kontamination von nakwidher : acc. *nak(u)ðan (aisl. nøkkueþr : nǫkþan, s. § 159). Sonst bleiben i, u, z. b. bei enklitischer verwendung von *weg in hinnog dort, þannog dahin, huernog wohin, huersog wie (s. § 158), oder wo die pänultima späterer zusammensetzungsglieder mit der zeit zu völliger unbetontheit niedersinkt und daher der synkope anheimfällt, z. b. ǫndugi hochsitz statt des älteren ǫndvege, (andvege, s. § 79), dǫgorþr neben -verþr frühstück, ǫndorþr neben -verþr vorwärts gerichtet, wol auch fälle wie harþynde (ags. heardwende) härte, heilynde (ags. hálwende) gesundheit (s. § 173, 2 mit anm. 2), Aun(n) Edwin durch kontamination von *Auwinn (bei Einhard als Aovin belegt; aus *Auðvinʀ, s. § 228; latinisiert Auduen(n)us, s. Lind, Dopnamn, s. 105 und 1278, air. Oduind, ags. Eádwine) und gen. Auþunar (wonach nom. Auþon, -onn, wie umgekehrt nach Aunn der gen. Aunar entsteht), gen. Ingunar zu Ynguinn (s. Noreen, Namn och bygd VIII, 1 ff.), Hákon(n) neben anorw. latinisiert Haquinus (air. Acuind; anorw. und aschw. durch kontamination Háquon, s. Noreen a. o.) mannsnamen oder Biorgyn Bergen statt urspr. Biorgvin (zu vin, gen, viniar weideland) : gen. Biorgyniar (< *-uniar durch j-umlaut), später auch durch kontamination Biorgin, gen. Sigyniar (wonach nom. Sigyn) zu nom. *Sygvin oder (s. Lind, a. o. s. 901) durch kontamination Sygin ein frauenname; u. a. dgl.

§ 227. jj (got. ddj) und ww (got. ggw) werden wenigstens im anfang der vikingerzeit zu ggj, resp. ggw. Nach dem urn. niuwila Næsbjærg ein mannsname zu urteilen wäre der übergang nicht (früh)-urnordisch (sonst stände *Niᵹwila); vgl. aber Bugge, Arkiv VIII, 22. Jedenfalls ist aber das finnische lehnwort kuva bild (aisl. skugge, got. skuggwa, s. unten 2) vor dem übergang entlehnt worden (s. Karsten, Germ.-finn. Lehnwortstudien, s. 151).

  1. jj > ggj, z. b. gen. tueggia (got. twaddjē, ahd. zweiio) zu tueir zwei, veggr (got. waddjus) wand, egg (dat. pl. eggiom) ei, Frigg (gen. Friggiar; ahd. Frīa) Odins gattin, gneggia (s. § 154) wiehern, gen. beggia zu báþer (s. § 54 anm. 2) beide, þriggia (ahd. drīo, aber got. þrijē, vgl. Osthoff, Etymologische parerga, s. 139) zu þrír drei, skeggia beil zu skeina streifwunde.
  2. ww > ggw, z. b. trygggr, acc. -gguan (got. triggws, ahd. triuwi) treu, gløggr (vgl. § 82, 6), acc. -gguan (got. glaggwus) deutlich, skugg-siá spiegel, skugge (got. skuggwa spiegel) schatten, skyggua überschatten, hǫggua (ahd. houwan) hauen, dǫgg, gen. -gguar tau, hryggua (vgl. ahd. hriuwan) betrübt machen, bruggenn (vgl. ags. bréowan) gebraut, bygg, dat. -ggue (ags. béow) gerste, hnøggr, acc. -gguan (ags. hnéaw) karg, hnǫggua (s. § 77, 7) stossen, snøggr, acc. -gguan (vgl. got. sniwan) hurtig, tyggua kauen, gyggua schreck einflössen, snugga schielend spähen (vgl. snúa drehen), rǫgg grobe haare zu rýia rupfen, byggua neben búa wohnen, gluggr lichtöffnung zu glóa (ags. ᵹlówan) leuchten.

B. Schwund.

§ 228. ð altes oder nach § 221, 1 aus þ entstandenes schwindet sporadisch vor w (s. Noreen, Arkiv VI, 315 ff.), z. b. die personennamen Hrólfr (ags. Hróðwulf) Rudolf, Hǫ́lfr (urn. hᴀþuwulafʀ Istaby, -wolᴀfʀ Stentoften), Ǫ́lfr (belege dieser schreibung gibt Bugge bei Fritzner III, 1105 und Lind; aschw. run. Āulfr, ags. Æðwulf) Adolf. Ǫ́nn, Ǫ́n (mnorw. oft nach § 116 Ón, s. Rygh, Gamle personnavne s. 10, och Lind, Dopnamn, neben Án; ahd. Advin), Aunn, Aun neben Auþon(n) Edwin (s. § 226), mnorw. Awwlff (s. Lind) neben gew. Auðulfr, Kǫ́lfr (ahd. Cathwulf, ags. Ceaðwulf), pl. mó(þ)ylfingar nachkommen von Móþulfr, Hróaldr (ahd. Hrōdowald, vgl. § 235, 1, d), Hróarr (*Hrōþu[ᵹ]āʀʀ, ags. Hróðᵹár) Rüdiger; ferner þý(þ)verskr deutsch, pl. Unavágr mythischer ortsname zu unaþ genuss. Vgl. aber mit ðw — wol im allgemeinen durch einfluss verwandter wörter — z. b. Bǫþuarr, Bǫþuildr (s. § 134, a), stǫþua hemmen, vǫþue muskel u. a.

Anm. Das alter (spätestens bald nach 700) der erscheinung wird durch rhoᴀltʀ = Hróaldr in der Vatner inschrift erwiesen. Uebrigens zeigt die entwickelung *Hrōþuwolfaʀ > *Hrōðwolfʀ > *Hrō(w)olfr > Hrólfr u. dgl., dass der vorgang nach der betreffenden u-synkope aber vor dem schwunde des w vor o stattfindet.

§ 229. fehlt ohne ersichtliche regel im anlaut einiger späteren zusammensetzungsglieder: -gísl (-gisl § 127, 2, -gils § 4), -geirr, -genge, z. b. die mannsnamen Aþisl (Aþils, alt wol noch Aþgils, s. Sievers, Beitr. XII, 487), mnorw. Auðels neben Auþgísl (ags. Eádᵹils); Hróarr (s. § 228, § 151, 1; ags. Hróðᵹár), Þórarr (Þorgeirr, s. § 54, 3, b; air. Tomrair), Óttarr (aisl. auch *Ottir, s. Marstrander, Bidrag, s. 89 und 156), ferner nafarr (ahd. nabagēr) bohrer; vǽringe, forninge, lanzofringe, anorw. unningi (undingi), hǫfþinge, erfinge, brautinge, frelsinge, lausinge, hamingia s. § 149 (Bugge, Arkiv II, 224 f.); leiþangr kriegszug zur see zu gangr gang (s. E. Olson, De appellativa substantiven, s. 206).

Anm. Wenigstens in den namen auf -isl fehltdas schon in der vikingerzeit nach ausweis des mannsnamens aschw. pl. Hąislaʀ (Rök).

§ 230. h schwindet:

  1. Inlautend in allen stellungen, ausser vor s (nach § 222, 2) und zwischen vokal und t (nach § 267). Die ältesten beisp. wären etwa, wenn die inschr. richtig gedeutet sind, Svarteborg siᵹaðuʀ aus *-haðuʀ (vgl. Kjølevig haðulaikaʀ) ein mannsname, Etelhem w[o]rta (vgl. Tune worahto), Tjurkö wurte, By orte, Sölvesborg urti machte. Björketorp -sƀᴀ aus *-spahu prophezeiung, Vatn 1. sg. präs. fai? (< fahi Åsum und noch St. Noleby < *faihiu; vgl. prät. 1. sg. Einang, Vetteland faihiðo, Rö fahiðo, aber 3. sg. adän. run. um 800 faþi Helnæs, faaþi Flemløse) male, aber andererseits noch Tjurkö wllha (statt *walha-) wälsch, Björketorp fᴀlᴀh-ᴀk ich verbarg. Aisl. beisp. sind u. a. ǫ́ pl. ár (got. aƕa, pl. aƕvōs, vgl. § 77, 2) fluss, sía (got. saíƕan) sehen, fela (got. filhan) verbergen, for furche, (got. fāhan) bekommen, (got. faíhu, Abeced. nordm. feu, Cod. Leid. fiu) vieh, slá (got. slahan; als lehnwort im Orrmulumm slān) schlagen, malr (ahd. malaha) sack.
  2. Auslautend erst später, z. b. þó (got. þauh; noch als ags. lehnw. þoh, s. Björkman, Scandinavian loanwords, s. 73 f., 181) doch, á (got. aih, urn. ᴀih Overhornbæk, aih Fonnås?). besitze, fló (got. þlauh; adän. run. flu Hællestad um 980, der älteste beleg des h-schwundes im auslaut) floh. — Ebenso wenn h nach § 223, 2 aus entstanden ist, z. b. präs. zu mega können, prät. þá zu þiggia (*þiᵹia, s. § 279, 1) empfangen, dró zu draga ziehen, sté- § 97, 2 neben anal. steig zu stíga steigen, § 98, 2 neben anal. laug zu liúga lügen.

§ 231. j schwindet anlautend, z. b. ár jahr, ok joch, ungr jung, enn (got. jains) der, ostr (finn. juusto) käse, ýsa (lapp. jukso) gadus aeglefinus, ?einer (lat. jūni-perus, s. Tamm, Arkiv II, 347 f.) wacholder, eykr zugvieh (vgl. got. juk joch), iól (ags. ᵹeohhol) weihnachten, ýler (got. jiuleis) weihnachtsmonat, iokoll (vgl. ags. ᵹicel) eiszapfen.

Anm. 1. Eine scheinbare ausnahme, die bejahende partikel (got. ja) erklärt Lidén, Arkiv III, 235 ff. Iaga jagen, iungfrú jungfrau u. dgl. sind (spät) aus dem deutschen entlehnt.

Anm. 2. Dass schon um 550-650 j geschwunden war, beweisen die inschriften von Fonnås und Istaby, wo die alte jāra-rune die bedeutung , d. h. a (nicht mehr j) hat. Ihr name war also schon damals ār (nicht mehr jāra), wie im Abecedarium nordmannicum.

§ 232. m ist wol (wie n, s. § 233) vor s geschwunden, z. b. láss (*lamsaʀ zu aisl. lǫm türangel an einem kästchen, lat. lammina metallplatte, s. Noreen, Arkiv III, 13) riegel, ?áss (got. ams schulter, s. Torp, Nyno. et. ordbok) bergrücken.

§ 233. n schwindet (vielleicht schon in vorchristlicher zeit, s. Wiklund, Le Monde Oriental V, 235) vor s, z. b. aaðaᵹasu Vi ein frauenname zu aisl. gǫ́s gans, gen. asuᵹisalas Kragehul und acc. asmu[n]t Sölvesborg mannsnamen zu aisl. ǫ́ss gott (vgl. got. Ansi- in namen), báss (nhd. banse) kuhstall, fúss (ahd. funs) willig, ístr (nhd. instr) schmer, ós, ǿs (oss, øss s. § 112, 1) uns, ósk wunsch, ǫ́st (got. ansts) liebe, Ratatoskr (s. § 112, 1) mythisches eichhörnchen, ǽs (vgl. lat. ansa griff) schuhloch.

Anm. 1. Ob die erst misl. je 1 mal belegten hunsl, -a (s. Unger, Heilagramanna sögur I, 41, 394) neben gew. húsl (s. § 112 anm. 1) auf ausgleichung von *hunisla- : *hunsla- beruht (s. v. Grienberger, Untersuchungen zur got. wortkunde s. 122; anders, aber unannehmbar, Kock, Arkiv XV, 327 note), bleibt sehr unsicher.

Anm. 2. Auch vor þ eines späteren zusammensetzungsgliedes ist n verstummt nach ausweis von uþᴀrᴀƀᴀsƀᴀ Björketorp unglücksprophezeiung.

§ 234. r schwindet vor wo, wu (vor dem schwunde des w nach § 235, 1, a) um 800 (s. Noreen, Arkiv VI, 303 ff.; anders Kock, Arkiv IX, 154 ff.), z. b. Þóolfr (ags. lehnw. Toulf, s. Björkman, Nordische personennamen, s. 63 mit note 3) > Þólfr neben Þórolfr (*-wolfʀ), Stólfr neben Stórolfr mannsnamen, naumr (*narwurmʀ, vgl. as. naru, ags. nearu) eng. Ebenso wo w nach § 223, 3 aus ƀ entstanden ist, z. b. aumr (*arƀumʀ) neben armr (*arƀm-) elend, haust (*harbusta, vgl. ahd. herbist, ags. hærfest) herbst. — In fällen wie dat. spǫrfum zu nom. spǫrfar sperlinge u. dgl. war die verbindung rwu zur zeit des r-schwundes nicht vorhanden (s. § 235 anm. 1).

§ 235. w, sowol altes wie nach § 223, 3 aus ƀ entstandenes, schwindet:

  1. Ursprüngliches w in folgenden stellungen:
    1. Vor o, ó, u, ú und (zum teil wol schon vor der umlautszeit) deren umlauten y, ý, ø, ǿ allmählich während der zeit 650-800, z. b. By orte, Sölvesborg urti (aber noch Tjurkö wurte, got. waúrhta; vgl. Tune worahtō) machte, aisl. orf (ahd. worf) sensenstiel, ormr (adän. Urm bei Einhard c. 800, got. waúrms) schlange, wurm, orþ wort, sorg (ahd. sworga) kummer, 1. pl. syngom zu syngua singen, dat. pl. vǫlom zu vǫlua wahrsagerin; ǫþr (got. wōds) rasend, Óþenn (vgl. ahd. Wōtan) ein göttername, ómon stimme (vgl. ags. wóma laut), pl. órar verwirrung, ǿrr verwirrt (vgl. ahd. wōrag berauscht, ags. wériᵹ ermüdet), óp geschrei, ǿpa (got. wōpjan) schreien, hót (got. ƕōta) drohung, hóste (ags. hwósta) husten; ulfr (noch Istaby -wulafʀ, Rävsal gen. -wulfs, aber adän. run. c. 900 Ulfs Hammel) wolf, in mannsnamen -olfr (noch Stentoften -wolᴀfʀ), ull wolle, undr wunder, ? urt (as. wurt oder got. aúrti-gards garten, s. Wiklund, Le Monde Oriental V, 248) kraut, und wunde, yrkia würken, sylta (got. swultjau) stürbe. — Ueber alte fälle wie Wóþenn, worþ, wulfr in gedichten s. Þorkelsson, Supplement IV, 179, 181 f. (zweifelhaft).
    2. Anm. 1. Durch einfluss verwandter formen kann das w anal. erhalten resp. wieder eingeführt werden, z. b. prät. s(u)ór zu sueria schwören; umgekehrt auch anal. entfernt werden, z. b. k(u)efia niederdrücken (nach prät. kóf), k(u)afna ersticken, gata, suala, tiara, fiara statt *gǫtua usw., s. § 84 anm. — Nachdem w zu v (f) geworden ist (s. § 250), kann die analogische einführung dieses lautes natürlich noch leichter vor sich gehen, z. b. prät. pl. vunnum statt unnom zu sg. vann, part. prät. vunninn statt unnenn zu vinna ausführen, vorþinn statt orþenn zu verþa werden, prät. (v)óx zu vaxa wachsen, dat. pl. spǫrfum statt spǫrom nach nom. spǫrfar < spǫruar zu spǫrr sperling, máfum nach máfar zu mór (anal. már, später auch máfr) möve, dat. sg. f. gǫrfri nach acc. gǫrfa < gǫrua zu gǫrr fertig. Beisp. zeigen sich schon um 1250, am frühesten in anorw. hdschr. (z. b. AM. 310, 4º), dann in aisl., wo aber diese erscheinung immer ziemlich selten bleibt.

    3. Vor r mit folgendem o, ó, u, ú, y, ý, ø, ǿ (s. Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. X, 265), z. b. roskenn (zu got. ga-wrisqan) gereift; róta (ags. wrótan) aufwühlen, róg streit; rǿgia (as. wrógian) vorwürfe machen. In anderen stellungen bleibt w vor r einstweilen erhalten, s. § 288.
    4. Vor l, z. b. litr (got. wlits) farbe, líta (ags. wlítan) sehen.
    5. Nach ó, z. b. Hróaldr (schon Vatn rhoᴀltʀ), Hróarr (aus *Hrōðw-, s. § 228 und § 229) personennamen, róa (ags. rówan) rudern, flóa (ags. flówan) überfliessen, spóe (nschw. spov zu ags. spówan, s. Noreen, Tidskr. f. Fil. N. R. IV, 37 f.) wettervogel, Nóatún (zu lat. nāvis) ein mythologischer ortsname, Móensheimar = Mǿn (s. § 65, § 135 und Bugge, Helge-Digtene, s. 135 f.), pl. þrǿnder (ags. þrówend-, s. Bugge, No. I, s. 358) ein völkername und Þróndheimr Drontheim zu þróask gedeihen (vgl. Noreen, Fornvännen 1920, s. 47), glóa (ags. ᵹlówan) leuchten.
    6. Anm. 2. Das auffallende lófe (aschw. lautges. lōe, finn. luuva, vgl. gr. ἀλωϝή) dreschtenne hat wol sein f von der nebenform láfe (s. § 83, § 171) bekommen.

    7. Nach g, k, wenn die vorhergehende silbe u oder o enthält (vgl. Kock, Arkiv XII, 241 ff.), z. b. skugge (got. skuggwa) schatten, part. prät. tuggenn zu tyggua kauen, sungenn zu syngua singen, sokenn (got. sugqans) gesunken u. a. m.
    8. Nach langer, auf anderen konsonanten als g, k (vgl. e oben) endender silbe (s. Heinzel, Anz. f. d. A. XII, 49), z. b. ótta (got. ūhtwō) frühe morgenzeit, benda (got. bandwjan) anzeigen, Þórer aus *-vér (s. Marstrander, Bidrag, s. 156), Steinarr (aus stainawaijaʀ Rö), Þóraldr neben Þorvaldr (s. § 127, 3), anorw. Þórífill zu Vífill und Iórís zu víss weise (s. Lundgren, Arkiv X, 178 f.) personennamen, Nóregr (s. Sievers, Beitr. VI, 290, VIII, 59; Kahle, Sprache der skalden, s. 254; Gislason, Efterladte skrifter I, 206; Noreen, Svenska etymologier, s. 22 f.; Hægstad, Vestno. maalf. II, ɪɪ, 1, s. 56) neben selt. (z. b. Hertzberg, s. 817; Storm, Otte Brudstykker, s. 7) Norvegr (s. § 127, 3; durch kontamination dann auch Noregr) Norwegen, Þýþ(u)erska Deutschland, harþende (vgl. ags. adj. heardwende) härte, leiþende (vgl. ags. adj. láðwende) abscheu. In zusammensetzungen ist das w natürlich ofr anal. enthalten, z. b. Þrúþvangr mythischer ortsname, Ásvaldr, Rǫgn-, Ragnvaldr neben Ragn-, Rǫgnaldr, anorw. Þóraldr nebenselt. (im aisl. allg.) Þorvaldr, Gunn(v)aldr, Rann(v)æig neben Rǫnnog (s. § 151, 5), Aul(u)ir, Øyl(u)ir und Saul(u)ir (s. § 105 anm. ) personennamen, brún(v)ǫlue der finster blickende, hinn(v)eg dort, anorw. þann(v)eg (Hægstad, G. Tr., s. 66) dahin u. a. dgl.
    9. Anm. 3. Vor kons. i scheint w ebenfalls zu schwinden, z. b. hiól (ags. hwéol) rad, siót (Vǫlospǫ́ 40, 3, Hyndlolióþ 43, 8, Fiolsuinzmǫ́l 1, 3, Biskupa sögur I, 647; ags. swéot) schar.

      Anm. 4. Wo w sonst geschwunden ist, beruht dies auf dem einfluss verwandter formen, z. b. ykkar (got. igqar) euer (von zweien) nach ykkor, ykkrom, -rer usw., yþ(u)arr euer (von mehreren) nach yþor, yþrom u. a., tyr(u)e kien nach den synonymen tyro-tré, tyr-viþr u. dgl., Fyr(u)e ein ortsname nach fiara strandwasser, kuik(u)ende animal nach kuikr lebendig, keyk(u)a neben kueikia beleben (s. § 82, 13), anorw. Bløykin ein ortsname statt *-vin nach bleikr bleich, dáenn tot (s. § 163, 1), mý(f)ell (*mūwilaʀ, s. Falk, An. Waffenkunde, s. 87 note) ball nach pl. mýlar, áe urgrossvater neben afe grossvater (s. Kock, I. F. V., 163 ff.), Leik(v)angr ein ortsname nach kaupangr stadt, Biorg(v)in § 226, Sygin mythischer frauenname durch kontamination von *Sygvin : gen. Sigyniar (anal. auch nom. Sigyn, Sigun, gen. Sigunar, vgl. § 226), siá < séa < *sehan (st. *sefan, got. saíƕan) sehen nach prät. *sah > , 1. pl. präs. *sehum > sióm u. dgl., þiá (aus þéa nach § 133, b, 2), prät. þiáþa durch ausgleichung einer flexion *þefa (got. gaþiwan), prät. *þéþa knechten, Haraldr § 148, beachten st. *gafa (mengl. ᵹawen, s. Björkman, Nord. stud. s. 169 ff.) nach prät. gáþa, pl. firar männer (as. gen. pl. firiho, und vgl. aisl. fior leben § 124, 2) neben fioruar und fyruar (vgl. got. fairƕus welt), hiá ‘neben’ (s. § 405). Im anorw. s(u)ívirðing missachtung könnte wol der w-schwund dissimilatorisch sein.

      Anm. 5. (4 mal in St. Hom., nicht selt. im anorw., s. Hertzberg) neben gew. suá ‘so’ ist wol eine kontamination von suá und (s. § 171 und § 77, 11). neben dem wol anal. neugeschaffenen páe (z. b. Sn. E. II, 489, Njála I, 325, 351, Fornm. sögur II, 19, Kormaks saga 1832, s. 118; mitteilung R. Arpi's) pfau ist wol mittelenglisches lehnw. (s. Kock, I. F. V, 166).

  2. Aus ƀ nach § 223, 3 entstandenes w vor ursprünglichem ( nicht aus ō entstandenem) u, vielleicht schon um 550, wenn nämlich der mannsname haukoþuʀ Vånga zu aisl. haukr (finn. havukka, ahd. habuh, ags. heafoc) habicht gehört. Andere aisl. beisp. sind z. b. au- (*aƀu-, , gr. ἀπύ = ἀπό) ab- in auvirþ (ags. æfwyrd) verächtlicher mensch, aukuise entarteter mensch, auvisle schade; aur- (ahd. abur-) zurück in aurkunnask entarten, aurvase einer der wieder zum kind geworden ist (vgl. nschw. vase bube), aurgate (zu geta) empfang; anorw. (s. Hertzberg, s. 756) oukt statt ǫfukt, ǫfugt verkehrt; biórr (ags. beofor, adän. biævær aus *beƀur-) biber; biórr (vgl. lat. fibra) streifen; niól (ahd. nebul, ags. nifol) neben nifl; sió (siau) sieben und sionde (siaunde) siebente; Giúke (*Geƀuke, vgl. got. Gevica, ahd. Gibihho) ein mannsname; sióle (vgl. mhd. un-sivel unfreundlich) ein fürstenepitet; Iórvík (aus ags. Eoforwíc) York, Iór- (ahd. ebur) in personennamen wie Iór-unn, -eiþr, -ís (s. Lundgren, Arkiv X, 179; Bugge, No. I. s. 248) neben ioforr nach dat. iofre u. a. ‘eber’ als fürstenepitet; anorw. selt. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 197, resp. Fritzner und Hægstad, G. Tr. s. 54) ælliufu, ælliufti nach *ælliu (< *ælliƀu) neben ællifu elf, ællifti elfte; ýrenn (zu ahd. uƀur) neben yfrenn (anorw. ifrinn § 147) und øfrenn (zu ahd. obar), durch kontamination auch ǿrenn überschüssig, zahlreich. Ueber haustr, aumr s. § 234. S. weiter Noreen, Arkiv I, 163 f., Vi, 310 ff.

§ 236. þ schwindet vor l, z. b. mál (got. maþl) sprache, nǫ́l (got. nēþla) nadel, stál (ahd. stadal) der einer halbstrophe eingefügte parenthetische satz, heuschober, válaþ (zu ahd. wadal) elend, síl (*sīþla-) ein fischname neben síld hering (*sīðla-, s. E. Smith, Maal og minne 1910, s. 141).

Anm. Das auffallende anorw. (und aschw.) mall (s. Hertzberg) statt gew. mál ist wol mit wgerm. mallo- in Lex salica u. a. zu vergleichen.

Ohne zweifel sind mehrere der im folgenden behandelten lautgesetze auch der urnordischen zeit zuzuschreiben, was jedoch zur zeit nicht erweisbar ist.

Kap. 2. Altwestnordische lautgesetze.

I. Wechsel der artikulationsarten.

A. Die stimmhaften spiranten.

§ 237. ƀ unterliegt folgenden veränderungen:

  1. Zu (stimmlosem) f — wo nicht assoziation hindert — vor k, s, t, þ, z. b. rífka vermehren zu rífr (ndd. rībe) freigebig, gen. liúfs und nom. acc. sg. ntr. liúft zu liúfr lieb, mnorw. Haftór ein mannsname aus -þórr. Nach k, s, t ist f selten, weil gewöhnlich assoziationsbildungen eintreten; vgl. jedoch z. b. knésfótr neben knésbót (zu bót < *ƀót bucht, s. § 223, 1) kniehöhle, véttfangr nebn véttvangr (zu vangr < *ƀangr § 255 < *wangʀ § 250 feld) ort an dem ein kampf stattgefunden hat.
  2. Anm. Ueber die weitere entwickelung von fs, ft zu ps, pt s. § 240 anm. 4.

  3. Zu nasaliertem ƀ (geschrieben mf, selten fm, s. z. b. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 33, II, 2, ɪ, s. 60, resp. I, s. 16 und 110, II, 2, ɪ, s. 61), woraus um 1200 m, vor n und zwar vorzugsweise anorw., z. b. iafn, iamfn, iamn (iæmn) eben. In gewissen (bes. aostnorw. sowie shetl. und orkn.) dialekten tritt ƀn > mn überall ein (z. b. in Ól. hel. leg. saga); in andern nur wenn ƀn tautosyllabisch ist, z. b. suemn, dat. suefne, schlaf (dann ausgleichungen); in anderen (wie z. b. Cod. Holm. 34, 4º, färöisch und wol auf Man, s. Marstrander, Bidrag, s. 130, 158) nur vor konsonanten, z. b. nafn, gen. nam(n)s, name; in andern nur vor labialen konsonanten, z. b. iam(n)fríðr ebenso schön, aber iafndiarfr ebenso kühn; in andern nur in schwachtoniger silbe, z. b. (mit haupttoniger ultima) anorw. iam(n)væl (statt *emnvel, aschw. æmvæl, s. § 94) ‘ebenso wol’ zu iafn eben; in andern (aisl. und zum teil südwnorw.) endlich nie; vgl. Wadstein, F. Hom. s. 108 f.; Kock, Arkiv VI, 37 f. Bisweilen zeigt sich m statt ƀ auch vor einem nasalierten vokal (vgl. Bugge, Sv. landsm. IV, 2, s. 8 f. note; Kock, Arkiv XIII, 242 note), z. b. ofan, anorw. oman von oben; selt. helfingr neben helmingr hälfte; þialfe, þialme (vgl. aber keltisch tailm, telm) bezwinger, schlinge; skilfingr, selt. skilmingr könig in Uppsala; Þambarskelfe, selt. -skelme ein zuname. Ueber wahrscheinlich nicht hierher gehöriges nema (anorw. selt. neima! s. Hertzberg) ‘wenn nicht’ (zu got. imma dem?; anorw. 1 mal, wie im adän., em, s. Hertzberg) neben selt. nefa (zu got. niba) s. v. Friesen, Vår älsta handskrift på fornsvänska, s. 43 f.
  4. Anm. 2. Unklar sind aisl. þermlask (sehr selt. þerflask) entbehren zu þǫrf bedürfnis; huilmt : huilft (vgl. got. ƕilftri sarg) höhle, ntr. féskylmt : -skylft < skyflt (s. § 313, 1; zu skyfla vergeuden) geldvergeudend; ialmr : -ialfr (selt.) geräusch; anorw. hæim(f)t : aisl. heipt (got. haifsts, vgl. § 291 anm. 2) hass; mnorw. gen. Óleims st. Óleifs Olafs. Ueber anorw. Ælmtrartiorn ein ortsname zu ælftr (vgl. ält. ndän. elmte) schwan (vgl. nschw. Ämterud = anorw. *Ælftruð, s. Noreen, Namn och bygd I, 9f). Aus lat. scamellum, scabellum entlehnt ist skemell, resp. skefell schemel.

    Anm. 3. Seltene schreibung (s. z. b. Bugge, Helge-Digtene, s. 343) wie sopna (sofna) einschlafen, dat. hipni (hifni) himmel sind vielleicht nur schreibfehler (s. Brieskorn, Arkiv XXV, 168).

  5. Zu b nach l und r im westisländischen des 13. und 14. jahrhs., z. b. tolb (tolf) zwölf, þǫrb (þǫrf) bedürfnis; s. Hoffory, Arkiv II, 14; Vigfusson, Eyrbyggja saga, s. XLV.
  6. Anm. 4. Mnorw. kommt bisweilen b auch vor ð vor, z. b. hæbdhi (< hæfði) hatte, libde (< hlífðe) schützt, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 126 f. und II, 2, ɪɪ, s. 40. Vgl. das nisl.

§ 238. ð (altes oder nach § 221, 1 entstandenes) ist ebenso in mehrfacher weise verändert worden:

  1. Zu d in folgenden fällen:
    1. Wo zwei ð durch synkope zusammentreffen, entsteht schon in der vikingerzeit dd, z. b. prät. eydda (*auðiðō < *auþiðō § 221. 1; vgl. got. auþeis öde) zu eyþa veröden, fǿdda zu fǿþa nähren, gladda zu gleþia freuen, hadda (vgl. lat. catena) kette, edda grossmutter (§ 128), rudda keule zu ryþia aufräumen, samfeddr, -mǿddr (vgl. § 291, 10) von demselben vater, resp. mutter geboren zu faþer vater, móþer mutter.
    2. Anm. 1. Schreibungen mit ðd, þd (s. § 44, 2 mit anm. 2) beruhen auf analogischem anschluss an formen mit einfachem ð, þ (z. b. fǿðda, fǿþda nach fǿða, fǿþa), s. Hoffory, Arkiv II, 31 f., note.

      Anm. 2. Nach konsonanten tritt ðð teils (z. b. immer im Cod. AM. 310, 4º) als d (aus dd nach § 283), teils (nach § 245, 2) als aisl. þ, anorw. ð auf, z. b. prät. hirda (hirðda, hirþda, s. anm. 1) und hirþa, hirða zu hirþa, hirða bewachen. Spätere formen wie prät. hirta (aus hirð-ta) haben zur verdeutlichung des tempus nach der analogie anderer verba mit lautgesetzlichem t (wie rǽna rauben, prät. rǽnta) t angenommen.

      Anm. 3. Ueber (ʀð) > dd s. § 224, 2.

    3. Schon vorliterarisch und zwar nach ausweis der skaldenreime wenigstens schon um 900 (s. H. Celander, Om övergången av ð > d) nach einer auf l, n auslautenden langen silbe (ausser in dem unten 2, b erwähnten falle), z. b. huíld ruhe, prät. girnda machte begierig, die mannsnamen Arndórr (fast ausschliesslich anorw., vgl. § 275), Halldór, Kelldór (vgl. § 221, 1), Steindórr zu Þórr prät. felda (*falliðo) fällte, kenda kannte, skal(l)do du sollst, mon(n)do (mundu) du wirst zu ðu (þu, § 221, 1); im anorw. cod. AM. 310, 4º u. a. auch nach langer silbe auf -r, z. b. fir(r)dr entfernt, fegrd schönheit (s. Groth's ausgabe, s. XXIV und vgl. Celander, Om övergången av ð > d, s. 95 f.). Später, anorw. im allg. schon etwas vor 1200, im südwesten — z. b. Cod. Delag. 4-7, AM. 310, 4º, haupthdschr. des Spec. reg., Thomassaga — doch erst 1250-1300, aisl. wiederum erst etwas nach 1300, ja zum teil erst nach 1400 (s. Olson, Yngvars saga, s. LV) nach einer auf l, n auslautenden kurzen starktonigen silbe qowie nach m, z. b. prät. (talþa) talda zu telia zählen, (vanþa) vanda zu venia gewöhnen, Valdiúfr zu þiúfr (þiófr) dieb (§ 221, 1), tamda zu temia zähmen, dǿmdr verurteilt, Hamdir (s. § 221, 1) ein mannsname. Noch später, doch im anorw. zum teil (wie im No. Hom.) schon vor 1250, allg. um 1250, im aisl. aber erst nach 1300, auch nach b, lf (d. h. lv), lg, ng, rg, z. b. prät. kembda (älter kembþa) zu kemba kämmen, skelfda zu skelfa schütteln, fylgda zu fylgia folgen, hengda zu hengia hängen, Ber(g)dórr ein mannsname. Vgl. Wimmer, Læsebog⁴ X f.; Wisén, Homiliu-bók, s. XII; Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. X, 247; Wadstein, F. Hom. s. 106; vor allem Celander, a. o., und Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5.
    4. Anm. 4. Ueber vereinzelte, auf neubildung beruhende, fälle wie sǽlþ glück, huilþ, girnþa, s. Celander, a. o. s. 4 ff., 9 ff. und — wol besser — Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5, s. 23 f., 38.

      Anm. 5. Wo also in älterer zeit d nach einer kurzen auf l, n auslautenden silbe auftritt, wie in prät. selda zu selia verkaufen, vilda zu vilia wollen, skylda zu skolo, skulu sollen, munda zu mono, munu werden, hat keine synkope stattgefunden, sondern d ist nach § 219 anm. 1 zu beurteilen, also schon urnord. So vielleicht auch in Vǫlsungasagas (s. M. Olsens ausg., s. XXVII) skillde (vgl. sellda u. dgl.) scheidete gegenüber kulde, kualde, valde u. dgl.

  2. Zu (stimmlosem) þ, woraus dann t, allgemein nach und vor stimmlosen konsonanten, also:
    1. Nach s, z. b. prät. reist (got. raisida) zu reisa aufrichten, huesta zu huessa schärfen, busta zu bysja strömen, estu (*es-ðu) du bist, anorw. lægstu ‘du legst dich’ zu ðu (þú) du, u. a. (s. Wadstein, F. Hom. s. 115).
    2. Anm. 6. Die mittelstufe þ zeigt sich in runeninschriften, z. b. raisþi (er) richtete auf.

    3. Nach ll, nn, wo sie aus , entstanden sind (s. § 265), sowie nach l, n, vor welchen ein stimmloser konsonant steht oder in urn. zeit gestanden hat, wodurch l, n auch einmal stimmlos geworden sind (eine aussprache dieser laute, die vielleicht noch in literarischer zeit einstweilen stattfand; vgl. Hoffory, ZfdA. XXII, 375 ff.), z. b. prät. vilta (schon Eggjum part. prät. pl. m. wiltiʀ) zu villa (vgl. got. wilþeis) irre führen, nenta zu nenna (got. nanþjan) wagen; ǿx(l)ta zu ǿxla vermehren, víx(l)ta zu víxla wechseln, mǽlta zu mǽla (got. maþljan) sprechen, stǽlta zu stǽla (vgl. ahd. stahal) stählen, vélta zu véla (litau. veikalóti) sich beschäftigen, vǣpnta zu vǽpna bewaffnen, rǽnta zu rǽna (ahd. bi-rahanen) berauben.
    4. Nach (stimmlosem) f, k, p, wo die älteste literatur noch die mittelstufe þ bewahrt. Nach langer silbe tritt aber t neben þ nach (anorw. wol schon vor) 1200 auf und wird ziemlich bald herrschend, z. b. merkta (alt merkþa) zu merkia bezeichnen, dreypta zu dreypa tropfen lassen; nach kurzer silbe dagegen dringt t erst etwa 50 jahre später durch, z. b. prät. vakþa, vakta zu vekia wecken, glapþa, glapta zu glepia narren, mnorw. Haftór (s. § 237, 1) neben Hafðórr (zu Þórr, s. § 221, 1) ein mannsname; vgl. Wimmer, Læsebog⁴ X f., Hoffory, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 293, Wadstein, F. Hom. s. 107, Celander, a. o. s. 100.
    5. Anm. 7. Wo also in den ältesten hdschr. t nach f, p ausschliesslich herrscht, wie in prät. þurfta, keypta zu þurfa bedürfen, kaupa kaufen, ist t schon urgermanisch. þurfta ist got. þaúrfta; über keypta < keyfta (§ 240, 2) < *køyftða (§ 268, 2, § 283) < *kauftiðō zu kaufta (ahd. koufta) s. Noreen, Språkvetenskapliga sällskapets i Upps. förhandlingar 1916-1918, s. 96 ff.

      Anm. 8. Helfþ, -t hälfte neben lautgesetzlichem (anorw.) hælfð, -d (*halƀið-) ist wol nach tylft zwölfter u. dgl. umgebildet worden (vielleicht zum teil unter fremdem einfluss; vgl. mndd., afries. helft); ebenso anorw. þýft, aisl. þýfþ (*þiuƀið-) diebstahl nach þyrft bedürfnis u. a.

      Anm. 9. Vor f ist derselbe übergang belegt durch anorw. statfesta feststellen (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 125).

    6. Vor s, wo nicht assoziation hindert. So steht häufig schon in den ältesten hdschr. z statt þs in ableitungen auf -ska, -sla, -sle, superl. auf -st und 2. pl. reflex. der verben, z. b. gǿzka güte zu góþr gut, fǿzla nahrung zu fǿþa nähren, brigzle vorwurf zu bregþa schwingen, sizt ‘am wenigsten’ zu síþr weniger, 2. pl. hrǽþezk zu hrǽþask fürchten; selten vor s in einsilbigen reflexivformen, z. b. prät. kuazk zu kueþa sagen, und im gen. sg., z. b. góz zu góþr gut, adv. víz weit, eigentlich gen. sg. zu víþr weit; in den ältesten anorw. hdschr. sind aber formen wie die letzten nicht gerade selten (in einigen späteren alleinherrschend); in aisl. hdschr. werden sie während des laufes des 13. jahrhs. regel, wo dem þ ein r vorhergeht, z. b. gen. sg. orz zu orþ wort. Am seltensten ist z (ts), wo ð und s verschiedenen zusammensetzungsgliedern gehören, z. b. baztofa (baþstofa) badstube, Hezǽfesþing gerichtsversammlung der Upplǫnd, anorw. Autsetr (zu auðr öde) ein ortsname. Vgl. Hoffory, Arkiv II, 32 ff., 86 ff., Mogk, Anz. f. d. A. X, 64, Gering, Isl. Æv. ɪ, ᴠɪɪɪ f.
    7. Anm. 10. Die textausgaben haben hier gewöhnlich etymologische schreibung mit ðs.

    8. Vor k, z. b. blíþka sänftigen zu blíþr sanft, víþka erweitern zu víþr weit. Hier bleibt gewöhnlich ð, þ durch assoziation; vgl. ohne solche den namen Hrokkell aus *Hrotkell (s. § 274, 1) und dies aus *Hroþkell (§ 127, 3) < *Hróð-kell.
    9. Anm. 11. Auch hier haben die meisten textausgaben etymologische schreibung mit ð.

    10. Ausserdem tritt im etwas späteren aisl. statt ð (oder þ wie konsequent im Stockholmer fragm. der Laxdǿla, s. Kålund's ausgabe, s. XXII f.) auslautend nach schwachtonigem vokal t ein, was doch möglicherweise nur auf umgekehrte schreibung (vgl. § 248) beruht (so. Celander, Om övergången av ð > d, s. 95 note 1, und F. R. Schröder, Beitr. XLIII, 497 ff.; vgl. aber das aschw., s. Noreen, Grunddragen av den fornsvenska grammatiken, 2. aufl. § 63), z. b. met (selten) neben meþ mit, acc. sg. skilnat zu skilnaþr verschiedenheit, hreinsut nom. sg. f. zu hreinsaþr gereinigt; s. Gering, Isl. Æv. ɪ, ᴠɪɪɪ, L. Larsson, Isländska hdskr. No. 645, 4º, s. LXV, Kålund, Laxdœla saga, s. VII, Hb. s. XLVIII und L. M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XLI, E. Olson, Yngvars saga, s. L mit note. Ausnahmsweise tritt die erscheinung auch in anorw. hdschr. auf, z. b. vit bei met mit, hundrat hundert u. a. (s. Jones, The phonology of the Elis saga, s. 22, Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 126).
    11. Anm. 12. Formen wie acc. bet statt beþ bett, prät. kuat statt kuaþ sprach, misl. bat (Olson, Yngvars saga, s. LI) st. baþ bat u. dgl. sind wol aus gen. bez, pass. kuazk (s. oben d), bazk abstrahiert (anders Celander, a. o. s. 94 f.). Natürlich können so auch formen wie forat (-) gefährliche passage, høfut (hǫfoþ) kopf erklärt werden. — Misl. imperat. vert (z. b. Bósa saga, Jiriczek's ausgabe s. 18⁷) statt verþ ist aus verttu (verþ-þú nach § 241) abstrahiert. Wegen mnorw. vart (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 126) wurde vgl. Noreen, An. gr. II, § 260 anm. 7 (schluss).

      Anm. 13. Was bedeutet statt ð, z. b. matðr (maðr) mann, ytðr (yðr) euch, bitðia (biðia) bitten u. a. im anorw. (Þiðreks saga)? Eine vermutung bei Celander, a. o. s. 96.

  3. Dialektisch, bes. im anorw., scheint ð auslautend und (besonders) vor l, n, s in einen (interdentalen?) r-laut (ðr geschrieben) übergegangnen zu sein, z. b. orðr (schon in St. Hom.) statt orð wort, gen. guðrs zu guð Gott, pl. hæiðrnir zu hæiðinn heidnisch, æðrli (aisl. eþle) natur, u. a., s. Hægstad, G. Tr. s. 37 f.
  4. Anm. 14. Auf dissimilation beruht wol ð > r in anorw. hǫfuðbarmr (-baðmr) männliche seite (stammbaum, hauptzweig), ais. hróþrbarmr ‘ruhmbaum’ (doch auch ǽttbarmr, -baþmr stammbaum). Aber anorw. lanzøyra neben landøyða verwüstung eines landes? Suíþior (Ágrip) st. Suíþióð ist dittographie (s. Brieskorn, Arkiv XXV, 148).

    Anm. 15. Ein dialektischer übergang ðm > nm (vgl. An. gr. II, § 257 anm. 7) ist durch anorw. vanmál (z. b. Hægstad, G. Tr. s. 73) neben vaðmál kleiderstoff und häufiges mnorw. Gunmundr st. Guðmundr ein mannsname belegt.

    Anm. 16. Ueber > kakum. l s. § 252 anm.

    Anm. 17. Anorw. l statt ð vor b ist im mannsnamen Gulbrandr (wie auch im aschw.) belegt (s. E. Schröder, ZdfA. L, 222 f. und bes. E. Noreen, Namn och bygd IX, 53).

§ 239. wird in folgender weise verändert:

  1. Zunächst stimmlos, dann zu k:
    1. Regelmässig nach s, t, z. b. gen. sg. m. enskes zu enge keiner, huárskes zu huár(r)ge keiner von beiden, lýske lauskrankheit zu lúsogr lausig, mnorw. Aski, kurzname zu Ásgautr; acc. sg. m. mǫ́t(t)kan zu mǫ́ttogr mächtig, huatke (dat. huíge) was auch immer, huár(t)ke keines von beiden, vitke zauberer (s. § 127, 2), sys(t)ken (vgl. feþgen eltern) geschwister.
    2. Häufig auch vor s, t, z. b. gen. Nórex zu Nóregr Norwegen, dax zu dagr tag, bǿxl neben bógr bug, haukstaldr vornehmer mann neben urn. haᵹusta[l]ðaʀ (s. § 105 anm. ), anorw. ortsnamen wie Baukstaðer, Úfæikstaðer zu den mannsnamen Baugr, resp. Úfæigr; brixle aus *brik(t)sli (nach § 291, 11) > brigzle (s. § 238, 2, d) vorwurf, ntr. heilakt, driúkt zu heilagr heilig, driúgr tüchtig, anorw. Syktyggr (Keyser & Unger, Olafs saga, Chra. 1849, s. 59 note) statt Sygtryggr ein mannsname. Dass man häufiger g als k findet, beruht auf assoziation.
    3. Anm. 1. Der übergang in k vor t ist früher in unbetonten silben eingetreten als in betonten, welche in den allerältesten aisl. hdschr. noch immer g aufweisen; vgl. Hoffory, Arkiv II, 19 ff., Wadstein, F. Hom. s. 110.

      Anm. 2. Dialektisch und selt. tritt derselbe übergang im schwachtonigen auslaut ein, z. b. aisl. þannok (Unger, Alexanders Saga, s. 51) neben þannog dorthin, anorw. allrek (s. Hertzberg) statt aldrege nie; vgl. (§ 238, 2, f und) An. gr. II, § 258, 3.

      Anm. 3. Vor þ ist > k im mannsnamen anorw. Hakþorsson neben Hag- (vgl. aschw. Haghþorn).

  2. Dialektisch geht im 13. jahrh. (oder noch früher, denn ein bruchstück des ältesten Gulathingsgesetzes — s. § 15, B, b, 4 — schreibt gegner st. gengner, vgl. anm. 4) vor n in velaren nasal (oft ng, seltener ŋ geschrieben) über, z. b. skyngn statt skygn klarsehend, gen. reŋs (aus reŋns § 291, 9 statt regns) regens, u. a., s. Hægstad, G. Tr. s. 36.
  3. Anm. 4. Daher erklärt sich, dass statt etymologisch berechtigten ng nicht selten gn geschrieben wird, z. b. gen. fagns (fangs) zu fang griff, empfang, ntr. lagnt statt langt langes u. dgl.

  4. Ueber > gg bei dehnung s. § 279, 1.
B. Die stimmlosen spiranten.

§ 240. Ueber f ist folgendes zu bemerken:

  1. Nach vokalen und l, r (? s. anm. 1) wird es, wenn kein s, t oder þ folgt, gegen das ende der vikingerzeit stimmhaft (d. h. ƀ), z. b. hefia (got. hafjan) heben, ulfr wolf, þarf bedarf.
  2. Anm. 1. Dass derselbe übergang lautgesetzlich auch da eintrat, wo f als anlaut des späteren gliedes eines zusammengesetzten wortes stand, geht aus schreibungen wie air. Torbend aus *Þorƀinnr st. -finnr (s. Marstrander, Bidrag s. 105), (anorw.), Þorvastr < Þorfastr (dazu der kurzname Vaste statt Faste) ein mannsname, tuévalldr < tuéfaldr doppelt u. dgl. hervor. So auch nach dann und wann; z. b. mnorw. Si(g)vaster (-faster) ein mannsname.

    Anm. 2. Dass dieser übergang nicht der urn. zeit, sondern erst dem 9. jahrh. (s. Marstrander, Bidrag s. 106) angehört, beweisen ausser air. lehnwörtern auch aschw. und adän. runeninschriften der vikingerzeit, die noch in der bezeichnung streng zwischen dem stimmlosen f (got. f) und dem stimmhaften ƀ (got. b) unterscheiden (vgl. aber By alaifu?, s. § 221 anm. 2); s. Noreen, Geschichte³, § 6, 21 und § 64, a sowie An. gr. II, § 259, 1; vgl. auch M. Olsen, No. I. III, 189 note 3 über die Eggjum-inschrift.

  3. Vor s, t geht es (das noch bilabial ist, s. § 36, 1) ohne klare regel seit etwas vor 1000 (s. Kahle, Die sprache der skalden, s. 68) in p über. Schon in den ältesten hdschr., sowol aisl. als anorw., findet sich eine menge hierher gehöriger beispiele (neben formen mit fs, ft), z. b. repsa (ahd. refsan) züchtigen, gen. Þórolps, Ólaps, Ósuíps, Skarps, Valdiúps mannsnamen, hepta (got. haftjan) hindern. Besonders beliebt ist pt nach schwachtonigem vokal, z. b. epter neben efter (vgl. got. afta) nach, ellepte elfte; oder wo pt tautosyllabisch ist, z. b. opt oft; oder wo verwandte formen mit p vorhanden sind, z. b. skipta (jedoch vielleicht aus *skipatjan, also mit urspr. p) verteilen neben skipa ordnen; oder nach a, z. b. skapt schaft neben gift gabe usw., vgl. Kock, Arkiv VI, 42, Wadstein, F. Hom. s. 109, Hægstad, Vestno. maalf. I, 87; anders, aber verfehlt, Heusler, Aisl. Elementarbuch² § 159. Später ist in aisl. hdschr. pt, in anorw. (bes. onorw.) hdschr. ft (zum teil vielleicht wieder aus pt entwickelt, s. § 247) weit überwiegend (vgl. Olson, Yngvars saga, s. XLVII).
  4. Anm. 3. Die 2. sg. prät. starker verben richtet sich gewöhnlich nach der 1. sg.; also drap, drapt tötete, -test, aber gaf, gaft gab, gabst. Auch sonst liegen vielfach analogiebildungen vor.

    Anm. 4. Auch das aus ƀ (nach § 237, 1) entstandene f kann in p übergehen, z. b. ups (got. ubizwa) traufdach, anorw. gen. skaps zu skaf rinde zum essen, erpskinn zu erfr vielfrass, Stúpsruð ein ortsname zum mannsnamen Stúfr, wenn auch dies weit öfter durch analogiebildung verhindert wird, z. b. hapt (selt.), haft gehabt zu hafa haben, leypt, leyft gelobt zu leyfa loben, øpstr, øfstr oberster. Vgl. Hoffory, Arkiv II, 4 ff., Hægstad, Vestno. maalf. I, 111 und II, 1, s. 34, Kålund, Heiðarvíga saga, s. XXI.

    Anm. 5. Die nicht seltene schreibungen pft, (seltener) fpt drücken wol verschiedene übergangsstadien aus; vgl. Noreen, Geschichte³ § 64, b.

    Anm. 6. Nach s ist f zu p geworden in húspreyia (so z. b. regelmässig in der Laxdǿla nach Möðruvallabók; anorw. auch húsprøya, -prøy, -præia, -prei, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 20 und II, 2, ɪ, s. 101, 124, 126) neben húsfreyia (nach freyia frau aufgefrischt) hausfrau.

    Anm. 7. In Ióseppr (griech. Ἱώσηπος) neben Iósef (griech. Ἱωσήφ) ist die doppeltheit alt.

§ 241. þþ wird nach starktonigem vokal zu tt, z. b. motte (ags. moððe) motte, spotta spotten, rytta (ags. ryðða) lumpenhund, brotfall (als lehnwort mengl. broþþfall im Orrmulumm) fallsucht Suttungr (*suþ-þungr ‘vom absud beschwert’ zu soþ, aschw. suþ ‘absud’, s. Noreen, Uppsalastudier, s. 208; durch volksetymologie selt. Súptungr) der riese des dichtermets, imperat. bióttu biete (du), kuettu sage (du; s. Þorkelsson, Beyging, s. 36 und 284) aus bióþ (s. § 223, 2), resp. kueþ þú, kuittr geschwätz zu kueþa sagen. Nach schwachtonigem vokal tritt ð (aus þ § 221, 1 und dies aus þþ § 285, 1) ein, z. b. meþan (got. miþþan-ei) während, siþan (ags. siððan) ‘seitdem’ neben síþan (nach síþare ‘später’ umgebildet) ‘nachher’, eþa (got. aíþþau) ‘oder’ neben sehr seltenem etþa (Physiologus I 1 mal; kompromiss von *etta und eða), Guttormr (Gutthormr, Guðþormr u. a. schreibungen) ein mannsname zu þyrma ehren.

Anm. 1. Mnorw. wird þ allmählich in allen stellungen zu t, in Jämtland schon um 1350, sonst erst etwas später, am spätesten im südwesten (s. Hægstad, Upphavet s. 9, Kong. s. 35, Vestno. maalf. II, 1, s. 31 f. und II, 2, ɪ, s. 59, Festskrift til Torp, s. 69), am frühesten nach s, z. b. ortsnamen wie Gaukstorp, Gautstorp zu þorp dorf. Am allerfrühesten — schon seit c. 1100 — tritt t in hypochoristischen namen ein und dann auch im aisl., z. b. Tobba st. Þorbiorg, Todda st. Þordís, Tubbe st. Þorbiorn und vielleicht Toste st. Þorsteinn; vgl. F. Jónsson, Aarbøger 1907, s. 301.

Anm. 2. Unklar ist das t statt þ in den mannsnamen Angantýr (ags. Ongenþeow; vielleicht nach týr gott umgebildet) und Hialmtér, -pér aus urn. þewaʀ.

§ 242. sl wird in wnorw. mundarten schon im 14. jahrh. zu tl oder hl (s. § 14, e), z. b. sýtla (sýsla) beschäftigung, Pintlar (Pinslar) ein ortsname, gøymhla (gøymsla) aufbewaarung. S. z. b. Hægstad, Vestno. maalf. I, 146 und II, 2, ɪ, s. 125.

Anm. Ueber ls, rrs > kakum. s s. § 252.

§ 243. hw wird zu kv wnorw. schon im anfang des 14. jahrhs. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 57 und II, 2, ɪ, s. 126 f.), onorw. um 1400, im norden und westen Islands wol noch später, z. b. kvat (huat) was, kvítur, -ar (huítr) weiss.

Anm. Vor vokal fallen hi und þi anorw. beide in eine palatale frikativa (ch) zusammen, dies zum teil schon bald nach 1300, z. b. þiá st. hiá bei, hiónosta st. þiónosta dienst u. dgl. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 60, 61 f. und II, 2, ɪ, s. 132, 133).

C. Die stimmhaften explosivae.

§ 244. b wird, wo assoziation nicht hindert, zu p nach s, z. b. gen. Aspiannar (im Hoprekstader notizbuch, 2. hand) statt Ásbiarnar zum mannsnamen Ásbiorn.

Anm. Nach vokal ist b zu ƀ geworden in biflia neben biblia bibel und vielleicht dem Óþens-namen Biflinde, Biblinde. Unklar ist misl. Vernarðr neben Bernarðr (Biarnharþr) Bernhard.

§ 245. d wird schon zur zeit der ältesten hdschr. :

  1. Zu t vor und nach k, s, t, wo nicht assoziation hindert, z. b. stentk (stend ek) ich stehe, Otkell (Oddkell) ein mannsname, anorw. Mørtalr (*Myrk-dalr) ein ortsname; unz (*und es) bis, gen. sg. lanz zu land, elz zu eldr feuer, Gaustalr ein ortsname, tý(r)st(d)agr (týsdagr) dienstag, þórst(d)agr (þórsdagr) donnerstag, mnorw. Ástís st. -dís ein frauenname; anorw. þuáttagr st. -dagr sonnabend (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 125). Vgl. Hoffory, Arkiv II, 92 ff.
  2. Anm. 1. In den ältesten skaldengedichten (und einigen späteren) ist jedoch ds, nach ausweis der reime, noch erhalten; s. Mogk, Anz. f. d. A. X, 65.

  3. Zu ð nach stimmhaften lauten, wo nicht assoziation hindert, z. b. samfeþr, -mǿþr von demselben vater, resp. mutter geboren aus -feddr, -mǿddr (s. § 238, 1, a, § 284, § 291, 10), prät. hirþa < hirda < *hirdda (s. § 283; vgl. § 238 anm. 2) zu hirþa bewachen, prät. brigþa < brigda < *brigdda zu brigþa brechen; vgl. aber abbadís äbtissin, Þordís ein frauenname nach dís ehrwürdiges weib u. dgl.
  4. Anm. 2. Vereinzelt steht mnorw. Hallingedaal aus Haddingiadalr (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 59).

§ 246. g wird zur selben zeit:

  1. Zu k vor (stimmlosem) f, s, t, wo nicht assoziation hindert, z. b. iunkfrú (iungfrú) jungfrau; ynxte der jüngste, gen. konunx königs; ntr. gløkt zu gløggr deutlich, rankt zu rangr verkehrt.
  2. Anm. Die von Bugge (Helge-Digtene, s. 129 note und s. 344) angenommene entwickelung ggl > kl ist durch kein sicheres beisp. gestützt.

  3. Zu nachvokalisch vor konsonanz, z. b. prät. bygþa zu byggua wohnen, skygþa zu skyggua überschatten u. dgl. (s. Lidén bei Ottelin, Studier öfver codex Bureanus I, 80 f. note, Gislason, Njála, s. 362 ff.), skygn klarsehend, gugna zu gyggua schreck einflössen, ugla (ahd. ūwila) eule. Vgl. § 284.
D. Die stimmlosen explosivae.

§ 247. ps und pt treten im anorw. sehr selten (aisl. noch seltener, aber nisl. allgemein, wiewol die schrift p behält) als fs, resp. ft (beides mit labiodentalem f, s. § 255) auf, z. b. aisl., anorw. allg. glefsa kläffen neben glepia zu kläffen bringen, gen. anorw. Greifs, Iakofs zu Greifr, Iakopr, aisl. Hófs zum seenamen Hóp (Kålund, Heiðarvíga saga, s. 64 note); prät. leyfti (leypti), anorw. stæyftizt (stæyptizt) zu leypa laufen lassen, stæypa stürzen; s. Wadstein, F. Hom., s. 109 note, Hægstad, G. Tr. s. 35.

Anm. Vor einem auf b, d anfangenden zusammensetzungsglied ist p zu b geworden in anorw. ubborit aufgetragen, Ubdale ein ortsname; s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 124, 126. Zur erklärung s. Noreen, Minneskrift tillägnad A. Erdmann, s. 1 ff., Lindroth, Namn och bygd III, 37 ff. (bes. s. 50).

§ 248. In unbetonter silbe (bes. im auslaut) werden t, k nach vokal häufig zu ð (woraus t nach § 238, 2, f; s. Kålund, Laxdœla saga, s. XXII f.), resp. . Beispiele kommen (wenigstens bei t > ð), wenn auch selten, schon in den allerältesten hdschr. bei einigen pro- und enklitischen wörtern vor, z. b. (at) ‘zu’, ‘dass’. Später werden die fälle häufiger. In hdschr. des 13. jahrhs. treffen wir z. b. miog (miok) viel, mig (mik) mich, þig (þik) dich, sig (sik) sich, viþ (vit) wir zwei, (it) ihr zwei, skylduþ (skyldu-at) sie sollten nicht, nom. acc. sg. ntr. wie mikiþ (-it) gross, kallaþ (-at) geheissen, þakiþ (-it) das dach u. dgl. Um 1300 und später werden die beispiele noch häufiger, z. b. eg (ek) ich, og (ok) und, huað (huat) was, hið (hit) jenes, Peðar, Peðr st. Pétarr, Pétr Petrus.

Anm. 1. Einige aisl. hdschr. (z. b. das Kringla-fragment, Hauksbók, Finnboga saga nach Mörðruvallabók und Jomsvikinga saga nach Cod. AM. 291, 4º; zum teil auch Elis saga), die nicht zu den ältesten gehören, haben eine art dissimilation durchgeführt, so dass immer ð steht, wenn die silbe mit t anlautet, z. b. litið wenig; sonst ist t häufiger, z. b. tekit genommen; vgl. Gering, Finnboga S., s. XI, Jones, The phonology of the Elis S., s. 19, Hægstad, Vestno. maalf. I, 115, 131. Umgekehrt ist oft t besonders gut bewahrt, wenn die silbe mit ð oder d anlautet, z. b. boðit geboten, bundit gebunden; vgl. P. Pálsson, Krókarefs saga, s. XV, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XLI, Kålund, Kirialax saga, s. XIII, Hægstad, a. o., II, 2, ɪ, s. 130.

Anm. 2. Im südwestlichen mnorw. sowie gleichzeitig im orkn. (im 15. jahrh. auch bisweilen anderswo, aber dann durch dänischen einfluss) treten b, d, g statt p, t, k auch nach haupttonigem vokal ein, z. b. ræignædæ (schon 1344 statt ræiknaðe) zählte, orkn. lúga (1369 st. lúka) schliessen, bordo (1426 st. burtu) weg, weghe (1529 st. vika) woche u. a. dgl.; s. Hægstad, Upphavet s. 7, Arkiv XV, 106, Hild. z. 65 und 67, Vestno. maalf. II, 1, s. 58, J. Storm, Norsk Retskrivning I, 10.

Anm. 3. In Rímur des 15. jahrhs. steht regelmässig (sporadisch weit früher) ð statt t auslautend nach langem haupttonigem vokal, z. b. séð (sét) gesehen, spáð (spát) prophezeit. Das häufig schon früher vorkommende búð (bút) als adv. ‘vielleicht’ neben búiþ (búet) als adj. ‘fertig’ erklärt sich nach (§ 248 und) § 159.

Anm. 4. Vereinzelte schreibungen wie Goþland, Gauþland, Goðþioð land der Goten, Gauten u. dgl. (s. Heinzel, Ueber die Hervararsaga, s. 75 f.) beruhen auf volksetymologischer umbildung nach goþ götter. Das schon in der ältesten zeit auftretende -ligr, -legr in adj. wie dagligr täglich u. dgl. beruht wol wesentlich auf analogischer umbildung von líkr ‘gleich’ durch anschluss an adj. wie auþigr, -egr, ntr. auþikt, -ekt reich (ebenso in adv. wie ellegar = got. aljalaikōs ‘sonst’); zum teil anders Sverdrup, Arkiv XXVII, 2 f.

Anm. 5. Vor einem auf d, g anfangenden zusammensetzungsglied ist t zu d geworden in anorw. Fladdal < Flatðalr (s. No. gaardnavne VII, 331), Gr(i)ódgarðr (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 125, 127), Grǿd- (s. § 295 anm. 3) ein mannsnamen. Zur erklärung s. die § 247 anm. angeführte literatur.

§ 249. Anlautendes kn wird im misl. (jedoch nicht in den nördlichen mundarten) des 15. jahrhs., selten im anorw. seit 1300 (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 151 f.) zu hn, z. b. hnútur (knútr) knoten, hnífur (knífr) messer.

Anm. Hieraus erklärt sich, dass hie und da umgekehrte schreibungen mit kn statt etymologisch berechtigtem hn anzutreffen sind.

E. Die halbvokale, nasale und liquidae.

§ 250. w (d. h. kons. u) geht anlautend und nach vokal allmählich seit dem ende der vikingerzeit, nach heterosyllabischen konsonanten wol erst im 13. jahrh. in bilabiales ƀ woraus dann (s. § 255) labiodentales v (geschrieben v, f, s. § 42, § 36, 2), über, z. b. var (vgl. urn. was Tanum) war, vinna (got. winnan) ertragen, pl. háfer zu hór (hár) hoch, ǽfe (vgl. got. aiws zeit) leben, sniófa (vgl. ahd. snīwan) schneien, part. snifenn beschneit; nach 1200 auch z. b. gerfe kleidung (zu gerr gemacht), stǫþfa (älter stǫþua) hemmen; vgl. auch neuschöpfungen wie máfr möwe statt mór (már) nach pl. máfar (§ 83), dat. sg. f. gǫrfri statt gǫrre nach acc. gǫrfa zu gǫrr gemacht (vgl. § 235 anm. 1). Eine frühzeitige spur des assonierens eines nach vokalischen ƀ aus w mit altem ƀ ist vielleicht Suívor : lífe bei Þorbiorn dísarskald (c. 1000), aber sonst kommen solche assonanzen erst nach 1300 häufig vor. Andererseits scheint anlautendes w noch im Cod. AM. 310, 4º (gegen 1250) erhalten zu sein. Vgl. Kahle, Die sprache der skalden, s. 69; Groth, Det AM. haandskrift 310 qvarto, S. XXXIV; v. Friesen, N. spr. I, 62 f.; Mogk, I. F. XXVI, 209 ff., ; Noreen, Stud. nord. fil. III, 5. — Weit später (und wol zu sehr verschiedener zeit in verschiedenen dialekten) tritt derselbe übergang nach tautosyllabischen konsonanten ein, z. b. svartr st. suartr usw. Nach h ist w in gewissen gegenden noch erhalten, z. b. nisl. huat neben (nördlich und westlich) kvat (beides hvat geschrieben); vgl. § 243.

§ 251. Kons. i wird wenigstens dialektisch seit 1250 zur spirans j, wie aus assonanzen mit g : i wie geiga : sýiur, eigi : skýium u. dgl. (s. Kahle, Die sprache der skalden, s. 69) hervorgeht.

§ 252. r und kakuminales l schmelzen im onorw. — zu sehr verschiedener zeit in verschiedenen mundarten — mit folgendem d (ð), n, s, t zu kakum. d, resp. n, s, t (geschrieben rd, ld, d; rn, ln, n usw.) zusammen, wenn die betreffende konsonantengruppe durch synkope entstanden ist, bei und rt auch sonst, z. b. run. (schon Flatdal) gen. sg. m. kamas (d. h. gamals) zu gamall alt; nach 1300 Súrdǿler 1301 ff. st. Súldǿler einwohner von Súldal, áltíð st. ártíð seelentag (Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 92), kólsbróðer (st. kórs-) kanonikus, gen. sg. Bærdóls st. Bær(g)ðórs (Bergþórs), Giuls st. Giur(ð)s, Vardiúfr st. Valdiúfr (Valþiófr), Pa(l)ne, miu(l)na mühle, kiu(l)na darrofen; mnorw. ortsnamen (s. Rygh, Oplysninger II, 155, 241, vgl. 194) wie Mo(l)skones, Vígu(l)staðer.

Anm. Kakuminales d wird dann mnorw. zu kakum. l, z. b. Fingal 1351 < -garðr, latinisiert Hallualus (Hallvarðr) 1351 (Lind, Dopnamn, s. 1290) mannsnamen, Kammefiol < *fiorð ein ortsname.

§ 253. r (altes oder nach § 265 aus ʀ entstandenes) wird:

  1. Bisweilen zu ð durch dissimilation infolge eines in der vorhergehenden silbe vorkommendn r, z. b. aisl. hrøþask neben hrørna in verfall geraten, hrǿþe oder hrǿþa unruhe zu hrǿra bewegen, anorw. Fríðikr (Frírikr aus Friðrikr § 292) Friedrich, Þrýðikr (Þrýrikr), Þórið (Wadstein, F. Hom. s. 137) < Þórir mannsnamen, Ragndíðr (nach § 238, 1, b aus *-ðíðr < *-ríðr) ein frauenname. Vgl. Bugge, Arkiv II, 241 f., 247 ff.
  2. Anm. 1. Das erste r ist dissimiliert worden im anorw. ortsnamen Læiðangr (um 1200 Læirangr, s. Rygh, Oplysninger II, 244 f.). Dagegen ist baþmr ‘beide ausgebreitete arme, busen, baum’ (eigentlich ‘verzweigung’) wol nicht, wie allgemein geschieht, mit barmr, got. barms busen, resp. bagms baum zu identifizieren, sondern vielleicht eine nebenform von faþmr ‘beide ausgebreitete arme’ (gr. ποταμός? vgl. Noreen, Urg. lautl. s. 126).

    Anm. 2. Unklar bleiben einige fälle von (selt.) ð statt r, wo dissimilation nicht vorliegen kann, z. b. bǫ́fǿþa neben -fǿra (s. Falk, Beitr. XIV, 16) brünne (vgl. bǫþfara brünne), mannløþa neben -løra (und mannleyse) verächtlicher mensch, ? dat. sg. bǫþue und bǫrue zu bǫrr baum.

  3. Bisweilen anorw. zu l durch dissimilation infolge eines vorhergehenden r, z. b. Borgal(z)stadir (No. gaardnavne II, 171 und III, 178) ein ortsname zum mannsnamen Borgarr (vgl. auch § 252), morteel (mndd. morter) mörser, quartell (mndd. quartēr) viertel (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 100, resp. 101), Sorkel, Serquill ein mannsname (s. § 82, 12).
  4. Anm. 3. Das erste r ist dissimiliert in mnorw. Cantelbergh (Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 60) st. anorw. Kantarabyrg Canterbury.

§ 254. l wird bisweilen durch dissimilation zu r oder n, z. b. das zweite l in hialmur-, hialmun- (hialmu-, s. § 297) neben hialmul-vǫlr (eine tautologische zusammensetzung, denn hialmul- < hialmvǫl- nach § 148), hialmvǫlr helmstock, al(e)mandr neben alemandel mandel und wol auch helfningr, helmningr hälfte st. *helflingr (ags. hylflinᵹ, mhd. helbelinc, s. E. Olson, De appellativa substantivens bildning, s. 256 note), anorw. (selt.) nykill st. lykill (anders Byskov, Arkiv XXV, 179 f.) schlüssel.

Anm. Unklar ist ulfalde kamel gegen got. ulbandus, ags. olfend und anorw. hǿgeldekirkia (Hægstad, Vestno. maalf., I, s. 39) st. hǿgindekirkia private kirche. Nicht verwandt sind bulke (engl. bulk) und anorw. bunki (afries. bunk) schiffsladung. — Unklar ist auch der wechsel l; r in kǫngol- (selt.) : kǫngorváfa spinne. — Ueber einen wol fraglichen übergang anorw. lr > ðr im ortsnamen Odhrin, Æðrin und órir (*ǫðrir?) erle neben ǫlr, ælrir erle s. No. gaardnavne XII, 64 f. und Amund B. Larsen, Maal og minne 1914, s. 165 f.

II. Wechsel der artikulationsstellen.

A. Die labiale.

§ 255. Die bilabialen spiranten urgerm. und noch urn. f und ƀ gehen, wol während des 13. jahrhs. (im aisl. jedenfalls zum teil nach dem § 237, 3 erwähnten übergang , > lb, rb), in die entsprechenden labiodentalen spiranten (beide mit f bezeichnet) über.

Anm. Die verbindungen lft, rft werden im nisl. zum teil noch bilabial ausgesprochen, s. B. M. Ólsen, Germania XXVII, 271 f.

§ 256. ƀ wird in anorw. mundarten sporadisch zu , z. b. stoga, acc. stugu (stofa, stufa) stube, Algaræim (aisl. Alfarheimr) ein ortsname, Liðskialg (aisl. Hliþskialf) ein mythischer ortsname, hælgdar- (hælfðar-)land stück land von gewisser grösse, Stagló (Stafló), Ragund (Rafund) ortsnamen, Lǫgðarhorn (Lofðar-) ein gebirgsname (jetzt ‘Lyderhorn’), nagle (gew. nafle) nabel, sugl (sufl) zuspeise, Valdiúgær (Valdiúfr, aisl. Valþiófr), Vígiul- in ortsnamen st. Vífill (s. § 104, § 145 anm. 5) mannsnamen, ællugu (vgl. ælluva § 172, 1 und gew. ællifu) elf, stiúg- (stiúf-) stief-, mnorw. Biúgr oft st. Biú(l)fr ein mannsname. — Ebenso wo w zu grunde liegt, z. b. siógarbúð, -hús (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 132; siófar-) baude am see, mnorw. mit hiatusfüllendem w (s. § 312, 2) Iógan (Iówan, Ióan, Ióhan), Iógar (Iówarr, Ióarr), Rógar (Rówar, Róarr), Ró(g)alder, Ró(g)e, Tró(g)en mannsnamen.

Anm. Die anorw. mannsnamen Hagþór(e)r und Hafþorn sind wol am ehesten durch kontamination von den beideb ursp. verschiedenen namen Hagþorn und Hafþór(e)r entstanden; vgl. § 239 anm. 3.

§ 257. p wird ebenfalls im anorw. sporadisch zu k, bes. vor n, z. b. (ziemlich selt.) vákn (auch nisl. selt. vókn, s. Maurer, Arkiv IV, 284 ff., Þorkelsson, Supplement IV, 180; färöisch vakn, finn. vaakuna) statt gew. vápn waffe, Gaukna st. Gaupna (s. Rygh, Sproglig-historiske studier tilegnede Unger, s. 41 note) ein ortsname, gauka? 1 mal (s. Hertzberg) st. gaupa luchs, stiúk-, stýk- (stiúp-, stýp-) stief-, ux (s. Rygh, No. gaardnavne, Inledning s. 83) st. gew. ups (vgl. § 240 anm. 4) traufdach, øllykti (vgl. § 77, 7 und ællugu § 256; gew. ællipti) elfte.

Anm. Vielleicht durch umgekehrte schreibung kommt seit dem 15. jahrh. finngálpn statt -gálk(a)n kentaur vor; s. Bugge, Aarbøger 1895, s. 127.

§ 258. m wird, wo nicht assoziation hindert:

  1. Zu velarem (n geschriebenem) nasal vor g, k, z. b. dat. pl. mǫ́longe zu mǫ́lom mahlzeiten, dat. sg. pl. huǫ́ronge (-omge) zu huárge keiner von beiden, huerionge zu huerge keiner von allen, einonge zu enge kein, 1. sg. präs. ind. pass. minnonk (gew. -omk) ich erinnere mich, anorw. Grinkell (selt. Grim-, s. Rygh, Gamle personnavne, s. 94) ein mannsname.
  2. Zu n vor d, s, t, z. b. Handir (selt.) statt Hamdir (§ 238, 1, b) ein mannsname; Ǫnd st. Ǫmd (s. Bugge in No. gaardnavne XVI, 411) ein inselname; der anorw. ortsname Lanornstadir zum mannsnamen Landormr, misl. passivendung (seit c. 1500) -unzt statt -umzt; ǿnta (s. Fritzner) st. ǿmta berücksichtigen, anorw. (Cod. Tunsb.) þrentánde (*þrem-tánde, vgl. ahd. zweinzug, ags. twéntiᵹ, wol gleich got. twaim tigum; aschw. þræntānde, s. An. gr. II, § 493 anm. 1; zum teil wol von þrennir drei beeinflusst; anders Kock, Arkiv IX, 140 f.) dreizehnte.
  3. Anm. 1. Auf dissimilation beruht m > n in ánu-maþkr statt ámu-maþkr eine art made, anorw. Munán neben Munámr, Monámr (s. § 54, 3, b; wol unrichtig Rygh, Gamle personnavne s. 183) ein mannsname; wol auch móna mutter (ahd. muoma, mndd. mōme, mōne, mengl. mōne muhme), mnorw. millin (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 132) st. millim zwischen. Vgl. noch § 278 anm. 2. — Bukran, -ram eine art zeug ist mlat. bucaranum, resp. mhd. buckeram; siklatun ist afranz. siglaton, während siklatum wol dat. pl. von siklat (lat. cyclas) eine art zeug ist.

    Anm. 2. Unklar ist der wechsel fiós : später þiós walfischfleisch.

B. Die dentale.

§ 259. ð (urspr. oder nach § 221, 1 entstandenes) wird schon vorliterarisch zu zwischen io, iu, au und einem (erhaltenen) sonantischen u (s. Noreen, Svenska etymologier, s. 40 ff.), z. b. ntr. fiogor (*fioður nach § 89 aus *feðuru, vgl. got. fidur-, aschw. fioþer-) vier; iúgr neben iúr (*iuðr § 292) euter durch ausgleichung von nom. *iúgur (urn. *iuðura, afries. iader, mndd. jeder) : dat. iúre (< *iúðre); anorw. laugur-dagr sonnabend neben aisl. lauþr (nach den synkopierten kasus; ags. léaðor < *lauþur) aschenlauge; anorw. Augun (s. Rygh, Gamle personnavne, s. 25, Lind, Dopnamn, sp. 105) neben Auðun (nach sonstigen namen auf Auð-) ein mannsname. — In fällen wie dat. trauþum, -u (blauþum, rauþum usw.) ist ð erhalten durch einfluss von formen wie trauþr, -an, -ra usw. unwillig (vgl. umgekehrt nschw. dial. traug, nnorw. dial. blaug, raug u. a. nach *traugum, -u < *trauðum, -u u. a.).

Anm. 1. Über gagarr (air. gagar, erst später gadhar) hund s. Marstrander, Bidrag s. 158. Ueber selt. fagma (s. Möbius, Analecta norrœna², s. 309) neben faþma (vgl. ags. fæðm) umarmen s. An. gr. II, § 274 anm. 3.

Anm. 2. Zweimaliges Biarkmarr st. Biartmarr ein mannsname ist wol nur schreibfehler.

§ 260. Vor einem nach § 238, 1, b entstandenen d (aber nicht vor ð) und vor altem oder nach § 238, 2, b entstandenem t werden bald nach 1200 kakuminales l und n in starktoniger silbe zu dentalem (oft ll, nn geschriebenem) l, n, z. b. huíld > huílld ruhe, greinda > greinnda erörterte, erst weit (vgl. § 238, 1, b) später (anorw. schon früh, s. Wadstein, F. Hom., s. 134) skilda > skillda entschied u. dgl.; fúlt > fúllt hässliches mǽl(l)ta sprach, van(n)t gewohntes, rǽn(n)tr beraubt; vgl. Åström, Sv. Landsm. VI, 6, s. 109 ff., XIII, 2, s. 62 ff., Kristensen, Arkiv XII, 313 f., Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5. Die schreibung mit ll, nn hat also jetzt die aufgabe bekommen, die qualitative art der l-, n-laute anzugeben (vgl. § 40, 1 und 2, § 41, 1 und 3). Daher werden jetzt auch die altererbten verbindungen ld, lt, nd, nt, wo l, n von alters her dental gewesen sind, oft mit ll resp. nn geschrieben, ohne dass dadurch eine veränderte aussprache angegeben werden dürfte, z. b. hallda halten, sallt salz, lannd land, ntr. vannt zu van(n)dr schwierig. Vor r steht aber oft nd (nicht nnd), was vielleicht angibt, dass hier nd etwas alveolar ausgesprochen worden ist, s. Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5, s. 3 ff.

Anm. Cod. AM. 921, 4º hat (nach der mitteilung Kristensens) immer mǽlta, aber mǽllt neben mǽlt, sodass hier l > ll vielleicht nur vor tautosyllabischem t stattgefunden hat; vgl. ? St. Hom. rǽntesk gegen rǣnnt(r).

§ 261. nn (altes oder nach § 275 und § 277, 2, c entstandenes) wird vor r (wegen ʀ s. § 277, 4, b) zu ð, z. b. iþre aus *inneri innerer (vgl. minne aus *minniʀi, got. minniza minder), suþr südwärts zu sunnan von süden, pl. aþrer zu annarr anderer. Da die gruppe nnr überall durch synkope entstanden ist, fällt demnach dieser übergang frühestens in die vikingerzeit (beisp. bei Einarr Skálaglamm gegen 1000). Aber auch wo etwas später ein (ursprüngliches oder aus ʀ nach § 265 entwickeltes) r zu nn tritt, findet dieselbe entwickelung statt, z. b. pl. meþr (mit neu zugetretenem plural-r) aus menn (*manniʀ, got. mans) männer, 2. sg. präs. breþr (*brenn+r) neben brenn (got. brinnis) zu brenna lodern. Durch ausgleichung entstehen dann häufig nebenformen mit nnr, z. b. innre (iþre) nach innan innerhalb, (alt, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 63) mannr (maþr) nach dat. manne mann und pl. (s. ib.) mennr (meþr) nach gen. manna, brunnr (bruþr) brunnen und munnr (muþr) mund nach pl. brunnar und munnar, suinnr (suiþr) weise, sannr (saþr) wahr, kunnr (kuþr) kund nach acc. suinnan, sannan, kunnan, tuennr (tueþr) neben tuenne doppelt, 2. sg. präs. finnr (fiþr), vinnr (viþr) zu finna finden, vinna ausführen usw.

Anm. Ob das auffallende yþr (got. izwis) euch hierher gehört, indem es ein nach unsis umgebildetes *inzwiz > *innwiʀ > *ynnr voraussetzt? Ebenso entspräche yþrum einem nach unsaramma umgebildeten *inzwaramma, und yþarr wäre dazu neugebildet statt *ynnwarr.

§ 262. n wird, wo assoziation nicht hindert, zu:

  1. m vor b und p, z. b. almboge (selt., z. b. F. Jónsson, Sn. Sturluson Edda, s. VI) neben ǫl(n)boge, alboge ellenbogen, acc. sg. Gestumblinda aus *Gæst unblinda ‘den nicht blinden gast’ (Kock, Arkiv VII, 180), Vimboldr (mndd. Winbold), Fimbogi, Stæimbiorn, Ambiorn st. A(r)nbiorn u. dgl. mannsnamen, anorw. Umblauzstaðr ein ortsname zu dem mannsnamen Úblauðr (vgl. § 299 anm. 5), amboð st. an(d)boð instrument, anorw. ambon (aisl. ǫmbon) st. andbun (s. Hertzberg) lohn: kampr neben kanpr (afries. kanep) schnurrbart, hampr, hanpr (ags. hænep) hanf, Dampr, Danpr (got. Danaper) Dniepr. — Ausnahmsweise tritt m auch vor f ein, z. b. mnorw. Emfrith neben Enfridh ein frauenname.
  2. Anm. Aus umgekehrter schreibung erklärt es sich wol, dass (selt.) np statt alten mp geschrieben wird, z. b. kenpa, kempa kämpe.

  3. Velarem nasal (gew. n geschrieben) vor g und — wo der nasal nicht schwindet (s. § 299, 1) — k, z. b. muŋát (mungát) heimisches bier, viŋiof (vingiof) schlüsselgeld; kanunkr (kanúkr) canonicus, u. a.
C. Die palatale und velare.

§ 263. Velares g, , k wird vor palatalen vokalen palatalisiert. Die in dieser weise modifizierte aussprache erhält der regel nach keine besondere bezeichnung (vgl. jedoch § 37 anm. 1, § 39 anm. 1). Wo aber, bes. durch synkope eines dazwischenstehenden palatalen vokals, ein palatales g, , k vor einen nicht palatalen vokal zu stehen kommt, tritt die schreibung gi, ki auf, welche ohne zweifel in sehr vielen mundarten als g, , k + i aufzufassen ist, z. b. merkia (2-silbig) aus *markian (3-silbig) merken, dat. pl. ríkiom, engiom, lǽgiom zu ríke reich, enge wiese, lǽge lage. Ein durch vorhergehenden palatalen vokal hervorgerufenes ki, gi tritt (fast) nur in lehnwörtern auf, z. b. kirkia (ags. cirice) kirche, Grikkiar (und Grikker) Griechen, fíkia (sehr selt. fíka; lat. ficus) feige, Mik(i)áll Michael, blíkia (ags. blícan) blinken, suíkia (ags. swícan) betrügen, víkia (ags. wícan) weichen; gígia (mhd. gīge) geige. In mergr, gen. mergiar mark scheint gi durch das einst vorhergehende frikative ʀ (vgl. asl. mozgŭ) hervorgerufen zu sein. — Mnorw. ist anlautendes g(i) zur spirans j geworden, z. b. Iærþrúð st. Gæ(i)rþrúðr ein frauenname. Inlautend ist gi zum teil weit früher zu j geworden, z. b. teyia st. teygia zeigen, Ryia- st. Rygiafylki die landschaft Ryfylke u. dgl. (vgl. umgekehrte schreibungen wie flýgia st. flýia fliehen, nýgian st. nýian neuen), s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 134 und II, 1, s. 60 f. Vgl. noch § 293, 2.

Anm. 1. Durch kontamination entstanden ist gi in giorr (auch gørr) statt gǫrr ‘gemacht’ nach gørua (woneben dann giorua nach giorr) machen, í giár (bes. anorw., s. Fritzner) st. *í gár (s. § 71, 2) nach í gǽr gestern, anorw. giognum (s. Fritzner und Þorkelsson, Supplement IV, 54) oder giagnum (s. Bugge bei Fritzner III, 1101, Hægstad bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XXXV; giægnum § 70, 1) statt gǫgnum (s. Bugge, a. o.), resp. *gagnum (vgl. § 80, 3) nach gægnum und gøgnum (s. § 77, 7) ‘durch’. Unklar ist anorw. giáta (z. b. in No. Hom. 4 mal, vgl. Hægstad, Vestno. maalf. I, 50) neben gǽta hüten.

Anm. 2. Sehr selt. stehen k, g statt zu erwartenden ki, gi z. b. drykk(i)a trunk, was vielleicht nur ungenaue schreibung ist (wie in den runeninschriften, s. M. Kristensen, Tidskr. f. Fil. III R. XV, 150 f.), vielleicht aber auch eine verschiedene aussprache anzugeben hat (vgl. § 389 anm. 4).

Anm. 3. wird im anorw. dialektisch wenigstens nach a, ú, ǫ (vgl. An. gr. II, § 279, 1) zu ƀ (f), z. b. Kagastaðum > Kǫfstǫðum (vgl. Rygh, Gamle personnavne, s. 152) ein ortsname, kúga > kúfa bezwingen, kǫgurr > selt. (s. Fritzner) kǫfurr teppich, anorw. rúfa (aisl. hrúga, s. Noreen, Vårt språk III, 259) haufe, Ǫfmundr < Ǫgmundr ein mannsname.

Anm. 4. kn wird im anorw. dialektisch zu tn, z. b. ortsnamen wie Gaukna (vgl. § 257) > Gautna, Bærknæs > Bærtnæs, *Au(ð)kn (aschw. þkn, kn, s. An. gr. II, § 308 anm. 3) > Autn; s. Rygh, Oplysninger I, 32 f., No. gaardnavne I, 5, Inledning s. 42. — Skarlat (-, s. § 248) neben skarlak(an) scharlach ist mhd. scharlāt (mengl. scarlat), resp. scharlach (mndd. scharlaken). Unklar ist das verhältnis von trane zu mhd. krane (annd. krano, ags. cran) kranich.

Anm. 5. Mnorw. fallen k(i) und vorvokalisches ti (sowie þi und hi, s. § 241 anm. 1 und § 243 anm. ) in eine palatale frikativa (ch) zusammen, z. b. Kiǿsos st. Tiósás ein ortsname (vgl. umgekehrte schreibungen wieTie- st. Kiðia-), s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 138.

§ 264. Velarer nasal ŋ ist zu n geworden in enskr aus eng(l)skr englisch, harþenskr einer aus Harðangr, anorw. Ban(g)se ein mannsname, ænti aus *ængti nichts, syn saka statt syng s. oder sygn s. (s. Hertzberg) freigesprochen, mnorw. Ben(k)t, gen. Dræn(g)s mannsnamen, Ran(g)díðr < Ragn(f)ríðr(s. § 239, 2 und 253); zu m in iumfrú, iomfrú (anorw. auch ionfrú) neben iungfrú (aus dem deutschen) jungfrau; beides durch partielle assimilation an den folgenden konsonanten.

§ 265. Das aus urgerm. z entstandene urn. ʀ (s. § 224, 1) ist schon vorliterarisch (vgl. F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 206, 262 f.; anders Marstrander, Bidrag, s. 116 f.), am frühesten nach dentalen und interdentalen konsonanten (s. Noreen, Geschichte³ § 62), mit altem r zusammengefallen, z. b. betre (got. batiza) besser, meire (got. maiza) mehr, er (got. iz-ei) welcher u. a. (s. § 71 und § 72.).

III. Quantitative veränderungen.

A. Dehnung.
1. Assimilation.
a) Regressive assimilation.

§ 266. Die nasale werden schon in der vikingerzeit in folgenden fällen assimiliert:

  1. mp > pp, z. b. kapp kampf, kappe kämpe, kleppr § 110, 1 klumpen, kroppenn § 112, 1 verkrüppelt, skreppa § 110, 1 gleiten, suǫppr (schon als air. lehnw. sopp; mndd. swamp) pilz, apr (*appr § 284; mschw. amper) bitter.
  2. Anm. 1. mp kommt fast nur in lehnwörtern, oder wo es (nach § 262, 1) älteres np vetritt, vor; dialektisch ist mp bisweilen erhalten, z. b. dumpa schlagen, gumpr steiss, stumpr stumpe, kumpr, rympell, vimpr beinamen (s. Lidén, Stud. nord. fil. I, 1, s. 47). Wegen der schwachtonigkeit der silbe ist mp assimiliert worden im lehnw. kumpánn > selt. anorw. kuppán (s. Kock, Arkiv XI, 317 note).

  3. nt (altes oder nach § 220 aus nd) > tt, z. b. stuttr (aschw. stunter) kurz, vetr (*vettr § 284; misl. vintur, s. Jónsson, Fernir fornísl. rímnaflokkar, s. VII, und Þorkelsson, Supplement IV, 178, ist vielleicht ein danismus) winter, klettr § 110, 1 fels, spretta § 110, 1 springen, nisl. skuetta § 110, 1 bespritzen, detta § 110, 1 niederfallen, þrettán (*þrinn-tán < *þrinz § 277, 2, c + t., vgl. got. þrins) dreizehn, tottogo (*twann-tuᵹunn, vgl. got. twans tiguns, s. § 77, 10) zwanzig, vǫttr (aschw. vanter) handschuh, fattr (lat. pandus) biegsam, brattr (aschw. branter) steil; (mit nt aus nd) prät. batt (sehr selt. bant mit wieder anal. nach dem pl. eingeführtem n), imperat. bitt zu binda binden, prät. blett zu blanda mischen, vatt zu vinda winden, hratt zu hrinda stossen u. dgl. Auch alte lehnwörter nehmen an dieser assimilation teil, z. b. mǫttoll (anorw. auch mantull) mantel, kleme(n)zmessa missa Clementis, mnorw. Laure(n)z Laurentius. Wenn aber nt erst durch synkope entstanden ist (auch wenn das n urspr. kakuminal gewesen ist, . § 41, 3, und erst durch das zusammentreffen mit t dental geworden, s. § 260):
    1. bleibt es im allg. in starktoniger silbe wegen starker assoziation, z. b. prät. nenta zu nenna wagen, ntr. vant zu vanr gewöhnt, blint zu blindr blind, leiþint zu -indr (mit stark nebentoniger ultima) langweilig. Lautgesetzliche formen sind nur ntr. satt zu sannr wahr (wol von dem m. saþr § 261 gestützt, nach der analogie glaþr : glatt froh u. dgl.; vgl. superl. syztr st. synnztr nach komp. syþre südlich), vǽtta (neben vǽnta nach vǽna) erwarten; ferner ntr. mitt, þitt, sitt, eitt zu minn mein, þinn dein, sinn sein, einn ein, wo die erhaltung der assimilation in dem überaus häufigen gebrauch der wörter (die drei ersten sogar oft als schwachtonige, s. unten b) zu suchen ist;
    2. wird es in schwachtoniger silbe (wo n wahrscheinlich von alters her dental gewesen ist, s. § 41, 1) zu tt, welches aber nach § 285, 5 zu t verkürzt worden ist, z. b. ntr. bundet zu bundenn gebunden, heiþet zu heiþenn heidnisch, et (got. jainata) ‘das’ (als artikel).
    3. Anm. 2. Nicht durch synkope entstandenes nt kommt wol nur in einigen lehnwörtern vor sowie in der 2. sg. prät. ind., z. b. kannt kannst, mant erinnerst dich, munt wirst u. dgl. formen, die nach 1. 3. sg. kann, man u. s. w. neugebildet sind.

  4. nk (altes oder nach § 220 aus ng) > kk, z. b. drekka trinken, brekka brink, ekke § 110, 1 schmerz, rekkr § 110, 1 mann, søkkua sinken, þokke § 112, 1 wolwollen, okkar § 112, 1 uns beiden zugehörig, strokkr § 112, 1 butterfass, þykkia dünken, støkkua (aschw. stiunka) springen, hrøkkua § 110, 1 zurückweichen, kløkkua § 110, 1 stöhnen, døkkr § 110, 1 dunkel, ykkarr (got. igqar) euch beiden zugehörig, ekkia § 128 wittwe, bekkr bank, hlekkr (aschw. lænker) fessel, þakka danken, þekkr anmutig, þokke wolgefallen, blakkr (ahd. blanch) blass, þekkia (got. þagkjan) gewahr werden, ǫk(k)la (vgl. § 137, 2 und aschw. ankul) fussknöchel, hlakka (lat. clango) kreischen, makke (nschw. manke) wampe u. a.; (mit nk aus ng) prät. stakk zu stinga stechen, sprakk zu springa zerspringen, gekk zu ganga gehen, hekk zu hanga hängen, fekk neben pl. fingom zu bekommen u. dgl. Auch bei alten lehnwörtern tritt assimilation ein, z. b. akkere anker, pikkisdagr (s. 110, 1) pfingsttag, pl. Frakkar (Frankar) Franzosen. Ueber die behandlung eines durch synkope entstandenen nk s. § 299, 1.
  5. Anm. 3. nk kommt vielleicht nur in lehnwörtern und neubildungen wie dunkr ein beiname (einheimisch? vgl. as. dunkar dunkel), hǫnk (vielleicht einheimisch) henkel und hanke haspen (wol aus mndd. hank handhabe), krankr krank, anorw. senktr besetzt u. a. vor; vgl. noch § 299, 1.

  6. nl > ll wahrscheinlich nur unmittelbar nach urspr. schwachtonigem vokal, z. b. ellefo (got. ainlif; vgl. § 51, 1, a) elf, mullaug (mit urspr. haupttoniger ultima?) neben mun(d)laug waschbecken zu mund hand und mit kürzung nach § 285, 5 kriste(n)legr christlich u. dgl. (s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 147). Ueber die behandlung des nl nach haupttonigem vokal s. § 299, 2.
  7. Anm. 4. Beispiele einer assimilation mb > bb sind wol nicht (s. v. Friesen, Om de germ. mediageminatorna, s. 8 note) klubba, klumba keule, kubbr, kumbr klotz; vgl. kamb kamm, lamb lamm, vǫmb bauch u. a.

    Anm. 5. Die von Noreen, Arkiv VIII, 147, als wahrscheinlich und von Kock, ib. XIII, 186 f. und XXI, 118 f. als sicher angenommene assimilation mn > nn existiert nicht (vgl. über mn > mm § 278 anm. 2). Hinna (zu skinn haut und air. ceinn schuppe, s. Lidén, Bezz. Beitr. XXI, 107 ff.) und einmaliges himna (zu agutn. hīmin, nnorw. hīm, hīma haut) häutchen sind nicht verwandt; málfinne (s. Egilsson), -fime beredsamkeit und vélfinne, -fime kunstfertigkeit gehören zu finna (er)finden, resp. fimr rasch. Ueber den von Kock ebenfalls hierher geführten typus kauponautr s. § 137 anm. 6. — Eher ist eine assimilation nm > mm anzunehmen, s. § 299 anm. 2 und misl. Brummaðr st. Brúnmaðr? ein mannsname.

§ 267. ht wird vor 900 (s. Marstrander, Bidrag s. 98), ja nach Eggjum sot (d. h. sótt) gesucht zu urteilen wenigstens wnorw. schon um 700, zu tt, das dann antekonsonantisch (s. § 284) und nach schwachtonigem vokal (s. § 285) zu t wird, z. b. dótter (vgl. urn. pl. ðohtriʀ Tune, aisl. dǿtr, wonach auch sg. dóter) tochter, rétta richten, nótt, nátt nacht, átta acht, mátta mochte, sǫ́tt, sǽtt (ags. seht) vertrag, frétt orakelbefragen (ags. freht orakelspruch), váttr zeuge (vgl. ahd. giwaht erwähnung) u. a. m. (s. z. b. § 110, 3; § 111, 2; § 112, 2; § 113; § 175, 4; § 321). Vgl. mit t z. b. pl. nǽtr nächte, ǽtla (mengl. ehtlen, zu as. ahtōn) die absicht haben, átián (zu átta acht) achtzehn, rétr (und réttr nach den 2-silbign kasus) recht, richtig, drótenn (dróttenn) nach dat. drótne fürst, almátegr (-máttegr) nach acc. -mátkan allmächtig u. a.; eyvet, -ar, -o § 151, 2 nichts, þóta neben haupttonigem þótta schien, þót (seltener þótt, vgl. § 158 und § 230, 2, s. Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. XX), gen. lýrit(t)ar § 151, 2 des allgemeinen rechts.

Anm. 1. t statt tt in frǽta (gew. frétta) ausfragen, þrǽt(t)a zanken (wonach þrǽta zank), nít(t)a verneinen ist eine neubildung zu tt in prät. frǽtta usw. nach der analogie von verben wie vǽta, hlíta : prät. vǽtta, hlítta (s. v. Friesen, De germ. mediageminatorna, s. 16 note). Iáta (ahd. gi-jāzen) bejahen ist urspr. von iátta (ahd. jihtan) ‘gestehen’ verschieden, s. Lidén, Arkiv III, 238 f. Unklar bleibt t in Bót, knésbót und sót(t), s. § 112, 2.

Anm. 2. Ob seltene schreibungen wie recta st. rétta, magtigr st. máttegr, gect st. gǽt, aktag st. áttak, þokt st. þótt, freckt st. frétt, lyrictar st. lýrit(t)ar eine dialektische aussprache des alten spiranten (noch in literarischer zeit) bezeichnen oder nur schreibfehler sind, bleibt unsicher; vgl. Bugge, Arkiv IV, 116 f., Runeindskriften paa ringen i Forsa, s. 57, Wadstein, F. Hom. s. 110, Kock, Undersökningar i sv. språkhistoria, s. 81 ff., Lidén, Arkiv III, 238 note. Noch unklarer sind schreibungen wie lyriftar, liriptar (vgl. typta st. tykta züchtigen; d. lehnw.), lyrirtar.

Anm. 3. Eine assimilation hd > dd ist wol durch anorw. suiddá, suiddauðr (s. § 110 anm. 4) belegt; hk > kk? s. § 280, 2 (schluss).

§ 268. d und ð werden in folgenden fällen assimiliert:

  1. dt, ddt > tt ausnahmslos, z. b. ntr. blint (aus *blintt nach § 283) zu blindr blind, fǿtt zu fǿddr geboren.
  2. ðt > tt ausnahmslos, z. b. ntr. glatt zu glaþr froh, gott zu góþr gut.
  3. Anm. 1. Glaðt, goðt u. dgl. in späteren hdschr. sind wol nur etymologische schreibungen. Anders Hoffory, Arkiv II, 31 note.

  4. ðd > dd, wo nicht assoziation hindert, z. b. guddómr gottheit zu guþ gott, hǫfoddúkr kopftuch zu hǫfoþ kopf.
  5. ðl > ll, z. b. frilla konkubine zu friþell liebhaber, á mille, millom neben á meþal, í miþel zwischen, brullaup (aisl. auch brúþhlaup, anorw. auch brúðlaup, brýðlaup, bryllaup, brullup § 152, 2) hochzeit zu brúþr braut, sílla < síþla spät, brálla < bráþla plötzlich, traulla (trauþlega) kaum, hrapallegr eilend zu hrapaþr eile, kuilla wehklage zu kuíþa ängstlich sein, mannsnamen wie Gullaugr, -leifr, -leikr (und deren kurzname Gulle) neben Guþlaugr usw., Hrolleifr, Hrollaugr gegen Hróþgeirr, -marr, frolleikr (St. Hom.) < fróþleikr wissen. Unter, noch nicht bestimmbaren, umständen bleibt ðl, z. b. anorw. øyðla, aisl. eþla eidechse, eþle neben aþal natur u. a. m. Vgl. endlich § 292.
  6. Anm. 2. ddl ist ebenso (über dl § 284 > ðl § 245, 2) zu ll geworden in den personennamen Olleif, -r, Ollaug neben Oddleif, -r, Oddlaug; vgl. aber Arpi, Nord. stud. s. 74.

    Anm. 3. Vereinzelt steht ðb > bb in anorw. Gu(ð)brand, Robbærder (isl. Hróþbiartr) mannsnamen; ðm > mm in anorw. Gummundr ein mannsname, vammál < váðmál kleiderstoff; ðn und ddn > nn in anorw. Ronný, resp. Onný frauennamen.

§ 269. Das stimmhafte f (ƀ) kann sich einem folgenden ƀ oder stimmlosen f assimilieren, z. b. abbragþ statt afbragþ das was sich vor andern auszeichnet, abbinde stuhlzwang, abburþr < afburþr überlegenheit, obbelde < ofbelde übermut; affǫr abreise. Vgl. Hoffory, Arkiv II, 9.

§ 270. ggk wird kk, z. b. hykk (hygg ek) ich denke, þikkat (*þigg-ek-at) ich empfange nicht.

Anm. ᵹm scheint anorw. (wol über ŋm, vgl. § 239, 2 und An. gr. II, § 258 anm. 1) zu mm geworden zu sein im mannsnamen Ammundr, Ǫmmundr (z. b. schon im Hoprekstader buche, 2. hand; s. übrigens Lind, Dopnamn) neben Agmundr, Ǫgmundr. — Vereinzelte fälle sind auch: ᵹb > bb in anorw. Sibborg (Sigbiorg) ein frauenname, mnorw. Habbarðr ein mannsname; ᵹf > ff in mnorw. Daffinder (Dagfinnr). Auffallend ist ᵹt > dd (wol über ᵹd) in ags. Sidroc 871 (Sigtryggr, s. Marstrander, Bidrag, s. 159, und Björkman, Nordische Personennamen, s. 120) ein mannsname.

§ 271. pt wird im mnorw. dialektsich zu tt, z. b. tutt (anorw. tupt < tuft; vgl. nisl. tótt < aisl. tópt; s. § 112, 1) bauplatz, anorw. (bes. mnorw.) und orkn. a(t)ter < aptr zurück, ætter < æptir noch; s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 35 und II, 2, ɪ, s. 138, 140, Hild. s. 66, O. Skulerud, Telemaalet, s. 79.

Anm. Vereinzelt steht pk > kk im selt. (s. Fritzner) skakker < skapker (und volksetymologisch skaptker) bowle; s. Falk, Arkiv XIII, 203.

§ 272. r wird im aisl. und vielen anorw. mundarten in literarischer zeit in folgenden fällen assimiliert:

  1. rl > ll, z. b. kall < karl alter mann, kelling < kerling altes weib, iall < iarl jarl, valla (schon in St. Hom.) < varla kaum, framalla (schon St. Hom) < framarla weiter vorwärts, die mannsnamen Þolleifr < Þorleifr, Þollákr < Þorlákr, Stullaugr (als kurzname Stulle) < Sturlaugr u. a. m., s. bes. Gislason, Njála II, 435 ff., Efterladte skrifter II, 165 f.
  2. Anm. 1. In gewissen gegenden ist nur tautosyllabisches rl assimiliert worden, z. b. aisl. kall, aber dat. pl. kǫrlum u. a. (Hb., s. XLIX).

  3. rn > nn, z. b. anorw. Bionn (schon im Hoprekstader buche, 2. hand, vor 1300) ein mannsname (vgl. § 244), honn (ib.) horn st. Biorn, resp. horn, in personennamen häufig Ann- st. Arn-, pl. (ib.) prestanner (-arner) die priester; páfanner die päpste; vgl. J. Storm in Norvegia I, 101, 124 note. Im aisl. ist wol die assimilation etwas später als im anorw., aber jedenfalls vor 1400, eingetreten (vgl. Arkiv IX, 382 und Arpi, Nord. stud., s. 75). Nach air. Torbend 1014 aus Þorbiorn zu urteilen ist rn (das in air. lehnwörtern derselben zeit in haupttoniger silbe durchgehends steht) im südnorw. weit früher in schwachtoniger als in haupttoniger silbe zu nn geworden (s. Marstrander, Bidrag, s. 129 f. und 151).
  4. Anm. 2. Anderer art ist wol spenna (prät. spenta und spann) neben wahrscheinlich unverwandtem sperna (spernta, sparn) einen fussstoss versetzen; vgl. nschw. dial. spänna(spann). S. Persson, Beiträge zu indog. Wortforschung, s. 412 note 2.

  5. rs > ss (doch, der assoziation wegen, nur ausnahmsweise wo s der flexionsendung gehört, z. b. Cod. AM. 921, 4º annas staþar statt annars st. anderswo), z. b. foss < fors wasserfall, huessu < huerso wie, skass < skars hexe, mnorw. Besse < Berse ein mannsname. In einigen hdschr. nur wenn rs antekonsonantisch steht, weshalb ss (nach § 284) zu s verkürzt wird, z. b. fy(r)str erster, ve(r)sna sich verschlimmern, þo(r)skr dorsch, bu(r)st borste u. a. m. (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 166 f.) Die assimilation ist nach ausweis der skaldenassonanzen wenigstens schon um 1300 (vereinzelt schon um 1200, z. b. Rímb. fyst, anorw. Cod. AM. 655, 4º, IX huassu wie) da; s. Mogk, Anz. f. d. A. X. 186; Morgenstern, I. F. Anz. VI, 96.
  6. Anm. 3. Hieraus erklärt sich wol, dass man (durch umgekehrte schreibung) bisweilen rs statt etymologisch berechtigten ss geschrieben findet; so besonders in anorw. hdschr. (aisl. beisp. s. z. b. Hb., s. XLV).

    Anm. 4. Ueber eine andere behandlung der gruppen rn, rs im onorw. s. § 252.

§ 273. ʀs wird zu ss assimiliert und dann eventuell nach § 284 verkürzt, z. b. 3. sg. präs. ind. pass. kallask aus *kallaʀ-s(i)k nennt sich, mannsnamen wie gen. Þorgei(r)s, anorw. Géstæin (aisl. Geirsteinn).

Anm. 1. Eine assimilation ʀl > ll (mit späterer kürzung) wird wol vom onorw. mannsnamen Gæi(r)lauggr (zu gæirr aus *ᵹaiʀaʀ speer) vorausgesetzt.

Anm. 2. Ueber eine möglicherweise vorhandene assimilation ʀr > rr s. Pipping, Neuphilologische Mitteilungen 1909, s. 214.

§ 274. t wird in folgenden fällen assimiliert:

  1. tk, ttk > kk, z. b. nekkuerr (s. § 128) irgendein, selt. huakke < huatke was auch immer, selt. þakke (þatke) ‘nicht einmal das’ (Þorkelsson, Supplement IV, 186), ekke < selt. etke (s. § 128) nichts, vekke < vet(t)ke, vǽttke nichts, acc. sg. m. (schon in der Flatdaler inschr. um 1150) almakkan < -máttkan (vgl. § 239, 1, a) zu almáttegr allmächtig, Hrokkell (s. § 238, 2, e), Bokke (< *Botke < *Boþke zu Bǫþuarr, s. Lind, Dopnamn, s. 185) mannsnamen , hlykk (aus hlýt-ek) ich bekomme, lekkaþ (aus lǽt-ek-at) ich lasse nicht, anorw. vækka (*vǽtka) feuchtigkeit u. a. (s. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. IX, 125; Studier, s. 137 note).
  2. ts (z) > ss in intervokalischer stellung (über antekons. ts s. § 303, 2) dialektisch schon um 1150, allgemein (wo nicht assoziation hindert) seit um 1250, z. b. blesson (blezon) segen, Gissur (Gizorr) ein mannsname, Þiassi (Þiaze) ein riesenname u. a.; s. Mogk, Anz. f. d. A. X., 66; Gislason, Njála II, 626 ff.
  3. Anm. Vereinzelt steht tl > ll (wol über ðl, s. § 268, 4 und § 248) in Þorkell u. a. mannsnamen auf -kell < -ketl (so sehr selt., z. b. im mnorw. ortsnamen Rafnketlsstaðir) statt -ketell nach dem dat. -katle; vgl. § 359, 2.

b) Progressive assimilation.

§ 275. , werden zu ll, resp. nn wenigstens um 950, wie aus ags. lehnwörtern wie Gunner Günther (Björkman, Nordische Personennamen, s. 34 f.) u. a., sowie auch Reichenauer Necrologium Arnur (d. h. Arnórr < Arnþórr) ein mannsname hervorgeht, aber noch nicht um 700, nach Valby ᴀfunþ zu urteilen, wiewol andererseits aus lapp. skidnē (< urn. skinna, s. Wiklund, Finn.-Ugr. Forschungen XII, 34 ff.) hervorzugehen scheint, dass die assimilation irgendwo schon vor dem schwund des auslautenden a, also c. 700, vorhanden war; vgl. Noreen, Geschichte³ § 6, 16. Z. b. goll, gull (got. gulþ) gold, hollr (got. hulþs) hold, ellre (got. alþiza) älter, hallr (vgl. got. halþei) geneigt, vǫllr (ahd. wald) feld, prät. fell (selt., s. Egilsson; gew. felt, dem pl. nachgebildet, nach § 220; vgl. got. faífalþ) zu faldan falten, prät. hell (selt., s. Egilsson; gew. helt, s. § 317, 2, a) zu halda halten, prät. olla zu valda walten, Ullr (got. wulþus; vgl. urn. owlþu-þewaʀ Torsbjærg) ein göttername; annarr (got. anþar) ein anderer, finna (got. finþan) finden, munnr (muþr § 261; got. munþs) mund, skinn (vgl. ahd. scindan) haut, linnr (ahd. lint) lindwurm, unnr (ahd. undea) welle, hlenne (vgl. ahd. landeri, ags. hlóðere) räuber, tinna (vgl. mhd. zinden) flinte, sinn (vgl. got. sinþ-s) gang, kynne (got. kunþi) kunde, prät. kunna (got. kunþa) konnte, prät. unna liebte, minne (got. gaminþi) gedächtnis, nenna (got. nanþjan) wagen, tǫnn (vgl. got. tunþus) zahn, suinnr (suiþr; got. swinþs) weise, sunnan (ags. súðan) von süden her, sannr (saþr; ags. sóð, lat. sōns, gen. sŏntis) wahr, ǫlonn (vgl. ahd. lunt) eine fischart, stinnr (stiþr; ags. stíð) steif, u. a. m. (vgl. § 317, 2).

Anm. In onorw. mundarten der mnorw. zeit werden ld, nd zu ll, resp. nn, z. b. Vestfoll (so auch Hb., s. XLV, wol norvagismus) < -fold ein landschaftsname, Ragnhill < Ragnhildr ein frauenname; bann < band band. S. bes. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 148, resp. 146 f.

§ 276. wird zu tt ausnahmslos, z. b. átte (got. ahtuda) der achte, prät. bǿtta (got. bōtida) büsste, prät. matta (got. matida) schlürfte, gaftattu (aus *gaft-at-ðu) du gabst nicht, brióttu (briót ðu) brich (du), þóttu (aus *þóh-at-du) obgleich du, líttat (lítt ðat) ein wenig, u. a. (s. Wadstein, F. Hom., s. 115). — Ebenso würde zu dd werden; nach § 283 ist aber kürzung des dd eingetreten, z. b. prät. venda (got. wandida) zu venda wenden.

Anm. Eine assimilation td (oder vielleicht auch hier , s. § 223, 1) > tt, woraus nach § 283 t, zeigen anorw. ortsnamen wie Aftalr (< *Aftdalr), Gæstalr u. a., s. Fritzner I, 236. — Ebenso ist pb (oder ) zu pp geworden im aisl. ortsnamen Pappýli aus -býli (s. Kålund, Bidrag til en historisk-topografisk beskrivelse II, 276).

§ 277. Die gruppen , , , (über s. anm. 4 unten) wurden gegen das ende der urn. zeit fast überall zu resp. ll, nn, rr, ss (woraus später oft l, n, r, s, s. § 283, § 285, 5, § 286). Folgende fälle sind zu unterscheiden:

  1. Wo ein langer vokal (oder diphthong) oder ein kurzer, schwachtoniger vokal vorhergeht, tritt assimilation ein, z. b. stóll (got. stōls) stuhl, heill heil, , ketell kessel (vgl. air. Erell 848 ein mannsname — s. Marstrander, Bidrag, s. 115 und 159 — aus urn. erilaʀ Lindholm, Kragehul, Järsberg); 3. sg. präs. skínn zu skína glänzen, steinn (schon Eggjum c. 700 stᴀin aus stainaʀ Krogsta?) stein, heitenn (urn. haitinaʀ Tanum) geheissen (vgl. schon Eggjum skorin aus *skorenaʀ geschnitten; ferner air. Agonn aus Hákonn, s. Marstrander, Bidrag, s. 118); mǽrr (urn. -mariʀ Torsbjærg) berühmt, aurr sand, hamarr hammer (vgl. air. Badbarr vor 850 = aisl. Bǫþuarr ein mannsname); íss eis, 3. sg. präs. eyss zu ausa schöpfen, lauss (urn. -lᴀusʀ Björketorp) los, ýmiss wechselnd.
  2. Anm. 1. Statt ss tritt um 1300 bei adj. auf -s in obliquen kasus analogisches sr auf, z. b. g. pl. víssa, später vísra (nach góþra u. a. formen gebildet) zu víss weise, g. sg. f. ýmissar, -srar, dat. sg. f. ýmisse, -sri, f. pl. ýmissa, -sra.

  3. Wo ein kurzer, starktoniger vokal vorhergeht:
    1. Treten rr, ss überall ein, z. b. barr (vgl. got. bariz-eins) nahrung, farre (vgl. nhd. färse) stier, byrr günstiger fahrwind, vǫrr niederschlag (vgl. lat. versus strich), þurr (vgl. got. þaúrsus) dürr, verre (vgl. got. waírsiza) ärger, 3. sg. präs. ferr zu fara reisen, less zu lesa lesen, yss lärm, þyss getümmel, gyss spott. Vgl. § 286 anm.
    2. Dagegen ist ll verhältnismässig selten, z. b. fiall felsen, 3. sg. präs. gell (und gelr) zu gala singen, stell (seltener stelr) zu stela stehlen, skill (und skilr) zu skilia scheiden, vill (sehr selt. vilr) zu vilia wollen, anorw. (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 144) tell (gew. telr) zu telia zählen. Gewöhnlich aber steht lr, z. b. ǫlr, elrer erle, 3. sg. präs. hylr zu hylia hüllen, selr seehund, melr sandhaufe. Der grund der doppelheit ist unklar (vgl. Tamm, Beitr. VII, 453; Kock, Språkhist. unders. om svensk akcent II, 452 f., Arkiv VI, 52 f., VIII, 386, XIII, 193 f.).
    3. bleibt, wo die gruppe durch synkope entstanden ist, unassimiliert, z. b. suanr schwan, linr mild, 3. sg. präs. venr zu venia gewöhnen u. a. m. Nur scheinbare ausnahmen sind solche fälle, wo der vorhergehende vokal entweder ursprünglich lang gewesen ist, z. b. hann er (§ 127, 1), dat. henne (gen. hennar) ihr (§ 127, 6), minn mein, þinn dein, sinn (§ 127, 2), oder gewöhnlich schwachtonig ist, z. b. enn (got. jains) ‘der’ (als artikel), hinn jener (auch als artikel). Solche formen sind also nach 1 oben regelmässig. — Dagegen wo die gruppe schon urn. ist, wird (nz? s. § 224) immer zu nn assimiliert, wiewol dies nn später immer nach § 284 gekürzt worden und dann nach § 299, 5 oder § 266 geschwunden ist, z. b. acc. daga (got. dagans) tage, tuá (got. twans) zwei, anorw. þré (got. þrins § 110, 1) drei, þrettán (*þrinntán § 266, 2) dreizehn, tottogo (vgl. got. twans tiguns) zwanzig; vgl. noch § 261 anm.
    4. Anm. 2. Auffallend ist das einigemal vorkommende anorw. sonn, sunn (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 145 und Hertzberg, selt. aisl., s. Egilsson; got. sunus) sohn neben selt. sonr (aisl. gew. sonr, sunr) und gew. son (vielleicht urspr. als letztes zusammensetzungsglied wie regelmässig im aisl.), selt. sun.

  4. Wo ein konsonant vorhergeht, müssen die durch assimilation entstandenen ll, nn, rr, ss zu l, n, r, s werden (§ 283), z. b. iarl (vgl. urn. erilaʀ Lindholm, Kragehul, Järsberg) jarl?, hrafn (urn. haraƀanaʀ Järsberg) rabe, vakr (urn. wakraʀ Reistad) wachsam, dǿ(t)tr (urn. ðohtriʀ Tune) töchter, þurs riese, lax lachs.
  5. Anm. 3. In adj. auf -n ist in den obliquen kasus das r analogisch wieder hergestellt worden, z. b. gen. sg. f. iafnrar (nach góþrar u. dgl.), dat. sg. f. iafnre, g. pl. iafnra zu iafn eben. Später können auch derartige formen bei adj. auf -s vorkommen, z. b. friáls(r)ar, (r)i, -(r)a zu friáls freigeboren, huass(r)ar, -(r)i, -(r)a zu huass scharf.

    Anm. 4. Ueber die wörter auf -ll, -nn s. unten 4.

  6. Eine sonderstellung nehmen die wörter auf -ll und nn ein:
    1. Nach ll steht fast ausnahmslos r, was sehr wol lautgesetzlich sein kann in den fällen, wo ll aus (§ 275) entstanden ist, z. b. hollr hold, ellre älter; denn in dieser stellung ging ʀ (nach § 265) sehr früh in r über, welches nicht assimiliert wird. Aber sonst muss wol llr auf analogiebildung (statt des sehr seltenen ll) beruhen, z. b. 3. sg. präs. fellr zu falla fallen, allr, gen. pl. allra (No. Hom. 1 mal alla), gen. sg. f. allrar (St. Hom., Plácítúsdrápa und No. Hom. je 1 mal allar), dat. sg. f. allre, ganz, illr, gen. pl. illra (St. Hom. 1 mal illa), bös.
    2. Nach altem nn ist ʀ assimiliert in minne (got. minniza) minder, pl. menn (*manniʀ, got. mans) neben meþr (selt. mennr, s. § 261) männer, 3. sg. präs. brenn (alt; später brennr, breþr) brennt, renn (rennr) rennt, fliesst; sonst sthet allgemein anal. nnr oder (nach § 261) þr, z. b. brunnr, bruþr brunnen, maþr (alt mannr, selt. mann, erst spät öfter mann nach dem acc.) mann u. a. m., s. § 261. Wo aber nn aus entstanden ist (§ 275), steht lautgsetzlich (vgl. aber Kahle, I. F. Anz. V, 96 und Pipping, Stud. nord. fil. VI, 5, s. 55) þr oder anal. nnr, weil in dieser stellung ʀ sehr früh (nach § 265) zu nicht assimilierbarem r wurde, z. b. guþr, gunnr (ags. ᵹúð) streit; jedoch hat man neben pl. teþr (selt. tennr) auch tenn zähne (vgl. sg. tǫnn neben Hildetannr), neben uþr, unnr (ags. úð) woge die vielen frauennamen auf -unn (neben uþr, -unnr), z. b. Iþunn, Þórunn.
    3. Anm. 5. Auch ist wol nach schwachtonigem vokal zu mm (woraus dann nach § 285, 5 m) assimiliert worden. Wenigstens kommt im No. Hom. 10 mal dat. pl. ǫllumm neben sonstigem ǫllom ‘allen’ vor (s. Wadstein, F. Hom., s. 135). In derselben weise entstanden sind fälle wie létom < *-omʀ (léto mér, s. § 158) sie liessen mir, erom (ero mér) sie sind mir u. dgl. Vgl. dat. pl. selt. tueimr (gew. und ältest tueim — eine urspr. dualform, ags. twám, s. Loewe, KZ XLIII, 91 f. — s. Jónsson, Hb., s. XXX) analogisch (nach þrimr, s. Loewe, a. o., s. 92) zweien, gew. þrimr (später þrim — so 1 mal schon in St. Hom. — nach anderen dat. pl.) dreien mit -mr nach starktonigem vokal und urn. ᵹestumʀ (Stentoften) gästen mit noch unassimiliertem -. Framm (got. framis, s. Sievers, Beitr. XV, 405 note) ‘hervor’ ist wol ursprünglich nur schwachtonig gewesen (daher später — aber in der skaldenpoesie noch äusserst selten [wiewol schon bei Egell], s. Jónsson bei Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. XVII f. — fram nach § 285, 1 und 3), dann aber auch starktonig gebraucht worden.

§ 278. Eine eigentümliche assimilation von anlautenden w mit einem vorhergehenden, auslautendem m kommt vor in fällen von enklise wie ǫþrom megen (statt vegenn, s. Kock, Arkiv XXXV, 82) oder megom (statt vegom) auf der andern seite, bǫ́þom m. auf beiden seiten, ǫllom m. auf allen seiten u. a.; dann steht megen, megom auch in ausdrücken, wo das nächstvorhergehende wort nicht auf m endet. In derselben weise sind die fast ausschliesslich anorw. formen mit, met neben vit, vet ‘wir zwei’, mér neben vér ‘wir’ entstanden, denn diese pronomina standen oft unmittelbar nach ihrem verbum, das auf -m auslautet, z. b. anorw. kallum mér wir rufen.

Anm. 1. mb wird nach schwachtonigem vokal zu mm, woraus m nach § 285, 1. Altes beispiel ist nur die präpos. umb (alt und dichterisch, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 122), später umm (anorw. bald nach 1200, s. Wadstein, F. Hom., s. 135, Hertzberg, s. 660), gew. um um. Spät mnorw. tritt mb > mm auch in starktoniger silbe auf, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 146.

Anm. 2. Schwachtoniges mn ist wol zu mm (woraus nsch § 285, 5 m) assimiliert worden in dem mit suffigiertem artikel versehenen dat. pl., z. b. selt. mǫnnomnom > *mǫnnom(m)om (aschw. mannomom, s. An. gr. II, § 294, 1) > gew. mǫnnonom (mit dissimilation des mittleren m um die spezifische dativendung -om zu wahren; vgl. auch § 258 anm. 1) den männern; s. Lidén, Bezz. Beitr. XXI, 110 note 3; Noreen, Geschichte³ § 267, c.

2. Sonstige fälle von konsonantendehnung.

§ 279. Vor einem anderen konsonanten tritt dehnung in folgenden fällen ein:

  1. Vor kons. i werden (vor 900) und k nach kurzem vokal zu ᵹᵹ, woraus (vgl. ðð > dd § 238, 1, a) gg, resp. zu kk, z. b. leggia (got. lagjan) legen, hyggia (got. hugjan) denken, byggia (got. bugjan) vermieten, hryggr (gen. -iar) rückgrat, egg (gen. -iar) schneide; lykkia schlinge zu lok schluss, bikkia neben greybaka hündin, anorw. horrækkia (s. Bugge bei Hertzberg) neben aisl. hornreka (winkel)beischläferin, anorw. (s. Hertzberg) knækkia (zu aschw. knaka) zerknicken, bekkr (gen. -iar) bach. Weil in den meisten fällen nach , k bald kons. i stand, bald nicht, ist sehr oft ausgleichung eingetreten — bei gewöhnlich zugunsten der geminata (gg), bei k gew. (bes. im aisl.) zugunsten des kurzen lautes — oder auch sind doppelformen entstanden, z. b. präs. liggr statt ligr (anorw. nicht selt.; aschw. ligher, got. ligis) nach liggia liegen, þig(g)r zu þiggia empfangen, seggia (z. b. Cod. Tunsb. oft, sonst sporadisch, s. Gislason, Njála II, 451 ff., Jónsson, Skjaldesprog, s. 109) neben gew. segia sagen nach präs. seger, þegia (Cod. AM. 645, 4º 2 mal þeggia) schweigen nach präs. þeger; pl. bekker, Grikker (und Grikkiar, selt. Griker) nach gen. bekkia, resp. Grikkia Griechen, vekkia neben vekia wecken nach präs. vekr, anorw. acc. sg. sæ(k)kian neben aisl. sekian zu sækr, resp. sekr schuldig, anorw. sæ(k)kia schuldig machen, anorw. þæ(k)kia neben aisl. þekia decken zu þak dach, anorw. ræ(k)kia neben aisl. rekia recken, aisl. (oft) rekia neben rekkia bett, ly(k)kia f. eingezäuntes grundstück, v. zuschliessen u. a. m. (vgl. Bugge, Beitr. XIII, 171 f., Gislason, Njála II, 351 ff., Annaler 1863, s. 329).
  2. Anm. 1. In literarischer zeit tritt im anorw. (ziemlich sporadisch, z. b. Þiðreks saga, Cod. Tunsb.) dehnung auch bei n und t (hier auch im aisl., obwol sehr selten) vor kons. i auf, z. b. synnia weigern, brynnia brünne, vittia besuchen, sættia setzen, sittia sitzen u. a. gleich aisl. synia usw.

  3. Vor kons. u (w) wird (wol zu selben zeit) k nach kurzem vokal zu kk, z. b. sløkkua auslöschen zu slokenn erloschen, nǫkkue nachen, þykkr (acc. þykkuan; vgl. air. tiug) dick. Oft kommen durch ausgleichung doppelformen vor, z. b. røk(k)ua finster werden, røk(k)r (got. riqis) finsternis, acc. sg. m. kuikuan neben seltenerem kuikkuan (kykkuan) zu kuikr lebendig, nøk(k)ueþr (vgl. § 226 und got. naqaþs) nackt, anorw. präs. vækkir zu vøk(k)ua zum fliessen bringen.
  4. Vor l werden , k sporadisch zu (ᵹᵹ, woraus) gg, resp. kk, z. b. mǫg(g)lan das brummen, pl. mik(k)ler zu mikell gross, dat. iok(k)le zu iokoll eiszapfen u. a.; vgl. Gislason, Njála II, 443, Wadstein, F. Hom., s. 134; Jones, Phonology of the Elis saga, s. 24, Gering, Isl. Æv. ɪ, .
  5. Anm. 2. Vor r werden im anorw. (selten im aisl.) k und t sporadisch gedehnt, z. b. blak(k)ra flattern, vak(k)r wachsam, gen. pl. spak(k)ra zu spakr weise; bæt(t)ri besser, vit(t)ra klugheit, präs. ettar (§ 161, b) statt etr zu eta (bisweilen anal. etta) essen. Vgl. u. a. Wadstein, F. Hom., s. 134, Hb., s. LVII. — Mnorw. kann ð vor r (zu dd) gedehnt werden, z. b. þydder < (þ)yðr euch, medder < meðr mit; s. Larsen, Arkiv XVIII, 86.

    Anm. 3. Vor n kommt dehnung sehr selt. (am häufigsten bei t, s. Hb., s. LVII) vor, z. b. vit(t)ne zeuge, Þót(t)n ein ortsname, nom. pl. m. lyg(g)ner zu lygenn lügnerisch.

§ 280. Nach langem, haupttonigem vokal tritt bisweilen dehnung ein (vgl. über diese schwierige frage Noreen, Arkiv VI, 319 ff., und Kock, ib. VII, 334 ff.) Die fälle sind:

  1. In urspr. (d. h. urn. auslaut) wenigstens bei t, z. b. prät. hétt (selt., s. Larsson, s. 141, sp. 2, Hertzberg, s. 859, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XL) hiess und létt (im Hoprekstader buche; aschw. selt. lætt, s. An. gr. II, § 297 anm. 4) liess neben gew. hét und lét; útt (oft, s. Herzberg, Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 133 und II, 2, ɪ, s. 171, F. Jónsson, Gunnlaugs saga, s. VIII, E. Olson, Yngvars saga LXXI f., Kålund, Alfrædi íslenzk I, xv; vgl. das sehr häufige aschw. utt, s. An. Gr. II, a. o.; ob vielleicht aus *út-at wie hít, anorw. þít u. a. nach § 158 gebildet?), wonach anal. úttan, útta, úttastr, neben út (útan usw.) hinaus.
  2. Anm. 1. Imper. wie blótt opfere, grátt weine neben blót, grát können aus blóttu ( < blót-ðu § 276), gráttu abstrahiert sein; prät. wie biótt wohntest, hiótt hiebst neben selt. biót, hiót können zu der 1. sg. bió, hió neugebildet sein nach der analogie slótt ( < slōht § 267) schlugst, hlótt lachtest zu sló, hló.

  3. Wo der konsonant durch synkope mit dem vokal zusammentrifft, wird wenigstens r vor unbetontem vokal gedehnt (doch noch nicht in den ältesten hdschr.), z. b. gen. sg. f. grár(r)ar, dat. sg. f. grár(r)e, gen. pl. grár(r)a (wonach nom. sg. m. selt. grárr neben gew. grár) grau, komp. fǽr(r)e weniger, smǽr(r)e geringer, nýr(r)e neuer u. dgl., Hló(r)riþe (zu hlóa heiss sein; vgl. § 151, 6) ein Torsname; vielleicht auch k in fällen wie sék(k)a aus *sé-(e)k-a ich sehe nicht, ák(k)a ich habe nicht u. a., wiewol andererseits möglich ist, dass sékka aus *seh-k-a, *āh-k-a mit assimilation des hk zu kk (vgl. ht > tt § 267) entstanden sind.
  4. Anm. 2. Nicht hierher gehört das schon in einigen der ältesten hdschr. (z. b. Cod. AM. 315 F — s. § 15, B, b, 4 — wo þeirri, aber noch fǽre, nicht fǽrre) alternativ vorkommende -rr- der nicht surch synkope entstandenen formen þeir(r)ar, -r(r)e, -r(r)a ‘der(er), deren’ nach deren analogie dann zum pron. siá ‘dieser’ þessar(r)ar, -ar(r)e, -ar(r)a statt þessar, -se, -sa entstanden sind. Nach E. Olson, Östgötalagens 1300-tals-fragment, s. XCVI f., wäre þeirrar usw. ein urn. þaiʀiʀōʀ usw., d. h. eine umbildung von þaiʀōʀ usw. nach *blindiʀōʀ ( > blindrar) u. dgl.

    Anm. 3. Ueber das wol nicht hierhergehörige anorw. suiddauðr, -ða neben suídauðr, - s. § 267 anm. 3.

    Anm. 4. Wo kein vokal folgt, ist vielleicht überhaupt (vgl. doch 1 oben) keine lautgesetzliche dehnung anzunehmen. Z. b. ist wol das schon in den ältesten hdschr. auftretende komp.-adv. nǽrr ‘näher’ so zu erklären, dass, nachdem der urspr. komp. nǽr (got. nēƕis) früh die bedeutung ‘nahe’ angenommen hatte, die komp.-endung -r zum zweiten male hinzugetreten ist (wie in miþr < minnr weniger neben aschw. min, got. mins, oder fremr ‘weiter’ zum urspr. komp. framm, got. framis, s. § 277 anm. 5); ebenso in dem eines eigentlichen positivs entbehrenden komp. meirr (so schon in den ältesten hdschr. häufiger als meir, got. mais) mehr. Von nǽrr, meirr u. a. ist wol rr anal. übertragen worden in fällen wie optar(r) ‘öfter’, neþar(r) ‘weiter unten’, — Ebenso zweifelhaft ist dehnung bei anderen auslautenden kons. als r. So z. b. ist vielleicht ss urspr. (vgl. þess, huess, hirþess u. dgl.) in solchen gen. wie adj. grás(s) u. a., subst. ntr. bús(s), trés(s) — so schon im St. Hom. — m. Týs(s), mós(s), wozu möglicherweise rr in nom. Týr(r), mór(r) eine neubildung ist. Seltenes siákk statt siák ‘ich sei’ kann ja nach siákka (s. 2 oben) u. dgl. sein kk angenommen haben. Und es konnte wol auch sein, dass das schon in den ältesten hdschr. weit überwiegende tt in sg. n. a. ntr. wie fátt weniges, miótt schmales u. dgl. auf assoziation beruhte, indem fátt statt des selt. fát zu fár, miótt zu miór neugebildet wäre nach der analogie smátt (*smāht nach § 267, vgl. ahd. smāhi) : smár, hótt (*hōht, got. hauhata) : hór u. dgl.; umgekehrt selt. smát, hát nach fát u. a. Upp (ags., as. upp; vgl. aisl. uppe, yppa u. a.) neben seltenerem (s. Larsson, bes. s. 340) úp (ags., as. ūp, ahd. ūf; vgl. aisl. selt. úpi, s. Larsson, ib.), selt. durch kontamination úpp hinauf ist wol nach § 318, 2 zu erklären (s. Johansson, Beitr. XV, 240 ff.).

§ 281. Nach kurzem, haupttonigem vokal tritt, scheinbar ganz regellos, dehnung in einigen fällen auf, wie in brot(t), brutt (vgl. § 152, 2) neben braut weg, hin, selt. huatta beschleunigen, hatta hassen u. a. statt huata, hata (s. Bugge, Norrøne skrifter, s. 356), skattyrþe neben skǿting hohn u. a. (s. Falk, Arkiv V, 121 f.), anorw. forrað (s. z. b. Wadstein, F. Hom., s. 133) gefährliche passage und huarra, -e wo in aller welt neben forað, huara; vielleicht auch das rätselhafte snimma, snemma (s. § 162, 1) neben seltenerem (bei den älteren skalden nie vorkommendem, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 13) snema, snima (aschw. snima; vgl. got. sniumundō) früh, bald.

Anm. Das im mnorw. häufige till statt til ‘zu’ ist wol wie im aschw. zu erklären (s. An. gr. II, § 299).

§ 282. Nach gewissen konsonanten, bes. l, n, r tritt (wie im aschw., s. An. gr. II, § 301) dialektisch dehnung ein und zwar nach l, n, r in der anorw. Barlaams saga, z. b. birtta offenbaren, endda enden, halldda halten; nach f, g, r in derFlateyjarbók; bei l nach r und bei n nach f, g, r im anorw. Cod. AM. 655, 4º, fragm. IX, b und Cod. Hom. der Ólafs saga helga (vgl. Brenner, Beitr. X, 436 ff.); bei n nach f, r in Cod. Reg. n. s. 1824 b, 4º, c. 1400 (s. M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXXIV); bei l, n nach r in einem teile der Hauksbók (s. Hb., s. XLIV) und (hier auch bei n nach f) in Jöfraskinna (s. De bevarede brudstykker s. XVIII), z. b. nafnn name, karll alter mann, kornn korn, same.

Anm. In lehnwörtern wird d nach haupttonigem vokal zu dd, z. b. kredda (ags. créda) credo, stedda (ags. stéda) stute. Zur erklärung s. Noreen, Vårt språk IV, 62.

B. Kürzung.

§ 283. Nach einem anderen konsonanten (nicht aber konsonantischen vokal) wird geminata verkürzt, z. b. ntr. blint (aus *blintt § 268, 1; got. blindata) blind, prät. venda (aus *vændda, -dða § 276) zu venda wenden, ntr. huárt(t)ueggia jedes von beiden, karl (*karll < *karlʀ § 277, 3) alter mann, botn (*botnn < *botnʀ) boden, lax (*lakss < laksʀ) lachs, hiarne (*hernne, *herznǣ § 224, 2; vgl. hiarse scheitel und § 317, 4) hirn, þorna (*þorzna, vgl. got. þaúrsus) dorren. Vgl. dagegen z. b. teinn zweig, aurr lehm, nass, eyss schöpft u. dgl.

§ 284. Vor einem anderen konsonanten sind schon vor 1200 alle geminaten (wenigstens in der schrift) vereinfacht worden, ausser ll, mm, nn, rr vor l, m, n, r und gg, kk vor kons. i, u. Jedoch ist schon in den ältesten hdschr. diese regel durch ausgleichung vielfach durchbrochen worden. Beispiele des alten verhältnisses sind u. a. hlátr (ahd. hlahtar) gelächter, vát(t)r zeuge, slátr schlachtfleisch, látr ruhestätte der seehunde, nǽtr, dǿtr (selt. dǿttr) u. a. § 267, vetr § 266, 2, ketlingr junge katze (zu kǫttr katze), Otkell § 245, 1, etki nichts (zu eitt ein), vetke gar nichts (*wétt-ᵹi nach § 239, 1, a; vgl. ahd. wiht), brotfall § 241, miskunn barmherzigkeit (zu präfix miss-), ǫk(k)la § 266, 3, bygþa, gugna, ugla § 246, 2, *skygna (*skuggwinōn) spähen, galdr (*gaðl- § 313, 2, § 245, 2 zu gaddr) fussstapfe im schnee, ntr. þurt zu þurr dürr, prät. kipta zu kippa rücken, samfeþr § 245, 2, apr § 266, 1. Vgl. Hoffory, Arkiv II, 38 ff., Mogk, Anz. f. d. A, X, 61 ff., Wadstein, F. Hom., s. 127 ff.

§ 285. Nach schwachtonigem vokal tritt regelmässig kürzung ein, jedoch nur zu sehr verschiedenen zeiten in verschiedenen fällen, je nachdem ein ursprünglich starktoniger vokal früher oder später schwachtonig geworden ist. Beispiele sind:

  1. Enklitische und proklitische wörter (von denen die meisten natürlich auch oft haupttonig vorkommen, dann fast immer mit erhaltener geminata), z. b. eþa oder, meþan während, siþan seitdem (vgl. über diese drei § 241), þikia (haupttonig þykkia, vgl. § 147) scheinen, ek(k)e nicht, os(s) uns, kan(n) kann, han(n) er, hin(n) der (als artikel), en(n) noch, þan(n) den, huer(r) jeder, þes(s) des, um (umm, umb § 278 anm. 1) um, hineg dorthin, hierher neben hinneg (aus hinn-weg nach § 235, 1, f) dort, þan(n)eg dahin, vil(l) will, anorw. nok(k)or(r) irgendein, sin(n), sit(t) sein u. a. (s. z. b. Wadstein, F. Hom., s. 130 ff.).
  2. Schwachtonige vorsilben einfacher wörter, z. b. gew. teningr (mit haupttoniger pänultima tenningr, s. § 51, 1, b) würfel, þre(n)ning dreieinigkeit, ke(n)ning poetische umschreibung, mi(n)ning erinnerung, s. Kock, Accentuierung, s. 225 f. und die daselbst zitierte literatur; Wadstein, F. Hom., s. 125; Hb., s. XXIX (wo unrichtige erklärung) und s. XLIII., Peningr (so z. b. oft in Norges gamle love) neben penningr pfennig ist wol aus ags. pen(n)inᵹ entlehnt.
  3. (Urspr.) schwachtonige erste zusammensetzungsglieder (s. § 51, 1, a), z. b. forynia (s. Falk, Arkiv IV, 357 f.) vorbote, Þuríþr (aus *Þurfríþr § 291, 4, b) ein frauenname, orǫsta (s. z. b. Wadstein, F. Hom., s. 126), -rosta (z. b. Krákumál; gew. orr-, s. § 148) kampf, fosyster aus *fós(t)systir und dies aus fóst(r)systir (vgl. § 291, 10 und 11) pflegeschwestern, íþrótt geschicklichkeit (s. Kock, Accentuierung, s. 214), spanýr (St. Hom.) neben spánnýr nagelneu, anorw. malauss (s. Kock, ZfdA. XL, 199) neben gew. mállauss stumm, iam(m)ikit gleich viel, stór(r)áðr grosse pläne hegend (s. Kock, Accentuierung, s. 218), brilaup neben bryllaup (vgl. § 114 anm. 1) hochzeit.
  4. Schwachtonige zweite zusammensetzungsglieder, z. b. vinát(t)a freundschaft, eyvet, lýrit(t)ar s. § 267, miskun(n), barmherzigkeit, anorw. æmbǽt(t)e amt, u. a. m., s. Wadstein, F. Hom., s. 126.
  5. Schwachtonige ableitungs- und endungssilben, z. b. dat. sg. m. blindom (got. blindamma) blindem, dat. pl. ǫllom (ǫllumm § 277 anm. 5) allen, nom. acc. sg. ntr. bundet (*bundint § 266, 2, b) gebunden, kallat (*kallaðt § 268, 2) gerufen; entsprechend hǫfo(d)dúkr aus hǫfuðdúkr (§ 268, 3) kopftuch, diofo(l)legr teuflisch, kristelegr (vgl. § 266, 4) christlich, heimo(l)lega behörig u. dgl. (s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 7). Nach langem vokal (auch wo dieser schon in der ältesten literatur verkürzt worden ist) und wo die geminata verhältnismässig spät entstanden ist, bleibt sie — tt vielleicht besonders lange, s. Sjöros. Stud. nord. fil. VIII, 3, s. 13 f. — einstweilen, z. b. gen. sg. hirþess (vgl. þess, huess) zu hirþer (got. haírdeis) hirt, kollótr kahl, ketell kessel, gen. sg. kýrennar der kuh u. dgl. Später kann die geminata auch in diesen fällen verkürzt werden; im aisl. kommt dies in älterer zeit nur ziemlich sporadisch vor, z. b. annar(r) anderer, drótten(n) herr u. dgl. in St. Hom. (andere beisp. bei Gislason, Njála II, 628 ff.), später aber regelmässig in gewissen hdschr. (s. Jiriczek, Bósa saga, s. XXXII); dagegen im anorw. (bes. onorw.) ist diese kürzung nach 1200 ganz regelmässig, z. b. nokkor(r) irgendein, kristin(n) christen, drepen(n) getötet, (Tüb. bruchst.), gamal(l) alt, annar(r) anderer, gen. pl. fiugur(r)a vier (Cod. Tunsb.), mykil(l) gross, himin(n) himmel, ambót(t) dienstmagd (No. Hom.; weitere beispiele bei Wadstein, F. Hom., s. 130 ff.), gen. pl. ýmis(s)a zu ýmis(s) wechselnd, der suffigierte artikel -en(n), -in(n), gen. f. sg. -en(n)ar, -in(n)ar usw.
  6. Anm. 1. Die oben erwähnten kürzungen können auch dann eintreten, wenn die geminata aus dem auslaut eines wortes und dem anlaut eines folgenden besteht, z. b. þá kua(þ) þat Blindr ‘dann sprach so B. ’, drepe(þ) þá tötet sie, þykke þér aus *þykkið (got. þugkeiþ) ðér (þér) ‘es scheint dir’, a(þ) þat (at þat, s. § 248) ‘dass es’, tóko(m) mér (mit) ‘wir (zwei) nahmen’, þei(m) mon ‘in dem masse’, vé(r) róm aus vér erom (s. § 158 anm. 2) ‘wir sind’.

    Anm. 2. Anders zu beurteilen sind fälle wie die urspr. zusammengesetzten mannsnamen Hákun neben selt. -kunn (s. Egilsson), auch -konn (s. Lind, Dopnamn; air. Agonn 847, s. Marstrander, Bidrag, s. 118), später gew. kon (s. Gislason, Efterladte skrifter I, 3), Aun(n) § 228 neben (sehr selt. anorw. Auðunr, s. Lind, Arkiv XIII, 193, und) gew. Auþun(n), -on und Ǫ́n(n) < *Áun(n) § 226 und § 228, wo auch in aisl. hdschr. -n häufiger als -nn ist. In jenen formen fehlt nämlich die nominativendung wie bisweilen im simplex kon (s. Egilsson), vin neben konr sprössling, vinr freund. Zur erklärung s. Noreen, Arkiv III, 14 note, VI, 308 f., Uppsalastudier, s. 195 f. und 201. Auffallend ist son, sun neben sonr, sunr, sonn, sunn (s. § 277 anm. 2) und Halfdan neben selt. -danr st. des zu erwartenden *Halfdann (doch air. Albann 874, 876, Albdann 934, s. Marstrander, Bidrag, s. 118).

§ 286. Nach langem, starktonigen vokal (oder diphthong) wird auslautende geminata in älteren aisl. hdschr. nur ganz ausnahmsweise (sporadisch) verkürzt, z. b. þión(n) knecht, 3. sg. präs. skín(n) leuchtet, ís(s) eis, laus(s) los, vís(s) weise, 3. sg. präs. frýs(s) friert, stól(l) stuhl, sǽl(l) glücklich, heil(l) gesund, þiór(r) stier, skír(r) klar u. a. schon um 1200 (s. Gislason, Njála II, 628 ff.), fälle die wol sämtlich auf übertragung aus formen mit lautgesetzlich einfachem konsonanten (wie acc. sg., 1. sg. präs. u. dgl.) beruhen können; in den misl. rímur aber ganz regelmässig (s. Jónsson, Fernir fornísl. rímnaflokkar, s. VI f.). Dagegen in anorw. (bes. onorw.) hdschr. ist schon früh (in nebentoniger silbe schon um 800 durch air. lehnwörter bezeugt, s. Marstrander, Bidrag, s. 119) diese kürzung durchaus regelmässig (s. Wadstein, F. Hom., s. 130 ff.), z. b. ntr. brát zu bráðr hastig (aber satt zu saðr wahr), vís weise (aber koss kuss), krós (vgl. ahd. chrūzi) neben kross kreuz.

Anm. Fälle wo eine geminata nach kurzem, starktonigem vokal verkürzt worden zu sein scheint, beruhen — mit ausnahme der misl. kürzung eines auslautenden rr, worüber s. Gislason, Efterladte skrifter II, 169 f. (und vgl. An. gr. II, § 305) — wol auf anal. übertragung, z. b. 3. sg. präs. selt. stel, skil, fer, oft les statt stell (stelr, s. § 277, 2, b) stiehlt, skill (skilr) scheidet, ferr fährt, less liest, wol durch entlehnung aus der 1. sg. präs. Unklar bleiben þaka (so immer im Cod. AM. 645, 4º) neben þakka danken, þori (so immer im aisl. teile der Hauksbók, s. Hb., s. XLIV, wie zum teil im nisl.) neben þorre der 4. wintermonat, aisl. þes(s)a dieses, -er (gen. sg. und pl.; ein erklärungsversuch bei Hänninger, Fornskånsk ljudutveckling, s. 38; aber vielleicht kommt þesa nur in solchen hdschr., z. b. St. Hom., vor, wo ss durch s wiedergegeben wird, s. § 45 anm. ).

IV. Uebrige lautgesetze der konsonanten.

A. Schwund.
1. Im anlaute.

§ 287. Wo durch synkope einer unbetonten vorsilbe (§ 154) eine der sprache fremde konsonantengruppe oder auch eine geminata entstehen sollte, schwindet der anlautende konsonant, z. b. nǽma (ags. benǽmen) berauben, stolenn (ags. bestolen) beraubt; burþr (got. gabaúrþs) geburt, minne (got. gaminþi) gedächtnis; prät. sueip § 154 u. a. m. Vgl. Delbrück, Synkretismus, s. 5 f. und 178, Vonhof, Zur entwicklung der germ. echten verbalkomposita, s. 4 f.

Anm. Aus demselben grund fehlt gew. p in den lehnwörtern (p)salmr psalm und (p)saltare psalter.

§ 288. w schwindet im allg. schon vorliterarisch vor r, z. b. reiþr (aschw. vrēþer) zornig, reka (aschw. vræka, got. wrikan) treiben, rangr (aschw. vranger, engl. wrong) schief, rata (got. wratōn) wandern, rist (nschw. vrist) rist, rise (vgl. as. wrisilīk) riese, ríþa (aschw. vrīþa, ags. wríðan) drehen, ríta (ags. wrítan, mndd. wrīten, vgl. urn. prät. warᴀit Istaby, präs. waritu Järsberg) schreiben, ráþe (vgl. ags. wrǽð, got. wriþus statt *wrēþus, s. Bugge, Bezz. Beitr. III, 114) ferkel, rǫ́ (aschw. vrā) winkel, reine hengst (vgl. aschw. vrēna, mndd. wrenschen wiehern), reitr (aschw. wrēter, vgl. urn. wraita Reistad) abgesteckte fläche.

Anm. 1. Noch im 10. jahrh. ist w in dieser stellung nicht fortgefallen, wie bewiesen wird durch gedichte, die zu dieser zeit verfasst worden sind, wo wörter, die später mit r statt wr anfangen, durch die alliteration mit solchen wörtern verbunden sind, wo w als v auch später geblieben ist, z. b. bei Eilífr Guþrúnarson: [W]reiþr stóþ [W]rǫsko bróþer, vá gagn faþer Magna, u. a. (s. Bugge, Bidrag s. 8). Noch später als auf Island schwand w in Norwegen und hier später im süden (wo, bes. onorw., noch heute wr als vr in vielen dialekten herrscht; vgl. anorw. vreiðe zorn aus dem j. 1381, s. Fritzner III, 58) als im westen und norden. Vgl. noch Sijmons, Die lieder der Edda I, CLXXIV und CCLXXXIV, F. Jónson, Arkiv VI, 150 f., No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 264 ff., B. M. Ólsen, Tímarit XV, 43 ff.

Anm. 2. In anorw. hdschr. seit dem 13. jahrh. kommt es einigemal vor, dass statt wegfall von w metathesis von w und r eingetreten ist, z. b. ruæiði (gew. ræiði) zorn, ruangr (rangr) schief: s. Vigfusson, Eyrbyggja saga, s. XLIX note; Fritzner III, 58; Hægstad, Kong. s. 24 und 35, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 151; G. Flom, University Studies IV, 2, s. 15 (wo unrichtige erklärung).

§ 289. Im anorw. schwindet h schon vorliterarisch vor l, n, r, z. b. lutr (aisl. hlutr) teil, níga (aisl. hníga) sich neigen, ræinn (aisl. hreinn) rein.

Anm. 1. Die orthographischie einiger alten runeninschriften (wie Hrikariki = Hringaríki Alstad im 10. jahrh., Hrabisun = Hræppiss sun Skollevold c. 1000, s. Bugge, Norsk Sagafortælling, s. 124 note 2) und die alliteration der ältesten anorw. gedichte zeigen, dass im 10. und 11. jahrh. h noch da war; andererseits fehlt es schon in der Fåberger inschr. c. 1050 (Ruar = Hróarr, s. Bugge, ib.) und in der literatur schon bei Theodoricus monachus um 1175 (Ranason = Hranason, Ringr = Hringr). Orkn. blieb es wenigstens bis ins 13. jahrh. (s. Vigfusson, Eyrbyggia s., s. XXXV); shetl. ist noch aus dem j. 1360 Hrolfs bezeugt (s. Hægstad, Hild. s. 64).

Anm. 2. Auch in aisl. hdschr. des 13. und 14. jahrhs. finden sich einige beispiele von dem wegfall des h vor l, n, r (s. z. b. Bugge, Norrœn Fornkvæði, s. XII und 446; Gering, Isl. Æv. ɪ, .).

Dagegen fehlt sporadisch, sowol in aisl. als in anorw. hdschr., anlautendes h vor vokalen; so z. b. oft in St. Hom., in Ágrip u. a.

Anm. 3. Dieser unsicherheit des anlautenden h verdankt wol das bisweilen zugesetzte unetymologische h (§ 306) sein dasein.

§ 290. Seit 1300 schwindet im aisl. g vor n, z. b. (g)naga nagen, (g)neisti funke; mnorw. auch in einigen dialekten, z. b. Núpr st. Gnúpr ein mannsname.

Anm. Die schon früher (und auch anorw.) auftretenden nógr hinreichend, líkr gleich neben älteren gnógr, glíkr sind wol selbständige bildungen ohne das präfix ᵹa-.

2. Im in- und auslaute.

§ 291. Wo durch synkope, zusammensetzung oder sonst eine aus drei konsonanten zusammengesetzte gruppe entsteht, welche sonst nicht der sprache geläufig ist, fällt der mittlere konsonant fort, wo er nicht durch assoziation erhalten wird:

  1. b fällt zwischen m und s, z. b. Dum(b)s haf das eismeer, gen. dram(b)s zu dramb (das) prahlen; zwischen m und l wol in kum(b)l (as. kumbl, -al) grabdenkmal zu kumbr (vgl. griech. γόμφος pflock) keule (s. Meringer, I. F. XIX, 447 und XXI, 298).
  2. d, z. b. frǽn(d)kona muhme, pl. syn(d)ger zu syndogr sündig, van(d)lega sorgfältig, mun(d)laug handfass, tial(d)búþ zelt, hol(d)gan incarnatio, hal(d)kuʀmr nützlich, pl. hal(d)ner zu haldenn gehalten, slønguan(d)bauge ringvergeuder, Vellan(d)katla, Hengiankiapta u. a. dgl. poetische benennungen (Falk, Beitr. XIV, 42); bes. häufig in dem präfix and-, z. b. an(d)marke fehler, an(d)lit antlitz, an(d)lát tod, an(d)nes vorgebirge u. a. sowie die vielen adj. auf -an(d)legr, z. b. elskanlegr liebenswürdig neben dugandlegr tüchtig (s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 156 ff.); ferner häufig wo d zwischen l oder zwei n kommt, z. b. mil(d)lega sanft, veral(d)legr weltlich, el(d)legr feurig, pl. bun(d)ner zu bundenn gebunden, blan(d)ner zu blandenn gemischt. — In fällen wie an(d)suar (anzuar) antwort, -skote gegner, -spiall gespräch, -styggr hässlich oder gen. tial(d)s zeltes, sun(d)s sundes u. a. (s. Gislason, Njála II, 634 f.) ist wol eher t (s. § 245, 1) geschwunden.
  3. ð, z. b. Vin(þ)land, norrǿnn (ahd. nordrōni; auch nórǿnn, s. Gislason, Efterladte skrifter I, 208, anorw. nórenn § 151, 7, nach Nóregr) norwegisch, pl. nor(þ)menn norweger, dat. ntr. brug(þ)no zu brugþenn geschleudert, har(þ)la sehr, iar(þ)legr irdisch, skur(þ)goð götzenbild, stir(þ)na steif werden, pl. or(þ)ner zu orþenn geworden, dat. ǫr(þ)gom zu ǫr(þ)ogr heftig, aufrecht, aufsätzig, ǫr(þ)ga aufrichten, heben, ver(þ)gangr bettelei, die mannsnamen anorw. Háfar(ðr), -vǫr(ðr), Sigur(ðr), die wol auch nach § 292 anm. 2 erklärt werden können u. a. — In fällen wie anorw. mar(ð)skinn marderfell ist wol am ehesten t (s. § 238, 2, d) geschwunden.
  4. f:
    1. Stimmhaftes ), z. b. þar(f)nask bedürfen, personennamen wie Ul(f)gestr, -rekr, Al(f)dís, -gautr, anorw. hæl(f)ningr hälfte, hælda- neben hælfðar-land stück land von gewisser grösse, anorw. tolmónaðr (Cod. AM. 315 F.) st. tolf- jahresfrist, prät. æl(f)ði, yl(f)ði s. § 313, 1.
    2. Stimmloses (f, eventuell p, s. § 240, 2), z. b. fimt anzahl von fünf, fimte fünfte, anorw. tomt, tumt (vgl. § 112, 1 und 298, 2) bauplatz, landskial(f)te erdbeben, al(f)t schwan, Sigrøþr (so schon um 1000, s. Marstrander, Bidrag s. 92 und 106; *Sigr-frøðr), Goþ-, Guþrøþr (sehr selt. -frøþr) Gottfried u. a. mannsnamen auf -røþr (vgl. Hallfrøþr u. a.), Sigríþr, Guþríþr, Þuríþr (*Þurfríþr), Ragn(f)ríþr, Arn(f)ríþr, Holm(f)ríþr u. a. frauennamen auf (f)ríþr, gen. Bótol(f)s, Bryniol(f)s (wonach auch ein mnorw. nom. Bryniol), Eyiol(f)s, Ol(f)s (< Ólafs) mannsnamen, anorw. Biol(f)staðer ein ortsname.
  5. fehlt sehr häufig in den synkopierten formen von morgonn (morgenn) morgen, z. b. dat. sg. mor(g)ne, nom. pl. mor(g)nar; ferner fyl(g)þ begleitung, ábyr(g)þ verantwortlichkeit und personennamen wie Ber(g)dórr, Ber(g)sueinn, Bor(g)ný (mnorw. Borni), Dol(g)finnr, mnorw. Mar(g)réta. — Im ntr. mart (so überall in den ältesten aisl. hdschr., sehr häufig auch in älteren anorw. hdschr.; erst später tritt margt, markt auf) zu margr ‘mancher’ ist es wol zunächst der stimmlose spirant (s. § 239, 1, b), welcher fortgefallen ist.
  6. Anm. 1. Explosives g (oder wol eher k, s. § 246, 1) fehlt in enskr (sehr selt. engskr, vgl. 7 unten), harþenskr, anorw. ionfru, s. § 264.

  7. k, z. b. ntr. beis(k)t zu beiskr bitter, gen. ver(k)s zu verk werk, heims(k)legr von törichter art und viele andere adj. auf -s(k)legr (s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 7 und 48), fyl(k)sne versteck § 222, 2, hannyrþ kunstfertigkeit < *-yrkþ (zu yrkia verfertigen, s. Hultman, Hälsingelagen I, 66 note), iartegn wahrzeichen aus (nach Lidén) *iarktegn (das wol in der schreibung iargtegn, s. § 293, 3, vorliegt) < *iark(n)tegn (s. unten 9) zu iarkna-steinn edelstein (got. -airkns, ahd. erchan echt), anorw. Mørtalr (*Myrk-dalr, s. § 245, 1) ein ortsname, kir(k)messa kirchenfeier. Vgl. anm. 1.
  8. l, z. b. kar(l)maþr mann, gen. kar(l)s (wonach sehr selt. nom. kar) zu karl alter mann, gen. iar(l)s zu iarl jarl, engskr (gew. enskr, s. anm. 1) aus *æng(l)skr neben unsynkopiertem engliskr englisch; bes. oft in prät. ǿx(l)ta zu ǿxla vermehren, sýs(l)ta zu sýsla verrichten, part. prät. víx(l)tr zu víxla wechseln.
  9. m, z. b. Hol(m)steinn, Hulviþr (< *Hulmviðr), mnorw. Hol(m)fastr, Hol(m)ger mannsnamen, Or(m)snæs ein ortsname.
  10. n, z. b. ber(n)ska kindheit, 3. sg. prät. gir(n)tesk zu girnask verlangen, ǫl(n)boge ellenbogen, ntr. iam(n)t zu iamn (anal. sehr selt. iam) eben, iam(n)búenn ‘ebenso bereit’, gen. vaz (so immer in den ältesten hdschr.) zu vatn wasser, boz (botns) zu botn boden, naf(n)s zu nafn name, gangs (gaŋs) statt gagns (gaŋns § 239, 2) nutzen, iartegn (s. oben 6) wahrzeichen, Ar(n)biorn, Ar(n)móþr, Rag(n)-, Rǫg(n)valdr mannsnamen; anorw. beisp. sind u. a. horrækkia (s. § 279, 1) beischläferin, næf(n)dr, næf(n)t genannt, gen. stof(n)s, stom(n)s stumpfes, mnorw. Ar(n)viðr u. a. auf Ar(n)-, Biar(n)móðr, gen. Bior(n)s mannsnamen, Ram(pn)staðer ein ortsname.
  11. r, z. b. die verwandtschaftswörter pl. feþgar (aschw. run. faþrkaʀ, d. h. fæðrᵹaʀ) vater und sohn, mǿþgor (aschw. run. muþrku, d. h. mǿðrᵹu) mutter und tochter, mǿþgen (adän. run. muþrkin, d. h. mǿðrᵹin) mutter und sohn, systken (*systrᵹin; vgl. 11) geschwister, sammǿddr (*-mǿðriðr) von derselben mutter, u. a.; ferner schwankend z. b. gen. myrk(r)s zu myrkr finsternis, aust(r)ker (vgl. 11) schöpfgefäss, fóst(r)syster pflegeschwester, nom. sg. ulfge (*ulfr-gi) ‘ein wolf nicht’, nom. acc. pl. kuerk(r)nar die kehle, gen. Alexand(r)s ein manssname.
  12. Anm. 2. Unsicher bleibt, ob s in der gruppe fst (pst) schwinden kann (vgl. § 309, 1). Heipt, heift und selt. (3 mal bei Larsson) heifst hass können mit verschiedenen suffixen (-ti-, resp. -sti-) gebildet sein (vgl. mhd. heifte sturmwetter : got. haifsts neben haifts, s. Streitberg, Got. elementarbuchʀ, s. 88, streit), oder auch ist heifst nach § 309, 1 aus heift entstanden. Ebenso können das nicht seltene (s. z. b. Larsson) eftr, eptr (vgl. got. iftuma?) und das gew. efstr letzt sich zu einander verhalten.

  13. t, z. b. heip(t)giarn rachgierig, kris(t)ne christentum, huár(t)ke keines von beiden, aus(t)ker (s. oben 10), Bes(t)la, Biar(t)marr personennamen, gen. pl. hiar(t)na (s. H. Rydberg, Die geistlichen drápur, s. XXX) beizen, sys(t)ken geschwister, dat. þis(t)le zu þistell distel, gen. hes(t)s pferdes, Kris(t)s Christus, fosyster (§ 285, 3) aus fóstsyster (s. oben 10) pflegeschwester, brixle aus brigzle (aus brigðsli § 238, 2, d) vorwurf, anorw. op(t)lega oft, Aus(t)maðr ein mannsname; bes. oft in den synkopierten kasus von aptann abend, z. b. dat. sg. ap(t)ne, nom. pl. ap(t)nar. — S. auch oben 2 (schluss) und 3 (schluss).

§ 292. ð (altes oder nach § 221, 1 aus þ entstandenes) schwindet sporadisch vor r, n, seltener vor m, g, l, f, k, z. b. die personennamen Górøþr (Goþrøþr) Gottfried, Gýríþr (Guþríþr, mnorw. auch Gúríðr), Þrý(þ)rekr, Mórekr (ahd. Mōderīh), Bǫ́rekr (*Bǫðríkr, ahd. Paturīh), Frírekr (Friþrekr) Friedrich, Þió(þ)rekr Dietrich, Hrǿ(þ)rekr Roderich, mnorw. Pé(ð)r, ferner z. b. á(þ)r vorher, iúr euter, fiórer (*feðurēʀ > *fioðrir) vier und fer- (aus schwachtonigem *feðr-?, s. Noreen, Svenska etymologier, s. 41; selt. anorw. fier-, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, 130, entspricht wol aschw. fiæþr-, mschw. fiær-) vier-, ýr (yþr) euch, lýritr (*lýðréttr) allgemeines recht, pl. huárer zu huaþarr (gew. anal. huárr) wer von zweien, mnorw. Endri(ð)r ein mannsname, nér (niðr) hinunter (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 32, resp. II, 2, ɪ, s. 60); Skáney (ags. Scedeníᵹ, aber Scónéᵹ schon bei Wulfstán vor 900; lat. Scadinauia, aber Sconia bei Adam von Bremen c. 1050) Schonen, pl. heiner (bei Widsið hǽðnas, vgl. Ptolomaeus Χαιδεινοι in Schweden) einwohner der Heiþmǫrk (ebenso Hb. s. LVI heinir statt gew. heiþnir heidnische), grein bescheid zu greiþa in ordnung bringen (vgl. § 154), reyner sperberbaum zu rauþr rot, pl. tróner (troþner) zu troþenn getreten, vielleicht Rǫ́n die meerfrau zu ráþa walten (s. Kock, ZfdA. XL, 205); die mannsnamen Hró(þ)mundr, Gu(þ)mundr, Hrei(þ)marr (s. Lind, Arkiv XI, 269), anorw. Rá(ð)mundr (s. Rygh, [und Bugge], Gamle personnavne, s. 197 f. mit note), mnorw. Frómundr (ahd. Frōdomund); mnorw. Augaut (*Auðgautr), Rógard (*Hróðgarðr); Fri(þ)leifr (s. Hb., s. XLV), gó(þ)legr schön (über das zweifelhafte ólegr s. v. Friesen, N. Spr. I, 11), mnorw. Sauland (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 60) ein ortsname zu sauðr schaf; Fáfner (s. § 225, aus Faðmner Hægstad bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XLIX) mythischer schlangenname, bǫ́fǿra neben bǫþfara brünne (vgl. § 253 anm. 2), mnorw. sta(ð)feste (Hægstad, ib.) bestätigen; anorw. (sehr selt. aisl.) Vi(ð)kunnr ein mannsname. Beispiele kommen schon bei Þióðolfr (um 900) vor. Vgl. Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. V. 41, Ringen i Forsa kirke, s. 56, Arkiv II, 212 f., 218 f., 246 ff.; Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. 64 und 72.

Anm. 1. Ueber zweifelhafte fälle, wo ð vielleicht nach schwachtonigem vokal auch vor anderen konsonanten als den oben erwähnten geschwunden ist, s. Falk, Arkiv IV, 354 (bes. die note) und andererseits Noreen, Urg. lautl., s. 171.

Anm. 2. Anorw. fällt bisweilen ð teils intervokalisch, z. b. swara(ð)e antwortete u. dgl. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 32 und II, 2, ɪ, s. 60), mnorw. Víer (Víðarr) ein mannsname, teils auslautend nach r, z. b. órskur(ðr) entscheidung, skipgær(ð) schiffsausrüstung, mnorw. ior(ð) erde (s. Hægstad, ib. I, 15 und II, 2, ɪ, s. 60, vgl. 132). Mnorw. kann ð auch inlautend nach r schwinden, z. b. gior(ð)e machte, Har(ð)angr ein ortsname (s. Hægstad, ib. II, 2, ɪ, s. 60). — Vgl. auch § 303, 3.

§ 293. schwindet:

  1. In nicht haupttoniger silbe zwischen u, y und ð, sowie vielleicht in unbetonter silbe zwischen u und l, z. b. die vielen zusammensetzungen auf -(h)úþ, -ýþ neben -(h)ugþ, -ygþ wie ást(h)úþ liebe, illúþ bosheit (vgl. Bugge, Beitr. XIII, 508), ferner afbrýþe (-brygþe) eifersucht, ábrúþegr eifersüchtig; iþu(g)lega unaufhörlich, mǫ́ttulegr neben mǫ́ttugr mächtig, nauþu(g)legr streng u. a. (s. Kock, Arkiv XXI, 108 ff.).
  2. Vor kons. i allgemein gegen das ende des 13. jahrhs. (ausnahmsweise schon früher, z. b. anorw. in No. Hom. und Cod. AM. 310, 4º), wie aus schreibungen wie gý(g)iar zu gýgr riesin und umgekehrte schreibungen wie þý(g)iar zu þýr magd, blǽ(g)ia decke, Orknæ(g)iar die Orknöer erhellt; vgl. Bugge, Norrœn Fornkvæði, s. XII, Lidén, Blandade språkhistoriska bidrag I, 39 note und oben § 263 (schluss).
  3. Sporadisch vor w, selt. auch d, ? f, l, m, ? n, r, z. b. A(g)valdr, anorw. Ra(g)valdr, Si(g)varðr mannsnamen, Ber(g)vin (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 74) Bergen, mnorw. Si(g)valdr, -vastr (-fastr), -viðr mannsnamen; mnorw. laudagr (Hægstad, ib. II, 2, ɪ, s. 117) sonnabend zu laug bad; anorw. Ví(g)fastr, aisl. Ví(g)fúss mannsnamen (in welchen wahrscheinlich doch f als ƀ, v nach § 240 anm. 1 aufzufassen ist; vgl. Bugge, Arkiv II, 165, Lundgren, ib. X, 181); hlǿ(g)legr lächerlich; anorw. (selt. misl.) A(g)mundr (vgl. § 270 anm. und Lind, Dopnamn, sp. 1239), anorw. Si(g)mundr mannsnamen; ǫmbon (anorw. auch andbun, s. § 262, 1; aus *andabuᵹni-?, s. Falk, Arkiv III, 342) lohn, iartei(g)n (-tegn, später — wol volksetymologisch — teikn, selt. iarðteikn, hiar-, iarg-, artegn, iartign, s. Wadstein, F. Hom., s. 60, anders Hultman, Hälsingelagen s. 76) wahrzeichen; fárlíkt < fagrlíkt ? schönes (so Mogk, Literaturblatt f. germ. u. rom. phil. 1893, sp. 278), mnorw. Si(g)ríkr, Si(g)ríðr personennamen.
  4. Dialektisch zwischen zwei u (o), z. b. fo(g)uto (auch fogutti, folguti, fuviti u. a. unklare formen) vogt, anorw. Siurðr (schon 1338; shetl. Seorðr 1452) aus Siugurðr (§ 89 anm. 3) Sigwart, orkn. tuttū aus tuttugu zwanzig (s. Hægstad, G. Tr., s. 94, Hild. s. 63); vgl. § 263 anm. 3.
  5. Anm. 1. Vereinzelt steht mnorw. Stían st. Stígandr (schreibfehlerʀʀ) ein mannsname. Ueber die nicht hinreichend erklärten adv. auf -la neben -lega s. bes. Sverdrup, Arkiv XXVII, 181 ff. und Kock, ib. XXVIII, 178 ff.

    Anm. 2. Auslautend in hize(g) dort, huersu(g) wie und mnorw. Ingebior(g) ein frauenname.

§ 294. h schwindet, wo es durch zusammensetzung in den umlaut zu stehen kommt, wiewol es natürlich oft durch assoziation erhalten wird, z. b. óneiss bedeutend zu hneiss unbedeutend, óf aus óhóf (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 24) grosse menge, umboge (ags. ymbhoᵹa) sorge, at(h)ǽfe gebärde, ør(h)ǽfe küste ohne hafen, ør(h)óf unmenge, austr-, vestr-, norþr(h)alfa (danach anorw. anal. auch als simplex alfa neben halfa) östlicher usw. weltteil, elsk(h)uge liebe, afr(h)endr vollendet, lík(h)amr, -me körper, frials (vgl. got. freihals) frei, Gimlé wohnort der seligen (zu hlé obdach), gullaþ (gullhlaþ) goldenes band, brullaup (selt., z. b. St. Hom., brúþlaup) hochzeit, ein(h)arþr zuverlässig, varþ(h)ald wache, Seimr oder Sǽmr (§ 130 anm. ) aus Sǽ(h)eimr, anorw. Ullarváll (< *-huáll, s. M. Olsen, Maal og minne 1917, s. 48) ortsnamen; ferner eine menge von personennamen, z. b. Illuge (zu huge), Níþoþr (zu hǫþr; ags. Níðhad), Alf(h)eiþr, Móeiþr, Ragneiþr, Randeiþr, Arn(h)eiþr (zu heiþr), Alf(h)ildr, Bǫþuildr, Yng-, Inguildr, Gunn(h)ildr, Grím(h)ildr (zu hildr), Sig(h)uatr, Þór(h)allr, Þór(h)addr und bes. die vielen auf -arr (zu herr), z. b. Gunnarr (ahd. Guntheri), Hárr (alt Háarr, s. § 54, 1).

Anm. Ueber die möglicherweise hierhergehörige — dann aus den vielen zusammensetzungen losgelöste — reifr froh (nisl. hreifr) s. Pipping, Runinskrifterna på Ardre-stenarna, s. 21 f.

§ 295. Kons. i (welches urspr. überhaupt nur antesonantisch nach kurzer silbe vorkam, s. § 226) schwindet in nicht haupttoniger silbe vor palatalen vokalen, z. b. 2. pl. präs. veleþ (got. waljiþ) zu velia wählen, vile (gen. vilia) wille. In alten gedichten zeigt sich noch bisweilen i vor æ, ø, z. b. nom. pl. part. präs. dyliændr verneinend, hyggiændr denkend, viniøy weideland am wasser u. a. (s. Sievers, Beitr. XII, 486, ZfdPh. XXI, 104 note). Später kann lautgesetzlich erhaltenes i durch analogie schwinden, z. b. miþ(i)aldr ‘von mittleren jahren’ (nach miþr mittlerer), skegg(i)ǫld kriegerische zeit (nach skeggøx ‘securis barbata’ u. dgl.).

Anm. 1. Durch dissimilation ist i geschwunden in siaután, selt. sautián (seytián) nben siautián (sieytián) siebzehn (Gislason, Aarbøger 1879, s. 161; Noreen, Arkiv VI, 331 f.).

Anm. 2. Ueber das scheinbar erhaltene i nach langer auf , g, k endenden silbe s. § 263.

Anm. 3. Frelsa frei machen (zu frials § 133, a frei) hat kein i verloren, sondern ist aus *fré(h)elsa < *frīhalsian entstanden. Aber sonst schwindet nicht selt. im anorw. und noch häufiger im mnorw. i zwischen r und haupttonigem vokal, z. b. fr(i)als frei, fr(i)ǽdagr (s. § 70, 2) freitag, Gród-, Grǿd- (s. § 248 anm. 5), Grǿt- (vgl. § 70, 4) st. Griótgarðr ein mannsname, Strǿnsstǫðum (Strións-) ein ortsname, þr(i)ú drei, þr(i)ózka widerspenstigkeit; seltener auch nach l, z. b. Lǿðolfr (Lióð-), Lót-, Lǿtulfr, -olfr (Liót) mannsnamen, lǿp (aus hlióp) lief; noch seltener nach n, z. b. snǿnám (snió-, s. 70, 4) schneeschmelzung; s. bes. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 54, 87 und II, 2, ɪ, s. 119. — Norw. frauennamen wie anorw. Ingiborg, -burg, mnorw. Gunnborg, Hallborg (statt der älteren -biorg) sind wol den wgerm. auf -burgis (neben -berga) gleichzustellen, sei es dass sie urn. verwandt oder woll eher entlehnt sind.

§ 296. k kann vor sk durch dissimilation schwinden, z. b. prät. pass. lau(k)sk schloss sich, tó(k)sk nahm sich, fe(kk)sk (vgl. § 284) empfing u. dgl. (s. Wadstein, F. Hom., s. 139), gri(k)skr griechisch, háley(k)skr aus Hálogaland stammend.

§ 297. Kakuminales l schwindet dialektisch im anorw. (vorzugsweise wnorw., s. M. Olsen, Namn och bygd II, 248 f.) vor labialen und gutturalen konsonanten, z. b. 3. präs. konj. (runisch) hiabi (Aardal, Bygland), d. h. hiápe (hialpe) helfe wie Hb. s. XXXVIII hiáp; im Hoprekstader buche úvaldr, hóf statt ulfalde kamel, hǫlf halb; in Hb. siá(l)fo; ferner Biú(l)fr, Brynio(l)fr, Gunnu(l)fr, Hró(l)fr, Sando(l)fr, Ú(l)fgestr, Sǫ(l)fe, Þó(l)fr, Stó(l)fr, Nótto(l)fr mannsnamen, háfsáld, -sǽlda halbes mass, hialmu(l)vǫlr (s. § 254) helmstock; E(l)ftaleyti; Á(l)mdaler ortsnamen, Hó(l)mstæinn, Sá(l)mundr, Viliá(l)mr; Ko(l)biorn;, Hæ(l)ge, Va(l)garðr mannsnamen, fy(l)gt gefolgt; he(l)kn steinboden, fó(l)k volk, Fó(l)ke ein mannsname; vgl. umgekehrte schreibungen wie þiolfr statt þiófr dieb, Húndiulfr, Valdiulfr statt -diúfr (s. § 238, 1, b). Vgl. z. b. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 75 und II, 2, ɪ, s. 154, sowie II, s. 47.

Anm. 1. Selten ist dieser schwund bei dentalem l, z. b. fria(l)s frei, kyndi(l)smessa lichtmesse, Páfa(l)stað ein ortsname; Ha(ll)dórr ein mannsname, landsky(l)d pachtgeld (s. z. b. Hægstad, a. o.). Shetländisch ist Hiatland (schon 1226) st. Hialtland (s. Wadstein, F. Hom., s. 67 f. note); vgl. nshetl. getling aus *gæltlingr.

Anm. 2. Ausnahmsweise kann l, sowol aisl. als amorw., im unbetonten auslaut nach vokal schwinden, z. b. helzti, mikilsti allzu, nǫkkursti ‘ein bisschen zu’ neben til ‘zu’, ska(l) soll.

§ 298. m schwindet:

  1. Im urspr. auslaut, z. b. frá (got. fram) ‘von’ (vielleicht noch mit lautges. inlaut. m in St. Hom. frambǽrr neben frábǽrr ‘ausgezeichnet’), 1. sg. präs. þióna (ahd. dionōm) diene u. dgl. (vgl. § 531 anm. 2).
  2. Anm. Mnorw. schwindet m ziemlich allgemein in der dativendung -um, -om, gardeno, -ne st. garðenom dem hofe; s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 250 f., Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 160.

  3. Vor urspr. stimmlosem f, z. b. fífl (s. § 110, 1) riese, tor neben fimbol- riesen-, tóft- (toft, anorw. tuft, s. § 112, 1) bauplatz neben anorw. tomt, tumt (nach § 291, 4, b), beides aus *tumft-; fim, selt. fimm (got. fimf) fünf hat sich nach fimte (got. fimfta), fimtán u. a. gerichtet (s. Noreen, Arkiv III, 39 f. note).

§ 299. n ist in folgenden stellungen fortgefallen:

  1. Vor k, wo die laute durch synkope zusammentreffen und nicht assoziation oder gelehrter einfluss das n (dann als velaren nasal) erhält, z. b. Áke (adän. run. aaki, ahd. Anihho), Háke (ahd. Hannihho), dýkr (dynkr zu dynr) lärm, múkr (ags. munkr, ags. munuc, s. § 112 anm. 1) mönch, kan(n)úkr (kanóke, kanunkr) canonicus, pl. píkisdagr (vgl. lat. pentecoste) pfingsttag (vgl. Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. X, 42 note); aber seinka verzögern zu seinn spät, Sueinke zu Sueinn mannsnamen usw.
  2. Vor l nach starktonigem vokal (vgl. § 266, 4) etwa bald nach 900 (s. Marstrander, Bidrag, s. 61 f., F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 292, Björkman, Nordische Personennamen, s. 5), z. b. die personennamen Ále (ahd. Analo), Óle (s. § 116), Áleifr (nicht ganz sicher belegt, s. Hesselman, Minnesskrift utg. av Fil. Samfundet i Göteborg, s. 55 ff.; air. Amlaib, ags. Anláfr), Óláfr (s. § 116), Eileifr, -láfr (wol zu einn) mannsnamen, Álǫf, mnorw. Suálaug neben seltenerem Suanlaug frauennamen, Vále (ahd. Wanilō), Beyla (vgl. ahd. m. Bōnila, s. Sievers, Beitr. XVIII, 582 ff.) mythische personennamen, úsélegr (zu sénn gesehen, s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 159) hässlich anzusehen, der ortsname Grǿ(n)land, Gréland (Grenland), mél (s. § 110, 1) mundstück des gebisses.
  3. Vor r, z. b. lérept (zu lín) leinwand, pl. órer (§ 112, 1) unsere, Þórr aus *Þunraʀ (s. § 112, 1) der donnergott, Eirekr (*Æinríkr) Erich, anorw. himi(n)ríki himmelreich.
  4. Anm. 1. Der vorgang gehört der vikingerzeit, z. b. air. Turges 845 (aisl. Þorgestr; s. Marstrander, Bidrag, s. 118), adän. run. Þur (d. h. Þórr) Nørre Nærå (c. 850), Glavendrup (c. 900).

  5. Vor s (vgl. § 233) nur sporadisch, z. b. pí(n)sl peinigung zu pína peinigen, anorw. ræi(n)son reinigung zu ræinn rein, aisl. vístre (selt., z. b. St. Hom.) neben vinstre der linke, pl. hǿ(n)sn (vgl. v. Unwerth, Beitr. XXXVI, 23 und 29) hühner, Mo(n)str ein ortsname.
  6. Anm. 2. Ob n lautgesetzlich auch vor m schwindet (oder vielleicht eher nm zu mm assimiliert — vgl. § 266 anm. 5 — und dann mm nach schwachtonigem vokal und? nach diphthong verkürzt wird)? Wenigstens hat St. Hom. 2 mal þolemǿþe geduld, St. Hom. und Cod. AM. 645, 4º je 1 mal þolemóþlega geduldig neben gew. þolen-, und der mannsname Eymundr scheint ags. Éanmund, ahd. Aunimund zu entsprechen (s. Levander, Ant. tidskr. f. Sv. XVIII, 3, s. 21, Björkman, Studien z. engl. Phil. LVIII, 14 ff.). Ob Ámundr (wie Björkman, a. o., s. 16 f., annimmt) aus *Ánmundr entstanden ist?

    Anm. 3. Vor w dürfte n geschwunden sein im mannsnamen mnorw. Áfarr (adän. run. ąuaiʀ, agutn. Āwair, s. Bugge, Arkiv II, 224) und aisl. íviþgiarn böse (zu as. inwid bosheit), íviþia hexe.

  7. Im urn. auslaut, z. b. á (urn. an Tjurkö, aber schon c. 800 adän. ą̄ Snoldelev, ja schon Eggjum c. 700 scheint a zu haben) an, þá (got. þan) dann (vgl. meþan = got. miþþanei während), í (so vielleicht schon Eggjum) in, inf. binda binden, 3. pl. präs. ind. binda (s. § 220) binden, acc. pl. daga (got. dagans s. § 277, 2, c) tage, þá (got. þans) sie, die, tuá (got. twans) zwei, gen. dat. acc. sg. hana (vgl. urn. dat. þrawijan Tanum, -halaiƀan Tune, got. acc. hanan) hahn, gen. dat. acc. sg. tungo (ahd. zungūn) zunge.
  8. Anm. 4. Wo n im urn. durch einen auslautenden vokal geschützt war, bleibt es, z. b. acc. sg. blindan (got. blindana) blinden, einn (got. ainnō-hun) ein. Zur erklärung der scheinbar widersprechenden 3. pl. konj., z. b. präs. bere (gegen aschw. bærin, got. baíraina), prät. bǽre (gegen aschw. bārin, got. bēreina) und nom. acc. pl. der schwachen neutra, z. b. augo neben seltnerem anorw. augun (aschw. ghon, got. augōna) augen, s. teils Noreen, Geschichte³, § 252, 3 und 195, 7, teils Falk, Anz. f. d. A. XVIII, 191 (anders Kock, Beitr. XV, 244 ff.; noch anders Holthausen, ib. XI, 555).

    Anm. 5. Die präfixe ó-, ú- (got. un-) ‘un-’ und sí- (got. sín-) ‘immer-’ sind vor k, l, r, s (f?, h?, m?, w?, þ?) eines späteren zusammensetzungsgliedes lautgesetzlich (s. 1-4 oben sowie anm. 2 und 3) entstanden und von da aus verallgemeinert worden. Vgl. die lautgesetzlichen Gest-umblinda, Umblauzstaðir (§ 262, 1).

    Anm. 6. Dialektisch schwindet im anorw. n auch im unurspr. auslaut, z. b. siða(n) später, norða(n) von norden her u. a., s. Kock, Arkiv XIII, 173 note; beisp. aus dem mnorw. s. A. B. Larsen, ib. XIII, 253, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 71 und II, 2, ɪ, s. 162, 166; vgl. noch oben § 145 anm. 6.

§ 300. r (urn. r, vgl. § 301) schwindet:

  1. Vor n, t in unbetontem auslaut (vgl. aber anm. 1), z. b. schon in den ältesten hdschr. acc. sg. m. annan, ntr. annat (aschw. run. noch ąnart Rök um 900) zu annarr ein anderer; etwas später auch okka(r)n, -a(r)t zu okkarr uns beiden zugehörig, ykka(r)n, -a(r)t zu ykkarr euch beiden zugehörig, yþua(r)n, -a(r)t zu yþuarr euer, nǫkko(r)n zu nǫkkorr irgendein. Die r-formen beruhen auf anal. neuerung oder auf schwachem, in kofa(r)n schosshund auf starkem nebenton.
  2. Anm. 1. Vielleicht ist eher analogische umbildung anzunehmen. Nǫkkon kann sehr wol nach ntr. nǫkkot, das nie -rt gehabt hat (vgl. huat), umgebildet sein. Noch wahrscheinlicher ist, dass annat u. dgl. anal. zu annarr, annan neugebildet ist nach massgabe von nǫkkor, (nakkuarr) : nokkot (nakkuat), þan(n) : þat u. a. m.

  3. Durch dissimilation (schwankend) in z. b. anorw. F(r)írekr, Friþ(r)ekr Friedrich, Þýþ(r)ekr ein manssname, anorw. Magretta (mnorw. auch Margeta) Margareta, my(r)kr finsternis, dia(r)fr kühn u. a. (vgl. Wadstein, F. Hom., s. 140). Vgl. noch § 301, 1.
  4. Anm. 2. Fyre, fire — neben häufigerem fyrer, firer (s. § 147) oder fyr, firkann hierher gehören, aber beruht wol eher wie im agutn. (s. Pipping, Gutalag, s. LXXXIV) auf sandhi, so dass ʀ vor gewissen konsonanten (durch assimilation, vgl. § 273 mit anmerkungen) geschwunden ist.

§ 301. r (urn. ʀ, vgl. § 300) schwindet:

  1. Durch dissimilation (jedoch wol erst nachdem ʀ zu r geworden ist, so dass die betreffenden fälle eigentlich zu § 300, 2 gehören) bisweilen in Krist(r) Christus, selt. in andern nominativen auf -r, z. b. anorw. styrk(r) stärke, frið(r) friede, burð(r) geburt, fyrst(r) erst, værst(r) bösest (Wadstein, F. Hom., s. 140). Ausserdem wol in anorw. ortsnamen wie Biark(r)øy (vgl. § 160 anm. ), Nærð(r)eimr (s. M. Olsen, Hedenske kultminder I, 51), Orka-, Stiórna-, Súrna-, Veradalr aus *Orkar usw. (s. M. Olsen, Historisk Tidsskrift IV R. V, s. 158).
  2. Im onorw. sporadisch seit c. 1300 nach dem svarabhaktivokal a (æ), z. b. Guðlæifæ (schon 1349) < Guðlæifr ein mannsname, seltener wnorw., z. b. brǿðe (schon 1338) < brǿðr brüder; seit c. 1300 auch sonst nicht selten, z. b. pl. konunga(r) könige, alle(r) alle u. dgl., s. Hægstad, G. Tr. s. 93, Kong. s. 23 und 35, Vestno. maalf. I, s. 146, II, 1, s. 67 f., II, 2, ɪ, s. 156 f. und II, 2, ɪɪ, s. 47; Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XIV note 1 und 2.

§ 302. s fehlt nicht selten durch dissimilation auslautend nach st, z. b. gen. sg. (vorzugsweise anorw.) Krist(s) Christus, hest(s) pferdes, prest(s) priesters, mest(s) meist (Wadstein, F. Hom., s. 141). Ob schreibungen wie Kriz (oft in St. Hom.), prez die ausstossung des ersten s angeben? Vgl. jedoch § 316 anm. .

Anm. 1. Vereinzelt steht der dissimilatorische schwund des inlautenden s im anorw. silki(s)parlak seidener vorhang.

Anm. 2. Ueber iárn (alt éarn, aus dem keltischen) neben älterem ísarn eisen s. M. Kristensen, Nord. Stud., s. 23.

§ 303. t fehlt:

  1. Bisweilen durch dissimilation auslautend nach z (d. h. ts), z. b. helz(t) am liebsten, síz(t) am wenigsten, 2. sg. prät. ind. léz(t) liesst, veiz(t) weisst (vgl. Gering, Isl. Æv. ɪ, s. ɪ, ɪɪɪ); so immer in einigen hdschr. bei den superl.-endungen -az st. -ast, -azt (s. § 310 anm. 3), z. b. huataz am keckesten u. dgl., s. H. Rydberg, Die geistlichen drápur, s. XXX f., XXXII, E. Olson, Yngvars saga, s. LIII note, welche — vielleicht mit recht — z als eine nur orthographische variante zu st ansehen.
  2. Vor antekonsonantischem s schon um 1200, z. b. bǫsto, beste (acc. sg. f.), ǿstr vornehmst, þrióska widerspenstigkeit, gǿska güte, kuask sagte sich statt bǫzta, ǿztr usw., s. Morgenstern, Arkiv X, 207 f., I. F. Anz. VI, 95 f.; Wadstein, F. Hom., s. 119; Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. 133. Vgl. § 274, 2.
  3. Mnorw. bisweilen im schwachtonigen auslaut, was wol zunächst einen übergang t > ð nach § 248 (vgl. auch § 292 anm. 2) voraussetzt, z. b. bréfe(t) der brief, lege(t) gelegen, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 24 und II, 2, 1, s. 161.
  4. Anm. Ueber mnorw. schwund von w zwischen l, m, r und betontem vokal s. § 134, b.

B. Zusatz.

§ 304. b wird anorw. selt. zwischen m und r (wie im aschw.) eingeschoben, z. b. dat. ham(b)re, sum(b)ri zu hamarr hammer, sumar sommer.

§ 305. Von ddl, ddn statt ll, nn (sowol alten wie aus rl, rn nach § 272 entstandenen) zeigen sich spuren im misl. des 15. jahrh. und in gewissen mnorw. dialekten (s. Marstrander, Bidrag, s. 115, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 116 und II, 2, ɪ, s. 142 f.), z. b. faddla, hoddn, st. falla fallen, horn horn. Vgl. das nisl.

Anm. 1. Vereinzelt steht der einschub von d zwischen n(n) und l, r (vgl. das aschw.) in Vín(d)land, Sun(d)lendiga fiorþungr (s. Hb., s. XLI) ortsnamen, anorw. (nach 1300) andrum, -a anderen, -e (s. § 455 anm. ), mnorw. Dagfin(d)er ein mannsname. Unklar bleibt der aisl. (selt. anorw.) mannsname Hǫskoldr neben (gew. anorw.) Hǫskollr, hǫskollr graukopf.

Anm. 2. In lehnwörtern tritt nicht selt. ein unurspr. d nach auslautendem n auf, z. b. prísund (afranz. prisun) kerker, vend (ags. wén) namen des buchstaben v, u. a., s. Bugge, Studier I, 130 f.

Anm. 3. Mnorw. ist auslautendes au dialektisch zu aug geworden in siaug sieben, tuaug zwei, þaug die, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 76 und II, 2, ɪ, s. 170, 190 sowie Kong., s. 37.

§ 306. h wird nicht selt. im anlaut vor vokalen (selt. vor l, n, r) zugesetzt, z. b. (h)elska lieben, (h)af ‘von’, (h)er ‘ist’ (alle in St. Hom.) u. a.; s. Gislason, Um frumparta, s. 64 ff., Om navnet Ýmir, s. 5 ff., Wadstein, F. Hom., s. 111, Bugge, Norrœn Fornkvæði, s. 417. Vgl. § 289 anm. 3. — Immer h zeigt hiúpr (vgl. frz. jupe und oben § 243 anm. ) kurze jacke ohne ärmel.

Anm. Auffallend ist der (wie im aschw., s. An. gr. II § 328) sporadisch vorkommende einschub von kons. i nach anlautenden konsonanten im mnorw., z. b. f(i)orn von alters her, h(i)engia aufhängen, l(i)opt luft, m(i)ellom zwischen, n(i)ǽttr nächte, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 123. — Das ziemlich häufige anorw. millium (s. Fritzner) ‘zwischen’ ist wol aus milli und millum kontaminiert.

§ 307. k wird in anorw. mundarten sporadisch vor st eingeschoben, z. b. ortsnamen wie Kui(k)staðer, Læiri(k)stúnir, Óri(k)staðer, Gau(k)storp (aus Gautsþorp), Gau(k)staðer u. a. (s. Rygh, Oplysninger, Gaardnavne, Personnavne u. a. passim.).

§ 308. p tritt ziemlich selt. zwischen m und t ein, z. b. Iam(p)taland, ntr. skam(p)t (in St. Hom.) zu skammr kurz, ósǿm(p)t (in St. Hom.) zu ósǿmr unpassend, sum(p)t (in Ágrip) zu sumr irgendein. Noch seltener, mnorw. jedoch ziemlich häufig (s. Hægstad, Kong., s. 34 f.), sind fälle von eingeschobenem p zwischen m und n, z. b. sam(p)na (in Ágrip) sammeln, anorw. Ram(p)n- (aisl. Hrafn-) in ortsnamen. Vgl. das aschw. (s. An. gr. II, § 332). — Sehr selt. ist (wie im aschw.) mnorw. mps st. ms, z. b. Ónempshúser ein ortsname, s. Lidén, Språk och stil VI, 12 note.

Anm. Ueber das nicht genügend erklärte r in iþu(r)legr unaufhörlich, náþu(r)legr gnädig u. a. s. Sverdrup, Arkiv XXVII, 172 ff.

§ 309. s wird eingeschoben:

  1. In mehreren alten aisl. hdschr. zwischen f und t, wenn die gruppe ft alt ist, d. h. nicht durch synkope entstanden, z. b. ofst (oft, opt) oft, krafstr (kraftr, kraptr) kraft, afstr (aftr, aptr) zurück u. a. Vgl. Hoffory, Arkiv II, 10 ff., Wisén, Homíliu Bók, s. X.
  2. Dialektisch im ostländischen onorw. um 1300 zwischen t (welches später schwindet, vgl. § 303, 2) und l, z. b. litli > litsli > lisli der kleine, Atle > Atsle > Asle ein mannsname, pl. kætslar (s. Hertzberg, s. 860) kessel. Vgl. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 125 und II, 2, ɪɪ, s. 45.

§ 310. t wir in vielen stellungen eingeschoben:

  1. Vorliterarisch zwischen ll, nn und einem folgenden s; statt ts wird z geschrieben (vgl. Hoffory, Arkiv II, 88 ff.), z. b. gen. al(l)z zu allr ganz, gol(l)z zu goll gold, superl. el(l)ztr zu komp. ellre älter; gen. mun(n)z zu munnr mund, san(n)z zu sannr, saþr wahr, superl. min(n)zt mindest, refl.-pass. fin(n)zk es findet sich.
  2. Anm. 1. In den ältesten hdschr. kommt noch s statt z dann und wann vor.

  3. Zwischen s und altem r (urn. r, nicht ʀ; vgl. § 277), z. b. die personennamen Ástráþr (s. Wimmer, De da. runemindesmærker IV, s. XL; adän. run. ąsraþr), Ástríþr (noch runisch ąsriþr — adän. ąsfriþr — z. b. Dynna, s. Bugge, Tidskr. f. Phil. og Pæd. VIII, 190, und auf Man, s. Brate, Fornvännen 1907, s. 32), hústrú (ziemlich spät) statt húsfrú hausfrau, in welchen fällen sfr zunächst nach § 291, 4, b zu sr geworden ist. Vgl. Noreen, Arkiv I, 295 ff., Hoffory, ib. I, 38 ff.
  4. In einigen anorw. hdschr. (z. b. Barlaams saga immer im anlaut, Ól. H. leg. saga auch sonst) zwischen s und n, z. b. s(t)núa wenden, s(t)niór schnee, s(t)nøggr hurtig, laus(t)n erlösung, nios(t)n ausforschung, u. a. : selt. im aisl., z. b. raus(t)n s. Jónsson, Arkiv IX, 377 ansehen.
  5. Bisweilen zwischen s und l, z. b. in den mannsnamen Ás(t)lákr, Ás(t)leifr (oder ist hier assoziation mit ást liebe anzunehmen?).
  6. Anm. 2. Vereinzelt steht anorw. ræik(t)na rechnen (s. Hægstad, G. Tr., s. 37); vgl. § 263 anm. 4. — Ueber selt. (s. Hertzberg) anorw. aldrigi(t) ‘nie’ s. die erklärungsversuche bei Kock, Svensk ljudhistoria IV, 74.

    Anm. 3. Etwas unklar ist das, bes. in anorw. hdschr., seit c. 1250 häufige z statt s zwischen a und t, z. b. der frauenname Áztríðr und bes. die vielen superl. auf -aztr, ntr. -az (statt -azt nach § 303, 1ʀ), wie diúpaztr neben -astr tiefster (aber z. b. nur flæster zahlreichster, siðarstr spätester usw.); s. z. b. Brenner, Beitr. X, 432, Gering, Isl. Æv. ɪ, s. ɪ, Wadstein, F. Hom., s. 118, F. Specht, Acta Germanica III, 18 f., 34 f., Hb., s. XXXIV und LVI, F. Jónsson De bevarede brudstykker af … Jöfrskinna, s. XVIII, Rydberg, Die geistlichen drápur, s. XXXII, Olson, Yngvars saga, s. LII, G. Indrebø, Sverris saga, s. XXVII. Wahrscheinlich ist z nur eine orthographische variante zu s und st, s. § 43 und § 303, 1. Vgl. § 316 anm. — Ueber arz, raz s. § 315 anm. 3.

§ 311. Volksetymologischer art ist wol der einschub von g, r, n in fällen wie aisl. Rik(g)arþr (Lind, Arkiv XI, 266) Richard, anorw. Kristia(r)n (nach den namen auf -iarn und -biarn, s. Lind, ib. 257 f., Kock, ib. XII, 269) Christian, línspund neben selt. lí(f)spund (aus mndd. līspunt, līvespunt) livischer pfund.

Anm. Ueber anorw. aldrege(n), huærgi(n) s. § 158.

§ 312. Hiatusfüllend tritt bisweilen im anorw. ein:

  1. Kons. i oder (i, j, ghi geschriebene) spirans j (s. § 251) zwischen palatalem und nicht-palatalem vokal, z. b. fré(i)adagr freitag (Bugge, Arkiv IV, 123), fé(i)ar viehes (Hertzberg, s. 857), tí(j)u zehn, tí(ghi)und (vgl. § 263 schluss) zehnt u. dgl. schreibungen (s. z. b. Hægstad, G. Tr., s. 71), ský(i)are bedienter (s. Fritzner), úfræials (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 143) unfrei, pl. s(u)í(i)ar, s(u)ý(i)ar (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪɪ, s. 35 und vgl. § 77, 13) schweden.
  2. Kons. u(w) zwischen ó und a, i. Beisp. s. § 256 (schluss).
C. Metathese.

§ 313. l kann in folgenden gruppen umgestellt werden:

  1. ƀl, fl > , z. b. innylfe neben -yfle (vgl. ahd. innōfili) eingeweide, féskylfr (-skyflr) vergeudend zu skyfla vergeuden, filfski (Hb., s. XLV) der törichte neben fíflska torheit, prät. (anorw.) ylfði (ilfði, s. § 114) und part. ylft zu *yfla (ags. yflian; s. Bugge bei Hertzberg, s. 730 f.) unrechtfertig anklagen, part. telfðr (s. Hertzberg) zu tefla spielen, alfe und afle stärke, elfa und efla (vgl. ahd. avalōn) zuwege bringen; ebenso wol kylfa, kyfla tappen, stottern (s. Bugge, Norrœn Fornkvæði, s. 419).
  2. ðl > ld (statt , s. § 223, 1) wol schon urn. regelmässig in dem suffixe -ðla-, z. b. sáld sieb, ? skáld dichter, síld hering (s. § 236), heimold (vgl. got. haimōþli heimat) recht, bílda beil u. a.; ausserdem wol in galdr fussstapfe im schnee aus *gaðl- < *gaðð-l- zu gaddr (*gaðð- < *ᵹazð-, got. gazds) stachel, s. Bugge, Sv. landsm. IV, 82 f. note.
  3. ᵹl > lᵹ antekonsonantisch selten, z. b. gen. galgs (gagls) und in zusamensetzungen galg- (gagl-) zu gagl vogel, part. nelgdr (Hb., s. XXIX) statt negldr vernagelt. Vgl. umgekehrte schreibungen wie tegldr statt telgdr (s. Fritzner) geschnitzt.
  4. sl > ls oft im auslaut, z. b. mannsnamen auf -(g)ísl, die gew. auf -(g)ils enden, wie Þorgils (-gísl), Hergils, Aþils, welche bisweilen konsequent nom. -ils, aber dat. -ísle zeigen (s. Jónsson, Egils Saga 1894, s. 43 note und s. 154 note), der kurzname Gils neben Gísl, selt. beils (s. Vigfusson), huls (s. Fritzner), smyrls, skrimls (Hb., s. XLV, Kålund, Kirialax saga, s. XI), oft pils (s. Gislason, Um frumparta, s. 119, Þorkelsson, Supplement IV, 121) neben beisl (auch beizl, anal. nach beita) gebiss, húsl sakrament, smyrsl salbe, skrimsl gespenst, písl peinigung. Inlautend vielleicht im suffix -else, z. b. in reykelse weihrauch, aus *-isli (vgl. Sievers, Beitr. V, 529).
  5. Anm. Vereinzelt stehen aþal st. alaþ nahrung (Gislason, Aarbøger 1881, s 224 f.), eþle st. elþe leibesfrucht, gen. Skapls (Hb., s. XLV, 2 mal) zu Skalpr ein mannsname.

§ 314. n wird ausnahmsweise umgestellt in den auslautenden gruppen sn, tn, kn (pn? s. anm. 2), z. b. selt. launs (Hb., s. LVI; vgl. An. gr. II, 337, 9) st. lausn erlösung, anorw. pl. ynx (! Fritzner II, 922, 2 mal) st. yxn ochsen, anorw. vant (s. Hertzberg, s. 686) st. vatn wasser, anorw. sonk (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 176, Skulerud, Telemaalet, s. 47; auch aschw.) und (durch kontamination?) sonkn (Hoprekstad) statt sókn kirchspiel.

Anm. 1. Anorw. sygn neben sykn (got. swikns, s. § 77, 12) schuldlos, zu gerichtlicher belangung frei kann aus dem ntr. syknt > synkt > syŋt (geschrieben synkt, syngt, sygnt, syngnt, s. Hertzberg) stammen, indem zu syŋt ein m. sygn geschaffen worden ist nach der analogie loŋt (< loŋnt < lognt, s. § 239, 2 mit anm. 4 und § 291, 9) : logn ruhig u. dgl.

Anm. 2. Im anorw. dürfte auch ausnahmsweise (wie im aschw., s. An. gr. II, § 337, 5) auslautendes pn zu mp werden können. Dann wäre selt. vampn (s. Hertzberg) waffe als kontamination von nom. *vamp < vápn und dat. vápne aufzufassen (vgl. sonkn oben). Dunkel bleibt die selt. anorw. form vamn (Hoprekstad; vgl. auch Heinzel, Ueber die ostgot. heldensage, s. 55, wogegen aber F. Jónsson, Heimskringla IV, 53 note), denn zwar könnte sie eine vereinfachung (nach § 291?, vgl. aber § 308) von dem eben genannten vampn sein, aber vielleicht entspricht sie eher dem ebenfalls unklaren ags. wǽmn (neben vǽpn) und dem wāmbn-um des Hildebrandsliedes.

Anm. 3. Vereinzelt steht anorw. Mághins (früh nschw. Mågens) aus Mágnus; anders Hægstad, G. Tr., s. 94.

§ 315. r wird bisweilen nach dem folgenden vokale versetzt, z. b. schwachtonig bort, burt neben starktonigem brot(t), brutt (s. § 152, 2) weg, hin, akarn (got. akran) ecker, pl. Girker und Grikker Griechen, girskr und gri(k)skr (s. § 296) griechisch, mnorw. Anders und Andreas; auffallend umgekehrt mnorw. Þrú(g)ils, Þróels, Þruls neben gew. Þorgils ein mannsname.

Anm. 1. Gewaltsamer ist die umstellung gewesen in fífrilde aus *fífildri (vgl. ahd. fīfaltra) schmetterling (vgl. nisl. fiðrildi aus *fiðildri zu aschw. fiædhal u. a.). In kokodrillus statt crocodilus ist die umstellung schon auf ausländischem boden vorgenommen.

Anm. 2. Ueber auslautendes rw statt wr s. § 288 anm. 2.

Anm. 3. Die verschiedene stellung der r im adj. (urspr. part.) skorpenn eingeschrumpft und skreppa (wozu neu gebildet part. skroppenn) gleiten stammt aus urgerm. zeit; vielleicht auch selt. hors neben hros (vgl. as. hros und lat. currere laufen aus curs-). Ueber die euphemistischen formen ragr neben argr (ahd. arg) feige, raz neben arz arsch, einmaliges erþr (Fritzner II, 50) neben gew. reþr (ib. III, 47) männliches glied, freta furzen (: schw. fjärta, ahd. ferzan, gr. πέρδεσθαι), streþa (part. prät. stroþenn) neben serþa (sorþenn) perverse unzucht treiben s. E. Noreen, Studier i fornvästnordisk diktning II, 60 ff. — Gramr neben Garmr (zu mnorw. garma, gorma lärmen) name eines mythischen hundes ist wol das von Garmr etymologisch verschiedene adj. gramr zornig.

§ 316. s erleidet (von dem § 313, 4 und § 314 erwähnten fällen abgesehen) selten metathese wie in geispa (zu geipa den mund verzerren) gähnen, rispa (zu no. und schw. dial. ripa ritze; vgl. Noreen, Vårt språk III, 187 mit note 2) f. ritze, v. ritzen, britxle neben brixtle (brixle § 239, 1, b) statt brigzle § 238, 2, d vorwurf, syzken statt systken geschwister, fylskne statt fylxne § 222, 2 versteck, anorw. Axnes oder Asknes (s. Rygh, Oplysninger II, 155) ein ortsname.

Anm. Kaum annehmbar ist, dass fälle wie gen., seltener acc., Kriz statt Krist (s. § 302) und superl. ntr. diúpaz statt -ast (gegen ausschliessliches flæst u. dgl., s. § 310 anm. 3) hierher gehören. Denn die annahme einer metathese von auslautendem -st (so dass m. diúpaztr zu dem ntr. diúpaz neu gebildet wäre statt des lautgesetzlichen diúpastr) erklärt weder den gegensatz diúpaz : flæst noch warum Kriz u. dgl. häufiger im gen. als im acc. auftritt (vgl. § 302 schluss). Vgl. § 310 anm. 3 (schluss) und § 303, 1.

Kap. 3. Konsonantenwechsel aus urgermanischer zeit stammend.

I. Spuren urgermanischer lautgesetze.

§ 317. Unter allen urgerm. lautgesetzen ist das weitaus wichtigste das s. g. Vernersche gesetz, wonach inlautendes f, þ, h und s (ausser in den verbindungen fs, ft, hs, ht, sk, sp, ss, st) in resp. ƀ, ð, (nach nasalen resp. b, d, g) und z (d. h. stimmhaftes s) übergehen, wenn der nächst vorhergehende sonant nach der altererbten betonung nicht den hauptton trug. Bei verschiedener betonung entstehen demnach doppelbildungen mit f : ƀ (b), þ : ð (d), h : (g) und s : z.

  1. Der wechsel f : ƀ ist im nordischen durch die übergänge f > ƀ (§ 240) und ƀ > f (§ 223, 2 und § 237, 1) fast immer aufgehoben worden, z. b. þarf bedarf : pl. þurfom gegen got. þarf : þaúrbum. Nur ist von dem wechsel mf (an. > f § 298, 2) : mb eine spur bewahrt in fífl riese, tor (ags. fífel untier) : fimbol- riesen — (in zusammensetzungen wie fimbolvetr furchtbarer winter).
  2. Von dem wechsel þ : ð ist wil noch eine spur bewahrt in dem urn. gegensatze von hᴀþuwulafʀ (Istaby; vgl. auch Stentoften und Gummarp) und haðulaikaʀ (Kjølevig) wie auch wol siᵹaðuʀ (Svarteborg) — vgl. ags. Heaðoláf, aber Niðhad — und vielleicht ᴀfunþ (Valby) gegen aisl. ǫfund neid. Später ist aber durch den übergang þ > ð (§ 221, 1) und ð > þ (§ 223, 2 und § 238, 2) der wechsel aufgehoben worden, z. b. anorw. bróðer (got. brōþar) bruder wie faðer (got. fadar) vater; dies jedoch nicht nach l und n, weil , ja zu ll, nn (§ 275) und , zu ld (§ 223, 1), nd (dies schon urgerm., s. oben) geworden sind. Also gehören hierher folgende zwei fälle:
    1. ll : ld, z. b. ballr (vgl. got. balþei kühnheit; aber baldr Hamþesmól 25) gefährlich, ballriþe (bald-) kühner reiter : baldr (ags. bealdor) fürst, baldenn übermütig, ofbelde übermut; ellre (got. alþiza) älter, elle alter : aldenn alt, aldr alter, (ver)ǫld zeitalter; prät. fell (das nähere s. § 275) bedeckte : pl. feldom; prät. (s. § 275) hell (vgl. ahd. halthan neben haltan) hielt : pl. heldom; prät. olla : später (und daher vielleicht neubildung) olda zu valda verursachen.
    2. Anm. 1. Unklar ist ll : ld in guþspiall evangelium, skillingr münze, anorw. auch -spiald, skildingr (dies, wiewol selt., auch im aisl.), Hǫskollr, -koldr (s. § 305 anm. 1) und haukstaldr (nur einmal -stallr, s. Egilsson) häuptling, wo nach got. spill, skilliggs und mndd. kol das ll, resp. nach got. -staldan das ld schon uregerm. ist. Ob in den zwei ersten fällen nur umgekehrte schreibungen mit ld nach § 275 anm. vorliegen? Wegen skildingr vgl. aber E. Schröder, KZ. XLVIII, 254 f.

    3. nn : nd, z. b. finna (got. finþan), prät. fann : pl. fundom, part. fundenn; sinn (vgl. got. sinþ-s) reise : senda (got. sandjan) senden; -kunnr (kuþr) : -kundr (got. -kunds; s. Gislason, Aarbøger 1881, s. 208) entsprossen, kundr sohn; enne stirn : ender ende; grunnr (gruþr) grund : grund boden; linnr (liþr) lindwurm : linde band; anorw. unningi : selt. undingi entwischter sklave, undan weg von (vgl. got. unþa-þliuhan : afries. und-flia entfliehen, s. Bugge, Arkiv II, 224); unnr (uðr, ags. ýð) welle : Verm-undr ein seename.
  3. Der wechsel h : zeigt sich im nordischen seit dem schwunde des h (§ 230) als ein wechsel zwischen:
    1. Formen ohne und mit , z. b. slá (got. slahan), prät. sló : pl. slógom, part. slegenn schlagen; flá, fló : flógom, flegenn schinden; siá, (got. saƕ) : pl. (anorw. selt., s. § 498 anm. 4) ságom sehen, Sága name einer göttin (s. § 169); þuá (got. þwahan), þó : þógom, þuegenn waschen; hlǽia (got. hlahjan), hló : hlógom, hlegenn lachen; flýia fliehen, prät. (selt.) fló : pl. (selt.) flugom; fela (got. filhan) verbergen, fóle (§ 124) diebsgut : part. folgenn verborgen, fulga dünne schneedecke; tióa (got. tiuhan) oder týia ausreichen : togenn gezogen; tiá (got. teihan) : alt auch (s. F. Jónsson, Aarbøger 1912, s. 44) tega zeigen, tígenn ausgezeichnet, iarteign, -tegn, tign (vgl. § 293, 3) wahrzeichen; á (got. aih) : pl. eigom besitzen, eigenn eigen; liá leihen : leigia mieten; tío zehn : tegr, tigr anzahl von zehn; hór (hár) : anorw. auch haugr (sehr selt., s. Fritzner) hoch, haugr hügel; hére? (s. § 60) : hegre (s. § 128) reiher; lǽr schenkel : leggr (*laᵹja- § 279, 1) bein; lǫ́ strandwasser : lǫgr wasser; prät. (got. waih) kämpfte : part. vegenn getötet, víg kampf; sía seihen : síga sinken; prät. St. Hom. gnǿþe-sk (got. ganōhida) : gnǿgia befriedigen; lón stilles wasser : logn stille; skial-? : skialgr schief (s. Hesselman, Västnordiska studier I, 25); fló schicht : flaga dünne schicht (s. Persson, Beitr. zur indogerm. Wortforschung, s. 238); briá (mhd. brehen) oder brá funkeln : braga flammen; fior (ags. feorh leben, got. faírƕus welt) leben : in zusammensetzungen auch fiarg- (s. Gislason, efterladte Skrifter I, 175), Lokasenna 19 pl. fiorg (ags. feorᵹ) lebende wesen; (got. weih-s) heimstätte : -veig ‘heimisch, hausgenosse’ in frauennamen wie Rann-, Þorveig (s. Noreen, Urg. lautl., s. 130); Vé(e) (got. weiha) ein mythischer mannsname, pl. véar die heiligen : vígia weihen; ǫ́ (got. aƕa) fluss : Ǽger (vgl. ags. ǽᵹweard uferwächter) gott des meeres. Vgl. noch nisl. tǽja (anorw. dial. fasern; got. tahjan reissen) : tǫ́g faser, tagl haar.
    2. Formen ohne und mit ng, wo n schon urgerm. vor h geschwunden ist (s. Noreen, Urg. lautl., s. 25 f.), z. b. (got. fāhan) : prät. fekk (aus *fing § 220, dem pl. nachgebildet), pl. fingom, part. fingenn bekommen; ǿre (got. jūhiza) jünger, ǿska jugend : ungr jung; ( § 116) winkel : rǫng spant; tǫ́ (s. § 116) fest zugestampfter boden : tǫng zange, tengia zusammenbinden; Ífarr : Ynguarr (anal. Inguarr) s. § 111, 2; vǫ́ unfall (s. § 175, 4), verargen : vangr (Sn. E. II, 601) falsch (s. Noreen, Urg. lautl., s. 222), vange backen (eig. krümmung, rundung); quälen : hungr (s. § 167) hunger; háske gefahr (vgl. got. hāhan hangen), hǽtta (§ 321) riskieren : hanga hangen; -vér (altfränk. -wīch, zu got. weihan, lat. vincere) ‘kämpfer’ in mannsnamen wie Hloþvér Chlodwich : Ving-þórr, Vingner benennung des donnergottes.
    3. Anm. 2. Weil hw unter umständen zu urgerm. f wurde, ist der wechsel hw : ᵹw (woraus teils , teils nach § 319, 1 w) bisweilen durch einen wechsel f : wie in ofn (vgl. got. aúhns) : anorw. (selt. s. Fritzner) ogn ofen, ulfr wolf : ylgr wölfin ersetzt worden. Sonst ist der wechsel hw : (ᵹ)w im nordischen gew. nicht bemerkbar, weil nicht nur h, sondern auch w (s. § 235, 1) in den meisten stellungen schwinden musste. Nur in den wenigen ällen, wo w (aus ᵹw) schon urgerm. vokalisiert worden ist oder in einem diphthong vorkommt (vgl. § 163), entstehen (vokalische) doppelformen, z. b. siá sehen : sión (*seᵹwni-) gesicht; hǫ́ nachgras : hey gras (s. § 163, 1); ǫ́ (got. aƕa) fluss : ey (*aᵹwja-) insel, aue; huél (*hwehla-, ags. hweohl) : hiól (*hweᵹwla- § 235 anm. 3, ags. hwéowol, hwéol) neben (nicht redupliziertem, s. Noreen, I. F. Iv, 320 ff.; anders Kock, Arkiv XIV, 246) huel (*hwela-, vgl. asl. kolo; die kürze des e ist durch den schwedischen dialekt von Dalarna sicher bezeugt, s. Noreen, Sv. landsm. IV, 106, so dass der zweifel Bugge's bei Fritzner III, 108 hinfällig ist) rad.

  4. Der wechsel s : z tritt als s : r (urn. ʀ § 224, 1, § 265) auf, z. b. kiósa, prät. kaus : pl. kørom (kurom § 72, anal. auch kusom), part. kørenn (korenn, kosenn) wählen; (bes. anorw.) kos- in zusammensetzungen : gew. kør wahl; friósa, fraus : frørom (frusom), frørenn (frosenn) frieren; vesa (anal. vera), vas (var) : vǫ́rom, veret (anal. veset) sein; säen : prät. sera (*sezō, vgl. got. slēpan : saízlēp); mestr (got. maists) grösster : meire (got. maiza) grösser; yngstr jüngster : ǿre (got. jūhiza) jünger usw. in komperativen; ysia feuer : eim-yria glühende asche; þysia : þyria hervorstürzen; ofse : ofr übergrösse; hams : hamr hülle; þorste durst, þyrstr durstig, þorskr dorsch : þurr (aber got. . þaúrsus) dürr, þorna § 238 (aber got. gaþaúrsnan) dorren; hlust das äussere ohr : hløra lauschen, hlýr wange; geisl geissel : geirr ger; hiarse scheitel : hiarne (*herzn- § 283) hirn; versna schlimmer werden : verre (*verʀʀe < *verziz-, vgl. got. waírsiza) schlimmer; mose moor : mýrr sumpf; heilsa grüssen : heill (*hæilʀ § 277, 1) heil, glück; iolstr, ilstre weide : ǫlr erle; ós, ǿs, øss, oss uns : pl. órer (*unzarai- s. § 112, 1; anal. osser) unsre; glys glimmen : glyrna auge; Glaser mythischer hain mit goldenem laubwerk, glǽsa glänzend machen : gler glas; hugsa sinnen : hugr sinn; hroste gemeischtes malz : hrǿra rühren, hrǫnn (s. § 224, 2) woge u. a. (Bugge, No. I., s. 98); fauskr mürbes holz : anorw. (Hertzberg, s. 857) føyra poröses zellgewebe; lasenn kraftlos (vgl. got. lasiws schwach) : ganglere reisemüde, mannlera entarteter mensch, sóttlera durch krankheit entkräfteter mensch, ǽttlera entarteter geschlechtsgenosse.

§ 318. Wechsel von einfachem konsonanten mit geminata (welche nach konsonanten und nach langem vokal verkürzt wird) findet in folgenden fällen, meistens infolge urgerm. assimilation eines n statt (s. Noreen, Urgerm. lautl., s. 154 ff., 160 ff., 163 ff.; v. Friesen, De germ. mediageminatorna, pass.; Sievers, I. F. IV, 335 ff.):

  1. ƀ (f) : bb, z. b. stúfr, stúfe, stofn, stufn : stubbr, stubbe stumpf; lauf laub, lúfa dickes haar : lubba grosser dorsch; kúfóttr kugelförmig : kobbe robbe, saltkubbe salzklumpen; prät. gafði (v. Friesen, a. o., s. 39) gaffte : gabba spotten.
  2. ƀ (f) : pp, z. b. kúfóttr kugelförmig : koppr erhöhung (des helmes); krof kropf : kroppr rumpf; knefell knebel : knappr knopf; ákafr (s. § 54, 3, b) eifrig : kippa (schwed. auch kīpa; vgl. E. Olson, Från filol. föreningen i Lund III, 59 ff.) schnappen; ofan von oben : uppe oben, upp und mit kürzung des pp selt. (s. § 280 anm. 4) úp hinauf; Gleifner (vgl. Kock, I. F. X, 109) : Gleipner mythische fessel.
  3. Anm. 1. Durch ausgleichung kann (auch nach kurzem vokal) ein wechsel ƀ : p entstehen (vgl. anm. 3), z. b. prät. gafði (s. oben 1) : gapa gaffen.

  4. ð : tt, z. b. buþkr büchse, boþn ein gefässname, bióþr tisch : bytta bütte, ? bauta stossen (t durch ausgleichung, vgl. anm. 1 und 3, auch in buta kappen, butr stück holz?); knoþa kneten : pl. ú-knytter böse streiche, knútr knoten; ? geldr gelt : gǫltr kastriertes ferkel, gyltr sau. — Durch ausgleichung auch dd : tt, z. b. todde bisschen : tuttr kleine person.
  5. Anm. 2. Ein urspr. þ : þþ liegt in maþkr made : motte (s. § 241) motte vor.

  6. : gg, z. b. vagn wagen : vagga wiege.
  7. : kk, z. b. smiúga schmiegen : smokkr brustlatz; fliúga fliegen, fluga fliege : flokkr fliegende schar; boge bogen : ? bokkr bock, ‘krummhorn’ hrúga : hraukr haufen (nisl. hrúka); ? snigell schnecke : snákr, snókr ringelnatter; tega zeigen, iarteign, -tegn, -tign (s. § 293, 3) : teikn zeichen.
  8. Anm. 3. Durch ausgleichung entstehen sowol : k (vgl. anm. 1), z. b. hrúga haufen : hroke aufmass, wie auch gg : kk, z. b. ? bagge packen : bakke anhöhe, kinnbakke backen; kǫggoll fingerspitze, kaggr, kagge : kakke fässchen, kǫkkr klumpen.

  9. h : kk, z. b. tiá (got. teihan) zeigen : teikn zeichen (vgl. oben 5); ? hol (ags. holh) höhung : holkr zwinge.
  10. j : jj (an. ggj, s. § 227, 1), z. b. þrír : gen. þriggia drei;, tueir : gen. tueggia zwei; báþer (got. bai þai) : gen. beggia beide.
  11. Anm. 4. Friá-dagr freitag (zu Frigg Odens gattin) ist lehnw. (ahd. frīatag, ags. frīᵹedæᵹ).

  12. k : kk, z. b. kiúklingr gänseküchlein : kokkr hahn; brók hose, ‘gebrochenes kleidstück’ : Brokkr mythischer schmied, ‘der sich mit brocken beschäftigt’; stake stecken : stakkr schober, ‘das stehende’ (lat. stagnum); bakr rücken (runde erhöhung) : bakke (u. a., s. anm. 3).
  13. l : ll, z. b. bolr bauch : bolle bowle; miol mehl : mioll neugefallener schnee; präfix al- ganz : all- all-; stóll stuhl : stallr stall.
  14. m : mm, wol in z. b. suim(m)a, symia schwimmen; stam(m)r (got. stamms : ags. stamor) stotternd; grim(m)r (vgl. gramr) wild; skam(m)r kurz; ram(m)r stark; skǫm (Hb., s. XLIII, Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXXII) : gew. skǫmm schande; gamle adler : gammr geier; glam(m) lärm; hlum(m)r handhabe des ruders; hrum(m)r schwach; hamingia : anorw. selt. (s. Hertzberg) hemmingia glück; Hem(m)ingr ein mannsname; möglicherweise auch snema (vgl. got. sniumundō) : snimma (u. a., s. § 162, vgl. § 281) früh; vgl. noch hrammr bärenpfote : aschw. ram- (ahd. rama). S. z. b. Olsen, a. o.
  15. n : nn, z. b. spune gespinnst : spinna spinnen; brune brunst : brenna brennen; rune fluss : renna fliessen; vgl. kona weib : gen. pl. kuenna (s. § 100).
  16. Anm. 5. Ueber man- in zusammensetzungen (manvit und pl. manheimar, s. Bugge bei Fritzner III, 1110; vgl. got. manasēþs) neben mannr (maþr, got. manna, dem vielleicht manne Vafþruþnesmǫ́l 55 entspricht; anders Neckel, K. Z. XLV, 6) mit unurspr. nn s. Noreen, Urg. lautl., s. 159 f.

  17. p : bb, z. b. snopa schnauze : snubba anschnauzen (vgl. 13); gapa gaffen : gabba spotten (vgl. 1 und anm. 1 oben).
  18. p : pp, z. b. sleipr schlüpfrig : sleppa entschlüpfen; snopa : snoppa (vgl. 12) schnauze.
  19. w : ww (an. ggw, s. § 227, 2), z. b. biórr bier?, búa : byggua wohnen, bygg gerste; trúr : tryggr treu; snúa drehen : snugga schielend spähen; prät. hió hieb : pl. hiuggom hieben; glóa (ags. ᵹlówan) leuchten : gluggr lichtöffnung; rýia rupfen : rǫgg grobe haare.

§ 319. Sonstige, spärlicher vertretene, erscheinungen sind:

  1. Nachvokalisches schwindet vor w, z. b. (vgl. § 317 anm. 2) mǫgr sohn : mǽr (got. mawi) mädchen; Ǽger gott des meeres : ey (*auja im latinisierten Scadinauia) insel, aue; taug seil : taumr (*tauᵹw-) zaum; fliúga fliegen : flaumr schwarm; draugr gespenst : draumr traum; Naglfar ‘leichenschiff’?; (vgl. gr. νέκυς) : nár (got. naus, pl. naweis) leiche.
  2. ð und þ schwinden im auslaut, bleiben aber im inlaut. Daraus erklären sich doppelbildungen wie z. b. máne mond, monat : mánaþr monat; nefe neffe : nift, nipt nichte; miot mass : miotoþr (got. mitaþs mass) schicksal; ǫl (ags. ealu, abl. ealoð) : anorw. gen. pl. ǫlda (s. Bugge bei Hertzberg, s. 162 und 535) bier (vgl. ǫlþr bier, schmaus); halr (ags. hæle) freier mann : hǫlþr (ags. hæleð) freier grundbesitzer; pl. skǫp (as. giscapu) schicksal : skǫpoþr schöpfer; ef zweifel, ‘wenn’ : efa(þ)samr zweifelhaft; leika (*-anþ) : leikande spielzeug.
  3. m wird vor d zu n, z. b. symia schwimmen : sund (das) schwimmen; koma kommen : samkund zusammenkunft; brim brandung : brundr brunft.
  4. hw und kw werden vor u, ū zu h, resp. k, z. b. huat was neben wie; gen. pl. kuinna, kuenna : kuna > kona weib.
  5. t schwindet vor sk, z. b. bitr : beiskr bitter, latr faul : lǫ́skr schlaff, vatn wasser : vaska waschen.
  6. n schwindet vor h. Beispiele s. § 317, 3, b und § 175, 4.

II. Spuren indoeuropäischer lautgesetze.

§ 320. t, d, ð, þ + t treten als ss, nach oder vor kons. sowie nach langem vok. oder diphthong als s auf, z. b. vita wissen : prät. vissa wusste, víss (pl. víser) weise, gewiss, vísa weisen, vísa gebundene rede; huatr keck, huetia anspornen : huass scharf; sitia sitzen : sess sitz; gióta giessen : giósa sich gewaltsam ergiessen, geysa in heftige bewegung versetzen, vgl. nisl. Geysir name einer quelle; hníta anstossen : hniss widriger geschmack; meita abhauen : meiss art holzgerät; fundr fund : fúss (*funss-, s. § 233) begierig; hlaþa laden : hlass fuhre; hnoþet gehämmert : hnoss geschmeide; sníþa schneiden : sneis spiess; hróþr ruhm : hrósa rühmen; fǿþa füttern : fóstr (*fōsra- mit eingeschobenem t) nahrung.

§ 321. k, g, , h + t treten als ht (an. tt, s. § 267) auf; vor ht schwindet ein n (s. § 319, 6). Beispiele sind u. a. sǿkia suchen : prät. sótta; þykkia scheinen : prät. þótta; þekkia merken : prät. þátta; yrkia bewirken : prät. orta (urn. worahto Tune); siúkr krank : sótt sucht; miolk milch : mialtr (*melhtaʀ) melk; mega können : prät. mátta; stíga steigen : stétt fuss eines bechers; haga einrichten : hǫ́ttr beschaffenheit; draga ziehen : drǫ́ttr (mengl. draught) zug; ganga gehen : gǫ́tt (got. -gāhts) gang, durchgang; hanga hangen : hǽtta (vgl. mengl. hāht, haughte gefahr) von etwas abhängig sein lassen, riskieren.

§ 322. Anlautendes s kann unter umständen fehlen (s. Noreen, Urg. lautl., s. 202 ff., Siebs, K. Z. XXXVII, 277 ff., H. Schröder, Beitr. XXIX, 479 ff. und die dort — s. bes. s. 484 mit note 1 — erwähnte literatur). Statt sk, sp, st stehen dann h, f, þ. Beispiele sind u. a. :

  1. sk : h, z. b. skera schneiden : hiorr schwert; skǫr : hár haar; skióþa ledersack, pl. skauþer vorhaut des pferdes : húþ haut; skúme : húm dunkel; skare gefrorene kruste des schnees : hiarn reif; pl. skurfor : hrufa, hrýfe schorf, hriúfr schorfig; skrǽkr geschrei : hrókr seerabe; skríkia schreier, eichelkrähe : hríka knirschen; skrukka runzel, pl. skrykker wellenbewegungen : hrokkenn runzelig; skraume : hraume schlingel; skark : hark tumult; skiallr laut, skial : hial geschwätz; ský wölkchen : flaum; skemmask sich schämen (‘sich hüllen’) : hamr hülle, gestalt; snykr (*sknyk-) : hnykr stank.
  2. sp : f, z. b. sprekla fleckchen : pl. freknor sommersprossen; sprǽkr rührig : frekr gierig, frech, frakkr, frǿkn mutig (s. Torp, Sprogl.-histor. studier til Unger, s. 183 ff.).
  3. st : þ, z. b. stirfenn starrköpfig, stiarfe erstarrung : þiarfr derb; stynia stöhnen : Þórr (*Þunraʀ, s. § 112, 1) der donnergott.
  4. Sonstige fälle, z. b. ? smár (ahd. smāhi) klein : magr mager; snǫs felsenvorsprung : nǫs nasenloch, nes erdzunge; snefia aufspüren, snafþr mit feiner nase, snǽfr, snǿfr flink : nef nase, nǿfr klug (s. Lidén, Bezz. Beitr. XXI, 101 note, Armenische studien, s. 64 f.).
  5. Anm. Im auslautenden skr scheint r bisweilen schwankend zu sein, z. b. sk(r)okkr ranzen, sk(r)ukka runzel, pl. sk(r)ykker wellenbewegungen; skreppa ranzen : skeppa scheffel; skríþa gleiten (z. b. vom schiff), skreiþ (das) gleiten, lavine (ags. scrád schiff) : skeiþ f. schiff, ntr. lauf. Aber wahrscheinlich liegen hier nur reimwörter vor.

Kap. 4. Etymologische übersicht über die konsonanten.

I. Die stimmlosen explosivae.

§ 323. p entspricht:

  1. Gew. urgerm. p im in- und auslaut sowie nach anlautendem s, z. b. grípa (got. greipan) greifen, skepia (got. skapjan) schaffen, hialpa (got. hilpan) helfen, skip (got. skip) schiff, spǫrr sperling, springa entzweispringen.
  2. Anm. Anlautendes p kommt, soweit die etymologischen verhältnisse klar sind, fast nur in lehnwörtern vor, z. b. penningr pfennig, pund pfund, prestr priester und vielen anderen. Ueber mehr oder weniger sichere fälle von urspr. an. p- s. K. F. Johansson, K. Z. XXXVI, 342 ff.

  3. Aelterem f, s. § 240, 2.
  4. Aelterem ƀ, s. § 240 anm. 4 (und § 237 anm. 3??).
  5. Selt. älterem b, s. § 244.
  6. Es ist selten eingeschoben, s. § 308.
  7. Es ist selten aus pp verkürzt, s. § 284.

§ 324. pp entspricht:

  1. Gew. älterem mp, s. § 266, 1.
  2. Seltener urgerm. pp, z. b. klappa klopfen, hoppa hüpfen, snoppa schnauze, knappr knopf.

§ 325. t hat mehrfachen ursprung:

  1. Regelmässig urgerm. t, z. b. tueir (got. twai) zwei, tré (got. triu) baum, hiarta (got. haírtō) herz, eta (got. itan) essen, vatn (got. watō) wasser.
  2. Aelteres ð, s. § 238, 2.
  3. Aelteres d, s. § 220, § 245, 1.
  4. Ist eingeschoben, s. § 310.
  5. Aus tt verkürzt, s. § 283 — 286.
  6. Dialektisch (anorw.) aus s entstanden, s. § 242.
  7. Selt. (anorw.) älteres k, s. § 263 anm. 4.
  8. Aelteres þ (mnorw.), s. § 241 anm. 1 (vgl. anm. 2).
  9. Anm. Ueber kakuminales t s. § 252.

§ 326. tt hat sehr verschiedenen ursprung:

  1. Aelteres nt (nd), s. § 266, 2 (§ 220).
  2. Urgerm. ht, s. § 267.
  3. Aelteres ðt, s. § 268, 2.
  4. Aelteres d(d)t, s. § 268, 1.
  5. Aelteres (und td?), s. § 276 (vgl. anm.).
  6. Aus t gedehnt, s. § 279 anm. 1, 2 und 3, § 280, 1, § 282.
  7. Urgerm. tt, z. b. skattr (got. skatts) schatz, hǫttr (ags. hætt) hut, knǫttr ball (vgl. ags. cnotta knoten), kǫttr katze.
  8. Urgerm. t + t, durch synkope zusammengestossen, z. b. ntr. liótt (got. liutata) zu liótr hässlich u. dgl.
  9. Urgerm. þþ, s. § 241.
  10. Selt. (mnorw.) pt, s. § 271.

§ 327. k (velares und palatales) hat folgenden ursprung:

  1. Gew. urgerm. k, z. b. kné knie, kenna kennen, akr acker, ek (got. ik) ich, ríke (got. reiki) reich.
  2. Urgerm. h, s. § 222, 2, § 243.
  3. Aelteres , s. § 239, 1.
  4. Aelteres g, s. § 220, § 246, 1.
  5. Asu kk verkürzt, s. § 284, § 285.
  6. Selt. (anorw.) p, s. § 257.
  7. Selt. (anorw.) eingeschoben, s. § 307.
  8. ? Selt. älteres t, s. § 259 anm. 2.

§ 328. kk hat mehrfachen ursprung:

  1. Gew. aus älterem nk (ng), s. § 266, 3 (§ 220).
  2. Urgerm. kk, z. b. sekkr sack, bokkr bock, flekkr fleck, hnakke nacken, smokkr (ags. smocc) unterkleid, stokkr stock, lokkr locke, lokka verlocken, flokkr schar.
  3. Aus k gedehnt, s. § 279, 1, 2, 3 und anm. 2, § 280, 2.
  4. Aus t(t)k assimiliert, s. § 274, 1.
  5. Aus ggk assimiliert, s. § 270.

II. Die stimmhaften explosivae.

§ 329. b kommt nur anlautend und nach m vor. Es entspricht:

  1. Urgerm. ƀ, s. § 223, 1, § 237, 3.
  2. Urgerm. b (§ 219 anm. 1), z. b. kambr (ags. comb) kamm, lamb (got. lamb) lam, umb (ags. ymb) um, vǫmb (got. wamba) bauch.
  3. Selt. älterem p, s. § 247 anm.
  4. Ist selt. (anorw.) eingeschoben, s. § 304.

§ 330. bb ist im ganzen selten. Es ist:

  1. Urgerm. bb, z. b. krabbe krabbe, gabba (ags. ᵹabbian) spotten, stubbr stumpf. Vgl. § 318, 1 und 12.
  2. Aus ƀ + b assimiliert, s. § 269.
  3. Selt. aus ðb assimiliert, s. § 268 anm. 3.
  4. Selt. aus ᵹb assimiliert, s. § 270 anm. (schluss).

§ 331. d kommt nach vokalen nur in zusammensetzungen (z. b. friádagr freitag) vor. Es hat folgenden ursprung:

  1. Gew. urgerm. ð, s. § 223, 1; § 238, 1, b.
  2. Urgerm. d (§ 219 anm. 1), z. b. binda binden, hǫnd hand, land land u. a.
  3. Selt. älteres þ, s. § 238, 1, b verglichen mit § 221, 1.
  4. Selt. älteres t, s. § 248 anm. 5.
  5. Aus dd (ðd) verkürzt, s. § 283.
  6. Ist eingeschoben oder zugesetzt, s. § 305 anm. 1 und 2.

Anm. Ueber kakuminales d s. § 252.

§ 332. dd hat folgenden ursprung:

  1. ð + ð, s. § 238, 1, a.
  2. Urgerm. (urn. ʀð?), s. § 224, 2.
  3. Urgerm. dd, z. b. kodde (vgl. ags. codd) tasche, todde (ahd. zotto) wollflocke.
  4. Aus ðd assimiliert, s. § 268, 3.
  5. Aus ð gedehnt (anorw.), s. § 279 anm. 2, § 280 anm. 3, § 282.
  6. In lehnwörtern d, s. § 282 anm.
  7. Ist eingeschoben? (misl. und mnorw.), s. § 305.

§ 333. g (velares und palatales) kommt nur anlautend und nach n vor. Es ist:

  1. Anlautend urgerm. , s. § 223, 1.
  2. Urgerm. g (§ 219 anm. 1), z. b. langr lang, sǫngr gesang, ungr jung.

§ 334. gg hat dreifachen ursprung:

  1. Aus gedehntem , s. § 279, 1 und 3 mit anm. 3.
  2. Urgerm. jj, s. § 227, 1.
  3. Urgerm. ww, s. § 227, 2.
  4. Urgerm. gg, z. b. vagga (vgl. mengl. waggin) wiege, bagge packen.

III. Die stimmlosen spiranten.

§ 335. f kommt nur anlautend und im inlaute vor k, s, t, þ vor; auslautend ist es früh nach § 240, 1 zu ƀ geworden. Es entspricht:

  1. Gew. urgerm. f, z. b. fótr fuss, flióta fliessen, friósa frieren, gift (got. gifts) gabe.
  2. Urgerm. ƀ in- (und aus)lautend, s. § 237, 1 (und § 223, 2).
  3. Urgerm. þ? (anlautend vor l), s. § 221, 2.
  4. Selt. (anorw.) urgerm. p, s. § 247.

§ 336. ff kommt fast nur in lehnwörtern vor, z. b. offra opfern, die buchstabennamen eff = f und vaff = v. In echt nordischen wörtern ist es aus ƀ + f entstanden, s. § 269.

§ 337. þ kommt nur anlautend und im inlaute vor k sowie nach k, p vor; auslautend ist es früh nach § 221, 1 zu ð geworden. Es entspricht:

  1. Anlautend urgerm. þ, z. b. þola (got. þulan) dulden, þrír (got. þreis) drei, þiófr (got. þiufs) dieb, þuá (got. þwahan) waschen.
  2. In- (und aus)lautend älterem ð, s. § 238, 2, c-f (und § 223, 2).

§ 338. s ist:

  1. Gew. urgerm. s, z. b. sonr sohn, standa stehen, kiósa (got. kiusan) wählen, oxe ochs, hals hals, gras gras.
  2. Aus ss verkürzt, s. § 283 — 286.
  3. Eingeschoben, s. § 309.

Anm. Ueber kakuminales s s. § 252.

§ 339. ss hat mehrfachen ursprung:

  1. Urgerm. ss, z. b. huass (got. ƕass) scharf, vissa (got. wissa) ich wusste, hlass fuhre, sess sitz, hnoss geschmeide.
  2. s + s, durch synkope zusammengestossen, z. b. gen. sg. húss hauses, víss eines weisen.
  3. Aelteres (urgerm. s + z), s. § 277.
  4. Aelteres (später gekürztes) ʀs, s. § 273.
  5. Aus rs assimiliert, s. § 272, 3.
  6. Aus ts assimiliert, s. § 274, 2.

§ 340. Der (velare und palatale) spirant h kommt nur anlautend vor kons. i und u vor und entspricht immer urgerm. h (s. § 222, 1), z. b. hiarta herz, huat (vgl. got. ƕa) was.

Anm. 1. Derselbe laut — jedoch g geschrieben — kommt als übergangsstufe in der entwickelung > spir. h > k vor, s. § 239, 1.

Anm. 2. Ueber ch aus hi-, þi-, ki- s. § 243 anm. , § 263 anm. 5.

§ 341. Der hauchlaut h kommt (ausser in zusammensetzungen) nur anlautend vor sonanten vor und entspricht:

  1. Gew. urgerm. spirantischem h, s. § 222, 1.
  2. Aelterem k vor n (misl.), s. § 249.
  3. Ist zugesetzt, s. § 306.

IV. Die stimmhaften spiranten.

§ 342. ƀ, später (s. § 255 und vgl. § 250) v (anlautend durch v, sonst durch f bezeichnet) entspricht:

  1. Urgerm. ƀ, z. b. grafa graben, liúfr lieb, erfinge erbe, kalfr kalb.
  2. Urgerm. f, s. § 240, 1.
  3. Urgerm. w, s. § 250; (im diphthonge au s.) § 98, 1.
  4. Selt. urgerm. m, s. § 225.
  5. Selt. älterem (anorw.), s. § 263 anm. 3.
  6. Selt. älterem b, s. § 244 anm.

§ 343. ð kommt sehr selten anlautend (s. § 221, 1) vor. Es hat folgenden ursprung:

  1. Gew. urgerm. ð, z. b. faþer (got. fadar) vater, bióþa (got. biudan) bieten, garþr (got. gards) gehöft, þióþ (got. þiuda) volk.
  2. Urgerm. þ, s. § 221, 1.
  3. Aelteres t, s. § 248.
  4. Aelteres nn, s. § 261.
  5. Aelteres þþ, s. § 241 (schluss).
  6. Aelteres ðð, s. § 285 anm. 1.
  7. Aelteres r, s. § 253.
  8. Aelteres d(d), s. § 245, 2.

§ 344. (velares und palatales) kommt nur nach vokalen und ð, (stimmhaftem) f, l, r vor. Es entspricht:

  1. Fast überall einem urgerm. , z. b. eiga (got. aigan) haben, dagr (got. dags) tag, slegenn geschlagen, vígia weihen.
  2. Selt. älterem k, s. § 248.
  3. Dialektisch älterem ƀ, s. § 256.
  4. Selt. älterem ð, s. § 259.
  5. Aelterem g(g), s. § 246, 2.
  6. Ist selt. zugefügt, s. § 305 anm. 3.

Anm. Ueber spirantisches j aus i s. § 251, aus g(i) s. § 263 (schluss).

V. Nasale.

§ 345. m entspricht:

  1. Gew. einem urgerm. m, z. b. máne mond, nema, nam nehmen, nahm, armr arm.
  2. Seltener älterem ƀ, s. § 237, 2.
  3. Selt. älterem n, s. § 262, 1.
  4. Selt. älterem ŋ (ng), s. § 264.
  5. Aelterem mm durch kürzung, s. § 284, § 285.

Anm. Ueber anlautendes m statt w s. § 278. Ueber auslautendes stimmloses m s. § 34 anm. 2 (schluss).

§ 346. mm ist sehr mannigfachen ursprungs:

  1. Fast überall urgerm. mm, z. b. vamm (got. wamm) schande, dimmr (ags. dimm) dunkel.
  2. Selt. älteres mb, s. § 278 anm. 1.
  3. Selt. älteres mn, s. § 278 anm. 2 und § 266 anm. 5 (schluss).
  4. Selt. älteres , s. § 277 anm. 5.
  5. Selt. älteres m + w, s. § 278.
  6. Selt. älteres ðm (anorw.), s. § 268 anm. 3. Vgl. ? § 224 anm. 4.
  7. ? selt. älteres ᵹm (anorw.), s. § 270 anm.

Anm. Ueber eventuelles mm aus urgerm. z + m s. § 224 anm. 4. Etwas unklar ist das mm in fim(m) fünf (vgl. § 298, 2); vgl. auch mehrere der im § 318, 10 angeführten wörter.

§ 347. Das dentale oder kakuminale n (vgl. § 349) ist:

  1. Gew, urgerm. dentales oder kakuminales n, z. b. nótt, nǫ́tt nacht, hane hahn, kyn (got. kuni) geschlecht, laun lohn.
  2. Selt. älteres m, s. § 258, 2.
  3. Selt. älteres velares n (ŋ), s. § 264.
  4. Selt. älteres l, s. § 254.
  5. Selt. älteres ð (anorw.), s. § 238 anm. 15.
  6. Aus nn verkürzt, s. § 283 — 286.

Anm. Ueber kakuminales n s. auch § 252; über stimmloses n s. § 41 anm. 3.

§ 348. nn ist sehr mannigfachen ursprungs:

  1. Urgerm. nn, z. b. spinna spinnen, kunna, kann können, kann, acc. sg. brunn brunnen.
  2. Urgerm. , s. § 275.
  3. Urgerm. zn (urn. ʀn?), s. § 224, 2.
  4. Aelteres , s. § 277. Vgl. § 285 anm. 2.
  5. Aelteres rn, s. § 272, 2.
  6. Selt. älteres nd (anorw.), s. § 275 anm.
  7. Aus n gedehnt, s. § 282.
  8. Urgerm. n + n, z. b. gen. pl. kuenna zu kona weib.
  9. Selt. aus ðn oder ddn assimiliert, s. § 268 anm. 3.

§ 349. Das velare n (ŋ) kommt fast nur vor g (sehr selt. k — dies vielleicht nur in lehnwörtern — und n) vor und entspricht:

  1. Gew. urgerm. velarem n, z. b. langr lang, tunga zunge, hǫnk henkel.
  2. Selt. älterem m, s. § 258, 1.
  3. Selt. älterem dentalen oder kakuminalen n, s. § 262, 2.
  4. (Geschrieben g, ng) älterem vor n, s. § 239, 2.

VI. Liquidae.

§ 350. l ist:

  1. Gew. urgerm. l, z. b. langr lang, vilia (got. wiljan) wollen, blóme blume, stela, stal stehlen, stahl.
  2. Selt. älteres r, s. § 253, 2.
  3. Aus ll verkürzt, s. § 283 — 286.

Anm. Ueber stimmloses l s. § 40 anm. 2.

§ 351. ll hat sehr mannigfachen ursprung:

  1. Urgerm. ll, z. b. ull wolle, fullr voll, falla fallen.
  2. Urgerm. , s. § 275.
  3. Aelteres , s. § 277.
  4. Aelteres ðl, s. § 268, 4. Vgl. § 274 anm.
  5. Aelteres rl, s. § 272, 1.
  6. Selt. älteres nl, s. § 266, 4.
  7. Selt. urgerm. zl (oder urn. ʀl), s. § 224 anm. 3, § 273 anm. 1.
  8. ? Selt. älteres d(d)l, s. § 268 anm. 2.
  9. Selt. älteres ld (anorw.), s. § 275 anm.
  10. Aus l gedehnt, s. § 281 anm. , § 282.
  11. ? Aelteres tl, s. § 274 anm.
  12. Vereinzelt d, s. § 245 anm. 2.

§ 352. r ist folgenden ursprungs:

  1. Urgerm. r, z. b. réttr recht, bera (got. baíran) tragen, verr (got. waír) mann, armr arm.
  2. Urgerm. z (urn. ʀ), s. § 224, 1, § 265.
  3. ? Selt. älteres ð, s. § 238, 3.
  4. Selt. älteres l, s. § 254.
  5. Aus rr verkürzt, s. § 283 — 286.
  6. ? Eingeschoben, s. § 308 anm.

Anm. Ueber auslautendes stimmloses r s. § 34 anm. 2 (schluss).

§ 353. rr ist folgenden ursprungs:

  1. Aelteres , s. § 277.
  2. ? Aus r gedehnt, s. § 281, § 280, 2.
  3. Urgerm. rr, z. b. kuirr, kyrr (got. qaírrus) ruhig, fiarre (got. faírra) fern.
  4. r + r, z. b. norrǿnn (ahd. nordrōni) norwegisch.
  5. ʀ + ʀ (urgerm. z + z), z. b. reyrr (vgl. got. raus) rohr, geirr (gr. als lehnwort γαῖσος) spiess.
  6. ʀ + r, z. b. Geirrøþr (*Gæiʀfrøðʀ) ein mannsname.
  7. ? Aus ʀ gedehnt, s. § 280, 2.

VII. Halbvokale.

§ 354. i findet sich in starktoniger silbe — ausser in den § 306 anm. erwähnten fällen — nur in den § 193, §§ 195 — 208, § 213 und § 214 schon erwähnten diphthongen und triphthongen. In schwachtoniger silbe ist es:

  1. Urgerm. kons. i inlautend nach kurzer silbe, z. b. velia (got. waljan) wählen, leggia (got. lagjan) legen, brynia (got. brunjō) panzer.
  2. Nach palatalem , g, k entwickelt, s. § 263.
  3. Selt. hiatusfüllend (anorw.), s. § 312.

§ 355. u (w) findet sich in starktoniger silbe nur in den § 192, §§ 209 — 212 und § 214 erwähnten diphthongen und triphthongen. In schwachtoniger silbe entspricht es:

  1. Fast immer einem urgerm. w, z. b. syngua (got. siggwan) singen, vǫlua wahrsagerin.
  2. Ist selt. hiatusfüllend (anorw.), s. § 256 (schluss).

Flexionslehre.

I. Abschnitt. Deklination.

Kap. 1. Deklination der substantiva.

A. Vokalische stämme (starke deklination).

I. a-stämme.

§ 356. Die a-stämme sind maskulina und neutra, welche letzteren nur im nom. sg. und nom. acc. pl. von den maskulinen abweichen. Die endungen sind:

    mask. neutr.
Sg. N. -r
  G. -s -s
  D. -i, -e (§ 145) -i, -e (§ 145)
  A.
Pl. N. -ar — (u-uml. d. wurzelv.)
  G. -a -a
  D. -um, -om (§ 146) -um, -om (§ 146)
  A. -a — (u-uml. d. wurzelv.)

Anm. 1. Nom. sg. m. endete urn. auf -. Die hierhergehörigen beispiele (auch adj.) sind (chronologisch geordnet): owlþuþewaʀ (Torsbejærg, þewaʀ Valsfjorden), laukaʀ (Fløksand, brakteat aus Schonen, Börringe, Skrydstrup), ðaᵹaʀ (Einang), erilaʀ (Lindholm, Kragehul, Järsberg, irilaʀ Veblungsnæs, By), wilaᵹaʀ (Lindholm), …ðaʀ (Vetteland), frawaraðaʀ und slaᵹinaʀ (Möjebro), hraþaʀ, stainawarijaʀ, sạirawiðaʀ und swaƀaharjaʀ (Rö), holtijaʀ (Gallehus), halaʀ (Stenstad), hou[h]aʀ (brakteat aus Fünen), ᵹakaʀ (brakteat aus Schonen), akaʀ (Åsum), uƀaʀ (Skärkind, Järsberg), leuᵹaʀ (Skåäng), sṭainaʀ (Krogsta), wiwaʀ (Tune), haðulaikaʀ und haᵹusta[l]daʀ (Kjølevig und, wenn -iʀ st. -aʀ verschrieben ist, haᵹustalðiʀ Valsfjorden), fakaʀ (Fæmø), haitinaʀ (Tanum), helðaʀ (Tjurkö), la[n]ðawarijaʀ (Tørviken I), haraƀanaʀ (Järsberg), iuþinᵹaʀ und wakraʀ (Reistad), laiþiᵹaʀ (Møgedal), hiwiᵹaʀ (Årstad), h[l]aiwiðaʀ (Amle), haụ[h]aʀaʀ (Eidsvåg), hroʀaʀ (By), mᴀlᴀ[u]sᴀʀ (Stentoften). Spät-urn. steht nur , z. b. haþuwulafʀ (Istaby, -wolᴀfʀ Stentoften), mᴀlᴀusʀ (Björketorp), fiskʀ und mit assimilation nach § 277, 1 und 3 skorin, stᴀin, fokl (Eggjum), hroᴀltʀ (Vatn), tᴀitʀ (Tveito), ᵹaṃʀ? (Flistad). Vgl. § 370 anm.

Anm. 2. Nom. acc. sg. ntr. hatte urn. die endung -a. Beispiele: lina (Fløksand), horna (Gallehus, Strøm), auja (Seeland, Skodborg), arbija (Tune), hlaiwa (Bø), aʀina? (By). Ueber die synkopierten uilalð (Overhornbæk), lant, sot (Eggjum) s. § 153, 7.

Anm. 3. Gen. sg. endete urn. auf -as. Beispiele sind: asuᵹisalas (Kragehul), ᵹoðaᵹas (Valsfjorden), hnaƀ͡ụðas (Bø), wa[n]araas (Saude). Spät-urn. steht nur -s z. b. hᴀriwulfs (Rävsal).

Anm. 4. Dat. sg. hatte urgerm. die endung -ai, die vielleicht noch in den allerältesten urn. inschr. erhalten ist, z. b. ᵹisai (hobel von Vi), marihai (zwinge von Vi), hahai (Möjebro); später steht -ē, z. b. ski[n]þale (Skärkind), woðuriðe (Tune), wllhakurne (Tjurkö), waᵹe (Opedal), sᴀkse (Eggjum).

Anm. 5. Acc. sg. m. endet urn auf -a, z. b. makia (zwinge von Vi), (sta)ina (Vetteland, staina Tune), wraita (Reistad), haha? (Strøm), hᴀriwulafa (Istaby), hᴀðuwolᴀfᴀ (Gummarp).

Anm. 6. Nom. acc. pl. m. sind aus alter urn. zeit nicht belegt, müssen aber die endungen -ōʀ, resp. ann (vgl. got. ōs, resp. -ans) gehabt haben. Spät-urn. steht im nom. , z. b. stᴀinᴀʀ (Rävsal), im acc. -a, z. b. kᴀiƀᴀ (Eggjum). Nom. acc. pl. ntr. sind ebenfalls aus urn. zeit nicht belegt, müssen aber auf -u geendet haben; vgl. das finn. lehnw. joulu (aisl. iól pl. t.) weihnachten (noch älter wol -ō, vielleicht in finn. jukko joch entlehnt). Diese endung ist später fortgefallen, zeigt aber ihre frühere existenz durch u-umlaut oder -brechung in der wurzelsilbe des wortes.

Anm. 7. Gen. pl. ist urn. nicht belegt, aber endete wol auf nasaliertes -ō.

Anm. 8. Dat. pl. endet urn. auf -umʀ nach ausweis zweier anal. gebildeten i-, resp. an-stamms-dative: haᵹestumʀ, haƀorumʀ (Stentoften).

Als unterabteilungen der a-stämme werden gew. abgesondert die ia-, ja- und wa- stämme; die übrigen fasst man als ‘reine’ a-stämme zusammen. Wir behandeln hier zunächst die letzteren.

a) Reine a-stämme.

§ 357. Paradigmen: mask, armr arm, hamarr hammer, mór heideland; neutr. barn kind, sumar sommer, wohnsitz.

masculina:
Sg.N. armr hamarr mór(r)
 G. arms hamars mós(s)
 D. arme hamre
 A. arm hamar
Pl.N. armar hamrar móar
 G. arma hamra móa
 D. ǫrmom, armum hǫmrom, hamrum móm
 A. arma hamra móa
neutra:
Sg.N. barn sumar
 G. barns sumars bús(s)
 D. barne sumre, -i (§ 145) búi, -i
 A. barn sumar
Pl.N. bǫrn sumor, -ur (§ 146)
 G. barna sumra búa
 D. bǫrnom, barnum sumrom, sumrum búm
 A. bǫrn sumor, -ur

Anm. Die kursiv gedruckten formen sind hier und in allen folgenden paradigmen die altnorwegischen (bes. ostnorwegischen).

§ 358. Wie armr flektieren die meisten einsilbigen mask. mit langer wurzelsilbe, z. b. dómr urteil, fiskr fisch, gluggr lichtöffnung, hundr hund, kambr kamm, móþr mut, skattr tribut, toppr oberste spitze, vargr wolf, þiófr dieb usw.; ferner die vielen zweisilbigen auf -engr (ingr; oft daneben inge nach § 403), -ongr (-ungr), -angr (vgl. anm. 2), -leikr (oft daneben -leike nach § 401) sowie die zahlreichen urspr. zusammengesetzten mannsnamen auf -arr (urn. harjaʀ, -warijaʀ Rö), -geirr (-arr § 54, 3, b, § 151, 1), -gísl (-gisl, -gils, -isl, -ils, S. § 229), -kell (vgl. § 359, 2), -laugr, -leifr (-láfr § 54, 3, b), -leikr (-lákr § 54, 3, b), -marr (s. § 151, 1), -ráþr, -rekr (s. § 151, 3), -tannr (-taþr) u. a. (vgl. s. 250), z. b. búnengr rüstung, konongr könig, kaupangr stadt (vgl. anm. 2), kǽrleikr liebe, Ragnarr, Þorgeirr (Þórarr), Auþgisl, -gils (Auðils), Hrollaugr, Óleifr (gew. -láfr, selt. Áleifr air. Aleib, S. Marstrander, Bidrag, S. 89), Þorleikr (-lákr), Biartmarr, Aþalráþr, Eirekr, Hildetannr (taþr); dagegen von einsilbigen wörtern mit kurzer wurzelsilbe nur sehr wenige wie — von den urspr. langsilbigen malr § 230, 1, marr § 124, 2, melr (s. Bugge, Sv. landsm. IV, 150 note) sandabschuss, selr § 124, 2 abgesehen — dagr tag, huerr kessel, refr fuchs, verr mann und die schwankenden (s. 4 unten) dalr, smiþr, stafr, stigr, vegr (hualr, valr u. a., s. § 387, 2); ausserdem noch einzelne wörter wie die namen Heriann, Regenn und fast alle lehnwörter auf kons., z. b. bikarr becher, Pétarr (Pettarr) Peter, Kristr Christus usw., vgl. Wimmer, Forn. forml. § 32, § 35, § 36, § 47, Larsson, s. 422 f., Jónsson, Skjaldesprog s. 7 ff. — Ueber die einzelnen kasusendungen ist zu bemerken:

  1. Im nom. sg. ist zu beachten die verschiedene behandlung des -r (-ʀ) bei den wörtern auf l, n, r, s (§ 277), z. b. stóll stuhl, steinn stein, íss eis; selr seehund, fugl (alt fogl) vogel, hrafn rabe, akr (gen. akrs, dat. akre usw., s. anm. 2) acker, þurs riese; hallr stein, muþr (§ 261; jünger munnr) mund, bruþr (brunnr) brunnen. — Ueber misl. -ur, das auch vor dem artikel eindringt, s. § 161.
  2. Anm. 1. Die endung fehlt ganz in einigen fremdwörtern: biskop, -up (alt auch byskop, -up § 77, 5, b), anorw. aber auch oft biskuper (s. Hægstad, Kong., s. 23) bischof, siniór Herr und eigennamen wie Benedikt, Israel, Nikolás, Magnús (seltener Mǫgnús), Salomón, Satán, Simón u. a.; gew. (s. Jónsson in Festskrift til V. Thomsen, s. 226) in Ádám(r), Dáviþ(r) (auch anal. Dáfiþr, -finnur, gen. -finz nach Fiþr, Finnr : Finz), Iákob(r), Iósef, gew. Iósep (Ióseppr, s. § 240 anm. 7), bisweilen in Krist(r) § 301, 2. Ueber Ǫ́n(n), Aun(n), Auþun(r), Hákun(n) (s. § 226), Halfdan(r) s. § 285 anm. 2; stól(l), þiór(r), is(s) u. dgl. 286; ulfge (*ulfrgi) u. dgl. § 291, 9. In den misl. ‘rimur’ fehlt die endung durchgehends in wörtern auf -ing, -ung sowie in vielen mannsnamen, bes. denjenigen auf mund (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 167, 174). Mnorw. kann die endung -r überhaupt fehlen (s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XIV note) wol durch entlehnung der acc.-form.

    Anm. 2. Nicht endung, sondern dem stamme gehörig und daher in der flexion durchgehend, ist -r in akr (vgl. 1 oben) acker, aldr alter, andr schneeschuh, angr reue, meerbusen, arþr pflug, austr schöpfen, bakstr backen, Baldr Balder, blómstr blume, bolstr polster, galdr zauberlied, gambr strauss (tier), hafr bock, hrúþr schorf, hungr hunger, klungr hagebuttenstrauch, kurr lärm, lióstr fischgabel, lúþr horn (zum blasen), motr kopftuch, naþr schlange, nykr nix, otr otter, pústr ohrfeige, sigr (selt. ntr. sig, s. Egilsson und zur erklärung Noreen, Arkiv III, 14 f. note) sieg und alle auf -angr, z. b. leiþangr kriegszug (jedoch schwankt im anorw. kaupangr stadt, z. b. dat. -ge neben -gre); ferner die 2 unten erwähnten hlátr, hróþr, lemstr, meldr, veþr und (alle schwankend) apaldr, gróþr, heiþr, rekstr, róþr (s. Ekwall, Suffixet ja, s. 68 note). Im gen. sg. ist dies r bisweilen nach § 291, 9 schwankend, z. b. apald(r)s, arþ(r)s, kaupang(r)s.

  3. Im gen. sg. haben viele wörter die endung -ar (wie bei den i- und u-stämmen, aus deren flexion die meisten von diesen wörtern hierher getreten sind) statt -s. Solche sind grautr grütze, gróþr (gen. gróþrar, alt auch gróþar) wachstum, hlátr (gen. -rar) gelächter, hofundr hauptmann, lemstr (gen. -rar) verstümmelung, mundr brautkaufsgabe, rekstr (gen. -rar und ar) das treiben, reyrr (auch nach § 384) rohr, snúþr vorteil, sueigr kopftuch, trúþr gaukler, úrr auerochs, visundr bisonochs und mannsnamen wie Vǫlundr, Þundr und diejenigen auf (f)røþr (s. § 77, 3, § 291, 4, b; oft auch -froþr, -roþr, s. Bugge, Arkiv II, 250 f., vielleicht durch vermischung mit den namen auf roþr, rauþr, s. § 397 anm. 2), (f)reþr (s. § 119), z. b. Hallfrøþr, Goþrøþr. Andere schwanken zwischen -s und -ar, wie apaldr (gen. drs, -ds, s. anm. 2, und -dar) apfelbaum, auþr reichtum, bastarþr bastard, eiþr eid, garþr (selt. -ar, s. Jónsson, Skjaldesprog. s. 8) umzäumung, heiþr (gen. heiþar, später heiþrs) ehre, hróþr (gen. rs, -rar) ruhm, kraptr kraft, lávarþr herr, lundr hain, meiþr baum, meldr (gen. rar, -rs) mahlen, óss (gen. óss, aber Niþarósar neben -óss Drontheim) mündung, óþr (gen. -ar, -s, aber als eigenname immer Óþs) gedicht, róþr (gen. -rs, -rar) rudern, seiþr zauberei, sigr (gen. -rs, aber bes. bei zusammensetzung auch sigrar-) sieg, skógr wald, smiþr (s. Þorkelsson, Supplement II) schmied, teigr erdstreif, tírr ehre, vegr weg, veþr (gen. -rar, später -rs) widder, vindr wind und eine menge von eigennamen wie Andrés (erst später -s), Áron (selt. anorw. -ar), Ásgautr (selt. anorw. -ar), Auþon(n), Bǫ́rþr, aisl. Eiþr, anorw. Eindriðr, Erlendr (selt. aisl. -ar), Eyvindr (erst misl. und mnorw. -s, s. Gislason, Efterladte skrifter II, 175, Rygh, Gamle personnavne, s. 289), Gizorr, Gyrþr, Hákun(n), Halfdan(r), Heimdal(l)r (selt. -dǫllr, s. Bugge, No. I., s. 181; misl. auch dǽll, s. Gislason a. o. II, 196, vgl. dǽll < dǿll talbewohner), anorw. Hiarrandr, Hǫskoldr, -uldr, -ollr, -ullr (s. § 305 anm. 1), Magnús (gen. alt -ss, erst später -sar, s. Jónsson, Festskrift til V. Thomsen, s. 226 f.), Rikarþr, Sig(h)uatr (nur einmal anorw. -ar), Sigorþr (-varþr, -verþr), Simón, Stefán (selt. misl. -ar), Surtr (auch schwach gen. Surta), Ullr, Vígfúss (selt. aisl. -ar), anorw. Víglaugr, Víþkunnr (selt. -s), Þomás (selt. -ar), Þórþr, Þorgils (-ar nur anorw.), Þróndr (Þrándr s. § 134, b und § 173, 2), Ǫndóttr, Ǫnundr (anorw. auch Anundr), Ǫzorr (anorw. auch Azarr) und diejenigen auf -móþr (z. b. Arn-, Þormóþr), -mundr (z. b. Ás-, Geir-, Guþ-, Sigmundr), -(v)aldr (z. b. Ás-, Rǫgnvaldr, Arn-, Har-, Þóraldr), -varþr (z. b. Há-, Hall-, Þorvarþr) und -viþr (z. b. Ar(n)viþr), wo im allg. -s bes. anorw. und verhältnismässig spät ist.
  4. Anm. 3. In wörtern auf s mit einem vorhergehenden konsonanten ist natürlich der gen. dem nom. gleich (§ 283), z. b. þurs riese, lax lachs. Ueber . fälle wie hest(s), Krist(s) s. § 302 (hess, Kriss § 291, 11); liós(s) u. dgl. s. § 286. Sonst fehlt -s nur in einigen fremden eigennamen wie Dávíþ(s), Israel.

    Anm. 4. Wörter auf ll, nn haben z statt s (§ 310, 1), z. b. hal(l)z zu hallr stein, mun(n)z zu munnr, muþr mund. Ueber formen wie elz zu eldr feuer s. § 245, 1; über garz zu garþr umzäunung u. dgl. s. § 238, 2, d; kar(l)s, iar(l)s, bot(n)s, stof(n)s s. § 291, 7 und 9.

    Anm. 5. Statt Nóregs Norwegens kommt mnorw. ein nach dem dat. gebildeter gen. Nór(e)ges (s. § 160 anm. ) bisweilen vor (s. Hægstad, Kong., s. 22 und 23). — Anorw. Eirikis (aschw. run. Airikis Sparlösa), Erikis, Ærkis (s. § 160 anm. ) entspricht got. (Friþa)reikeis und geht von dem adj. *ríkir (später zu ríkr umgebildet) aus, vgl. got. -mēreis (urn. -mariʀ Torsbjærg s. § 385 anm. 1, aisl. mǽrr), *auþeis (aschw. þe, aisl. auþr, aber als erstes zusammensetzungsglied und substantiviert eyþe), wilþeis (an. ville-) u. dgl., s. Streitberg, Die got. Bibel II, 110; vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, nr 5, s. 423. Vgl. auch § 425 anm. 2.

    Anm. 6. Mnorw. wird selt. -s zu der alten endung -ar gefügt, z. b. Auðunars.

  5. Dat. sg. ist nicht selten endungslos (wie bei den i-stämmen), z. b. Aun(e), dóm(e), eld(e), Grim(e), Gunnare (anorw., bes. mnorw., oft ohne -e), Regen (so immer), skóg(e), smiþ(e), varg(e), veg(e), ver(e), Þór(e) u. a. m. (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 7 ff., Walde, Die germ. auslautgesetze, s. 4 f.). Sehr selten kommt dies in alter zeit (misl. öfter, s. Gislason, Efterladte skrifter II, 174) bei den wörtern auf ingr, -ongr vor.
  6. Anm. 7. Von dagr tag heisst der dat. dege (s. § 73) neben selt. dag, welche form bei dem eigennamen Dagr die in alter zeit einzig gebräuchliche ist (mnorw. aber auch Dage). Bei dem urspr. u-stamm mundr (s. oben 2) kommt im anorw. (die u-stammform)myndi neben mundi vor.

  7. In nom. acc. pl. können ryzar (aber nicht die nebenform ruzar) russen, sigr sieg (s. Þorkelsson, Supplement IV, 129 f.), smiþr künstler, stafr stab (in der bedeutung ‘runenstab’ immer) und (selt.) vermar die bewohner von Värmland, später auch dalr tal und marr (pl. marar, -ir) pferd wie i-stämme flektieren; smiþr und vegr (z. b. noch in Vǫlsunga saga, s. Olsens ausg., s. LXX, und oft in den anorw. gesetzen) selt. auch als u-stämme (vgl. 2 oben). Prettr list, stígr oder stigr steig können nur im acc. pl. wie u-stämme flektiert werden.
  8. Anm. 8. Gen. pl. von vegr zeigt die form vegna (statt gew. vega) in adverbiellen ausdrücken wie tueggia vegna beiderseits, minna vegna meinetwegen u. dgl.; vgl. An. gr. II, § 407, 4, und Bugge bei Hertzberg, s. 699.

§ 359. Wie hamarr flektieren die meisten mehrsilbigen mask. mit kurzer ableitungssilbe, z. b. þumall daumen, þistell distel, diofoll teufel, aptann (anorw. oft æftann, s. z. b. F. Jónsson, Fagrskinna, s. XXV, und Hertzberg; wol mit æ nach æftir ‘nach’, s. Kock, Svensk ljudhistoria IV, 22) abend, himenn himmel, Heþenn ein mannsname, iotonn riese, iaþarr, ioþorr rand, fiotorr fessel; vgl. Wimmer, Forn. forml. § 37, Larsson, s. 423, Jónsson, Skjaldesprog, s 18 ff. Die synkopierung des ableitungsvokals tritt (nur) vor vokalisch anlautender endung ein. Jedoch erleitet diese regel scheinbar einige ausnahmen:

  1. Synkope kommt überhaupt nicht vor in einer anzahl von wörtern, die meist urspr. zusammensetzungen oder auch fremdwörter sind, wie z. b. bikarr, Gunnarr, Pétarr oder Pettarr, Þióþmarr, Þórarr, Gamall (vgl. aber mit synkope das adj. gamall § 428), Níall, Heriann, Regenn, Alrekr u. a., s. § 358 mit 1 und 2.
  2. Durch ausgleichung bekommen bisweilen sämtliche kasus den anschein synkopiert worden zu sein, z. b. mýll neben mý(f)ell ball (zum etymon s. H. Falk, An. Waffenkunde, s. 86 note); ǫndr, andr (s. Jónsson, a. o. s. 20) neben ǫndorr schneeschuh aus urspr. *andurr ( > -ǫndorr, s. § 80, 3): pl. ǫndrar; Ión (erst nach 1200, s. Jónsson, a. o. s. 23) neben älterem Jóan Johann nach dat. Jó(a)ne; Þorkell u. a. namen auf -kell (schon aus dem 11. jahrh. belegt, s. Gislason, Njála II, 269 ff.; Jónsson, a. o. s. 19, Arkiv IX, 381; Bugge, Bidrag, s. 98 f.) aus *-ketl (s. § 274 anm.) neben altem -ketell nach dat. -katle (vgl. anm. 1; erst spät auch -keli nach dem neuen nom. auf -kell); eldr feuer statt *eileþr (aschw. noch einigemal ēledh, s. An. gr. II, § 384 anm. 2; ags. ǽled) nach dat. elde (§ 128). Wol schon urn. standen nebeneinander die stämme *erla- (ags. eorl), *karla- (ags. carl; vgl. ags. ceorl < *kerla-) und *erila- (*erula- s. § 173 anm. 1) , *karula-, jene durch aisl. iarl jarl, karl alter mann, diese durch urn. erilaʀ. lat. (lehnw.) carolus repräsentiert.
  3. Anm. 1. Wörter mit kurzer wurzelsilbe und dem ableitungsvokal i sollten eigentlich in den nicht synkopierten kasus umgelauteten, in den synkopierten kasus aber nicht umgelauteten vokal aufweisen (§ 66, 2 und 3). Diese regel ist aber nur in wenigen wörtern aufrecht erhalten worden: fetell tragband, ketell kessel, lykell schlüssel, trygell kleine schlüssel, tygell schnur der und eigenname Egell mit dat. katle, lukle usw., pl. katlar usw. Jedoch kommen auch bei diesen wörtern (bes. bei fetell) in den synkopierten kasus nebenformen mit umgelautetem vokal (bei Egell sogar später und selt. ein nicht synkopierter dat. Egili) vor, doch bei ketell nicht im pl. (erst spät onorw. pl. kætslar, s. § 309, 2) und nur selt. (s. z. b. Gislason, Efterladte skrifter II, 243) im sg. Bei allen anderen wörtern ist ausgleichung durchgeführt worden und zwar sowol zu gunsten des umgelauteten vokals wie in ferell reise, reisender (pl. ferlar, statt *farlar) als des unumgelauteten wie in stuþell stütze statt *styþell (pl. stuþlar). — Wenn der ableitungsvokal u ist, haben im aisl. und awnorw. alle kasus u-umlaut oder -brechung in der wurzelsilbe, im aonorw. dagegen nur die synkopierten, z. b. soþoll (saðull) sattel, ioforr (iafurr) fürst, pl. sǫþlar, iofrar (§ 80, 2 und 3). — Ueber den gegensatz vaþell (veðill) : pl. vǫþlar (anal. vaþlar), drasell : dat. drǫsle, pl. drǫslar s. § 173 anm. 1.

    Anm. 2. Ueber nom. sg. mit einfachen auslautenden kons. wie hamar(r), drótten(n), kyrtel(l) u. dgl., s. § 285, 5. Umgekehrt kann, wenn auch sehr selt., doppelkonsonant (durch anal. übertragung aus dem nom.) vor dem gen. -s erscheinen, z. b. (bisweilen) drótten(n)s zu dróttenn herrscher; ebenso stein(n)s steines u. dgl.

    Anm. 3. Dat. sg. von morgenn, morgonn, myrgenn (s. § 74) morgen heisst im anorw. oft mørne und pl. mørnar (s. § 136 und Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 92, 95, sowie Hertzberg), wonach bisweilen nom. mørgenn (s. § 74).

    Anm. 4. Ueber die synk. kas. von morgonn morgen, aptann abend, himenn himmel vgl. noch § 291, 5 und 10, resp. § 225.

§ 360. Wie mór(r) flektieren nur wenige wörter, alle auf langen vokal endigend, z. b. brandnór schiff mit galeone, Gór(r) ein mythischer mannsname, Hlér(r) name des meergottes, iór pferd (dicht.), Mór ein mythischer pferdename, skór schuh, die eigennamen auf -vér und -þér, wie Hloþvér, Randvér, Eggþér, Hialmþér uw. (Ueber kliár, liár s. § 404 anm. 1). Bei der flexion dieser wörter sind die § 130 ff. behandelten hiatuserscheinungen zu beachten, z. b. dat. sg. Hlé (< Hlée), dat. pl. móm (< móom; später wieder anal. móum).

Anm. 1. Wegen nom. sg. -rr und gen. sg. -ss (gew. -s) s. § 280 anm. 4.

Anm. 2. Dat. sg. ist fast immer ohne endung (vgl. § 358, 3); je 1 mal sind brandnóe und Móe belegt.

Anm. 3. Nom. acc. pl. von iór kann auch wie von einem i-stamme gebildet werden, also ióer, -e. Vgl. anm. 5.

Anm. 4. Skór flektiert im pl. : nom. skúar (skóar, später skór) neben (alt und selt.) skuár, gen. skúa, skuá, dat. skóm, acc. skúa, (skóa, später skó), skuá; s. § 134, b.

Anm. 5. Die eigennamen auf -ver und -þér können auch, nach kürzung des é (§ 151, 2), wie ia-stämme (auf -ver, -þer) flektieren. In der späteren sprache (zum teil vielleicht doch schon um 1000, s. Marstrander, Bidrag, s. 117) kommt auch eine flexion Hloðvér, Hialmþér, gen. vérs, -þérs usw. mit durchgängigem r vor; ebenso spät von iór gen. iórs, pl. iórar usw.

§ 361. Wie barn gehen fast alle neutra auf konsonanz, z. b. einsilbige wie bak rücken, fiall berg, goþ (seltener guþ, vgl. § 61, 1, § 387) heidnischer (seltener christlicher) gott, hialt (auch f. hiolt nach § 375) schwertknopf, hǫlkn (anorw. auch hælkn) steinboden, hǿns, hǿnsn, hǿsn (§ 299, 4) pl. t. hühner, laun pl. t. (anorw. auch f. sg.) lohn, lǫg pl. t. (anorw.auch f. sg. nach § 375) gesetz. lǫgn pl. t. (anorw. auch f. sg.) zugnetz. skald, skáld (§ 127, 1), skalde, þing versammlung; zweisilbige wie heraþ bezirk, mǿþgen pl. t. mutter und sohn. Vgl. Wimmer, Forn. forml. § 34; Larsson, s. 423 f.; Jónsson, Skjaldesprog s. 24 f.

Was oben § 358 anm. 3 und 4 für das mask. bemerkt ist, gilt auch in betreff der neutra. Ausserdem ist hier zu beachten, dass durch die in nom. acc. pl. einmal vorhandene endung -u (§ 356 anm. 6) ein vokalwechsel in der nächstvorhergehenden silbe hervorgerufen wird, z. b. fiall, pl. fioll durch u-brechung, heraþ, pl. heroþ, mannlíkan bildnis, pl. -on (vgl. sumar § 357) nach § 78.

Anm. 1. Ueber den gen. sg. vaz (später anal. vatns) zu vatn (alt und selt. vatr, s. Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. 206) wasser, dramb(s), tial(d)s, sun(d)s, ver(k)s, naf(n)s, gangs (gagns), myrk(r)s u. a. derartige fälle s. § 291, 1, 2, 6, 9, und 10. Von lán leihe kommen in zusammensetzungen sowol lánar(dróttenn) wie láns(fé) vor.

Anm. 2. Im dat. sg. fehlt die endung gewöhnlich bei góz gut (urspr. gen. sg. ntr. zu góþr gut), sonst (im gegensatz zu dem mask.) nie, weshalb Swennings versuch (Arkiv XXIII, 24 ff.) das dunkle ǫþrovís(e) ‘auf andere weise’ hierher zu führen verfehlt ist.

Anm. 3. Ob etwaige spuren des alten instrumentalis auf -u (vgl. § 393 anm. 5) in zusammensetzungen wie kaupo-, mǫ́lo-, þingo-nautr kauf-, gesprächs-, dinggenosse u. dgl. wie Swenning, Arkiv XXIII, 15 ff. vermutet, vorliegen?

Anm. 4. In nom. acc. pl. haben berg berg, eiþ landzunge, holt holz, wald, hrís gebüsch, hús haus, land land, torg markt, tún hof, þorp gehöft u. a. als ortsnamen gebraucht auch formen auf -ar oder -ir, also Bergar, Eiþar, Holter (ahd. holzir), -ar, Hrísar (vgl. ahd. hrīsir), Húsar, -er (ahd. hūsir), Lander, Torgar, (Sig)túner und Túnar, Þorpar. Diese formen sind im allg. femininen geschlechts; s. O. Rygh. No. gaardnavne, Forord s. 11 f. Oplysninger II, 216, v. Unwerth, Namn och bygd 1914, s. 55 ff. (dagegen Hægstad, Maal og minne 1915, s. 168 f.).

§ 362. Wie sumar (1 mal als mask. belegt, s. Jónsson, Skjaldesprog s. 18) flektieren nur sehr wenige neutra: óþal eigentum, gaman (vgl. § 225) freude, megen stärke, regen pl. t. götter, hofoþ haupt. Die übrigen zweisilbigen neutra mit kurzen ableitungssilben synkopieren nicht, z. b. heraþ, dat. sg. heraþe (§ 361).

Anm. 1. Óþal kann auch ohne synkope flektieren. Nom. acc. pl. heisst sowol óþǫl als óþol, s. § 78.

Anm. 2. Regen hat in den synkopierten kasus keinen i-umlaut des wurzelvokals, megen dagegen hat doppelformen (vgl. § 359 anm. 1); bei beiden wörtern kann die synkope durch ausgleichung auch in den nom. acc. eindringen, als magn (1 mal auch gen. magns), megn sg., rǫgn pl., endlich kann zu diesem rǫgn und dat. rǫgnom ein gen. rǫgna statt ragna gebildet werden. Bei gagn (selt. gegn) vorteil (vgl. ahd. gagin) sind keine unsynkopierten formen mehr anzutreffen.

§ 363. Wie gehen blý blei, entzückung, vieh (vgl. anm. 1), hlé lee, kné knie, strá stroh, tré baum, geweihte stätte. Hier sind die § 130 ff. erwähnten regeln zu vergleichen; z. b. gen. pl. strá (aus stráa), dat. pl. strǫ́m (stráum), später strám (§ 107), noch später stráum (§ 130, schluss); dat. sg. kné (knée), gen. pl. kniá (knéa), dat. pl. knióm (knéom), aber gen. pl. véa, dat. pl. véom; dat. pl. búm (búom), später búum.

Anm. 1. Im gen. sg. kommt oft -s neben etwas häufigerem -ss vor. Der urspr. u-stamm , selt. fǿ § 77, 4 (got. faíhu) endet auf -ar, also fiár (féar), mnorw. anal. zu fiárs, féars erweitert (s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 245; Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note; vgl. § 358 anm. 6 und § 363 anm. 1).

Anm. 2. Nach gen. pl. kniá, triá wird später dat. pl. kniám, triám statt knióm, trióm gebildet. Nach dem dat. pl. knióm, trióm sind vielleicht die anorw. nebenformen nom. acc. pl. knió, trió statt kné, tré sowie gen. pl. trió statt triá geschaffen worden; vgl. jedoch § 106 anm. 1.

b) wa-stämme.

§ 364. Paradigmen: mask. hǫrr flachs, neutr. hǫgg hieb.

mask.
Sg.N. hǫrr
 G. hǫrs
 D. hǫrue, -i
 A. hǫr
Pl.N. hǫruar
 G. hǫrua
 D. hǫrom, harum
 A. hǫrua
neutr.
Sg.N. hǫgg
 G. hǫg(g)s
 D. hǫggue, -i
 A. hǫgg
Pl.N. hǫgg
 G. hǫggua
 D. hǫggom, haggum
 A. hǫgga

§ 365. Wie hǫrr flektieren bǫrr baum (dicht.), pl. fioruar, fyruar (s. § 82, 4) leute, hiorr (vgl. anm. 1) schwert, mǫrr ungeschmolzener talg, rǫggr haarbüschel (vgl. rǫgg § 380), spǫrr (vgl. anm. 1) sperling, sǫngr gesang, pl. søruar § 82, 6 (syruar § 82, 4, s. Egilsson) männer (dicht.) und eigennamen wie Niþhǫggr, Nǫrr, Sigtryggr u. a. Das charakteristische w darf urspr. nur vor einem a oder e (i) der endung stehen (§ 226, § 235, 1). In der etwas späteren sprache wird aber durch ausgleichung oft w entweder auch in dieser stellung beseitigt, oder es dringt auch vor dem w der endung ein (vgl. § 235 anm. 1). — Sehr bunt infolge der vielfachen ausgleichungen und auch sonst wesentlich abweichend ist die flexion der wörter mór(r) § 77, 2 möwe, siór § 106 see, sniór § 106 schnee und Týr(r) § 77, 6 ein göttername (dazu pl. tífar götter, selt. sg. týr gott):

Mór(r), später már(r), máfr § 235 anm. 1; gen. mós(s), más(s), später márs; dat. máfe, mófe § 83; acc. , ; pl. n. máfar, mófar; g. máfa, mófa; d. móm, máfom; a. máfa, mófa.

Siór, sǽr, siár; gen. sǽfar, siófar, siáfar; selt. sǽs(s) siós(s), siás(s), später sǽrs, mnorw. auch siófars (vgl. § 358 anm. 6); dat. sǽ(fe), sió(fe), siá(fe), selt. sǿ § 77, 8; acc. sió, , siá selt. sǿ § 77, 8; pl. n. sǽfar, siófar, siáfar; g. sǽfa, siófa, siáfa; d. sǽ(f)om, siófom, siáfom; a. sǽfa, siófa, siáfa.

Sniór geht wie siór, ausser dass im gen. sg. -s älter als -ar ist und dass eine form snǿ nicht in alter zeit (vgl. aber § 70, 4 und § 295 anm. 3) belegt ist.

Týr(r); gen. Týs(s), später Týrs; dat. tífe, Tý(fe), Týre; acc. ; pl. tífar; g. tífa, selt. týfa; d. tífom; a. tífa.

Anm. 1. Im gen. sg. hat der urspr. u-stamm hiorr (got. haírus) neben hiors auch hiarar (nach § 396), spǫrr neben spǫrs auch sparrar und als mannsname Spar(r)ar.

Anm. 2. Dat. sg. ist oft ohne -endung, z. b. bǫr(ue), hior(ue), hǫr(ue), sǫng(ue); vgl. § 358, 3, § 360 anm. 2.

§ 366. Wie hǫgg gehen bygg gerste, bǫl unglück, fior leben, frió, frǽ (frǿ, s. § 77, 8) samen, fǫl dünner schnee, glygg wind, hrǽ aas, kiot fleisch, lyng heidekraut, (lǿ, s. § 77, 8) betrug, miol mehl, skrøk, skrǫk § 82, 6 (anorw. auch skræk) unwahrheit, smior (smør, dat. sg. auch smyrue, s. § 77, 9, § 92) butter , sǫl eine art meertang, ǫl bier; über hey s. § 369 anm. Das w kann später fehlen, z. b. dat. glyggi (gegen 1300), frió(e) neben friófe (s. Þorkelsson, Supplement IV, 47), kiot(u)i u. dgl.

Anm. Ueber anorw. gen. pl. ǫlda (später ǫldra nach dem synonym ǫldr) zu ǫl s. § 319, 2.

c) ja-stämme.

§ 367. Paradigmen: mask, niþr abkömmling, neutr. kyn geschlecht.

mask.
Sg.N. niþr
 G. niþs, niþiar
 D. niþ
 A. niþ
Pl.N. niþiar
 G. niþia
 D. niþiom, -um
 A. niþia
neutr.
Sg.N. kyn
 G. kyns
 D. kyne, -i
 A. kyn
Pl.N. kyn
 G. kynia
 D. kyniom, -um
 A. kyn

§ 368. Niþr (auch niþe nach § 403) steht fast ganz allein mit seiner flexion (die dagegen im aschw. sehr zahlreich vertreten ist, s. An. gr. II, § 391, § 392). Der ortsname pl. Nesiar (zu nes § 369; vgl. § 361 anm. 4) darf hierher gerechnet werden. Von vǽngr flügel, anorw. vǽringr (gew. wie im aisl. -gi nach § 403) varäger, pl. grikker, girker griechen. pl. ryger einwohner von Rogaland und vielleicht noch einigen wörtern, welche gewöhnlich als i-stämme flektieren, kommen in sehr alten hdschr. hierher gehörige formen (nom. acc. pl. -iar, -ia) vor, deren kons. i, sofern es nach langer silbe steht, nach § 263 zu erklären ist. Ausserdem ist von beþr bett einmal acc. pl. beþia (s. Gislason, Aarbøger 1879, s. 194) neben gew. beþe belegt. Sonst sind die alten ja-stämme in die i-deklination übergegangen.

Anm. Anorw. ist einmal acc. pl. niði belegt (s. Fritzner).

§ 369. Wie kyn flektiert eine anzahl von wörtern mit kurzer wurzelsilbe: ber beere, egg ei, fen sumpf, flet fussboden, fley schiff, fyl fohlen, geþ gemüt, gil kluft, gren höhle, grey hündin, hey (vgl. anm.) heu, hregg sturm, kiþ zicklein, pl. lyf (sg. gew. als jō-stamm, s. § 382) arznei, men halsschmuck, nef nase, nes (vgl. § 368) vorgebirge, net netz, niþ (auch f. pl. niþar, selt. neþar, s. § 160) abnehmender mond, neumond, rif rippe, sel sennhütte, skegg bart, sker schären, ský (skí § 80, 2) wolke, stef kehrreim, ver fangort, veþ pfand, þil diele. Ueber ben, skyn s. § 382 — Das charakteristische i kann hie und da fehlen, gew. bei niþ, bisweilen bei kiþ, sehr selt. bei kyn.

Anm. Hey hat im dat. sg. auch die form heyfe (zur erklärung s. Líden, Uppsalastudier, s. 94 note) wie von einem wa-stamm (s. § 366) neben heye oder, auffallenderweise, hey (s. bes. Þorkelsson, Supplement IV, 63).

d) ia-stämme.

§ 370. Paradigmen: mask. hirþer, hirt, neutr. kuǽþe gedicht.

mask:
Sg.N. hirþer, -ir
 G. hirþes(s), -is
 D. hirþe, -i
 A. hirþe, -i
Pl.N. hirþar
 G. hirþa
 D. hirþom, -um
 A. hirþa
neutr:
Sg.N. kuǽþe
 G. kuǽþes(s)
 D. kuǽþe
 A. kuǽþe
Pl.N. kuǽþe
 G. kuǽþa
 D. kuǽþom
 A. kuǽþe

Anm. Ein paar vielleicht hierher gehörige nom. sg. auf - <ēʀ < *-aiʀ (s. § 139) < *-aiaʀ (s. Sievers, Berichte d. K. sächs. Ges. d. Wiss. 1894, s. 139 f.) sind aus der späteren urn. zeit belegt. hroʀeʀ (By), hᴀeruwulafiʀ (Istaby). In alter zeit steht -ijaʀ, z. b. holtijaʀ (Gallehus); vgl. § 356 anm. 1.

§ 371. Wie hirþer geht eine sehr grosse anzahl von wörtern (von denen jedoch die meisten der dichterischen sprache eigen sind) mit langer wurzelsilbe, z. b. elrer erle, heller felsenhöhle, herser, herse, lǽkner arzt, mǽker schwert, þyrner dornbusch und bes. eine grosse menge von eigenenamen wie Gretter, Gylfer (auch schwach Gylfe), Skírner, Skǿrer, Suerrer, Víler (auch schwach Víle), Ǽger der meergott u. a.; s. Falk, Beitr. XIV, 20 ff.; Hellquist, Arkiv VII, 21 ff.; Sievers, a. o., s. 133 f., 142, 150. Ausnahmsweise ist die wurzelsilbe kurz, z. b. in den eigennamen Brimer, Gimer, Gymer, Hymer, Nefer, Rerer, Siner, Ymer (Sievers, a. i., s. 129 ff.), mnorw. Sælir (öfter Sæli nach § 403). Der i-umlaut der wurzelsilbe fehlt in einigen namen, wo nicht urn. -iaʀ, sondern -aiaʀ zugrunde liegt (s. § 370 anm. und Sievers, a. o., s. 136 ff.). wie z. b. Glaser, Góer, Guser (auch schwach Guse), Kuaser, Móer, Þraser; aus demselben grunde wol in den meisten der vielen wörter auf -ner und in einigen auf -þer, z. b. Fáfner, Miollner (*Mellunir), Vafþrúþner (aber Mýlner, Rýmner), lǫgþer schwert u. a.; s. Sievers, a. o., s. 148 ff., 151. Ebenso fehlt lautgesetzlich der umlaut bei urspr. zusammensetzungen auf -þér, -vér, die hierher übergetreten sind, z. b. Hamþer, Hloþuer (neben Hloþvér), Sǫluer (neben Sǫlvér; auch schwach Sǫlue, Sǫlfe) — vgl. § 360 anm. 5 und § 151, 2Þórer (*Þór-wér?, s. Marstrander, Bidrag, s. 156). Bei eyrer ‘öre’ (ein gewicht) fehlt auffälligerweise der umlaut im pl. (aurar, aura usw.).

Anm. 1. Ueber spuren dieser flexion bei den wörtern auf -are (got. -areis) s: § 402 anm.

Anm. 2. Gen. dat. acc. sg. werden bei dem eigennamen Mímer oft wie von einem an-stamme (§ 401) gebildet. Ausserdem kommt nicht ganz selt. ein gen. (nach § 358) Míms vor. Ender ende geht im nom. sg. bisweilen, im gen. sg. fast immer, im dat. acc. sg. immer wie ein an-stamm; zur erklärung s. Noreen, Geschichte³, § 195, 4 (schluss). Vgl. § 402 anm. und Gylfer, Víler, Guser, Sælir, Sǫlver oben. Mnorw. werden fast alle hierhergehörige wörter schwach flektiert (s. Hægstad, Kong. s. 13 und 24).

Anm. 3. Im pl. muss das charakteristische i nach § 156 synkopiert werden. Also hirþar aus *hirðiaʀ usw.

Anm. 4. In der etwas späteren sprache werden diese wörter mit durchgängigem r (gen. sg. lǽknirs usw.; so mnorw. bes. bei mannsnamen, s. Hægstad, a. o., s. 24) flektiert und dann entweder nach § 358 (nom. pl. lǽknirar usw.) oder nach § 359 (nom. pl. hellrar usw. zu hellir).

§ 372. Wie kuǽþe flektieren sehr viele wörter, die entweder lange wurzelsilbe oder auch zwei silben vor der endung haben, z. b. dǿme behauptung, enge (vgl. eng § 382) wiese, enne stirn, merke merkzeichen, rike reich; erfeþe arbeit, forellre (anorw. auch -ældri, s. Hertzberg; auch m. pl. -ellrar oder ellar, später, bes. anorw., -eldrar) vorfahren, ørinde geschäft u. a. (s. Larsson, s. 424 f.; Hellquist, Arkiv VII, 31 ff.). Kurze wurzelsilbe vor der endung kommt vor nur bei grene fichtenholz, teþe mist, þile (neben þil, s. § 369) bretterwand, sowie in späteren zusammensetzungsgliedern vieler wörter mit kollektiver bedeutung, z. b. ungviþe junge bäume, illgrese unkraut u. a. (s. Hellquist, a. o., s. 34); endlich in hádege mittagsstunde.

Anm. 1. Gen. dat. pl. von wörtern auf -ki, -gi, -ᵹi müssen nach § 263 ein parasitisches i vor der endung aufweisen, also ríkia, ríkiom zu ríke u. dgl.

Anm. 2. Von birke birkenwald, eike eichenwald, bǿle wohnsitz u. a. kommen ortsnamen pl. Birkiar, Eikiar, resp. Bǿler vor, s. Rygh, Oplysninger II, 216, No. gaardnavne, Forord, s. 12, und vgl. § 361 anm. 4.

Anm. 3. Lǽte betragen, laut hat gen. pl. láta, dat. pl. lǫ́tom (wie von lát nach § 361 und mit derselben bedeutung), aber auch lǽtom (s. F. Jónsson, Arkiv IX, 378).

Anm. 4. Von fylke schar, kerte wachslicht, kippe büschel, klǽþe kleid, ǽte speise, þueite eine gewisse münzeinheit kommen gen. pl. fylkna (fylkia), kert(n)a, kippna, klǽþ(n)a, ǽtna, anorw. þuæit(n)a vor; zur erklärung (aus alten -īni-stämmen) s. A. Erdmann, Arkiv VII, 75 ff.

II. ō-stämme.

§ 373. Die ō-stämme sind nur feminina. Die regelmässigen endungen sind:

Sg.N. (u-uml. des wurzelvokals)
 G. -ar
 D. — (u-uml. des wzv.) oder -u, -o § 146
 A. — (u-uml. des wzv.) oder -u, -o § 146
Pl.N. -ar
 G. -a
 D. -um, -om § 146
 A. -ar

Anm. 1. Nom. sg. endet urn. auf -u, ist aber bei subst. nicht sicher belegt. Beisp. wären etwa: suḷịu? (Kylver), alu (Lindholm, Darum I, Schonen, Bjørnerud, Skrydstrup, Elgesem), laþu (Darum II, Fünen, Schonen), tau (Elgesem); ganz sicher aber sind die adj. -formen minu, liuðu (Opedal). Vgl. noch lappische lehnwörter wie farru (aisl. fǫr) wanderschar, lauku (aisl. laug) waschen (s. weiter Wiklund, Laut- und formenlehre der Lulelapp. dial., s. 88) und finnische wie arkku (aisl. ǫrk) kasten, panku spange oder (wol noch älteres -ō voraussetzend) runo rune, sakko sache. Die endung ist später (schon in urn. -sƀᴀ Björketorp, s. § 153, 7) fortgefallen, wird aber durch den u-umlaut oder -brechung des wurzelvokals noch bezeugt.

Anm. 2. Gen. sg. ist urn. nicht belegt, muss aber auf -ōʀ (vgl. got. -ōs) geendet haben.

Anm. 3. Dat. und acc. sg. sind aus alter urn. zeit nicht ganz sicher zu belegen, müsser aber die endungen -u (das später synkopiert wird) und ? , woraus das spätere -u, -o (vgl. ahd. dat. erdu, erdo) gehabt haben. Urn. beisp. des dat. wären etwa aaðaᵹasu (spange von Vi) tanulu (Börringe), saralu? (Årstad), alaifu? (By), später solu (Eggjum).

Anm. 4. Nom. acc. pl. endeten urn. auf -ōʀ, z. b. acc. runoʀ (Järsberg, Tjurkö), woraus später runᴀʀ (Istaby, Björketorp) nach § 137, 2; hierzu auch das zahlwort nom. þrijoʀ (Tune) und das pron. acc. þᴀiᴀʀ (Istaby; þaʀ Einang, s. § 137 anm. 2). Eine acc. nebenform auf (wol nasaliertes) -ō ist durch acc. runo (Einang, St. Noleby) und das adj. raᵹina-ku[n]ðo (St. Noleby) belegt (vgl. Walde, Die germ. Auslautgesetze, s. 51 ff., Noreen, Geschichte³, § 192, 5; anders Bugge, Arkiv XV, 144 f., No. I. s. 288 und 528).

Anm. 5. Gen. pl. urn. auf (nasaliertes) -ō ist wol durch das späte-runo (Björketorp) belegt. Eine später ausgestorbene nebenform auf -ōnō zeigt vielleicht das ebenfalls späte runono (Stentoften); vgl. ahd. erdōno, as. gebono, ags. north. sorᵹona, aind. áçvānām u. dgl.

Anm. 6. Dat. pl. ist urn. nicht belegt.

Als unterabteilungen der ō-stämme haben wir in analogie mit den a-stämmen aufzustellen: wō-stämme, jō-stämme, iō-stämme und ‘reine’ ō-stämme.

a) Reine ō-stämme.

§ 374. Paradigmen: sǫg säge, kerling altes weib, Ingebiorg ein frauenname, Skǫgol (anorw. Skagul) name einer walküre, ǫ́ fluss.

Sg.N. sǫg kerling Ingebiorg Skǫgol, Skagul ǫ́
 G. sagar kerlingar Ingebiargar Skǫglar ár
 D. sǫg kerlingo, kærlingu Ingebiorgo, Ingibiargu Skǫgol, Skagul ǫ́
 A. sǫg kerling Ingebiorgo, Ingibiargu Skǫgol, Skagul ǫ́
Pl.N. sagar kerlingar     ár
 G. saga kerlinga     á
 D. sǫgom, sagum kerlingom, kærlingum     ǫ́m
 A. sagar kerlingar     ár

§ 375. Wie sǫg geht eine ziemlich grosse anzahl von einsilbigen wörtern, z. b. brú brücke, dreif zerstreuen, dǫf speer, dǿl tal, elztó (selt. eldtó, s. § 116) feuerstätte, fioþr feder, for furche, geil kluft, pl. gerþar anzug, giorþ gurt, gymbr mutterschaf, hlíf schutz, pl. iþrar eingeweide, kleif steiler abhang, kuí (anorw. auch schwach kuía) hürde, kuǫl qual, kǫr krankenbett, kǫs haufe, leif überrest, lifr leber, pl. limar (vgl. § 395) zweige, lǫm eine art haspen, lǫn reihe, pl. meiþmar kostbarkeiten, mǫn mähne, nǫ́l nadel, nǽfr (anorw. einmal pl. -ir, s. Fritzner) birkenrinde, pl. órar verwirrung, rauf loch, reim riemen, rim schindel, ruhe (vgl. ecke § 379), rún rune, sin sehne, skor schnitt, skǫr kopfhaar, sneis splitter, steik braten, pl. sualar gedeckter gang, trú glaube, tǫ́l betrug, pl. várar gelübde, veig trank, vigr speer, vǫg schlitten, ǽs schuhloch, anorw. ørtog (ærtog § 173, 5) 1/24 mark, frauennamen wie Hlíf, Hlǫkk, Rǫ́n, Vǫ́r, ortsnamen wie Bókn, pl. Hillar, pl. Hírar, Rín, Suǫlþ(r). Sehr viele können auch wie i-stämme (nach § 390) flektieren, z. b. pl. barar (selt. -er; auch schwach bǫror) bahre, dorg eine art fischzeug, duǫl aufenthalt, fiol brett, flaug flucht, giof gabe, gísl geisel, grǫf grab, grǫn schnurrbart, gǫrn darm, kuern mühle, kuísl zweig, lend (selt. pl. -er) lende, nǫf nabe, nǫs nasenloch (pl. nase), rǫþ reihe, skǫ́l schale, slíþr (gew. pl.) scheide, spior lappen, sǫk rechtssache, taug (tog, tug § 166) seil, vél list, vǫr(r) lippe, þǫrf bedürfnis, ǫgn spreu, ǫln (vgl. § 378) elle; diese flexionsweise ist in der späteren sprache bei diesen wörtern die gewöhnliche (bei einigen auch die ursprüngliche). Ueber sonstige wörter, welche alternativ hierher gehören, s. § 390, 4, § 395 (limr), § 416, 3, § 417 anm. 2 und § 418 anm. 2.

Anm. 1. Ueber anorw. lan neben lǫn und dgl. s. § 81, c.

Anm. 2. Im pl. hat brú neben brúar sehr selt. brúr, anorw. auch brýr (nach § 416) oder brár (s. § 134, b), dies jedoch wol erst mnorw., aber dann selt. auch im gen. sg.

§ 376. Wie kerling gehen zunächst die sehr zahlreichen zweisilbigen wörter auf -ing und -ung, z. b. drótning herrin, lausung unverlässlichkeit u. a. (Larsson, s. 425); ferner Agnés (auch nach § 384) ein frauenname, Hleiþr (gen. Hleiþar neben gew. Hleiþrar, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 42) ein ortsname, hliþ seite, laug bad, mioll sg. t. neugefallener schnee, paradís (auch -díse nach § 410) paradies, rein rain, ull sg. t. wolle, ǫ́l, ól (§ 116) riemen, ǫ́r ruder sowie die, bes. in etwas späterer sprache, auch wie -istämme (nach § 391) flektierenden fǫr reise, hlít genüge, leiþ reise, reiþ reiten, vǫk loch im eise; über iorþ, sól, ǫld s. § 391 anm. 2. Alle diese wörter können, bes. in der etwas späteren sprache, auch nach § 375 flektieren, die wörter auf -ing, -ong doch ziemlich selten (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 40 f.).

Anm. 1. Gen. sg. anorw. laugurdagr ist wol von dem aisl. laugardagr sonnabend urspr. etymologisch verschieden, s. § 259.

Anm. 2. Selten, wenigstens in der älteren sprache, endet bei wörtern auf -ing auch der acc. sg. auf -o (-u) nach § 377.

§ 377. Wie Ingebiorg gehen nur eigennamen: die zusammengesetzten auf -biorg (selt. borg, s. § 295 anm. 3; mnorw. auch durch ausgleichung -biarg, -biærg), -huít, -laug (selt. -log, s. § 152, 2), -leif, -lǫþ, -rún, -veig, -vǫr u. a., z. b. Droplaug, Suanhuít, Asleif, Gunnlǫþ, Guþrún, Rannveig, Skialdvǫr; ferner Bergliót, Ósk und fremdwörter wie z. b. Katrín, Kristín, Margrét.

Anm. Hie und da kommt neben der regelmässigen form ein acc. ohne -o (-u) nach § 376 vor, wie Almveig, Gullveig, Ósk (so auch im dat. sg.). Auffallend kommt bisweilen im anorw. ein gen. Anbiorgo vor.

§ 378. Wie Skǫgol gehen nur Gǫndol name einer walküre, Vimor ein flussname und noch einige seltene walküren- oder flussnamen (s. Hesselman, Västnordiska studier II, 9) sowie das auch im pl. vorkommende alen (statt lautges. *elen, vgl. § 67 und agutn. eln), woneben mit durchgeführter synkope (vgl. § 359, 2 und § 362 anm. 2) und dann regelmässig nach § 375 oder als i-stamm nach § 391 flektierend ǫln, ǫ́ln (§ 124, 3), anorw. (dicht.) auch alun (wozu dat. sg. alnu nach § 376) elle.

§ 379. Wie ǫ́ (ó, s. § 77, 2) flektieren fast alle fem. auf -ǫ́, z. b. brǫ́ wimper, giǫ́ kluft, Gnǫ́ ein mythischer frauenname, hǫ́ nachgras, lǫ́ flüssigkeit, rǫ́ ( § 116; pl. rár, später róar) ecke, rǫ́ rahe, rǫ́ reh, skrǫ́ schrift, slǫ́ schlagbaum, spǫ́ wahrsagung, þinghǫ́ gerichtsbezirk, þrǫ́ sehnsucht. Ueber formen wie áar, áa, áum s. § 130 und § 132.

Anm. Seltene nebenformen nach der i-stamms-flexion sind pl. áer, spáer (Hb., s. XXIX). Ein schwacher pl. áor ist anorw. 1 mal belegt (s. Þorkelsson, Supplement IV, 193).

b) wō-stämme.

§ 380. Paradigma: dǫgg tau.

Sg.N. dǫgg
 G. dǫgguar
 D. dǫgg(o), daggu, dǫgg
 A. dǫgg
Pl.N. dǫgguar
 G. dǫggua
 D. dǫggom, daggum
 A. dǫgguar

So gehen nur noch bǫþ (dicht.) kampf, pl. gǫtuar anzug, lǫgg kimme, rǫgg (vgl. rǫggr § 365) ziegenhaar, stǫþ landungsplatz, pl. (anorw.) trygguar (run. auch dat. sg. triku, d. h. tryggu, s. Aarbøger 1899, s. 241) vertrauen, þrǫng druck, ǫr pfeil. Ueber die behandlung des w gilt das § 365 bemerkte.

Anm. 1. Im dat. sg. ist die endung -o, -u verhältnismässig selten.

Anm. 2. Spät kommen nom. acc. pl. daggir (dann auch gen. sg. daggar, pl. dagga), arir statt dǫgguar, ǫruar vor.

c) jō-stämme.

§ 381. Paradigmen: ben wunde, egg schneide.

Sg.N. ben egg
 G. beniar eggiar
 D. ben eggio, æggiu
 A. ben egg
Pl.N. beniar eggiar
 G. benia eggia
 D. beniom, bænium eggiom, æggium
 A. beniar eggiar

§ 382. Wie ben (selt. ntr. nach § 369) gehen einige wörter mit kurzer wurzelsilbe: des heuhafen, dregg hefen, dys grabhügel, fit schwimmhaut, aue, fles klippe im meer, pl. hreþiar scrotum, il fusssohle, (auch íþ nach § 390) wirksamkeit, klyf saum, lyf (vgl. § 369) arznei, pl. miniar gaben zum andenken, nyt nutzen, skel schuppe, skyn (selt. ntr. nach § 369) einsicht, syn leugnen (nauþsyn bedürfnis hat im anorw. auch pl. -ir), viþ band; mit langer wurzelsilbe nur eng wiese (vgl. enge § 372).

§ 383. Wie egg flektieren nur wenige appellativa (sämtlich mit kurzer wurzelsilbe) wie ey insel, hel tod, mǽr (s. anm. 1) junge frau, þý (s. anm. 1) magd; dagegen viele frauennamen, z. b. Frigg, Sif (pl. sifiar verwandtschaft), Sigg und bes. die zusammengesetzten auf -ey, - (vgl. aber anm. 3), -yn oder -(v)in (s. § 226, § 235 anm. 4), z. b. Laufey, Borgný, Fiorgyn, Sigyn (Sygin, Sigun, s. a. o.); endlich einige ortsnamen wie Vigg, Biorg(v)in (s. § 226) oder Biorgyn Bergen u. a. auf -yn, -(v)in, bei welchen im anorw. das kons. i schwankend ist, z. b. gen. sg. Biorgvin(i)ar (vgl. aisl. gen. Sigunar neben Sigyniar).

Anm. 1. Nom. sg. zu dem stamme maujō-, heisst mǽr (s. § 163, 1; erst spät und selt., den übrigen kasus nachgebildet, mey, noch seltener meyia nach § 408 flektierend) wie von einem iō-stamme (§ 384), aber gen. meyiar (got. maujōs) usw.; zu þý (ebenfalls den übrigen kasus nachgebildet) kommt eine selt. (dicht.) nebenform þír (s. § 163, 2) vor; neben Signý selt. anorw. Signí (s. § 163, 2 und § 80, 2), wozu gen. Signíar.

Anm. 2. Dat. sg. kann, doch nicht bei hel, auch endungslos sein, also nach § 382.

Anm. 3. Acc. sg. endet auf io (-iu) bei eigennamen auf - (vgl. § 377).

d) -stämme.

§ 384. Paradigma: heiþr (die) heide.

Sg.N. heiþr
 G. heiþar
 D. heiþe, hæiði
 A. heiþe, hæiði
Pl.N. heiþar
 G. heiþa
 D. heiþom, hæiðum
 A. heiþar

So flektieren noch eine anzahl von appellativen mit langer wurzelsilbe, z. b. abbadís (vgl. anm. 2) äbtissin, byrþr bürde, elfr fluss, ermr ärmel, eyrr sandufer, festr band, fleyþr (gen. fleyþrar dachsparren (s. Hertzberg, s. 857), flǿþr flut, forkuþr (-kunnr, s. § 261) neugier, fyllr fülle, guþr (gunnr) kampf (dicht.), gýgr (vgl. anm. 4) riesenweib, gyltr sau, helgr feier, herþr (gew. pl.) schulter, hildr (dicht.) kampf, pl. hreysar steinhaufen, merr (anorw., selt. gen. sg. und nom. acc. pl. marar, worüber s. Hesselman, Västnordiska studier II, 32 note 2; die wurzelsilbe ist erst sekundär kurz, denn der stamm ist urspr. *marhiō, ahd. meriha, vgl. marr § 124, 2), stute, mýrr sumpf, reyrr (s. Þorkelsson, Anmærkninger s. 44; auch nach § 358, 2) rohr, reyþr forelle, rýgr (vgl. anm. 4) weib (dicht.), veiþr jagd, ylgr (vgl. anm. 4) wölfin, ǽþr eider, ǽþr (oder ǽþ nach § 390) ader, øx (vgl. anm. 2), ǫx, ax, anorw. auch æx (s. § 77, 7 und § 173, 5) axt; ferner frauennamen wie Agnés (auch nach § 376), Auþr, Elín (neben Elína nach § 408), Fríþr, Gefn, Gerþr (pl. gerþar kleidertracht sowie anorw. almosogærðar almosen, aber gerþ handlung nach § 390), Gríþr, Hildr, Ilmr, Rindr, Þrúþr, Ýrr (vgl. Yre § 401) und bes. die zahlreichen auf -dís (vgl. anm. 2; aber dís — selt. díss, s. Sjöros, Stud. nord. fil. VIII, 3, s. 5 — ehrwürdiges weib nach § 390), -eiþ(r), -(f)ríþ(r), -gerþr, -guþr (-gunnr), -hildr, -unn (-uþr, -unnr, s. anm. 2), -þrúþr und die selt. auf. -elfr), z. b. Þordís, Ragneiþr, Iófríþr, Sigríþr, Þorgerþr, Þorguþr, Ragnhildr, Iþunn, Sigþrúþr, Þórelfr; endlich der ortsname Dyflinn Dublin. Ueber schwankende wörter s. § 390, 3, § 416, 1.

Anm. 1. Der zu erwartende i- umlaut fehlt in einigen hierher übergetretenen i- oder ō-stämme, wie Auþr, forkuþr, guþr, Þrúþr und den namen auf -guþr, -unn, -þrúþr (der umlaut im namen Þrýþrekr, Þrýrekr ist wol nach § 65 zu erklären); vgl. noch anorw. pl. marar (s. oben). Zu anorw. ælfr fluss kommt ein alter gen. sg. ohne umlaut im ortsnamenAlfarhæimr vor (s. Bugge, Arkiv II, 209 ff.); vgl. § 390 anm. 1.

Anm. 2. Im nom. sg. fehlt gew. die endung bei den namen auf -dís (und abbadís) statt -díss (§ 277, 1) und -unn (aber daneben -uþr, -unnr mit -r); in alten anorw. hdschr. auch sehr oft bei den namen auf -æið(r) und -(f)ríð(r), später und seltener in aisl. hdschr. bei namen auf -(f)ríþr und (sehr selt.) -hildr (s. Hb., s. XLIX; Gislason, Efterladte skrifter II, 176; Kålund, Gull-Þóris saga, s. V). Dagegen fehlt -r nur scheinbar in øx (*øksʀ § 277, 3).

Anm. 3. In der späteren sprache endet der nom. sg. oft auf -i wie dat. acc. Umgekehrt fehlt bisweilen in den rímur das -i des acc. sg. (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 177); vgl. einmaliges anorw. mýr (s. Fritzner).

Anm. 4. Wörter wie gýgr, rýgr, ylgr schieben nach § 263 vor einem a oder o (u) der endung ein kons. i ein. Ausnahme macht helgr, pl. helgar; zur erklärung s. Hesselman, Västnordiska studier II, 17 note 3.

Anm. 5. Anorw., bes. mnorw., kommt nicht selt. gen., dat., acc. Ástríðu (wie nach § 408) vor.

III. i-stämme.

§ 385. Die i-stämme sind mask. und fem., bei welchen letzteren man eigentlich, ausser im acc. pl., dieselben endungen wie bei den mask. erwarten sollte. Diese sind:

Sg.N. -r
 G. m. -s oder -ar; f -ar
 D.
 A.
Pl.N. -ir, -er
 G. -a
 D. -um, -om
 A. m. -i, -e; f. -ir, -er

Die feminina folgen aber (bis auf wenige spuren, s. § 390, 1 und 3 sowie anm. 1) im sg. der flexion der ō-stämme (§ 375 und § 376).

Anm. 1. Nom. sg. endet urn. auf -, z. b. hlewaᵹastiʀ (Gallehus), liliʀ (Darum III), ᵹlėauᵹiʀ (Dannenberg), saliᵹastiʀ (Berga), þaliʀ (Bratsberg), asuᵹasð̣iʀ (Myklebostad), - (Amle) und die adj. -mariʀ (Torsbjærg; urspr. ia-stamm *mariaʀ, got. -mēreis, s. § 358 anm. 5) , unᵹanðiʀ (Nordhuglen).

Anm. 2. Acc. sg. urn. auf -i ist wol durch hali (Strøm, aschw. hæl) belegt und später durch das schon synkopierte ᴀfunþ (Valby).

Anm. 3. Ein vok. sg. steckt vielleicht in alawin (Skodborg) und ein acc. pl. -inn (got. -ins) in hallin ‘einwohner von Halland’ bei Jordanes.

Anm. 4. Alle übrigen kasus sind urn. nicht belegt, ausser dat. pl. aus der spätesten zeit und in unursprünglicher form (s. § 356 anm. 8). Eine spur der urspr. endung imʀ (vgl. got. -im) ist in der literatur nur das zahlwort þrimr drei.

§ 386. Paradigmen sind: mask. gestr gast, staþr stätte, bekkr bach; fem. ǫxl achsel, rǫst meile.

maskulina
Sg.N. gestr staþr bekkr
 G. gests staþar bekks, bekkiar
 D. gest staþ bekk
 A. gest staþ bekk
Pl.N. gester, gæstir staþer bekker, bækkir
 G. gesta staþa bekkia
 D. gestom, gæstum stǫþom, staðum bekkiom, bækkium
 A. geste, gæsti staþe bekke, bækki
feminina
Sg.N. ǫxl rǫst
 G. axlar rastar
 D. ǫxl rǫsto, rastu
 A. ǫxl rǫst
Pl.N. axler raster
 G. axla rasta
 D. ǫxlom, axlum rǫstom, rastum
 A. axler raster

§ 387. Wie gestr (als mannsname mnorw. auch mit gen. -ar, dat. -e) gehen recht viele wörter, z. b. alr ahle, brestr (s. anm. 3) mangel, bugr biegung, bulr, bolr rumpf, dugr tüchtigkeit, dyttr schlag, dǿll talbewohner, falr schafthülse des spiesses, Glaþr ein pferdename, glǿpr verbrechen, gramr (s. anm. 2) kriegsheld (dicht.), gríss (s. 2 unten) ferkel, guþ (seltener goþ, vgl. § 161, § 361; s. noch 2 unten sowie anm. 1 und 2) gott, hagr lebensbedingung, halr (s. anm. 4) mann (dicht.), hamr (s. anm. 2) hülle, hár (pl. háer, selt. háfer, s. Egilsson) ruderdulle, hlumr (oder hlummr nach § 358) handhabe des ruders, hualr (s. 2 unten) walfisch, lík(h)amr (selt. líkamn, Hb., s. LVI; auch líkame nach § 401) körper, lýþr (s. 2 unten und § 392) mensch, nár (s. anm. 2) leichnam, pyttr pfütze, sár (s. 2 unten) zuber, skellr klatschen, slagr saitenspiel, sullr geschwür, suanr schwan, suipr rasche bewegung, valr (pl. fehlt) die gefallenen, valr (s. 2 unten und anm. 2) falke, vanr (s. anm. 2) eine art götterwesen, vaþr angelschnur, vegr (pl. fehlt) ruhm, þrekr kraft und viele völkernamen wie daner (sg. als mannsname Danr, gen. -s, selt. -ar), egþer (s. 2 unten), fríser, kúrer, rauþsender, skeyner, strender, valer, vestfylder, þrǿnder u. a. Ueber die einzelnen kasus ist zu bemerken:

  1. Im nom. sg. kommen, wie bei den a-stämmen, die § 277 gegebenen regeln zur anwendung, z. b. dǿll, halr, skellr, suanr, gríss.
  2. Anm. 1. In guþ, goþ fehlt die nom. -endung, weil das wort ursprünglich neutr. ist. In St. Hom. fehlt die endung einigemal auch im gen. sg.

    Anm. 2. Dat. sg. hat bei guþ immer, bei gestr, gramr, hamr, nár, valr falke, vanr bisweilen die endung -e (-i).

  3. Im nom acc. pl. haben viele wörter -ar, resp. -a, wie die a-stämme, neben -er, -e (-ir, -i). Solche sind gramr, guþ, hualr, lýþr leute, sár (pl. aisl. sáer, anorw. sár aus sáar), selt. egþer, gríss, valr falke. Ueber dalr, marr pferd, ryzar, smiþr, stafr, vermar s. § 358, 4.
  4. Anm. 3. Von brestr ist der acc. pl. selten nach den u-stämmen (§ 385) gebildet.

    Anm. 4. Von halr heissen gen. und dat. pl. nur hǫlþa (s. § 319, 2), resp. hǫlþom, nom. acc. pl. aber sowol hǫlþar, -a wie (neugebildet) haler, -e; s. Gering, Vollständiges Wörterbuch, sp. 1398.

§ 388. Wie staþr flektiert eine ziemlich grosse anzahl von einsilbigen wörtern, wie bragr dichtkunst, burr, borr (s. 1 unten) sohn (dicht.), burþr geburt (vgl. 2 unten), feldr (s. 2 und 3 unten) mantel, flugr flucht, fundr (s. 2 unten) zusammenkunft, gripr (s. 4 unten) kostbarkeit, grunr argwohn, hlutr (s. 4 unten) los, teil, hugr sinn, konr (vgl. anm.) geschlechtsangehöriger (dicht.), geschlecht (so nur in adv. wie z. b. alzkonar von jeder art), kostr (s. 2 und 4 unten) bedingung, marr (s. 1 und 2 unten) meer (dicht.), matr (s. 3 unten) speise, munr, monr (s. 2 unten und anm.). sinn, unterschied, rugr roggen, salr (s. 1 unten und anm.) saal, sauþr schaf, skriþr (s. 1 unten) lauf, skurþr scheren, skutr hintersteven, stulþr diebstahl, sultr (s. 1 und 2 unten) hunger, vinr (s. 2 unten und anm.) freund, þróttr (s. 1 unten) stärke, þulr redner, þurþr verminderung und die zahlreichen wörter auf -skapr (dat. pl. aisl. -skǫpom § 78, anorw. -skapum), z. b. fiandskapr feindschaft. Doch kommen bei vielen von diesen Wörtern schwankungen nach der seite der a- oder u- stämme vor:

  1. Gen. sg. auf -s neben -ar bei burr, marr, munr, salr, skriþr, sultr, þróttr, anorw. auch staþr in der bedeutung ‘stadt’ (erst mnorw. in der bedeutung ‘stätte’, s. Hægstad, Kong., s. 36; mnorw. auch stadhars, vgl. § 358 anm. 6, § 363 anm. 1 und die daselbst zitierte literatur) und vinr (s. F. Jónsson, Arkiv XII, 378).
  2. Dat. sg,. auf -e (-i) bei atburþr ereignis, feldr, fundr, kostr, marr, munr, staþr, sultr.
  3. Nom. acc. pl. auf -ar, resp. -a neben -er, -e (-ir, -i) bei eldr und selt. matr.
  4. Acc. pl. auf -o (-u) kommt, obwol selten, bei gripr (s. Hægstadt, Vestno, maalf. I, 117), hlutr und kostr vor.
  5. Anm. Im nom. sg. kann -r fehlen bei mun(r), mon(r) und vin(r), sehr selten bei kon(r) und (s. Noreen, Uppsalastudier, s. 201 f.) sal(r); vgl. Auþon (ags. Éadwine), Aun, Ǫ́n und Hákon § 358 anm. 1. Zur erklärung s. § 285 anm. 2 und die daselbst zitierte literatur.

§ 389. Wie bekkr gehen mask., welche i-umgelautete, entweder kurze oder auf , g, k endende lange wurzelsilbe haben (s. Wimmer, Forn. forml., § 41, b; Jónsson, Skjaldesprog, s. 32 ff.), z. b. Báleygr ein mythischer mannsname, bekkr bank, belgr balg, berserkr berserker, beþr (vgl. § 368 und anm. 2 unten) bett, bylr windstoss, býr oder bǿr (s. anm. 3 und 4 unten) dorf, byrr günstiger fahrwind, drengr (vgl. anm. 2) junger mann, drykkr (vgl. anm. 2) trank, dýkr lärm, dynr getöse, elgr elentier, eykr zugvieh, fengr fangst, fnykr stank, Freyr ein göttername, glymr geklirr, gnýr getöse, gnyþr brummen, pl. grikker, girker (vgl. § 368) griechen, gyss (*gysʀ) spott, pl. háleygr einwohner von Halogaland, heggr traubenkirsche, herr (vgl. anm. 2; nom. acc. pl. nicht belegt) heer, hlekkr kette, hlymr getöse, hlynr ahorn, hrekkr ränke, hryggr rücken, hrytr schnarchen, hylr schlund, hyrr feuer (dicht.), kengr bügel, kylr kälte, leggr schenkel, lýr eine art dorsch, lǿkr bach, mergr (vgl. anm. 2) mark, reykr (vgl. anm. 2) rauch, rifr weberbaum, pl. ryger (vgl. § 368) einwohner von Rogaland, rykkr ruck, rymr lärm, seggr kampfgenosse (dicht.), sekkr (vgl. anm. 4) sack, pl. serker sarazenen, serkr (vgl. anm. 2) hemd, skrǽkr geschrei, skykkr erschütterung, slǿgr vorteil, sprengr sprengen, stekkr schafhürde, strengr strang, strykr sturmwind, stynr stöhnen, styrr streit (dicht.), suelgr schlund, sylgr trank, sǿgr ungewitter, vefr gewebe, veggr wand, verkr schmerz, viggr pferd (dicht.), vǽngr (vgl. anm. 4 und § 368) flügel, Yggr ein name Odins, ylr wärme, ymr lärm, yss (*ysʀ) lärm, þefr geruch, þeyr tauwetter, þrymr donner, þuengr schuhriemen, þykkr verdruss, þyss (*þysʀ) tumult, þytr lärm.

Anm. 1. Im gen. sg. sind Báleygr, drengr, dynr, Freyr, glymr, gnýr, kengr, lýr, seggr, sprengr, suelgr, sǿgr nur und elgr fast nur mit -s belegt; byrr, fengr, hryggr, hylr, lǿkr, viggr, ylr, þykkr nur und drykkr fast nur mit -iar.

Anm. 2. Im dat. sg. kommt die endung -e (-i) sehr selt. vor, z. b. bei beþr, drengr, drykkr, herr, mergr, reykr und serkr; häufiger erst im mnorw.

Anm. 3. Bǿr, býr (s. § 68, 4) hat gen. sg. bǿ(i)ar, bý(i)ar (selt. bǿs, býs, býss) und biár (§ 133, b, 2), gen. pl. bǿ(i)a, bý(i)a und biá, dat. pl. bǿ(i)om, bǿm, býiom und bióm, biám (vgl. § 363 anm. 2).

Anm. 4. Einige von diesen wörtern können auch wie reine a-stämme flektieren, z. b. sekkr, pl. sekkar, -a usw. statt -iar, ia (vgl. § 263 anm. 2) , anorw. nom. pl. bǿar (s. Jónsson, Fagrskinna, s. XXVII, Hægstad bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XLIX), acc. pl. bǿa (s. z. b. Flom, The language of the Konungs skuggsjá), býa. Dat. pl. vǽngom (z. b. 2 mal in St. Hom.) neben vǽngiom erklärt sich wol daraus, dass vǽngr nach § 135 aus *vǽingr entstanden ist und also ursprünglich zu § 358 gehört.

§ 390. Wie ǫxl, also im sg. nach § 375, gehen die meisten aisl. -anorw. feminina, z. b. sorg sorge, þǫkk dank, bes. viele auf -d, -þ, -t, -n, wie vídd weite, tíþ (scheint in den ausdrücken í þann oder þenna tíþ ‘zu jener zeit’ mask. zu sein) zeit, dǫ́þ tüchtigkeit, sótt krankheit, norn norne sowie alle auf -on (gen. sg. -anar, nom. pl. aner usw., bald auch nom. dat. acc. sg. -an; umgekehrt bisweilen, bes. in den ältesten hdschr., gen. sg. -onar; vgl. § 137 anm. 3) und -kunn, z. b. skipon, -an anordnung, varkunn nachsicht u. a. (vgl. Wimmer, Forn. forml. § 48). Ueber die einzelnen kasus ist zu bemerken:

  1. Im nom. sg. ist die alte und ursprüngliche endung -r (vgl. got. -s) noch erhalten bei brúþr braut, frau, nauþ(r) notwendigkeit, Urþr name einer norne — urþr, Yrþr schicksal, verhängnis (dicht.) ist mask. s. Gislason, Aarbøger 1881, s. 242 f. — uþr, unnr welle (dicht.), vǽttr (seltener véttr, víttr, s. § 109, § 110, 3; in zusammensetzungen -ví(t)tr und dann ausnahmsweise mit nom. acc. pl. nach § 413, z. b. hialmvítr walküre) wicht, wesen. — Ueber durch ausgleichung entstandene, umlautlose nom. acc. wie hafn hafen, skamm (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 175) schande statt hǫfn, skǫmm s. § 81, c.
  2. Gen. sg. endet als erstes zusammensetzungsglied selt. auf -s, z. b. (zu hiolp) hialpsmaþr heiland, pl. hísingsbúar einwohner von Hísing.
  3. Anm. 1. Spuren einer uralten endung -ēʀ (vgl. got. -ais) bieten vielleicht aisl. vetterges ‘nichts’ zu vǽttr, véttr wicht, ding und anorw. Alfer- in ortsnamen zu dem in die flexion der iō-stämme übergetretenen ælfr (s. § 384 anm. 1).

  4. Dat. acc. sg. auf -e (-i) nach § 384 zeigen brúþr frau, dís ehrwürdiges weib, Hrist (acc. auch ohne -e) ein mythischer frauenname (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 54), vǽttr, véttr wichtig. Ebenso dat. von eir, hlíþ, lind, aber nur wenn sie in frauenbezeichnungen gebraucht werden (s. Gislason, Udvalg af oldnordiske skjaldekvad, s. 59); ausserdem einmal acc. von nipt schwester.
  5. Anm. 2. Ein nach § 391 gebildeter dat. von vǽttr, véttr scheint in vettoge ‘nichts’ vorzuliegen. Von ǫxl ist 1 mal anorw. dat. ǫxlu belegt (s. Þorkelsson, Supplement IV, 194).

  6. Alt und selten kommen nom. acc. pl. auf -ar nach § 375 vor, z. b. von ambǫ́tt, ambótt dienerin, hǫfn hafen, anorw. (später) næfnd nennung. — Von vǫ́þ zeug kommt bisweilen (dicht.) pl. vǽþr nach § 416 vor (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 54); ebenso anorw. einigemal von véttr wicht, pl. véttr, aisl. nur in zusammensetzungen -ví(t)tr (s. 1 oben).
  7. Gen. pl. von vǽttr, véttr heisst ausser vǽtta (z. b. in ekke vǽtta oder mit suffig. artikel vǽttana ‘durchaus nichts’) auch vetna, vitna in zusammensetzungen wie hotvetna, -vitna ‘was auch immer’, horvetna, -vitna ‘wo auch immer’. Vgl. § 358 anm. 8.

§ 391. Wie rǫst, also im sg. nach § 376, gehen borg burg, braut weg, fold boden, erde, gipt gabe, grund erde, hiorþ herde, hurþ tür, hǫll (hall s. § 81, c) halle, iorþ erde, laut tälchen (dicht.), mold staub, erde, mǫrk wald (vgl. mǫrk mark § 413), rǫdd stimme, rǫnd rand, skuld (s. Hertzberg) schuld, snót weib (dicht.), sól sonne, spǫng platte, strǫnd strand, stund zeit, stǫng stange, sǫ́l seele, tǫng zange, vist aufenthalt, vǫ́n, ón (§ 81 anm.) hoffnung, þióþ volk, ǫld zeitalter, ǫnd atem und vielleicht noch einige. Von diesen wörtern gehen jedoch mǫrk, rǫnd, spǫng, strǫnd, stǫng, tǫng im pl. (tǫng und seltener mǫrk auch im gen. sg.) auch nach § 416 oder 417. Uebrigens können die meisten auch, wiewol seltener, nach § 390 gehen (beisp. bei Jónsson, Skjadesprog, s. 51 ff.).

Anm. 1. Gen. sg. von sól zeigt im anorw. auffallend sólo-(dagr, -glaðan) neben sólar(-).

Anm. 2. Alt und selten kommen in der dicht. sprache nom. acc. pl. auf -ar (nach § 376) vor, wie z. b. von fold (s. Hjelmqvist, Arkiv XXIV, 171), iorþ, sól, ǫld.

§ 392. Die i-stämme sollten lautgesetzlich in nom. acc. pl., die mit langer wurzelsilbe auch in nom. acc. sg. (§ 66, 1), i-umlaut des wurzelvokals aufweisen. Aber bei sämtlichen wörtern ist — von vereinzelten fällen wie den völkernamen ryger: (gen. rygia, aber der landschaftsname) Roga-land, þiler : Þela-mǫrk, háleyger : (gen. háleygia, aber) Háloga-land (s. § 152, 2) abgesehen; s. Much, ZfdA. XXXIX, 40, M. Olsen, Namn och bygd 1916, s. 58 — ausgleichung eingetreten (vgl. § 67) entweder

  1. zugunsten des nicht umgelauteten vokals, wie in m. (s. § 388) sauþr (agutn. soyþr), skurþr (aschw. skyrþ f.), staþr (agutn. steþr), stulþr (aschw. styld f.), sultr (aschw. sylt f. und sulter m.) und (s. § 387) slagr (agutn. slegr); — f. dǫ́þ (aber noch Karlevi pl. taiþir, d. h. dǽðir) tat, sǫgn (aschw. sægn) sage, urt (aschw. yrt) pflanze, vǫrn (aschw. værn) verteidigung;
  2. oder zugunsten des umgelauteten vokals, wie in m. (s. § 387) gestr, glǿpr, ferner belgr, bekkr u. a. auf -, -g, -k (s. § 389) und vielen nur im pl. vorkommenden völkernamen, wie þrǿnder, vestfylder u. a.; seltener in f. wie (den zwar als ō-stämme, aber wol einest als i- oder iō-stämme flektierenden, s. § 375) dǿl, gymbr, nǽfr, ǽs;
  3. oder es sind doppelformen entstanden, wie m. húner : hýner (s. Fritzner; auch húnar nach § 358) hunnen, hlumr : selt. (s. Egilsson) hlymr griff des ruders, dunn : selt. (s. Fritzner) dynn schar, fundr : selt. (s. Leffler, Sv. landsm. I, 278 note, Þorkelsson, Supplement IV, 49, Hægstad, Vestno, maalf. I, s. 83 und 71, II, 2, ɪ, s. 33, sowie bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XXXV) fyndr zusammenkunft, burþr : selt. f. byrþ (s. Leffler, a. o., und Jónsson, Skjaldesprog, s. 48) geburt, urþr : yrþr verhängnis (vgl. § 390, 1), fúrr : selt. (s. Bugge, Runeindskriften i Forsa kirke, s. 21) fýrr feuer (dicht.), úrr (pl. úrar nach § 358) selt. ýrr (Gislason, Aarbøger 1881, s. 208) auerochs, gluggr (pl. -ar nach § 358) : anorw. glyggr (s. Fritzner; ausserdem in Konungsskuggsiá) lichtöffnung, þytr : selt. þutr (s. Falk, Arkiv III, 296) lärm, dúnn : selt. dýnn (s. Vigfusson) daune, lýþr : selt. lióþr (s. Fritzner und Egilsson) mensch, hlútr : anorw. selt. lytr (s. Hertzberg, s. 860) los, teil, egþer als völkername: Agþer als landschaftsname (s. Noreen, Fornvännen 1920, s. 45 f.), ýtar männer : iótar jüten (s. Noreen, a. o., s. 40 f.); — f. ǫ́tt : ǽtt himmelsgegend, familie, sǫ́tt : sǽtt vertrag, kuǫ́n : kuǽn hausfrau, bón : bǿn bitte, sión : sýn sehen, þurft : þyrft bedarf, tylft : selt. tolft zwölfter, nauþ(r) : selt. neyþ notwendigkeit, skuld : skyld schuld, lund : anorw. selt. lynd (s. Hertzberg, s. 860) art, ferþ : selt. pl. farþer (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 54) fahrt, íþrótt : selt. pl. íþrǿtter (s. Larsson) talent, flóþ : flǿþ vgl. flǿþr § 384) flut, gnótt : selt. gnǿtt (s. Fritzner) genüge, zusammensetzungen auf -(h)úþ : -ýþ oder -(h)ugþ : ygþ s. § 293, 1; vgl. noch brúþr braut, aber bryllaup (neben brullaup, brúþlaup hochzeit, vǫ́þ zeug, aber anorw. vǽðmál (neben váðmál, vaðmál § 127, 1, durch volksetymologie vefmál, durch mndd. einfluss vatmál; vgl. pl. vǽþr § 390, 4) kleiderstoff, anorw. Alfarhæimr zu ælfr (§ 384 anm. 1).
IV. u-stämme.

§ 393. Die u-stämme sind nur maskulina (über das fem. hǫnd s. § 416 anm. 1, das neutrum s. § 363 anm. 1) . Die endungen sind:

Sg.N. -r (u-umlaut d. wurzelvok.)
 G. -ar
 D. 1) -i, -e (i-uml. d. wurzelvk.); 2) — (u-uml. d. wurzelvok.)
 A. — (u-uml. d. wurzelvok.)
Pl.N. -ir, -er (i-uml. d. wurzelvok.)
 G. -a
 D. -um, -om
 A. 1) -u, -o; 2) -i, -e (i-uml. d. wurzelvok.)

Anm. 1. Nom. sg. endet urn. auf . Beispiele sind: siᵹaðuʀ (Svarteborg), haukoþuʀ (Vånga), waruʀ (Tomstad).

Anm. 2. Gen. sg. und der ganze pl. ist urn. nicht belegt.

Anm. 3. Dat. sg. endet urn. auf — iu. Beispiel ist kunimu[n]ðiu (Tjurkö).

Anm. 4. Acc. sg. endet urn. auf -u. Beispiele sind: maᵹu (Kjølevig), laþoðu? (Trollhättan), sunu (Sölvesborg; ebenso in aschw. und adän. runeninschriften) neben synkopiertem asm͡u[n]t (Sölvesborg).

Anm. 5. Vielleicht ist ein instrum. sg. (vgl. § 361 anm. 3) durch haþu (Strøm) und ein vok. sg. durch alawið (Skodborg) belegt.

§ 394. Paradigmen sind: vǫndr rute, fiorþr meerbusen, fǫgnoþr freude.

Sg.N. vǫndr fiorþr fǫgnoþr, fagnuðr
 G. vandar fiarþar fagnaþar
 D. vende, vǫnd firþe, -i fagnaþe
 A. vǫnd fiorþ fǫgnoþ, fagnuð
Pl.N. vender firþer, -ir fagnaþer
 G. vanda fiarþa fagnaþa
 D. vǫndom, vandum fiorþom, fiarðum fǫgnoþom, fagnaðom
 A. vǫndo, vandu, vende fiorþo, fiarðu fagnaðe

§ 395. Wie vǫndr geht eine ziemlich grosse anzahl von wörtern, z. b. blǫ́str (gen. blástar, später blástrar, dat. blǽste, sp. blǽstri usw.; vgl. anm. 2 unten) blasen, bógr (dat. bǿge) bug, bǫlkr (anorw. selt. acc. pl. bǫlka, s. Þorkelsson, Supplement IV, 18; vgl. anm. 2 unten) balken, bǫllr ball, bǫrkr rinde, drǫ́ttr zug, flǫtr fläche, friþr friede, grǫptr (gen. graptar, später graptrar usw.; vgl. anm. 2) grab, grǫ́þr gier, gǫltr eber, Hǫrþr ein mannsname, hǫttr (vgl. anm. 2) hut, hǫ́ttr art und weise, Hǫþr ein mythischer name, knǫrr (gen. knarrar) handelsschiff, knǫttr ball, kuistr zweig, kuittr (auch als a-stamm nach § 358) geschwätz, kuiþr zeugnis, bauch, kǫkkr klumpen, Kǫrtr ein beiname und pferdename, kǫstr haufen, kǫttr (vgl. anm. 2) katze, limr (pl. auch limar f. § 375, selt. m., z. b. in No. Hom.) glied, zweig, litr farbe, liþr (vgl. 2 unten) gelenk, lǫgr flüssigkeit, lǫstr laster, mǫgr sohn (dicht.), mǫkkr staubwolke, mǫlr motte, mǫrþr marder, mǫ́ttr macht, reitr (später — aber doch schon urn. wraita Reistad — auch als a-stamm) ritze, réttr recht, siþr sitte, slǫ́ttr mähen, sonr, sunr (vgl. 1 unten) sohn, spǫlr schindel, spǫ́nn, spónn (pl. spǽner, spǿner § 63 anm. 4) span, suǫppr pilz, suǫrþr schwarte, tøgr (tegr, tigr, tugr, togr, vgl. anm. 3) zehner, vǫ́ttr (nur anorw., s. Hertzberg und Möbius, An. Glossar; aisl. und anorw. váttr geht als a-stamm nach § 358) zeuge, verþr (vgl. anm. 1) mahlzeit (wozu dǫgorþr frühstück und nóttorþr nachtmahl, ohne vokalwechsel in der flexion), viþr holz, wald, vǫlr stab, vǫllr feld, vǫrr (gen. varrar) ruderzug, vǫrþr (vgl. 2 unten) wacht, vǫttr handschuh, vǫxtr wachstum, ǫrn (vgl. anm. 2) adler, ǫ́rr (pl. árar neben ǽrer; vgl. anm. 2) bote, ǫ́ss heidnischer gott (auch áss nach § 358 und so immer in der bedeutung ‘balken’), þreskǫldr (þrøskoldr § 77, 3, § 79, § 148, durch volksetymologie þreskioldr, þraskioldr, þrepskioldr, þrepskuldr; vgl. noch anm. 2) türschwelle, þrǫmr rand, þrǫstr drossel, þrǫ́þr (selt. anorw. nach § 413, s. Jónsson, Arkiv IX, 378; vgl. auch 2 unten) zwirn, þuǫ́ttr waschen, þǫ́ttr abteilung. Ueber prettr, smiþr, stígr (stigr), vegr s. § 358, 4; spǫrr s. § 365 anm. 2; anorw. mundr s. § 358 anm. 7; brestr s. § 387 anm. 3; gripr, hlutr, kostr s. § 388, 4; fótr, fingr, vetr s. § 414. Ueber die einzelnen kasus sei bemerkt:

  1. Im nom. sg. fehlt sehr oft das -r bei son(r), sun(r), aisl. (aber nicht anorw.) regelmässig, wenn das wort als späteres zusammensetzungsglied steht (s. Vigfusson). Ueber spǫ́nn, ǫrn, ǫ́ss s. § 277, 1 und 3.
  2. Gen. sg. endet auf -s oft bei vǫrþr (vǫrþs neben varþar) und mannsnamen auf -viþr (z. b. Arnviþr), bisweilen bei liþr und þrǫ́þr, spät-mnorw. Ǫrn (gen. Arns, vgl. anm. 2). — Mnorw. steht oft sonars statt sonar (s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 245; vgl. § 358 anm. 6, § 363 anm. 1, § 388, 1), bisweilen sons (s. Hægstad, Kong. s. 24).
  3. Dat. sg. ohne endung (vǫnd) ist etwas später als die form auf -i (vende) — daher wol aus dem acc. entlehnt — und nur bei gewissen wörtern wie friþr, grǫ́þr, knǫrr, limr, litr, liþr, lǫgr, mǫgr, mǫ́ttr, réttr, siþr, sonr, stigr, viþr, vǫndr, vǫrþr, þrǫmr, þǫ́ttr, ǫ́rr, ǫ́ss neben der längeren belegt.
  4. Anm. 1. Von dem nur im sg. gebräuchlichen verþr kommt neben verþe selt. (z. b. Hávamǫ́l 32 und 116) ein alter, lautgesetzlicher (s. § 63, 3) dativ virþe vor. Vgl. aber Gislason, Udvalg af oldno, skjaldekvad, s. 160 f. und Bugge, Norrœn Fornkvæði, s. 394. Sonst zeigt sich kein i-umlaut von e.

  5. Acc. pl. auf -i (wie vende) kommt in der ältesten literatur nur bei wenigen Wörtern (alternativ) vor: limr, sonr, sunr (acc. pl. søne, syne), ǫ́rr (ǽre), ǫ́ss (ǽse). Sonst zeigen sich solche formen erst später, werden aber immer gewöhnlicher.
  6. Anm. 2. Der wechsel von umgelauteten und nicht umgelauteten formen hat bisweilen ausgleichung und doppelformen veranlasst, z. b. mit anal. i-umlaut sønr (acc. søn, gen. pl. søna, dat. pl. sønom, s. Larsson) statt sonr, ǽrr (No. Hom.) st. ǫ́rr, þreskeldr st. -ǫldr, anorw. gen. sg. græftar (s. Hertzberg) st. graftar, dat. pl. ǽsum (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 178; vgl. auch namen wie Ǽstríþr, in Ágrip, statt gew. Ástríþr, der vorzugsweise aisl. kurzname Ǽsa neben dem vorzugsweise anorw. Ása, anorw. Æsbiorn, -gæirr, -kell neben As- zu ǫ́ss), statt ǫ́som. Umgekehrt ist der i-umlaut anal. entfernt, z. b. anorw. dat. sg. blǫ́ste st. blǽste, ørne (aus *ǫrne, s. § 115 anm. ) st. erne, beides in No. Hom.; ebenso der u-umlaut in balkr (dat. balki, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 33, pl. balkar), hattr, kattr, þreskaldr, mnorw. Arn als mannsname neben bǫlkr usw.

    Anm. 3. Das urspr. zu § 396 gehörende (vgl. § 92) tøgr (§ 77, 3) zehner flektiert in den ältesten hadschr. : sg. nom. tøgr (tegr), gen. tegar, dat. tige, acc. tøg, pl. nom. tiger, gen. tega, dat. tegom (tigom), acc. tego (togo, s. § 172, 3); später tigr, tegr, tøgr, togr, tugr, , gen. tigar, tegar usw. ohne jeden vokalwechsel innerhalb des paradigmas.

§ 396. Wie fiorþr, also mit i-umlaut von e (§ 63, 3) im dat. sg. und nom. pl., mit brechung in allen übrigen kasus, gehen biorn (*biornʀ) bär, hiortr hirsch, iostr gäscht, kiolr kiel, mioþr met, Niorþr ein göttername, skioldr schild, stiolr steiss. Ueber hiorr schwert s. § 365 anm. 1.

Anm. 1. Durch ausgleichung steht mehrmals dat. sg. skialde statt skilde (s. Gislason, Efterladte skrifter I, 32, Jónsson, Skjaldesprog s. 56), 1 mal vielleicht nom. pl. skialdar st. skilder (Jónsson a. o.), spät und selt. dat. sg. hiørt, miøð (Gislason, a. o. II, 177); anorw. als mannsname gen. Biornar (Bernar), mnorw. dat. Biorn(e), nom. -biærn, -birn (s. Lind, Dopnamn, s. 38, 64, 703).

Anm. 2. Als mannsname ist gen. sg. Biorns anorw. (mnorw. auch Biarns) mehrmals belegt. Vgl. § 395, 2.

§ 397. Wie fǫgnoþr, also ohne jedweden i-umlaut (dies wegen der schwachtonigkeit der betreffenden silbe, s. § 64), gehen alle mask. auf -oþr, später anal. -aþr (also fagnaþr, s. § 137 anm. 3) , z. b. búnoþr zubehör, glǫtoþr verderber, iolfoþr (gen. ialfaþar, vgl. anm. 1) ochs, skilnoþr scheidung u. a. (s. von Bahder, Die verbalabstracta in den germ. spr., s. 104 f.; Falk, Beitr. XIV, 33 ff.) sowie mannsnamen, z. b. Níþoþr, Stǫrkoþr (dat 1 mal Starkeþe — s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 49 — also noch mit starkem nebenton wegen der urspr. zusammensetzung, s. § 148, § 64), Ǫndoþr. Ueber mónoþr (mánaþr) s. § 414.

Anm. 1. Gen. sg. endet bei den wörtern auf -noþr (-naþr) bisweilen anorw. auf -naðr (vgl. mánaþr § 414) statt -naðar, s. Gislason, Um frumparta, s. 78 f., Wadstein, F. Hom., s. 104. — Iolfoþr hat als Odinsname gen. Iolfoþs; ebenso zeigt grǫndoþr schädiger 1 mal -grǫnduðs (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 49 f.).

Anm. 2. Geirroþr : gen. Geirraþar (Sn. E. II, 300 f. 6 mal, I, 290 note, Grímnessmǫ́l 49, Landnámabók, Kph. 1900, s. 154) ist wol nach diesem paradigma anal. umgebildet statt Geirrauþr (so mehrmals in Landnáma u. a.; öfter -roþr, -ruþr nach dem gen. und dat.) : Geirroþar (dat. -roþe), welche formen sich dann zu einander verhalten wie Háleyger : Háloga(land), s. § 152, 2. Gen. Sigraþar (Bugge, Arkiv II, 251) statt -røþar, -roþar ist wol zu Sigroþr anal. neugebildet.

B. n-stämme (schwache deklination).

I. an-stämme.

§ 399. Die an-stämme sind fast nur maskulina (über fem. vgl. § 401) und neutra, die, ausser im nom. sg. und nom. gen. acc. pl., dieselben endungen haben, nämlich:

mask.
Sg.N. -i, -e
 G. -a
 D. -a
 A. -a
Pl.N. -ar
 G. -a
 D. -um, -om
 A. -a
neutr.
Sg.N. -a
 G. -a
 D. -a
 A. -a
Pl.N. -u, -o
 G. -na
 D. -um, -om
 A. -u, -o

Die maskulina haben also (bis auf wenige spuren, s. § 401, 2 und 3) im pl. die flexion der a-stämme (§ 357) angenommen.

Anm. 1. Nom. sg. m. endet urn auf -ǣ. Beispiele: raunija? (Øvre Stabu), ala (zwinge von Vi), laasauwija (spange von Vi), harja (kamm von Vi), ƀera (messerschaft von Kragehul), muha (lanzenschaft von Kragehul), ᵹuðija (Nordhuglen), frohlia (Darum II), uha (Darum III), m[a]r[i]la (Etelhem), niuwila (Næsbjærg), hariuha (Seeland), auþa und uǫ[n]twa? (Overhornbæk), wiwila (Veblungsnæs), wozu das adj. faṛauisa (Seeland), Spät-urn. steht -e: welᴀðᴀuðe (Björketorp). — Nom. sg. ntr. ist nicht belegt.

Anm. 2. Gen. sg. ist urn. kaum sicher belegt, aber endete vielleicht auf -an, z. b. …an (Tomstad, wenn nicht dat., s. anm. 3). Ueber eine mutmassliche endung (-inn) (got. ins), etwa im lat. Scadin-auia s. Noreen, Geschichte³ § 195, 4.

Anm. 3. Dat. sg. endet urn. auf -an (aus dem acc. entlehnt, s. Noreen, a. o.). Beispiele: harijaṇ? (Skåäng), wita[n]ðahalaiƀan (Tune), þrawijan (Tanum) keþan (Belland), …an (Tomstad ? vgl. anm. 2). Später steht -a, z. b. ᵹla[n]ta? (Flistad).

Anm. 4. Acc. sg. und nom., dat., acc. pl. sind urn. nicht belegt.

Anm. 5. Gen. pl. endet urn. auf -anō: arƀijano (Tune).

§ 400. Paradigmen sind: mask. hane hahn, harpare harfner, bryte verwalter, páe pfau; neutr. hiarta herz.

maskulina
Sg.N. hane harpare bryte, bryti páe
 G. hana harpara brytia
 D. hana harpara brytia
 A. hana harpara brytia
Pl.N. hanar harparar brytiar pár
 G. hana harpara brytia
 D. hǫnom, hanum hǫrporom, harparum brytiom, brytium pǫ́m
 A. hana harpara brytia
neutr.
Sg.N. hiarta
 G. hiarta
 D. hiarta
 A. hiarta
Pl.N. hiorto, hiartu
 G. hiartna
 D. hiortom, hiartum
 A. hiorto, hiartu

§ 401. Wie hane geht eine sehr grosse anzahl von mask., z. b. arfe (1 mal erfe, s. Larsson, gleich got. arbja, aschw. ærve und urn. gen. pl. arƀijano Tune) erbe, bardage kampf, félage genosse, granne nachbar, máne mond, mǫskue (dat. pl. mǫskom § 235, 1, a) masche, skaþe schade, tíme zeit, trane (später auch trana nach § 407) kranich, víse (später auch víser nach § 371) anführer u. a. (s. Larsson, s. 427; Jónsson, Skjaldesprog, s. 58 f.); ausserdem die weiblichen eigennamen Skaþe und Yre (neben Ýrr, s. § 384), während dagegen die drei dichterischen benennungen des weibes: sprakke, suanne und suarre mask. sind (s. Sievers, Berichte d. K. sächs. Ges. d. Wiss. 1894, s. 141). Ueber die einzelnen kasus ist zu bemerken:

  1. Auch der nom. sg. endet auf -a bei den lehnwörtern herra (neben herre und selt. harre) herr, papa (auch -e, gew. páfe), sira (anorw. auch siri) herr (bes. von geistlichen), sehr selt. postola (gew. -e) apostel und profeta (gew. -e) prophet u. a. (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 146 f.), sowie den mannsnamen Attila, Ecca, Falka, Sika und Viþga.
  2. Anm. 1. Acc. sg. von ande geist kann bisweilen (z. b. in St. Hom. und No. Hom.) ande statt -a heissen; ebenso einmal landskialfte st. -a erdbeben.

  3. Im pl. zeigt uxe, oxe ochs eine sehr altertümliche flexion (vgl. got. mans aus *man-niz, gr. ἄρνες u. dgl.): nom. acc. yxn (*yxnn < *yxnʀ, urn. *uhsniʀ; vgl. ags. œxen, afries. ixen) oder øxn (beides später auch als neutr. gebraucht; die selt. m. form øxner, yxnir s. Vigfusson und Egilsson, ist wie menner § 415 zu erklären). gen. yxna, øxna (anal. statt des seltenen — s. Sn. E. I, 484 — uxna, *oxna, aschw. uxna, got. aúhsnē), dat. yxnom, øxnom. Flexion nach § 357 (nom. pl. uxar, oxar usw.) kommt erst später vor.
  4. Anm. 2. Eine andere urspr. endung des nom. pl., nämlich -a (vgl. got. -ans) ist in ‘indeklinablen’ wörtern wie z. b. samfeþra, -mǿþra ‘diejenigen welche gemeinsamen (-e) vater (mutter) haben’ bewahrt. Ueber spuren der urspr. endung -nu des acc. pl. s. Noreen, Geschichte³ § 195, 9.

  5. Im gen. pl. kommen spuren der alten endung -na (gew. -a nach § 357) vor (ausser bei uxe, s. 2 oben, und einmaligem bogna zu boge bogen, s. Gislason, Efterladte skrifter I, 107) nur in einigen wörtern, die sämtlich männliche wesen bezeichnen, der dichterischen sprache eigen sind und oft das n aus dem gen. in die übrigen kasus des pl. eindringen lassen: bragnar pl. ‘principes’ (sg. Brage als mannsname), flotnar pl. seeleute, got(n)ar pl. ‘goten’ pl. ‘goten’ (sg. Gote als beiname und pferdename), gume, pl. gum(n)ar (aber nur brúþgumar, gen. -guma zu -gume bräutigam), mann, skate, skat(n)ar hervorragender mann.

§ 402. Wie harpare gehen alle mask. auf -are, z. b. dómare richter, leikare gaukler, skapare schöpfer. Weil diese wörter ursprüngliche ia-stämme sind (vgl. got. -areis, ahd. -āri), zeigen sie in alter zeit noch oft -ere neben -are (vgl. § 151, 1 und § 64), s. Larsson, s. 428.

Anm. Spuren der urspr. flexion (nach § 371) kommen in alter zeit sehr selt. vor, z. b. nom. sg. gangvere(r) kleider, valdere(r) gebieter, gen. sg. mútares falke, vartares ein fischname; s. Gislason, Njála II, 42 f.

§ 403. Wie bryte (aus *brytie § 295) gehen alle mask. auf -bygge, -inge, -nyte, -skegge, -vere, -virke, z. b. aptrbygge krieger im hinterteil des schiffes, erfinge (der) erbe, arfnyte erbnehmer, eyiarskegge inselbewohner, skipvere matrose, illvirke missetäter; ferner aþile hauptmann einer rechtssache, einhere kämpfer (in Walhall), guþsife pate, klegge heuschober, bremse, niþe (s. § 368) abkömmling, skyle könig (dicht.), skyte schütze, steþe amboss, tygge (s. Gislason, Om helrim, s. 42 ff.) oder tigge (nach § 84; vgl. Tiggue als zwergname) fürst, tyrke türke, vile wille und die mannsnamen Bele, Iþe, Víge und mnorw. Sæli (auch -ir, s. § 371). Auch nach § 401 gehen z. b. aþile, skyte, selt. bryte, niþe, vile und die auf -vere; auch nach § 365 im pl. die auf -bygge; anorw. auch nach § 389 im pl. die auf -vere.

§ 404. Wie páe (vgl. anm. 1), also unter beachtung der in § 130 ff. enthaltenen regeln, flektieren einige wenige wörter wie z. b. áe urgrossvater, búe (dat. pl. búm) dorfbewohner, flóe (dat. pl. flóm) sumpfige stelle (pl. als ortsname anorw. Flóar und mnorw. Flár, vgl. § 134, b), klé stein zum straffziehen des gewebes, knúe knöchel, (alt lée; gen. sg. liá aus léa usw.) sense, (alt Vée; gen. sg. Véa usw.) ein göttername.

Anm. 1. Im nom. sg. kommen später die formen liár, kliár neben , klé vor. Neben páe kommt auch (mengl. ) vor; vgl. § 235 anm. 5.

Anm. 2. Im gen. pl. ist vielleicht eine spur der urspr. endung -na (vgl. § 401, 3) in ána-sótt altersschwäche (zu áe) bewahrt, s. Leffler, Arkiv III, 188 f., 287 f.

§ 405. Wie hiarta gehen die wenigen neutr. auf -a: auga auge, biúga wurst, eista hode, eyra ohr, flagbrióska brustknorpel, heima heimat, hióna, hiúna (nur im sg. vorkommend in der bedeutung ‘dienstboten’ in der bed. ‘ehegatten’ kommt zwar ein nom. acc. pl. vor, ist aber dem sg. ganz gleich, dies weil das wort urspr. ein nach § 399 auf -na gebildeter gen. pl. des unten erwähnten pl. hiú ist, s. Kock, Arkiv XII, 138 f. note) hausleute, hnoþa knäuel, huéla rad, leika spielzeug, pl. lungo (anorw. einmal lungusótt — wie von einem schwachen f. — schwindsucht st. lungna-, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 138) lunge, miþmunda (gewöhnl. -e nach § 401) mittelpunkt, nýra niere, síma (auch m. síme nach § 401), seil, viþbeina schlüsselbein, ǫk(k)la (auch m. ǫkle nach § 401) fussknöchel.

Von diesen haben im anorw. wenigstens hiarta, ouga und øyra nicht selt. (s. Wadstein, F. Hom., s. 14) im nom. acc. pl. -un (wie im aschw., vgl. got. -ōna) statt -u. Im aisl. ist diese endung anscheinend im pl. hión, hiún neben hiú (s. § 133, b, 2) ehegatten, hausleute belegt, aber hier ist das -n wol aus dem gen. hióna entlehnt wie in flotnar nach flotna u. dgl. (s. § 401, 3); der urspr. dazu gehörige sg. hiá (statt *hífa nach dem pl. hiú umgebildet, vgl. § 235 anm. 4) ist nur als präpos. ‘bei, neben’ (í hiá ‘in der nähe’) im gebrauch und wird als subst. ersetzt teils (und gew.) durch die nach dem pl. neugebildeten formen hión, hiún oder hióna, hiúna (s. oben), teils durch das (zu hý-§ 77, 6 neugebildete) m. hýe ‘diener’ (vgl. m. síme neben ntr. síma u. dgl.).

II. ōn-stämme.

§ 406. Die ōn-stämme sind fast nur feminina (über mask. vgl. § 408 und § 409). Die endungen sind:

Sg.N. -a
 G. -u, -o
 D. -u, -o
 A. -u, -o
Pl.N. -ur, -or
 G. -na
 D. -um, -om
 A. -ur, -or

Anm. 1. Nom. sg. endete urn. auf nasaliertes -ō. Beispiele sind vielleicht talijo (hobel von Vi), hariso (Himlingøje), leþro (Strårup), fino (Berga), [i]ŋᵹubǫrǫ? (Opedal), aluko (Førde); vgl. übrigens finn. lehnw. kaltio (aisl. kelda) quelle, saatto (aisl. sáta) heuhaufen u. a.

Anm. 2. Ein urn. gen. sg. auf -ōn ist kaum (vgl. anm. 3) iᵹijon (Stenstad); vgl. § 137 anm. 1. Spät-urn. mit vom acc. entlehntem -u ᴀrᴀᵹeu (Stentoften, Björketorp).

Anm. 3. Dat. sg. ist wol durch iᵹijon (Stenstad) belegt.

Anm. 4. Acc. sg. ist vielleicht spät-urn. durch ronu (Björketorp) belegt.

Anm. 5. Nom. acc. pl. sind sicher urn. nicht — wie auch gen. und dat. pl. — belegt, enden aber in der vikingerzeit (wenigstens alternativ noch) auf -u (vgl. ahd. -ūn, s. § 137 anm. 1), wie aus dem acc. lą[n]kmuþrku (wäre aisl. *langmǿþrgo) der sehr alten aschw. inschr. von Kärnbo hervorgeht. Wahrscheinlich ist diese endung auch im aisl. -anorw. hie und da erhalten, nämlich regelmässig beim schwachen adj. (z. b. góþo die guten), sehr selt. beim subst. (z. b. nom. pl. skófo ‘späne’ in Haustlǫng, vgl. Arkiv V, 287, und brióstkirkio ‘kirchen im herzen’ in St. Hom.), endlich im zahlwort ellefo elf. Die gew. endung -ur, -or — vielleicht schon durch Stentoften-ronoʀ belegt — hat wol ihr -r anal. von den übrigen deklinationen übernommen. Vgl. Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. V, 101 f.; Leffler, Tidskr. f. Fil. N. R. IV, 285 f.; Noreen, Geschichte³ § 196, 4.

§ 407. Paradigmen sind: gata strasse, smiþia schmiede.

Sg.N. gata smiþia
 G. gǫto, gatu smiþio, -u
 D. gǫto, gatu smiþio, -u
 A. gǫto, gatu smiþio, -u
Pl.N. gǫtor, gatur smiþior, -ur
 G. gatna smiþia
 D. gǫtom, gatum smiþiom, -um
 A. gǫtor, gatur smiþior, -ur

§ 408. Wie gata flektiert noch eine sehr grosse anzahl von femininen wie z. b. bylgia (gen. pl. bylgna, s. § 226) woge, Freyia (sehr selt. Freyfa, s. Larsson; vgl. § 408, 1) name einer göttin, gáta (gen. sg. aisl. gǫ́to) rätsel, Gróa (gen. Gró § 130; anorw. auch Grúa, vgl. § 134, b) ein frauenname, kirkia § 263 (gen. pl. kirkna) kirche, stiarna (gen. pl. stiarna § 283) stern, sýia (gen. pl. sýna, s. § 226) naht der schiffsbekleidung, trúa (gen. trú § 130; auch nom trú nach § 379 flektiert) glaube, tunga zunge, vika (anorw. selt. uka; aus ags. wicu, resp. wucu entlehnt) woche, vǫlua wahrsagerin (gen. sg. vǫlo § 235, 1, a; so auch slǫngua schleuder und der eigenname Rǫskua) u. a.; ausserdem einige wenige mask., z. b. kempa (auch kappe nach § 401) kämpfer, rytta schuft (diese beiden auch f.) und die mannsnamen Ella, Sifka, Skúta, Sturla (auch m. Sturle nach § 401), Úrǿkia (vgl. Kock, Skandinavisches Archiv I, 1 ff.). Ueber die einzelnen kasus ist zu bemerken:

  1. Nom. sg. ist ohne endung bei frú (bisweilen frau, frou, sehr alt frúva, frauva, froua, frouva) frau, húsfrú (später auch hústrú § 310, 2) hausfrau, iungfrú jungfrau. Später kann frú im sg. auch nach § 379 flektieren.
  2. Anm. 1. In No. Hom. kann nom. sg. sehr selt. auf -u, -o wie der acc. enden, wie umgekehrt (etwas häufiger, bes. mnorw., s. Hægstad, Kong., s. 36, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 179) acc. sg. auf -a wie der nom. (Wadstein, F. Hom., s. 103 und 106).

    Anm. 2. Gen. sg. kann im anorw. selt auf -ur, -or (wie im agutn.) enden, z. b. (im Cod. Tunsb.) kirkiur, stefnor zu kirkia kirche, stefna zusammenkunft. Im aisl. sind solche formen nur in zusammensetzungen belegt, z. b. eisor-fála riesin zu eisa feuer, geigo(r)-skot feindlicher schuss. Vgl. Noreen, Geschichte³ § 196, 2.

  3. Gen. pl. von kona, kuna (später auch kuinna, am frühesten auf Man belegt, s. Bugge, Aarbøger 1899, s. 235) frau heisst kuenna oder (Jónsson, Skjaldesprog, s. 61; Gislason, Efterladte skrifter II, 156 f.) kuinna, worüber s. § 162, 1 und § 168.
  4. Anm. 3. Bei den wörtern auf -ua (und den weitaus meisten von den übrigen) ist der gen. pl. nicht zu belegen.

§ 409. Wie smiþia gehen diejenigen wörter auf -ia, welche unmittelbar vor dem i einen anderen konsonanten als , g oder k haben, z. b. brynia brünne, gyþia priesterin, lilia lilie, skytia erker, styria stör, viþia draht u. a. sowie die mask. hetia (auch f.) mutiger mensch und skytia (vgl. m. skyte § 403) schütze; ferner wörter auf siá (aus -séa), z. b. ásiá (gen. sg. ásió), pl. ásiá (§ 133, b, 2) aussehen, fürsorge, skuggsiá spiegel. Von diesen letzteren können einige, bes. in etwas späterer zeit, auch nach § 379 flektieren (sg. nom. ásiǫ́, gen. siár usw.).

III. īn-stämme.

§ 410. Die īn-stämme sind nur feminina. Die endungen sind: sg. in allen kasus -i, -e; pl. fehlt bei fast allen hierher gehörigen wörtern, sollte aber, nach ausweis von § 435 eigentlich nom. gen. acc. -i, -e, dat. -um, -om haben. Paradigma: elle alter. Pl. fehlt.

Sg.N. elle, ælli
 G. elle, ælli
 D. elle, ælli
 A. elle, ælli
Pl. fehlt

Anm. Aus urn. zeit ist kein kasus belegt.

§ 411. Wie elle geht noch eine sehr grosse anzahl von wörtern, meister abstrakter bedeutung, z. b. frǿþe (auch neutr. nach § 372) kunde, gleþe freue, góe (als frauenname einmal ) der fünfte wintermonat, heiþne heidentum, helge heiligkeit, hlýþne gehorsam, kǽte munterkeit, lete faulheit, rétvíse rechtschaffenheit, snille trefflichkeit, hyggiande verstand und viele andere auf -ande, -ende, -inde, ynde sowie noch andere (Wimmer, Forn. forml. § 74; Larsson, s. 429). Zu den einzelnen kasus ist zu bemerken:

  1. Nom. sg. von myke dung hat die nebenform mykr.
  2. Gen. sg. endet auf -ar bei fiske (gen. fiskiar § 384 anm. 4, selt. fiske) fischfang, gørseme kostbarkeit, gørue tracht. rekende fessel; bisweilen auch bei milde milde, ǽfe zeitalter. Die endung -is, -es zeigt sich nicht selten, z. b. bei forvitne neugier, frǽndseme verwandtschaft, kristne christentum, reiþe zorn und vielen andern sowie auch oft in zusammensetzungen, z. b. ógleþes-klǽþe trauerkleider (Þorkelsson, Athugasemdir, s. 7 ff.).
  3. Pl. kommt bei einigen wenigen wörtern vor: gørseme kostbarkeit, gørue tracht, lyge (pl. nom. lygar, nicht-iar usw.) lüge gehen nach § 374; rekende fessel nach § 422; freist(n)e versuchung, barnsýke kinderkrankheit; ǽfe zeitalter sehr selt. nach § 386.

C. Uebrige (konsonantische) stämme.

I. Einsilbige stämme.

§ 412. Diese sind maskulina und feminina. Die endungen beider geschlechter wären eigentlich:

Sg.N. -r (i-uml. d. wurzelvok.)
 G. -r (i-uml. d. wurzelvok.)
 D. — (i-uml. d. wurzelvok.)
 A.
Pl.N. -r (i-uml. d. wurzelvok.)
 G. -a
 D. -um, -om
 A. -r (i-uml. d. wurzelvok.)

Diese endungen sind aber fast nur im pl. geblieben. Im sg. nämlich flektieren die meisten mask. ganz wie u- oder a-stämme, die fem. ganz oder teilweise wie ō-stämme.

Anm. Aus urn. zeit ist kein kasus belegt.

§ 413. Paradigmen sind: mask. fótr fuss, nagl nagel; fem. rǫng spant, mǫrk mark (geld oder gewicht), kýr kuh.

maskulina
Sg.N. fótr nagl
 G. fótar nagls
 D. fǿte nagle
 A. fót nagl
Pl.N. fǿtr negl, nægl
 G. fóta nagla
 D. fótom nǫglom, naglum
 A. fǿtr negl, nægl
feminina
Sg.N. rǫng mǫrk kýr
 G. rangar merkr, mærkr kýr
 D. rǫng mǫrk
 A. rǫng mǫrk
Pl.N. rengr, rængr merkr, mærkr kýr
 G. ranga marka kúa
 D. rǫngom, rangum mǫrkom, markum kúm
 A. rengr, rængr merkr, mærkr kýr

§ 414. Wie fotr (vgl. anm.), also im sg. nach § 395 (aber mit dat. sg. nur auf -i, -e) gehen: fingr (*fingrʀ § 277, 3; also gen. sg. fingrar, später fingrs nach § 415, nom. pl. fingr) finger (selt. als ntr. nach § 361 flektiert), vetr (*vettrʀ; gen. sg. vetrar, später selt. vetrs Hb., s. XXX) winter, die völkernamen pl. eistr (auch eister, eistrer nach § 387) estländer, pl. vinþr (Bugge, Arkiv II, 228 ff., Þorkelsson, Supplement IV, 178); später vindr § 238, 1, b und vinder nach § 387; gen. pl. selt. venþa, s. Bugge, Arkiv II, 229, neben vinþa nach § 63, 3, vgl. lat. venedi, aber ahd. winid wenden, pl. þrǿndr (Jónsson, Skjaldesprog s. 64; gew. þrǿnder nach § 387) einwohner der gegend von Drontheim und pl. iamtr (ohne i-umlaut, also spät aus *iamatr nach gen. iamta umgebildet, vgl. Noreen, Urg. lautl. s. 52 und 85; auch iamtar nach § 358) bewohner von Jämtland; endlich das zweisilbige mónoþr, mánaþr (im pl. auch nach § 397, aber später bisweilen im acc. pl. mit der endung -u; im anorw. kann der pl. auch als a-stamm flektieren) monat, welches wort übrigens allein (vgl. aber § 397 anm. 1) unter den mask. auch den alten gen. sg. auf -r (mánaþr, anal. auch mónoþr, gleich nom. acc. pl.) aufweisen kann.

Anm. Gen. sg. von fótr ersetzt als späteres zusammensetzungsglied von spitznamen in der etwas späteren sprache die form -fótar (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 63) durch -fóts, z. b. uxafóts, aber alt þyrnefótar.

§ 415. Wie nagl (*naglʀ, pl. negl < *næglʀ, s. § 277, 3), also im sg. nach § 358, geht nur noch maþr (alt auch mannr — Eggjum ma[n]ʀ geschrieben — s. § 261; spät — bes. mnorw., s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax s. XV note, Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 132 und 179 — auch mann) mann, gen. man[n]z, dat. manne, acc. mann, pl. nom. acc. menn (§ 277, 4, b), meþr, alt auch mennr (Eggjum manʀ geschrieben; s. § 261), gen. manna, dat. mǫnnom (vgl. noch § 318 anm. 5). Die mit artikel versehene form (menn-ener oder selt.) menner (aus *menn-ner, vgl. § 472, 1) wird als unbestimmte form (vgl. pl. gester u. dgl.) aufgefasst und daher nochmals mit artikel versehen : menner-ner (selt.); vgl. øxner(ner), yxnir(nir) § 401, 2.

§ 416. Wie rǫng, also im sg. ganz nach § 375 oder § 379, geht eine ziemlich grosse anzahl von wörtern, z. b. brík tafel, brók (pl. brǿkr) hose, dreif band (aber dreif zerstreuen auch im pl. nach § 375), pl. dyrr (vgl. anm. 4) tür, pl. ertr (vgl. anm. 3) erbsen, fló (pl. flǿr) floh, fló schicht, gǫ́s (vgl. anm. 3) gans, gǫ́t (s. Þorkelsson, Anmærkninger, s. 23) umsicht, hind hindin, hnot (vgl. anm. 3) nuss, hǫnd (vgl. anm. 1 und 2) hand, kinn (vgl. anm. 3) wange, kló klaue, regenvogel, lús (vgl. anm. 3) laus, mús (vgl. anm. 3) maus, pl. mǽtr (s. Þorkelsson, a. o., s. 41) wertschätzung, nót fischnetz, oblǫ́t, oflǫ́t (auch schwach obláta, ofláta) hostie, reik haarfurche, rist rist, eisenplatte, rót wurzel, spík fliesse, stóþ (s. Noreen, Svenska etymologier, s. 69) stütze, syll (selt. schwach sylla) grundstock, tint (s. Þorkelsson, supplement IV, 149) flasche, tǫ́ (pl. tǽr, gen. , dat. tǫ́m) zehe, tǫnn (vgl. anm. 3) zahn, veit wassergraben sowie folgende, welche schwankungen nach andern paradigmen aufzuweisen haben:

  1. Auch nach § 417, also mit (i-umgelautetem) gen. sg. auf -r, flektieren: eik eiche, geit geiss, nǫ́tt, nótt (s. § 116; gen. sg. nǽtr, náttar, sehr selt. nǿtr, s. § 63 anm. 4) nacht, sǽ(i)ng bett, tík hündin, tǫng zange, ǫrk kiste, selt. bók buche, buch, mǫrk wald und ǫlpt (im sg. auch, bes. anorw., ælptr. nach § 384 flektiert; im pl. gew. alpter nach § 386; ausserdem kommen noch sehr unregelmässig acc. sg. elptr oder elpt, gen. pl. elptra, dat. pl. elptrom vor) schwan (vgl. § 173, 5 und betreffs alvitr in der Vǫlundarkuiþa teils Wadstein, Uppsalastudier, s. 175 note, teils Bugge, Helge-digtene, s. 18).
  2. Auch nach § 376, also mit dat. sg. auf -u, -o, können im sg. flektieren: grind gitter, mǫrk wald, nǫ́tt, nótt nacht, rǫnd (vgl. anm. 1) rand, strǫnd strand, stǫng stange, sǽ(i)ng bett.
  3. Auch im pl., also durchgehends, nach § 375 können flektieren:flík zipfel, galeiþ galeide, greip hand, síld hering, skeiþ schiff, tǫ́g wurzelfaser, þró ausgehölter baum oder stein, selt. hǫnk handhabe. Ueber brú brücke s. § 375, anm. 2.
  4. Wie i-stämme können im pl. flektieren: rít (Jónsson, Skjaldesprog, s. 65) schild (dicht.), skeiþ schiff, spǫng platte, (um)sǫ́t (s. Þorkelsson, Anmærkninger, s. 41 und 51) hinterhalt, tǫng zange, vǫ́g hebel und anorw. vett (s. Þorkelsson, Supplement IV) gewicht, gew. vǫ́þ zeug und ǫlpt (vgl. 1 oben) schwan, selt. (dicht.) bót busse, glóþ glühende kohle, kind wesen, familie, skript (s. Egilsson) schrift, ǫnd (alt ǫnþ, s. Celander, Om övergången av ð > d, s. 50) ente und im anorw. brún (s. Þorkelsson, Supplement IV) augenbraue, spät stoþ (vgl. anm. 3), stuþ stütze, welche wörter also ganz nach § 390 gehen können; ferner grind (selten), mǫrk wald, rǫnd, strǫnd, stǫng, die also ganz nach § 391 flektieren können (vgl. oben 2).
  5. Anm. 1. Nom. (dat., vgl. anm. 2) acc. sg. von hǫnd und rǫnd können bisweilen auch hand, rand ohne u-umlaut heissen (s. Þorkelsson, Supplement IV, 60; Gislason, Efterladte skrifter II, 178), was auf ausgleichung nach dem gen. sg. beruht. Vgl. § 81, c und § 375 anm. 1, § 390, 1.

    Anm. 2. Dat. sg. von hǫnd heisst hende, weil das wort alter u-stamm ist (got. handus); später auch hǫnd (hand, s. anm. 1.)

    Anm. 3. Nom. acc. pl. kinnr, kiþr zu kinn und teþr, tenn, tennr zu tǫnn (aber Hildetannr und Taþr, Tannr, Tanne als mannsnamen) erklären sich nach § 277, 4, b und § 261; brýnn, gǽss, lýss, mýss zu brún, gǫ́s, lús, mús nach § 277, 1; pl. ertr (gen. ertra usw.) nach § 277, 3. Ueber hnøtr, hnetr (anorw. nætr, bisweilen seit um 1300 gen. nata, dat. natum neben nota, resp. notom; jene formen wol nach dem verhältnis nǽtr : nátta, hændr : handa u. dgl. neugebildet) und støþr, steþr zu hnot, stoþ s. § 119; der auffallende i-umlaut in diesen kurzsilbigen wörtern (s. § 66, 2) erklärt sich nach Wessen, Språkvetenskapliga Sällskapets Förhandlingar 1916-1918, s. 73 ff., daraus dass sie die accentuierung der weit zahlreicheren hierhergehörigen langsilbigen früh angenommen haben und daher gleichzeitig mit ihnen (und zwar mit umlaut, s. § 66, 1) synkopiert worden sind.

    Anm. 4. Dyrr (später auch dyr) pl. t. tür kommt in älteren hdschr. auch als ntr., doch nur im nom. acc., vor. In etwas späterer zeit dringt der i-umlaut (über welchen s. anm. 3 schluss) in gen. dat. pl. ein: dyra, dyrum statt älteren dura, durom.

§ 417. Wie mǫrk flektieren: kuerk (vgl. anm. 3) kehle, miolk (vgl. anm. 1 und 2) milch, ríp fels (dicht.), vík bucht und, wenn auch schwankend, die oben § 416, 1 erwähnten bók, eik, geit, mǫrk wald, nǫ́tt, sǽ(i)ng, tík, tǫng, ǫlpt, ǫrk.

Anm. 1. Gen. sg. von miolk ist ohne i-umlaut (miolkr), weil spät aus *miolokr (*melukiʀ, vgl. got. miluks) nach dem nom. acc. umgebildet (vgl. iamtr § 414); pl. ist nicht belegt.

Anm. 2. Dat. sg. von miolk kann anorw. auch miolko heissen (s. Hb., s. XXX).

Anm. 3. Nom. acc. pl. auf -ar (§ 375) kann bei kuerk vorkommen.

§ 418. Wie kýr, also mit erhaltung der ursprünglichen, ʀ-umlaut bewirkenden endung des nom. sg., flektieren nur sýr sau und ǽr (dat. acc. ǫ́) mutterschaf.

Anm. 1. Als beinamen haben kýr (anorw. auch einmal als appellativ, s. Hægstad, Vestno, maalf. II, 2, ɪ, s. 178) und sýr im dat. acc. sg. kýr, sýr neben , ; sýr ausserdem im gen. sg. sýrs, sýrar oder súrar neben sýr.

Anm. 2. Nom. acc. pl. auf -ar (nach § 379) zeigt der pl. slagár mutterschafe, die geschlachtet werden sollen. Ein nach § 379 flektierendes simplex ǫ́ (statt ǽr) ist sehr selten.

II. r-stämme.

§ 419. Die r-stämme sind maskulina und feminina. Paradigmen sind: mask. faþer vater, fem. móþer mutter.

mask.
Sg.N. faþer
 G. fǫþor, faður
 D. feþr, fæðr, fǫþor, faður
 A. fǫþor, faður
Pl.N. feþr, fæðr
 G. feþra, fæðra
 D. feþrom, fæðrum
 A. feþr, fæðr
fem.
Sg.N. móþer
 G. móþor
 D. móþor
 A. móþor
Pl.N. mǿþr
 G. mǿþra
 D. mǿþrom
 A. mǿþr

Anm. 1. Aus urn. zeit sind nur nom. sg. swestar (Opedal) und nom. pl. ðohtriʀ (Tune) belegt.

Anm. 2. Ueber nom. acc. pl. feþr, mǿþr (*fæðrʀ, *mǿðrʀ), s. § 277, 3.

§ 420. Wie faþer geht nur noch bróþer, pl. brǿþr, bruder.

Anm. 1. Später und ziemlich selt. kommen die formen feþr, brǿþr auch in nom. (beisp. schon aus dem j. 1229), gen., acc. sg. vor, s. Gislason, Efterladte skrifter II, 178 f.; Þorkelsson, Supplement IV, 29; Kålund, Gull-Þóris saga, s. VI; Fritzner; Olsen, Vǫlsunga saga, s. LXX.

Anm. 2. Von faþer kann (dicht.) in zusammensetzungen eine flexion : sg. nom. -fǫþr, gen. -fǫþrs, -fǫþr (s. Lind, Dopnamn, s. 11; vgl. foðr-, d. h. fǫðr-, Kålund, Heiðarvíga saga, s. XXVI), dat. acc. -fǫþr vorkommen, z. b. Al- und Valfǫþr namen Odins. Später und selt. kommt fǫþr (anorw. faðr) auch als simplex vor. — Ein gen. sg. aisl. (z. b. St. Hom., Lind, a. o., und Olsen, a. o.) fǫþors, anorw. (z. b. Cod Tunsb.) faðurs ist einigemal belegt. Mnorw. sind die formen faðurs, bróðors (auch misl., s. Olsen, a. o.) häufig (s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XIV note, XV note). Zu solchen gen. ist wol der in rímur (c. 1400) ausnahmsweise auftretende nom. bróður (s. F. Jónsson, Fernir fornísl. rímnaflokkar, s. VII) anal. neugebildet.

Anm. 3. Gen. und dat. pl. können im anorw. (wie im aschw., s. An. gr. II, § 438, 6) bisweilen ohne i-umlaut gebildet sein, z. b. bróðra, -om, s. Hægstad, G. tr. s. 49.

§ 421. Wie móþer flektieren nur noch dótter (nom. acc. pl. dǿtr, selt. dǿttr § 284) tochter, syster schwester.

Anm. Selt. kommen im dat. sg. mǿþr, dǿtr (nach § 420) vor, s. z. b. Sijmons, Die lieder der Edda, s. CLXXVI. Später und ziemlich selt. treten dieselben formen auch in nom. (s. Gislason a. o.), gen. (s. z. b. systr Sijmons, a. o., Kålund, a. o.), acc. (s. z . b. systr Sijmons, a. o.; dagegen — auch betreffs gen. und dat. — F. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 306) sg. auf; vgl. § 420 anm. 1. Ein nom. sg. móðr ist anorw. (z. b. Cod. Tunsb.) einigemal belegt, móður misl. c. 1400 (s. Jónsson, Fernir fornísl. rímnaflokkar, s. VII). Mnorw. kommt oft der gen. sg. móðors vor (s. Falk und Torp, a. o.).

III. nd-stämme.

§ 422. Hierher gehören fast nur maskulina. Die flexion ist im sg. die der schwachenan-stämme (§ 401), im pl. diejenige der einsilbigen stämme (§ 412). Paradigma ist gefande geber.

Sg.N. gefande
 G. gefanda
 D. gefanda
 A. gefanda
Pl.N. gefendr
 G. gefanda
 D. gefǫndom § 78, -ondom § 148, gefandom
 A. gefendr

So flektieren alle substantivisch (sehr selt. auch adjektivisch) gebrauchten participia präs. (meist nur als mask. gebraucht), unter welchen drei zu reinen substantiven geworden sind: fiande (selt. fiánde § 51, 2, b; nom. acc. pl. ohne umlaut fiandr, alt und selt. fíandr, s. § 64) feind (zu fiá hassen), frǽnde (statt *friande — anders Sievers, Beitr. XVIII, 410 — nach dem pl. frǽndr, alt und selt. noch unkontrahiert wol fríendr, s. § 130) verwandter (urspr. part. präs. zu friá aus *fría lieben), búande (anorw. oft bóande, s. § 166 anm. 2, so z. b. in AM. 315 F fol., oft in Ól. hel. leg. saga; gew. in No. Hom. und regelmässig im Cod. Rantzovianus des älteren Gulathingsgesetzes) oder bónde (§ 130), pl. alt gew. búendr, später gew. bǿndr, selt. bóendr, bauer (zu búa, anorw. auch bóa wohnen). Sonstige hierher gehörigen wörter s. bei Sütterlin, Gesch. d. nom. agentis, s. 25 f.; Falk, Beitr. XIV, 42; Jónsson, Skjaldesprog s. 67 f.

Anm. 1. Nicht selten ist der i-umlaut aus nom. acc. pl. in den dat. (selt. gen.) pl. eingedrungen, z. b. búendom, bǿndom (gen. anorw. búenda, bǿnda sehr selt.) zu búande, bónde; anorw. (s. Wadstein, F. Hom. s. 58) dómændum richtern, misgærændum missetätern. Umgekehrt kann im anorw. der i-umlaut des nom. acc. pl. anal. entfernt (oder nach § 64 unterblieben) sein. z. b. bóandr (Hægstad, G. tr. s. 49), hafnandr missbilliger u. a. (Hb., s. LVII)

Anm. 2. Pl. rekendr (der selt. sg. rekende geht nach § 410) fessel ist gew. fem., sehr selt. neutr. oder mask. Sehr selt. sind auch die pluralformen rekander f., rekende ntr.

Anm. 3. Pl. nom. -ar, acc. -a nach § 358 kommen seit 1200dann und wann vor, z. b. aisl. smíþandar verfertiger u. a. (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 68), anorw. æigandar eigner u. a. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 81).

Anm. 4. Spuren der einstigen starken flexion auch im sg. kommen hie und da noch im gen. sg. (vgl. got. nasjandis) vor, z. b. siánz-vitne zeugnis eines sehenden, segianz-saga hörensagen, fianz-boþ botschaft eines feindes u. a. zusammensetzungen; vgl. Brate, Bezz. Beitr. XIII, 38 f., Bugge, Arkiv IV, 139, Falk, Beitr. XIV, 41 f. Ausserdem ist der urspr. konsonantstamm in zusammensetzungen wie dugand-maþr taugender mann, frǽnd-kona verwandtin u. a. bewahrt, s. Falk a. o. Vgl. noch nomina propria wie Hiarrandr neben -ande, Stígandr neben -ande, Þróndr und appellativa wie hǫfundr (§ 358, 2; vgl. § 173, 2 und § 539 anm. 3) urheber, tǫnn (*tanþ-) zahn, þróndr geschnittener eber, vitund wissen, s. Noreen, Vårt språk II, 270 note 2.

Kap. 2. Deklination der adjektiva.

§ 423. Die weitaus meisten aisl. -anorw. adjektiva können im positiv und superlativ sowol stark als schwach flektiert werden. Die schwache flexion wird gebraucht, wenn das adj. vom artikel bestimmt steht (z. b. enn góþe konongr der gute könig), oft auch im vokativ (z. b. góþe konongr! guter könig!) und als beiname (z. b. Hákon góþe H. der gute); sonst kommt fast überall die starke flexion zur anwendung. Dagegen wird der komparativ nur schwach flektiert.

Anm. Ueber die im pos. und sup. nur schwach flektierenden adj. s. § 434, § 435, § 456-458. Nur stark gehen z. b. allr all, annarr ander, miþr mittel, sialfr selbst, sumr irgend ein.

A. Starke deklination.

§ 424. Eigentlich müsste man bei den adj., in übereinstimmung mit den substantiven, a-, ō-, i- und u-stämme mit ihren verschiedenen flexionen erwarten. Dies ursprüngliche verhältnis ist aber durch zwei vorgänge schon in urgerm. zeit durchgreifend verändert worden:

  1. Die i- und u-stämme sind mit den a- und ō-stämmen zusammengefallen. Diese veränderung ist in urgerm. zeit (vgl. das got.) noch nicht ganz durchgeführt, im aisl. -anorw. aber in allen formen.
  2. Anm. 1. Noch in urn. zeit haben i-stämme wenigstens im nom. sg. m. (s. § 385 anm. 1) ihre alten formen bewahrt, z. b. finn. lehnw. tiuris (aisl. dýrr) teuer, urn. -māriʀ (aisl. mǽrr) berühmt. Die u-stämme (welche urn. nicht belegt sind) müssen wol im allg. schon urn. im nom. sg. zu den a-stämmen übergetreten sein, denn sonst wäre das fehlen des u-umlautes in harþr (got. hardus) hart u. dgl. unbegreiflich; s. Kock, Umlaut und brechung s. 130 ff. — Ueber die ia-stämme s. § 358 anm. 5 (schluss).

    Anm. 2. Alte u-stämme können bisweilen noch in aisl. -anorw. zeit als solche erkannt werden durch das nebeneinander vorhandensein von formen ohne und mit i-umlaut (vgl. den gegensatz von got. hardus nom. : hardjana acc. sg. m.), z. b. selt. (s. § 82, 6) glǫggr (got. glaggwus) : gew. gløggr genau, deutlich; selt. (s. § 82, 6) snǫggr : gew. snøggr mit kurzem haare, hurtig;ǫngr (got. aggwus) : øngr eng; þiokkr (þekkwu-) : þykkr (*þikkwia- § 82, 4, ahd. dicki dick; þrǫngr (litau. trankùs) : selt. (s. § 82, 6) þrøngr eng; starkr (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 70, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 309) : sterkr stark; Nǫrr : Nørua-sund, s. § 82, 6; hóg- (s. Gislason, Udvalg af oldno skjaldekvad, s. 49; vielleicht i-stamm und dann als kuán-lauss u. dgl. nach § 66, 1 zu erklären) : hǿgr bequem; ? hárr (s. § 54, 2; vielleicht von hár haar beeinflusst) : hǽrr (vielleicht nach hǽra grauhaarigkeit) grauhaarig; þurr vgl. got. þaúrsus) : anorw. selt. (wie im mschw. ) þyrr (s. Hægstad, G. Tr. s. 49, Vestno, maalf. II, 1, s. 19) dürr; ? aisl. stiúp- : anorw. stýp(faðer) stief(vater); ? fránn : nisl. auch frænn glänzend; -lundr (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 70) neben lyndr gesinnt ist wahrscheinlich von lund gesinnung beeinflusst; über das nicht hierhergehörige gǫrr : gørr s. § 82 anm. 3. Vgl. folgende fälle, wo die doppelheit erst durch heranziehung des ostn. oder nnorw. ans licht tritt : aisl. þunnr (aind. tanús, gr. τανυ-) : mschw. thynder dünn; aisl. fastr : aschw. fæster (ahd. festi) fest; aschw. selt. dāl : aisl. dǽll leicht; aschw. galder : aisl. geldr (mndd. gelde) unfruchtbar; ? aschw. lugn (vielleicht vom subst. lugn beeinflusst) : aisl. lygn (vielleicht von lygna ruhig werden beeinflusst) still; aschw. napper : aisl. hneppr spärlich; aschw. kuær (got. gáirrus) : aisl. kuirr ( und kyrr, s. § 77, 12) ruhig; aisl. suárr : nnorw. svær (ahd. swāri) schwer; nnorw. nogg : aisl. hnøggr (§ 82, 6) knapp; nnorw. maur : aisl. meyrr mürbe. — Bei den i-stämmen kommen derartige doppelformen selt. und nur bei kurzer wurzelsilbe vor, z. b. aisl. framr (vielleicht von fram ‘hervor’ beeinflusst) : aschw. fræmber aus *fræmr (ags. freme) hervorragend; aschw. saker (vielleicht von sak rechtssache beeinflusst) : aisl. sekr schuldig. — Vgl. Söderberg, Forngutnisk ljudlära, s. 12; Noreen, Sv. landsm. I, 691 f., 733, Arkiv I, 167 f., An. gr. II, § 455, 1; Karsten, Stud. öfver de nord. språkens primära nominalbildning II, 183 ff.

  3. Etwa die halbe anzahl der alten nominalen endungen sind von pronominalen (den endungen des pron. demonstrativum, got. sa, , þata) verdrängt worden.

§ 425. Jedes adj. flektiert sowol als a- wie als ō-stamm. Jener tritt in m. und ntr., dieser im f. auf. Die endungen — die von der substantiv-dekl. abweichenden kursiv gedruckt — sind nun:

   mask. fem. neutr.
Sg.N. -r — (u-uml. d. wurzelv.) -t
 G. -s -rar -s
 D. -um, -om -ri, -re -u, -o
 A. -an -a -t
Pl.N. -ir, -er -ar — (u-uml. d. wurzelv.)
 G. -ra -ra -ra
 D. -um, -om -um, -om -um, -om
 A. -a -ar — (u-uml. d. wurzelv.)

Anm. 1. Von den mit pronominalen endungen versehenen kasus sind aus urn. zeit nur acc. sg. m. minino (Kjølevig; vgl. § 156 anm. ), hino (Strom), spät-urn. synkopiert nᴀkða[n] (Eggjum), sin (Sölvesborg) und nom. pl. m. sijosteʀ (Tune), snᴀreʀ, wiltiʀ (Eggjum) belegt. Zu vergleichen sind aber noch die urn. belege bei einigen demonstr. pronominen. — Die etwa 16 belege (nur nom. sg. und pl. m., nom. sg. und acc. pl. f.) der mit nominalen endungen gebildeten kasus sind schon § 356 anm. 1, § 373 anm. 1, § 385 anm. 1 und § 399 anm. 1 angeführt worden.

Anm. 2. Nom. acc. sg. ntr. sind selten nominal statt pronominal gebildet, also ohne -t (vgl. got. blind neben blindata), z. b. (im St. Hom.)verþ, all, (im No. Hom.) lang, mild, (im Cod. Tunsb.) half, slík u. a. m. neben gew. vert wertes, allt alles, langt langes, milt mildes, halft halbes, slíkt solches. S. Noreen, Arkiv VI, 361, 366 und Geschichte³ § 205, 1; Wadstein, F. Hom., s. 141. In adverbialem und substantivischen gebrauch sind dagegen solche formen häufig, z. b. saman, z. b. saman zusammen, sialdan selten, fiol- viel-, miok sehr, á meþal oder í miþel zwischen, nóg genug, til zu, í gegn entgegen, diúp tiefe, full becher, hol loch, liós licht, kol (vgl. Kolr als mannsname) kohle, sáþ aussaat, skarþ scharte, verþ wert, eigen eigentum, bunden garbe, megen (vgl. § 428 anm. 1) , eyþe (s. § 358 anm. 5) einöde, gilde bezahlung, gilde, dauþyfle (zu got. dauþubleis) kadaver, innyfle eingeweide u. a.

Anm. 3. Acc. sg. m. zeigt seit dem 14. jahrh. oft (z. b. in der Flateyjarbók, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXXIII, E. Olson. Yngvars saga, s. LVI) die endung -ann statt -an (s. J. Þorkelsson, Breytingar á myndum viðt., s. 35), wo -nn wol von kristenn, minn u. dgl. übernommen ist (s. Walde, Die germanischen auslautgesetze, s. 96). Vgl. aber die partikel siþann (in alten hdschr., wol um die dentale natur des n hervorzuheben, vgl. § 260), neben siþan, síþan seitdem.

Anm. 4. Eine kontamination von dat. sg. (milli) und pl. (millum) zeigen wol mehrere von folgenden präpositionalen formen: (í) millem, anorw. auch mellem, mællim (s. z. b. Hægstad, G. Tr. s. 68, resp. Kong., s. 11) ‘zwischen’ neben mille, millom, anorw. millum, millium (s. Fritzner, Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 22 f.), mellom, aus *miðli, resp. *miðlum (§ 268, 4) zu (á, í) meþal (miþal in Agrip; ahd. metal ‘medius’) odermiþel (s. § 63, 3). Aisl. gegnem (häufig in der Hauksbók, sonst sehr selt., s. Hb. s. XLVI, Þorkelsson, Supplement IV und Egilsson) neben gegnom ‘durch’ zu gegn ‘gerade’ (vgl. § 428 anm. 1) dürfte von millem beeinflusst sein. S. Kock, Arkiv XXXV, 85.

Anm. 5. In den ‘rimur’ des 15. jahrhs. fehlt bisweilen jede endung bei einem nach seinem subst. stehenden adj.

a) Reine a-, ō-stämme.

§ 426. Paradigmen: spakr verständig, gamall alt, grár grau.

Sg.N. spakr spǫk spakt
 G. spaks spakrar spaks
 D. spǫkom, spakum spakre spǫko, spaku
 A. spakan spaka spakt
Pl.N. spaker spakar spǫk
 G. spakra spakra spakra
 D. spǫkom, spakum spǫkom, spakum spǫkom, spakum
 A. spaka spakar spǫk
Sg.N. gamall § 277, 1 gǫmol, gamul gamalt
 G. gamals gamallar gamals
 D. gǫmlom, gamlum gamalle gǫmlo, gamlu
 A. gamlan gamla gamalt
Pl.N. gamler gamlar gǫmul, gamul
 G. gamalla gamalla gamalla
 D. gǫmlom, gamlum gǫmlom, gamlum gǫmlom, gamlum
 A. gamla gamlar gǫmul, gamul
Sg.N. grár(r) § 280, 2 grǫ́ grátt § 280 anm. 4
 G. grás(s) § 280 anm. 4 grár(r)ar grás(s)
 D. grǫ́m § 132 grár(r)e grǫ́
 A. grán § 130 grá grátt
Pl.N. gráer grár grǫ́
 G. grár(r)a grár(r)a grár(r)a
 D. grǫ́m grǫ́m grǫ́m
 A. grá grár grǫ́

§ 427. Wie spakr gehen die meisten adjektiva, z. b. siúkr krank, kuþr, kunnr (§ 261 und § 277, 4, b) bekannt, iafn (§ 277, 3) eben, vǽnn (§ 277, 1) schön, heill (§ 277, 1) gesund, fagr (pl. fagrer; § 277, 3) schön, huass (pl. huasser; § 277, 3) scharf, víss (pl. víser; § 277, 1) weise, die auf -óttr wie háróttr behaart, part. prät. auf -aþr wie kallaþr genannt, superl. auf -astr (mit ausnahme derjenigen auf -legastr, s. § 428) wie spakastr verständigst.

Ueber die kasus, die das paradigma mit den substantivischena- und ō-deklinationen gemeinsam hat, s. was dort angeführt worden ist. Ueber die abweichenden kasus sei bemerkt:

  1. Im nom. acc. sg. ntr. assimiliert sich dem -t ein vorhergehendes d, ð (§ 268, 1 und 2); tt wird dann nach einem konsonanten oder schwachtonigen vokal gekürzt (§ 283; § 285, 5). Z. b. blint zu blindr blind, fǿtt zu fǿddr geboren, breitt zu breiþr breit, hart zu harþr hart, fast zu fastr fest, hitt zu hittr gefunden, kallat zu kallaþr genannt.
  2. Anm. 1. Ueber mart (später margt, markt) zu margr mancher s. § 291, 5; iam(n)t zu iafn eben § 291, 8; statt zu saþr, sannr wahr § 266, 2, a;gott (neben gótt) zu góþr gut § 127, 3.

  3. In gen. dat. sg. f. und gen. pl. ist bei wörtern auf -l, -n, -r, -s, zu beachten die verschiedene behandlung des anlautenden -r- in den endungen -rar, -ri, -ra nach den in § 277 dargestellten gesetzen. Z. b. gen. sg. f. vǽnnar zu vǽnn schön, linrar zu linr mild, iafnrar zu iafn eben, saþrar, sannrar zu saþr, sannr wahr; víssar (später vísrar) zu víss weise, huassar (später huassrar) zu huass scharf; heillar zu heill heil, hollrar zu hollr hold; bitrar zu bitr (pl. bitrer) bitter.
  4. Anm. 2. Im anorw. schwindet seit 1300 (am frühesten, wie es scheint, im Drontheimischen) das -r- analogisch auch bei anderen wörtern, z. b. gen. sg. f. ǽfenleg(r)ar, dat. sg. f. half(r)e, gen. pl. góð(r)a, s. Hægstad, Arkiv XV, 102, Kong. s. 25, Vestno, maalf. II, 1, s. 74 und II, 2, ɪ, s. 181, 183, Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note. Mnorw. kann im gen. pl. -s nach der analogie der substantiva hinzutreten, z b. allæs statt allra, s. Falk und Torp a. o. Vgl. überhaupt die aschw. entwickelung, worüber s. An. gr. II, § 454, 2, 3, 5 und anm. 9.

    Anm. 3. Adj. auf -legr können mnorw. in nom. sg. m. und f. auf -ligen enden, s. Hægstad, Kong. s. 25.

§ 428. Wie gamall gehen, von den unten 1-5 erwähnten abweichungen abgesehen, die meisten zweisilbigen wörter mit kurzer ableitungssilbe, z. b. hugall aufmerksam, fǫroll umherstreifend, lítell (pl. litler, lítler § 127, 2) klein, mikell (mykill § 77, 5, b); openn offen, alle part. prät. auf inn, wie bundenn gebunden; auþegr reich, máttegr (pl. mátker § 239, 1, a) oder mǫ́ttogr (pl. mǫ́tker) mächtig, mǫ́logr gesprächig, heilagr (pl. helger § 128) heilig; nøk(k)ueþr (pl. nøkþer, nøkter § 226, § 159, § 238, 2, c; seltener nǫk(k)ueþr, s. § 159) nackt, alle part. prät. auf iðr, wie valeþr gewählt; mit langer ableitungssilbe nur ýmiss (*ý-missʀ), ymiss (§ 127, 5), anorw. auch imiss (§ 114) ‘wechselnd’ und die superl. auf -legastr (aber im allg. nicht die sonstigen auf -astr, s. § 156), z. b. veglegastr (pl. veglegster) prächtigst (s. Cederschiöld, Arkiv IX, 95 f.).

In betreff der synkopierung ist zu bemerken:

  1. Die synkope unterbleibt infolge ursprünglicher länge des ableitungsvokals in den part. prät. auf -aðr (got. -ōþs), z. b. kallaþr genannt; infolge des starken nebentones in heimell, heimoll verfügbar, bisweilen auch in andern wörtern auf -l, z. b. (pl. aisl. vesaler, aber anorw. vesler) elend; nicht selt. (bes. im anorw., aber im aisl. erst seit c. 1300) bei den wörtern auf -g, z. b. auþegr, heilagr, dreyrogr blutig (pl. auþger und auþeger usw.); endlich nicht selt. in ýmiss (dann pl. ýmisser neben ymser, ýmser, anorw. auch imsir).
  2. Die synkope ist durch ausgleichung in allen kasus durchgeführt worden bei den wörtern auf -eþr, die schon in den ältesten hdschr. keine nicht-synkopierten formen in gen., dat. sg. f. und gen. pl. mehr aufweisen. Später haben sie durchgehende synkope, also nøkþr, nøktr statt nøk(k)ueþr, valþr statt valeþr. Wenn die wurzelsilbe auf ð oder t endet, ist die (früher eingetretene, s. § 66, 1 und die daselbst zitierte literatur) synkope schon in der ältesten sprache durchgängig, z. b. gladdr (nie *glaþeþr) erfreut, huattr (zweimal huettr, nie *huateþr) geschärft, mettr (zu got. matjan essen) satt; s. Noreen, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-1918, s. 92.
  3. Anm. 1. Auch von ýmiss kommt bisweilen ein anal. synkopierter gen. pl. yms(r)a vor. Neben megenn kräftig steht ein durchsynkopiertes megn ( über das substantivierte ntr. megen, megn, magn s. § 362 anm. 2 und § 425 anm. 2) ; neben frǿkenn mutig steht frǿkn, neben náenn ‘nahe’ anorw. auch nánn; über ntr. dát(t) und bút s. § 159. Nur synkopierte formen, aber teils mit , teils ohne i-umlaut (vgl. § 359 anm. 1 und § 362 anm. 2) sind durch ausgleichung entstanden bei gegn gerade, vorteilhaft, gagn-stígr richtweg, í gegnom, gǫgnom durch, í gegn, gǫgn entgegen, gagn-vart gegenüber, gagn (selt. gegn) vorteil (substantiviertes ntr., s. § 425 anm. 2) .

    Ueber die bildung der einzelnen kasus sei bemerkt:

  4. Im nom acc. sg. ntr. wird bei den wörtern auf -enn das n dem t assimiliert, tt dann verkürzt (§ 266, 2, b), z. b. heiþet zu heiþenn heidnisch. Ueber heilakt (ebenso gen. sg. m. ntr. heilaks)zu heilagr u. dgl. s. § 239, 1, b.
  5. Anm. 2. Ueber lítell, mikell s. unten 5.

  6. Ueber die behandlung des anlautenden -r- der endungen in gen. dat. sg. f. und gen. pl. s. § 277, 1; also gen. sg. f. heimellar zu heimell, heiþennar zu heiþenn. Von ýmiss kommen neben ýmissar, -sse, -ssa später ýmisrar, -ri, -ra vor (§ 277 anm. 1) .
  7. Im acc. sg. m. haben die wörter auf -enn (gleichwie alle — auch einsilbige — adjektivpronomina und zahlwörter auf -n oder -r-; zur erklärung s. v. Friesen, N. Spr. I, 63 note) statt der endung -an nur -n (vgl. § 156 anm. ), z. b. kristenn (nicht *kristnan, wie häufig im aschw.) zu kristenn christlich. — Lítell klein und mikell gross bilden sowol acc. sg. m. als auch nom. acc. sg. ntr. wie von einem adj. auf -enn, also acc. (mnorw. selt. auch nom., s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 186) sg. m. lítenn, mikenn nom. acc. sg. ntr. lítet, miket, woneben als adv. lít(t) — worüber s. § 160 anm. — wenig, miok (*meku gr. μέγα) sehr.

Anm. 3. Ueber die doppelformen im nom. sg. f. und nom. acc. pl. ntr. vesǫl, heilǫg oder vesol, heilog zu vesall und heilagr s. § 78 und § 151, 5 (vgl. § 148).

Anm. 4. Nom. acc. pl. ntr. von ymiss hat bisweilen die ganz unregelmässige form ymse oder yms.

Anm. 5. Ueber die flexion yfrenn, ýrenn, ǿrenn reichlich, pl. ýrner, ǿrner s. § 235, 2 und Noreen, Arkiv VI, 312 f.

§ 429. Wie grár(r) flektieren die meisten (über frár, frǽr, hár, mǽr, slǽr s. § 430, nýr § 431) adj. auf langen vokal, z. b. blár blau, fár gering an zahl, flár falsch, flór warm, hlýr (poet.) oder hlǽr lau, hrár rau, knár tüchtig, rór ruhig, die auf -skár (z. b. herskár kriegerisch), smár gering, spár prophezeiend, die auf -sǽr (z. b. auþsǽr leicht sichtbar), trúr treu, þrár trotzig, die auf -ǽr (z. b. skammǽr kurzlebend).

Anm. Ueber späte formen wie acc. sg. m. graán, dat. pl. gráum u. a. s. § 130, § 132.

b) wa-, wō-stämme.

§ 430. Paradigma fǫlr bleich.

   mask. fem. neutr.
Sg.N. fǫlr fǫl fǫlt
 G. fǫls fǫlrar fǫls
 D. fǫlom, fǫlum fǫlre, fǫlri fǫlo, fǫlu
 A. fǫluan fǫlua fǫlt
Pl.N. fǫluer, fǫluir fǫluar fǫl
 G. fǫlra fǫlra fǫlra
 D. fǫlom, fǫlum fǫlom, fǫlum fǫlom, fǫlum
 A. fǫlua fǫluar fǫl

So flektieren noch: dyggr (vgl. anm. 4) treu, døkkr (dǫkkr, s. § 167) dunkel, frár, frór (§ 80, 2 schluss sowie anm. 2 und 3 unten) munter, frǽr (pl. frǽfer), friór (§ 106) fruchtbar, gløggr (§ 424 anm. 2) deutlich, gǫrr (pl. gǫruer), gørr (gerr § 82 anm. 3) bereit, hár, alt hór (§ 98, 2 sowie anm. 2 und 3 unten) hoch, hnøggr knapp, hryggr (vgl. anm. 4) betrübt, hǫss (pl. hǫsuer) grau, kløkkr sentimental, kuikr, kykr (§ 82, 10, § 279, 2) lebendig, lǫskr träge, myrkr (vgl. anm. 3 und 4) finster, mǽr (pl. mǽfer), miór (§ 106), miár (wol nach dem pl. miáfer, der seinerseits zu miór nach der analogie frór : fráfer gebildet ist; vgl. noch anm. 2) schmal, rǫskr rasch, slǽr, sliór, sliár (vgl. mǽr und anm. 2 unten) stumpf, snøggr (§ 424 anm. 2) schnell, kurzhaarig, styggr mürrisch, tryggr treu, þrǫngr (vgl. § 424 anm. 2) eng, þykkr, þiokkr (s. § 424 anm. 2, § 92 sowie anm. 3 unten), ǫlr betrunken, ǫngr, øngr (§ 424 anm. 2) eng, ǫrr (pl. ǫruer) rasch, freigebig.

Anm. 1. Ueber späte formen wie fǫlvum, fǫlvu vgl. § 235 anm. 1.

Anm. 2. Bei adj. auf langen vokal, z. b. slǽr(r) ist § 280, 2 mit anm. 4 zu beachten; also nom. acc. ntr. slǽtt, sliótt, sliátt, gen. pl. slǽr(r)a usw.

Anm. 3. Hár(r) — nach Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 66, aus *hahw- (oder auch wie frár : frór) — hór(r) und frár(r), frór(r) gehen auch (bes. in etwas späterer zeit) nach § 429. Auch sonst (z. b. bei þykkr und myrkr) kommt schon ziemlich früh eine flexion ohne das charakteristische w (also nach § 427) vor.

Anm. 4. Dyggr (s. Bugge, Beitr. XIII, 510), hryggr, myrkr und vielleicht noch einige andere gehen auch nach § 431.

c) ja-, jō-stämme.

§ 431. Paradigma sekr (anorw. sækr, vgl. § 279, 1) schuldig.

   mask. fem. neutr.
Sg.N. sekr sek sekt
 G. seks sekrar seks
 D. sekiom, sækkium sekre, sækri sekio, sækkiu
 A. sekian sekia sekt
Pl.N. seker, sækir sekiar sek
 G. sekra sekra sekra
 D. sekiom, sækkium sekiom, sækkium sekiom, sækkium
 A. sekia sekiar sek

So gehen ziemlich wenige adj. : von wörtern mit kurzer wurzelsilbe nur miþr mittel und nýr (ntr. nýtt, gen. sg. m. und ntr. nýs(s), f. nýr(r)ar usw., s. § 280, 2 mit anm. 4) neu; sonst einige auf -, -g, -k endende (urspr. teils i-, teils u-, teils ia-, iō-stämme) wie deigr weich, die auf -drǿgr (z. b. eindrǿgr fortwährend), eygr mit augen versehen, fátǿkr armselig (aber tǿkr annehmbar nach § 427), die auf -fengr (z. b. harþfengr kräftig greifend), fleygr fliegend, frǽgr berühmt, gengr gangbar, hǿgr bequem, lǽgr liegend, ríkr (vgl. § 358 anm. 5) mächtig, rǽkr verwerflich, samþykkr einwilligend, slǿgr schlau, sterkr (§ 424 anm. 2), styrkr (§ 167) stark, vígr streitbar, vǽgr wiegend, ýgr, ǿgr (§ 75) schrecklich, þekkr angenehm, þǽgr annehmlich; vgl. noch § 430 anm. 4.

Anm. 1. Die meisten von diesen wörtern können — einige schon früh, andere (z. b. miþr, nýr) erst später — auch nach § 427 flektieren.

Anm. 2. Die übrigen ia-, iō-stämme sind, wie die meisten i- und u-stämme (vgl. § 424 anm. 2) , mit den reinen a-, ō-stämmen ganz zusammengefallen (vgl. jedoch § 358 anm. 5) und sind nur durch den i-umlaut als solche zu erkennen.

B. Schwache deklination.

§ 432. Die schwache adj. -deklination (im positiv und superlativ) ist im allgemeinen im sg. m. und ntr. die der an-stämme (§ 399), im sg. f. die der ōn-stämme (§ 406); der pl. hat eine besondere flexion (vgl. jedoch § 406 anm. 5) . Aber die participa präs. (in adjektivischer funktion; vgl. § 422) und die komparative flektieren im sg. f. und im ganzen pl. wie īn-stämme (§ 410).

a) Flexion des positivs und superlativs.

§ 433. Paradigmen: spake der verständige (vgl. spakr § 426), gráe der graue (vgl. grár § 426).

   mask. fem. neutr.
Sg.N. spake spaka spaka
 G. spaka spǫko, spaku spaka
 D. spaka spǫko, spaku spaka
 A. spaka spǫko, spaku spaka
Pl.N. spǫko, spaku spǫko, spaku spǫko, spaku
 G. spǫko, spaku spǫko, spaku spǫko, spaku
 D. spǫkom, spaku (s. anm.) spǫkom, spaku (s. anm.) spǫkom, spaku (s. anm.)
 A. spǫko, spaku spǫko, spaku spǫko, spaku
   mask. fem. neutr.
Sg.N. gráe grá § 130 grá
 G. grá grǫ́ § 132 grá
 D. grá grǫ́ § 132 grá
 A. grá grǫ́ § 132 grá
Pl.N. grǫ́ grǫ́ grǫ́
 G. grǫ́ grǫ́ grǫ́
 D. grǫ́m, grǫ́ (s. anm.) grǫ́m, grǫ́ (s. anm.) grǫ́m, grǫ́ (s. anm.)
 A. grǫ́ grǫ́ grǫ́

Anm. In anorw. und sehr späten aisl. hdschr. endet auch der dat. pl. auf -u, -o, z. b. spǫku (spaku); vgl. Wimmer, Læsebog⁴ s. XXIV f. note, Wisén, Riddara Rímur, s. XXXIX. Sehr selt. enden im anorw. sg. gen. dat. acc. m. (vgl. § 401 anm. 1) und sg. ntr. auf -i, -e statt -a (Wadstein, F. Hom., s. 102).

So flektieren die meisten adj., z. b. kunne der bekannte (vgl. kuþr, kunnr § 427), fagre der schöne (vgl. fagr § 427), gamle der alte (vgl. gamall § 428), mátke der mächtige (vgl. máttegr § 428), helge oder heilage der heilige (vgl. heilagr § 428), fǫlue der bleiche (vgl. fǫlr § 430), seke, f. und ntr. sekia (anorw. sækkia), der schuldige (vgl. sekr § 431), spakaste der verständigste (zu spakastr verständigst).

§ 434. Sehr viele, meist zusammengesetzte, adj. sind (aus verschiedenen gründen, s. z. b. § 401 anm. 2) indeklinabel geworden mit der schwachen endung -a, älter auch oft mit nom. sg. mask. auf -i, -e (übrigen kasus auf -a), z. b. andvake, -a schlaflos, dumbe (auch stark dumbr) stumm, frumvaxta ausgewachsen u. a. (s. die vollständige materialsammlung bei Wessén, Zur geschichte der germ. n-deklination, s. 136 ff.).

b) Flexion des komparativs und partic. präs.

§ 435. Paradigmen: spakare weiser, gefande gebend.

   mask. fem. neutr.
Sg.N. spakare spakare spakara
 G. spakara spakara spakara
 D. spakara spakara spakara
 A. spakara spakara spakara
Pl.N. spakare spakare spakare
 G. spakare spakare spakare
 D. spǫkorom, spakarom spǫkorom, spakarom spǫkorom, spakarom
 A. spakare spakare spakare
   mask. fem. neutr.
Sg.N. gefande gefande gefanda  
 G. gefanda gefanda gefanda
 D. gefanda gefanda gefanda
 A. gefanda gefanda gefanda
Pl.N. gefande gefande gefande
 G. gefande gefande gefande
 D. gefǫndom, gefondom, gefandum gefǫndom, gefondom, gefandum gefǫndom, gefondom, gefandum
 A. gefande gefande gefande

Anm. 1. Im anorw. können alle kasus, sowol im sg. als im pl., auf -e (selten auf -a, s. Wadstein, F. Hom., s. 100) enden. Im aisl. kommt selten (später häufiger) dat. pl. auf -e, -i vor; in rímur einigemal acc. sg. m. auf -i (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 179). Vgl. noch Þorkelsson, Athugasemdir, s. 10 f.; Wimmer, Læsebog⁴ s. XXIV note; Wisén, Riddara Rímur s. XXXIX.

Anm. 2. Im anorw. kann, wenn auch selten, der komparativ nach § 433 flektiert werden (s. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 9 f., Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 81); bisweilen auch stark, z. b. gen. sg. f. mæirrar, dat. sg. ntr. bætru, flæiru, mæiru (s. Hægstad, a. o. I, s. 118 und II, 2, ɪ, s. 181, 183).

C. Komparation.

§ 436. Die steigerungsformen des adjektivs können nach dreifacher art gebildet werden:

  1. Komp. mit suffix -ar-, superl. mit suff. -ast- (-azt- § 310 anm. 3) , z. b. spakr verständig, komp. spakare, sup. spakastr.
  2. Anm. 1. Aus urn. zeit ist ein hierher gehöriger superl. belegt: nom. pl. m. sijosteʀ (Tune) Vgl. got armōza, armōsts.

  3. Komp. mit suff. -r- (aus -iʀ-, got. -iz-), superl. mit dem suff. -st (aus -ist-, got. -ist-); i-umlaut des wurzelvokals tritt (bei langer silbe immer, bei kurzer — nur durch ein beisp. vertreten — gewöhnlich, vgl. § 66, 1, § 67, c) sowol im komp. als superl. ein, z. b. langr lang, komp. lengre, superl. lengstr. ; goþr gut, komp. betre, superl. beztr (baztr).
  4. Komp. mit suffix -r (aus -ar, -er- und -r, vgl. got. aftarō und aftra, ahd. aftaro, -ero und -ro), superl. entweder nach 2 oder 1 oben gebildet; i-umlaut tritt im komp. gewöhnlich (aber auch bei langer wurzelsilbe nicht immer) ein. Positiv fehlt bei allen hierhergehörigen wörtern. Beisp. s. § 441, Vgl. F. de Saussure in Mélanges Renier, s. 383.
  5. Anm. 2. Das partic. präs. wird nie, das partic. prät. selt. gesteigert.

    Anm. 3. Der komparativ flektiert nur schwach (§ 435), der superlativ sowol stark (§ 427) als schwach (§ 433).

§ 437. Wie spakr gehen die meisten adj., z. b.

fegenn froh fegnare fegnastr
gǫfogr vornehm gǫfgare gǫfgastr
heilagr heilig helgare § 128 helgastr
huass scharf huassare huassastr
knár(r) tüchtig knár(r)e § 130, § 280, 2 knástr
máttegrmächtig mátkare § 239, 1, a mátkastr
náenn nahe nánare, vgl. § 428 nánastr
ríkr mächtig; vgl. § 439 ríkare (vgl. § 431 anm. 1) ríkastr
rǫskr rasch rǫsk(u)are (vgl. § 430 anm. 3) rǫsk(u)astr
vitr klug vitrare vitrastr
ǫrr freigebig ǫruare § 430 ǫruastr

Anm. 1. Anal. kontrahiert sind miór(r)e, (miáre Hb., s. XXXVII), mióstr neben miófare (miáfare), miófastr zu miór, miár schmal; ebenso fráre, frástr neben fráfastr (frófastr) zu frár, frór hurtig.

Anm. 2. Der positiv fehlt bei sialdnare ‘seltener’, sialdnastr und ist nur im acc. sg. ntr. als adv. sialdan (§ 425 anm. 2) erhalten. Ein primitiveres *sialdr ist zusammensetzungen wie siald-sénn ‘selten’ und adv. komp. sialdar belegt.

§ 438. Wie langr gehen ziemlich viele adj., z. b.

fagr schön fegre § 277, 3 fegrstr
fár(r) wenig fǽr(r)e (vgl. anm. 2) fǽstr
grunnr, gruþr seicht grynnre, gryþre grynztr § 310, 1
hár(r), hór(r) hoch hǽr(r)e, hǿre hǽstr, hǿstr
hreinn rein hreinne § 277, 1 hreinstr
lágr niedrig lǽgre lǽgstr
skam(m)r kurz skem(m)re skemstr
smár(r) klein smǽr(r)e (vgl. anm. 2) smǽstr
stórr gross stǿrre stǿrstr
ungr jung yngre (vgl. anm. 3) yngstr
þrǫngr eng þrøngre þrøngstr (vgl. § 439 anm. 2)

So gehen auch (ausser den in § 439 erwähnten wörtern; vgl. auch § 440) u. a. grǿnn grün, lǽr lau, meinn schädlich, skírr, skýrr (aber zu der form skǽrr superl. skǽrastr) hell, slǿgr klug, sýnn offenbar, þykkr dick, vǽnn (vgl. § 439 anm. 2) schön; wahrscheinlich auch die nur im komp. belegten auþbǿnn erbittlich, auþveldr leicht zu bewältigen, fǿrr imstande zu fahren, gagnsǽr durchsichtig und das nur im superl. belegte þǽgr annehmlich.

Anm. 1. Im positiv fehlen heldre, helztr (halztr Hb., s. XXXVII) vorzüglichst, ǿþre, ǿztr vornehmst, nǽrre, nǽstr, anorw. selt. nǿre und öfter nǿstr (s. Hægstad, Vestno, maalf. I, s. 137, 143 und II, 2, ɪ, s. 94, 95 sowie Gamalnorsk fragment, s. 10, wo unrichtige erklärung) ‘nächst’ (vgl. posit. ná-, nó-, § 77, 2, § 78 ‘nahe’ in zusammensetzungen) und fyrre ‘früher’ fyrstr, fystr § 272, 3 (sehr selt. — wenn nicht schreibfehler — ohne umlaut, § 67, c, im ausdruck í furstonne statt í fyrstonne ‘anfangs’) ‘erst’. Vgl. noch § 440.

Anm. 2. Von smár und fár kommen im komp. auch selt. smǿre (Gislason, Um frumparta s. 154, Unger, Saga Diðriks, s. XVIII, Hægstad, Gamalnorsk fragment, s. 10; vgl. anm. 1 oben), fǿre (Unger a. o.) vor.

Anm. 3. Von ungr jung kommt im komp. auch ǿre (§ 113; got. jūhiza) vor; im superl. ist einmal ǿrstr (nach anm. 4) belegt.

Anm. 4. Sehr selt. dringt r aus dem komp. in den superl. hinein. So findet sich von fár neben fǽstr auch fǽrstr; über ǿrstr s. anm. 3 oben. Vgl. § 442, 3.

Anm. 5. Die adj. (urspr. participa) auf -aðr werden im allg. durch vorangestelltes betr, bezt kompariert, z. b. sup. viliaztr, häufiger bezt viliaðr ‘am meisten geneigt’.

§ 439. Doppelte steigerungsformen (nach § 437 und § 438) haben einige adj. wie z. b. diúpre (diúpare, diúpastr und dýpre, dýpstr) tief, dýrr teuer, framr vorzüglich (komp. und sup. in der bedeutung ‘vorder’, ‘vorderst’), frǽgr (frǽgre, frǽgstr und später frǽgare, -astr) berühmt, gløggr (gløgguare, gløgguastr und gløggre, gløggstr) deutlich, greiþr (komp. nicht belegt) leicht zu bewerkstelligen, hǽttr (superl. nicht belegt) gefährlich, rikr mächtig, skygn (skygne, skygnstr und skygnare, -astr) klarsehend, skyldr verwandt, sterkr (styrkr § 167; selt. komp. sterkare superl. alt gew. sterkstr) stark, þungr schwer, þunnr dünn. Ueber die eigentlich nicht hierhergehörigen miór, frár s. § 437 anm. 1.

Anm. 1. Einige adj., die nach § 437 gehen, haben nur im komp. doppelformen, z. b. giofoll, komp. gioflare und giofolle, freigebig; mildr milde; nýr, komp. nýiare (selt.) und nýr(r)e, neu; slǽr, komp. slǽfare und slǽr(r)e, stumpf; sǿtr süss, tryggr, komp. trygguare und tryggre, treu.

Anm. 2. Einige adj., die nach § 438 gehen, haben nur im superl. doppelformen, z. b. fríþr schön; heill gesund; hǿgr, sup. hǿgstr und hǿgiastr bequem; seinn, sup. seinstr und seinastr, langsam; sǽll, sup. sǽlstr und sǽlastr, glücklich; vildr (sup. selt. vilztr, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 72) beliebt; vǽnn (sup. vǽnastr erst in rímur, s. Gislason, Efterladte skrifter II, 179; früher, aber sehr selt. im anorw., s. Hægstad, Vestno, maalf. I, s. 118) schön; þrǫngr, sup. þrøngstr und þrǫng(u)astr (s. Vigfusson), þrønguastr (s. Hertzberg), eng. Doppelbildung nur im komp. zeigt vesall, komp. aisl. vesalle, anorw. veslare, sup. vesalstr elend (vgl. § 428, 1).

Anm. 3. Gemischte komparation, so dass komp. nach § 438 und superl. nach § 437 gebildet ist, kommt wol nur scheinbar vor, z. b. auþegr, auþegre, auþgastr reich und (mit wenigen ausnahmen, s. Flom, The language of the Konungs skuggsjá, s. 138) die auf -legr wie veglegr, -legre-, legastr (aber acc. -legstan usw., s. § 428; selt. anorw. anal. -legst) prächtig, wo synkope nach § 156 anzunehmen ist. Komp. nach § 437 und superl. nach § 438 zeigt fiolmennr, -mennare, -menztr von vielen leuten begleitet.

§ 440. Einige adj., die nach § 438 gehen, aber nur in komp. und superl. vorkommen, ersetzen den fehlenden positiv durch wörter, die ihrerseits nur im pos. vorkommen:

gamall (alt auch aldenn) alt ellre) (selt. anorw. ældri elztr § 310, 1
góþr gut betr (vgl. § 416 anm. 3 schluss) beztr, alt gew. baztr § 67, c
illr, vándr böse verre s. anm. 2 verstr, vestr § 272, 3
lítell klein minne § 277, 4 b minztr § 310, 1
margr (anorw. selt. mangr) mancher fleire flestr § 128
mikell (mykill) gross meire mestr § 128

Anm. 1. Hierher kann auch sialdsénn, sialdnare, sialdnastr (s. § 437 anm. 2) gerechnet werden.

Anm. 2. Verre statt *virre (s. § 63, 3) beruht wol teils auf anschluss an das adv. verr (got. waírs), das nach Osthoff aus *verzaz (eine bildung wie lat. minus) entstanden ist, teils auf dem einfluss von betr (s. Pipping, Neuphilologische Mitteilungen 1902, 15. /11. — 15. /12., s. 3).

§ 441. Der dritten komparationsart (§ 436, 3) gehören nur:

(vgl. präp. af ab) efre später efstr, eftr (§ 291 anm. 2) letzt
(vgl. adv. aptan von hinten) eptre (sehr selt. aptre); aptare epztr; aptastr hinterst
(vgl. adv. austan von osten her) eystre austastr östlichst
(vgl. das späte und sehr selt. adv. fiar fern) fiarre, selt. firre fern; firnare entfernter firstr entferntest
(vgl. adv. handan von jener seite) hindre später hinztr letzt
(vgl. adv. inn hinein) innre, iþre § 261 inztr innerst
(vgl. adv. neþan unten) neþre, niþre; neþarre § 280 anm. 4 neztr unterst
(vgl. adv. norþan von norden her) nyrþre, nørþre, nerþre (selt. norþre); norþar(r)e nyrztr, nørztr, nerztr; norþastr nördlichst
(vgl. präp. of über) øfre, efre § 119 øfstr, efstr oberst
(vgl. adv. síþ spät) síþre; síþar(r)e, vgl. § 442, 1 síþastr, síþarstr (vgl. § 438 anm. 4), siþarastr spätest
(vgl. adv. sunnan von süden her) syþre § 261, anorw. auch sundri, sunnare synztr, syztr (§ 266, 2, a) südlichst
(vgl. adv. út hinaus) ytre, ýtre § 127, 5 yztr, ýztr, anorw. auch ýtarstr äusserst
(vgl. adv. vestan von westen her) vestre vestastr westlichst

Anm. Nur im komp. kommen vor:vinstre (selt. vístre § 299, 4) link und dessen (urspr. zu hǿgr bequem nach § 438 hörender) gegensatz hǿgre recht.

Anhang: Komparation der adverbia.

§ 442. Die adverbia werden im allgemeinen ganz wie die adj. gesteigert, also in dreifacher weise:

  1. Komp. -ar (oft -arr § 280 anm. 4, anorw. bisweilen -are, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 207), sup. auf -ast, z. b. opt oft, optar(r), optast; sialdan selten, sialdnar (und sialdar § 437 anm. 2) , sialdnast; víþa weit, víþar(r), víþast, u. a; bes. alle auf -la und -lega.
  2. Komp. auf -r, sup. auf -st, beide mit i-umlaut der wurzelsilbe, z. b. gǫrua, gørua (s. § 77, 7) genau, gørr, gørst; (ná-, nó- vgl. § 438anm. 1; urspr. komp.) nǽr und nér (nach nest, s. § 127, 6), selt. nach 1 oben alt u. dicht. náar (s. Sievers, Arkiv V, 133 f.), etwas später auch nǽri nahe, komp. nǽrr, später auch nǽrri, sup. nǽst § 127, 6 und durch kontamination nést (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, ɪ, s. 31); snem(m)a, snim(m)a bald, snem(m)r, snim(m)r früher, snemst, snimst neulich; lenge lange, lengr (temporal, vgl. anm. 3), lengst; skamt kurz, skem(m)r (temporal, vgl. anm. 3), skemst, u. a.
  3. Anm. 1. Im positiv fehlen (vgl. § 438 anm. 1) síþr weniger, síz(t), vgl. 3 unten; fyrr früher, fyrst, fyst, § 272, 3, zuerst.

    Anm. 2. Doppelformen kommen auch hier (vgl. § 439) bisweilen vor, z. b. fram(m) vorwärts, hervor (vgl. § 277 anm. 5) , fremr und framar(r), fremst und framast, -arst (vgl. § 438 anm. 4) .

  4. Die dritte komparationsart weicht bei den adv. insofern von der entsprechenden der adj. (s. § 436, 3, § 441) ab, als der komp. auf -ar(r), der superl. auf -a(r)st endet, z. b. síþ spät, síþar(r), síþa(r)st (vgl. anm. 1 oben). So gehen noch die schon § 441 erwähnten adv. aptan, austan, inn, neþan, norþan, sunnan, út, vestan; abweichend fiarr (fiarre, ferre, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 116, M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. LXXVI), firr, first und (handan), hindar(r), hinzt.
  5. Anm. 3. Wie im positiv (z. b. vitt neben viþa weit) und superl. (z. b. ýzt neben útarst, anorw. auch út(t)ast, äusserst), so kann auch im komp. die form des acc. sg. (selt. pl.) ntr. des adj. statt der eigentlich adverbialen form verwendet werden. Bei vielen wörtern ist in der älteren zeit diese bildung sogar die einzig gebräuchliche, z. b. tiþara zu títt oft, lengra (lokal, vgl. 2 oben) zu langt lang, skem(m)ra (lokal, vgl. 2 oben) zu skamt kurz (s. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 25 ff.); sonst z. b. viþara neben viþar(r) weiter, fyrre neben fyrr früher, seltener optare neben optar(r) öfter.

    Anm. 4. Bisweilen kann der adverbialen komparativform noch meir(r) ‘mehr’ angehängt werden, z. b. fyrrmeir(r) früher, firrmeir(r) ferner, nǽ(r)meir(r), näher, ofarmeir(r) mehr nach oben síþarmeir(r) mehr nach unten, später.

§ 443. Besonders ist zu merken die suppletorische komparation (vgl. § 440) folgender adverbia:

giarna gern heldr, giarnara helz(t) 303, 1
illa § 127, 2 übel verr verst, vest § 272, 3
lít(t)§ 160 anm. wenig minnr, miþr minzt
miok sehr meir(r) mest
upp aufwärts (vgl. of über) ofar(r), ofarmeir(r) ofa(r)st
vel (anorw. vel, væl, val) wol betr bezt, bazt

Kap. 3. Die zahlwörter.

a) Kardinalzahlen.

§ 444. Einn, enn § 128 ‘ein’, ‘einer’ flektiert:

   mask. fem. neutr.
Sg.N. einn ein eitt § 266, 2, a
 G. eins einnar eins
 D. einom, æinum einne, æinni eino, æinu
 A. einn § 428, 5 eina eitt
Pl.N. einer, æinir einar ein
 G. einna einna einna
 D. einom, æinum einom, æinum einom, æinum
 A. eina einar ein

Anm. 1. Der pl. kommt in den bedeutungen ‘irgend ein’ und ‘allein’ vor. In der letzteren bedeutung kommt auch schwache flexion: eine, eina usw. (nach § 433) vor.

Anm. 2. In etwas späteren schriften kann einn auch als unbestimmter artikelgebraucht werden.

§ 445. Tueir ‘zwei’ flektiert:

   mask. fem. neutr.
Pl.N. tueir tuǽr § 71, 2 tuau (selt. tuá)
 G. tueggia, tuæggia tueggia, tuæggia tueggia, tuæggia § 227, 1
 D. tueim tueim tueim
 A. tuá tuǽr tuau (selt. tuá)

Anm. 1. Dat. heisst alt (vor c. 1200; einige spätere beisp. s. bei Þorkelsson, Supplement IV, 152, Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 26, und Wimmer, Aarbøger 1867, s. 59) auch tueimr, s. § 277 anm. 5.

Anm. 2. Acc. m. hat in alten gedichten bisweilen die anal. (nach bláa, gráa und dgl.) gebildete form tuáa; s. Jónsson, Skjaldesprog s. 85; Þorkelsson, Supplement IV, 152.

Anm. 3. Aeusserst seltene formen sind nom. m. tuǽr (St. Hom.), nom. acc. f. tuér (Reykj. máld., Rímb.), tueir (St. Hom., Strengleikar s. 46), ntr. (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 198), mnorw. auch tuaug (s. § 305 anm. 3) .

Anm. 4. Tuenner, tuinner ‘zwei’ (über den bedeutungsunterschied von tueir undtuenner s. Sievers bei Brugmann, Die distributiven, s. 71 ff.) flektiert ganz wie ein starkes adj. Jedoch kann im nom. acc. ntr. (anorw. auch in anderen kasus) bisweilen tuenne neben tuenn (aisl. auch selt. tuennen; anorw. auch tuinn, tuinni, z. b. Jónsson, Fagrskinna, s. XXVII, tynni, ja ein sg. tuint) vorkommen.

§ 446. Baþer ‘alle zwei’, ‘beide’ flektiert:

   mask. fem. neutr.
Pl.N. báþer báþar bǽþe, báðe
 G. beggia, bæggia, báðra beggia, bæggia, báðra beggia, bæggia, báðra
 D. bǫ́þom, báðom bǫ́þom, báðom bǫ́þom, báðom
 A. báþa báþar bǽþe, báðe

Anm. 1. Nom. acc. ntr. kann im anorw. bisweilen und ziemlich spät bǽðen, báðen (wie im aschw.) heissen; im aisl. alt und selt. beiþe (St. Hom.), bǿþe (so immer in der Hauksbók, gew. im Cod. AM. 645, 4º, bisweilen mnorw., s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 95), dies aber gew. als konj. ‘sowol’ (… als).

Anm. 2. Gen. kann mnorw. bisweilen auf -ias, iæs, -is enden, s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note.

§ 447. Þrír ‘drei’ flektiert:

   mask. fem. neutr.
Pl.N. þrír þriár, þréar þriú
 G. þriggia þriggia þriggia § 227, 1
 D. þrim(r), þrem(r) þrim(r), þrem(r) þrim(r), þrem(r) § 277 anm. 5
 A. þriá, þréa, þré þriár, þréar þriú

Anm. 1. Aus urn. zeit ist nom. f. als þrijoʀ (Tune) belegt.

Anm. 2. Sehr seltene nebenformen sind: nom. acc. ntr. þrió (Agrip, Dahlerups ausg. s. XV), anorw. þrú (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 119), mnorw. þréa (s. Hægstad, Kong. s. 37), trý (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 198).

Anm. 3. Þrenner, prinner ‘drei’ (vgl. § 445 anm. 4) geht wie ein starkes adj., nur dass im nom. acc. ntr. anorw. þrenne (Hægstad, G. Tr., s. 43), aisl. þrennen (Jónsson, Skjaldesprog s. 87) vorkommen kann.

§ 448. Fiórer (mnorw. auch firir, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 198) ‘vier’ flektiert:

   mask. fem. neutr.
Pl.N. fiórer fiórar fiogor § 259, fiugur § 89 anm. 1
 G. fiogorra, fiugurra fiogorra, fiugurra fiogorra, fiugurra
 D. fiórom fiórom fiórom
 A. fióra fiórar fiogor, fiugur

Anm. 1. Sehr selt. ist mnorw. gen. figurra (Fritzner, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 84), fygura (Hægstad, a. o.); vgl. agutn. fygura und aschw. nom. acc. ntr. fighur.

Anm. 2. Ferner ‘vier’ (vgl. § 445 anm. 4) geht wie ein starkes adj.

§ 449. Indeklinabel sind (von dem vereinzelten dat. anorw. siaum, s. Fritzner, abgesehen) die zahlen von 5 bis 20. Sie lauten: fim (selt. fimm, s. Þorkelsson, Tímarit 1901, s. 68, mnorw. femm, s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 103; vgl. § 298, 2) 5, sex 6, siau 7, átta 8, nío 9, tío 10, ellefo 11, tolf 12, þréttán (§ 266, 2) 13, fiog(o)rtán (anorw. auch fiug(u)rtán), fiortán (vgl. 160 anm., § 89 mit anm. 1) 14, fimtán 15, sextán 16, siaut(i)án (§ 295 anm. 1) 17, át(t)ián 18, nítián 19, tottogo (§ 266, 2), tuttugu, tuítián 20.

Anm. Selt. nebenformen sind, für 7 : sió (Agrip; Cod. 655, 4º; Fritzner; Þorkelsson, Supplement II), misl. siø (Þorkelsson, ib. I; ein erklärungsversuch bei Kock, Beitr. XV, 252 f.), anorw. siaug (Fritzner und § 305 anm. 3; vergl. aschw. siūgh, afries. siugon); 11: ælliufu § 235, 2, ællugu (§ 172, 1; § 256), mnorw. ælluva § 172, 1; 12 : tuolf § 77, 10; 13 : þrétián (Jónsson, Skjaldesprog s. 87; vgl. auch þrentán-de § 456 anm. ); 14 : anorw. fiúrtán (Fritzner, vgl. das aschw.; vgl. auch fiórtián-de § 456 anm. ); 15 : fimtián (Jónsson, a. o.); 16 : sextián (Jónsson, a. o.); 17: sautián, s(i)eytián, anorw. siótián, misl. siøtián (s. Fritzner; Vigfusson; Þorkelsson, Supplement I; Gislason, Aarbøger 1879, s. 161); 20 : tiogo § 89 anm. 1 (kaum suecismus wie Bugge, Arkiv II, 252 note vermutet, denn vgl. tiugu hier unten), anorw. tuittugu, tyttugu, tugtugu, tyktugu (Fritzer, Hægstad, G. Tr. s. 52, Vestno. maalf. II, 1, s. 17, II, 2, ɪ, s. 170 und II, 2, ɪɪ, s. 23 f.), tut(e)gu, tutigu (beides im Hoprekstader buche), tiugu (F. Jónsson, Fagrskinna, s. 222), orkn. tuttu(gu) (Hægstad, Hild., s. 63).

§ 450. Die zahlen 30, 40 usw. bis 110 werden durch 3, 4 usw. mit folgenden pl. des subst. tigr, tegr, tøgr, togr, tugr (§ 395 anm. 3) ‘anzahl von zehn’ gebildet; also þrír tiger, teger usw. 30, fiórer tiger 40, ellefo tiger 110. Später hat man indeklinabel: þriátigi (shet. þrǽtige, s. Hægstad, Hild., s. 42, anorw. þrættigi, s. Hægstadt, Vestno maalf. II, 2, ɪ, s. 34 und 111), fiórutigi, fimtigi, sextigi (-togo Reykj. máld., -tugu Hb., s. LVII, anorw. -tigu, s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 197) usw., noch später þriátíu, fiórutíu, fimtíu usw.

§ 451. Die zahlen 21-29, 31-39 usw. werden in folgender weise gebildet: tottogo ok einn oder einn ok tottogo 21, fiórer tiger ok fim, fim ok f. t. 45, ellefo tiger ok nío 119 usw.

§ 452. Hundraþ 120 (hundraþ tolfrǿtt; selt. in der bedeutung von 100, hundraþ tirǿtt, das gew. durch tío tiger bezeichnet wird) ist ein subst. neutr., das nach § 361 flektiert; also tuau hundroþ 240, þriú hundroþ 360 usw.

Anm. Selt. wird hundraþ als indeklinables adj. gebraucht.

§ 453. Þúsund, þúshund 1200 (selt. 1000) ist ein subst. fem., das nach § 390 flektiert; also tuǽr þúsunder 2400 usw. Die nebenform þúsundraþ ist natürlich neutr. nach § 361.

b) Ordinalzahlen.

§ 454. Fyrstr (stark nach § 427) oder fyrste (schwach nach § 433) ‘der erste’ (vgl. § 438 anm. 1) . Bei aufzählung und in den verbindungen ‘21ste’ usw. kann auch die kardinalzahl einn oder eine gebraucht werden (vgl. § 444 mit anm. 1).

§ 455. Annarr ‘der zweite’ (auch ‘der eine’ oder ‘der andere’) wird in folgender weise (nur stark) flektiert:

   mask. fem. neutr.
Sg.N. annarr ǫnnor, annur annat § 300, 1
 G. annars annarrar annars
 D. ǫþrom, aðrum § 261 annarre ǫþro, aðru
 A. annan § 300, 1 mit anm. 1 aþra annat
Pl.N. aþrer aþrar ǫnnor, annur
 G. annarra annarra annarra
 D. ǫþrom, aðrum ǫþrom, aðrum ǫþrom, aðrum
 A. aþra aþrar ǫnnor, annur

Anm. Seit 1300 zeigt sich anorw. gen. pl. annra, dat. Pl. andrum, acc. pl. andra (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 147 und II, 2, ɪ, s. 134); vgl. § 305 anm. 1.

§ 456. Die ordinalzahlen für 3-12 lauten: þriþe; fiorþe, fiórþe; fimte; sétte (anorw. auch sexte); siaunde, siunde; átte, áttande, ǫ́ttonde; níonde; tíonde; ellepte; tolfte. Diese, wie alle folgenden, flektieren nur schwach (nach § 433), wobei þriþe (fem. þriþia usw.) als -jan-, jōn-stamm geht. Zu 13-19 sind die ordinalia aus den kardinalzahlen durch zufügung von -de gebildet; also þréttánde usw.

Anm. Selt. nebenformen sind, zu 7 : sionde (Hb. s. XXV; Fritzner; Lind, Dopnamn, sp. 873; siønde), anorw. siauði (Wadstein, F. Hom., s. 140); 11 : anorw. ælliufti § 235, 2, øllyfti § 77, 7, § 85, øllykti § 257, øllepti, ærlipti; 13 : anorw. þrentánde (s. § 258, 2); 14 : anorw. fiórtiánde (Hb., s. XXXV; 2 maliges fogrtánde — s. Kock, Arkiv XXXIII, 253 — ist wol nur schreibfehler); 17 : seytiánde.

§ 457. Um zu 20, 30, 40 usw. die ordinalia zu bekommen, hat man den stämmen tot- oder tut-, þrí-, fer-, fim-, sex-, siau-, átta-, ní- die endung -togonde, -tugonde, -tegonde, -tøgonde, -tugande, später -tugti (-tukti), noch später -tugasti anzuhängen, z. b. tottogonde, tuttugonde usw. der zwanzigste usw.

Anm. 1. Neben tottogonde usw. kommt auch tuítiánde, selt. tugtugti (sehr selt. anorw. tyttugti, tyktugti, s. Hægstad, Vestno maalf. II, 2, ɪ, s. 170; vgl. § 449 anm. ) vor, neben þrítogonde auch selt. aisl. þrettogonde (St. Hom.), anorw. þrétugti, þriátygti; neben fertugti auch fiórtugti.

Anm. 2. Zu 100 und noch höheren zahlen kommen in der alten sprache keine ordinalia vor.

§ 458. Zu 21-29, 31-39 usw. lauten die ordinalzahlen tottogonde ok fyrste (oder einn) oder auch fyrste (einn) ok tottogonde usw.

c) Andere numeralia.

§ 459. Multiplikativa (adj.) werden durch komposition mit -faldr gebildet: ein-, tuí (seltener tué-, vgl. § 111, 2, und tuǽ- in tuǽvetr zweijährig), þrí- (selt. þré-), fer-faldr (anorw. vereinzelt fiær-, s. Hægstad, Vestno maalf. I, s. 130) usw. Ausserdem hat man tueþr, tuennr (alt auch tuiþr, tuinnr, selt. tuénn § 111, 2, tuínn, vgl. ags. twín zwirn) doppelt, þeþr, þrennr (selt. þriþr, þrinnr und þrénn) dreifach.

Anm. Die pl. tuenner usw., þrenner, ferner werden als reine kardinalzahlen gebraucht. Vgl. § 445 anm. 4, § 447 anm. 3, § 448 anm. 2.

§ 460. Auf die frage ‘wieviele dekaden enthaltend’ (bes. ‘wie alt’) antworten die adj. tuítøgr 20 jahre alt, þritøgr 30 jahre alt, fertøgr 40 j. a., fimtøgr 50 j. a., sextøgr 60 j. a., siautøgr (siótugr), vgl. anm. 1, oder siaurǿþr 70 j. a., áttrǿþr 80 j. a., nírǿþr 90 j. a., tírǿþr (selt. térǿþr) 100 j. a., tolfrǿþr 120 j. a.

Anm. 1. Statt -tøgr kommt seltener -togr, anorw. (später auch aisl.) -tugr vor; vgl. Þorkelsson, Arhugasemdir s. 25. Das vereinzelte tuítygr (Agrip, s. XVI) ist wol nur ein schreibfehler.

Anm. 2. Halffertøgr bedeutet 35 jahr alt, halfnírøþr 85 j. a. usw.

§ 461. Eine anzahl kann bisweilen auch durch subst. fem. auf -d, -t ausgedrückt werden: fimt, sétt, siaund, níund, tylft (selt. tolft § 392, 3), þrítøgt usw. (vgl. § 460) anzahl von 5, 6, 7, 9, 12, 30 usw.; vgl. noch ǽtt, átt drittel des runenalphabets (also ursprünglich 8 runen, s. Brate, Sv. fornm. tidskr. VII, 55 f.), misl. auch oktant des horizonts (s. Hertzberg, s. 679, sp. 2, Bugge, No. I. Indledning, s. 33 f.), tíund zehnt. Auf -ing enden eining einheit, tuen(n)ing (vgl. § 285, 2) zweiheit, þren(n)ing (þrinn-) dreiheit. Isoliert steht tigr, tegr usw. (§ 395 anm. 3) anzahl von zehn.

§ 462. Subst. mask. durch -ung- von den ordinalzahlen abgeleitet drücken den teil aus: þriþ(i)ongr drittel, fiorþongr (fiórþongr) viertel usw. Ausnahme macht helmingr, hel(f)ningr (selt. helfingr § 237, 2) oder helfþ, -t (anorw. hælfð, -d § 238 anm. 8) hälfte.

§ 463. Von zahladverbien kommen nur zwei vor: tysuar, tuisuar (anorw. auch tysuár, tysuor, tuisuor, s. Hertzberg) zweimal, þrysuar, þrisuar (anorw. auch oft þrysuár, seltener þrysuor, þrysor, þriss(u)or, þresuor, s. Hertzberg) dreimal. Sonst bedient man sich der umschreibungen eino sinne einmal, tueim sinnom oder tysuar sinnom zweimal, þrim oder þrysuar sinnom dreimal, fiórom sinnom viermal usw.

Anm. ‘Zum ersten, zweiten etc. male’ heisst (et) fyrsta sinn, ) annat sinn (auch ǫþro sinne)m (et) þriþia sinn usw.

Kap. 4. Pronomina.

1. Persönliche.

a) Ungeschlechtliche.

§ 464. Diese sind ek ‘ich’, þú, ðu (§ 221, 1) ‘du’ und das reflexivum der dritten person. Die flexion zeigt noch einen dual.

Sg. N. ek, eg § 248 þú
  G. mín þín sín
  D. mér þér sér
  A. mik, mig § 248, mek § 145 anm. 3 þik, þig § 248, þek § 145 anm. 3 sik, sig § 248, sek § 145 anm. 3
Du. N. vit, viþ § 248, mit § 278, vet, met § 145 anm. 3 it, iþ § 248, þit § 465 anm. 5, þið
  G. okkar ykkar sín
  D. ok(k)r yk(k)r sér
  A. ok(k)r yk(k)r sik
Pl. N. vér, vǽr, mér ér, þér § 465 anm. 5
  G. vár yþ(u)ar § 235 anm. 4 sín
  D. oss, (aisl auch) øss, ós § 112, 1, § 127, 7 yþr sér
  A. oss, (aisl auch) øss, ós § 112, 1, § 127, 7 yþr sik

Anm. 1. Aus urn. zeit ist nur die erste person belegt: Sg. nom. ek (Nedre Hov, Lindholm, Kragehul, Nordhuglen, Rö, Gallehus, Maglemose, Tune, Kjølevig, Valsfjorden, Fæmø, Järsberg), ẹk (Reistad), e͡k? (Veblungsnæs, By), ik (Åsum), ekᴀ? (Stentoften), ᴀk? (Björketorp), vgl. § 465 anm. 2; dat. meʀ (Opedal); acc. m[i]k (Etelhem).

Anm. 2. Im nom. sg. hat das anorw. und der Shetlandsdialekt bisweilen iak (wie das aschw.) statt ek, s. § 94. Im 15. jahrh. kommt ein danisierendes iek vor. Im aisl. kommt selt. ék (woraus nisl. jeg) vor.

Anm. 3. Im gen. sg. kommt þína (vgl. agutn. refl. sīna) statt þín in ein paar anorw. runeninschr. vor.

Anm. 4. Ueber dat. sg. mǽr, þǽr s. § 109 anm. Mnorw. kommen mik, sik auch als dat. vor, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 187 und Festskrift til Torp, s. 70.

Anm. 5. Nom. pl. vǽr statt ver kommt anorw. seit c. 1250 (z. b. Elis saga 47 mal vǽr : 1 mal vér), aisl. seit c. 1300 (z. b. Morgenstern, AM. fragmente, s. 46 f., und im Cod. reg. der Snorra Edda ausschliesslich) vor und ist in den ‘rímur’ des 15. jahrhs. häufig (s. Gislason, Njála II, 602 f.); s. § 109 anm. Alt und äusserst selt. sind vír (bei Sighuatr, s. Gislason a. o., s. 600) st. vér und es (in der anorw. inschr. von Sele c. 1100 und Cod. Am. 677, 4º etwas nach 1200, s. Bugge, Arkiv XVI, 327, 329) st. ér. Mnorw. (s. z. b. Hægstad, Kong. s. 26 und 37) ist vielleicht ein suecismus. Die anorw. formen mit (welche mnorw. auch als pl. gebraucht wird, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 187), mér kommen in aisl. hdschr. nur sehr selt. vor. — Seit 1350 werden nom. du. und pl. it, ér von den anfangs seltenen þit, þér (s. § 465 anm. 5) ganz verdrängt.

Anm. 6. Gen. pl. várr st. vár ist zweimal in St. Hom. belegt. Unmittelbar nach allra und sialfra werden die formen várra und yþ(u)arra, nach beggia die form okkarra gebraucht, s. Þorkelsson, Supplement IV, 172, 179, 182.

Anm. 7. Dat. acc. pl. aisl. ǿs st. øss, anorw. (auch misl., s. M. Olsen, Vǫlsunga saga, s. LXXXI) óss st. ós (Wadstein, F. Hom. k, s. 133) sind äusserst selt.; ebenso (das anorw. häufige) ós im aisl. — Mnorw. ist þydr, þydher, þydder (s. § 465 anm. 5) belegt, s. A. B. Larsen, Arkiv XVIII, 86 note Kristiania bymål, s. 111, Hægstad, Afhandlinger viede S. Bugges Minde, s. 224. Mnorw. iðir ist vielleicht ein suecismus.

§ 465. Enklitischer anschluss von pronominalformen an das vorhergehende verbum kommt in vielen fällen vor (vgl. § 156):

  1. Ek wurde (vor 1200 in der regel, im 13. jahrh. vorwiegend) in der dichterischen sprache, nicht selt. auch in der prosa (z. b. St. Hom., Cod. AM. 645, 4º u. a., s. B. M. Ólsen, Aarbøger 1893, s. 225) als -k, seltener -g (vgl. § 248) suffigiert, was man ‘bragarmál’ nennt. Z. b. mǽltak ich sprach, siákk (§ 280) ich sei, emk ich bin, hykk (§ 270) ich denke, fréttag ich fragte. Treten die enklitischen negationen -a, -at hinzu, so steht nach starktoniger silbe -k, nach schwachtoniger -g, z. b. sékka ich sehe nicht, þikkat (§ 270) ich empfange nicht, aber þorega ich wage nicht, gørþega ich tat nicht. Das -k kann nach der negation nochmals angehängt werden, z. b. mákak ich kann nicht, máttegak ich konnte nicht; nichtsdestoweniger kann ausserdem proklitisches ek vorkommen, z. b. ek mákak ich kann nicht.
  2. Anm. 1. Zahlreiche beispiele s. bei Gislason, Um frumparta s. 228 ff., Njála II, 11 ff.; Sievers, Beitr. V, 501 ff., VI, 322 ff.; Vigfusson, Eyrbyggja saga, s. XLVII.

    Anm. 2. Beisp. schon urn. suffigierung sind ha[i]teka (Lindholm), haitika (See. brakt.), wol auch fᴀlᴀhᴀk (Björketorp; vgl. adän. ak?). Ueber das verhältnis der formen s. Noreen, Geschichte³, § 201. 1.

  3. Þú kann als -ðu (§ 221, 1), -du (§ 238, 1, b), -tu (§ 238, 2, a) suffigiert werden, z. b. estu (*es-ðu, *es-þú); durch unrichtige auflösung von estu entsteht dann [þú] est statt es) du bist, kenndu kenne (du), skal(l)du (dann sehr selt. skald statt skall, skaltu (skalt-ðu § 276, § 283), du sollst, vil(l)du, viltu du willst, heyrþo, -u höre (du). Die negation -at kann zwischen das verbum und das pron. hineingeschoben werden, z. b. gaftattu(*-at-ðu) du gabst nicht, grátattu weine nicht u. a. Vgl. attu (at þú) dass du, þóttu (þótt þú) obgleich du.
  4. Dat. mér und acc. mik werden in alten gedichten nicht selten als -m (aus *, s. § 277 anm. 5) , resp. -mk dem verbum in der 3. pl. suffigiert, z. b. létom sie liessen mir, rǫ́komk sie trieben mich, under stóþomk sie standen unter mir. Die formen auf -mk können bald diejenigen auf -m vertreten und umgekehrt, z. b. leiþ eromk fioll leid sind mir die berge. Wo diese suffixe an die 3. sg. treten sollten, hat das verbum die form der 3. pl. z. b. verpomk orþe á (statt verpr á mik) er schleudert worte auf mich, gǫ́fomk (statt gaf mér) er gab mir, miok erom (statt er mér) tregt sehr schwer ist es mir, vǫ́n erom hoffnung ist mir. Noch mehr auffallend sind konstruktionen wie synda auke hǫfom (statt hefer mik) sótt die menge der sünden hat mich niedergedrückt. Reichliche beisp. bei Kock, Arkiv XXXV, 56 ff., wo auch s. 68 ff. eine wahrscheinlich richtige erklärung.
  5. Anm. 3. Diese formen werden bald mit den gleichlautenden medio-passiven auf -om(k) verwechselt und bekommen daher wie diese später nebenformen auf -omz, -umzt, -umst, -unst, s. Dyrlund, Tidskr. f. Fil. N. R. VI, 262 f.

    Anm. 4. Ueber die suffixe -m, -mk und -s (aus sér), -sk (aus sik) bei der bildung des medio-passivs s. daselbst.

    Anm. 5. Ueber eine mutmassliche suffigierung der nom. du. und pl. it und ér als resp. -t, -r s. § 158 anm. 1. Sonst werden it, ér nicht ganz selt. unsynkopiert suffigiert, z. b. komeþer ihr kommet, später als kome þér, dann auch komeþ þér (vgl. § 285 anm. 1) aufgefasst. So sind die jüngeren formen þér, þyðr und þit statt ér, resp. yðr, it (§ 464 anm. 4 und 6) entstanden.

b) Geschlechtliches.

§ 466. Dies ist das pron. der 3. person hann er, hon sie. Ntr. und pl. werden von dem pron. dem. (§ 469) entlehnt.

    mask. fem.
Sg. N. hann hon, später auch hun, alt auch hón
  G. hans hennar
  D. honom (alt auch hónom), hǫ́nom, hánom, hǫnom, hanum henne
  A. hann hana (alt auch hána), hona, hena

Anm. 1. Seltene nebenformen sind: mask. nom. (Rímb.) hánn, gen. (AM. 645, 4º) háns, dat. (St. Hom.) [h]unom, mnorw. hunum (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 106 und 107); fem. nom. (Reykj. máld.) hán (wie im agutn.), anorw. hǿn (wie selt. im aschw.; s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 23 und 103), gen. anorw. henne (Fritzner II, 703, sp. 2; Hægstad, Kong. s. 26), hannar (Wadstein, F. Hom., s. 59 note), hennom (vor subst. im dat. pl.; Wadstein a. o., 37), mnorw. henna(r)s (Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note), dat. anorw. henno (Wadstein a. o., s. 37). Reichliche belege der anorw. acc. sg. f. hona und hena bieten Wadstein a. o., s. 59 note; Hægstad, G. Tr., s. 49, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 189; Hertzberg; Þorkelsson, Supplement IV.

Anm. 2. Ueber den sowol qualitativen wie quantitativen vokalwechsel s. § 116, § 127, 1 und 6, § 151, 1 und 5; über den wechsel von n und nn s. § 277, 2, c.

2. Possessiva.

§ 467. Diese sind: minn mein, þinn dein, sinn sein, ihr, okkarr uns beiden zugehörig, ykkarr euch beiden zugehörig, várr unser (von mehreren), yþ(u)arr euer (von mehreren).

   mask. fem. neutr.
Sg.N. minn § 127, 2 mín mitt
 G. míns minnar míns
 D. mínom, mínum minne, minni míno, mínu
 A. minn mína mitt
Pl.N. míner, mínir mínar mín
 G. minna minna minna
 D. mínom, mínum mínom, mínum mínom, mínum
 A. mína mínar mín
   mask. fem. neutr.
Sg.N. várr ór, vǫ́r várt
 G. várs várrar várs
 D. órom, ossom, vǫ́rom, várom várre óro, osso, vǫ́ro, váro
 A. várn óra, ossa, vára várt
Pl.N. órer, osser, várir órar, ossar, várar ór, vǫ́r
 G. várra várra várra
 D. órom, ossom, vǫ́rom, várom órom, ossom, vǫ́rom, várom órom, ossom, vǫ́rom, várom
 A. óra, ossa, vára órar, ossar, várar ór, vǫ́r
   mask. fem. neutr.
Sg.N. yþ(u)arr § 235 anm. 4 yþor, yður yþ(u)a(r)t § 300, 1
 G. yþ(u)ars yþ(u)arrar yþ(u)ars
 D. yþrom, yðrum yþ(u)arre yþro, yðru
 A. yþ(u)a(r)n § 300, 1 yþra yþ(u)a(r)t
Pl.N. yþrer, yðrir yþrar yþor, yður
 G. yþ(u)arra yþ(u)arra yþ(u)arra
 D. yþrom, yðrum yþrom, yðrum yþrom, yðrum
 A. yþra yþrar yþor, yður
  1. Wie minn flektieren þinn und sinn. Formen mit í vor nn, tt (mínn, mítt usw.) kommen vor 1200 bisweilen (s. Jónsson, Skaldesprog, s. 76) sowie in den rímur durch ausgleichung sehr oft (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 180) vor.
  2. Anm. 1. Urn. belegt sind nom. sg. f. minu (Opedal) und acc. sg. m. minino (Kjølevig), vgl. § 156 anm. , später sin (Sölvesborg).

    Anm. 2. Durch ausgleichung steht nicht selten nn statt n und umgekehrt, z. b. gen. sg. m. ntr. sinns, acc. sg. f. und acc. pl. m. sinna, sínna, acc. pl. ntr. sinn; andererseits gen. sg. f. sinar, gen. pl. sina, acc. sg. m. sin (vgl. § 285, 1, wonach sit neben sitt zu erklären ist).

  3. In der flexion von várr kommen die (nach pron. pers. oss gebildeten?) mit oss- anlautenden formen fast nur in alten gedichten vor. Die mit ór- anlautenden formen werden im 13. jahrh. allmählich durch die (in der ältesten zeit seltenen) mit vár-, vǫ́r- (später natürlich vár- geschrieben, s. § 107) anlautenden nebenformen ersetzt.
  4. Wie yþ(u)arr (anorw. auch iðarr, selt. þyðarr — nach þyðr § 465 anm. 5 — s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 83, II, 2, ɪ, s. 170 und 188) flektieren okkarr und ykkarr.
  5. Anm. 3. Ueber die flexion der pron. poss. vgl. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 12 f., Wimmer, Læsebog⁴ XIII f., Hoffory, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 297 ff., Gislason, Aarbøger 1889, s. 343 ff., v. Friesen, N. Spr. I, 63 ff.

3. Demonstrativa.

§ 468. Diese sind: der (pron. dem.), siá (þesse) dieser, hinn jener, enn, inn der (artikel). Auch können hierher gerechnet werden þuílíkr (selt. þílíkr, s. Gering, Isl. Æv. ɪ, ɪ, Þorkelsson, Supplement IV, oft in Vǫlsunga saga, s. Olsens ausg., s. LXXI) solcher, slíkr solcher, sialfr selbst und same (seltener samr) derselbe, welche ganz wie adj. (nach § 427, same nach § 433) flektieren, sowie der partikel suá solcher.

§ 469. Die flexion von ist wie folgt:

   mask. fem. neutr.
Sg.N. þat, þæt, þet
 G. þes(s) þeir(r)ar þes(s)
 D. þeim þeir(r)e, þæir(r)i þuí, þí
 A. þan(n), þæn(n), þen(n) þá þat, þæt, þet
Pl.N. þeir þǽr þau
 G. þeir(r)a þeir(r)a þeir(r)a
 D. þeim þeim þeim
 A. þá þǽr þau

Anm. 1. Aus urn. zeit sind nom. sg. m. sa (Lindholm), sᴀ(ʀ) (Stentoften) und sᴀʀ (Björketorp; wahrscheinlich als sā-eʀ aufzufassen), dat. sg. m. þᴀim (Eggjum), dat. sg. f. ? þiʀi (Tu), acc. sg. m. hino (Strøm), acc. sg. ntr. þᴀt? (Maglemose), þat (By), þᴀt (Björketorp), acc. pl. f. þaʀ (Einang), þᴀiᴀʀ (Istaby) belegt.

Anm. 2. Die formen mit -rr (über welche s. § 280 anm. 2) werden allmählich häufiger als diejenigen mit -r-.

Anm. 3. Nebenformen sind: sg. nom. m. sár (St. Hom. 1 mal; vgl. anm. 1 und das aschw.), mnorw. þann (auch misl., s. Gislason, Efterladte skrifter II, 180 f.), þænn, þenn, nom. f. mnorw. þan, þæn, þen (Hægstad, Kong. s. 26, Vestno. maal. f. II, 1, s. 83), nom. acc. ntr. anorw. þá (Wadstein, F. Hom., s. 141) und oft (z. b. Tüb. bruchst., Cod. Tunsb. u. a.) þætt, þett (nach þetta ?), gen. m. ntr. öfter þers (anorw. auch þørs, z. b. Flatdal), orkn. þis (Hægstad, Hild., s. 46), dat. f. þerre (s. Olsen, Vǫlsunga saga, s. LXXI), mnorw. þe (s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 192) dat. ntr. (belege der form þí — wie oft im nisl. — bei Egilsson, Hertzberg, Gering, Isl. Æv. ɪ, ɪ, Kålund, Heiðarvíga saga, s. XXII, XXIV, XXVI, Olsen, Vǫlsunga saga, s. LXXI, Hægstad, a. o. II, 1, s. 83; vgl. auch Brenner, Altnord. handbuch, s. 117, und þí-líkr § 468) þué (Brenner, a. o.), þú (St. Hom., vgl. das aschw.), mnorw. þý (suecismus? vgl. aber Egilsson, s. 909), acc. f. mnorw. þan, þen (Hægstad, Kong. s. 13), þé (s. Hægstad, a. o.); pl. nom. m. þǽr (St. Hom., Wadstein, F. Hom., s. 58; zur erklärung s. Hultman, Hälsingelagen s. 98 note 1), þér (Wadstein, a. o.), þer (nach § 152, 1; Physiologus I, Olsen, Vǫlsunga saga, s. XLVIII), mnorw. þei (s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 189), nom. f. þeir (Reykj. máld., Rímb., Jónsson, Fagrskinna, s. XXV; zur erklärung s. Hultman a. o.), þér (St. Hom., AM. 645, 4º, Physiologus III), þer (nach § 151, 6, Rímb., Physiologus I, die bruchstücke von Grágás), nom. acc. ntr. mnorw. þaug (wie im nisl.; s. § 305 anm. 3) , gen. þer(r)a (z. b. Physiologus I, bruchst. von Elucidarius, Plácítúsdrápa) § 128 und § 152, 1, mnorw. theirras (Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note, Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 190), ther(r)is, thæires (Hægstad, Kong. s. 37), dat. þenn (z. b. Plácítúsdrápa; § 152, 1), acc. m. und ntr. anorw. þeim (Hægstad, Kong. s. 13, 26, 37, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 190, wo auch mnorw. thøm, suecismus?), acc. f. mnorw. thǽ (Hægstad, a. o.), thá (Hægstad, Kong., s. 37). Ueber die häufigen þes, þan statt þess, þann s. § 285, 1. — Vgl. überhaupt Noreen, Geschichte³, § 204.

Anm. 4. Statt des anlautenden þ steht häufig ð (§ 221, 1).

Anm. 5. Am frühesten im anorw., dann auch hie und da im aisl. kann dies pronomen auch (st. hinn und wol etwas prägnanter als dies) als artikel vor adj. gebraucht werden, s. Nygaard, Norrøn Syntax, s. 4 note und s. 53.

§ 470. Die flexion von siá ist in den ältesten hdschr. sehr verschieden, je nachdem sie aisl. oder anorw. sind. Die im folgenden paradigma durch den druck hervorgehobenen formen sind diejenigen, die in den ältesten aisl. hdschr. die einzigen gebräuchlichen sind. Die übrigen kommen anfangs nur in anorw. hdschr. vor, zeigen sich aber später auch im aisl. (nom. sg. þesse schon um 1152, s. Þorkelsson, Breytingar, s. 25).

   mask. fem. neutr.
Sg.N. siá, þesse, þessorr, þesser siá, þesse, þessor þetta
 G. þessa þessar, þessar(r)ar þessa
 D. þessom, þæima, þema þesse, þessar(r)e þuísa, þesso
 A. þenna, þennan þessa þetta
Pl.N. þesser þessar þesse, þessor
 G. þessa, þessar(r)a þessa, þessar(r)a þessa, þessar(r)a
 D. þessom, þæima, þem(m)a þessom, þæima, þem(m)a þessom, þæima, þem(m)a
 A. þessa þessar þesse, þessor

Anm. 1. Aeltere formen, die den ursprung dieses pronomens aus pron und den enklitischen partikeln -si und -a (got. -ūh) klar legen, kommen häufig in den runeninschriften der vikingerzeit vor, z. b. sg. nom. m. sasi, f susi ntr. þatsi und þita, acc. m. þansi (þensi auf Man, s. Aarbøger 1899, s. 242) und þana oder þina, f. þasi, þasa, dat. m. þaimsi (z. b. Karlevi), pl. nom. ntr. þausi und dgl. Aus urn. zeit ist ein wahrscheinlich hierhergehöriger acc. sg. ntr. þit (Overhornbæk) belegt.

Anm. 2. Die formen sg. nom. m. f. þessi, gen. f. þessarrar, dat. m. þessum, f. þessarri, ntr. þessu, pl. nom. acc. ntr. þessi, gen. þessarra, dat. þessum werden im aisl. allmählich die herrschenden; die form siá wird im mnorw. nie mehr gebraucht (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 192 note). Alle formen mit -ss- haben statt dessen nicht selten -s- nach § 285, 1. Seltene nebenformen sind sg. nom. m. anorw. þessar (Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. IX, 119, Hægstad, a. o., s. 191), þenna (Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV note), nom. f. mnorw. þenna, -e (Hægstad, Kong. s. 26, Vestno. maalf. II, 1, s. 83), dat. ntr. anorw. þuísu, þísa (Bugge, a. o. s. 117, Hægstad, a. o.), acc. m. þanna (Gislason, Efterladte skrifter II, 152), f. þissa (Jónsson Skjaldesprog, s. 79), ntr. þatta (Þorkelsson, Supplement IV, Hægstad, a. o. I, s. 118, II, 1, s. 21, II, 2, ɪ, s. 191 und 193), þetti (St. Hom.), hitti (St. Hom.; von hinn § 471 beeinflusst), pl. nom. m. anorw. þesse (Wadstein, F. Hom., s. 140), nom. acc. ntr. anorw. þæssir (s. Hægstad, a. o., II, 2, ɪ, s. 191), dat. pl. anorw. þøma (s. Hægstad, a. o. I, s. 118f und II, 2, ɪ, s. 92).

Anm. 3. Bes. in anorw. hdschr. (vgl. auch Isl. Æv. I, XXII) kommen oft formen mit -rs- statt -ss- vor. Vgl. § 272 anm. 3.

Anm. 4. Ueber die flexion des wortes vgl. bes. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 13 ff. Zur etymologie vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. IX, 111 ff.; Lidén, Arkiv IV, 97 ff.; Th. v. Grienberger, ZfdWortforschung IX, 66 ff. Vgl. übrigens im allgemeinen Noreen, Geschichte³ § 206.

§ 471. Hinn flektiert ganz wie minn (§ 467; doch überall mit kurzem i in der wurzelsilbe). In etwas späterer sprache(doch schon vor 1250) kann hinn auch als artikel (statt enn, inn § 472) vor adjektiven gebraucht werden; es hat dann im nom. acc. sg. ntr. die form hit (statt hitt, das jedoch anorw. nicht selt. ist, s. Þorkelsson, Supplement IV) und im nom. acc. sg. m. oft hin (st. hinn), vgl. § 285, 1.

Anm. 1. In Reykj. máld. kommt einmal dat. sg. f. henni statt hinni vor; vgl. aschw. sg. nom. m. hæn (neben gew. hin) und hængat (neben gew. hingat), anorw. hengat, hingat hierher (s. § 162 anm. ).

Anm. 2. Von einem ursprünglicheren pronominalstamme he-, hi- sind nur einige trümmer erhalten worden: sg. nom. acc. ntr. hit (got. hita), dat. ntr. * im anorw. hít (aus *híat § 158; vgl. ? aisl. higat, hegat) hierher, vielleicht auch acc. m. hin (Eggjum), *hinn (got. hina; vgl. þann = got. þana) in hin(n)eg oder hinnveg (s. § 235, 1, f, vgl. § 285, 1) ‘hierher’, ‘dort’.

§ 472. Enn, inn (§ 149 anm. 1) wird ganz wie hinn flektiert, hat aber im nom. acc. sg. ntr. immer die form et — einigemal anorw. at, s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 38 note und II, 1, s. 30 — it (nie *ett, *itt § 285, 1) und, bes. im anorw., oft en(in) im nom. acc. sg. m. Es wird als bestimmter artikel gebraucht und zwar vor einem adjektiv (z. b. enn góþe der gute, et góþa das gute), dagegen nach dem substantiv. Auch in dem letzteren falle ist der artikel ursprünglich freistehend gewesen (St. Hom. und No. Hom. haben noch einige beispiele davon).; schon früh (etwa um 1000, s. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 315) aber ist er dem subst. suffigiert worden, am häufigsten im anorw. (s. Nygaard, Norrøn Syntax, s. 4 note). Dabei treten folgende veränderungen der selbständigen wörter ein (s. Noreen, Arkiv VIII, 140 ff.).

  1. Der artikel verliert seinen anlautenden vokal:
    1. in den einsilbigen formen nur nach schwachtonigem sonanten, z. b. líkame-nn (St. Hom. noch líkameenn) der körper, trúa-n (St. Hom. trúa en) der glaube, auga-t das auge, gen. hana-ns des hahns, nom. acc. pl. augo-n die augen, aber nom. sg. ǫ́-en der fluss, tré-et der baum, faþer-enn der vater usw.;
    2. in den zweisilbigen formen mit geschlossener pänultima ausserdem oft nach starktonigem sonanten, z. b. nicht nur gen. p. orþa-nna der wörter, dat. sg. sólo-nne und sól-enne der sonne, sondern auch ǫ́-nne neben ǫ́-enne dem flusse, aber nur gen. sg. fiaþrar-ennar, dat. sg. fioþr-enne der feder usw.;
    3. in den zweisilbigen formen mit offener pänultima immer nach schwachtoniger, sehr oft aber auch nach starktoniger silbe, z. b. dat. sg. ulfe-nom (und ulf-nom) dem wolfe, barne-no dem kinde, nom. pl. ulfar-ner, acc. pl. ulfa-na die wölfe, tungor-nar die zungen, aber dat. sg. streng-(e)nom der saite, acc. sg. sól-(e)na die sonne, fioþr-ena die feder neben ǫ́na den fluss, nom. acc. pl. menn-ener neben (selt.) menn-er (aus *menn-ner; später selt. menner-ner, s. § 415) die männer, negl-ener die nägel, aber mýss-nar die mäuse, kuerk(r)-nar die kehle usw.
  2. Im dat. pl. steht statt des nach 1, c oben zu erwartenden -om -nom gewöhnlich -onom, das wol zunächst (nach § 278 anm. 2) aus *omom und dies aus *om-mom entstanden ist, z. b. orþo-nom den wörtern, kirkio-nom den kirchen. In den ältesten hdschr. wie St. Hom. und No. Hom. kommen noch einige formen auf -omnom, z. b. kirkiomnom den kirchen (neben noch ursprünglicheren auf -omenom, z. b. anorw. stæinomenom den steinen) vor; weil aber in allen derartigen fällen der erste nasal verkürzt geschrieben worden ist, ist eine lesung -nn- nicht ausgeschlossen (vgl. L. Larsson, Stud. över den St. hom., s. 89 note; Wadstein, F. Hom., s. 112 und 156).

Paradigmen: m. boge-nn der bogen, f. laug-en das bad, ntr. borþ-et der tisch.

   mask. fem. neutr.
Sg.N. boge-nn laug-en borþ-et
 G. boga-ns laugar-ennar borþs-ens
 D. boga-nom laugo-nne, laug-enne borþe-no
 A. boga-nn laug-(e)na borþ-et
Pl.N. bogar-ner laugar-nar borþ-en
 G. boga-nna lauga-nna borþa-nna
 D. bogo-nom laugo-nom borþo-nom
 A. boga-na laugar-nar borþ-en

Anm. 1. Von dem bestimmten artikel bei den adjektiven findet man bisweilen (in den ältesten hdschr. jedoch sehr selt.) im pl. formen, die von dem folgenden schwachen adj. die endung -u herübergenommen haben, z. b. nom. acc. eno (und nach § 471 hinu), gen. enno (hinnu) statt enna (bei wirklich schwacher flektion des artikels stünde ja *eno); vgl. L. Larsson, Stud. över &c., s. 74, Svar på prof. Wiséns &c., s. 61 (wo jedoch die betreffenden formen als blosse schreibfehler betrachtet werden; ganz sichere beisp. bietet jedenfalls das 14. jahrh.).

Anm. 2. Bei dem mit suffigiertem artikel versehenen substantiv kann gen. sg. m. und ntr. (selt. f.) schon in den ältesten aisl. handschr. (und etwas späteren anorw. wie Barlaams saga, Strengleikar u. a.). bisweilen in der weise gebildet werden, dass die artikelform -ens (selt. f. -ennar) zu dem acc. sg. des subst. gefügt wird, z. b. m. sueins-ens des knaben, smiþ-ens des schmiedes, ntr. nafn-ens des namens, tungl-ens des mondes, mustere-ns des klosters, f. skírn-ennar der taufe. Zur selben zeit kommt aber auch schon vor, dass die endung -s zu dem mit artikel versehenen acc. sg. eines mask. subst. tritt, z. b. ósenn-s der mündung, dagenn-s des tages, heimenn-s der welt, líkamann-s des körpers, páfann-s des papstes; durch übertragung kann dann die einheitliche endung -nns auch bei neutren auftreten, z. b. ker-enns des fasses, mustere-nns des klosters, tré-enns des baumes, aber auch vaz-enns des wassers. Vgl. L. Larsson, Stud. över &c., s. 64 f., Svar &c., s. 53. — Cod. Am. 645, 4º hat immer sueinns-en(n)s st. sueins-ens des knaben u. dgl.

Anm. 3. Hie und da kann der acc. eines mask. subst. mit dem nom. des artikels verbunden werden und umgekehrt, z. b. (St. Hom. und Cod. AM. 645, 4º) nom. pl. postola-ner die apostel, nom. sg. prest-enn der priester, suein-en(n) der knabe, acc. sg. sueinn-en(n) den knaben.

Anm. 4. Mnorw. kann dat. pl. (wie im aschw.) auf -omen (-ome, -ume § 299 anm. 6) enden, z. b. gardomen, bóndome, iorðumme, kannukummæ u. dgl., s. A. B. Larsen, Arkiv XIII, 253; Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XII note, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 79.

Anm. 5. Verbindungen von artikuliertem adj. (s. § 471) und artikuliertem subst., wie z. b. hinn huíte biornenn u. dgl. kommen bes. im anorw. hie und da vor (s. Nygaard, Norrøn Syntax, s. 4 note und s. 29 f.).

Anm. 6. Ueber die entstehung des suffigierten artikels s. bes. Delbrück, Germ. Syntax III, 1 ff., und Kock, Arkiv XXXV, 97 f.; dagegen - aber nicht überzeugend — Nygaard, a. o., s. 33 f., und H. Pollak, I. F. XXX, 283 ff., 390 ff.

4. Relativa.

§ 473. Als pron. relat. dienen teils, aber ziemlich selt. und fast nur in dem gelehrten stil, die interrogativpronomina huat (nur anorw. im dat. pl., s. § 474 mit anm. 1), huerr (huarr) und huílikr (über welche s. § 474, 3 und 4), teils und zwar sehr selt. das pron. demonstr. s. § 469; beisp. bei Fritzner III, 155 sp. 2, teils endlich und dies gewöhnlich die partikeln es (später er, am frühesten bei Sighuatr c. 1025 belegt; in alten aisl. hdschr. sowie im anorw., bes. onorw. und südnorw., auch bisweilen bis c. 1500 en) und — etwas später, am frühesten (s. Nygaard, Norrøn Syntax, s. 263) im anorw. (doch aisl. schon bei Are, s. Heusler, Aisl. elementarbuch, 2. aufl., § 471) — sem, denen gew. das pron. demonstr. (, þat usw.). vorausgeht. Ausserdem kommt nicht selt. die konjunktion at (woneben selt. ein aus dem ablautenden *et entstandenes *, z. b: Flateyjarbók III, 254¹¹, Olsen, Vǫlsunga saga, s. XLI u. LXXII und nisl. bisweilen) in relativer bedeutung vor. — Nicht ganz selt. fehlt jedwedes relativum als einleitung des nebensatzes, s. Neckel, Ueber die altgerm. relativsätze, s. 77 und die dort angeführte literatur.

Anm. 1. Die form es herrscht durchaus in den allerältesten hdschr. (Reykj. máld. I, II, AM. 237 fol. sowie den bruchstücken der Grágás, anorw. in AM. 655, 4º, fragm. IX), ist fast alleinherrschend im bruchstücke des Elucidarius und in der Þingeyrarurkunde, überwiegend in St. Hom. (es : er = 3 : 2) und noch im AM. 645, 4º (gegen 1250) ebenso häufig wie er. Sonst ist schon um 1200 die form er allgemein (schon in Rímb. weit überwiegend, er : es = 12 : 1), in anorw. hdschr. ausschliesslich gebräuchlich. Ueber das etymologische verhältnis der formen es, er, en und at (*et > ð) s. Noreen, Geschichte³ § 208.

Anm. 2. Es wird sehr oft als -s (s. § 158), seltener er als -r (s. Neckel, a. o., s. 74 ff. und 80) seinem korrelate enklitisch angehängt, z. b. sás (wol schon hierher das urn sᴀʀ Björketorp s. § 469 anm. 1) derjenige welcher sús diejenige welche, þaz dasjenige welches, þanns denjenigen welcher, huars, þars dort wo, da wo, þegars so bald als, huárz (*huárt-es) ob, þás (þár) damals als u. a. Ausführliche beisp. bei Gislason, Um frumparta, s. 235 ff.; Sievers, Beitr. V, 497 ff.

Anm. 3. Mnorw. (ja schon 1345 f.) kommt bisweilen sum, som (vgl. das aschw.) statt sem vor, s. Hægstad, G. Tr., s. 92, Kong. s. 26, Vestno. maalf. II, 1, s. 83, 159 und II, 2, ɪ, s. 193. Sehr selt. (wol suecismus) ist mnorw. þar, s. Hægstad, a. o. s. 194.

Anm. 4. Ok ‘und’ steht in alter zeit als relativum fast nur nach samr, sam-, saman, s. Heusler, Altisl. elementarbuch, 2. aufl. § 472, Nygaard, Bemerkninger, s. 49 ff. (bes. s. 53).

5. Interrogativa.

§ 474. Diese sind die folgenden:

  1. Das defektive huat ‘(wer,) was’, dessen fehlende formen durch entlehnung von huerr (s. unten 3) ersetzt werden:
  2.     mask. neutr.
    Sg. N. huat
      G. hues(s) hues(s)
      D. hueim huí
      A. huat
    Pl. N.  
      G.  
      D. huæim(r)  
      A.  

    Anm. 1. Seltene nebenformen sind: sg. nom. acc. ntr. hot (Fritzner), anorw. (s. Wadstein, F. Hom., s. 141) huá (vgl. nøkkua § 475 anm. 1 und got. ƕa) und , gen. hués (St. Hom.), dat. hué (‘warum’ häufig aber als fragepartikel ‘wie’), anorw. (nur in der verbindung hú ok há ‘wie und was’). Misl. kommt in derselben bedeutung wie huí ‘warum’ auffallenderweise auch häufig þuí (§ 469) vor, s. Þorkelsson, Supplement IV, 191. — Gen. sg. ist nur aus den ältesten hdschr. zu belegen, dat. pl. nur anorw. sehr selt. (s. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 16 und Hertzberg, s. 860) und gew. als relativum gebraucht.

  3. Huárr, selt. in alten gedichten (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 82) huaþarr (got. ƕaþar; s. § 292), ‘welcher von beiden’ flektiert:
       mask. fem. neutr.
    Sg.N. huárr (huaþarr) huǫ́r huárt
     G. huárs huárrar huárs
     D. huǫ́rom, huárom huárre huǫ́ro, huáro  
     A. huárn (huaþarn) huára huárt
    Pl.N. huárer huárar huǫ́r
     G. huárra huárra huárra
     D. huǫ́rom, huárom huǫ́rom, huárom huǫ́rom, huárom
     A. huára huárar huǫ́r
  4. Anm. 2. Die lautgesetzliche form des dat. sg. ntr. ist in þóþóro (aus *þó-aþ-hóró, s. § 77, 11) ‘nichtsdestoweniger’ erhalten.

  5. Huerr, anorw. huærr (in alter zeit weit überwiegend, s. Hægstad, G. Tr., s. 67, Vestno. maalf. I, s. 147, Wadstein, F. Hom., s. 48) und, onorw. und bes. mnorw. (s. § 149 anm. 2) , huarr ‘welcher von mehreren’. Huerr flektiert ganz wie sekr (§ 431; also z. b. dat. sg. m. hueriom, f. huerre, ntr. huerio usw.), nur mit der abweichung, dass statt des regelmässigen acc. sg. m. huerian, welche form nur in alten gedichten (häufig, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 82 f., Sijmons, Die lieder der Edda I, CLXXIX) und einmal im Cod. Am. 645, 4º belegt ist, der prosaische sprachgebrauch durchweg die (auch in der poesie häufigere) form huern aufweist. Huarr dagegen wird gew. wie huárr (s. oben 2) flektiert, also z. b. dat. sg. m. huarum, f. huarre, ntr. huaru usw., seltener wie huerr (also dat. sg. m. huarium, ntr. huariu); acc. sg. m. heisst spät oft huan statt huarn (vgl. § 300, 1).
  6. Anm. 3. Seltene nebenformen sind: sg. gen. f. anorw. huæriar, huariar (s. z. b. Hertzberg, s. 306), dat. m. anorw. huǫrium (Fritzner II, 116) und horium (s. § 77, 10), acc. f. aisl. huerio (nur nach einer anderen schwachen form auf -o, vgl. § 472 anm. 1) .

  7. Huílíkr ‘wie beschaffen’ flektiert ganz wie ein starkes adj. (nach § 427).
  8. Anm. 4. Selt. nebenformen sind: Sg. nom. m. huelíkr (Gislason, Um frumparta, s. 191), dat. ntr. hulko (Fritzner II, 90; suecismus?), holko, nom. acc. ntr. hulkett, hwukkit (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 194; suecismen?).

6. Indefinita.

§ 475. In der bedeutung ‘irgendein(er)’ werden gebraucht: ein(u)huerr oder einshuerr, eitthuat (nur substantivisch), nakkuarr (u. a. formen, s. unten 3), sumr und einn; endlich das nur in negierenden sätzen gebräuchliche neinn. Nur anorw. belegt (1 mal) ist sumhuærr (s. Þorkelsson, Supplement IV).

  1. Einnhuerr, f. einhuer, ntr. eitthuert wird in den übrigen kasus gew. so flektiert, dass ein- unverändert bleibt und huerr nach § 474, 3 geht; in der ältesten zeit flektiert oft auch einn (nach § 444). In dem vorwiegend anorw. æinshuærr bleibt æins- unverändert; ebenso sum- in sumhuærr.
  2. Eitthuat wird nur im nom. acc. ntr. gebraucht.
  3. Nakkuarr ist durch mischung von zwei ursprünglich verschiedenen pronominen entstanden: das adj. nekkuerr (auch nøkkuerr § 82, 6) oder nekkuarr (auch nøkkuarr), das wie huerr (aber oft ohne das charakteristische i vor a, o, u der endung), resp. huarr (§ 474, 3) flektiert; und das subst. nekkuat (auch nøkkuat, früh daneben nakkuat, das auch als adj. gebraucht werden kann; selt. nekkuet), welches wie huat (§ 474, 1) geht. Diese flexion kommt aber nur in den ältesten hdschr. vor. Die vermischung beider wörter ergab schon in der älteren literatur ein pron. nakkuarr (auch nǫkkuarr und nakkuerr), das sowol als subst. wie als adj. gebraucht wird und folgende flexion hat:
       mask. fem. neutr.
    Sg.N. nakkuarr nǫkk(u)or § 148 nakkua(r)t § 300, 1
     G. nakkuars nakkuarrar nakkuars
     D. nǫkk(u)orom § 148 nakkuarre nǫkk(u)oro § 148
     A. nakkuarn nakkuara nakkua(r)t
    Pl.N. nakkuarer nakkuarar nǫkk(u)or
     G. nakkuarra nakkuarra nakkuarra
     D. nǫkk(u)orom nǫkk(u)orom nǫkk(u)orom
     A. nakkuara nakkuarar nǫkk(u)or
    Früh tritt aber daneben (durch ausgleichung?) eine form nǫkkuorr (f. nǫkkuor, ntr. nǫkkuot usw.) auf. Aus dieser entsteht endlich das in der späteren sprache gew. aisl. nǫkkurr (f. nǫkkur, ntr. nǫkkut § 300, 1, seltener nǫkkurt), welches wie ein regelmässiges adj. (ohne synkope) flektiert (doch im acc. sg. m. nǫkkurn oder seltener nach § 300, 1 nǫkkun); oft auch nǫkkorr, nokkorr, selt. nakkorr, nukkurr § 148 (s. Þorkelsson, Supplement IV), nekkurr oder nøkkurr; anorw. (schon in No. Hom.) nokkorr (vgl. § 148, § 285, 5), seit dem ende des 13. jahrhs. oft (s. z. b. Hb., s. XXIV) nokor (§ 285, 1).

    Anm. 1. Alte nebenformen sind: nom. sg. ntr. nøkkua (1 mal St. Hom.) statt nøkkuat (vgl. § 474 anm. 1), dat. sg. ntr. nøkki (1 mal St. Hom.), nøkkue (oft) st. nøkkui (§ 151, 3). Die anorw. bruchstücke der Jöfraskinna zeigen formen wie nokkoria, -ium, nokkria, -iar (s. Jónssons ausgabe, s. XIX).

    Anm. 2. Ueber die flexion vgl. besonders Wimmer, Læsebog⁴ XXII f., Forn. forml. § 99, a, 3; Vigfusson, s. 451 f. Zur etymologie vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. IX, 122 ff., Hoffory, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 296 f.; oben § 54, 3, a, § 128.

  4. Sumr flektiert ganz wie ein gew. adj. (§ 427).
  5. Die flexion von einn s. § 444. Ganz ebenso geht neinn.

§ 476. ‘Keiner’, ‘kein’ wird durch enge, ‘niemand’ auch durch man(n)ge, ‘nichts’ auch durch vetke oder vǽtke ausgedrückt; über huárge ‘keiner von beiden’ s. § 477, 3.

  1. Enge (über dessen entstehung s. § 128) hat eine sehr bunte flexion. Im folgenden paradigma werden die ältesten formen zuerst angeführt, die am häufigsten vorkommenden durch sperrung hervorgehoben, die seltensten [eckig] eingeklammert.
       mask. fem. neutr.
    Sg.N. en(n)ge, [øngr, ønge, engr, ], eingi, e(i)nginn enge, [øng, eng, ] eingi, e(i)ngin etke, ekke § 274, 1, eke § 285, 1, [ænktit, ænti]
     G. e(i)nskes, e(i)nkis, [e(i)ngis, e(i)nskins, ænkins] einegrar, engrar, øngrar, øng(u)arrar, [eng(u)arrar] = m.
     D. [einonge § 258, 1], engom, [æingum], øngom einegre, engre, øngre, øng(u)arre, [eng(u)arre] einoge, [enoge], engo, øngo
     A. eng(u)e, øng(u)an, [enguan], engan, eingi, ængin [einega], enga, [æinga], øng(u)a, [engua], ængi = nom.
    Pl.N. eineger, enger, øng(u)er, [enguer, engi] e[i]negar, engar, øng(u)ar, [enguar] enge, [engo], eingi, e(i)ngin
     G. einegra, engra, øngra, øng(u)arra, [eng(u)arra] = mask. = mask.
     D. einegom, engom, øngom einegom, engom, øngom einegom, engom, øngom
     A. [einega,] enga, øng(u)a, [engua] = nom. = nom.

    Anm. 1. Ueber die flexion des wortes vgl. besonders Þorkelsson, Athugasemdir, s. 22 ff.; Wimmer, Forn. forml. § 99, e, 1; Fritzner, Jónsson, Skjaldesprog, s. 83 f. — Selt. anorw. (bes. mnorw.) nebenformen sind sg. nom. m. ingin (Hægstad, Upphavet, s. 8, Vestno. maalf. II, 1, s. 84, und II, 2, ɪ, s. 123), dat. ntr. ingo (Hægstad, a. o. II, 1, s. 84), acc. m. ingan (Hoprekstad, 2te hand), acc. f. inga (Hægstad, a. o.), nom. acc. ntr. ikki (Hægstad, G. Tr., s. 91), onorw. enkte, mnorw. einki, einkti, einte, einket, inket (Hægstad, a. o. II, 1, s. 84 und II, 2, ɪ, s. 122, 123, 170), pl. nom. m. inge (Hægstad, a. o. II, 1, s. 84); vgl. § 127 anm. 1.

  2. Man(n)ge, gen. man(n)zkes, dat. mannege, acc. man(n)ge (pl. fehlt) wird meist von dichtern gebraucht.
  3. Vetke, das nur im sg. vorkommt, hat folgende formen:
    Sg.N. vetke, vǽtke, vekke § 274, 1
     G. vettoges, selt. vetkes, vetterge(s)s, (z. b. St. Hom., Vǫlospó; s. § 390 anm. 1)
     D. vettoge
     A. vetke, vǽtke, vekke § 274, 1

Anm. 2. Vgl. die ausdrücke ekke vǽtta (vǽttana) durchaus nichts, nǫkkot vǽtta irgend etwas. Vgl. noch § 109, § 110, 3 und § 127 anm. 2. — Nur als adverb ‘nicht’ werden gebraucht eyfet, eyvet, -ar, -o, s. § 151, 2.

§ 477. ‘Was auch immer’ heisst huatke, huatvetna, huat; ‘wer auch immer’ huerge, wenn von mehreren, dagegen huárge, wenn von zweien die rede ist; selt. velhuerr (s. Þorkelsson, Supplement IV).

  1. Huatki und huatvetna werden nur im sg. gebraucht:
    Sg. N. huatke, selt. huakke § 274, 1 huatvetna § 390, 5, -vitna § 151, 2, huetvetna § 65, -vitna, hotuetna § 82, 8, -uitna
      G. huesskes (alt und selt.) huersvetna, -vitna (vgl. § 474, 1 und 3)
      D. huíge huívetna, -vitna, sehr selt. huévetna, hóvetna (s. Egilsson)
      A. = nom. = nom.

    Anm. 1. Vgl. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 20 ff.

    Huat flektiert ganz wie das pron. interr. huat (§ 474, 1).
  2. Huerge flektiert:
       mask. fem. neutr.
    Sg.N. huerge § 284 huerge huer(t)ke
     G. huer(s)kes, [huerges] hueregrar huer(s)kes, [huerges]
     D. huerionge § 258, 1, hueregom huer(e)gre, huerrigi huerego
     A. huernge, huern(e)gan huerega huer(t)ke
    Pl.N. huereger hueregar, huerege, [hueriage] huer(e)ge
     G. hueregra hueregra hueregra
     D. huerionge § 258, 1, hueregom huerionge § 258, 1, hueregom huerionge § 258, 1, hueregom
     A. huerega hueregar, huerege, [hueriage] huer(e)ge

    Anm. 2. Vgl. Þorkelsson, Athugasemdir, s. 18 ff., Wimmer, Forn. forml. § 99, c, 2.

  3. Huárge flektiert:
       mask. fem. neutr.
    Sg.N. huárge, [huáregr, ] huárgen huǫ́rge huár(t)ke, [huárgi]
     G. huár(s)kes, [huárges] huárregrar huár(s)kes, [huárges]
     D. huǫ́ronge, huáronge § 258, 1 huár(e)gom huáregre, [huárrigi] huǫ́roge, huároge, huár(e)go
     A. huárnge, huárn(e)gan, huár(e)gan huár(e)ga huár(t)ke, [huárgi]
    Pl.N. huár(e)ger huár(e)gar [huárge]
     G. huáregra huáregra huáregra
     D. huǫ́ronge, huár(e)gom, huáronge § 258, 1 huǫ́ronge, huár(e)gom, huáronge § 258, 1 huǫ́ronge, huár(e)gom, huáronge § 258, 1
     A. huár(e)ga huár(e)gar [huárge]

    Anm. 3. Die synkopierten formen (nom. pl. huárger, huárgar o. d.) sind verhältnismässig selt. Vgl. übrigens Þorkelsson, Athugasemdir, s. 16 ff., Wimmer, Forn. forml. § 99, c, 1.

  4. Velhuerr geht wie huerr, s. § 474, 3.

§ 478. ‘Jeder’ heisst huerr (anorw. huærr, huarr, s. § 474, 3), wenn von mehreren, huárr, huár(r)tuegge und (bes. im anorw.) huár(r)tueggia (-tuæggia) oder tueggia huárr, wenn von zweien die rede ist; ‘jeder für sich’ wird durch sér huerr (hærr, huarr), ‘jeder zweite’ durch annarr huerr (huærr, huarr) ausgedrückt. In diesen wörtern flektieren die einzelnen bestandteile ganz wie die gleichlautenden pron. interr. (§ 474, 2 und 3) und das zahlwort annarr (§ 455); tueggia (§ 445) und sér (§ 464) bleiben natürlich unverändert. In huárrtuegge flektiert das erste glied nach § 474, 2, das zweite schwach nach § 433 (und mit einem i vor a, o, u der endung), seltener nach § 435 (so bes. im nom. sg. f., nom. acc. pl. ntr., sehr selt. in andern kasus).

Anm. 1. Alt und selt. sind sg. m. nom. huaþartuegge (s. Egilsson), acc. huaþarntueggia (s. Sievers, Arkiv V, 132 f.; vgl. § 474, 2). — Später findet man bisweilen nom. pl. m. huárutueggiu, wo also auch das erste glied schwache flexion hat.

Anm. 2. Das nur plurale baþer (§ 446) mit derselben bedeutung wie huárr, huár(r)tueggia, huár(r)tuegge kann auch hierher gerechnet werden.

§ 479. Als pron. indef. können auch betrachtet werden: maþr (s. § 415) man, annarr huárr (§ 455 und § 474, 2), annarr tueggia (flexion nach § 455, tueggia bleibt unverändert) oder annarrtuegge (flexion wie huárrtuegge § 478) einer von zweien (pl. die einen, von zwei parteien gebraucht).

Anm. Pl. menn kommt auch bisweilen in der bedeutung ‘man’ vor, dann aber immer mit dem verbum im sg., s. Þorkelsson, Supplement IV, 103.

II. Abschnitt. Konjugation.

A. Tempusbildung.

§ 480. Je nach der bildung des präteritalstammes sind die germ. verba zweierlei art: starke, die ihren präteritalstamm ohne zusatz am ende bilden, z. b. prät. gaf zu gefa geben, lét zu láta lassen; und schwache, die im präteritum eine mit dentalem konsonanten beginnende ableitungssilbe anhängen, z. b. prät. valþa zu velia wählen, felda zu fella fällen, lýsta zu lýsa leuchten. Einige verba sind zum teil stark, zum teil schwach, s. § 521-526.

I. Starke verba.

§ 481. Die starken verba sind zweierlei art:

  1. Die ablautenden, welche ihren präteritalstamm durch ablaut (§ 164 ff.) des wurzelvokals bilden, z. b. zu grípa ‘greifen’ prät. greip, prät. pl. grípom, part. prät. gripenn.
  2. Die (einst) reduplizierenden, welche in urgerm. zeit (und noch im got.) den präteritalstamm (ausser im part. prät.) durch reduplikation der wurzelsilbe bildeten; dies ursprüngliche verhältnis ist jedoch im an. durch schwund der reduplikationssilbe (s. § 154) und noch andere vorgänge gänzlich verdunkelt worden, z. b. zu heita ‘heissen’, prät. hét (got. haíhait), prät. pl. hétom, part. prät. heitenn; zu sueipa ‘einhüllen’ prät. sueip, part. prät. sueipenn. Bei einigen verben ist jedoch die reduplikation noch einigermassen erhalten, s. § 506.
a) Ablautende verba.
Klasse I

§ 482. Verba der ersten ablautsreihe (§ 165), z. b.

grípa greifen greip gripom gripenn

Ganz wie grípa gehen: klípa (älter klýpa, schwach nach § 515) kneifen; blífa (d. lehnw. des 15. jahrhs.) werden, bleiben, drífa treiben, hrífa greifen, klífa klimmen, rífa reissen, suífa ablenken, þrífa (aber þrifa schwach nach § 509) ergreifen; bíta beissen, dríta cacare, hníta stossen, líta sehen, rísta ritzen, ríta schreiben, skíta cacare, slíta zerreissen; líþa gehen, ríþa reiten, ríþa (aschw. vrīþa) drehen, síþa zaubern, skríþa schreiten, sníþa schneiden, suíþa sengen; hníga sich neigen, míga mingere, síga sinken, stíga steigen; físa pedere, rísa sich erheben; gína das maul aufsprerren, hrína schreien, sich erfüllen, huína kreischen, skína glänzen.

Anm. 1. Hníga, míga, síga, stíga haben im prät. sg. auch hné (einmal hnég, Morkinskinna, ed. Unger s. 60, mit anal. wieder eingeführtem ; vgl. asch. stǽgh < *stéᵹ), , , sté (s. § 230, 2; § 97, 2) welche formen ursprünglicher, wenn auch später seltener, sind.

Anm. 2. Von hníga (s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 96), síþa, suífa, suíþa kommt selt. von líþa, sníþa öfter auch ein schwaches prät. nach § 515 vor; ginþa gehört aber zu einem der ahd. ginēn entsprechenden schwachen verb (vgl. Celander, Om övergången av ð > d, s. 69 f.).

Anm. 3. Von hníta und huína ist part. prät., von skíta ausserdem prät. sg. nicht belegt.

§ 483. Besondere eigentümlichkeiten zeigen sich bei:

bíþa warten beiþ biþom beþenn § 495 anm. 5
blík(i)a blinken blikom
suíkia, suíkua, selt. selt. sýkua § 82, 11 betrügen sueik, selt. sueyk § 77, 15 suikom suik(u)enn, selt. sykenn vgl. § 82, 10, § 235 anm. 4
víkia, víkua selt. (v)ýkua, anorw. gew. víka weichen veik, selt. veyk vikom vikenn, selt. ykuenn

Anm. Von einigen ursprünglich hierher gehörigen verben sind nur schwache spuren der alten starken bildung erhalten:

Klasse II

§ 484. Verba der zweiten ablautsreihe (§ 166), z. b.

flióta fliessen flaut flutom flotenn
kriúpa kriechen kraup krupom kropenn
súpa saufen saup supom sopenn

Anm. Ueber die doppelheit , im inf. s. § 101.

§ 485. Wie flióta gehen: brióta zerbrechen, gióta giessen, hlióta bekommen, hrióta schnarchen, stieben, liósta schlagen, nióta geniessen, skióta schiessen, þióta tosen, þrióta aufhören (unpersönlich); bióþa bieten, hrióþa reuten, rióþa röten, sióþa sieden; giósa sprudeln, hniósa niesen.

Anm. 1. Von hniósa ist part. prät. nicht belegt, von þrióta nicht prät. pl. (wol aber prät. konj.).

Anm. 2. Eine nebenform zu part. prät. þrotenn ‘erschöpft’ (zu þrióta) ist vielleicht das adj. þrútenn ‘geschwollen’. Seltene nebenformen sind: anorw. prät. sg. boð (Am 655, 4º, Thomas saga u. a.; ein erklärungsversuch bei Kock, Beitr. XXIII, 496), pl. boðom, skotom, part. prät. buðinn, s. Wadstein, Arkiv VIII, 85; aisl. part. prät. hlutenn (St. Hom.); vgl. § 486 anm. , § 487 anm. 1.

§ 486. Wie kriúpa gehen: driúpa triefen; kliúfa spalten, riúfa zerreissen; fiúka stieben, riúka rauchen, striúka (vgl. anm.) streichen, liúka, s. § 487; fliúga (auch flúga nach § 487) fliegen, liúga lügen, smiúga schmiegen, siúga, s. § 487.

Anm. Von fliúga, liúga, siúga, smiúga kommen im prät. sg. neben flaug, laug, saug, smaug die ursprünglicheren formen fló, , , smó vor (§ 230, 2, § 98, 2). Seltene nebenformen sind: inf. strýkia und strýkua (vgl. § 483 anm. , § 172, 1), fliúgia (nach fliúgiþ, -i u. dgl., s. § 263), anorw. rýfa (nach dem präs.; s. Hertzberg), riófa (Hægstad, Kong. s. 21; vgl. § 101 anm. 1); prät. sg. aisl. klof, anorw. fok; part. prät. anorw. rufinn; s. Þorkelsson, Beyging; Wadstein, Arkiv VIII, 88; Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 130. Vgl. § 485 anm. 2.

§ 487. Wie súpa gehen: lúka (spät und selt., s. Fritzner, liúka nach § 486) verschliessen, lúta sich beugen, súga (spät und selt. siúga § 486) saugen, flúga s. § 486, und wahrscheinlich die nur im inf. belegten stúpa hervorragen und dúfa (nur anorw. einmal) niederdrücken; dazu part. prät. als adj. dofenn erlahmt.

Anm. 1. Ueber die nebenform prät. sg. s. § 486 anm. Ein paarmal ist part. prät. lukenn (St. Hom.; Hægstad, Kong. s. 38) belegt, vgl. § 485 anm. 2.

Anm. 2. Neben lúka steht lykia schwach nach § 522, aber sehr selt. in übertragener bedeutung. Lúta hat selt. schwaches prät. nach § 519 (lútta, pl. lúttom).

§ 488. Besondere abweichungen zeigen folgende verba:

flýia fliehen fló (*flauh § 230, 2) flugom § 317, 3, a; vgl. anm. 2 unten
friósa frieren fraus
aisl. alt frøra
aisl. frera
frusom
aisl. alt frørom
aisl. frerom
frosenn
aisl. alt frørenn
aisl. frerenn
kiósa wählen kaus
aisl. alt køra
aisl. kera
kusom
aisl. alt kørom, kurom
aisl. kerom
kosenn
aisl. alt kørenn, korenn
aisl. kerenn
spýia speien spió § 106 spióm

Anm. 1. Prät. sg. frøra, køra (mit schwacher flexion nach § 533) sind den pluralformen frørom, kørom nachgebildet, über welche s. § 71, 3, § 317, 4; über die nebenformen frera, -om, kera, -om s. § 119. Prät. konj. køsa setzt wol ein prät. pl. *kosom (vgl. § 485 anm. 2) voraus. — Selt. heisst part. prät. im anorw. køsenn (legendarische Olafssaga), kørenn (s. Hertzberg; öfter im aisl., s. oben).

Anm. 2. Flýia (statt *flióa, got. þliuhan) ist dem präs. flýr (got. þliuhis) nachgebildet. Prät. fló, flugom kommt nur alt und dicht. vor. Sonst hat das wort schwaches prät. nach § 513, 2: flóþa (fló mit zugefügter schwacher endung -ða; nur 2 mal belegt, schreibfehler nach Þorkellsson, Anmærkninger, s. 15), flǿþa (*flauhiðō), flýþa (nach präs. flýr), anorw. (s. Wadstein, F. Hom. s. 63) flýiða (nach dem inf.), part. flóeþr (1 mal belegt, schreibfehler nach Þorkelsson, a. o.), flǿeþr, flýeþr, flýþr; in später zeit auch bisweilen flúða, part. flúiðr, flúðr nach lýia : lúða, lú(i)ðr u. dgl. Nach dem prät. flǿþa, flǿeþr sind ferner die nebenformen inf. flǿia, präs. flǿr gebildet.

Anm. 3. Spýia (nach präs. spýr § 77, 6 gebildet) hat später schwaches prät. nach § 512 (spúþa, part. ntr. spút).

Anm. 4. Nur in spärlichen resten ist die starke bildung bei vielen verben erhalten:
prät. pl. bugom, part. prät. bogenn ‘gebogen’;
prät. sg. hnauþ, part. prät. ntr. hnoþet ‘geschlagen’;
3. sg. präs. ind. hrýss, prät. sg. hraus ‘schauderte’;
zu tióa (got. tiuhan) ‘ausreichen, helfen’ (präs. ind. tió, týr, týr, pl. tióm, tióeþ, tióa) kommt in der bedeutung ‘gezogen’ ein altes part. prät. togenn vor; sonst hat das wort (in seiner gew. bedeutung) nur schwaches prät. (nach § 513, 2) : tǿþa, týþa, part. tǿþr, týþr, wozu die inf. tǿia (präs. tǿ, týia (präs. ), mit derselben entwicklung wie bei flýia (anm. 2 oben; zum teil aber urspr. ein anderes verb, s. § 68, 4); ausserdem kann tióa ganz nach § 509 gehen (präs. tióa, prät. tióaþa, part. prät. tióaþr), im prät. ind. auch nach § 519 (tióþa); über die vermischung mit tiá, téþa (tiáþa) s. Hultman, Hälsingelagen, s. 43 note 3;
nur im part. prät. belegt sind: fúenn verfault, hroþenn (vgl. ags. hréoðan) gefärbt, anorw. [h]rufinn [h]rúfinn?; vgl. § 485 anm. 2 und § 487 anm. 1) struppig, loþenn (vgl. ags. léodan) haarig, rotenn verfault, snoþenn dünnhaarig, ferner hokenn zu húka (schwach nach § 519, I) kauern, lúenn zu lýia (prät. schwach nach § 512) zerquetschen; die schwachen verben losna sich lösen und glúpna stutzen setzen starke part. prät. *losinn (got. lusans), *glúpinn voraus.

Klasse III

§ 489. Verba der dritten ablautsreihe (§ 167), z. b.

bresta bersten brast brustom brostenn
biarga bergen barg burgom borgenn
spinna spinnen spann spunnom spunnenn
slyngua, slyngia schleudern slǫng slungom slungenn
søkkua sinken sǫkk sukkom sokkenn

Anm. Ueber e, i im inf. s. § 162, § 110, 1; ia § 88; y § 82, 4; ø § 82, 3, § 110, 1. Ueber o, u im part. prät. s. § 61, 2, § 112, 1. Vgl. § 490 anm. 2.

§ 490. Wie bresta gehen: detta niederfallen, gnesta krachen, kretta mucken, snerta berühren, spretta springen, suelta hungern, sterben, velta wälzen; skreppa gleiten, sleppa gleiten lassen, verpa werfen; serþa (vgl. § 315 anm. 3) perverse unzucht treiben, verþa werden; huerfa sich wenden, suerfa feilen; suelga (auch suelgia nach der 2. pl. präs. ind. suelgiþ, 2. 3. präs. konj. suelgir, -i u. a., vgl. § 263 und fliúgia § 486 anm. ) schlucken; bella treffen, suella schwellen, vella sieden; þuerra abnehmen.

Anm. 1. Von bella und kretta ist ausser dem inf. (und dem auffallenden, wol etymologisch verschiedenen, präs. knettr Málsháttakuǽþe 24; vgl. nnorw. knetta) nur prät. sg. belegt; von gnesta und vella ist part. prät. nicht belegt, von serþa und suerfa nicht prät. pl.

Anm. 2. In detta, kretta, spretta, skreppa, sleppa ist e im inf. nach § 110, 1, o im part. prät. nach § 112, 1 (sonst nach § 61, 2) zu erklären.

Anm. 3. In verben wo v oder kons. u dem wurzelvokal vorhergeht, fehlt dies in alter zeit natürlich vor dem u, o des prät. pl. und part. prät., zeigt sich aber oft in der späteren sprache, z. b. urþom, orþenn (später vurðum, vorðinn) zu verþa; hurfom, horfenn zu huerfa u. dgl. (s. § 235, 1, a mit anm. 1).

Anm. 4. Das adj. skorpenn ‘eingeschrumpft’ ist urspr. part. zu skreppa (wozu part. prät. skroppenn neugebildet ist); vgl. § 315 anm. 3. Sehr seltene anorw. nebenformen sind inf. valla (Wadstein, F. Hom., s. 48; ahd. wallan, ags. weallan) statt vella und prät. pl. vorðom (leg. Olafssaga) st. (v)urðum; ebenso setzt anorw. prät. konj. hørfa (leg. Olafss.) st. hyrfa ein prät. pl. *horfom (vgl. § 485 anm. 2) st. hurfum zu huærfa voraus; vgl. noch shetl. und mnorw. inf. varða (s. § 149 anm. 2) . Mnorw. kommt bisweilen prät. sg. vart (wie im aschw., s. An. gr. II, § 260 anm. 7) statt varð vor, s. Hægstad, Kong. s. 38, Vestno. maalf. II, 1, s. 56.

§ 491. Wie biarga gehen: gialda (prät. sg. galt § 220) gelten, gialla (part. prät. nicht belegt) gellen, skialfa zittern, skialla klatschen.

Anm. 1. Spät geht biarga auch schwach nach § 509.

Anm. 2. Sehr seltene nebenformen sind: inf. skella (s. Þorkelsson, Beyging) und anorw. gelda (Cod. Tunsb.), gilda (mehrmals, s. Hægstad, G. Tr. s. 45); prät. sg. anorw. skolf (Þorkelsson, Beyging; vgl. holp § 495 anm. 5) .

§ 492. Wie spinna gehen: vinna ausführen, binda binden, hrinda stossen, vinda winden; springa zerspringen, stinga stechen; suimma (vgl. suima, symia § 496) schwimmen.

Anm. 1. Prät. sg. zu binda, hrinda, vinda, springa, stinga heissen batt (selt. bant, Hb. s. XXX 2 mal und Wadstein, Arkiv VIII, 85, Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 56), hratt, vatt, sprakk (spät und selt. sprang nach dem pl., s. Þorkelsson, Supplement II), stakk, s. § 220, § 266, 2 und 3. — Ueber prät. pl. (v)unnom, (v)undom, summom, part. prät. (v)unnenn usw. s. § 235. 1, a mit anm. 1.

Anm. 2. Sehr seltene nebenformen sind 1. pl. imperat. hryndum (sowie die schwache 2. sg. präs. ind. hrinder, nach § 515 wie im nisl.) und part. prät. ntr. sommet (vgl. § 496 anm. 2) . S. Wadstein, Arkiv VIII, 92 und Þorkelsson, Beyging.

§ 493. Wie slyngua, slyngia gehen: syng(u)a (§ 235 anm. 4), -(i)a (§ 263 mit anm. 2) singen, þryngua, -ia drängen; tyggua, -ia (dies auch schwach nach § 512) kauen.

Anm. þryngua hat im präs. neben þryng(r) auch þrøng(r), wozu sowie zu einem vorauszusetzenden *sløng(r) dann neugebildet werden inf. þrøngua, -ia und sløngua (wie nach präs. tyggr inf. tyggua statt *tiǫggua, aschw. tiugga, aus *teggwa § 82, 7) welche später oft schwach nach § 516, b, flektieren. — Seltene nebenformen sind inf. aisl. sǫngua (St. Hom.; schreibfehler?), anorw. þrǫng(u)a (Hb., s. XXXIII; Hertzberg, s. 748 f.; hierzu das oben erwähnte präs. þrøngr < *þrangwiʀ § 77, 7), gebildet wie hnǫgg(u)a (nschw. nagga) § 495 und valla § 490 anm. 4; ebenso scheint das eben erwähnte *sløngr ein inf. *slǫngua vorauszusetzen; prät. pl. sǫngom (St. Hom. 4 mal; nach dem sg.), syngom (AM. 645, 4º nach dem konj. synga); part. prät. syngenn (St. Hom. 3 mal, AM. 645, 4º), sǫngenn (St. Hom. 3 mal).

§ 494. Wie søkkua gehen: hrøkkua weichen, kløkkua stöhnen, støkkua springen.

Anm. Selt. nebenformen sind: inf. sǫkkua (Hb., s. XXXIII; Kahle, Die sprache der skalden, s. 278); part. prät. sukkenn (Kahle, ib. s. 260).

§ 495. Besondere abweichungen zeigen:

bregþa durch eine schnelle bewegung in eine veränderte lage versetzen brá brugþom brugþenn
brenna brennen brann brunnom brunnenn
drekka trinken drakk drukkom drukkenn § 112. 1
finna finden fann funnom
fundom
funnenn
fundenn § 317, 2, b
hialpa helfen halp, hialp hulpom holpenn
hnǫgg(u)a stossen hnǫgg hnuggenn
renna rennen rann runnom runnenn
sporna anstossen sparn spurnom

Anm. 1. Ueber die unregelmässigkeiten bei bregþa s. § 61, 2 und Noreen, Geschichte³ § 235, 1. In den bedeutungen ‘rügen’, ‘betrügen’, ‘auslösen’, ‘auf etwas anspruch machen’ kommt auch, bes. anorw., die (gew. schwach nach § 515 flektierende) form brigþa vor, welche dem 2. 3. sg. präs. (anorw., s. Hertzberg) brigðr (§ 530 anm. 4) nachgebildet ist.

Anm. 2. neben brenna, renna kommen (bes. in alter zeit und anorw.) selt. brinna (Hertzberg; Jónsson, Skjaldesprog, s. 90), öfter rinna (Þorkelsson, Beyging; Hertzberg; Jónsson, a. o. und No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 316) vor; vgl. § 162, 1, § 318, 11.

Anm. 3. Hnǫgg(u)a — nicht *hnøggua, wie Bugge bei Fritzner III, 1102 angibt (s. Wadstein, Arkiv VIII, 91) — hat im präs. ind. sg. neben hnøggr auffallend auch hnygg(r). Da hier ggw aus ww (§ 227, 2) entstanden ist, gehört dies verb (wie auch tyggua und gyggua anm. 6 unten) ursprünglich zu der 2. ablautsklasse (§ 484 ff.).

Anm. 4. Von (dem gew. schwach nach § 509 flektierenden) sporna (ahd., ags. spurnan) ist ein starkes präs. *spyrn (§ 63 anm. 1) nicht belegt, liegt aber der nebenform spyrna (schwach nach § 515) zu grunde. Neben sporna hat wol einmal ein dem aschw. spiærna entsprechendes *spiarna gestanden — vgl. (die schwachen) horfa sich wenden, molka melken neben (den starken) huerfa, ahd. melchan — und zu dessen präs. *spern (§ 530 anm. 4) ist die form sperna (schwach nach § 515) neugebildet.

Anm. 5. Sonstige, sehr seltene nebenformen sind: zu hialpa inf. anorw. hælpa (Hertzberg), prät. sg. holp (Þorkelsson, Beyging), help (Fritzner; auch 3. sg. prät. konj. helpe, s. Þorkelsson a. o.); über das zu sporna (sperna, s. anm. 4 oben) wahrscheinlich nicht gehörige prät. spann (Þorkelsson a. o.) s. § 272 anm. 2; zu bregþa, drekka und finna part. prät. anorw. brogðenn (Wadstein, Arkiv VIII, 87) § 61, 2, drykkinn (Elis saga) § 112, 1, fynninn (Spec. regale, ed. Brenner, s. 96³⁵) mit analogisch eingeführten suffix -in- st. -en-, wie umgekehrt in beþenn § 483 -en- st. -in- § 162, 2 eingeführt sein und a-umlaut bewirkt zu haben scheint (oder ist es nur von beþenn § 498 beeinflusst?), vgl. nisl. byndin, Þorkelsson, Supplement II, neben bundin garbe. Hialpa kann auch schwach nach § 509 gehen.

Anm. 6. Nur in spärlichen resten erhalten sind:
3. prät. pl. (anorw. einmal, s. Þorkelsson, Beyging) gnullu schrien;
inf. und part. prät. bryggia (anorw., s. Hertzberg; ags. bréowan), bruggenn brauen, gyggua, *guggenn (aus gugna ‘erschrecken’ zu erschliessen) schreck einflössen, melta, *moltenn (erst als nisl. moltinn belegt) schmelzen;
part. prät. bolgenn angeschwollen, holfenn zu holfa (schwach nach § 519, I) gewölbt sein, kroppenn zu kreppa (schwach nach § 515) schrumpfen, roskenn (vgl. got. wrisqan) gewachsen, storkenn erstarrt; die schwachen verben morkna morsch werden und þorna (vgl. § 283) dorren setzen starke part. prät. *morkenn (nisl. morkinn) und *þorrenn (vgl. got. gaþaúrsans) voraus.

Klasse IV

§ 496. Verba der vierten ablautreihe (§ 168), z. b.

bera tragen bar bǫ́rom borenn

So gehen noch skera (vgl. jedoch anm. 4) schneiden, stela stehlen und mit gewissen abweichungen:

fela verbergen fal fǫ́lom folgenn § 317, 3, a
koma (anorw. oft kuma) kommen kom kuǫ́mom, kómom § 77, 11 komenn
nema nehmen nam nǫ́mom, nómom § 116 numenn, nomenn (oft anorw., sehr selt. aisl.)
sofa schlafen suaf suǫ́fom, sófom § 77, 11 sofenn
suima, symia schwimmen suam suǫ́mom sumenn § 235, 1, a
troþa treten traþ trǫ́þom troþenn
verfa weben vaf, óf vǫ́fom, ófom § 77, 11 ofenn

Anm. 1. Fela (*felha § 230, 1; anorw. einmal präs. pass. fiælzt, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 200, vgl. aschw. fiæla) gehörte urspr. der 3. ablautsklasse (§ 489 ff.), wie auch das part. prät. bezeugt; demnach ist prät. pl. fǫ́lom anal. neubildung (statt *fulgom, aschw. run. fulku Kolunda) zu sing. fal nach dem verhältnis stal : stǫ́lom u. dgl. Sehr selt. kommt anorw. ein schwaches part. prät. felaðr (s. Fritzner; vgl. aschw. fiælaþer) vor sowie misl. prät. falda (wie im aisl.) st. fal mit neu hinzugetretenem -da (s. Þorkelsson, Anmærkninger, s. 12).

Anm. 2. Neben suima (später auch schwach nach § 509), symia (*sumjan) kommt auch suimma (*swimnan § 318, 10) mit nur präsentischem -n-, (vgl. fregna § 498 anm. 2) nach klasse III vor (s. § 492). Aus einer urspr. flexion suimma, prät. suam, part. sumenn, *somenn (gebildet wie nomenn, s. oben) sind durch ausgleichung sowol suima wie suamm, summenn und sommenn (§ 492 anm. 2) entstanden; ein dem inf. nachgebildetes part. prät. ntr. suimit ist einmal belegt (s. Þorkelsson, Beyging).

Anm. 3. Koma, troþa, sofa (über deren vokalisation s. Noreen, Sv. landsm. I, 693; Sievers, Beitr. VIII, 80 ff.) haben präs. køm, trøþ, søf (§ 66, 1, § 416 anm. 3, schluss), resp. kem, treþ, sef (§ 119). Zu treþ ist wol das bisweilen vorkommende schwache prät. tradda, part. traddr gebildet nach der analogie gleþ erfreue: gladda : gladdr u. dgl. (§ 512).

Anm. 4. Ueber prät. sg. kom s. Ljungstedt, Anmärkningar till det starka preteritum (Upsala 1887), s. 111 ff. Óf ist wol zu dem pl. ófom gebildet nach der analogie fór : fórom (§ 499); ebenso wol auch ein sehr seltenes nám (Wadstein, Arkiv VIII, 89) zu námom nach át : átom u. dgl. (§ 498 anm. 7) . Umgekehrt sind nach der anal. nam : nómom gebildet zu prät. sg. bar selt. pl. aisl. bórom (z. b. St. Hom. 3 mal), zu skar sehr selt. pl. anorw. skórom (Hb. s. XXV); vgl. § 497 anm. 2.

Anm. 5. Von *sløkkua (< *slekwan § 82, 3, mnorw. dial. sløkka; kk nach § 279, 2) erlöschen (vgl. das schwache sløkkua § 82, 6 auslöschen) ist aus alter zeit nur part. prät. slokenn belegt; dann aus dem nisl. ein präs. slökkr. — Von hlymia klirren, das übrigens schwach geht, ist in Egils Hǫfoþlausn ein starkes prät. hlam (oder hlamm? vgl. suam und suamm zu symia) einmal belegt; von koma einmal part. prät. dat. kumnum, s. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 317. — Ueber streþa, part. stroþenn s. § 315 anm. 3.

Klasse V

§ 497. Verba der fünften ablautsreihe (§ 169), z. b.

gefa geben gaf gǫ́fom gefenn

So gehen noch : drepa erschlagen; feta den weg finden, freta pedere, geta bekommen, meta abschätzen; leka leck sein, reka treiben; lesa lesen; trega betrüben, vega (prät. § 230, 2) aufheben, wiegen, wägen.

Anm. 1. Von trega sind prät. sg. und pl., von freta prät. pl. und part. prät., von leka prät. pl., von feta part. prät. nicht belegt. Die nebenformen frata, fata (gebildet wie valla, þrǫngua u. a., s. § 493 anm. ) gehen schwach nach § 509; so bisweilen auch freta und gew. trega, das aber auch ein prät. tregþa in der bedeutung ‘betrauerte’ aufzuweisen hat.

Anm. 2. Sehr seltene nebenformen sind: inf. giafa (s. § 95 anm. 4), prät. sg. gáf (Rímb., St. Hom.), mát (No. Hom.; vgl. § 498 anm. 7, § 496 anm. 4 und Wadstein, Arkiv VIII, 89); prät. pl. anorw. (No. Hom., leg. Olafssaga) mótom (s. § 116). Aisl. drópom, gótom (beides z. b. in St. Hom.) sind entweder als nur ungenauer schreibungen statt drǫ́pom, gǫ́tom oder als anal. neubildungen nach nómom, kóþom (§ 498) u. dgl. aufzufassen (vgl. bórom, skórom § 496 anm. 4, þógom § 498 anm. 7).

§ 498. Besondere abweichungen zeigen:

eta, éta, s. anm. 1 essen át, s. anm. 1 ǫ́tom etenn
fregna fragen s. anm. 2 frá § 230, 2 frǫ́gom fregenn
kueþa sagen kuaþ, kuat § 238 anm. 12 kuǫ́þom, kóþom § 77, 11 kueþenn
røk(k)kua § 82, 3 § 279, 2 dunkeln ntr. røkk(u)et
siá (séa § 133, b, 2, § 230, 1) sehen § 122 sǫ́m § 132, sóm § 116 sénn § 130
vega (anorw. auch viga) töten , s. anm. 5 vǫ́gom vegenn (anorw. auch viginn)
vesa, vera sein vas, var vǫ́rom, selt. (v)órom § 77, 11 nt. veret, selt. veset
       

und mit dem präsensvokal i nach § 68, 3:

biþia bitten baþ bǫ́þom beþenn
liggia liegen § 279, 1 § 230, 2 lǫ́gom legenn
sitia sitzen sat sǫ́tom setenn
þiggia empfangen þá þǫ́gom þegenn

Anm. 1. Neben eta tritt éta (iéta § 103), wo die vokallänge wol aus dem prät. át (got. fr-ēt, lat. ēdi, gr. ἔδ-ηδα) herübergenommen ist, schon seit dem anfange des 13. jahrhs. auf, s. B. M. Ólsen, Germania XXVII, 262 f.

Anm. 2. In fregna ist n ein spezifisches präsenssuffix, das den übrigen stammtformen fremd ist; vgl. § 496 anm. 2 sowie lat. cerno, sino, lino u. dgl. Statt präs. fregn kommt sehr selt. freng (st. *frengn, vgl. § 239, 2) oder freg (zu dem prät. frá, frǫ́gom neugebildet nach veg : , vǫ́gom) vor; s. Fritzner. Das wort geht auch schwach nach § 515, später und selt. auch nach § 509.

Anm. 3. Von kueþa kommt einigemal (in alten handschr.) auch prät. sg. kuad (in verbindungen wie kuaþ þat ‘sprach so’ entstanden, vgl. § 238, 1, a) vor; wenn das folgende wort mit þ (oder ð) anlautet (sonst sehr selt., s. Arkiv X, 207 note), steht sogar bisweilen kua (vgl. Hoffory, Arkiv II, 33 ff.). Dem prät. pl. kóþom nachgebildet ist der selt. anorw. (s. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 140, und Hertzberg) sg. kóð, pass. kóz (*kóþ-s); vgl. aschw. kōþ.

Anm. 4. Von siá kommen spät im präs. statt , sér, sém, séþ die formen siái, -ir, -im, -it (wie nach § 509 gebildet) vor. Anorw. steht im prät. pl. bisweilen (wie im aschw. immer) ságom, s. Hægstad, a. o., II, 1, s. 76 und II, 2, ɪ, s. 200.

Anm. 5. Vega (viga — so regelmässig im Cod. Rantzovianus des Gulathingsgesetzes — vgl. § 60) gehört urspr. der 1. ablautsklasse (vgl. got. weihan, ahd. wīgan). Demnach ist prät. aus *waih (s. § 54, 1, § 317, 3, a) entstanden und pl. vǫ́gom neubildung statt *vigom.

Anm. 6. Ueber den wechsel von s und r in vesa, vera s. § 317, 4. Im inf. und prät. sg. sind die formen vera, var, wo r auf übertragung aus den übrigen formen beruht (wie umgekehrt s im part. veset), jünger als vesa, vas, kommen aber schon bei den dichtern seit Einarr Skúlason c. 1140 (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 93) sowie in den ältesten hdschr. vor (z. b. Rímb. und Plácítúsdrápa). Die formen mit s kommen noch vereinzelt bei Snorre und einmal in der etwa gleichzeitigen Líknarbraut vor, sind aber später ganz ausser gebrauch (vgl. Palæographisk Atlas 1905, s. VI). — Das im inf. einmal belegte vasa (St. Hom.) dürfe nur schreibfehler sein; vgl. aber mnorw. (und shetl.) vara § 149 anm. 2 und § 497 anm. 1. — Ueber die sehr eigentümliche flexion des präs. s. § 532, 3 und § 537.

Anm. 7. Sonstige seltene nebenformen sind: inf. sita (Þorkelsson, Beyging) nach präs. sit; präs. konj. þege neben dem gew. (nach dem inf. gebildeten, s. § 279, 1) þigge (s. Þorkelsson, Supplement IV, 186); prät. sg. báð (Wadstein, F. Hom. s. 121), sát (Wadstein, Arkiv VIII, 89) vár (mehrmals in No. Hom., s. Wadstein, F. Hom. s. 121) zu pl. bǫ́þom usw. neugebildet (nach át : ǫ́tom; vgl. § 496 anm. 4 und § 497 anm. 2) , mnorw. einmal (s. Hægstad, a. o. II, 1, s. 76) lág (wie im mschw. sehr oft) st. ; prät. pl. frógom (Fritzner; ungenaue schreibung statt frǫ́gom?), þógom (Íslendinga Bók, ed. Jónsson, s. XVII), vgl. § 496 anm. 4, § 497 anm. 2; part. prät. spät røkkuat (Fritzner II, 1099), anorw. einmal (alt, aber vielleicht schreibfehler) voret st. veret, s. G. T. Flom, The University Studies IV, 2, s. 29.

Anm. 8. Vereinzelt stehen prät. sg. huak (Ágrip, ed. Dahlerup, s. 15¹⁷) wankte (vgl. das schwache huika wanken nach § 509) und part. prät. iáenn zu (ahd. jehan, s. Lidén, Arkiv III, 240 f.) versprechen, das sonst schwach nach § 520 geht.

Klasse VI

§ 499. Verben der sechsten ablautsreihe (§ 170), z. b.

fara fahren fór fórom farenn
taka nehmen tók tókom tekenn (anorw. tækinn) § 74

§ 500. Wie fara gehen: ala ernähren, gala singen, kala frieren, mala mahlen; grafa graben, skafa schaben; hlaþa (auf)laden, vaþa (prät. óþ, óþom, später vóð, vóðum, s. § 235, 1, a mit anm. 1) waten; und mit besonderen abweichungen:

deyia (*daujan) sterben (*dōu) dóm (*dōwum § 130) dáenn § 163, 1
geyia bellen góm
hefia heben hóf hófom hafenn
kefia niederdrücken kóf kófom kafenn
skepia schaffen skóp skópom
standa stehen stóþ stóþom staþenn
sueria schwören s(u)ór § 235, 1, a mit anm. 1 s(u)órom suarenn
vaxa wachsen óx óxom, uxom § 170 anm. 2 vaxenn

Anm. 1. Auch schwach nach § 512 gehen kefia (bes. in alter zeit), skepia (im part. prät. immer), sueria, nur im part. prät. (aber dort fast immer) hefia. Das mit skepia gleichbedeutende skapa geht schwach nach § 509; so selt. im prät. misl. gala (Gislason, Efterladte skrifter II, 181) selt. im part. prät. anorw. skafa (s. Hertzberg).

Anm. 2. In standa ist n ein spezifisches präsensinfix, das von alters her den übrigen stammformen nicht zukommt; vgl. lat. tundo, tango, cumbo u. dgl.

Anm. 3. Sehr seltene nebenformen sind: inf. anorw. (s. Hægstad, Arkiv XX, 365) fera (nach dem präs.); prät. (schwach) aisl. deyþe, anorw. døðe (s. Fritzner), aisl. vexta (s. Vigfusson) den inf. anorw. (s. Hægstad, a. o.) vexa (got. wahsjan, aschw. væxa) voraussetzend; prät. pl. aisl. (St. Hom.) grǫ́fom (vgl. grǽfr § 170 anm. 1) den inf. anorw. (s. Hægstad, a. o.) grefa nach § 497 (aschw. græva); anorw. (Strengleikar, s. 70) háfom ist vielleicht nur schreibfehler (vgl. aber § 170 anm. 1); part. prät. ntr. anorw. dát(t), den synkopierten kasus, pl. dáner u. dgl., nachgebildet (s. § 159), anorw. einmal (s. Flom, a. o., s. 42) tikit st. tækit (schreibfehler? Vgl. jedoch aschw. präs. tiker und oft konj. tiki).

Anm. 4. Nur im prät. sg. belegt ist aisl. (und nisl., s. Þorkelsson, Beyging) hnóf ‘schnitt ab’.

§ 501. Wie taka gehen diejenigen verba, bei denen nach dem wurzelvokale im part. prät. ein palatal folgt. Ganz gehen so aka fahren, skaka schütteln und mit besonderen abweichungen:

draga (anorw. auch drega § 172, 4) ziehen dró drógom dregenn (anorw. dræginn und dregenn)
       
flá (*flahan § 230, 1, § 130) schinden fló flógom flegenn
hlǽia (*hlahjan § 123) lachen hló hlógom hlegenn
klá reiben kló klógom klegenn
slá schlagen sló slógom slegenn
þuá waschen þ(u)ó § 235, 1, a mit anm. 1 þ(u)ógom þuegenn

Anm. 1. Ueber den wechsel zwischen (einstigem) h und g in flá, hlǽia, slá, þuá s. § 317, 3, a. Klá flektierte urspr. wie deyia (§ 500), aber statt *kleyia (dän. klø) wurde klá neugebildet zu dem präs. klǽr (*klawiʀ; vgl. umgekehrt präs. deyr st. *dǽr nach deyia wie nom. mey st. mǽr nach gen. meyiar § 163, 1) nach dem muster slá : slǽr; zu prät. kló wurde pl. klógom st. *klóm (vgl. aschw. später dōghom st. dōm) gebildet nach sló : slógom, und ebenso part. klegenn st. *kláenn nach slegenn.

Anm. 2. Auch schwach nach § 509 geht aka (selt.). Slá geht im prät. auch nach § 506: sløra, slera, pl. slørom, slerom.

Anm. 3. Selt. nebenformen sind: prät. sg. slóg (s. Þorkelsson, Beyging) mit aus dem pl. entlehntem ; part. prät. ntr. anorw. dragit (Elis saga), mnorw. taket (Hægstad, Kong. s. 38), nach anm. 5 zu erklären.

Anm. 4. Von dem schwachen (nach § 509) gnaga nagen sind zwei starke formen je einmal belegt (s. Þorkelsson, Beyging) : 3. sg. präs. ind. aisl. gnegr und part. prät. ntr. anorw. gnaget (nach den synkopierten kasus, vgl. anm. 5 und aschw. gnaghin). Vereinzelte part. prät. sind: fegenn (ags. ᵹefæᵹen, vgl. got. fahēds und faginōn) froh, vakenn wach zu vaka (schwach nach § 519, I; got. wakan) wachen und der name Þráenn zu þreyia (schwach nach § 513, 5) oder þrá (nach § 511; vgl. klá, s. anm. 1 oben) sich sehnen.

Anm. 5. Part. prät. hat — von den vereinzelten norw. dragit, taket (s. anm. 3), gnaget (s. anm. 4) abgesehen — den wechsel von umgelautetem vokal in den nicht synkopierten und unumgelautetem vokal in den synkopierten kasus (s. § 74) durchgehends (vgl. doch Konungs skuggsiá dræginn : nom. pl. f. dragnar ‘gezogen’) zugunsten des umgelauteten ausgeglichen, z. b. tekenn, pl. tekner st. *takner (wonach umgekehrt aschw. takinn) ‘genommen’.

b) Reduplizierende verba.

§ 502. Klasse I. Verba der ersten ablautsreihe. Hierher gehören nur:

heita heissen hét hétom heitenn
leika spielen lék lékom leikenn
sueipa fegen, wickeln sueip suipom (Fritzner III, 624) sueipenn

Anm. Seltene nebenformen sind: prät. heit, -om (s. Olsen, Vǫlsunga saga, s. XXI, Hb., s. XXXVII, Hægstad, Kong. s. 38 u. a., wol nicht alles schreibfehler — wie Hesselman, Arkiv XXVII, 360, vermutet — sondern zum teil nach § 154 zu erklären), sg. hétt (s. § 280, 1), hít (Hauksbók, s. Brenner, Literaturblatt 1885, sp. 54). Sueipa geht gew. schwach nach § 509 oder § 515. Ein isoliertes part. prät. ist eikenn rasend.

§ 503. Klasse II. Verba der zweiten ablautsreihe. Hierher gehören:

auka vermehren iók iókom, iukom aukenn
ausa schöpfen iós iósom, iusom ausenn
hlaupa laufen hlióp hliópom, hlupom (anorw. auch liupum) hlaupenn
búa wohnen, bereiten bió (anorw. auch biugga, biogga) bioggom, biuggom búenn
hǫgg(u)a § 227, 2 hauen hió (anorw. auch hiogga) hioggom, hiuggom hǫgg(u)enn

Anm. 1. Seltene nebenformen sind: inf. bóa, wenigstens durch das öfter im anorw. als im aisl. belegte substantivierte part. präs. bóande (s. § 422 und vgl. § 166 anm. 2) bezeugt, anorw. høggua (und part. prät. høgguenn; s. Hertzberg) nach dem präs. høggr (wie umgekehrt bisweilen hǫggr nach hǫggua); prät. sg. hiú (s. Larsson) und mnorw. (wie aschw.) hiogg (s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 200), anorw. (s. Fritzner II, 4, sp. 2; ebenso im dalekarlischen, s. Noreen, Sv. landsm. IV, 144 f.) lép (vgl. § 172, 1) und mnorw. lǿp (Hægstad, a. o. II, 1, s. 87) § 295 anm. 3, aisl. (wie im anorw., s. oben) biogga (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 99) und mit aus der 2. 3. sg. entlehnten gi (s. § 263 anm. 1) anorw. bygga (s. Hægstad, a. o. II, 1, s. 87 und II, 2, ɪ, s. 200, 204) oder (wol nach dem pl.) biuggia (s. Wadstein, Arkiv VIII, 87); prät. pl. hiuggiom (s. Larsson), hioggiom, bioggiom, buggiom (schreibfehler?) alle mit gi nach § 263 anm. 1, misl. hlaupum (Olson, Yngvars saga, s. LXIV) und anorw. laupom (s. Wadstein a. o., s. 90). Zur erklärung der formen s. Noreen, Geschichte³ § 240 und 243; anders Lindroth, Arkiv XXIV, 353 f., noch anders Wood, Modern Philology XIV, 2, s. 63. — Ueber part. prät. ntr. bút neben búet s. § 159.

Anm. 2. Auch schwach flektieren auka (bes. im anorw.) nach § 509 und im anorw. búa nach § 519, II (doch nicht im präs.).

Anm. 3. Von bauta schlagen sind nur präs. ind. pl. und (als zweites glied in zusammensetzungen) part. prät. (dicht.) belegt; später auch ein schwaches prät. bautaþa nach § 509. Ein isoliertes part. prät. ist auþenn ‘vom schicksal bestimmt’.

§ 504. Klasse III. Verba der dritten ablautsreihe. Hierher gehören:

blanda mischen blett (*blind) § 220, § 266, 2, § 110, 1 blendom blandenn
(*fanhan § 317, 3, b, § 130) bekommen fekk (*fing) § 220, § 266, 3, § 110, 1 fingom, später fengom fingenn, fengenn; vgl. anm. 1
falda den kopf bedecken felt § 220 feldom faldenn
falla fallen fell fellom fallenn
ganga gehen gekk (*ging) gingom, später gengom gingenn, gengenn
halda halten helt heldom haldenn
hanga hangen hekk (*hing) hengom hangenn

Anm. 1. Von heisst die 3. sg. präs. konj. ein paarmal (s. Fritzner) fange (st. fáe); der inf. fanga, welcher sich zu verhält wie hanga zu got. hāhan, bedeutet gew. ‘fangen’ (und wird schwach nach § 509 flektiert), selt. ‘bekommen’ ebenso heisst die nicht seltene part. prät. -form fangenn gew. ‘gefangen’. Zu ganga kommt mehrmals (s. Þorkelsson, Beyging) eine 3. sg. präs. ind. aisl. gingr (st. gengr) vor wie von einem inf. *ginga (vgl. ? ahd. gingēn, litau. żengiu, § 167 und Kluge, Beitr. z. gesch. d. germ. conj. s. 84, 160; anders Kock, Beitr. XXIII, 508). Die im Cod. Tunsb. belegte 3. sg. präs. konj. hænge ist wol mit dem aschw. inf. hængia zu vergleichen. Sehr seltene nebenformen sind ferner: prät. sg. fell (st. felt) § 275, § 317, 2, b, anorw. gikk (Hægstad, a. o. II, 1, s. 87; wie im aschw.), hell § 275, § 317, 2, b oder hélt (mehrmals heilt geschrieben, s. Wadstein, Arkiv VIII, 89 und Hægstad, G. Tr., s. 70); prät. pl. anorw. hiældo (s. Þorkelsson, Beyging; agutn. hieldu), mnorw. høldo, høllo (s. A. B. Larsen, Lydlæren i den solørske dialekt, s. 135; aus *hiøldo < *hioldo, s. An. gr. II, § 75, 2 und § 313 anm. 2).

Anm. 2. Hanga geht im präs. ind. immer, im prät. sg. und pl. oft schwach nach § 519. Falda geht selten, blanda oft schwach nach § 509.

Anm. 3. Ein isoliertes part. prät. ist aldenn alt (vgl. got. us-alþan altern).

Anm. 4. Ueber die (späte und seltene, s. Egilsson und Þorkelsson, Supplement IV) nebenform zu ganga, welche ursprünglich zwei ganz verschiedene verba sind, s. Lorenzen, Tidskr. f. Fil. N. R. IV. 223 ff.; Mahlow, Die langen vokale, s. 136 ff.; v. Fierlinger, K. Z. XXVII, 432 ff.

Anm. 5. Prät. pl. fengom, gengom, hengom, blendom sind dem sg., part. prät. fingenn, gingenn dem prät. pl. und dem inf. *ginga (vgl. anm. 1 oben) nachgebildet.

§ 505. Klasse IV. Verba, die im inf. und part. prät. der siebenten ablautsreihe (§ 171) angehören, im prät. dagegen — wenigstens anscheinend — der ersten (§ 165 anm. , vgl. § 172, 2). Hierher gehören folgende verba, die in zwei gruppen zerfallen, je nachdem der inf. á oder ó als wurzelvokal zeigt:

I.
blása blasen blés blésom blásenn
gráta weinen grét grétom grátenn
huáta stossen huátenn
láta lassen lét létom látenn
ráþa raten réþ réþom ráþenn

Anm. 1. Im inf. kommt neben láta nicht selt. lata vor (s. Gislason, Njála II, 920 f.), urspr. wol nur wenn das wort proklitisch stand (s. § 151, 1). Ausserdem kommt anorw. bisweilen (s. z. b. Hertzberg) leta vor, wol nach dem präs. anorw. letr (s. Wadstein, F. Hom. s. 52, und Hertzberg; aus lǽtr verkürzt in proklitischer stellung, s. § 151, 6) gebildet. Auffallend sind die seltenen anorw. (z. b. in No. Hom. und Spec. reg.) formen: 2. pl. imperat. litið, litit. — Neben huáta steht selt. anorw. hóta (s. § 171 und vgl. II unten).

Anm. 2. Im prät. kommen folgende, mehr oder weniger seltene, nebenformen vor: lít (agutn. līt) Hauksbók (vgl. hít § 502 anm. ), anorw. létt s. § 280, 1, pl. litom (z. b. Cod. AM 677, 4º; agutn. litum), reiþ § 172, 2; mnorw. prät. pl. lótom (s. Hægstad, a. o. II, 1, s. 87; vgl. das aschw.).

Anm. 3. Im part. prät. kommt neben huátenn (s. Bugge, Tidskr. f. Fil. N. R. III, 264) später ein schwaches huátat (s. Þorkelsson, Supplement II), neben látenn ein anorw. letenn (s. Hertzberg und Hægstad, a. o.; vgl. inf. leta anm. 1 oben) je 1 mal vor. Ein isoliertes *bráþenn (aschw. brāþin und ahd. gibrātan) wird von dem schwachen bráþna ‘geschmolzen werden’ vorausgesetzt.

II.
blóta opfern blét blétom blótenn
sóa feierlich töten sóenn

Anm. 4. Auch schwach nach § 509 gehen sowol blóta (im präs. ind. und prät. gewöhnlich) wie später sóa.

Anm. 5. Ein isoliertes part. prät. ist flókenn ‘verworren’, ‘verwickelt’ (gleich ahd. far-fluohhan)?

§ 506. Klasse V. Verba, bei denen die alte reduplikationssilbe noch bewahrt ist (s. Noreen, Geschichte³ § 244). Hierher gehören z. b.

róa rudern rera, røra § 77, 3 rerom, rørom róenn
säen sera § 317, 4, søra serom, sørom sáenn
snúa wenden snera (*snezō-), snøra snerom, snørom snúenn

Nach róa geht gróa keimen, nach snúa geht gnúa reiben. Von slá (s. § 501) schlagen kommen alternativ die nach gebildeten formen prät. sg. slera, sløra, pl. slerom, slørom vor.

Anm. 1. kann (schon vor 1200, s. Jónsson, Arkiv XIII, 267) auch schwach nach § 511 gehen. Von snúa ist ein schwaches part. prät. snúþr einmal in St. Hom. Belegt.

Anm. 2. Hierher gehört auch die einmal (aus Cod. AM. 677, 4º) belegte 3. sg. prät. bnere zu einem *bnúa (got. bnauan) reiben.

Anm. 3. Das prät. sg. dieser verba flektiert schwach (§ 533).

Anm. 4. Ganz anders entstanden sind die § 488 mit anm. 1 erwähnten prät. frøra, frera und køra, kera.

II. Schwache verba.

§ 507. Diese bilden regelmässig ihr prät. (und part. prät.) durch zusatz eines ð, selt. t (§ 518, 1; § 522, 2; § 523, 3; § 525), d (§ 513, 3; § 524, 2 und 3; § 526), þ (§ 523, 1 und 2; § 526) oder s (§ 522, 1). Wenn durch synkope dies ð mit einem vorhergehenden konsonanten zusammentrifft, treten die in § 238 dargelegten lautgesetze ein, so dass das ð sich oft als d, þ, t zeigt.

Anm. Selten kommen formen ohne dentale ableitung (s. Noreen, Geschichte³ I, 635, § 246, 3 und § 256, 3; anders Wood, Modern Philology XIV, 61 f.) vor, z. b. in St. Hom. prät. ind. 3. sg. horf(þ)e, haf(þ)e, skelf(þ)e, misger(þ)e, hug(þ)e-sk, 2. pl. sǫg(þ)oþ, prat. prät. vaf(þ)r, sǿf(þ)r, lag(þ)r, sag(þ)r, samteng(þ)r; in No. Hom. prät. ind. 3. sg. horf(ð)e, part. prät. samtæng(ð)r, lag(ð)r. Gewöhnlich sind part. prät. gǫrr, sparr neben dem seltenen anorw. gǫrðr, gerðr (s. § 518 anm. 3) ‘gemacht’ und dem nur im ntr. belegten sparat ‘gespart’. Vgl. das aschw. und adän.

§ 508. Dagegen ist die bildung des präsensstammes sehr verschieden. Je nach dem ausgange der 1. sg. präs. ind., wo der präsensstamm am deutlichsten hervortritt, kann man vier schwache konjugationen unterscheiden:

  1. a, prät. sg. -aða, part. prät. -ðr, z. b. kalla, kallaþa, kallaþr zu kalla rufen.
  2. i (das nach § 226 sonantisch wird, um dann nach § 155 fortzufallen), prät. sg. -ða (ohne i-umlaut der wurzelsilbe, s. § 66, 2), part. prät. -(i)ðr (ohne i-umlaut, s. § 67, b), z. b. vel, valþa, val(e)þr zu velia wählen.
  3. i (mit i-umlaut der wurzelsilbe), prät. sg. -ða (mit i-umlaut), (s. § 66, 1), part. prät. -ðr (mit i-umlaut), z. b. stýre, stýrþa, stýrþr zu stýra steuern.
  4. ai entstandenes) -e (im allg. ohne i-umlaut der wurzelsilbe s. § 66, 4, vgl. aber § 73), prät. sg. -ða (ohne i-umlaut), part. prät. -aðr oder -ðr (ohne i-umlaut), z. b. spare, sparþa, sparat (ntr.) oder sparþr zu spara sparen.
a) Erste schwache konjugation.

§ 509. Hierher gehören die meisten aisl. -anorw. verba, z. b.

  präs. prät. part. prät.
elska lieben elska elskaþa elskaþr
stǫþua aufhalten stǫþua stǫþuaþa stǫþuaþr
heria verheeren heria heriaþa heriaþr
spá prophezeien spá spáþa spáþr § 130

und bes. die vielen abgeleiteten verba auf na, z. b.

vakna erwachen vakna vaknaþa vaknaþr

Anm. Im prät. können flóa fluten und das deponens óask sich fürchten nach § 519, I gehen; glóa glühen, leuchten so auch im präs. Vísa zeigen kann anorw. im prät. und part. prät. nach § 515 gehen.

§ 510. Verba wie heria sind von denen, die wie beria (§ 512) gehen, wol zu unterscheiden. Die ersteren sind, der regel nach, denominative zu ja-, jō- (oder i-)stämmen; bei den letzteren dagegen ist -i- ein verbales ableitungssuffix. Nach heria (zu herr § 389) gehen z. b. ánýia erneuern, belia brüllen, brynia die brünne anziehen, brytia zerstückeln, byria (zu byrr § 389) beginnen, dysia begraben, eggia (zu egg § 381) anreizen, emia heulen, gilia verlocken, gneggia wiehern, grenia heulen, iþia sich womit beschäftigen, kilia zanken, klyfia belasten, klǽia jucken, lyfia (zu lyf § 382) heilen, netia mit netz fangen, nytia melken, rifa auswickeln, skynia (zu skyn § 382) einsehen, stefia (zu stef § 369) hindern, syfia schläfrig machen, synia verweigern, veþia wetten, vitia besuchen, þefia riechen.

Anm. Synia kann später (wie im aschw.) nach § 512 gehen; so auch bisweilen im anorw. byria geziemen, anstehen. Vgl. feria § 513 anm. 6.

§ 511. Wie spá (aus spáa), also mit kontraktion (§ 130), gehen nur wenige verba wie (< fáa § 130 < urn. *fāian § 66, 2 < *fāhian § 230, 1 < *faihian § 54, 1; das präs. aber ist eine neubildung, nach dem inf. und dem ebenfalls lautgesetzlichen prät. fáþa, statt * < *fǽi § 135, § 62 anm. 1 < urn. fāi Vatn § 230, 1 < fāhi Åsum, Stora Noleby § 54, 1, statt *fāh(i)u, s. § 153 anm. ) malen, fiá hassen (dicht.), abnutzen, skrá anschreiben und die neubildungen strá (statt *streyia, aschw. strøia, nach prät. stráþa und der analogie von þreyia : þráþa u. dgl. § 513, 5; vgl. þrá § 513 anm. 5) streuen. þiá (s. § 235 anm. 4) knechten.

b) Zweite schwache konjugation.

§ 512. Hierher gehört eine ziemlich grosse anzahl von verben mit kurzer wurzselsilbe, z. b.

krefia verlangen kref krafþa kraf(e)þr
beria schlagen ber barþa bar(e)þr
telia erzählen tel talþa, später talda § 238, 1, b tal(e)þr, taldr
venia gewöhnen ven vanþa, später vanda van(e)þr, vandr
temia zähmen tem tamþa, später tamda tam(e)þr, tamdr
gleþia erfreuen gleþ gladda § 238, 1, a gladdr § 428, 2
vek(k)ia § 279, 1, anorw. selt. vøkua § 82, 12, erwecken vek vakþa § 238, 2, c, später vakta vak(e)þr, vaktr
glepia narren glep glapþa, später glapta glap(e)þr, glaptr
flytia fortschaffen flyt flutta § 276 fluttr § 428, 2
bysia strömen bys busta § 238, 2, a
leggia § 49, § 279, 1 legen legg lagþa lag(e)þr (vgl. jedoch § 507 anm. , § 514 anm. )
lýia zerquetschen lúþa lú(e)þr
ǽia weiden ǽ áþa á(e)þr

Anm. 1. Ein ausführliches verzeichnis hierher gehöriger verba findet sich bei Wimmer, Forn. forml. §145-148. Vgl. auch Jónsson, Skjaldesprog s. 105 ff.

Anm. 2. Vereinzelte fälle von i-umlaut im prät. und part. prät. wie dynda zu dynia donnern, gremþa zu gremia erzürnen (s. Wadstein, Beitr. XVII, 417 ff., wo auch viele andere beisp. angeführt sind), kefþr zu kefia (s. Fritzner) ersticken, vendr (statt vandr s. oben) in rímur (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 183) oder anorw. útrektr (s. Hertzberg) zu útrek(k)ia ausdehnen, beruhen wol teils auf entlehnung des präsensvokals, teils wol auch auf kontamination von urspr. *veneþr, acc. vandan u. dgl. (s. § 67, b). Vgl. § 514 anm. Ueber huettr und mettr s. § 428, 2 und § 66, 1.

§ 513. Besondere abweichungen zeigen sich in vielen fällen:

  1. Im präs. (auch inf.) gehen wenigstens alternativ, nach § 515:
  2. fyrua ebben (impers.) fyruer (3. sg.) furþe (3. sg.)
    melia, mølua § 82, 6 zermalmen mel, mølue malþa, mølþa
    smyria, smyrua schmieren smyrue s. § 532, 5 smurþa smurþr
    vekia (anorw. vækkia), vøk(k)ua § 82, 12, § 279, 1 u. 2 zum fliessen bringen vek (anorw. auch vækki) vakþa, vakta, vøkta (Fritzner) vakþr, vaktr
  3. Im prät. (auch part. prät.) gehen, wenigstens alternativ, nach § 515:
  4. frýia absprechen frý frýþa, selt. frúþa frý(e)þr
    gnýia lärmen gný gnúþa, selt. gnýþa oder gníþa § 163, 2
    hlýia § 68, 4 wärmen hlǿþa
    hlýia schirmen hlý hlúþa, alt. selt. hléþa § 163, 2 hlú(e)t (ntr.)
    knýia drängen kný knýþa, knúþa, dicht. auch kníþa (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 107) § 163, 2 kný(e)þr, knú(e)þr, kníþr
    lyk(k)ia § 279, 1 zuschliessen lyk lukþa, lukta, später lykþa, lykta lukþr, luktr, später lykþr, lyktr
           
    mølua s. 1 oben      
    sek(k)ia § 279, 1 schuldig machen sek sekþa, sekta sekþr, sektr
    selia verkaufen sel selda § 238 anm. 5 seldr
    setia setzen set setta settr
    *sýia (got. siujan) nähen séþa sǿþr, séþr
    vøk(k)ua s. 1 oben      

    Anm. 1. Zur erklärung von lykþa, sekþa s. Kock, Beitr. XVIII, 436 f. Ueber selda (*saldiðo), setta (urn. satiðo Rö) s. E. Noreen, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-1918, resp. A. Noreen, ib. s. 91 (vgl. oben § 428, 2).

    Anm. 2. Knýia hat selt. ein prät. knýiaþa, kníaþa nach § 509. Ueber inf. knía s. § 163, 2. — Sehr seltene anorw. nebenformen sind: prät. sg. frýiða (nach dem inf., wie flýiða § 488 anm. 2; Wadstein, F. Hom. s. 63), pl. sǫldum (Wadstein, Beitr. XVII, 422 note; aschw. saldum), sattum (Wadstein, Der umlaut von a, s. 44; aschw. sattum).

    Anm. 3. Ueber die ursprünglich starken verba flýia, spýia, týia s. § 488 mit anm. 2-4.

  5. Das prät. ist, auch in der ältesten zeit, mittelst -d (nicht ð) gebildet (s. § 238 anm. 5) ausser bei selia (s. oben 2) auch bei
    vilia wollen vil vilda viliat (ntr.), adj. viliaþr, vilþr erwünscht,
    dessen part. prät. übrigens alternativ nach § 509 gebildet ist.
  6. Anm. 4. Ueber die flexion des präs. von vilia s. § 532, 7. — Ein aisl. prät. skilda (neben skilþa) wird vielleicht (vgl. aber § 260) vom misl. skilldi (gegenüber dualdi u. dgl., so konsequent in Yngvars saga, Olsons ausg. s. LXX; vgl. nschw. skĭlde gegenüber vālde u. dgl.) ‘schied’ vorausgesetzt.

  7. Im part. prät. schwankt nach § 519, I
  8. hyggia meinen hygg hugþa hugþr, hugat (ntr.)
  9. Aus einem urgerm. wechsel zwischen antesonantischem -auj- und antekonsonantischem -awi- (s. § 163, 1) erklärt sich der vokalwechsel in:
    heyia ausführen hey háþa há(e)þr
    þreyia sich sehnen þrey þráþa þráþr
  10. Anm. 5. Statt þreyia und þrey kommt durch ausgleichung später þrá (nach § 511), statt hey auch (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 106) vor.

    Anm. 6. Feria ‘mit der fähre über das wasser setzen’ kann später ganz nach § 509 gehen.

§ 514. Die nicht synkopierten formen auf -eþr im part. prät., welche überhaupt der älteren sprache angehören (belege z. b. bei Jónsson, Skjaldesprog s. 105 f.), kommen nie bei verben vor, deren wurzelsilbe auf ð oder t endet (z. b. fluttr, nie *fluteþr, zu flytia), s. § 428, 2; auch bei den meisten von den übrigen ist schon vorliterarisch die synkopierte form (seit um 1100) belegt und bei vielen sogar durchgedrungen. Wo in der ältesten sprache - stand (also im sg. nom. m. f., gen. m. ntr., pl. nom. acc. ntr., s. § 428, 2), ferner in sg. gen. dat. f., acc. m. und pl. gen. tritt nach 1200 -en- ein nach der analogie der starken verba, gemäss der proportion ntr. malet : m. malenn = ntr. valet : x, z. b. sg. nom. m. valenn, f. valen, gen. f. valennar, acc. m. valenn, pl. nom. acc. ntr. valen statt valeþr, valeþ, valþrar, valþan, valeþ zu velia wählen (aber nie *flutenn usw., weil kein *fluteþr usw. vorhanden gewesen war).

Anm. Ueber den mangelnden i-umlaut in den unsynkopierten kasus s. § 67, b. Ein lautgesetzlicher nom. acc. sg. ntr. mit umlaut ist ein paarmal angetroffen worden, z. b. legit zu leggia legen (s. Kock, Beitr. XVIII, 433), lemið zu lemia (lahm) schlagen (s. H. Rydberg, Die geistlichen drápur, s. XIV); vgl. auch § 512 anm. 2.

c) Dritte schwache konjugation.

§ 515. Hierher gehören eine sehr grosse anzahl von verben mit langer wurzelsilbe, z. b.

erfa erben erfe erfþa erfþr
fǿra führen fǿre fǿrþa fǿrþr
døggua betauen døggue døgþa § 226, § 284 døgþr
kemba kämmen kembe kembþa, spät kembda § 238, 1, b kembþr, kembdr
skelfa schütteln skelfe skelfþa, spät skelfda skelfþr, skelfdr
sløngua schlingen sløngue sløngþa, spät sløngda sløngþr, sløngdr
dǿma urteilen dǿme dǿmþa, später dǿmda dǿmþr, dǿmdr
hirþa bewachen hirþe hirda, hirþa, später hirta § 238 anm. 2 hirdr, hirþr, hirtr
fella fällen felle felda § 238, 1, b feldr
sigla segeln sigle siglda sigldr
kenna kennen kenne kenda kendr
nefna nennen nefne nefnda nefndr
þýþa deuten þýþe þýdda § 238, 1, a þýddr
senda senden sende senda § 283, § 276 schluss sendr
søkkua senken søkkue søkþa, später søkta § 238, 2, c søkþr, søktr
ǿpa rufen ǿpe ǿpþa, später ǿpta ǿpþr, ǿptr
mǿta begegnen mǿte mǿtta § 276 mǿttr
huessa schärfen huesse huesta § 238, 2, a huestr
lypta in die höhe heben lypte lypta § 283, § 276 lyptr

Anm. 1. Weitere beispiele sind in grosser menge verzeichnet bei Wimmer, Forn. forml. § 137-141 und § 143. Henta ‘passen’ geht oft, enda ‘enden’ und efla ‘im stande setzen’ selten nach § 509.

Anm. 2. Sløkkua auslöschen hat im prät. neben gew. sløkþa, -ta auch selt. slekþa (Jónsson, Skjaldesprog s. 102), slekta (Fritzner III, 428; vgl. aschw. slækkia, s. § 82, 6) und slykta (Fritzner a. o.; vgl. § 75 und An. gr. II, § 106, 2, a).

Anm. 3. Ueber späteres siglða, nefnða s. Celander, Om övergången av ð > d, s. 55 ff.

§ 516.

a) Verba, deren wurzelsilbe auf , g oder k endet, müssen nach § 263 inf. auf -a aufweisen, z. b.

hneigia beugen hneige hneigþa hneigþr
syrgia trauern syrge syrgþa syrgþr
telgia verschneiden telge telgþa, spät telgda telgþr, telgdr
sprengia sprengen sprenge sprengþa, spät sprengda sprengþr, sprengdr
drekkia ertränken drekke drekþa, später drekta drekþr, drektr

Anm. 1. Weitere beispiele bei Wimmer, Forn. forml. § 142. In leiga, später leigia mieten und steik(i)a braten ist das kons. -i- schwankend. St. Hom. (g)líka statt sonstigen (g)líkia ‘gleichen’ ist mit got. galeikōn zu vergleichen.

b) Einige verba, deren wurzelsilbe auf -gw oder -kw endet, haben infinitivformen auf -ia neben -ua, z. b.

byggua, byggia wohnen bygg(u)e bygþa bygþr
þrøngua, þrøngia, anorw. auch þrængia § 82, 6 drängen þrøng(u)e þrøngþa, spät þrøngda þrøngþr, þrøngdr
þryskua § 82, 4, þriskia, anorw. auch þreskia dreschen þryskue, þriske þriskþa, später þriskta þriskþr, þrisktr

Anm. 2. Wie byggua gehen noch hryggua, -ia betrüben, skyggua, -ia überschatten, styggua, -ia erschrecken, tryggua, -ia ruhig machen; wie þryskua gehen kueykua (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 102), keyk(u)a § 82, 13, keykia (Jónsson a. o., H. Rydberg, Die geistlichen drápur, s. XXV), kueikia beleben und myrkua, -ia verfinstern.

§ 517. Hierher gehörige verba, deren wurzelsilbe auf l oder n ausgeht, haben gewöhnlich prät. auf -da, part. prät. auf dr (z. b. fella, sigla, kenna, nefna § 515). Unter umständen (s. § 238, 2, b) kommen aber bei solchen verben prät. auf -ta, part. prät. auf -tr vor, z. b.

villa irreführen ville vilta viltr
rǽna rauben rǽne rǽnta rǽntr

So gehen noch: hella giessen, spilla verwüsten, stilla beruhigen, gylla vergolden; héla (später regelmässig) mit reif überzogen werden, véla (anorw. auch auffallend vǿla, s. Fritzner)um sich womit beschäftigen, véla (aisl. auch vǽla, s. § 109; part. prät. jedoch im Cod. AM. 645, 4º einmal vǽldr, vgl. anm. 2) überlisten, mǽla sprechen (aber mǽla messen geht regelmässig), stǽla stählen, fǿla (auch regelmässig) höhnen; sýsla (prät. sýsta, part. prät. sýstr § 291, 7) verrichten, víxla (part. prät. víxtr § 291, 7, víxltr) wechseln, ǿxla (prät. ǿxta, ǿxlta, part. prät. ǿxtr § 291, 7) vermehren; nenna wagen, senna sich auseinandersetzen, zanken, spenna spannen, ginna bezaubern, inna ausführen, minna erinnern, minnask sich küssen, þynna dünn machen, kuǽna (auch regelmässig, s. Fritzner und Gislason, Efterladte skrifter II, 183) verheiraten; girna (s. Gislason, Um frumparta s. 110; gew. regelmässig) begehren, vǽpna bewaffnen.

Anm. 1. Sýsla, vixla, ǿxla gehen auch nach § 509; gylla, spilla, spenna in rímur auch regelmässig (s. Gislason, Efterladte skrifter II, 183).

Anm. 2. Bei einigen von diesen verben, z. b. véla überlisten (vgl. oben und Bugge, Arkiv II, 352, ff.), þynna, ist t nicht lautgesetzlich entstanden, sondern beruht auf analogiebildung; ebenso das einmalige vǽnta (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 104) statt vǽnda zu vǽna vermuten.

§ 518. Besondere unregelmässigkeiten zeigen:

  1. Einige verben, die das prät. schon urgermanisch mittelst t (unmittelbar an der wurzelsilbe angefügt) bildeten; über die dann eintretenden konsonantischen verhältnisse vgl. § 321, § 267; die wurzelsilbe hat natürlich im prät. keinen umlaut. Diese sind:
    sǿkia suchen sǿke sótta, später sǿkta sóttr
    yrkia machen yrke orta § 321, später orkta, yr(k)ta § 291, 6 ortr, später orktr, yr(k)tr
    þekkia gewahr werden þekke þátta (nur dicht.), þekþa, þekta þekþr, þektr
    þyk(k)ia, þik(k)ia § 285, 1, § 147 scheinen þyk(k)e, þi(k)ke þótta § 113 þóttr
  2. Anm. 1. Von sǽkia und þykkia kommen spät prät. sókta und þókta (mnorw. auch tǿtte, tykte) vor, s. z. b. Jiriczek, Bósa saga s. XXXIV, und Jónsson, Fernir forníslenskir rímnaflokkar, s. VII. Samþykkia einwilligen geht regelmässig nach § 516, a, also prät. samþykþa, -þykta.

    Anm. 2. Zu skemma schämen (vgl. skǫmm schande) kommt im prät. neben skemþa auch skamþa vor, das einen inf. *skama (got. skaman; vgl. skamma nach § 509) und eine flexion nach § 519, I voraussetzen dürfte.

  3. Das verbum ‘machen’ mit mehreren hauptformen:
    gør(u)a § 82, 6 gør(u)e gørþa gǫrr, gørr, gerr
    ger(u)a § 84 ger(u)e gerþa  
    gior(u)a § 263 anm. 1 gior(u)e; vgl. § 532, 5 g(i)orþa § 82 anm. 3 giǫrr; vgl. § 507 anm.

Anm. 3. Die formen mit w kommen nur dichterisch vor. Sehr seltene anorw. nebenformen sind prät. giarða (No. Hom. und bei Hertzberg), part. prät. gǫrðr (zu ntr. gǫrt gebildet nach stýrðr : stýrt u. dgl.), gerðr; vgl. noch § 507 anm.

Anm. 4. Ueber die verschiedenen formen s. u. a. Gering, Finnboga saga, s. VI ff.; Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad s. 130, Njála II, 168-193; F. Jónsson, Egils saga (1888), s. VIII f.; M. Olsen, Vǫlsunga, saga, s. XXVI und XXII, XXIII.

d) Vierte schwache konjugation.

§ 519. Hierher gehört eine ziemlich geringe anzahl von verben. Das part. prät. kann entweder auf -aðr § 139 (schluss) oder (seltener) auf -ðr (vgl. § 156, schluss) gebildet sein; infolge der bedeutung der meisten hierher gehörigen wörter kommt aber diese form fast nur im neutrum vor. Beispiele:

I. duga taugen duge dugþa § 156 (schluss) dugat
  una zufrieden sein une unþa später unda § 238, 1, b unat
  skolla schlenkern skolle skolda § 238, 1, b skollat
  loþa anhaften loþe lodda § 238, 1, a loþat
  vaka wachen vake vakþa, später vakta vakat § 238, 2, c vakat
  brosa lächeln brose brosta § 238, 2, a brosat

Anm. 1. Wie duga (selt. dúga, s. Jónsson, Skjaldesprog s. 108) gehen: bága (präs. bǽger § 73; auch nach § 509) quälen, holfa oder hualfa gewölbt sein (part. prät. nur als holfat belegt; vgl. aber holfenn § 495 anm. 6) , lafa schlenkern, lifa (part. prät. auch lifþr, lifinn, vgl. § 514, in der bedeutung ‘lebendig’) leben, nara leben, stara starren, váfa schweben, vara ahnen (impers.; vara warnen geht nach § 509), vita beobachten (s. v. Friesen, Arkiv XVI, 196), þora (part. prät. selt. þort nach II unten) wagen und die im part. prät. nicht belegten grúfa sich niederbeugen, mara mit dem vorderteile (des schiffes) tief im wasser liegen, stúra betrübt sein, ugga fürchten. Ueber flóa, glóa, óask s. § 509 anm. Vgl. noch § 520.

Anm. 2. Wie una gehen : gana (später bisweilen auch nach § 509) fortstürtzen, sama oder sóma geziemen (part. prät. nur als samat belegt), þola (part. prät. auch þolt nach II unten) ertragen. Von luma loslassen kommt wol nur die 2 sg. imperat. lume vor.

Anm. 3. Wie skolla geht tolla anhängen.

Anm. 4. Wie vaka gehen: gapa (über einmaliges prät. gafði s. § 318 anm. 1 und v. Friesen, De germ. mediageminatorna s. 39) gaffen und die im part. prät. nicht belegten drúpa sich neigen, flaka gähnen, gnapa sich beugen, húka (vgl. aber § 488 anm. 4) hockern; blaka flattern geht im prät. nach § 509.

Anm. 5. Wie brosa geht das im part. prät. nicht belegte þrasa schnauben.

II. horfa umkehren horfe horfþa (vgl. jedoch § 509 anm.) horft
  skorta mangeln skorte skorta § 276, § 283 skort

Anm. 6. Wie skorta geht wol das im part. prät. nicht belegte glotta grinsen. Auch nach § 509 geht (bes. später) iát(t)a zugeben, einräumen. Ueber þola s. anm. 2, þora s. anm. 1. Vgl. noch § 520.

§ 520. Unregelmässigkeiten zeigen sich bei:

achten gáe, anorw. auch gáþa gáþr § 130
hafa haben hefe, alt auch hef hafþa hafþr, alt u. sehr selt. ntr. hafat
versprechen iáe, § 511 iáþa iáþr, selt. iáenn § 498 anm. 8
kaupa kaufen kaupe keypta § 238 anm. 7 keyptr
kligia ekel empfinden klige
liá (alt léa § 133, b, 2) leihen , spät liǽ léþa léþr, sehr selt. lénn § 483 anm.
bekommen náe, spät náþa náþr, náet (ntr.)
segia seltener seggia § 279, 1 sagen sege § 73, alt u. sehr selt. seg sagþa sagþr, dicht. sehr selt. sagaþr
spara sparen spare sparþa sparr § 507 anm. , spar(a)t, vgl. I oben
tiá (alt téa), seltener tega § 317, 3, a zeigen , tiáe, tiá téþa, tiáþa téþr, tiáþr adj. tígenn § 483 anm. ausgezeichnet
trúa glauben trúe, anorw. auch trý trúþa trúat, adj. trúaþr gläubig
þegia schweigen þege § 73 þagþa þag(a)t

Anm. 1. Ueber die schwankende flexion des präsens von , hafa, liá, , segia, trúa und þegia s. § 532, 6. Mistrúa geht ganz nach § 509; so auch bisweilen spara; nur im präs. (vgl. jedoch anm. 2) das neben tiá nicht ganz selt., bes. in alter zeit, vorkommende tega.

Anm. 2. Sonstige sehr seltene nebenformen sind: zu hafa aisl. 3. sg. prät. hafe (s. § 507 anm. ), anorw. inf. hǫfa, hefa, prät. hǫfða, hefða (s. Wadstein, F. Hom., s. 68 note); zu segia aisl. 2. pl. prät. sǫgoþ und part. prät. sagr (§ 507 anm. ); zu tega part. prät. ntr. tegat (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 110).

III. Verba, die zum teil stark, zum teil schwach gehen.

a) Verba präterito-präsentia.

§ 521. Diese sind ursprünglich starke verba, deren präsens verloren gegangen ist; das alte starke präteritum hat präsensbedeutung angenommen (vgl. lat. memini, gr. οἶδα), und ein neues schwaches präteritum mit präteritaler bedeutung ist geschaffen worden. Die hierher gehörigen verba sind im ganzen zehn, deren präsens den 1., 3., 4. und 5. ablautenden klassen angehört; prät. und part. prät. sind am ehesten als nach der 4. schwachen konjugation gebildet zu betrachten. Der alte infinitiv ist durch einen neuen, der sich dem präs. pl. anschliesst, ersetzt worden.

Anm. Wegen der unregelmässigen flexion des präs. ind. (s. § 532, 3 und 7) werden vesa (vera) ‘sein’ und vilia ‘wollen’ oft — aber mit unrecht — zu den verb prät. -präs. gerechnet.

§ 522. Erste ablautsklasse:

  1. vita wissen, präs. veit, pl. vitom, prät. vissa § 320, part. prät. vitaþr (oder zu vita § 519 anm. 1?).
  2. Anm. 1. Ueber die form vetka aus veit-ek-a ich weiss nicht s. § 128. Nicht ganz selt. ist im mnorw. prät. viste (wie im aschw.; s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 205)

    Anm. 2. Im part. prät. kommt sehr selt. ein vitinn (s. Jónsson, Skjaldesprog s. 112) vor. Auch das adj. víss weise (s. § 320) ist ursprünglich eine part. prät. -form von vita.

  3. eiga besitzen; á (urn. aih § 54, 1), mnorw. auch æiger, -ar, -ur (d. h. æigr, s. § 161, b), s. Hægstad, a. o.; eigom, mnorw. sehr selt. ágom (wie im aschw.). átta (*aihta § 267); áttr.
  4. Anm. 3. Ueber den wechsel von h und g s. § 317, 3, a, § 321.

    Anm. 4. Das adj. eigenn eigen ist ursprünglich ein altes starkes part. prät. zu eiga.

    Anm. 5. Beachte den unregelmässigen ablaut im präs. pl. !

§ 523. Dritte ablautsklasse:

  1. unna lieben; ann; unnom; unna (*unþa § 275); un(na)t ntr.
  2. Anm. 1. Spät kommt im prät. auch unti (Hb. 1 mal undi) vor, s. Þorkelsson, Íslensk sagnorð med. þálegri mynd i nútið, s. 25.

  3. kunna können; kann; kunnom; kunna (*kunþa § 275), mnorw. selt. kunde (s. Hægstad, a. o.); kunnat ntr.
  4. Anm. 2. Auch das adj. kuþr, kunnr § 261 bekannt, kund ist urspr. ein hierher gehöriges part. prät. — Sehr selt. (St. Hom.) kommt prät. kynna (aus dem konj. entlehnt, vgl. anm. 3 und § 524 anm. 4) statt kunna vor.

  5. þurfa bedürfen; þarf, þurfom; þurfta § 238 anm. 7; þurft ntr.
  6. Anm. 3. Seltene anorw. nebenformen sind inf. þorfa (No. Hom.; aschw. þorva), þyrfa (s. Hertzberg, Þorkelsson, a. o. s. 31, Hægstad, Kong. s. 19, Kålund, Heiðarvíga saga, s. XXII), þarfa (Hertzberg s. 864), präs. anorw. þærf (Wadstein, F. Hom. s. 80 note, Hertzberg, Jónsson, Fagrskinna, s. XXV. Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 95 und 99 sowie bei O. A. Johnsen, Olafs saga, s. XXXV), pl. þorfom (Bugge bei Fritzner III, 1107), þyrfom (Þorkelsson, a. o. s. 30). part. prät. þurfat (ib. s. 32). Selten ist aisl. -anorw. prät. þyrfta (aus dem konj., vgl. anm. 2, § 524 anm. 4) , s. ib. s. 31.

§ 524. Vierte ablaufsklasse:

  1. muna (St. Hom. 1 mal mona) sich erinnern; man; munom; munþa später munda § 238, 1, b; munaþr.
  2. mono (anorw. auch manu, s. Þorkelsson, a. o. s. 43; Wadstein, F. Hom. s. 49), sp. munu § 146, 3, werden; mon, sp. mun (anorw. oft man); monom (anorw. oft manum), sp. munum; munda § 238 anm. 5, monda, mynda, minda § 147, mønda selt. menda § 119; part. prät. fehlt.
  3. Anm. 1. Verhältnismässig seltene anorw. nebenformen sind präs. mǫn, pl. mǫnom (s. Wadstein, F. Hom. s. 76), prät. mandi (s. Flom, The University Studies IV, 2, s. 42).

  4. skolo, sp. skulu § 146, 3, sollen; skal; skolom (anorw., bes. onorw., oft skalum, s. Wadstein, a. o. s. 49, Þorkelsson, a. o. s. 53 f., Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 15), sp. skulum; skylda § 238 anm. 5, skilda § 147, ziemlich selt. und bes. anorw. (s . z. b. Þorkelsson, a. o. s. 57, Hægstad, a. o. I, s. 121 und 131, II, 1, s. 86 und II, 2, ɪ, s. 205) skulda; adj. skyldr schuldig.
  5. Anm. 2. Ziemlich selt. ist. präs. pl. skǫlom (St. Hom. mehrmals), sehr selt. inf. anorw. (Barlaams s.) skalu, wnorw. skǫlu (Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 15) präs. sg. anorw. (Strengleikar) ska (vgl. das aschw.), s. § 297 anm. 2. Einmaliges aisl. sal (s. Morgenstern, AM. Fragmente s. 47) gleich aschw. 1mal sal (s. An. gr. II, § 314 anm.), ist vielleicht nur ein schreibfehler.

    Anm. 3. Ueber die inf. skolo (anorw. bisweilen skula, s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪɪ, s. 50, Kong. s. 17 und 31) mono s. § 528. Beachte den von der 4. ablautsklasse abweichenden ablaut im präs. pl. dieser verba sowie die unregelmässige bildung des präs. sg. von mono.

Anm. 4. Prät. mynda, minda, mønda, menda und skylda, skilda sind eigentlich die formen des konjunktivs (§ 535), die im ind. gebraucht werden (wegen skylda vgl. aber die bedenken E. Noreens, Språkvetenskapliga sällskapets förhandlingar 1916-1918, s. 99 f.; vgl. § 533 anm. 2 und 3).

§ 525. Fünfte ablautsklasse:

  1. mega können; § 230, 2; megom; mátta (*mahta § 321, § 267); megat, mátt ntr.
  2. Anm. 1. Seltene nebenformen sind inf. anorw. muga (Fritzner II, 742, vgl. Hertzberg s. 861, Hægstad, Kong. s. 27; aschw. mugha), moga (Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 97) und maga (Fritzner II, 618, Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 106; got. magan, aschw. magha), aisl. møga (s. § 77, 3), sehr alt (9. jahrh.) einmal (s. Jónsson, No.-isl. kultur- og sprogforhold, s. 316) megia (vgl. got. opt. magjau), misl. einmal megu (s. Þorkelsson, a. o. s. 8 f.); präs. pl. mnorw. mugom (Hægstad, Kong. s. 19); prät. anorw. mǿtte (Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 94). Der auffällige stamm meg- stammt wol aus dem konj., der einst *megja gelautet haben muss (vgl. das got.).

  3. knǫ́tto können; kná; knegom; knátta; part. prät. fehlt.
  4. Anm. 2. Ueber den inf. knǫ́tto s. § 529. Zu kná (ags. cnáwe) sind wol die übrigen formen nach der analogie von : megom usw. gebildet. — Selt. kommt ein prät. knáþa vor (s. Vigfusson).

b) Das verbum valda.

§ 526. Valda ‘walten’ geht im präs. und part. prät. wie ein starkes verbum; das prät. aber ist schwach gebildet und zeigt ablaut in der wurzelsilbe: valda, präs. veld, präs. olla (*wolþa § 275, § 235, 1, a), später olda § 317, 2, a oder volla, volda § 235 anm. 1, part. prät. ntr. valdet, später voldit, spät ollat.

Anm. 1. Nur einmal ist prät. pl. ullum st. ollom belegt (s. Vigfussion). Prät. konj. hat aber immer die form ylla, später vylda, nie *ølla u. dgl.

Anm. 2. Ueber schwache präterita auf -ra zu starken verben s. § 488 anm. 1, § 501 anm. 2, § 506.

B. Endungen.

I. Aktivum.

§ 527. Als paradigmen regelmässig flektierender verba seien aufgestellt die starken skióta schiessen (§ 485), falla fallen (§ 504) und die schwachen safna sammeln (1. konj.), suefia beruhigen (2. konj.), stýra steuern (3. konj.), vaka wachen (4. konj.).

Präsens.
Infinitiv
skióta falla safna suefia, suæfia stýra vaka
Indikativ.
Sg.1 skýt fell, fæll safna suef, suæf stýre, -i vake
 2 skýtr fellr, fællr safnar suefr, suæfr stýrer, -ir vaker
 3 skýtr fellr, fællr safnar suefr, suæfr stýrer, -ir vaker
Pl.1 skiótom fǫllom, fallum sǫfnom, safnum suefiom, suæfium stýrom, -um vǫkom, vakum
 2. skióteþ, -et, -er § 531, 4, c falleþ, -et, -er safneþ, -et, -er suefeþ, -et, suæfir stýreþ, -et, -ir vakeþ, -et, -er
 3. skióta falla safna suefia, suæfia stýra vaka
Konjunktiv.
Sg.1 skióta falla safna suefia, suæfia stýra vaka
 2 skióter faller safner suefer, suæfir stýrer, -ir vaker
 3 skióte falle safne suefe, suæfi stýre, -i vake
Pl.1 skiótem fallem safnem suefem, suæfim stýrem, -im vakem
 2. skióteþ, -et, -er falleþ, -et, -er safneþ, -et, -er suefeþ, -et, suæfir stýreþ, -et, -ir vakeþ, -et, -er
 3. skióte falle safne suefe, suæfi stýre, -i vake
Imperativ.
Sg.2 skiót fall safna suef, suæf stýr vake § 538, 4

Pl. 1. 2. = präs. ind. pl. 1. 2.

Participium.
skiótande fallande safnande suefiande, suæfiande stýrande vakande
Präteritum.
Indikativ.
Sg.1 skaut fell safnaþa suafþa stýrþa vakþa
 2 skauzt § 534, 2 felt safnaþer suafþer stýrþer, -ir vakþer
 3 skaut fell safnaþe suafþe stýrþe, -i vakþe
Pl.1 skutom, -um fellom sǫfnoþom, safnaðom suǫfþom, suafðum stýrþom, -um vǫkþom, vakþum
 2. skutoþ, -ot, -ur felloþ, -ot, -ur sǫfnoþoþ, -ot, safnaðor suǫfþoþ, -ot, suafður stýrþoþ, -ot, -ur vǫkþoþ, -ot, vakþur
 3. skuto, -u fello sǫfnoþo, safnaðo suǫfþo, suafðu stýrþo, -u vǫkþo, vakþu
Konjunktiv.
Sg.1 skyta fella safnaþa suefþa, suæfða stýrþa vekþa, vækþa
 2 skyter, -ir feller safnaþer suefþer, suæfðir stýrþer, -ir vekþer, vækþir
 3 skyte, -i felle safnaþe suefþe, suæfði stýrþe, -i vekþe, vækþi
Pl.1 skytem, -im fellem safnaþem suefþem, suæfðim stýrþem, -im vekþem, vækþim
 2. skyteþ, -et, -ir felleþ, -et, -er safnaþeþ, -et, -er suefþeþ, -et, suæfðir stýrþeþ, -et, -ir vekþeþ, -et, vækþir
 3. skyte, -i felle safnaþe suefþe, suæfði stýrþe, -i vekþe, vækþi
Participum.
  skotenn fallenn safnaþr suaf(e)þr stýrþr vakat (ntr.)
a) Infinitiv.

§ 528. Präsens inf. endet regelmässig auf -a, das nach einem á natürlich schwindet (§ 130), z. b. slá schlagen, spá prophezeien. Nur die verba präterito-präs. mono, munu ‘werden’, skolo, skulu ‘sollen’ (s. § 524, 2 und 3) — vereinzelt auch megu s. § 525 anm. 1 — haben die endung -u (=3. pl. präs. ind., wie ja auch sonst präs. inf. und 3. pl. präs. ind. dieselbe endung haben). Vgl. Noreen, Geschichte³ § 247. Vgl. § 529 mit anm.

Anm. Präs. inf. ist aus urn. zeit nicht belegt.

§ 529. Ein präteritum inf., mittelst der endung -u von dem präteritalstamme gebildet (der form nach mit der 3. pl. prät. ind. identisch, vgl. anm.), kommt bei einigen (etwa 37) verben vor. Im prosaischen sprachgebrauch finden sich nur beispiele: mundo (myndo, møndo, mondo, mindo s. § 524, 2), skyldo (sehr selt. skuldo) und seltener vildo, anorw. urðu zu mono werden, skolo sollen, vilia wollen, værða (anorw.) werden. Sonst kommen derartige formen nur in der poesie vor, z. b. in der poetischen Edda:mǽlto, skipto, bendo zu mǽla sprechen, skipta schalten und walten, benda beugen; andere fälle sind fóro zu fara fahren, knǫ́tto (präs. inf. fehlt) können, kunno zu kunna können, misto zu missa verlieren, mǫ́tto zu mega können, ollo zu valda walten, sendo zu senda senden, stóþo zu standa stehen, vǫ́ro zu vesa, vera sein u. a. (s. Lund, Oldnord. ordföjningslære, s. 386; Jónsson, Skjaldesprog s. 89 f., 100 f.). Von den verben der 1. und 2. ablautsklasse sowie der 1. schwachen konjugation ist keine einzige hierher gehörige form, von den verben der 4. schwachen konj. nur einmaliges nǫ́þo (náðu) belegt.

Anm. Dass diese an. neubildung aus der infinitivisch verwendeten 3. pl. prät. ind. entstanden ist (s. Noreen, Geschichte³ § 248), geht aus hie und da angetroffenen konstruktionen wie einerseits hygg ek iarlar knáttu (Þorkelsson, Ísl. sagnorð með þálegri mynd í nútíð s. 14), andererseits Þórir kuaþ Gretti skyldi (ib. s. 59; vgl. nisl. hann sagðist skyldi, ib. s. 61), hann kuaz mundi (Niála) hervor.

b) Präsens indikativ.

§ 530. Die endungen eines regelmässig flektierenden verbs sind:

    stark schw. 1 schw. 2 schw. 3, 4
Sg.1 — mit i-uml. d. wurzelvokals -a -i, -e
 2 -r mit i-uml. d. wurzelvokals -ar -r -ir, -er
 3 -r mit i-uml. d. wurzelvokals -ar -r -ir, -er
Pl.1 -um, -om § 146 -um, -om -ium, -iom -um, -om
 2. -, - oder -it, -et (anorw. auch -ir, -er) -, - oder -it, -et (anorw. auch -ir, -er) -, - oder -it, -et (anorw. auch -ir, -er) -, - oder -it, -et (anorw. auch -ir, -er)
 3. -a -a -ia -a

Anm. 1. In der 1. sg. der starken verba ist der i-umlaut aus der 2., 3. sg. entlehnt; vielleicht ist einmaliges aisl. blót statt blǿt ein archaismus (s. Wadstein, Arkiv VIII, 85) und so wol sicher die hie und da auftauchenden anorw. bióð, , kiós, skiót u. a. (s. Hægstad, Arkiv XX, 358 ff. und XXII, 283 ff., A. B. Larsen, ib. XXV, 75 ff.; dagegen Jónsson, ib. XXI, 253 ff.). Die urn. endung der 1. sg. ist nämlich bei den starken und den schwachen verben der 2. und 3. konj. -u, resp. -ju, -iu mit folgenden belegen: ? lawiju lanzenschaft von Kragehul, ᵹiƀu Seeland § 63, 3 tᴀuiu Overhornbæk, waritu Järsberg (über fahi Åsum, Stora Noleby, faị Vatn s. § 153, 7 mit anm.). Diese ursprüngliche endung -u ist vor dem enklitischen -mk, -m(ʀ) in der 1. sg. pass. (s. § 542) noch erhalten, z. b. aisl. bindomk werde gebunden, gleþiomk freue mich, leynom verberge mich. Bei den schwachen verben der 1. konj. muss die urn. endung (nasaliertes) ō (durch tawo Trollhättan belegt?) gewesen sein. Auch diese endung ist vor dem passivischen -mk, -m(ʀ) als -u, -o enthalten z. b. aisl. kǫllomk nenne mich, hrósom rühme mich. Die (unbelegte) urn. endung der 4. schwachen klasse scheint (nasaliertes) ē gewesen zu sein.

Anm. 2. Die 2. sg. ist urn. nicht belegt, setzt aber die endungen , ōʀ, jiʀ, īʀ, ēʀ (vgl. got. baíris, salbōs, nasjis, dōmeis, habais) voraus.

Anm. 3. Die 3. sg. hat urn. die endungen -, -ōð, -jið, -īð, ēð (vgl. got. baíriþ, salbōþ, nasjiþ, dōmeiþ, habaiþ) gehabt nach ausweis von ƀᴀriutiþ bricht (Stentoften). Aber schon mit dem anfang der vikingerzeit (wenn nicht früher) wird die endung der 2. sg. angenommen, z. b. urn. ƀᴀrutʀ bricht (Björketorp). Doch sind spuren der ursprünglichen endung noch in der literatur erhalten, teils häufig vor dem passivischen -sk, s(ʀ), z. b. bǿtezk wird gebüsst, leynez verbirgt sich usw. (s. Brate, Äldre Vestmannalagens ljudlära, s. 64; vgl. schreibungen wie hefðz, hefðzt bei Fritzner I, 685), teils in vereinzelten formen wie þykke þér es scheint dir (s. § 285 anm. 1) , St. Hom. geriþ (aschw. einmal gærid) macht (s. Noreen, Arkiv V, 393 f.), verð wird.

Anm. 4. Durch ausgleichung steht bei allen starken verben im ganzen sg. e statt i, wo dies in urgerm. zeit aus e entstanden war (s. § 63, 3), z. b. huerf, huerfr, huerfr statt *huirf (huerf? s. § 63, 3 schluss), *huirfr, *huirfð nach dem inf. (und präs. pl.) huerfa sich wenden. Sehr selt. tritt ausgleichung zugunsten des i ein, z. b. anorw. bisweilen brigðr, wonach inf. brigða, neben aisl. (immer) bregþr nach inf. bregþa schnell ersetzen. Wenn das e im inf. gebrochen ist, hat das präs. zwiefache bildung, je nachdem es den infinitivvokal vor oder nach der brechungszeit entlehnte; daher teils formen wie bergr, helpr, skelfr, geldr, teils — seltener und vorzugsweise anorw. — biargr (aostnorw. biærgr, s. § 70, 1), hialpr, skialfr, gialdr zu biarga bergen, hialpa helfen, skialfa zittern, gialda gelten, beides statt urspr. *birgr usw.

Anm. 5. Der i-umlaut im sg. sollte urspr. lautgesetzlich unterbleiben in starken verben mit kurzer wurzelsilbe (s. § 66, 2). Jedoch sind solche umlautlose formen sehr selten (im gegensatz zu dem verhältnis im ostn.), wenn überhaupt vorkommend, denn z. b. anorw. 3. sg. komr (Hægstad, G. Tr. s. 47) zu koma kommen, hǫggr (s. Hertzberg, Hægstad, Vestno. maalf. I, s. 83) zu hǫggua hauen, takr (Hægstad, a. o. I, s. 124) können sehr wol nach dem inf. neugebildet worden sein (vgl. anm. 4) wie umgekehrt anorw. høggua (§ 503 anm. 1) u. dgl. nach dem präs., und bes. fälle aus dem spätesten mnorw. (s. Hægstad, Kong. s. 37, Falk und Torp, Danks-norskens syntax, s. XIII) dürften am ehesten ostnordischen einfluss zuzuschreiben sein. Durch accentverschiebung nach analogie der starken verba mit langer wurzelsilbe ist nämlich sonst überall umlaut eingetreten (vgl. § 416 anm. 3 und § 66, 1), z. b. køm(r), gel(l), fer(r) zu koma kommen, gala singen, fara fahren usw. Auffallend ist das einmalige anorw. daur (Hægstad, G. Tr. s. 47) statt døyr oder lautges. *dǽr (< *dawiʀ nach § 80, 2 und § 71, 2) stirbt; ist es von dauþr tot, tod beeinflusst?

Anm. 6. Starke verba, die im inf. auf -ia nach kurzer wurzelsilbe enden, z. b. hefia heben, zeigen die endungen der 2. schwachen konj., also z. b. 3. pl. hefia.

§ 531. Folgende abweichungen sind zu bemerken:

  1. Die 1. sg. nimmt schon ziemlich früh bisweilen die form der 3. sg. an - so bes. häufig bei vesa, vera sein (aisl. erst seit um 1350, anorw. aber schon seit 1280, s. J. Storm bei Bugge, No. I., s. 493), hafa haben, segia sagen und noch einigen — z. b. býþr bietet (St. Hom.), stendr (G. Þorkelsson, Gyðinga saga, s. 62⁷), skialfr zittert (Strengleikar), skýtr schiesst (Norges gamle love II, 30¹⁴). Diese entlehnung findet früher im anorw., wo sie vor 1300 durchgeführt ist (Hægstad, a. o., II, 2, ɪ, s. 199), als im aisl. statt.
  2. Anm. 1. Dicht. kommt bei verben der schw. konj. bisweilen -i, -e statt -a vor, wenn das pron. ek — und gew. noch dazu die negation -a — dem verbum suffigiert wird (vgl. § 465, 1), z. b. kallegak (statt kalla-eg-a-ek) ‘ich rufe nicht’, ǽtleg ‘ich denke’. Derselbe austausch, welcher wol auf elidierung der verbalendung -a vor dem e des pronomens beruht (s. Kock, Arkiv XIV, 224 ff.) zeigt sich unter denselben bedingungen auch in der 1. sg. prät. ind., z. b. vildegak ‘ich wollte nicht’, þorþeg ‘ich wagte’, präs. konj., z. b. biargegak ‘ich rette nicht’ und prät. konj., z. b. myndegak ‘ich würde nicht’.

    Anm. 2. Dicht. kommen oft formen auf -um, -om vor, welche also der 1. pl. ganz gleich sind (s. Þorkelsson, Arkiv VIII, 34 ff.). Bei verben der 1. schw. konj. kann diese form, wenigstens zum teil, ursprünglich sein (s. Wadstein, Arkiv VIII, 86; anders Falk, AfdA. XVIII, 193, wo entlehnung aus dem passiv angenommen wird), z. b. ǽtlomk ich denke (mit suffigiertem -k, und mit ausschluss desselben) þiónum (ahd. dionōm, as. thionon) diene u. dgl. Anal. ist dann bei anderen verben die form der 1. pl. in den sg. eingeführt worden, z. b. hyggiom denke, reynom prüfe, hǫfom habe, bióþomk ich biete, leikom spiele u. a. formen, von den die meisten doch auch nach § 530 anm. 1 (also mit suffigiertem mk, ) erklärt werden können. Vgl. § 534 anm. 3 und § 536 anm. 1.

    Anm. 3. Bei verben der 3. schw. konj. sollte nach § 153 anm. die 1. sg. eine urn. entwicklung -iu > -u zeigen, und vielleicht ist dies -u noch in solchen fällen wie dem oben anm. 2 erwähnten reynom (wenn aus *reynu-mʀ entstanden) erhalten. Sonst ist -u schon früh (z. b. Åsum fahi) von dem aus 2. 3. sg. entlehnten -i ersetzt worden.

    Anm. 4. Anorw. kommen ausnahmsweise solche sehr auffallende formen wie bitt, halt, ritt, statt st. gew. bind binde, held halte, (h)rind stosse, stend stehe vor, s. Hægstad, Arkiv XX, 358 f., 361, 362 (vgl. s. 365) und XXII, 286.

  3. Wo bei den starken und den schwachen verben der 2. konj. die endung -r der 2., 3. sg. mit einem vorhergehenden l, n, r, s zusammentrifft, sind die § 261, § 277 und § 286 mit anm. gegebenen regeln zu beachten. Es heisst also z. b. gell und gelr, stell (gew.), stelr und sehr selt. stel, duelr und duel (Hb. s. XLVI), selr und sell (anorw., s. Þorkelsson, Supplement IV, 128), skill, skilr und selt. skil, hylr und sehr selt. (z. b. Hb. s. XLVI 2 mal) hyl, aber nur fellr zu gala singen, stela stehlen, duelia verzögern, selia übergeben, skilia scheiden, hylia hüllen, falla fallen; skín(n), venr, fregn, breþr und brennr (alt brenn; ebenso renn neben rennr rennt, aber nie *reþr, s. Jónsson, Skjaldesprog, s. 88 f.), fiþr und finnr zu skína glänzen, venia gewöhnen, fregna fragen, brenna brennen, finna finden; ferr, þuerr zu fara fahren, þuerra abnehmen; frýs(s), less und oft les, vex zu friósa frieren, lesa lesen, vaxa wachsen.
  4. Anm. 5. Von þyk(k)ia, þik(k)ia ‘scheinen’ kommen oft þyk(k)e, þik(k)e statt -er vor; so besonders häufig vor unmittelbar folgendem mér mir oder þér (ðér) dir. Zur erklärung s. § 530 anm. 3 und § 285 anm. 1.

  5. In der 1. pl. fehlt sehr oft, doch nicht in den allerältesten hdschr. (anorw. aber schon in AM. 315 F. fol. und Elis saga, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 156, vgl. s. 158), das auslautende -m, wenn die pron. vit (mit) ‘wir zwei’, vér (mér) ‘wir’ unmittelbar folgen, sonst selt., z. b. bindo vér wir binden. Zur erklärung s. § 258 anm. 1.
  6. Anm. 6. Mnorw. wird die form durch diejenige der 3. pl. ersetzt, z. b. vér vilia wir wollen (s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax s. XV note; Hægstad, a. o., II, 2, ɪ, s. 201, Kong. s. 37).

    1. In der 2. pl. fehlt regelmässig das auslautende -ð der endung -, -, wenn pron. þit (ðit) ‘ihr zwei’, þér (ðér) ‘ihr’ unmittelbar folgen, und auch sonst nicht selt., wenn das folgende wort mit þ (ð) anlautet, z. b. gefe þér ihr gebet, ér drepe þá ihr tötet sie. Zur erklärung s. § 465 anm. 5 und § 285 anm. 1.
    2. Die endung -it, -et kommt schon in den ältesten hdschr. hie und da (in St. Hom. doch nur sehr selt.) vor und ist schon im Cod. AM. 645, 4º, sowie allgemein seit dem ende des 13. jahrhs. häufiger als -, - (doch nicht wenn t unmittelbar vor -, - geht). Zur erklärung s. § 158 anm. 1 (resp. § 248 anm. 1) ; anders Hoffory, Arkiv II, 33 note (dagegen L. Larsson, Isl. handskr. Nr. 645, 4º, s. XLV f.).
    3. Die endung -ir, -er ist ausschliesslich anorw. (bes. onorw.) und kommt (neben -, - und -it, -et) seit c. 1280 dann und wann, seit c. 1335 weit überwiegend vor; s. Bugge, Arkiv XVI, 333 ff., Hægstad, Vestno. maalf. II, 2, ɪ, s. 130 f. Zur erklärung s. § 158 anm. 1; anders Wadstein, F. Hom. s. 137.
    4. Anm. 7. Im mnorw. des 15. jahrhs. kommt bisweilen (als suecismus) -in vor, z. b. vilin wollet, s. Hægstad, a. o. II, 2, ɪ, s. 157.

      Anm. 8. Mnorw. werden die pluralformen nicht selt. durch singularformen ersetzt, s. Falk und Torp, Dansk-norskens syntax, s. XV, note; Hægstad, Kong. s. 27.

§ 532. Unregelmässige oder schwankende flexion zeigen folgende verba:

  1. Die starken verba blíkia blinken, suíkua, sýkua betrügen und víkua, ýkua weichen (§ 483) können auch wie schwache verba der 3., 4. konj. flektieren, also z. b. 3. sg. suíkuer, sýk(u)er neben suíkr, sýkr.
  2. Heita (§ 502) geht in der bedeutung ‘rufen, versprechen’ regelmässig, aber in der bedeutung ‘genannt werden’ (sehr selt., z. b. in No. Hom., in der bed. ‘rufen, versprechen’) wie ein schwaches verb der 3., 4. konj. (vgl. § 542 anm. 2) .
  3. Vesa, vera (§ 498 mit anm. 6) geht fast ganz wie ein präteritum:
    Sg.1 em, später er § 531, 1
     2 est, später ert
     3 es, später er
    Pl.1 erom
     2. eroþ, -t, -r
     3. ero
  4. Anm. 1. Ueber die verürzten formen s, (r)óm, (r)óþ, (r)ó statt es, erom, eroþ, ero s. § 158 mit anm. 2. — Die formen est, es, s sind vor 1200 fast ausschliesslich gebräuchlich, aber schon im anfang des 13. jahrhs. ist er ebenso häufig wie es und wird bald alleinherrschend; ert wird am frühesten bei Einarr Skúlason c. 1140 sowie etwa gleichzeitig bei Rǫgnvaldr jarl angetroffen und ist sehr bald nach 1200 das allgemeine. — Sehr seltene alte nebenformen sind 2. sg. es (got. is), er, 3. sg. ér, s. § 110, 2, ves (schreibfehler? denn immer nach of stehend; oder nach dem inf. vesa umgebildet?), s. Larsson. — Urn. ist die 3. sg. vielleicht als -s (Kylver, Eggium) kaum aber als i[s] (Möjebro) belegt; das e in es ist wol von der nach § 110, 2 entstandenen nebenform er entlehnt.

  5. Die verba präterito-präs. (§§ 522-525) gehen im allgemeinen wie regelmässige präterita. Doch kommen in der 2. sg. bei mono, munu ‘werden’ und skolo, skulu ‘sollen’ oft die nach § 534, 2, d (vgl. § 260) entstandenen formen monn, munn und skall (in älterer zeit auch nicht selt. mon, mun und skal, s. Gislason, Udvalg af oldno. skjaldekvad, s. 51 f.) statt mont, munt und skalt vor. Im pl. zeigt fast immer muna ‘sich erinnern’, gewöhnlich auch unna ‘gönnen, lieben’ die endungen des präsens, welche in späterer zeit auch bei den übrigen verba prät. -präs. auftreten, bei eiga ‘besitzen’, kunna ‘können’, mega ‘können’ und bes. anorw. vita ‘wissen’ ausnahmsweise schon in alter zeit.
  6. Unter den schwachen verben schwanken gør(u)a, ger(u)a, gior(u)a ‘machen’ § 518, 2 und smyrua, smyria ‘schmieren’ § 513, 1 zwischen der 2. und 3. konj. in folgender weise: sg. 1 gør(u)e, ger(u)e, 2., 3. gør(u)er, ger(u)er, in alter zeit auch gørr, gerr oder gørrer, gerrer (vgl. den 1 mal in Eluc., s. Larsson, belegten inf. gerra gleich agutn. gierra), pl. 1. gørom, gerom, giorom, 2. gør(u)eþ, ger(u)eþ, gior(u)eþ, 3. gør(u)a, ger(u)a, gior(u)a; vgl. Sievers, Gött. gel. anz. 1883, s. 55 ff.
  7. Zwischen der 2. und 4. schwachen konj. schwanken achten, hafa haben, kligia ekel empfinden, liá leihen, bekommen, segia sagen, trúa glauben und þegia schweigen § 520 in folgender weise:
    Sg.1 hefe, alt auch hef, spät hefir § 531, 1 sege, alt und sehr selt. seg, spät segir § 531, 1 trúe, anorw. auch trý
     2 hefer, alt oft hefr seger, alt auch segr trúer, anorw. auch trýr
     3 hefer, alt oft hefr seger, alt auch segr trúer, anorw. auch trýr
    Pl.1 hǫfom, hafum segiom trúm
     2. hafeþ, -t, -r segeþ, — t, sægir trúeþ, -et, -ir
     3. hafa segia trúa
  8. Anm. 2. Wie sege gehen klige und þege, bei denen aber keine einsilbigen formen zu belegen sind; wie trúe gehen gáe und spät (aber auch im isl.)náe und (liǽ). Zur erklärung der schwankenden flexion s. Sievers, Beitr. VIII, 90 ff.

  9. Vilia ‘wollen’ (§ 513, 3) flektiert wie folgt:
    Sg.1 vil, dicht. bisweilen vilia
     2 vill, später vilt, bisweilen (z. b. oft in No. Hom.) vil § 285, 1, sehr selt. vilr § 277, 2, b
     3 vill, bisweilen vil, sehr selt. vilr
    Pl.1 viliom
     2. vileþ, -et, -ir
     3. vilia

Anm. 3. Die form vilia (got. wiljau) in der 1. sg. ist eigentlich die der 1. sg. konj. präs. Zur erklärung s. Kluge, Beitr. VIII, 515 ff., Sievers, ib. IX, 563 ff.

c) Präteritum indikativ.

§ 533. Die regelmässigen endungen sind:

    stark schwach
Sg.1 -a
 2 -t -ir, -er
 3 -i, -e
Pl.1 -um, -om -um, -om
 2. -, -, -ut, -ot (anorw. auch -ur, -or) -, -, -ut, -ot (anorw. auch -ur, -or)
 3. -u, -o -u, -o

Anm. 1. Die 1. sg. der starken verba ist schon urnordisch ohne endung:un-nam (Reistad), fᴀlᴀh (Björketorp). Die schwachen verba dagegen enden urn. auf nasaliertes ō, z. b. faihiðo (Einang, Vetteland), fahiðo, satiðo (Rö), tawiðo (Gallehus), worahto (Tune), hlaaiwiðo (Kjølevig).

Anm. 2. Die 3. sg. der starken verba ist schon urn. endungslos: [ra]ist (Vetteland), was (Tanum), aih ? (Fonnås), warᴀit (Istaby), ᵹᴀf Stentoften, warƀ (Eggjum). Bei den schwachen verben ist die endung ā (d. h. ǣ, s. § 18, § 138), später ē, noch später -i (s. § 138), z. b. ? aiwuiða (Darum III), w[o]rta (Etelhem), wurte (Tjurkö), orte (By), sᴀte (Gummarp), mᴀðe (Eggjum), urti (Sölvesborg).

Anm. 3. Die 3. pl. eines schwachen verbums ist urn. einmal belegt und endet auf -un : ða[i]liðun (Tune).

Anm. 4. 2. sg. und 1. 2. pl. sind urn. überhaupt nicht belegt, setzen aber die endungen -t (stark), ēʀ (schwach), resp. 1. -um, 2. - voraus.

§ 534. Ueber die endungen im einzelnen ist zu bemerken:

  1. In der 1. sg. der schwachen verben kann schon ziemlich früh (am frühesten in anorw. hdschr., z. b. schon in No. Hom. mehrmals, s. Wadstein, F. Hom., s. 102; vielleicht schon urn. in orte By) die endung der 3. sg. -i, -e statt -a vorkommen; im 14. jahrh. ist dies -i in gewissen hdschr. regel; vgl. § 531, 1 mit anm. 1.
  2. Anm. 1. Umgekehrt kommt im anorw. — z. b. in No. Hom. (s. Wadstein, F. Hom., s. 101) und in runeninschriften (s. Rydqvist, Svenska språkets lagar I, 329) — bisweilen vor, dass die endung -a aus der 1. sg. in die 3. sg. entlehnt wird.

    Anm. 2. Ueber die behandlung auslautender ld, nd, ng im starken prät. s. § 220, § 266, 2 und 3. Ueber auslautendes s. § 230, 2.

    Anm. 3. Dicht. kommen oft formen auf -um, -om vor, welche also der 1. pl. ganz gleich sind (s. Þorkelsson, Arkiv VIII, 34 ff.). Bei dem schwachen prät. kann diese form ursprünglich sein (s. Wadstein, Arkiv VIII, 86 f.), z. b. hǫfþom hatte, lǫgþomk ich legte, hengþom hängte. Anal. ist dann auch bei starken verben die form der 1. pl. in den sg. eingeführt worden, z. b. réþom riet, kómomk ich kam, u. a. m. Vgl. § 531 anm. 2 und § 536 anm. 1.

  3. Beim zutritt der endung -t in der 2. sg. des starken verbums ist folgendes zu beachten:
    1. Endet die 1. 3. sg. auf vokal, so wird -t gew. gedehnt (§ 280 anm. 1), z. b. biótt, selt. biót, zu bió wohnte; in fällen wie stétt, stét (neben steigt; s. § 230, 2 und § 267) zu sté (steig) stieg, slótt zu sló schlug ist tt lautges., weil aus ht entstanden.
    2. Endet die 1. 3. sg. auf -t, so ist die älteste endung -st (aus -ss § 320 + nochmaliges endungs-t) sehr selt. belegt, z. b. (zweimal in St. Hom.) veist (got. waist, aschw. vǽst) zu veit weiss. Durch einfluss der 1. 3. sg. lautet nämlich die 2. sg. fast immer auf -zt (nicht selt. -z nach § 303, 1) aus, z. b. veiz(t), léz(t) zu veit weiss, lét liess, baz(t) zu batt band, helz(t) zu helt hielt, oder (doch sehr selt.) auf -tt, z. b. létt liesst, oder endlich ist die form derjenigen der 1. 3. sg. ganz gleich, z. b. helt hieltst, hratt stiessest, was immer der fall ist, wenn die 1. 3. sg. auf -st endet, z. b. laust zu laust schlug.
    3. Endet die 1. 3. sg. auf -ð, so ist das zu erwartende (und im aschw. bisweilen vorhandene) -st nicht zu belegen; sondern durch einfluss der 1. 3. sg. hat die 2. sg. ältest -tt (später nicht selt. -ðt geschrieben, s. § 268, 2 mit anm. 1), später sehr oft (aber bei gewissen verben nie) -zt, z. b. batt, bazt zu baþ bat, reitt (reiðt) zu reiþ ritt, stótt (nie *stózt) zu stóþ stand, vart (*vartt § 283) zu varþ wurde.
    4. Die endung -t fehlt oft, wenn þú unmittelbar folgt (sonst sehr selt. und dann wol durch entlehnung der 1. 3. sg.), z. b. gekk þú (mit restituiertem þú statt gekktu aus gekkt þu, § 276, § 283) du gingst (St. Hom. þú tók du nahmst, in den Eddaliedern kuaþattu du sagtest nicht, varattu du warst nicht).
  4. In der 1. und 2. pl. fehlen die auslautenden -m, -ð nach derselben regel wie im präsens (s. § 531, 3 und 4, a), z. b. tóko vér wir nahmen, tóko þér ihr nahmet; ausserdem scheint -ð auffallend zu fehlen (durch entlehnung aus der 3. pl. ? oder schreibfehler?) in urþua iþ (Guþrúnarhuǫt 3) ‘ihr zwei wurdet nicht’. Eine form wie tóko vit ‘wir zwei nahmen’ kann möglicherweise eine alte 1. dual. sein.
  5. In der 2. pl. kommen die endung -ut, -ot und die anorw. nebenform -ur, -or in derselben ausdehnung wie im präsens -it, -et und -ir, -er vor (vgl. § 531, 4, b und c).
  6. Anm. 4. In No. Hom. kommt einigemal ein aus dem präsens entlehntes -, - vor (s. Wadstein, F. Hom., s. 103).

    Anm. 5. Mnorw. kommt in der 3. pl. nicht selten -e st. -o vor, z. b. svaraðe (> svara § 292 anm. 2) antworteten, hafðe hatten, s. Hægstad, Vestno. maalf. II, 1, s. 86 und II, 2, ɪ, s. 202.

d) Konjunktiv (optativ).

§ 535. Präsens und präteritum konj. haben in historischer zeit dieselben endungen. Doch besteht der wesentliche unterschied, dass die endungen des prät. konj., weil urgerm. ī enthaltend, i-umlaut hervorrufen in der wurzelsilbe der starken verben (welche übrigens die ablautsstufe des prät. pl. ind. aufweist) und der schwachen verben der 2., 3. und 4. konj., während die endungen des präs. konj., weil urgerm. ai (urn. ē) enthaltend, keinen umlaut erzeugen. Die regelmässigen endungen beider tempora sind:

Sg.1 -a
 2 -ir, -er
 3 -i, -e
Pl.1 -im, -em
 2. -, -, -it, -et anorw. auch -ir, -er
 3. -i, -e

Anm. 1. Aus urn. zeit ist von hierher gehörigen formen nur 3. sg. präs. wate (d. h. wǣte, Strøm) belegt.

Anm. 2. Auffallenderweise zeigen die verba präterito-präs. — ausserskyla (später skula, skola) ‘solle’ und myna, møna (neben muna, mona, mana) ‘werde’ sowie im anorw. bisweilen þyrfa statt þurfa ‘bedürfe’, (s. Wadstein, F. Hom., s. 80; Þorkelsson, Íslensk sagnorð &c., s. 30 f.) — keinen umlaut im präs. konj., das doch ein altes prät. konj. ist. Auch im prät. konj. zeigen einige von diesen verben bisweilen unumgelautete formen:munda, mondo, neben mynda, minda, mønda ‘würde’, þurfta neben þyrfta ‘bedürfe’, skulda neben skylda, skilda ‘sollte’ und selt. kunna neben kynna ‘könnte’, mnorw. váre ‘wäre’, svóre ‘schwüre’ (s. Hægstad, a. o., II, 2, ɪ, s. 120) ; also mit einer vermischung, die der im § 523 anm. 2 und 3 und § 524 anm. 4 erwähnten entgegengesetzt ist. Sonst ist unumgelautetes prät. konj. sehr selt., z. b. biogga neben bygga, biøgga und hliópa neben hlǿpa, hlypa zu búa wohnen, hlaupa springen.

§ 536. Von abweichungen sind folgende anzuführen:

  1. In der 1. sg. wird die endung der 3. sg. in derselben ausdehnung wie bei dem schwachen präteritum (§ 534, 1; vgl. § 531 anm. 1) entlehnt, und zwar anorw. schon im anfang des 13. jahrh., aisl. erst um 1300 (s. Þorkelsson, Breytingar á myndum viðtengingarháttar, s. 9 ff.).
  2. Anm. 1. Alt und dicht. kommen einigemal formen vor, die der 1. pl. ganz gleich sind, z. b. aisl. eigem besitze, ǽttem besässe. In fällen wie anorw. (legend. Olafssaga) kuǽmomk ich käme (eigentlich mediopassiv, s. § 542, 1) — das nur scheinbar der 1. pl. gleich ist (vgl. 2 unten) — statt kuǽma (got. qēmjau) ek ist die endung -o(mk) aus *-ō < *au vor m(i)k lautgesetzlich berechtigt (s. § 140 und vgl. § 137, 1). Vgl. übrigens § 531 anm. 2 und § 534 anm. 3.

  3. Der pl. kann, bes. in der späteren sprache, die endungen des indikativs annehmen. Im präs. konj. geschieht dies fast nur in der 1. pl., z. b. anorw. schon in No. Hom. biðium statt biðim ‘bitten’ u. a., aisl. erst in Möðruvallabók látum st. látim ‘lassen’ u. a. (ausnahmslos seit 1500). Im prät. konj. dagegen findet etwas später die entlehnung auch in der 2. und 3. pl. statt, z. b. anorw. in der legend. Olafssaga 3. pl. mindu st. -i ‘würden’, misl. in der Flateyjarbók (um 1370-80) 2. pl. vǽrut st. -it ‘wäret’ (bei mono und skolo aber schon in St. Hom.); doch kommen auf Island die alten formen noch im anfang des 17. jahrhs. bisweilen vor. Vgl. Þorkelsson, a. o.
  4. Anm. 2. In St. Hom. kommt (durch verschreibung?) dreimal eine form der 1. pl. präs. konj. auf -e (wie in der 3. pl.) statt -em vor, z. b. auke ‘vermehren’ ausserdem einmal haldenn (gleich aschw. haldin?; vgl. Hultman in Finländska bidrag, Helsingsfors 1894, s. 226) st. haldem ‘halten’.

§ 537. Besonders unregelmässig ist der konj. präs. von vesa, vera ‘sein’:

Sg.1 siá, später auch sé § 536, 1
 2 sér, selt. verir
 3 sé, selt. vese (alt) oder veri
Pl.1 sém, später séum § 536, 2
 2. séþ, -t, -r
 3. sé, später séu

Anm. In der ältesten zeit kommen natürlich auch unkontrahierte formen (séa, séer, sée usw.) nach § 130 vor. Die 3. pl. hat in St. Hom. einmal die form vese. Misl. kommt im 15. jahrh. auch die form sért (nach dem ind. ert) in der 2. sg. vor; s. Þorkelsson, Breytingar á myndum &c. s. 63, vgl. Beyging s. 534, Olsen, Vǫlsunga, saga, s. LXXIV.

e) Imperativ.

§ 538. Der imperativ kommt nur im präs. vor und nur in der 2. sg., sowie 1. 2. pl. Die beiden letzten formen sind den 1. 2, pl. des präs. indik. völlig gleich. Die 2. sg. dagegen zeigt eine besondere form, über die folgendes zu bemerken ist:

  1. Die starken verba haben keine endung, z. b. far fahre, gef gieb; ebenso die präterito-präsentia, z. b. eig besitze. Dass dies schon urn. (vgl. das got.) der fall war, beweisen formen wie bitt (sehr selt. bind nach dem präs., wie umgekehrt selt. präs. bitt u. a., s. § 531 anm. 4, nach dem imperat. ?) binde, sprikk zerspring (s. § 220 mit anm. 1). Ueber formen wie blót(t) opfere, grát(t) weine s. § 280 anm. 1.
  2. Die 1. schwache konj. endet auf -a, z. b. kalla rufe.
  3. Die 2. und 3. schwache konj. haben keine endung, z. b. vel wähle, dǽm richte. In urn zeit muss aber (wie aus formen wie send, nicht *satt, ‘sende’ hervorgeht, s. § 220 anm. 1) eine, vielleicht durch skaþi und liᵹi (s. anm.) belegte, endung ī (vgl. got. walei, dōmei) vorhanden gewesen sein. Diese ist wol noch im inlaute erhalten in formen wie hyggiat ‘denke nicht’, teygiattu ‘strecke nicht (du)’, kueliat ‘peinige nicht’, deilet ‘streite nicht’ zu hyggia, teygia, kuelia, deila.
  4. Die 4. schwache konj. zeigt bei den meisten verben keine endung, z. b. lif lebe, haf habe, seg sage. Doch kommt eine endung i (urn. ē vgl. got. habai u. dgl.) bei einer anzahl hierher gehöriger verben vor: aisl. duge tauge, gape gaffe, lume lass los, trúe glaube, ugge fürchte, une seit zufrieden, vake wache, þege schweige (und No. Hom. einmal lifi lebe). Ausser þege sind diese formen später durch endungslose imperative ersetzt worden.
  5. Anm. Der imperativ ist wol aus urn. zeit belegt durch ƀirᵹ? (Opedal) und vielleicht liᵹi, skaþi (Strøm).

f) Participium.

§ 539. Das part. des präsens wird bei allen verben mittelst-ande gebildet, z. b. farande fahrend, kallande rufend, veliande wählend usw.; zu spá prophezeien u. dgl. (§ 511) heisst das part. präs. natürlich spánde (§ 130). Ueber die flexion des part. präs. als subst. s. § 422, als adj. s. § 435.

Anm. 1. Prädikativ (mnorw. auch attributiv) steht selt. (wie im aschw.) -andes statt -ande, z. b. vera lifandes ‘lebendig sein’ (s. Fritzner II, 511). Vgl. An. gr. II, § 465, 2.

Anm. 2. Ueber das ablautende suffix -und- im subst. bónde (aus *bóunde, vgl. ahd. frīunt, as. fīund, ags. fríond, fíond, s. Sievers, Zum ags. vocalismus, s. 51 f.) neben búande (bóande) ‘bauer’ zu búa (part. búande) ‘wohnen’, hógynde bequemlichkeit, kissen zu hǿgia bequem machen (vgl. hǫfundr anm. 3) u. a. s. § 173, 2.

Anm. 3. Urspr. participa ohne i-umlaut zu schwachen verben der 2. und 3. konj. sind die subst. dómande richter (neben part. dǿmande) zu dǿma richten, hógynde (vgl. anm. 2) neben anal. umgebildetem hǿgende bequemlichkeit zu hǿgia bequem (hóglegr) machen, hǫfundr urheber (neben part. hefiande) zu hefia heben; zur erklärung s. Streitberg, Zur germ. sprachgeschichte, s. 15, 17 f. und Urgerm. grammatik, s. 286. Ueber die starke flexion bei hǫfundr u. dgl. s. § 422 anm. 4.

Anm. 4. Eine urn. spur des part. präs. bietet wita[n]ða- (Tune).

§ 540. Das part. präteritum endet bei den starken verben auf -inn, -enn, z. b. farenn gefahren; bei den schwachen der 1. konj. auf aþr, der 2. konj. auf (e)þr (vgl. § 514, § 428, 2), der 3. konj. auf -þr (-dr, -tr; vgl. § 515), der 4. konj. auf -(a)þr (vgl. § 519). Die flexion ist die eines gewöhnlichen adjektivs.

Anm. 1. Ueber das scheinbar starke part. auf -enn bei den verben der 2. konj. s. § 514. Dagegen ist die partizipialbildung auf -þr ursprünglich nicht auf die schwachen verben beschränkt, sondern spuren solcher bildung kommen auch bei den starken verben vor, z. b. kaldr kalt zu kala frieren, dauþr tot zu deyia sterben, skarþr vermindert zu skera schneiden. — Ueber part. ohne dentale ableitung s. § 507 anm. und Noreen, Geschichte³ § 256, 3.

Anm. 2. Aus urn. zeit sind zwei starke part. prät. belegt: slaᵹinaʀ (Möjebro), haitinaʀ (Tanum); ferner wahrscheinlich zwei schwache:sạirawiðaʀ (Rö), h[l]aiwiðaʀ (Amle).

Anm. 3. Ueber reste des einstigen part. prät. akt. wie halze wer festgehalten hat zu halda, heize wer versprochen hat zu heita u. dgl. (vgl. got. berusjōs die geboren haben, eltern) s. Noreen, IF. IV, 324 ff., Brate, Z. f. d. wortforschung XIII, 150, Torp bei Hægstad-Torp, Gamalnorsk ordbok, s. LVII.

§ 541. Das part. prät. wird in verbindung mit dem präs. und prät. von hafa ‘haben’, bei einigen verben vesa, vera ‘sein’, zur bildung eines umschriebenen perfekts, resp. plusquamperfekts verwendet. Das part. steht in der verbindung mit hafa gewöhnlich im neutr., kann sich aber auch oft (bes. in alter zeit) nach dem objekt richten, z. b. ek hefe kallat hann oder hann kallaþan ich habe ihn gerufen, hann hafþe sét hana oder hana séna er hatte sie gesehen. In der verbindung mit vesa, vera richtet sich das part. nach dem subjekt, z. b. þeir ero gengner sie sind gegangen.

Anm. 1. Das hülfsverb hafa kann bisweilen ausgelassen werden.

Anm. 2. Futurum und konditionalis werden mittelst des präs., resp. prät. von mono (in der 1. pers. auch skolo, das sonst mehr die bedeutung von ‘sollen’ hat) und eines folgenden präs. infinitivs umschrieben, z. b. ek mon kalla, ganga ich werde rufen, gehen, ek munda kalla, ganga ich würde rufen, gehen. In derselben weise bildet man ein futur. exakt. und kondit. exakt. : ek mon hafa kallat, resp. vera gengenn, ek munda hafa kallat, resp. vera gengenn, wo jedoch bisweilen hafa und oft vera ausgelassen werden können.

II. Medio-passiv.

§ 542. Die formen des aktivums erhalten reflexive oder auch, wiewol seltener, passive bedeutung durch enklitische anfügung von persönlichen ungeschlechtigen pronominen entweder im acc. oder — urspr. wol nur bei verben mit dativischer rektion, ein unterschied der jedoch bald verwischt worden ist — im dat. Demnach treten zu den aktiven formen der 1. sg. teils -mk (aus mik § 158), teils (sehr selt.). -m (aus *méʀ > *meʀ § 151, 2 = * § 158 > *-mm § 277 anm. 5 > m § 285, 5); dagegen zu allen übrigen formen das pron. reflexivum, teils als sk (aus sik), teils seltener als -s (aus *séʀ > *seʀ > * > -ss — so noch oft im aschw. — § 277, 1 > -s); in der 1. pl. vielleicht doch auch -k (aus okkr) und -s (aus oss), s. Kock, Arkiv XXXV, 74 ff. Hierbei sind folgende erscheinungen zu beachten:

  1. In der 1. sg. präs. ind. starker verba und schwacher verba der 1., 2., 3. konj., prät. ind. schwacher verba sowie präs. und prät. konj. aller verba sind die urn. endungen -u (got. -a), nasaliertes ō (got. ō) und nicht nasaliertes ō (got. -au) sämtlich als -u, -o (§ 137, 1) erhalten, z. b. aisl. tǫkom(k) werde genommen zu tek nehme, kǫllom(k) werde gerufen zu kalla rufe, veliom(k) werde gewählt zu vel wähle, dǿmom(k) werde gerichtet (aus *dōmiu-mik synkopiert, s. § 157) zu dǿme richte, vǫlþom(k) wurde gewählt zu valþa wählte, velþom(k) würde gewählt. Nach der analogie dieser formen tritt -um(k), -om(k) auch im präs. ind. schwacher verba der 4. konj. und im prät. ind. starker verba ein, z. b. þolom(k) statt *þolemk werde geduldet zu þole dulde, gǫ́fom(k) statt *gafmk wurde gegeben zu gaf gab, bundom(k) statt *battmk wurde gebunden zu batt band; in dem letzten falle ist ausserdem (wie in den § 465, 3 erwähnten fällen) das pronominale suffix an die form der 3. pl. getreten (d. h. gǫ́fomk, bundomk sind in der tat aus gǫ́fo mik gaben mich, bundo mik banden mich entstanden).
  2. In den übrigen formen müssen vor dem suffigierten -is(k) folgende lautgesetzliche veränderungen der aktiven endungen eintreten:
    1. -r (urn. -ʀ) schwindet nach § 273, z. b. 2. sg. präs. ind. gefs(k) zu gefr gibst, binz(k) zu bindr bindest, kallas(k) zu kallar rufest.
    2. -ð und -d werden zu -t (und t + s wird dann z geschrieben) nach § 238, 2, d, z. b. 2. pl. präs. ind. und konj. gefez(k) zu gefeþ gebet, prät. ind. dǿmþoz(k) zu dǿmþoþ richtetet, 1. 3. sg. prät. ind. kuaz(k) zu kuaþ sprach, 3. sg. präs. ind. þykkez(k) zu *þykkeþ (s. § 530 anm. 3) scheint, gefz(k) zu *gefþ gibt, stenzk zu stendr steht.
    3. Nach -ll, -nn wird t eingeschoben nach § 310, 1, z. b. 2. sg. präs. ind. felz(k) zu fellr fällst, finz(k) zu finnr (fiþr, s. § 261) findest, 1. 3. sg. prät. ind. fanzk zu fann fand.
    4. Geminata wird meist vereinfacht (s. § 284), z. b. 2. sg. präs. ind. blǽsk zu blǽss bläst, 1. 3. sg. prät. ind. feks(k) zu fekk bekam, part. prät. ntr. mǿz(k) zu mǿtt begegnet.
    5. Anm. 1. Ueber die bildung und geschichte des mediopassivs s. Wimmer, Det phil. -hist. samfunds mindeskrift 1879, s. 184 ff.; Wisén, Arkiv I, 370 ff.; Hoffory, ib. II, 96; Lyngby und Dyrlund, Tidskr. f. fil. N. R. VI, 257 ff.; Brate, Aldre Vestmannalagens ljudlära, s. 65; Bugge, Ant. tidskr. f. Sv. X, 117; Larsson, Studier över den isl. homilieboken, s. 75 f.; Þorkelsson, Supplement II, v und Breytingar á myndum &c., s. 32 f.; Mogk, ZfdPh. XIII, 235; Wadstein, F. Hom., s. 115 f.; Noreen, Geschichte³ § 25; Morgenstern, Arkiv X, 207 f.; Specht, Acta germanica III, 1 (reiche materialsammlung); Kock, Arkiv XXXV, 55 ff.

      Anm. 2. Von dem uralten ieur., im got. zum teil noch bewahrten, medio-passiv ist eine einzige spur erhalten in der 1. sg. präs. ind. heite ich werde genannt (die übrigen personen wie von einem schwachen verbum der 3. schw. konj.; s. § 532, 2). Diese form ist schon in urn. zeit mehrere mal belegt: ha[i]te-ka (Lindholm), haite (Kragehul), haiti-ka (Seeland), hait(e) und h[a]ite (Järsberg). Vgl. Sievers, Beitr. VI, 561; Schmidt, K. Z. XXVI, 43. — Von dem neugebildeten mediopassiv ist urn. keine form belegt.

§ 543. Die ältesten endungen des medio-passivs (vor 1200) hätten demnach folgendes aussehen:

Infinitiv:
Präsens.
  stark schw. 1 schw. 2 schw. 3, 4
  -as(k) -as(k) -ias(k) -as(k)

Infinitiv präteritum kommt nicht vor.

Indikativ
Präsens
    stark schw. 1 schw. 2 schw. 3, 4
Sg.1 -um(k), -om(k) -um(k), -om(k) -ium(k), -iom(k) -um(k), -om(k)
 2 -s(k) -as(k) -s(k) -is(k), -es(k)
 3 -z(k) -az(k) -z(k) -iz(k), -ez(k)
Pl.1 -ums(k), -oms(k) -ums(k), -oms(k) -iums(k), -ioms(k) -ums(k), -oms(k)
 2. -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k)
 3. -as(k) -as(k) -ias(k) -as(k)
Präteritum
    stark schwach
Sg.1 -om(k), -um(k) -om(k), -um(k)
 2 -z(k) -is(k), -es(k)
 3 -s(k) -is(k), -es(k)
Pl.1 -ums(k), -oms(k) -ums(k), -oms(k)
 2. -uz(k), -oz(k) -uz(k), -oz(k)
 3. -us(k), -os(k) -us(k), -os(k)
Konjunktiv:
    st., schw. 1, 3, 4 schwach 2
Sg.1 -um(k), -om(k) -ium(k), -iom(k)
 2 -is(k), -es(k) -is(k), -es(k)
 3 -is(k), -es(k) -is(k), -es(k)
Pl.1 -ims(k), -ems(k) -ims(k), -ems(k)
 2. -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k)
 3. -is(k), -es(k) -is(k), -es(k)
Imperativ:
    st., schw. 2, 3 schwach 1 schwach 4
Sg.2 -s(k) -as(k) unbelegt ?
Pl.1 -ums(k), -oms(k) -ums(k), -oms(k) -ums(k), -oms(k)
 2 -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k) -iz(k), -ez(k)
Participium präsens.
    st., schw. 1, 3, 4 schwach 2
Sg.2 -andes(k) -iandes(k)
Participium präteritum nt.
    stark schw. 1 schw. 2 schw. 3 schw. 4
Sg.2 -iz(k), -ez(k) -az(k) -iz(k), -ez(k), -z(k) -z(k) -az(k), -z(k)

§ 544. Diese endungen gelten aber in ihrer reinheit nicht einmal für die ältesten hdschr. Folgende veränderungen treten in rascher folge ein:

  1. Schon vorliterarisch sind (wie im aktivum, s. § 530) die 2. und 3. sg. präs. ind. zusammengefallen, so dass sie beide auf -s(k) oder -z(k) enden können. Seit um 1250 im anorw., um 1300 im aisl. kann (wie im aktivum, s. § 531, 1, § 534, 1, § 536, 1) auch die 1. sg. (ausser im starken prät.) die form der 2. 3. sg. (zunächst im konj.) annehmen, was immer häufiger stattfindet und im anorw. um 1300 sowie im nisl. ausnahmslos durchgeführt worden ist.
  2. Schon etwas nach 1200 können alle endungen, die -s(k) enthalten, dieses durch -z(k) ersetzen (selten umgekehrt), was wol teils nur eine orthographische neuerung ist (s. § 43), teils auf analogiebildung nach denjenigen formen beruht, welche lautgesetzlich -z(k) zeigen, nämlich ausser den § 542, 2, b und c sowie oben 1 erwähnten fällen noch die 2. sg. prät. ind. starker verba, part. prät. ntr., 2. sg. präs. ind. wie binz(k) wirst gebunden, lǽz(k) wirst gelassen, 1. 3. sg. prät. ind. wie léz(k) wurde gelassen u. a. Doch tritt z statt s nach l, n ?, r fast nie (bes. nicht im aisl.), zwischen n und k nur im anorw. ein; also z. b. aisl. 2. sg. präs. ind. nur spyrsk, 1. pl. spyriomsk (anorw. -umzk) zu spyria fragen. Sonst kommen im aisl. (im gegensatz zum anorw.) seit um 1300 keine s-formen mehr vor.
  3. Bald nach 1200 können die endungen der 1. sg. und pl. miteinander verwechselt werden. So steht in der 1. sg. ind. aisl. -omsk (sehr selt., z. b. AM. 645, 4º und Ágrip), anorw. (vgl. oben 2) -umzk (sehr selt., z. b. Strengleikar 3 mal), resp. aisl. -anorw. (sehr selt., z. b. AM 623, 4º und Strengleikar) -oms, -ums, häufig -omz, -umz, welche letzte form vor 1300 (bes. im aisl.) herrschend wird und dann dieselbe entwicklung wie die gleichlautende form der 1. pl. einschlägt (s. unten). In der 1. sg. konj. kommen entsprechende “plural”-formen auf -ems(k), -ims(k) nicht vor, sondern nur im anorw. ein sehr seltenes -imz (einmal auch -emk in týnemk Strengleikar, wol durch kontamination von 1. sg. -umk und 1. pl. -imsk, vgl. § 536 anm. 1) . - In der 1. pl. ind. ist vor 1250 die “singular”-form -omk (einmal -om in kǫllom St. Hom.), -umk ebenso häufig, im anorw. sogar häufiger als -omsk, -umsk (-umzk), -omz, -umz (oms, -ums sind hier nicht belegt); dagegen in der 1. pl. konj. ist das nach -omk gebildete -emk, -imk weit seltener als -emsk, -imsk, -emz, -imz. Seit 1250 werden -umz, -imz und deren fortsetzer (s. unten 4) -umzt, -imzt (anorw. seit 1250, misl. seit 1350) bald herrschend, um endlich (c. 1500) im misl. durch -unzt (noch später -unst geschrieben), im mnorw. durch die form der 3. pl. ersetzt zu werden.
  4. Die anfangs weitaus häufigsten formen auf -k (-mk, -sk, -zk) werden im anorw. seit 1250 (oder ein wenig später, denn noch Elis saga hat 9 mal -zk, 3 mal -sk gegen sonstiges -z oder s. unten, -zt), im aisl. seit 1300 (oder etwas früher, denn schon die bruchstücke der Kringla gegen 1260 und eine urkunde von c. 1245 haben immer -z) nicht mehr gebraucht (so dass das häufige-sk, -zk, seltener -mk in einem teile der Hauksbók wol als ein archaismus anzusehen ist, vgl. Hb. s. LVI). Doch werden dadurch diejenigen auf -z (seltener -s, s. 2 oben; -m ist immer, auch im sg., äusserst selten gewesen) nicht alleinherrschend. Schon in den ältesten anorw. hdschr. wird bisweilen zu den formen auf -s und -z (ganz ausnahmsweise zu einer auf -k) ein -t hinzugefügt, welches wol zum teil funktionell berechtigt ist, z. b. No. Hom. 2. sg. imperat. minzt (aus minztu < minz ðu § 238, 2, a ausgelöst; Elis saga hat 4 mal -zt vor þ, z. b. slóguzt þegar u. dgl., sonst nur -z oder, s. oben, -zk, -sk) erinnere dich, part. prät. ntr. farezkt (d. h. faret ‘gefahren’ + sk + nochmaliges neutrales -t), teils aber analogisch übertragen. Diese -st, -zt werden allmählich häufiger (schon alleinherrschend in der ersten partie der Hauksbók, s. Hb. s. XXX), bis sie -s, -z überwiegen (um 1350). Seit 1300 zeigt sich -zt (ganz ausnahmsweise -st wie in einer etwas norvagisierenden partie der Hauksbók neben selt. -z, s. Hb. s. L) auch im aisl. Da aber jetzt z und ss phonetisch gleichwertig sind (s. § 43), wird ohne unterschied -zt, -zst und (misl. jedoch erst seit 1450 sowie ausnahmslos im nisl.) -st geschrieben. Seit 1450 kommen im misl. keine formen auf -z mehr vor. Dagegen im mnorw. wird (seit 1350) die form ohne -t wieder immer häufiger und um 1450 (wenigstens im onorw.) alleinherrschend, dann ohne jeden unterschied der aussprache -s(s), -s(s)z, -zs(s), -z geschrieben.

§ 545. Als paradigmen seien angeführt für die starken verba lúkas(k) ‘sich schliessen, geschlossen werden’, für die schwachen kallas(k) ‘sich nennen, genannt werden’. Die ältesten formen werden zuerst angeführt, die seltensten [eckig] eingeklammert.

Präsens.
Infinitiv:
Sg.2 lúkask, [-as], -azk, -az, -azt (anorw. auch -ast, -as), -ast kallask usw.
Indikativ:
Sg.1 lúkomk, -umk, [-om, -omsk, -umzk, -oms,] -umz. usw. = 1. pl., lýkz usw. = 2. 3. sg. kǫllomk, kallumk usw, kallaz usw.
 2 lýksk, [-s, ] -zk, -z, zt (und -st, -s), -st kallask usw.
 3 lýksk, [-s, ] -zk, -z, zt (und -st, -s), -st kallask usw.
Pl.1 lúkomsk, -umzk, -omk, -umk, [-om, ] -umz, -umzt (und -umst, -ums), -umst, -unzt, -unst kǫllomsk, kallumzk usw.
 2. lúkezk, -izk, -iz, -izt (und -ist, -is), -ist kallezk usw.
 3. lúkask usw. = inf. kallask usw.
Konjunktiv:
Sg.1 lúkomk, -umk, [-imk, ] -umz [und -imz], -umzt [und -imzt], -iz usw. = 2. 3. sg. kǫllomk, kallumk usw.
 2 lúkesk, -isk, [-es, -is, ] -ezk, -izk, -iz, -izt (und -ist, -is), -ist kallesk usw.
 3 lúkesk, -isk, [-es, -is, ] -ezk, -izk, -iz, -izt (und -ist, -is), -ist kallesk usw.
Pl.1 lúkemsk, -imsk, -emk, -imk, -imz, -imzt (und -imst, -ims), -umz, -umzt usw. = ind. kallemsk usw.
 2. lúkezk, -izk usw. = ind. kallezk usw.
 3. lúkesk, isk usw. = 2. 3. sg. kallesk usw.
Imperativ:
Sg.2 lúksk, [-s, ] -zk, -z, -zt (und -st, -s), -st kallask usw.
Pl.1 wie im ind. wie im ind.
 2 wie im ind. wie im ind.
Participium (selten):
Sg.2 lúkandesk, [-es, ] -ezk, -iz, -izt (und -ist, -is), -ist kallandesk usw.
Präteritum.
Indikativ:
Sg.1 lukomk, -umk, [-omsk, -umzk, ] -umz usw. = 1. pl. präs. ind., laukz usw. = 2. 3. sg. kǫlloþomk, kallaðomk usw.
 2 laukzk, -z, -zt (und -st, -s), -st kallaþesk, [-es, ] -ezk, -iz -izt (und -ist, -is), -ist
 3 lauksk, -zk, -z usw. = 2. sg. =2. sg.
Pl.1 lukomsk, -umzk usw. = 1. pl. präs. ind. kǫlloþomsk, kallaðomzk usw.
 2. lukozk- -uzk, -uz, -uzt (und -ust, -us), -ust kǫlloþozk, kallaðozk usw.
 3. lukosk, -usk, [-os, -us, ] -ozk, -uzk, -uz usw. = 2. pl. kǫlloþosk, kallaðosk usw.
Konjunktiv:
Sg.1 lykomk, umk usw. = 1. sg. präs. konj., lykiz usw. = 2. 3. sg. kǫlloþomk, kallaðomk usw.
 2 lykesk, -isk usw. = 2. 3. präs. konj. kallaþesk usw.
 3 lykesk, -isk usw. = 2. 3. präs. konj. kallaþesk usw.
Pl.1 lykemsk -imsk usw. = 1. pl. präs. konj., lykumz usw. = ind. kallaþemsk usw.
 2. lykezk, -izk usw. = 2. pl. präs. konj., lykuz usw. = ind. kallaþezk usw.
 3. lykesk, -isk usw. = 3. pl. präs. konj., lykuz usw. = ind. kallaþesk usw.
Participium (nur im neutr.):
Sg.2 lokezk, -iz, -izt (und ist, -is) kallazk usw.

§ 546. Ein umschriebenes passivum wird mittelst vesa, vera ‘sein’ in verbindung mit dem part. prät. gebildet. Später (sehr selt. in alter zeit) kann statt vera bisweilen verþa ‘werden’ gebraucht werden. Also z. b. von kalla ‘rufen, nennen’ 1. sg. präs. ind. ek em oder verþ kallaþr, konj. ek siá od. verþa kallaþr, prät. ind. ek vas, var od. varþ k., konj. ek vǽra od. yrþa k., perf. ind. ek hefe veret (äusserst selt. orþet) k. , konj. ek hafa veret k., plusquamperf. ek hafþa veret k., konj. ek hefþa veret k., futur. ek mon vesa, vera od. verþa k. , kondit. ek munda vesa, vera od. verþa k., futur. exakt. ek mon hafa veret k., kondit. exakt. ek munda hafa veret k. usw.

Anm. 1. Statt perf. plusquamperf., futur. exakt. und kondit. exakt. werden gewöhnlich präs., resp. prät., futur. und kondit. gebraucht.

Anm. 2. Im futur. und kondit. wird fast gewöhnlich der inf. vesa, vera oder verþa ausgelassen.

Anhang.

Die wichtigsten urnordischen inschriften.¹

¹  Alphabetisch geordnet nach den fundorten. Ergänzungen sind eingeklammert, durch ( ) was als in späterer zeit verloren gegangen, durch [ ] was als, absichtlich oder unabsichtlich, von dem ritzer fortgelassen vermutet wird (sowie meine sonstigen ausfüllungen). Ein pünktchen unter den buchstaben gibt an, dass die lesung der betreffenden rune unsicher ist, während ganz rätselhafte runen mit × bezeichnet werden. Ein bogen über zwei buchstaben bezeichnet, dass die beiden runen zu einer “binderune” vereint sind. Die interpunktionszeichen der inschriften sind durch einen punkt wiedergegeben; neue zeile wird durch |, neue seite des denkmals durch — angegeben. Die hier durchgeführte worttrennung rührt von dem jeweiligen interpretator her.

1. Stein von Amle, Norwegen, c. 600.
Die inschrift lautet: . .iʀ h[l]aiwiðaʀ þar.
Dies wäre in aisl. sprache: . .r *hlǿþr (vgl. . § 77, 8) þar.
Ins deutsche übersetzt: . . r [ist] begraben dort.

Anm.² Vgl. Bugge, No. I, s. 575 f. (mit abbildung); anders v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 103 f.

²  Ich verzeichne hier zu jeder einschrift nur das wichtigste der betreffenden literatur. Vgl. übrigens für die zeit bis 1885 das ausführliche literaturverzeichnis bei Burg, s. 167 ff. mit nachträgen von Noreen in Nordisk revy 1884‒85, sp. 363 (= Bezz. Beitr. XI, 181). Vollständige bibliographie bietet betreffs der norwegischen inschriften Bugge-Olsen, No. I. bei der jeweiligen inschrift.

2. Stein von Belland, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.; keþan
Aisl.: *Keþa (oder Kiaþa, s. § 95, 3, b mit anm. 4; vgl. anorw. Kiaðabærg, nschw. Kädenäs und Kidinge).
Uebers.: [Dem] Keþe [steht dieser stein].

Anm. Vgl. Bugge, No. I, s. 211 ff. (mit abb.), 538.

3. Stein von Berga, Schweden, gegen 500.
Urn.: fino | saliᵹastiʀ̣
Aisl.: Finna (frauenname), *Salgestr (anfr. Saligast).
Uebers.: Finna, Salgestr [ruhen hier].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 10. S. übrigens Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VII, 244 ff.; 313 f.

4. Stein von Björketorp, Schweden, gegen 700.
Urn.: uþᴀrᴀƀᴀ sƀᴀ — hᴀiðʀruno ronu | fᴀlᴀhᴀk hᴀðẹrᴀ ᵹ|inᴀrunᴀʀ ᴀrᴀᵹeu | hᴀerᴀ mᴀlᴀusʀ | utiᴀʀ welᴀðᴀuðe | sᴀʀ þᴀt ƀᴀrutʀ
Aisl.: Úþarfa spǫ́. Heiþrrúna rono (vgl. nisl. runa ‘folge’, aisl. rune ‘lauf’) falk heþra, *ginnrúnar *ergio (vgl. erge, ergiask) . . . mállauss . . . *véldauþe sá'r þat brýtr.
Uebers.: Unheilbringende prophezeiung! Die reihe der ehrenrunen verbarg ich hier, die grossrunen der hexerei . . . stumm . . . tückischen todes wer dies [denkmal] bricht.

Anm. S. v. Friesen, Lister- och Listerby-stenarna, s. 5 ff. (mit abb.); Brate, Arkiv XXXV, 184 ff.; Kock, ib. XXXVII, 22 ff.; M. Olsen, No. I., s. 626 f. Vgl. die inschr. von Stentoften (nr. 65 ff. unten).

5. Brakteat von Bjørnerud, Norwegen, 5. jahrh.
Urn.: alu
Aisl.: *ǫl
Uebers.: Amulett [ist dies].

Anm. S. Bugge, No. I., s. 428 (mit abb.). Vgl. nr. 9 (und die dortige literatur), 11, 17, 20, 36, 39, 40, 48, 57, 61 unten.

6. Stein von Bratsberg, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: þaliʀ
Aisl.: *Þalr (vgl. langobard. Thaloardus, ahd. Thalilo).
Uebers.: Þalr [ruht hier].

Anm. Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 128; abweichend Bugge, No. I., s. 364 ff. (mit abb.).

7. Stein von By (oder Sigdal), Norwegen, 7. jahrh.
Urn.: e͡k irilaʀ (s. § 63, 3 und vgl. nr. 86) hroʀaʀ ḥ͡roʀeʀ oṛte þat aʀịṇa uḅt ạlaifu ḍ[aᵹa]ʀ̣ | r[uno]ʀ m[arki] þė
Aisl.: Ek iarl (§ 359, 2) *Hrǿrr (vgl. § 71, 4; ags. as. hrōr hurtig) *Hrǿrer (s. § 370 anm.) orte (3. statt 1. sg.? s. § 534, 1) þat aren? (s. § 72 anm.) *upt (st. ept? vgl. § 172 anm. 2? oder asch. run. yftiʀ, s. An. gr. II, § 288?) Álǫ́f? D[ag]r? [nar]? m[erk]þe?
Uebers.: Ich jarl Hrǿrr, Hrǿr's sohn, machte diesen hügel nach Álof. Dagr die runen zeichnete.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 93 ff. (mit abb.), 529 ff.; Sievers, Ber. d. k. sächs. ges. d. wissenschaften 1894, s. 139; Brate, Arkiv XI, 369 f., Sv. fornm. tidskr. IX, 333 ff.; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 115 ff.

8. Stein von , Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: hṇaƀ̣͡ụðas hlaiwa
Aisl.: *Hnǫfoþs (vgl. ? ags. Hnæf, ahd. Hnabi, aisl. prät. hnóf schnitt ab) *hley (got. hlaiw, vgl. § 77, 15).
Uebers.: Hnǫfoþ's grab.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 238 ff. (mit abb.), 544 f.

9. Brakteat von Börringe, Schweden, 5. jahrh.
Urn.: laukaʀ | taṇulu . aḷ[u] (verkürzt, wol um eine anzahl von 8 runen zu erlangen)
Aisl.: Laukr (aisl. als beiname) *Tǫnol (frauennamen, zu ahd. zenen, ags. tennan reizen, got. faúra-tani wunderzeichen?) *Ǫl.
Uebers.: Laukr [gibt dies der] Tǫnol. Amulett [ist dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 192 (vgl. doch Bugge, Aarbøger 1871, s. 199 note). Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, s. 398 f., 406, ZfdPh. XXXII, 292; Noreen, Xenia Lideniana, s. 12.

10. Brakteat von Dannenberg, Hannover, 5. jahrh.
Urn.: ᵹlėauᵹiʀ uėu þ̣ᵹʀ
Aisl.: . . . eygr . . .

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 125 ff.; Wimmer, Sønderjyll. run., s. 22.

11. Brakteat von Darum, I, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: niujil[a] . alu
Aisl.: *Nýle (mannsname; zu aisl. nýr, got. niujis). *Ǫl.
Uebers.: Nýle. Amulett [ist dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Runic monuments IV, 79. Vgl. Bugge, Arkiv VIII, 22; Wimmer, Sønderjyll. run., s. 25 f., 33; nr. 49 unten.

12. Brakteat von Darum, II, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: frohila . laþu
Aisl.: *Frǿle (vgl. ahd. Fruolo). Lǫþ
Uebers.: Frǿle [gibt? oder empfange? dies]. Liebesgabe [ist es].

Anm. Abb. bei Stephens, Runic monuments IV, 76. Vgl. Bugge, Arkiv VIII, 20, No. I., s. 247; Wimmer, Sønderjyll. run., s. 33; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 154; nr. 22, 57 unten.

13. Brakteat von Darum, III (“Næsbjærg”), Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: ? liliʀ aiwui |ða it uha
Aisl.: ? *Lillr (vgl. ags. Lil, gen. Lilles, und den aschw. ortsnamen Lillingi). *Øþe (vgl. § 77, 8; mhd. ? ēwen nach recht machen) *et (s. § 473 anm. 1, schluss) *Óe (vgl. got. aúhuma, aisl. Óme).
Uebers.: Lillr [besitzt dies]. Rechtlich machte es Óe.

Anm. Abb. bei B. Salin, Ant. tidskr. f. Sv. XIV, 2, s. 36 (eine jüngere und schlechtere kopie bei Stephens, Handbook, s. 195, wird dort unrichtig nach Næsbjærg verlegt). Vgl. (mit wesentlich abweichender lesung) Bugge, No. I., s. 264 f., 551 ff.

14. Steinplatte von Eggjum, Norwegen, um 700.
Urn.: ni s solu sot uk ni sᴀkse stᴀin skorin n × × × × × ma[n]ʀ nᴀkða[n] ni snᴀ̣rẹʀ ni wiltiʀ manʀ laᵹi | hin warƀ nᴀseu ma[n]ʀ maðe þᴀim kᴀiƀᴀ i ƀormoþᴀ huni huwᴀʀ oƀ kam hᴀr × × h × × la[n]t ᵹotnᴀ fiskʀ oʀ × × × nᴀuim suẹma[n]ðe fokl if s× × × × × ××lanð̣ịṣ |× × × mịsụrḳ× | hin | la
Aisl.: Ne's sólo sótt ok ne saxe stein skorenn; n(e sete) mannr nǫkþan (s. § 159, § 226), ne snarer ne villter mennr legge. *Hin varp *násió mannr, máðe þeim keipa . . . land gotna. Fiskr . . . *suemande, fogl ef . . . galande . . . .
Uebers.: Nicht ist es von der sonne getroffen und nicht der stein mit messer geschnitten; nicht richte jemand ihn entblösst auf oder legen kecke oder unsinnige leute ihn so hin. Diesen bewarf der mann mit leichen-nass . . . das land der goten. Der fisch . . . schwimmend, der vogel, ob . . . schreiend . . . .

Anm. S. M. Olsen, No. I, ɪɪɪ 82 ff. (mit abb.); Meissner, Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-hist. Klasse 1921, s. 89 ff.; Burg, ZfdA. LVIII, 280 ff.; Brate, Arkiv XXXVIII, 206 ff.

15. Stein von Eidsvåg, Norwegen, anfang des 7. jahrh.
Urn.: haụ[h]aʀaʀ (durch das einsetzen des h entsteht die erwünschte anzahl von 8 runen).
Aisl.: Hávarr (< *Hauha-ᵹaiʀaʀ)?.
Uebers.: Hávarr [ruht hier].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 452 ff. (mit abb.) und Indledning, s. 118 note 1.

16. Stein von Einang, Norwegen, gegen 400.
Urn.: ðaᵹaʀ þaʀ runo faihiðo
Aisl.: Dagr þǽr rúnar (lautges. *rúna, s. § 373 anm. 4) fáþa.
Uebers.: [Ich] Dagr die runen malte.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 73 ff. (mit abb.); M. Olsen, ib. s. 624 note 7.

17. Stein von Elgesem, Norwegen, 6 jahrh.
Urn.: alu
Aisl.: *Ǫl.
Uebers.: Schutzmittel [ist dies].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 159 ff. (mit abb.).

18. Spange von Etelhem, Schweden, etwas vor 500.
Urn.: m[i]k m[a]r[i]la w[o]rta ạ (dies vielleicht ohne sprachliche bedeutung oder kürzung von alu?)
Aisl.: Mik *Mǽrle (got. Mērila) orte.
Uebers.: Mich Mǽrle machte.

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 13. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og Pæd. VII, 246 ff., No. I., s. 148 ff.; Wimmer, Runenschrift, s. 169.

19. Stein von Flistad, Schweden, 8. jahrh.
Urn.: ᵹaṃʀ ᴀtʀ ᵹla[n]ta
Aisl.: Gammr (aisl. beiname, urspr. vogelname) *ettr (vgl. aschw. ættir, run. etiʀ, atiʀ u. dgl., s. An. gr. II § 288) *Glenta (dän. glente, schwed. dial. glänta weih).
Uebers.: Gammr nach Glente [erreichtete dieses denkmal].

Anm. Vgl. Bugge (und Noreen), Arkiv XVIII, 1 ff.

20. Beinernes gerät von Fløksand, Norwegen, c. 350.
Urn.: linạ lauka͡ʀ ạ[lu] (verkürzt, um die bei erotischen inschriften beliebte anzahl von 10 runenzeichen zu erlangen).
Aisl.: lín, laukr, ǫl.
Uebers.: lein, lauch, schutz.

Anm. S. M. Olsen, No. I., s. 649 ff. (mit abb.).

21. Spange von Fonnås, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: a|ih sƀi[n]ðul[a] t[a]l|ij[a]ʀ sp̣jsrƀse | jlsklʀ | wkshu
Aisl.: Á *spindol (ahd., ags. spindel *Tǽler . . . .
Uebers.: Tǽler besitz die spange . . . .

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 50 ff. (mit abb.), 526 f.; Olsen, ib. s. 634; A. Burgun, Forhandlinger i Videnskapsselskapet i Kristiania 1911, 1 (mit abb.); v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 144 ff.

22. Brakteat (Stephens nr. 24) aus Fünen, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: hoụ[h]aʀ laþu a a ð u a a a l i i l a l l (statt alu verschriebenʀ Durch das einsetzen des h — vgl. 15 oben — entsteht die beliebte zahl 24).
Aisl.: Hór (hier wol als name). Lǫþ . . . . . .ǫl
Uebers.: Hór. Liebesgabe [ist dies] . . . . Amulett.

Anm. Abb. bei Salin, Ant. tidskr. f. Sv. XIV, 2, s. 46. Vgl. Bugge, Aarbøger 1905, s. 200 ff.

23. Brakteat von Fæmø (“Femø”), Dänemark, anfang des 6. jahrhs.
Urn.: ek fakaʀ f[aihiðo] (kürzung wol um 8 runen zu erhalten).
Aisl.: ek Fákr (vgl. ahd. Faco, Fachilo, Facco, langob. Facho; anders Hellquist, Maal og minne 1916, s. 198) f[áþa].
Uebers.: Ich Fákr schrieb [dies].

Anm. Abb. Aarbøger 1915, s. 175 f. Vgl. Olsen, No. I., s. 610.

24. Angelschnurstein von Førde, Norwegen gegen 700.
Urn.: aluko
Aisl.: *Ǫlka (frauenname; vgl. as. Aluco, ags. Aluca m.).
Uebers.: Ǫlka [besitzt diesen stein].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 312 ff. (mit abb.)

25. Goldenes horn von Gallehus (“Møgeltønder”), Dänemark, etwas nach 400.
Urn.: ek hlewaᵹastiʀ . holtijaʀ . horna . tawiðo.
Aisl.: Ek *Hlégestr *hølter (vgl. § 63, 4) horn *táþa (1. sg. prät. ind. von *teyia, got taujan; flexion wie heyia § 513, 5).
Uebers.: Ich Hlégestr aus Holt (d. h. Holstein) stellte das horn her.

Anm. Abb. Stephens, Handbook, s. 85 ff. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og Pæd. VIII, 215 ff.; Burg, s. 10 ff.; Thomsen, Arkiv XV, 193 ff.; Wimmer, Sønderjyll. run., s. 18 ff. (mit abb.).

26. Beinernes gerät von Gjersvik, Norwegen, c. 400.
Urn.: ð × × fio þi (8 runen) l l l l l l l l l l (10 runen)

Anm. S. Olsen, No. I., s. 640 ff. (mit abb.).

27. Stein von Gummarp (“Gommor”), Schweden, gegen 700.
Urn.: ḥᴀþuwolᴀfᴀṣtᴀƀ̣ᴀ þrịa × — sᴀtef f f
Aisl.: . . . Hólf (s. § 228) stafa þriá sette . . .
Uebers.: . . [nach] Hǫ́lf drei stäbe setzte . . .

Anm. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og Pæd. VII, 347 ff.; Burg, s. 84 ff.; v. Friesen, Lister- och Listerby-stenarna, s. 21 ff. (mit abb.).

28. Felsenwand von Hammeren, Norwegen, 8. jahrh.
Urn.: ụụ|lfþalfė

Anm. S. Bugge, No. I., s. 373 ff. (mit abb.), 565 ff.

29. Spange von Himling(h)øie, Dänemark, gegen 400
Urn.: hariso
Aisl.: *Harsa (frauenname; vgl. erulisch Hariso m.)
Uebers.: Harsa [besitzt dies].

Anm. Abb. Stephens, Handbook, s. 81. Vgl. Bugge, No. I., Indledning, s. 203.

30. Kamm von Nedre Hov, Norwegen, c. 300.
Urn.: ek að × × × . . — ḥ ụ ḷ ×

Anm. S. Bugge, No. I., s. 419 ff. (mit abb.).

31. Stein von Istaby, Schweden, c. 650.
Urn.: ᴀfatr hᴀriwulafa | hᴀþuwulafʀ hᴀeruwulafiʀ (fehler für heruwulafiʀ?) — warᴀit runᴀʀ þᴀiᴀʀ
Aisl.: Epter (lautges. aptr?) Heriulf . Hǫ́lfr (s. § 228) *Hiorylfer (s. § 370 anm.) reit rúnar þǽr (lautges. *þeiar, s. Noreen, Geschichte³ § 204, 12).
Uebers.: Nach Heriulfr [steht dieser stein]. Hǫ́lfr, Hiorulf's sohn, ritzte diese runen.

Anm. Vgl. v. Friesen, Lister- och Listerby-stenarna, s. 28 ff. (mit abb.).

32. Stein von Järsberg (oder Varnum), Schweden, 6. jahrh.
Urn.: h͡ait(e) (vielleicht nachträgliche korrektur des im folgenden verschriebenen hite) | ek e͡rilaʀ uƀaʀ h[a]ite (durch das einsetzen des a macht ek . . . haite die beliebte zahl von 16 runen). h͡araƀana͡ʀ runoʀ wa|rit|u
Aisl.: ek iarl (§ 359, 2) Úfr (aschw. run. Uf Bugge, No. I., s. 247 note 3, vgl. aisl. Úfe, lat. lehnwort ubii als völkername, ahd. uppi, got. ubils böse) heite. Hrafn rúnar rít.
Uebers.: Ich jarl Úfr heisse. [Ich] Hrafn die runen ritze.

Anm. S. E. Noreen, Språkvetenskapliga sällskapets i Uppsala förhandlingar 1916-1918, s. 1 ff. (mit abb.); vgl. (abweichend) Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VII, 237 ff.; J. Sahlgren, Studier tillägnade O. Almgren, s. 300 ff.

33. Stein von Kinneved, Schweden, 7. Jahrh.?
Urn.: siʀ aluh

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 162 ff.

34. Stein von Kjølevig (oder Strand), Norwegen, c. 500.
Urn.: haðulaikaʀ | ek haᵹusta[l]daʀ h͡laaiwiðo (fehler für hlaiwiðo?) maᵹu minino
Aisl.: *Hǫþleikr. Ek Haukstaldr (lautges. *Hǫgstaldr, s. § 105 anm.) *hlǿþa (§ 77, 8, 1. sg. prät. ind. zu *hlǽfa aus *hlaiwian; vgl. got. hlaiw grab und urn. hlaiwa Bø) mǫg minn.
Uebers.: Hǫþleikr [ruht hier]. Ich Hagestolz begrub meinen sohn.

Anm. S. Bugge, No. I., s. 268 ff.; anders v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 100 ff.

35. Lanzenschaft von Kragehul, Dänemark, um 400.
Urn.: ek e͡rila͡ʀ asuᵹisalas m͡uh͡a h͡aite ᵹ͡a ᵹ͡a ᵹ͡a (d. h.? dreimaliges ᵹiƀu auja) ᵹinuᵹ͡ah͡elija haᵹa [ᵹa]lawiju ƀi ᵹị . . .
Aisl.: Ek Iarl (s. § 359, 2), *Ásgísls móe (zu ags. múha, aisl. múgr wie ahd. Hūfo als mannsname zu houf, hūfo haufen) heite. Gef(k) *ey? (dreimal, vgl. 58 und 60 unten). *Ginnhille (ahd. gahelli, vgl. § 425 anm. 2, § 358 anm. 5) *hag (substantiviertes neutr., vgl. § 425 anm. 2, zum adj. hagr künstlerisch) *lǽfa (got. galēwjan überlassen) . . .
Uebers.: Ich Iarl, Ásgísl's gefolgsmann, heisse. Ich gebe glück (dreimal)? Sehr helltönendes kunststück (d. h. die lanze) überlasse ich . . .

Anm. Vgl. Wimmer, Runenschrift, s. 123 ff. (mit abb.); Olsen, No. I., s. 625 f.; v. Grienberger, ZfdPh. XXXIX, 55 ff.

36. Messerschaft von Kragehul, Dänemark, um 400.
Urn.: . . . uma . ƀera — . . a a u (statt alu verschrieben?) . .
Aisl.: . . . . . . . *Bere (aschw. Biari, Biæri nach den kas. obl., vgl. Lind, Dopnamn, sp. 135, und fem. aisl. Bera).

Anm. S. Bugge, Aarbøger 1905, s. 166 ff.

37. Stein von Krogsta, Schweden, c. 500.
Urn.: mwsṭejị — sṭainaʀ

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 128 ff.; Wimmer, Runenschrift, s. 155 note.

38. Steinplatte von Kylver, Schweden, um 400.
Urn.: f u þ a r k ᵹ w h n i j p ė s t ƀ e m l ŋ ð o × | suḷịu s
Aisl.; f (usw.) | *syl's (got. sulja, gr. ὑλία sohle; vgl. got. gasuljan das fundament legen, mndd. sul, ags. syll grundstock, aschw. sula sohle, s. Noreen, Vårt språk III, 120 mit note 3).
Uebers.: f (usw.). Grundlage (d. h. alphabet; vgl. gr. στοιχεῖον) ist [dies].

Anm. Abb. bei v. Friesen und Hansson, Ant. tidskr. f. Sv. XVIII, 2. Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, s. 410 ff.; Bugge, No. I., Indledning, s. 6 ff.; 34 ff.

39. Beinchen von Lindholm, Schweden, um 400.
Urn.: ek erilaʀ sa wilaᵹaʀ ha[i]teka. (durch das einsetzen von i erhält man die erwünschten 24 runen) — aaaaaaaaʀʀʀnnn × bmuttt . alu . (im ganzen 24 runen)
Aisl.: Ek Iarl (s. § 359, 2), sá *vílagr (vgl. ags. wíl kunstgriff) heitek . . . . . .*Ǫl.
Uebers.: Ich Jarl, der kunstfertige bin ich genannt . . . .. Amulett [ist dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 24 (mit berichtigungen von Söderberg und Bugge, No. I., s. 162 note 1 und Olsen, ib. s. 600 note 1); vgl. Olsen, Aarbøger 1907, s. 29 ff., No.I., s. 600, 625.

40. Brakteat (Stephens nr. 55) von Maglemose, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: ho.ʀ (statt houhaʀ, s. oben nr. 22) | sihaukþu | all (verschrieben statt alu)
Aisl.: Hór (hier wol als name). . . . . Ǫl.
Uebers.: Hór [besitzt oder machte dies] . . . . Amulett [ist es].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 185 (vgl. I. Lindquist, Västergötlands fornminnesförenings tidskrift IV, 72). Vgl. Bugge, Aarbøger 1905, s. 198 ff., 205.

41. Lanzenspitze von Mos, Schweden, 3. jahrh.
Urn.: ṣioạᵹ

Anm. S. B. Nerman, Rig 1918, s. 50 ff. (mit abb.).

42. (Aelterer) stein von Myklebostad, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: asuᵹasð̣i(ʀ . .)
Aisl.: *Ásgestr . . .

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 324 ff. (mit abb.); v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 125 ff.

43. Stein von Møgedal, Norwegen, gegen 600.
Urn.: laiþiᵹaʀ
Aisl.: *Leiþegr (wol als mannsname; ahd. leidig).

Anm. S. Olsen, No. I., s. 711 ff.

44. Stein von Möjebro (oder Hagby), Schweden, etwas nach 400.
Urn.: frawaraðaʀ | ana hahai slaᵹina|ʀ
Aisl.: *Fráráðr á (got. ana; lautges. *an, s. § 299, 5 mit anm. 5) *Hege (verhält sich zu hár wie aisl. haugr zu got. hauhs) slegenn.
Uebers.: Fráráðr auf Hag (jetzt Hagby im gerichtsbezirk Hagunda) geschlagen.

Anm. S. Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 78 f., 65 f.; Brate, Arkiv XXXI, 227 ff.; vgl. (abweichend) v. Friesen, Upplands runstenar, s. 3 f. (mit abb.); Olsen, Arkiv XXXIII, 276 ff.

45. Stein von Stora Noleby (oder Fyrunga), Schweden, um 600.
Urn.: runo fahi raᵹinaku[n]ðo toᴀ × a | unaþou . suhurah . susi × × × at × n | × akuþo
Aisl.: Rúnar (lautges. *rúna § 373 anm. 4) (lautges. *fǽ, s. § 511) regenkunnar (lautges. *-kunda § 317, 2, b, § 373 anm. 4) . . . .
Uebers.: Von den mächten stammende runen schreibe [ich] . . . .

Anm. Vgl. Bugge, Arkiv XIII, 317 ff. (mit abb.), XV, 142 ff.; Brate, ib. XIV, 329 ff.; Pipping, Stud. nord. fil. XII, 1, s. 13.

46. Stein von Nordhuglen (“Huglen”), Norwegen, c. 400.
Urn.: ek ᵹuðija unᵹanðiʀ ị ḥ(uᵹulu)
Aisl.: Ek goþe (lautges. *gyþe), got. gudja). *ógendr (lat. lehnw. Ongendus als mannsname, zu gandr zauberstab) í H(ugul).
Uebers.: Ich der priester, der nicht vom zauber getroffen werden kann, in Hugl [schreibe dies].

Anm. S. Olsen, No. I., s. 605 ff. (mit abb.); v. Grienberger, Arkiv XXIX, 367 ff.

47. Brakteat (Stephens nr. 48) aus Norwegen, c. 500.
Urn.: anoan͡a.

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 182. Vgl. Bugge, No. I., s. 456 ff.; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 155 f.

48. Pfeilschaft von Nydam, Dänemark, gegen 400.
Urn.: lua (wol statt alu verschrieben).

Anm. Vgl. Wimmer, Sønderjyll. run., s. 17 f. (mit abb.), Runenschrift, s. 57 note 5.

49. Brakteat (Stephens nr. 80) von Næsbjærg (oder Varde), Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: niuwila (statt niujila — vgl. nr. 11 oben — verschrieben? oder als niwila — ahd. Niwilo — auszusprechen?) | lþl | tk
Aisl.: *Nýle oder *Níle (s. § 80, 2; mannsname) . . .

Anm. Vgl. Bugge, Aarbøger 1871, s. 217 ff. und 1905, s. 213 f., Arkiv VIII, 22; Wimmer, Sønderjyll. run., s. 33; v. Friesen, N. Spr. II, 5 note; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, s. 400.

50. Stein von Opedal, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.; ƀirᵹ [i]ṇᵹuƀọrọ swestar minu | liuƀu meʀ waᵹe
Aisl.: Biarg (lautges. birg) *Yngbora (? vgl. Hornbori, bes. in ortsnamen, adän. run. Hurnburi), syster (lautges. *suester, vgl. § 77, 12) mín, liúf mér *Váge (vgl. ags. Wǽᵹ-mund; oder *Vage, vgl. ahd. Wago?)
Uebers.: Hilf, Yngbora, meine schwester, mir Vágr lieb.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 295 ff., 558 ff.; v. Friesen, Språkvetenskapliga sällskapets i Uppsala förhandlingar 1903-1906, s. 44 note.

51. Brakteat (Stephens nr. 28) von Overhornbæk, Dänemark, 6. jahrh.
Urn.: auþa þit ẹ̇ih uilalð tᴀuiu uọ[n]twa | utl
Aisl.: Auþe *þitt (as. thit, ahd. diz, s. Lidén, Arkiv IV, 97 ff.) á (lautges. , vgl. § 97, 2). *Vílald (vgl. 38 oben) *tey (got. tauja) *Vǫtte (ahd. Wanzo?) . . .
Uebers.: Auþe besitzt dies. [Ich] Vǫtte stelle das kunststück her . . .

Anm. Abb. bei Bugge, Aarbøger 1905, s. 242. Vgl. Olsen, ib. 1907, s. 19 ff.; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, s. 388 ff.; I. Lindquist, Västergötlands fornminnesförenings tidskrift IV, s. 72 note 2.

52. Stein von Reistad, Norwegen, gegen 600.
Urn.: iuþinᵹaʀ | ẹk wakraʀ . unnam | wraita
Aisl.: *Ýþingr (ahd. Eodunc, lat. lehnw. pl. Iuthungi, vgl. aschw. Iūdhe, ahd. Eudo, aisl. ióþ?). Ek Vakr * un[d]nam (1.sg. prät. ind. von *undnema) reit (aisl. reitr, u- und a-stamm, ritze, aschw. wrēter abgestochener platz, ahd. reiz linie; vgl. got. writs strich).
Uebers.: Ýþingr [ruht hier]. Ich Wacker unternahm die ritzung.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 216 ff. (mit abb.); Wimmer, Runenschrift, s. 210 ff.; v. Friesen, a. o., s. 41 note; Hellquist, Om de svenska ortnamnen på -inge, s. 176 f.

53. Stein von Roes, Schweden, 8. jahrh.
Urn.: iuþin . ð͡uʀ oder uð͡ʀ [?] rak

Anm. Vgl. Bugge, Sv. fornm. tidskr. XI, 114 ff.; Läffler, ib. 197 ff.; Olsen, No. I. III, 164 ff. (mit abb.).

54. Stein von Rävsal, Schweden, gegen 800.
Urn.: hᴀriwulfs . stᴀinᴀʀ
Aisl.: Heriulfs steinar.
Uebers.: Heriulf's steine [sind diese].

Anm. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VIII, 163, No. I., s. 178; Wimmer, Runenschrift, s. 230 f.; S. Boije, Bidrag till kännedom om Göteborgs och Bohusläns fornminnen och historia III, 262 ff. (mit abb.).

55. Stein von , Schweden, etwas nach 400.
Urn.: swaƀaharjaʀ | sạirawiðaʀ | stainawarijaʀ fahiðo | ek hraþaʀ satiðo (s)tain(a) | ana ṃ(aᵹu)
Aisl.: Suáfarr . . . . . . .. [ek] Steinarr fáþa. Ek Hraþr (hier als mannsname; vgl. Hraþe) setta stein á (vgl. 44 oben) mǫg.
Uebers.: Suáfarr . . . [Ich] Steinarr malte. Ich Hraþr setzte stein über den sohn.

Anm. Die lesung nach photographien v. Friesen's und einem vortrag desselben.

56. Stein von Saude, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: wa[n]ð̣aṛaðas
Aisl.: Vandráþs.
Uebers.: Vandráþs [stein ist dies].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 183 ff. (mit abb.).

57. Brakteat (Stephens nr. 19) aus Schonen, Schweden 5. jahrh.
Urn.: laþu lauk͡aʀ . ᵹ͡ak͡aʀ llu (st. alu verschrieben)
Aisl.: Lǫþ . Laukr (hier als mannsnameʀ vgl. 9 oben, anders 20 oben). *Gakr (mannsname; vgl. ahd. Gakes-husen). *Ǫl.
Uebers.: Liebesgabe [ist dies]. Laukr. *Gakr. Amulett [ist dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 172 (mit berichtigungen von Bugge, No. I., s. 162 note 2). Vgl. Olsen, No. I., s. 650 und 668 f.; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1908, s. 398.

58. Brakteat (Stephens nr. 57) aus Seeland, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: haṛiuha haitika . faṛauisa (8 runen) . ᵹiƀu auja (8 runen). t
Aisl.: *Herióe (vgl. 13 oben) heitek * fárvíse. Gef (lautges. *gif; vgl. § 63, 3) *ey (vgl. got. awi-liuþ dank) . .
Uebers.: Herióe heisse ich, der gefährliches wissende. [Ich] gebe glück. .

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 186. Vgl. Bugge, Aarbøger 1905, s. 284 ff.; Olsen, No. I., s. 601, 624 f.; Aarbøger 1907, s. 33 ff.; v. Grienberger, ZfdPh. XXXIX, 54.

59. Brakteat von Selvig, Norwegen, 5. jahrh.
Urn.: tau (< *tawu? vgl. ahd. gizawa, mndd. touwe gerät? zu got. taujan herstellen).

Anm. Abb. bei Bugge, No. I., s. 267.

60. Brakteat (Stephens nr. 67) von Skodborg, Dänemark, 5. jahrh.
Urn.: [ᵹiƀu] auja alawin auja alawin auja alawin j[a] alawið
Aisl.: [Gef] (vgl. 58) *ey (vgl. 35) *Allvin (ahd. Alwini), *ey *Allvin, *ey *Allvin *á (as. ja, got. ja-h ‘und’) *Allviþ (ahd. Alluid).
Uebers.: [Ich gebe] glück Allvin, glück Allvin, glück Allvin und Allviþ.

Anm. Abb. Stephens, Handbook, s. 190. Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1903, s. 708 f.; Olsen, Aarbøger 1907, s. 34 f.

61. Brakteat von Skrydstrup, Dänemark, anfang des 6. jahrh.
Urn.: lauk͡aʀ | alu
Aisl.: Laukr . Ǫl.
Uebers.: Lauch. Amulett.

Anm. Vgl. Wimmer, Sønderjyll. run., s. 23 ff. (mit abb.), und nr. 5 oben.

62. Stein von Skåäng, Schweden, gegen 500.
Urn.: harijaṇ leuᵹaʀ.
Aisl.: *Heria (ahd. Herio, aisl. ein-here) *Liúgr (griech. λευκός; vgl. die mannsnamen auf -laugr).
Uebers.: [Dem] Here [errichtet dies] Liúgr.

Anm. Vgl. v. Friesen, Runorna i Sverige, s. 8 (mit abb., s. 25).

63. Stein von Skärkind, Schweden, gegen 500.
Urn.: ski[n]þale uƀaʀ
Aisl.: *Skéle (vgl. méle < *minnle § 110, 1; ahd. Scindalesheim, vgl. schwed. Skinnstad im kirchspiel Skärkind, aisl. Skinnastaþer u. dgl. und Skinne als beiname).
Uebers.: [Dem] Skinnall [errichtet dies] Úfr.

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 7. S. Swenning, Från filologiska föreningen i Lund III, 220 ff.

64. Lanzenspitze von Øvre Stabu, Norwegen, c. 250.
Urn.: raunij̣a × ×

Anm. S. Bugge, No. I., s. 412 ff. (mit abb., besonders s. 416); Wiget, Arkiv XXXIV, 155.

65. Stein von Stenstad, Norwegen, um 450.
Urn.: iᵹijon h͡alaʀ
Aisl.: *Igio (vgl. got. Igo, Igila, Igulfus) Hallr.
Uebers.: [Der] Igia [errichtet dies] Hallr.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 174 ff. (mit abb.).

66. Stein von Stentoften, Schweden, 2. hälfte des 7. jahrhs.
Urn.: niu hᴀƀorumʀ niu haᵹestumʀ . | hᴀþuwolᴀfʀ ᵹᴀf j | hᴀriwolᴀfʀ ẹᴀusnuh × e h[]iðeʀrunono | fᴀlᴀ̣h ekᴀ heðerᴀ ᵹinoronoʀ | herᴀmᴀlᴀ[u]sᴀʀ ᴀrᴀᵹeuweḷᴀ̣ð[][e] sᴀ[ʀ] — ƀᴀriutiþ
Aisl.: Nío *Háborumr, nío *Hágestumr . Hǫ́lfr gaf . . Heriolfr . . . heiþrrúna (lautges. *heiþrúnana; vgl. Heiþrún, acc. -rúno, ein frauenname und § 373 anm. 5) fal iak (s. § 464 anm. 2) heþra *ginnronor (vgl. nisl. runa folge) . . mállauss *ergio. *Véldauþe sá'r brýtr (lautges. *brýtt).
Uebers.: Den neun helden in der schar Hábore's (vgl. Hornbori, nr. 50 oben, und A. Olrik bei Bugge, Der runenstein von Rök, s. 259 ff.) und Hágest's (vgl. Sal-, Hlégestr oben 3, resp. 25) [steht dieses monument]. Hǫ́lfr gab . . Heriolfr . . . der ehrenrunen grosse reihen der hexerei verbarg ich hier . . . stumm. Des tückischen todes [ist], wer [das denkmal] bricht.

Anm. Vgl. die inschr. von Björketorp (nr. 4 oben); v. Friesen, Lister- och Listerby-stenarna, s. 35 ff. (mit abb.); Lindroth, Studier tillegnade Es. Tegnér, s. 167 ff.; Brate, Arkiv XXXV, 184 ff.; Kock ib. XXXVII, 2 ff.

67. Diadem von Strårup (oder Dalby), Dänemark, etwas nach 400.
Urn.: leþro
Aisl.: *Leþra (frauenname?).
Uebers.: Leþra [besitzt dies].

Anm. Vgl. Wimmer, Sønderjyll. run., s. 16 f. (mit abb.).

68. Wetzstein von Strøm, Norwegen, erste hälfte des 7. jahrhs.
Urn.: wate h͡ali hino horṇ͡ạ — h͡ah͡a ṣḳaþi h͡aþu liᵹi
Aisl.: Vǽte *hell (aschw. hæl) hinn horn. Há skeþ, hǫþ ligg.
Uebers.: Nässe diesen stein das horn. Verletze einem pflock, liege [denn] im kampfe unter.

Anm. S. Olsen, No. I., s. 677 ff. (mit abb.).

69. Medaillon von Svarteborg, Schweden, etwas nach 400.
Urn.: s[kriƀaðo] siᵹaðuʀ (8 runen!)
Aisl.: *Sigoþr (aschw. Sighadher).
Uebers.: [Ich] Sigoþr [schrieb dies].

Anm. Abb. bei Bugge, Sv. fornm. tidskr. XI, 109. Vgl. Kock, Arkiv XXXVIII, 159 ff.

70. Stein von Sölvesborg, Schweden, ende des 8. jahrhs.
Urn.: (ᴀft) ạsm͡u[n]t . sunu sin | ụṛti . ẉᴀþi.
Aisl.: Ept Ásmund sun sinn orte Vaþe . . .
Uebers.: Nach Ásmund, seinen sohn, machte Vaþe . . .

Anm. S. v. Friesen, Lister- och Listerby-stenarna, s. 53 ff. (mit abb.).

71. Stein von Tanem, Norwegen, gegen 800.
Urn.: mairl ××

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 367 ff. (mit abb.), 564 f.

72. Stein von Tanum, Schweden, anfang des 6. jahrhs.
Urn.: þrawijan haitinaʀ was (stainaʀ)
Aisl.: *Þrǽfa (vgl. aschw. Þrǣæsta, Þrǣuingæ ortsnamen)
Uebers.: Dem Þrǽfe wurde der stein verheissen (oder: gewidmet).

Anm. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VII, 248 ff.; S. Boije, Bidrag till kännedom om Göteborgs och Bohusläns fornminnen och historia III, 259 ff. (mit abb., pl. 1); Wimmer, Runenschrift, s. 156 note; v. Grienberger, ZfdPh. XXXII, 294; ganz anders v. Friesen, Rökstenen, s. X f.

73. Brakteat (Stephens nr. 25) von Tjurkö (eigentlich Kyrkö), Schweden, anfang des 6. jahrhs.
Urn.: helðaʀ kunimu[n]ðiu . wurte runoʀ an wllhakurne (wol statt walhakurne verschrieben).
Aisl.: Hialdr (hier als mannsname wie in der Landnáma, gall. Celtus, s. Much, Deutsche stammeskunde, s. 52; vgl. das entsprechende fem. aisl. Hildr) *Kunmunde (ags. Cynemund, ahd. Chunimunt) orte rúnar á *valkurne.
Uebers.: Hialdr dem Kunimund machte die runen auf dem wälschen korne (d.h. römischen steuer).

Anm. Vgl. Bugge, Aarbøger 1871, s. 190 ff., No. I., s. 334; Wimmer, Runenschrift, s. 213 f. (mit abb.); R. Henning, Die deutschen runendenkmäler, s. 123; v. Friesen, Reallexikon d. germ. Altertumskunde, s. 16.

74. Stein von Tomstad, Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: (. .)an . waruʀ
Aisl.: . . . a (gen. sg. eines mannsnamens) *vǫrr (vgl. aisl. vǫr steinerne landungsbrücke).
Uebers.: . . . .'s steinhaufen [ist dies].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 204 ff. (mit abb.).

75. Zwinge von Torsbjærg, Dänemark, gegen 300.
Urn.: ow[u]lþuþewaʀ — ni waje͡mariʀ
Aisl.: *Ullþér (mannsname; vgl. got. wulþus und urn. þewaʀ Valsfjorden), ne *veimǽrr (vgl. got. wajamērjan, aisl. vei und mǽrr).
Uebers.: Ullþér, der nicht tadelhafte [, besitzt dies].

Anm. Vgl. Bugge, Tidskr. f. Phil. og. Pæd. VIII, 180 ff.; Wimmer, Runenschrift, s. 104 f. (mit abb.), v. Grienberger, ZfdPh. XXXII, 289 ff.; v. Friesen, Språkvetenskapliga sällskapets i Uppsala förhandlingar 1903-1906, s. 28.

76. Schildbuckel von Torsbjærg, Dänemark, gegen 300.
Urn.: ais[a][aiʀa]ʀ [ai]h
Aisl.: *Eisgeirr (vgl. burgundisch Aisaberga, aisl. eisa glühfeuer) á
Uebers.: Eisgeirr besitzt [dies].

Anm. Vgl. Wimmer, Sønderjyll. run., s. 15 f. (mit abb.).

77. Brakteat (Stephens nr. 27) von Trollhättan, Schweden, anfang des 6. jahrhs.
Urn.: tawo laþoðu
Aisl.: *Tafa (ags. tawian, vgl. got. taujan) *lǫþoþ (vgl. lǫþoþr einlader).
Uebers.: [Ich] stelle eine liebesgabe her.

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 176. Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 139 und 1908, s. 401.

78. Spange von Tu, Norwegen, c. 500.
Urn.: þiʀị (got. þizai?) ðaþe . . .

Anm. S. Olsen, No. I., s. 718 ff. (mit abb.).

79. Stein von Tune, Norwegen, um 500.
Urn.: (. . .)ʀ woðuriðe . staina . (sati |ða.) þṛijoʀ ðohtriʀ ð͡a[i]liðun | arƀija sijosteʀ arƀijano — ek wiwaʀ after woðuri|ðe wita[n]ð͡ah͡alaiƀan . worahto (runoʀ)
Aisl.: . . . .r *Óþríþe stein sette. Þriár dǿtr deilþo erfe, *síaster arfa (lautges. *erfna, vgl. got. arbja, aschw. ærve). Ek *Vír (nach § 80, 2) aptr * Óþríþe (dat. sg. m.) *vitandhleifa (dat. sg. m.; vgl. aisl. vita anweisen und hleifr brot) orta rúnar.
Uebers.: . . .r dem Óþriþr den stein setzte. Drei töchter teilten das erbe (oder vielleicht eher: die kosten für den erbschmaus), die am nächsten verwandten der erben. Ich Vír darauf für Óþríþr, dem brotherrn, machte die runen.

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 1 ff., 510 ff. (mit abb.); Läffler, Uppsala-studier, s. 1 ff., Arkiv XII, 98 f.; v. Friesen ib. XVI, 191 ff. (vgl. dagegen Wimmer, Sønderjyll. run., s. 13 f.; Burg, ZfdA. XXXVIII, 161 ff.), Reallexikon d. germ. Altertumskunde, s. 14; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 94 ff.

80. Stein von Tveito, Norwegen, 8. jahrh.
Urn.: tᴀitʀ
Aisl.: Teitr.
Uebers.: Teitr [ruht hier].

Anm. S. Bugge, No. I., s. 431 ff. (mit abb.).

81. (Aelterer) stein von Tørviken (oder Torvik oder Jondal), Norwegen, 6. jahrh.
Urn.: la[n]ðawarijaʀ
Aisl.: *Landarr ahd. Lantwari; vgl. Rö stainawarijaʀ Steinarr
Uebers.: Landarr [ruht hier].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 278 ff. (mit abb.).

82. Brakteat (Stephens nr. 22) von Vadstena, Schweden, 5. jahr.
Urn.: luwatuwa (8 runen) . fuþarkᵹw . hnijėpʀs . tƀemlŋoð

Anm. Vgl. Wimmer, Runenschrift, s. 76 (mit abb., pl. 3); v. Grienberger, Arkiv XXIX, 364 ff.; v. Friesen, Reallexikon d. germ. Altertumskunde, s. 16; Pipping, Stud. nord. fil. VI, 3.

83. Stein von Valby, Dänemark, c. 700.
Urn.: wiþr ᴀ̣|funþ | ʀ (10 runen)
Aisl.: viþr ǫfund (lautges. *ǫfunn, s. § 317, 2).
Uebers.: Gegen neid . . .

Anm. S. Olsen, Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger 1907, 6 (mit abb.), Bergens museums aarbog 1909, 7, s. 36 f.

84. Felsenwand zu Valsfjorden, Norwegen, anfang des 6. jahrh.
Urn.: ek haᵹustalðiʀ (wol statt - verschrieben) þewaʀ ᵹoðaᵹas e s u l þ ė ḷ ʀ̣ [8 runen]
Aisl.: Ek Haukstaldr (lautges. *Hǫgstaldr, vgl. 34 oben und § 105 anm.), þér (vgl. anorw. þé-borenn und zusammensetzungen wie aisl. Hialmþér u. dgl., got. þius) *Góþags . . .
Uebers.: Ich Hagestolz, der mann Góþag's [, ritzte die runen].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 340 ff. (mit abb.), 563.

85. Stein von Vatn, Norwegen, anfang des 8. jahrhs.
Urn.: rḥọᴀlṭʀ fạị × ×
Aisl.: Hróaldr (mannsname) (vgl. nr. 45 oben) . . .
Uebers.: [Ich] Hróaldr schreibe . . .

Anm. Vgl. Bugge, No.I., s. 353 ff. (mit abb.).

86. Felsenwand zu Veblungsnæs, Norwegen, anfang des 7. jahrhs.
Urn.: e͡k irilaʀ (vgl. nr. 7 oben) wiwila.
Aisl.: Ek iarl (§ 359, 2) Víle (diminutiv zu *Vír Tune; § 80, 2).
Uebers.: Ich jarl Víle [ritzte die runen].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 316 ff. (mit abb.); Sievers, Ber. d. k. sächs. ges. d. wissensch. 1894, s. 133.

87. Stein von Vetteland, Norwegen, c. 400.
Urn.: (. .ra)ist (. .sta)ina (ek . . .)ðaʀ faihiðo
Aisl.: . . .reist . . . . stein. Ek . . .þr fáþa.
Uebers.: . . . ritzte . . . den stein. Ich . . . þr malte.

Anm. S. Bugge, No. I., s. 438 ff. (mit abb.).

88. Scheidenbeschlag von Vi, Dänemark, c. 250.
Urn.: lʀ͡wu͡rk, d. h. ? l[ili]ʀ (s. 13 oben) wurk[io]
Aisl.: *Lillr (s. 13 oben) yrke.
Uebers.: [Ich] Lillr mache [dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 82.

89. Hobel von Vi, Dänemark, c. 250.
Urn.: talijo | ᵹisai o[rƀa] j[ehu] . wiḷịʀ aiḷa orƀ̣ạ — × × × ọtịþ̣ịs hleuno . þẹ rẹᵹu
Aisl.: *Tǽla (vgl. ahd. zālōn wegreissen, griech. δηλέομαι zerstöre, lat. dolare behauen, ? dēlēre tilgen, lit. dìlti sich abnutzen, aisl. tel-gia schnitzen). *Gíse (vgl. die vielen langobardischen u. a. namen auf -gis) *orf (aschw. orf erbteil) . . .
Uebers.: Hobel [ist dies. Dem] Gíss [dies als] erbteil zuspreche [ich].

Anm. Abb. Stephens, Handbook, s. 83, berichtigt von Wimmer, Aarbøger 1867, s. 29 und 1868, s. 69 f. Vgl. Bugge, Aarbøger 1905, s. 149 ff.

90. Kamm von Vi, Dänemark, c. 250.
Urn.: harja
Aisl.: *Here (vgl. oben nr. 62).
Uebers.: Here [besitzt dies].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 82. Vgl. v. Grienberger, Arkiv XIV, 116.

91. Spange von Vi, Dänemark, c. 250.
Urn.: laasauwija (10 runen; wol als lāsauja auszusprechen) aaðaᵹasu (8 runen)
Aisl.: *Láseye (vgl. ags. lǽs weide, asl. lěsŭ wald und Tacitus pl. aviones, aisl. Eyia als frauenname) *Áþgǫ́s (lautges.-gós, s. § 116; vgl. ngutn. ād, aisl. ǽþr eider und Gǫ́s als beiname).
Uebers.: Láseye [eignet dies der] Áþgǫ́s.

Anm. Abb. bei Wimmer, Runenschrift, s. 147. Vgl. v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 162 f., Namn och bygd II, 63 f.

92. Zwinge von Vi, Dänemark, c. 250.
Urn.: mariha|i ala — makia
Aisl.: Mǽre (vgl. norw. Mæresland, Mærestad ortsnamen, aisl. mǽringr § 317, 3, b berühmter man) Alle (adän., aschw. Alle, ags., got. Alla, ahd. Allo) mǽke [gaf].
Uebers.: [Dem] Mǽrer] [gab] Alle [dieses] schwert.

Anm. Vgl. Bugge, Aarbøger 1905, s. 145 ff. (mit abb.); v. Grienberger, Arkiv XXIX, 352 ff.; Kjær, No. Gaardnavne IX, 306; Olsen, Stedsnavnestudier, s. 5 ff.

93. Stein von Vånga, Schweden, 6. jahrh.
Urn: haukoþuʀ
Aisl.: *Haukoþr (mannsname, ‘der mit habicht jagt’ ?;, s. § 235, 2).
Uebers.: Haukoþr [ruht hier].

Anm. Abb. bei Stephens, Handbook, s. 8. Vgl. Burg, s. 95 f.; Bugge, No. I., s. 17 und 165 note.

94. Stein von Årstad (oder Orstad), Norwegen, gegen 600.
Urn.: hiwiᵹaʀ | saralu | × × wina ×
Aisl.: *Hífegr (mannsname?, vgl. ? ags. híwisc, as., ahd. hīwiski familie, lat. cīvis) *Sǫrol (vgl. ahd. Saralo, aisl. Sǫrle) . . . .
Uebers.: Hífegr der Sǫrol . . . . . .

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 225 ff. (mit abb.); Wimmer, Runenschrift, s. 214 f.; v. Grienberger, Gött. gel. Anz. 1906, s. 117 ff.

95. Brakteat (Stephens nr. 96) von Åsum, Schweden, 5. jahrh.
Urn.: ėh͡e ik akaʀ fahi
Aisl.: . . . (mannsname im dat. sg. m.?) ek (lautges. *ik) *Akr (vgl. ags. Aca, got. Accila, ahd. Aho mannsnamen, Ahhilin-stat ein ortsname) (vgl. nr. 45 oben).
Uebers.: Dem . . . ich Akr schreibe [die runen].

Anm. Vgl. Bugge, No. I., s. 111 und 123.

Nachtrag

Im Anhang ist in den anmerkungen folgende literatur hinzuzufügen:
Nr. 7: Lindquist, Galdrar (G\ouml;teborg 1923), s.191.
Nr. 26: Lindquist, a.o. s. 75 note.
Nr. 27: Kristensen, Danske studier 1919, s. 27f; Lindquist, a.o., s, 65ff.
Nr. 31: Lindquist, a.o. s. 191, 192.
Nr. 39: Lindquist, a.o. s. 74.
Nr. 65: Lindquist, a.o. s. 83.
Nr. 66: Lindquist, a.o. s. 96ff., 158ff., 182ff.

Register.

A. Altisländisch-altnorwegische wörter.

Die zahlen beziehen sich auf die paragraphen der grammatik. Wörter wie halfdr, hálfr, hiarta, hiærta, meþ, með, telia, tælia, steinn, stæinn, auga, ouga, dreyma, drøyma sind gew. unter der ersten form aufgeführt; ebenso wörter wie bryte, bryti oder iotonn, iotunn nur als bryte, resp. iotonn. — In der buchstabenfolge stehen in diesem register (im gegensatze zu der s. 37 angegebenen ordnung) ǫ, ǫ́ nach o, ó sowie þ (ð) unmittelbar nach t.

Um im Register schneller zu einem Wort zu finden, sind Links auf die Anfangsbuchstaben zugefügt worden:
a b d e f g h i k l m n o ǫ p r s t þ u v y æ ø

á präp. adv. ‘an’ 51, 1, a; 122; 299, 5.

á adv. ‘immer’, s. é.

á f., s. ǫ́ ‘fluss’.

-a neg. suffix, s. -at.

abbadís f. 245, 2; 384 u. anm. 2.

abbinde n. 269.

abbragþ n. 269.

abburþr m. 269.

ábrúþegr adj. 293, 1.

ábyr(g)þ f. 291, 5.

Ádám m. 126, anm. 3; 358, anm. 1.

áe m. 235, anm. 4; 404 u. anm. 2.

af, áf prä. ad. 126, 2; 441.

af- präfix, s. of.

afan adv. 121.

afbragþ n. 269.

afbrýþe n. 293, 1.

afburþr m. 269.

afe m. 83; 235, anm. 4.

affǫr f. 269.

afle m. 313, 1.

afráþ, -roþ n. 64; 151, 1, 5.

afr(h)endr adj. 294.

afrǽðe (anorw.) n. 64.

af(s)tr adv. 309, 1.

Aftalr (anorw.) m. 276.

afund f., s. ǫfund.

-ag- suffix 173, 4.

age m. 170.

A(g)mundr (anorw.) m. 270, anm.; 293, 3; 299, anm. 3.

-agr adj. 428 u. anm. 1.

A(g)valdr (anorw.) m. 293, 3.

aka stv. 501 u. anm. 2.

ákafr adj. 54, 3, b; 151, 1; 318, 2.

akarn n. 315.

Áke m. 123; 299, 1.

akkere n. 266, 3.

akr, ákr m. 126, 2; 327, 1; 358, 1 u. anm. 2.

ál f., s. ól.

al- präfix 318, 9.

-al- suffix 173, 1 u. anm. 1.

ala stv. 500.

alaþ n. 313, anm.

alboge m. 262, 1.

aldenn adj. (part.) 317, 2, a; 440; 504, anm. 3.

Aldís f. = Alfdís.

aldr m. 317, 2, a; 358, anm. 2.

aldregen (anorw.) adv. 158; 311, anm.

aldrigi(t) (anorw.) adv. 310, anm. 2.

aldrnare m. 72, anm.

Ále m. 116; 123; 299, 2.

Áleifr m. 299, 2; 358.

al(e)mandr m. = alemandel 254.

alen f. 378 .s.ǫln.

alfa (anorw.) f. = halfa 294.

Alfarheimr 256; 384, anm. 1; 392, 3.

alfe m. = afle 313, 1.

Alfer- (anorw.; in namen) 390, anm. 1.

Alfǫþr m. 420, anm. 2.

Algarom (anorw.) 256.

alhuge m. 79.

all- präfix 126, 2; 318, 9.

áll ‘keim’, s. óll.

Áll 124, 2.

allonges, -ynges adv., s. ǫollonges.

allr adj. 174, 1; 277, 4, a u. anm. 5; 423, anm.; 425, anm. 2; 427, anm. 2.

allrek (anorw.) adv. 239, anm. 2.

Allsogh (mnorw.) 152, 2.

allynges adv., s. ǫllonges.

almandr s. alemandr.

almát(t)egr adj. 267; 274, 1.

almboge m. 262, 1.

almóge, -múge m. 113, anm. 1.

almosogorðar (anorw.) f. pl. 384.

almusa f., s. ǫlmosa 79.

Almveig f. 377, anm.

Álǫf, -of f. 151, 5; 299, 2.

alr m. 387.

Alrekr m. 51, 2, a; 151, 3; 359, 1.

alun (anorw.) s. ǫ́ln 378.

alvaldr m. 84.

alvitr adj. 416, 1.

alýþ, úþ f. 79.

alzkonar adv. 388.

á maðal (anorw.) prä. 121.

Ambiorn, A(r)n- m. 262, 1.

ambon (anorw.) = andbun 262, 1.

amboð (anorw.) n. pl. 262, 1.

ambǽtt, -bótt f. 64; 79; 285, 5; 390, 4.

ambǽtti (anorw.) n. 64.

á meþal präp. 425, anm. 2.

á mille, millom präp. 268, 4.

Am(m)undr, s. Agmundr.

Án (mnorw.) m. 228.

án präp. 78; 116.

-an- suffix 137, anm. 3; 173, anm. 3.

ánasótt f. 80, 2; 404, anm. 2.

and- präfix 291, 2.

-and- suffix 51, 2, b; 173, 2.

an(d)boð (anorw.) n. pl. 262, 1.

andbun (anorw.) 262, 1; 293, 3.

ande m. 401, anm. 1.

-ande f. 411; vgl. -and-.

Anders, Andreas m. 315.

andlit(e), -let(e) n. 145, anm. 2; 165; 291, 2.

andlǽte (anorw.) 54, 3, b; 64; 165.

an(d)nes 291, 2.

andr m. 358, anm. 2.

andsyptir (anorw.) m. 77, 12.

andvake, -a adj. 434.

andvege, s. ǫondvege.

andverþr adj. 79.

-ang- suffix 173, 3.

Angantýr m. 241, anm. 2.

angr m. 358, anm. 2.

-angr m. 358 u. anm. 2.

anlit n., s. andlit(e).

annarr pron. 261; 275; 285, 5 (2 mal); 300, 1 u. anm. 1; 423, anm.; 425, anm. 3; 455.

annarr huárr pron. 479.

annarr huerr pron. 478.

annarr tueggia, annarrtuegge pron. 479.

annas staþar ‘anderswo’ 272, 3.

ansuar n. = andsuar 291, 2.

ánumaþkr m. 258, anm. 1.

Anundr m. 80, 3.

ánýia swv. 510.

apaldr m. 51, 2, b; 358, 2.

apinia f. 147.

ápostole m. 126, 2.

apr adj. 266, 1; 284.

aptan adv. 441; 442, 3.

aptann m. 291, 11; 359 u. anm. 4.

aptare, -astr adj. 441.

aptr adv. 271; 309, 1.

aptrbygge m. 403.

aptre adj. kom. 441.

apynia f. 147.

ár n. 231.

ár adv. ‘früh’ 54, 2.

ár adv.. = áþr 292.

-are 151, 1, 6; 156; 371, anm. 1; 402.

arenn m. 72, anm.; 126, 1.

arfe m. 401.

arfnyte m. 403.

arfþege 221, anm. 1.

argr adj. 315, anm. 3.

árhialmr m. 54, anm. 3.

armr m. 357.

armr adj. 234; 345, 1; 352, 1.

Arn m. 395, anm. 2; vgl.&Oogon;rn.

árna swv. 54, 2; 127, 1.

Ar(n)biorn m. 291, 9.

Arndórr m. 238, 1, b.

Arn(f)riþr f. 291, 4.

Arngrímr m. 79; 80, 1.

Arn(h)eiþr f. 294.

Ar(n)móþr m. 291, 9.

Arnórr, Arnur m. 275; vgl. Arndórr.

Árón m. 126, anm. 3.

-arr (in namen) 54, 3, b; 151, 1; 294; 358.

ars m. 315, anm. 3.

arþr m. 358, anm. 2 (2 mal).

Arviðr (mnorw.) m. = Arnviðr 291, 9.

asan(a) 160, anm.

Ásbørn m. 77, 3.

Ásger, -gir, -gorr (anorw.) m. 152, 1.

Ásgotr, -gautr m. 152, 2.

ásiá f. 409.

Aski (mnorw.) 239, 1, a.

Askill m. 149.

Asknes (anorw.) 316.

Áslákr m. 310, 4.

Asle (onorw.) = Atle 309, 2.

Ásleif f. 377.

Ásleifr m. 310, 4.

Asló (anorw.) 116.

Áslog f. 152, 2.

Ásmundr m. 80, 1; 112, anm. 2; 127, 1; 153, 1.

áss ‘balken’ 123.

áss ‘bergrücken’ 232.

áss ‘gott’, s. ǫ́ss.

Ástís, -dís (mnorw.) 245, 1.

Ás(t)lákr m. 310, 4.

Ás(t)leifr m. 310, 4.

-astr superl. 427; 428.

Ástráþr m. 310, 2.

Astríþr f. 310, 2.

Ásvaldr m. 235, 1, f.

at, át konj., präp. 126, 2; 158; 248.

at rel.-partikel 473 u. anm. 1.

-at neg. suffix 54, 3, b; 151, 1; 158; 245, 1; 248; 465, 1, 2; 531, anm. 1.

atburþr m. 388, 2.

ater (orkn.) = aptr 271.

at(h)ǽfe n. 170, anm. 1; 294.

athygle n. 63, 8; 173, 1.

athǽfe (anorw.) n. 170, anm. 1.

átián zahlw. 267.

At(s)le, Asle m. 309, 2.

at sógoro adv. 77, 11; 79; 148.

átt f., s. ǫ́tt 127, 1; 461.

átta zahlw. 124, 1; 140; 267; 449.

áttande zahlw. 456.

Attar m. 116.

atte m. 276.

átte zahlw. 456.

át(t)ián zahlw. 267; 449.

Attila m. 401, 1.

áttrǫ́þr adj. 460.

atǽfe n. 294.

konj., s. at konj. 248.

aþal n. 63, 8; 170; 173, 1; 313, anm.

aþal- präfix 173, 1.

Áþalráþr m. 358.

Aþ(g)isl, -(g)ils m. 229; 358.

aþile m. 149; 403 (2 mal).

Aþils m. 313, 4.

á(þ)r adv. 292.

-aþr m. 137, anm. 3; 397.

-aþr part. prät. 427; 428, 1; 438, anm. 5.

au- präfix 235, 2.

auga n. 98, 1; 405 (2 mal).

Augun (anorw.) 259; vgl. Auþon(n).

auk konj. 152, 2.

auka stv. 98, 1; 503 u. anm. 2.

aukuise m. 235, 2.

Aul(u)ir (anorw.) m. 235, 1, f.

aumr adj. 234; (235, 2).

Aun(n) m. ( vgl. Auþon(n) 226; 228; 285, anm. 2; 358, anm. 1.

aur- präfix ‘zurück’ 235, 2.

aurgate m. 235, 2.

aurkunnask swv. 235, 2.

aurr m. 166.

aurr adj. 166.

Aurvandell 128, anm. 2.

aurvase m. 235, 2.

ausa stv. 503.

austan adv. 441; 442, 3.

austanvarðr, -verþr adj. 149, anm. 2.

austastr adj. sup. 441.

Aus(t)maðr m. 291, 11.

austr m. 358, anm. 2.

austr(h)alfa f. 294.

Austr[v]in 65.

Autn (anorw.) 263, anm. 4.

Autsetr (anorw.) 238, 2, d.

Auðbiorn m. 128, anm. 2.

auþbǽnn adj. 438.

auþegr, -ogr adj. 173, 4; 428 u. 1; 439, anm. 3.

Auðels (mnorw.) m. 229.

auþenn adj. (part.) 503, anm. 3.

Auðfinnr m. 128, anm. 2.

Auþgísl m. 229.

Auðgoir m. 128, anm. 2.

auþ(h)ǫ́fe, -(h)ǿfe n. 170, anm. 1.

auþlingr m. 172, anm. 2.

Auþon(n) m. 226; 228; 259; 285, anm. 2.

auþr m. 172, anm. 2; 358, 2.

Auþr f. 128, anm. 2; 384 u. anm. 1.

auþsǽr adj. 429.

Auðulfr (mnorw.) 228.

Auþun(n), -on m. 285, anm. 2.

auþveldr adj. 438.

auvirþ n. 235, 2.

auvisle m. 235, 2.

Avaldr, s. Agvaldr.

ávalt adv. 54, 3, a; 83.

ávitall, -oll adj. 173, 1.

ax f. = øx 77, 7; 384.

ax ‘ähre’ 222, 2.

Axnes (anorw.) 316.

-aztr suüerl. 310, anm. 3.

Aztríðr (anorw.) 310, anm. 3.

bága swv. 519, anm. 1.

bagge m. 318, anm. 3; 334, 4.

bak n. 361.

bakke m. 318, 8 u. anm. 3.

bákn n. 55, anm.

bakr m. 318, 8.

bastr m. 358, anm. 2.

baldenn adj. 317, 2, a.

baldr m. 317, 2, a; 358, anm. 2.

baldriþe m. 317, 2, a.

Báleygr m. 389 u. anm. 1.

balkr m. 81, c; 395, anm. 2; vgl. bǫlkr.

ballr adj. 317, 2, a.

band n. 174, 1.

Ban(g)se (anorw.) m. 264.

barar, -er f. pl. 375.

bardage m. 401.

barmr m., s. baþer.

barn n. 357.

barnsýke f. 411, 3.

barnungr adj. 79.

barr (anorw.) adj., s. berr.

barr n. 277, 2, a.

Bárðr (anorw.) = Bǫ́rþr 107; 160, anm.

báss m. 233.

bastarþr m. 358, 2.

batna swv. 170.

bátr m. 54, anm. 3.

batre adj. komp., s. betre.

báþer zahlw. 54, anm. 2; 65; 151, 1; 152, 1; 227, 1; 318, 7; 446 u. anm. 1, 2; 478, anm. 2.

baþmr m. 238, anm. 14; 253, anm. 1.

baugr m. 166.

Baug-, Baukstaðer (anorw.) 98, anm.; 239, 1, b.

baula f. 166; 172, 3.

bauta stv. 318, 3; 503, anm. 3.

bazt adv. sup. 443.

baztofa f. 238, 2, d.

baztr adj. sup., s. beztr.

beils n. = beisl 313, 4.

beiskr adj. 291, 6; 319, 5.

beist n. 313, 4.

beit n. 54, anm. 3.

beiþa swv. 172, anm. 1.

beiþe (zahlw.) konj 446, anm.1.

beizl n. 313, 4.

bekkr m. ‘bach’ 279,1; 389; 392, 2.

bekkr m. ‘bank’ 266, 3; 389; 392, 2.

Bele m. 408.

belgr m. 389; 392, 2.

belia swv. 172, 3; 510.

bella stv. 490 u. anm. 1.

ben f. (n.) 381; 382.

benda swv. 235, 1, f; 529.

Ben(e)dikt m. 160, anm.; 358, anm. 1.

Ben(k)t m. 264.

ber n. 369.

bera f. 91.

bera stv. 95, 3, b; 352, 1; 496 u. anm. 4.

Berdórr = Bergdórr 238, 1, b; 291, 5.

berfiall n. 91; 95, anm. 1.

berg n. 91; 361, anm. 4; vgl. biarg.

Bergar 361, anm. 4.

bergbúe m. 95, 1.

Bergþórr m. 221, 1.

Bergvin = Biorgvin 84; 95, 1.

beria swv. 510; 512.

Berne m. 91.

ber(n)ska f. 291, 9.

bero f. 95, 3, b.

berr adj. 71, anm. 1; 72.

Berse, Besse (mnorw.) m. 272, 3.

berserkr m. 389.

Best(t)la 291, 11.

betr adv. komp. 443.

betre adj. komp. 170; 440.

beþr m. 368; 389 u. anm. 2.

Beyla 299, 2.

bezt adv. sup. 443.

beztr adj. sup. 67, c; 159; 303, 2; 440.

bialke m. 91; 95, 3, a; 167.

biarg n. 91; 95, 1; 167; vgl. berg.

biarga stv. 88; 95, 3, a; 489; 491; 530, anm. 4 (2 mal).

Biargvin = Biorgvin 95, 1.

biarkan n. 95, 3, a.

Biarkoarøy, Biarkøy (anorw.) 160, anm.

Biarne m. 91.

Biartmarr m. 291, 11; 259 anm. 2; 358.

biartr adj. 124, 2.

biflia f. 244, anm.

Biflinde 244, anm.

bikarr m. 358; 359,1.

bikkia f. 169; 279, 1.

bílda f. 313, 2.

binda stv. 110, anm. 1; 167; 178, 1; 182, 1; 220; 266, 2; 331, 2; 492 u. anm. 1; 534, 2, b; 538, 1.

biogga stv. 503, anm. 1.

Biolfr, Biólfr m. 133, a.

Biol(f)staðer (anorw.) 291, 4.

Bionn (anorw.) m. 272, 2.

-biorg f. 377.

Biorg(v)in, -yn 95, 1; 226; 235, anm. 4; 383.

biorn m. 172, anm. 3; 396 u. anm. 1, 2.

Biorn m. 89, anm. 1; 272, 2; 291, 9; 396, anm. 2.

biórr m. ‘biber’ 133, anm.; 235, 2.

biórr m. ‘bier’ 318, 14; vgl. biúrr.

biórr m. ‘streifen’ 235, 2.

bióþa stv. 63, anm. 6; 343, 1; 485 u. anm. 2; 531, 1 u. anm. 2.

bióþr 318, 3.

birke n. 372, anm. 2.

Birkiar m. pl. 372, anm. 2.

birta swv. 85.

birte f. 63, 3.

biskop, -up m. 77, 5, b; 358, anm. 1.

bíta stv. 165; 178, 1; 179, 1; 482.

bitell, -oll adj. 173, 1.

bitr adj. 319, 5; 427, 2.

bíþa stv. 172, anm. 1; 483.

biþia stv. 169; 172, anm. 1; 238, anm. 13; 498 u. anm. 7; 534, 2, c; 536, 2.

biúga n. 405.

biuggia (anorw.) stv. 503, anm. 1.

Biúgr m., s. Biúfr.

bíúgr adj. 166.

Biulfr (anorw.) m. 133, a; 256; 297.

Biurn m. 89, anm. 1; vgl. Biorn.

biúrr (orkn.) ‘hier’ 101, anm. 2.

blaka swv. 519, anm. 4.

blakkr adj. 172, 2; 266, 3.

blanda stv. 266, 2; 504 u. anm. 2, 5.

blár adj. 81, b; 130; 132; 429.

blása stv. 172, 2; 505, I.

blautr adj. 166.

bleikr adj. 172, 2.

blesson f. 274, 2.

blífa stv. 482.

blíkia stv. 263; 483; 532, 1.

blindr adj. 427, 1.

blístra swv. 172, 2.

blíþka swv. 238, 2, e.

blóme m. 350, 1.

blómstr m. 358, anm. 2.

blóta stv. 63, 5; 505, II; 530, anm. 1.

blotna swv. 166.

blǽstr m. 395 u. anm. 2.

blý n. 77, 6; 135; 363.

blǽia f. 171, anm. 1.

blǽingr m. 62; 135.

blǽr 71, 2.

blǽia f. 171, anm. 1.

Bløykin (anorw.) 82, 13; 235, anm. 4.

*bnúa stv.506, anm. 2.

bóa (anorw.) stv. 166, anm. 2; 503, anm. 1; vgl. búa.

bóande m. 166, anm. 2; 422 u. anm. 1; 503, anm. 1; 539, anm. 2.

boge m. 166; 318, 5; 401, 3.

bogenn adj. (part.) 488, anm. 4.

bógr m. 395.

bók f. 181, 1; 416, 1; 417.

bókfell n. 91.

Bokke m. 274, 1.

bokkr m. 61, 1; 318, 5; 328, 2.

Bókn f. 375.

Bókstaðer (anorw.) 98, anm.

ból n. 63, anm. 3; 166, anm. 2.

bóla f. 112, 2.

bole m. 166; 172, 3.

bolgenn adj. (part.) 495, anm. 6.

bolle m. 167; 318, 9.

bolr m. 61, 1; 318, 9; 387.

bolstr, bólstr m. 61, 1; 124, 3; 358, anm. 2.

bón f. 67, c; 392, 3.

bónde m. 68, 4; 130; 166, anm. 2; 173, 2; 422; 539, anm. 2.

Bondi m. 66,4.

borg f. 167; 391.

Borgal(z)stadir (anorw.) 253, 2.

Borgný f. 383 u. anm. 3.

Borgund 167.

borr m. 61, 1; 388 u. 1.

bort adv. 152, 2; 315; vgl. braut adv.

bót f. 63, 5 u. anm. 4; 170; 416, 4.

Bót 112, 2; 267, anm. 1.

botn m. 283; 291, 9.

Bótolfsvaka (anorw.) f. 148.

boþn 318, 3.

bǫ́fǿra, (-þa) f. 253, anm. 2; 292.

bǫl n. 366.

bǫlkr m. 81, c; 167; 395 u. anm. 2.

bǫllr m. 167; 395.

bǫlua swv. 82, 6.

Bǫ́rekr m. 292.

bǫrkr m. 395.

bǫrr m. 253, anm. 2; 365 u. anm. 2.

Bǫ́rþr m. 132.

bǫþ f. 380.

bǫþfara f., s. .

Bǫþuarr m. 134, a; 228.

Bǫþuildr f. 83; 134, a; 228; 294.

brá swv. 317, 3, a.

braga swv. 317, 3, a.

Brage m. 401, 3.

bragnar m. pl. 401, 3.

bragr m. 388.

brálla adv. 268, 4.

brandnór m. 360 u. anm. 2.

brattr adj. 266, 2.

bráþla adv. 268, 4.

bráþna swv. 505 anm. 3.

braullaup n. = brullaup 166, anm. 1.

braut f. 391.

braut adv. (vgl. bort) 128, anm. 2; 152, 2; 281; 315.

brautinge m. 65; 229.

brauþ n. 166.

bréf n. 177, anm.

bregþa stv. 122; 495 u. anm. 1, 5; 530, anm. 4.

breiþr adj. 427, 1.

brekka f. 110, 1; 266, 3.

brenna stv. 162, 1; 261; 277, 4, b; 318, 11; 495 u. anm. 2; 531, 2.

bresta stv. 489.

brestr m. 387 u. anm. 3.

breyma adj. 172, 1.

briá swv. 133, b, 2; 317, 3, a.

Brig()ðaruð (anorw.) 160, anm.

brigþa stv. (245, 2); 495, anm. 1; 530, anm. 4.

brigzle n. 238, 2, d; 239, 1, b; 291, 11; 316.

brík f. 416.

brilaup (anorw.) n., s. bryllaup 51, 1, a.

brim n. 319, 3.

bríme m. 172, 1.

Brimer m. 371.

brinia f. = brynia f. 114.

Briniolfr m. 114.

brinna stv., s. brenna 162, 1; 495, anm. 2.

brióst f. 127, 3.

brióstkirkia f. 406, anm. 5.

brióta stv. 72; 485.

brix(t)le n. = brigzle 316.

broddr m. 61, 1; 224, 2.

brók f. 318, 8; 416.

Brokkr m. 318, 8.

brosa swv. 519, I.

brot(t) adv., s. braut adv.

brotfall n. 241; 284.

broþ n. 166.

bróþer m. 160, anm.; 181, 1; 221, 1; 317, 2; 420 u. anm. 1, 2, 3.

brǫ́ f. 379.

Brǫkull m. 173, 1.

brǫt adv., s. braut adv.

brá f. 134, b; 375 u. anm. 2; 416, 3.

brudgaumi m. 166, anm. 1; vgl. brúþgume.

bruggenn part. 61, 2; 227, 2; 495, anm. 6.

brullauþ n. (vgl. bryllauþ) 51, 1, a; 127, 4, 5; 152, 2; 166, anm. 1; 268, 4; 294; 392, 3.

brún f. 416, 4 u. anm. 3.

brundr m. 319, 3.

brune m. 162, 1; 318, 11.

brúnn adj. 172, anm. 3.

brunnr m. 261; 348, 1; 358, 1.

Brunolfr m. 69, anm.

brún(v)ǫlue adj. 235, 1, f.

brutt adv., s. braut.

brúþgume, -gaume m. 166, anm. 1; 401, 3.

brúþ(h)laup n. (vgl. brullaup) 166, anm. 1; 294.

bruþr m., s. brunnr.

brúþr f. 183, 1; 390, 1, 390, 3; 392, 3.

Brúvin 135.

bryggia (anorw.) stv. 495, anm. 6.

bryllaup (anorw.) n. 51, 1, a; 114, anm. 1; 127, 5; 285, 3; vgl. brullaup.

Brýn 65; 135.

brynia f. 354, 1; 409.

brynia swv. 510.

Bryniolfr m. 69, anm.; 133, a; 291, 4.

brýnn, brynn adj. 127, 5.

bryte m. 400; 403 (2 mal).

brytia swv. 510.

Brøkill m. 173, 1.

n. 166, anm. 2; 357.

búa stv. 63, anm. 3; 129; 166, anm. 2; 227, 2; 318, 14; 503 u. anm. 1, 2; 534, 2, a;535, anm. 2; 539, anm. 2.

búande m. 166, anm. 2; 173, 2; 422 u. anm. 1; 539, anm. 2.

búe m. 166, anm. 2; 404.

buenn adj. 129.

bugr m. 387.

bukkr m. 66, 1; vgl. bokkr.

bukran, -ram 258, anm. 1.

bulke m. 254, anm.

bulr m. 61, 1; 387; vgl. bolr.

bulstr n., s. bolstr 61, 1; 124, 3.

bunden n. 425, anm. 2; 495, anm. 5.

bunki (anorw.) m. 254, anm.

búnoþr m. 397.

búr n. 166, anm. 2.

burr m. 61, 1; 388 u. 1.

bu(r)st f. 272, 3.

burt adv., s. bort.

burþr adv. 287; 301, 1; 388 u. 2>; 392, 3.

bút adv. (vgl. búþ adv.) 159; 428, anm. 1.

buta swv. 318, 3.

butr m. 318, 3.

búþ f. 166, anm. 2.

búþ adv. = bút 248, anm. 3.

buþkr m. 318, 3.

n. 77, 6.

bygg n. 82, 4; 227, 2; 318, 14; 366.

-bugge m. 403 (2 mal).

byggia, -ua swv. 166, anm. 2; 227, 2; 246, 2; 284; 318, 14; 516, b.

buggia swv. ‘vermieten’ 279, 1.

býle n. (vgl. bǽle) 63, anm. 3.

Byleiptr, -leistr. m. 124, 2.

bylgia f. 408.

bylia swv. 166; 172, 3.

bylr m. 389.

byndin (nisl.) n. (vgl. bunden) 495, anm. 5.

býr m. 68, 4; 133, b, 2; 166, anm. 2; 389 u. anm. 3, 4.

Byrgir 85.

Byrgitta 85.

byria swv. 510 u. anm.

byrr m. 277, 2, a; 389 u. anm. 1.

byrta swv. = birta 85.

byrþr f. 384.

byrþ f. 392, 3.

bysia swv. 512.

byskop, -up m. 77, 5, b; 358, anm. 1.

bytta f. 318, 3.

Bortnos, Bork- (anorw.) 263, anm. 4.

bǽle n. 63, anm. 3; 166, anm. 2; 372, anm. 2.

Bǿler 372, anm. 2.

bølua swv. 82, 6.

bǽn f. 67, c; 392, 3.

bǽr m., s. býr.

Børgvin 84.

Børn m. 77, 3.

bǽta swv. 276.

bǫ́þe (zahlw.) konj. 446, anm. 1.

bǽxl f. 239, 1, b.

n. 363.

dáenn adj. 129.

Dáfiþr, -finnr m. 358. anm. 1.

dagr m. 73; 155; 170; 174, 1; 344, 1; 358 u. anm. 7.

Dagr m. 358, anm. 7.

dagverþr m.; 79; 226; vgl. dǫgorþr.

dalr m. 170, anm.1; 358 u. 4; (387, 2).

Dampr m. 262, 1.

Daner m. pl. 387.

Danpr m. 262, 1.

danskr adj. 159.

dát(t) adj. n. 159; (428, anm. 1); 500, anm. 3.

daufr adj. 166.

dauþr m. u. adj. 68, 8; 98, 1; 163, 1; 166; 540, anm. 1.

dauþyfle n. 64; 425, anm. 2.

Dávíþ(r) m. 126, anm. 3; 358, anm. 1 u. 3.

deigr m. 165.

deigr adj. 431.

deila swv. 538, 3.

des f. 172, 3; 382.

detta stv. 110, 1; 112, 1; 266, 2; 490 u. anm. 2.

deyia stv. 68, 8; 163, 1; 166, anm. 2; 235, anm. 4; 500 u. anm. 3; 501, anm. 1; 530, anm. 5; 540, anm. 1.

diákn m. 70, 2.

dia(r)fr adj. 300, 2.

digna swv. 483, anm.

digoll m. 165.

dimmr adj. 346, 1.

diofoll m. 70, 3; 359.

diofo(l)egr adj. 285, 5.

dirfask swv. 85.

dís f. 154, anm.; 384; 390, 3.

-dís (in namen) 384 u. anm. 2.

diúp n. 425, anm. 2.

diúpr adj. 63, 13; 439.

diúr (anorw.) s. dýr.

diǽkn m. 70, 2.

dofe m. 166.

dofenn adj. (part.) 487.

dókr m. 166, anm. 2.

dómande m. 422, anm. 1; 539, anm. 3.

dómare, -ere m. 64; 151, 1, 5, 6, 5, 6; 402.

dómr m. 171; 358, 3.

dorg f. 172, 4; 375.

dót(t)er f. 112, anm. 4; 124, 1; 267; 277, 3; 284; 419, anm. 1; 421 u. anm.

doðe, -i m. 166.

doþna swv. 166.

dǫf f. 375.

dǫgg f. 227, 2; 380 u. anm. 2.

dǫgorþr, -urþr m. 79; 226; 395.

dǫkkr adj. 167.

dǫ́þ f. 171; 390; 392, 1.

draga stv. 172, 4; 230, 2; 321; 501 u. anm. 3, 5.

dramb n. 361, anm. 1.

drasell m. 173, 1 u. anm. 1; 359, anm. 1.

draugr m. 172, anm. 3; 319, 1.

draumr m. 63, 14; 319, 1.

drega (anorw.) stv., s. draga 172, 4; 501 u. anm. 3>.

dregg f. 382.

dreif f. 375; 416.

dreke m. 73.

drekka stv. 110, 1; 112, 1; 266, 3; 495 u. anm. 5.

drekkia swv. 516, a.

drengr m. 389 u. anm. 1, 2.

drepa stv. 497 u. anm. 2.

dreyre m. 71, 8.

dreyrogr adj. 428, 1.

drífa stv. 482.

dríta stv. 482.

driúpa stv. 486.

dróg f. 172, 4.

Droplaug f. 377.

drót(t)enn m. 127, 3; 267; 285, 5; 359, anm. 2 (2 mal).

drót(t)ning f. 65; 127, 3; 145, anm. 5; 376.

dróttsete m. 112, 2.

drǽttr m. 321; 395.

drúpa swv. 519, anm. 4.

drykki(i)a f. 263, anm. 2.

drykkr m. 112, 1; 389 u. anm. 2.

-drǽgr adj. 431.

du pron. = þu 465, 2.

duelia swv. 170, anm. 2; 531, 2.

duena swv. 60.

duergr m. 167; 172, anm. 3.

dúfa f. 183, 1.

dúfa (anorw.) stv. 487.

duga, dúga swv. 519, I u. anm. 1; 538, 4.

dugandlegr adj. 291, 2.

dugandmaþr m. 422, anm. 4.

dugr m. 387.

duina swv. 60.

dukr m. 166, anm. 2.

dulr 68, 5.

dumbe, dumbr adj. 434.

dumpa 266, anm. 1.

dunkr m. 167, 266, anm. 3.

dunn f. 392, 3.

dúnn m. 392, 3.

duǫl f. 170, anm. 2; 375.

dyggr adj. 82, 4; 430 u. anm. 4.

dýkr m. 299, 1; 389.

dylia swv. 68, 5; 170, anm. 2.

Dyna 77, 13.

dynia swv. 512, anm. 2.

dynkr m. 299, 1.

dynn f. 392, 3.

dýnn m. 392, 3.

dynr m. 389 u. anm. 1.

dypþ f. 63, 13; 156, anm.

dyr pl., s. dyrr.

dýr n. 56; 71, 7.

dyrfask swv. = dirfask 85.

dyrgia f. 167; 172, anm. 3.

dyrka swv. 127, 5.

dyr(r) f. (n.) pl. 416 u. anm. 4.

dýrr adj. 127, 5; 424, anm. 1; 439.

dyrþ f. 127, 5.

dys f. 172, 3; 382.

dysia swv. 510.

dyttr m. 387.

dǽll adj. 171; 424, anm. 2.

døggua swv. 82, 6; 515.

dǽgr n. 170.

døkkr adj. 77, 3; 110, 1; 167; 266, 3; 430.

døkkua swv. 82, 6.

dǽl f. 170, anm. 1; 375; 392, 2.

dǽll m. 387 (u. 1).

dǽlskr adj. 170, anm. 2.

dǽma swv. 63, 5; 515; 539, anm. 3.

dǽme n. 372.

dø(yia) stv. 160, anm.

ð-, s. þ.

e adv. 151, 6; vgl. ey adv.

Ecca m. 401, 1.

edda f. ‘grossmutter’ 128; 238, 1, a.

edda f. ‘poetik’ 127, 7.

ef n. konj. 94; 319, 2.

efa(þ)samr adj. 319, 2.

eff 336.

efla swv. 313, 1; 515, anm. 1.

efre adj. komp. 119; 441 (2 mal).

Efrúsum (anorw.) 160, anm.

ef(s)tr adj. sup. 291, 10 u. anm. 2; 441 (2 mal).

Eftaleyti 297.

efter präp. = epter 240, 2.

eg pron., s. ek 288; 464; 465, 1.

eg dav., s. egi.

Egell m. 359, anm. 1.

egg f. 279, 1; 381.

egg n. 227, 1; 369.

eggia swv. 510.

Eggþér m. 221, 1; 360.

eg(i) = eige adv. 152, 1.

-egr adj. 428 u. 1.

Egþer m. pl. 387 u. 2.

ei adv. 77, 15; 78; vgl. ey adv.

eiga v. 54, 1; 230, 2; 317, 3, a; 344, 1; 522, 2 u. anm. 3, 4, 5; 532, 4; 536, anm. 1.

eigande m. 51, 2, b; 422, anm. 3.

eige adv. 152, 1.

eigen n. 425, anm. 2.

eigenn adj. 128; 317, 3, a; 522, anm. 4.

eik f. 416, 1; 417.

eike n. 372, anm. 2.

eikenn adj. (part.) 502, anm.

Eikiar m. pl. 372, anm. 2.

eilíf adj. 152, anm.

eimyria f. 54, 3, a; 64; 317, 4.

einarþr adj. = einharþr 294.

Ein(d)riþe m. 127, anm. 1; 128; 151, 6.

eindrǽgr adj. 431.

eindǽme n., s. endeme.

eine zahlw. 454.

einer m. 231.

einfaldr adj. 459.

einge pron., s. enge 128.

ein(h)arþr adj. 294.

einhere m. 403.

eining f. 461.

e(i)nn zahlw., pron. 128; 151, 1; 155; 156, anm.; 266, 2, a; 299, anm. 4; 444 u. anm. 1, 2; 454; 475 u. 5.

ein(n)huerr pron. 475 u. 1.

Einriþe m., s. Eindriþe.

einshuerr pron. 475 u. 1.

eir f. 390, 3.

eir n. 54, anm. 1.

eira swv. 54, anm. 1; 224, 2.

Eirekr m. 160, anm.; 299, 3; 358.

eisa f. 408, anm. 2.

eisorfála f. 408, anm. 2.

eista n. 405.

Eistr, Eister m. pl. 414.

eitthuat pron. 475 u. 2.

eiþ n. 361, anm. 4.

Eiþar m. pl.. 361, anm. 4.

eiþ(r) (in namen) 294; 384 u. anm. 2.

eiþr m. 358, 2.

ek pron. pers. 94; 126, 2; 158; 248; 327, 1; 464 u. anm. 1, 2; 465 u. anm. 2; 531, anm. 1.

ek(k)e pron., adv., s. enge 51, 4; 127, anm. 1; 128; 274, 1; 284; 285, 1.

ekke m. ‘schmerz’ 110, 1; 266, 3.

ekkia f. 128; 266, 3.

él n. 103; 110, 3.

el(d)legr adj. 291, 2.

eldkueikia, - kueykia f. 82, 9.

eldr m. 128; 159; 358, 3 u. anm. 4; 359, 2.

eld(s)tó f. 116; 375.

elfa swv. = efla 313, 1.

elfr f. 384 u. anm. 1; 390, anm. 1; 392, 3.

-elfr (in namen) 384.

E(l)ftaleyti 297.

elífr adj. 152, anm.

Ella m. 408.

elle f. 410.

ellefo zahlw. 51, 1, a; 54, 3, a; 66, anm. 2; 127, 6; 172, 1; 266, 4; 406, anm. 5; 449 u. anm.

ellegar adv. 66, anm. 2; 145, anm. 4; 248, anm. 4.

ellepte zahlw. 77, 7; 85; 240, 2; 257; 456 u. anm.

ellre adj. komp. 275; 317, 2, a; 440.

elptr f., s. ǫlpt 173, 5.

-else suffix 313, 4.

elska swv. 509.

elskanlegr adj. 291, 2.

elsk(h)uge m. 294.

elþe n. 313, anm.

elzkuøkua f. 82, 9.

elztó f., s. eld(s)tó.

elztr adj. sup. 440.

em (anorw.) konj. = ef 237, 2.

emia swv. 510.

en rel. part. 473 u. anm. 1.

en adv., s. enn adv.

-end suffix 173, 2 u. anm. 2.

enda swv. 515, anm. 1.

enda adv. 137, 2.

-ende f. 411.

endeme, eindǽme n. 128; 151, 7.

ender m. 317, 2, b; 371, anm. 2.

Endriþe m., s. Eindriþe.

eng f. 382.

enge n. 372 u. anm. 1.

enge pron. indef. 82, 6; 84; 127, anm. 1; 128; 239, 1, a; 258, 1; 274, 1; 284; 476 u. 1 u. anm. 1.

-enge = -genge m. 229.

Engell m. 173, 1.

engl(i)skr, en(g)skr adj., s. enskr 291, 7.

-engr, -ingr m. 216, 2; 358 u. 3. u. anm. 1.

-enn adj. 428, 3, 4, 5.

enn zahlw. (s. einn 444 u. anm. 1, 2.

enn best. art. 149, anm. 1; 160; 231; 266, 2, b; 277, 2, c; 278, anm. 2; 468; 471; 472 (passim).

en(n) adv. 149, anm. 1; 158; 285, 1.

en(n)da adv. 137, 2.

enne n. 317, 2, b; 372.

enskr adj. 264; 291, 7 u. anm. 1.

epter präp. 85, anm. 2; 172, anm. 2; 240, 2.

eptr adj. sup. = ef(s)tr 291, 10 u. anm. 2.

eptre, epztr adj. 441.

ér pron. pers. 110, 2; 126, 1; 158, anm. 1; 464 u. anm. 5 (2 mal); 465, anm. 5.

er rel.-partikel, s. es 265; 473 u. anm. 1, 2.

-ere m. = -are 151, 1; 156; 402.

erfa swv. 515.

erfe m. 401.

erfeþe n. 152, 1; 372; vgl. orfað(e).

erfinge m. 149; 229; 342, 1; 403.

Erlindr m. 149.

ermr f. 384.

-ern- suffix 51, 2, b.

Erpr m. 91.

erpskinn n. 240, anm. 4.

ertr f. pl. 416 u. anm. 3.

erþgróenn adj. 95, 1.

erþr n. 315, anm. 3.

Erulos pl. 173, anm. 1.

es pron. = ér 464, anm. 5.

es rel.-partikel 158; 473 u. anm. 1, 2.

eta f. 91; 95, 3, b.

eta, éta stv. 279, anm. 2; 325, 1; 498 u. anm. 1

etke pron. zu enge pron. 274, 1.

konj. = at 473 u. anm. 1.

eþa konj. 51, 4; 94; 241; 285, 1.

eþla f. 172, anm. 2; 268, 4.

eþle n. = elþe 313, anm.

eþle n. ‘natur’ 66, anm. 2; 119; 268, 4.

-eþr, -iþr part. 216, 2; 428, 2; 514.

ey f. 163, 1; 317, anm. 2; 319, 2; 383.

ey adv. 54, 3, a; 77, 15; 78; -ey (in namen) 383.

eyfet(ar), -o 476, anm. 2; vgl. eyvet(ar).

eygr adj. 431.

eyiarskegge m. 403.

Eyiofr m. 291, 4.

eykr m. 231; 389.

eyra n. 71, 8; 405 (2 mal).

eyrer m. 141; 371.

eyrr f. 166; 384.

eystre adj. komp. 441.

eyþa swv. 238, 1, a.

eyvet(ar), -o pron. (adv.) 151, 2; 267; 285, 4; 476, anm. 2.

Eyvindr m. 358, 2.

stv. 50, 4; 130; 175, 4; 230, 1; 266, 3; 317, 3, b; 504 u. anm. 1, 5.

swv. 54, 1; 511.

fafn (anorw.) = faðmr 225.

Fáfner m. 225; 292; 371.

fagma swv. = faþma 259, anm. 1.

fagnaþr m., s. fǫgnoþr 397.

fagr adj. 427; 433; 438.

falage m. 121; vgl. félage.

falda stv. 275; 504, anm. 2.

faldr m. 167.

-faldr adj. 459.

Falka m. 401, 1.

Falkvarðr m. 121.

falla stv. 317, 2, a; 351, 1; 504 u. anm. 1; 527; 531, 2.

falr m. 124, 2; 387.

fanga stv., s. stv. 504, anm. 1.

Fanne m. 121.

fár adj. ‘paucus’ 80, 2; 123; 429; 438 u. anm. 2, 4.

fár adj. ‘schimmernd’ 54, 1.

fara stv. 172, 4; 181, 1; 277, 2, a; 286, anm.; 499; 529; 530, anm. 5; 531, 2.

fárlíkt adj. neutr. 293, 3.

farre m. 277, 2, a.

Faste m. 240, anm. 1.

fastr adj. 424, anm. 2; 427, 1.

Fastulfr (anorw.) m. 79.

fata swv. 497, anm. 1.

fattr adj. 266, 2.

fátǽkr adj. 431.

faþer m. 66, 4; 155; 174, 1; 317, 2; 343, 1; 419 u. anm. 2; 420, anm. 1, 2.

faþerne n. 51, 2, b; 64.

Faðmer (anorw.), s. Fáfner 225.

faþmr m. 225; 253, anm. 1.

faðr (anorw.) m., s. faþer 420, anm. 2.

fauskr m. 317, 4.

fávíss adj. 65.

n. 77, 4; 81, c; 90; 123; 133, b, 2; 153. 1, 5; 155; 230, 1; 312, 1; 363; 393.

fegenn adj. (part.) 74; 171, anm. 2; 437; 501, anm. 4.

fegrinde n. 173, 2.

feitr adj. 165.

fél f., s. þél f.

fela stv. 124, 2; 230, 1; 317, 3, a; 496 u. anm. 1.

félage m. 73, anm.; 121; 401.

feldr m. 388 u. 2, 3.

fell n. 91.

fella swv. 515; 517.

felmsfullr adj. 91.

fen n. 369.

fengr m. 389 u. anm. 1.

-fengr adj. 431.

fer- zahlw. 292.

fera (anorw.) stv. 500, anm. 3.

ferell m. 173, 1; 359, anm. 1.

ferfaldr adj. 459.

feria swv. 513, anm. 6.

ferner zahlw. 448, anm. 2; 459, anm.

ferre adv. 442, 3.

fertøgr adj. 460.

ferþ f. 67, a; 392, 3.

fervir m. 224, anm. 1.

féskyflr, -skylfr adj. 313, 1; vgl.

féskylmt, -skylft 237, anm. 2.

festr f. 384.

fet n. 169, anm.

feta stv. 169, anm.; 497 u. anm. 1.

fetell m. 359, anm. 1.

feþgar m. pl. 291, 10.

feþgen n. pl. 173, 5.

feþr m. 420, anm. 1.

fiá swv. 511.

Fialarr m. 124, 2.

fialde (anorw.) m. 89, anm. 2.

fiall n. 70, 1; 91; 277, 2, b; 361 (2 mal).

fialmsfullr adj. 91.

fíande, fiande m. 51, 2, b; 64; 133, a; 422.

fianzboþ n. 422, anm. 4.

fiar adv. 441; 442, 3.

fiara f. 84, anm.; 235, anm. 1.

fiarg- 317, 3, a.

fiarr adv. 353, 3; 442, 3.

fiarre adj. komp. 92; 441.

fiarre adv. komp. 442, 3.

fiatur (anorw.) m., s. fiotorr.

fifl m. 110, 1; 127, 2; 298, 2; 317, 1.

fifrilde n. 315, anm. 1.

fíkia f. 263.

filfski zu fiflskr adj. 313, 1.

Fimbogi m. 262, 1.

fimbol- 110, 1; 298, 2; 317, 1.

fim(m) zahlw. 298, 2; 346, anm.; 449.

fimt f. 291, 4; 461.

fimte zahlw. 291, 6; 456.

fimt(i)án zahlw. 449 u. anm.

fimtigi zahlw. 450.

fimtíu zahlw. 450.

fimtøgr adj. 460.

Fingal m. 252, anm.

fingr m. (n.) 414.

finna stv. 85, anm. 1; 262; 275; 317, 2, b; 495u. anm. 5; 531, 2.

finngálk(a)n, -gálpn n. 257, anm.

Finnr m. 358, anm. 1.

fiog(o)rtán zahlw. 89, anm. 1; 160, anm.; 449 (u. anm.).

fiol- präfix 89 (u. anm. 2); 155; 425, anm. 2.

fiol f. 124, 2; 375.

fiolde m. 89, anm. 2.

fiolkunnegr adj. 95, 2.

fiolmennr adj. 439, anm. 3.

fioluerrenn adj. 134, a.

fior n. 89; 92; 124, 2; 317, 3, a; 366.

fiórer zahlw. 89 u. anm. 1; 259; 292; 448 u. anm. 1.

fiorg n. pl. 317, 3, a.

Fiorgyn f. 95, 3, a; 383.

fiórtán zahlw., s. fiog(o)rtán 449.

fiórtiánde (anorw.) zahlw. 456, anm.

fiórtugti zahlw. 457, anm. 1.

fiorþ adv., s. í fiorþ.

fiorþe, fiórþe zahlw. 456.

fiorþongr, fiórþongr m. 462.

fiorþr, fiǫrþr m. 92; 172, 4; 394.

fiorua swv. 92.

fioruar m. pl. 365.

fiorutigi zahlw. 450.

fiorutíu zahlw. 450.

fiós n. ‘viehhof’ 77, 4; 133, a.

fiós f. ‘walfischfleisch’ 258, anm. 2.

fiotorr m. 89; 93; 359.

fioþr f. 375.

fir präp., s. fire(r).

firar m. pl. 92; 124, 2; 235, anm. 4.

Fírekr m. = Friþrekr 300, 2.

fir(r), -i(r) präp. 147; 300, anm. 2.

firnare adj. komp. 441.

firr adv. komp. 442, 3 u. anm. 4.

firra swv. 85.

firre adj. komp. 92; 441.

firrmeir(r) adv. komp. 442, anm. 4.

first adv. sup. 442, 3.

firstr adj. sup. 441.

físa stv. 482.

fiske f. 411, 2.

fiskr m. 178, 1; 358.

fit f. 169, anm.; 382.

fita f. 165.

Fiþr m. 358. anm. 1.

fiðrildi (nisl.) n. 315, anm. 1.

fiugur zahlw. 89, anm. 1.

fiug(u)rtán (anorg.) zahlw., s. fiog(o)rtán 89, anm. 1; 449 (u. anm.).

fiúka stv. 486 u. anm.

fiúrtán (anorw.) zahlw., s. fiog(o)rtán 449, anm.

fioll n. 70, 1.

flá stv. 317, 3, a; 501 u. anm. 1.

Fladdal (anorw.) m. 248, anm. 5.

flaga 317, 3, a.

flagbrióska n. 405.

fláhugoll adj. 173, 1.

flaka swv. 519, anm. 4.

Flár (mnorw.) 134, b; 404.

flár adj. 54, 1; 221, 2; 429.

flaug f. 375.

flaumr m. 319, 1.

fleire adj. komp. 51, 3; 128; 440.

flekkr m. 328, 2.

fles f. 382.

flesk n. 128.

flestr adj. sup. 128; 440.

flet n. 369.

fley n. 369.

fleygr adj. 431.

fleyþr f. 384.

flík f. 416, 3.

flióta stv. 335, 1; 484.

fliúg(i)a stv. 67, a; 101, 1; 172, 3; 318, 5; 319, 1; 486 u. anm. (2 mal).

fló f. ‘floh’ 98, 2; 416.

fló f. ‘schicht’ 171; 317, 3, a; 416.

flóa swv. 235, 1, d; 509, anm.

Flóar (anorw.) 134, b; 404.

flóe m. 112, 2; 404.

flog n. 61, 1.

flóke m. 172, 3.

flókenn adj. (part.) 505, anm. 5.

flokkr m. 172, 3; 318, 5; 328, 2.

flór adj. 429.

flotnar m. pl. 401, 3.

flótte m. 112, 2.

flóþ f. 392, 3.

flǫkra swv. 172, 3.

flǫtr m. 395.

flug n. 61, 1.

fluga f. 318, 5.

flúga stv. 486; 487; vgl. fliúga.

flugr m. 388.

flýia stv. 98, 2; 160, anm.; 221, 2; 230, 2; 263; 317, 3, a; 488 u. anm. 2; 513, anm. 3.

flytia swv. 68, 5; 512; 514.

flǿia swv. = flýia 488, anm. 2.

flǿþ f. 392, 3.

flǿþr f. 384.

fnasa swv. 170; 172, 3.

fnykr m. 389.

fnýsa swv. 172, 3.

fnǽsa swv. 170; 172, 3.

fóa f. 112, 2.

fógelegr adj. 171, anm. 2.

fogl m. 61, 1; 358, 1.

fo(g)ut(t)i m. 293, 4.

fold f. 391.

foldr (anorw.) m. 167.

fóle m. 124, 2; 317, 3, a.

folguti m. 293, 4.

Folkvarðar m. 121.

for- präfix 51, 1, a.

for f. 124, 2; 230, 1; 375.

forað n., s. forrað.

forellre n., -ell(r)ar m. 372.

forenge m. 149; 229.

forkunnr, -kuþr f. 384 u. anm. 1.

fórn, forn f. 127, 3.

Forne m. 121.

for(r)að, -t n. 54, 3, b; 151, 1, 5; 238, anm. 12; 281.

fors m. 272, 3.

forþom adv. 148.

forvista f. 77, 12.

forvitne f. 411, 2.

forynia f. 51, 1, a; 285, 3.

forysta f. 77, 12.

foss = fors 272, 3.

fóstr n. 320.

fo(str)syster f. 51, 1, a; 285, 3; 291, 10, 11.

fótr m. 169, anm.; 335, 1; 413; 414 u. anm.

fouti m., s. fogut(t)i.

fǫgnoþr m. 394; 397.

fǫl n. 366.

fǫlr adj. 430 u. anm. 1; 433.

fǫnn f. 224, 2.

fǫr f. 376.

fǫroll adj. 63, 8; 173, 1; 428.

Fǫstolfr m. 79.

fǫþr m., s. faþer 420, anm. 2.

frá präp. 298, 1.

frábǽrr adj. 298, 1.

Frakkar m. pl. 266, 3.

frakkr adj. 322, 2.

fram adv., s. fram(m).

framalla adv. 272, 1.

frambǽrr adj. 298, 1.

fram(m) adv. 277, anm. 5; 280, anm. 4; 442, anm. 2.

framr adj. 424, anm. 2; 439.

Frankar m. pl. 266, 3.

fránn adj. 424, anm. 2.

frár adj. 80, 2; 83; 430 u. anm. 2, 3; 437, anm. 1; 439.

frata swv. 497, anm. 1.

frau f. 408, 1.

frauke m. 166.

frauþ n. 166.

frauþr (anorw.) m. 166.

frauva f. 408, 1.

fréals (anorw.) adj. = frials 133, a.

fregna stv. 267, anm. 2; 498 u. anm. 2, 7; 531, 2.

fré(i)adagr (anorw.) m. 133, b, 2; 312, 1; vgl. friáddagr.

Freifa f. = Freyia 408.

freist(n)e f. 411, 3.

freknor f. pl. 322, 2.

frekr adj. 169, anm.; 322, 2.

frelsa swv. 130; 295, anm. 3.

frelsinge 229.

fremr adv. komp., s. framm.

freta stv. 315, anm. 3; 497 u. anm. 1 (2 mal).

frétt f. 110, 3; 267 u. vgl.

frétta swv. 267, anm. 1, 2.

-(f)reþr, -(f)røþr (in namen) 60; 291, 4.

Freyia f. 408.

Freyr m. 389 u. anm. 1.

friádagr m. 70, 2; 133, b, 2; 318, anm. 4; 331.

frials adj. 70, 2; 133, a; 294; 295, anm. 3.

frialsa swv. = frelsa 130.

Frigg f. 227, 1; 318, anm. 4; 383.

Frileifr m. 292.

frilla f. 268, 4.

frió n., s. frǽ.

friór adj. s. frǽr 430.

friósa stv. 71, 3; 317, 4; 335, 1; 488 u. anm. 1; 506, anm. 4; 531, 2.

Frírekr m., s. Friþrekr.

Fríser m. pl. 387.

Friþekr m., s. Friþrekr 292.

Fri(þ)leifr m. 292.

friþr m. 60; 395 u. 3.

Fríþr f. 384.

fríþr adj. 127, 2; 439, anm. 2.

-(f)riþ(r) (in namen) 291, 4; 384 u. anm. 2.

Friþrekr m. 123; 253, 1; 292; 300, 2.

friǽls adj. 70, 2.

frolleikr m. 268, 4.

frór adj., s. frár.

froskr m. 166.

froþa f. 166.

fróþleikr m. 268, 4.

fróþr adj. 181, 1.

frou, frou(v)a f. 408, 1.

frú, frúva f. 408, 1 (2 mal).

frumvaxta adj. 434.

frýia swv. 68, 4; 154; 160, anm.; 513, 2 u. anm. 2.

frǽ n. 70, anm. 3; 77, 8; 83; 97, 3; 106; 135; 366.

frǽfask swv. 97, 3.

frǽgr adj. 431; 439.

fræls (anorw.) adj. = frials 133, a.

frǽnde m. 422.

frǽn(d)kona f. 160, anm.; 291, 2; 422, anm. 4.

frǽndseme f. 85; 149; 411, 2.

frænn (nisl.) adj. 424, anm. 2.

frǽr adj. 83; 97, 3; 106; 430.

frǽta = frétta 267, anm. 1.

frǿ- (anorw.) 77, 8; vgl. frǽ.

frǽk(en)n adj. 169, anm.; 322, 2; 428, anm. 1.

frør n. pl. 71, 3; 126, anm. 1.

frǿþe f. n. 111, anm.; 151, 3; 411.

-(f)røþr (in namen) 77, 3; 291, 4.

Frøymr 135, anm.

fúa (orkn.) f. 112, 2.

fuenn adj. (part.) 488, anm. 4.

fugl m. 61, 1; 358, 1.

fulga 317, 3, a.

full n. 425, anm. 2.

fullr adj. 351, 1.

fundr m. 320; 388 u. 2; 392, 3.

fura, fúra f. 124, 2.

fúrr m. 392, 3.

fúss adj. 112, anm. 1; 233; 320.

fuviti m., s. fogut(t)i.

fyl n. 369.

fylgia swv. 238, 1, b.

fyl(g)þ f. 291, 5.

fylke n. 372, anm. 4.

fylla swv. 63, 6.

fyllr f. 384.

fylxne, fylskne n. 222, 2; 291, 6; 316.

fyndr m. 392, 3.

fyr, fyre(r), -ir präp. 147; 300, anm. 2.

fyre, fýre n. 124, 2.

fýrr m. 392, 3.

fyrra swv. = firra 85.

fyrr(e) adv. komp. 442, anm. 1, 3, 4.

fyrre, fyrstr adj. 114, anm. 2; 272, 3; 438, anm. 1; 454.

fyrrmeir(r) adv. komp. 442, anm. 4.

fy(r)st adv. sup. 272, 3; 442, anm. 1.

fyrþar m. pl. 60; 77, 5, a.

fyrua swv. 82, 4; 92; 513, 1.

fyruar m. pl. 82, 4; 92.

Fyr(u)e 235, anm. 4.

fyst (s. fyst) 272, 3.

fǽgelegr adj. 171 u. anm. 2.

fǽr n. 71, 2.

foðgan (anorw.) n. pl. 173, 5.

fǫ́ n. = 77, 4; 81, c; 90.

fǽgelegr adj. 171.

fǽla swv. 517.

fǽra swv. 515.

fǽrr adj. 438.

fǫ́þa swv. 238, 1, a u. anm. 1.

føyra (anorw.) f. 317, 4.

fǽzla f. 238, 2, d.

ga- präfix 154.

stv., s. ganga 504, anm. 4.

swv. 235, anm. 4; 520 u. anm. 1; 532, 6 u. anm. 2.

gabba swv. 318, 1, 12; 330, 1.

gaddr m. 224, 2; 284.

gafugr adj. 80, 3.

gagarr m. 259, anm. 1.

gagl n. 313, 3.

gagn n. 291, 9; 361, anm. 1; 362, anm. 2; 428, anm. 1.

gagnstígr adj. 428, anm. 1.

gagnsǽr adj. 438.

gagnvart adv. 428, anm. 1.

gala stv. 277, 2, b; 500 u. anm. 1; 530, anm. 5; 531, 2.

galdr m. 284; 313, 2; 358, anm. 2.

galeiþ f. 416, 3.

gallr adj. 167.

gamall adj. 285, 5; 426; 433; 440.

gaman n. 225; 362.

gambr m. 358, anm. 2.

gamle m. 318, 10.

gammr m. 318, 10.

gana swv. 519, anm. 2.

gang n. = gagn 291, 8.

ganga stv. 220; 266, 3; 321; 504 u. anm. 1, 4, 5.

ganglere adj. 317, 4.

gangvere(r) m. 402, anm.

gapa swv. 318, 1, 12 u. anm. 1 (prät. gafði); 519, anm. 4; 538, 4.

gári (nisl.) 54, anm. 3.

Garmr m. 315, anm. 3.

garþr m. 167; 343, 1; 358, 2 u. anm. 4.

gasse m. 127, 1.

gata f. 84, anm.; 235, anm. 1; 407.

gáta f. 408.

gátt f. 175, 4.

gauka (anorw.) f. = gaupa 257.

Gaukna (anorw.) = Gaupna 257; 263, anm. 4.

Gau(k)staðer (anorw.) 307.

Gau(k)storp (anorw.) 241, anm. 1; 307.

Gaustalr 245, 1.

Gautar m. pl. 166.

Gautna (anorw.) 263, anm. 4.

Gautsþorp, s. Gau(k)storp.

Gauþland 248, anm. 4.

gefa stv. 85, anm. 2; 169; 176, 1; 497 u. anm. 2.

gefande m. 64; 78; 422.

gegn n., s. gagn.

gegn präp. u. adj. 77, 7; 425, anm. 4; 428, anm. 1; vgl. folg.

gegnom, -em präp. 77, 7; 81, c; 263, anm. 1; 425, anm. 4; 428, anm. 1.

geigo(r)skot n. 408, anm. 2.

geil f. 165; 375.

geire m. 54, anm. 3.

Geirmundr m. 128.

geirr m. 54, anm. 1; 317, 4; 353, 5.

-geirr 54, 3, b; 229; 358.

Geirrøþr, -roþr, -rauþr m. 353, 6; 397, anm. 2.

geisl f. 317, 4.

geisle ‘stock’ 165.

geispa swv. 316.

geit f. 416, 1; 417.

gelda (anorw.) stv., s. gialda 491, anm. 2.

geldr adj. 318, 3; 424, anm. 2.

gemlingr m. 168.

-(g)enge 229.

gengr adj. 431.

gera swv.= gørua 149.

gerfe f. 250.

gerna (anorw.) adv. 95, anm. 2.

gerr adj., s. gǫrr.

gerra swv. = gørua 532, 5.

gerþ f. 384.

gerþar f. pl. 375; 384.

Gerþr f. 384.

-gerþr (in namen) 384.

gerua swv., s. gørua.

gestr m. 155; 386; 387, anm. 2; 392, 2.

Gestumblinda 262, 1; 299, anm. 5.

Géstoin (anorw.) m. 273.

geta stv. 497 u. anm. 2.

geþ n. 369.

geyia stv. 166, anm. 2; 500.

geysa swv. 320.

Geysir (nisl.) m. 320.

giafa stv. = gefa 95, anm. 4; 497, anm. 2.

giafall adj. 173, 1.

-giafe m. 95, anm. 5.

giafmildr adj. 95, 2.

giagnum (anorw.) präp. = gegnom 195, anm.; 263, anm. 1.

giald n. 92.

gialda stv. 70, 1; 88; 220; 491 u. anm. 2; 530, anm. 4.

gialdkere m. 71, 3.

gialdkyri m. 71, 5.

gialla stv. 491.

giallr adj. 167.

giár, s. í giár.

giarn adj. 70, 1.

giarna, -ara adv. 95, anm. 2; 443.

giáta (anorw.) 196, anm.; 263, anm. 1.

gift f. 335, 1.

gígia f. 263.

gil n. 165; 369.

gilda stv. 491, anm. 2.

gilde n. 92; 425.

gilia swv. 510.

Gils m. 313, 4 u. vgl. folg.

-(g)ils (in namen), s. -gísl.

Gimer m. 371.

Gimlé 294.

gína stv. 482 u. anm. 2.

ginna swv. 517.

giof f. 70, 3; 375.

giofoll adj. 173, 1; 439, anm. 1.

giorr adj. s. gǫrr 263, anm. 1.

giorþ f. 167; 375.

giorua swv., s. gørua 263, anm. 1; 518, 2 u. anm. 3, 4.

Giorðr, Giurð(e)r m. 104.

giósa stv. 320; 485.

gióta stv. 101, 2; 166; 182, 1; 320; 485.

giǫ́ f. 379.

giǫgnum (anorw.). präp. = gegnom 204, anm.; 263, anm. 1.

giǫrr adj., s. gǫrr 204, anm.; 263, anm. 1.

giǫrua swv., s. gørua 263, anm. 1.

gipt f. 391.

Girker m. pl. 315; vgl. Grik(k)iar.

Girkland 51, 1, a.

girna swv. 238, 1, b u. anm. 4; 291, 9; 517.

girskr adj. 315.

Gísl m. 313, 4 u. vgl. folg.

gísl f. 375.

-(g)ísl, -(g)isl (in namen) 229; 313, 4; 358.

gísle m. 165.

Gíslog f. 152, 2.

Gissurr m. 274, 2.

Giúke m. 133, anm.; 235, 2.

giolda stv. 70, 1.

giorn adj. 70, 1.

Gizorr m. 148; 274, 2.

gladdr adj. 428, 2.

glam(m) n. 154; 318, 10.

Glaser m. 317, 4; 371.

Glaþr m. 387.

glefsa (anorw.) 247.

Gleifner, Gleipner m. 318, 2.

glepia swv. 512.

gler n. 71, 1; 126, anm. 1; 317, 4.

gleþa f. 60.

gleþe f. 411.

gleþia swv. 238, 1, a; 512.

gliá (anorw.) swv. 133, b, 2.

glíka adv. 137, anm. 4.

glík(i)a swv. 516, anm. 1.

glíkr adj. 154; 290, anm.

glóa swv. 68, 4; 129; 171 u. anm. 2; (227, 2); 235, 1, d; 318, 14; 509, anm.

glófe m. 154.

glotta swv. 519, anm. 6.

glóþ f. 416, 4.

glǫggr adj. 82, 6; 424, anm. 2; vgl. gløggr.

glǫtoþr m. 397.

gluggr m. 227, 2; 318, 14; 358; 392, 3.

glúpna swv. 488, anm. 4.

glygg n. 366 (2 mal).

glyggr (anorw.) m. 392, 3.

glýiaþr adj. 68, 4.

glymr m. 154; 389 u. anm. 1.

glyrna 317, 4.

glys n. 317, 4.

glǫ́(f)a swv. 171 u. anm. 2.

glǽsa swv. 317, 4.

gløggr adj. 82, 6; 171, anm. 2; 227, 2; 424, anm. 2; 430; 439.

glǽpr m. 387; 392, 2.

gnadd n. 172, 3.

gnaga swv. 290; 501, anm. 4, 5.

gnapa swv. 172, 2, 3; 519, anm. 4.

gnauþ f. 166; 172, 3.

gneggia swv. 154; 227, 1; 510.

gneiste m. 154; 290.

*gnella stv. 495, anm. 6.

gnesta stv. 91; 490 u. anm. 1.

gneypr adj. 172, 1, 3.

gnípa f. 172, 1, 2.

gnógr adj. 154; 170, anm. 2; 290, anm.

gnótt f. 112, 2; 170, anm. 2; 392, 3.

Gnǫ́ f. 379.

gnúa stv. 68, 6; 154; 506.

gnúpr m. 172, 1, 3.

gnýia swv. 68, 6; 163, 2; 513, 2.

gnýr m. 389 u. anm. 1.

gnýstýrer m. 166, anm. 2.

gnyþr m. 166; 172, 3; 389.

gnǽgia swv. 317, 3, a.

gnǽtt f., s. gnótt 392, 3.

gnǫ́þesk prät. (zugnǽgia) 317, 3, a.

f. 411.

góe f. 411.

Góer m. 371.

gol n., gola f. 61, 1.

gólegr adj., s. góþlegr.

goll n. 61, 1; 275.

Gór(r) m. 360.

Górøþr m., s. Go(þ)røþr 123; 292.

gotar m. pl. 166.

Gote m. 401, 3.

got(n)ar m. pl. 401, 3.

goþ m. n., s. guþ.

goþe m. 61, 3.

Goþland 248, anm. 4.

gó(þ)legr adj. 292.

Goþormr m. 241; vgl. Guttormr.

Go(þ)røþr, -roþr m. 77, 3; 123; 291, 4; 292.

góþr adj. 127, 3; 427, anm. 1, 2; 436, 2; 440.

Goðþioð 248, anm. 4.

góz n. 238, 2, d; 361, anm. 2.

gǫfegr, -ogr adj. 173, 4; 437.

gǫgn(um) präp. 77, 7; 263, anm. 1; 428, anm. 1; vgl. gegnom.

gǫltr m. 167; 318, 3; 395.

gǫmul adj. 121.

Gǫndol f. 378.

gǫrn f. 375.

gǫrr adj. (part.) 77, 1; 82, anm. 3; 154; 204, anm.; 226; 235, anm. 1; 250; 263, anm. 1; 424, anm. 2; 430; 507, anm.; 518, 2 u. anm. 3, 4.

gǫrua adv. 77, 7; 235, anm. 1; 442, 2.

gǽs f. 123; 233; 416 u. anm. 3.

gǽt f. 416.

gǽtt f. 321.

gǫtuar f. pl. 154; 380.

grafa stv. 170, anm. 1, 2; 342, 1; 500 u. anm. 3.

gramr m. 387 u. 2. u. anm. 2.

Gramr m. 315, anm. 3.

gramr adj. 168; 315, anm. 3; 318, 10.

granne m. 154; 224, 2; 401.

grannleitr adj. 167.

grápa swv. 171; 172, 2, 3.

grár adj. 81, b; 166, anm. 3; 426; 429, anm.; 433.

gras n. 338, 1.

gráta stv. 171; 505, I.

grautr m. 358, 2.

gredder m. 154; 224, 2.

Gregóri(u)smossa 160, anm.

Greifr (anorw.) 247.

grein f. 154; 292.

greiþ f. 172, 1, 2; 416, 3.

greiþa swv. 154; 292.

greiþr adj. 439.

Gréland = Grønland 299, 2.

gremia swv. 512, anm. 2.

gren n. 369.

grene n. 372.

grenia swv. 172, 2; 510.

Grenland = Grǽland 299, 2.

Gretter m. 371.

grey n. 369.

grey-baka f. 169; 279, 1.

grey-hundr m. 166, anm. 3.

greyfa swv. 166.

greypa swv. 172, 1, 3.

griár adj., s. grár.

Grik(k)iar, Grik(k)er m. pl. 263; 279, 1; 315; 368; 389.

Grik(k)land 51, 1, a.

gri(k)skr adj. 296; 315.

Grím(h)hildr f. 294.

Grimkell m., s. Grinkell.

grim(m)r adj. 168; 318, 10.

Grímr m. 358, 3.

grína stv. 172, 2.

grind f. 416, 2, 4.

Grinkell (anorw.) m. 258, 1.

Gr(i)ódgarðr, Grød- m. 248, anm. 5.

grípa stv. 172, 1, 2; 323, 1; 482.

gripr m. 388.

griskr adj., s. gri(k)skr.

gríss m. 387 u. 1, 2.

Gróa f. 408.

gróa stv. 77, 3; 506.

gróp f. 172, 3.

grópasamlega adv. 171; 172, 2, 3.

gróþr m. 358, 2.

grǫf f. 375.

grǫftr m. 395, anm. 2.

grǫn f. 375.

grǫndoþr m. 397, anm. 1.

grǫptr m. 395.

grǫ́þr m. 395 u. 3.

grúfa swv. 519, anm. 1.

grund f. 317, 2, b; 391.

grunnleitr adj. 167.

grunnr, gruþr m. 317, 2, b.

grunnr, grþr adj. 438.

grunr m. 388.

grýfa swv. 166.

grýia swv. 166, anm. 3.

Grymkell m. 85.

grǽfr adj. 170, anm. 1 u. 2.

grǽfr adj. 170, anm. 1 u. 2.

Grǫ́(n)land 299, 2.

grǽnn adj. 438.

grǽta swv. 171.

guddómr m. 268, 3.

gugna swv. 246, 2; 284; 495, anm. 6.

Guíke m. 235, 2.

gul n., gula f. 61, 1.

Gulbrandr (anorw.) m. 238, anm. 17.

gull n. 61, 1; 275.

gullaþ n. 294.

Gullaugr m. 268, 4.

Gulle m. 268, 4.

Gulleifr m. 268, 4.

Gulleikr m. 268, 4.

gullenn adj. 156.

Gullentanne m. 167.

Gullveig f. 377, anm.

gumbull (anorw.) m. 173, 1.

gume m. 61, 3; 401, 3.

gumul adj. 121.

Gumundr m. = Guþmundr 268, anm. 3; 292.

Gunnarr m. 294; 359, 1.

Gunnb(i)org (mnorw.) f. 295, anm. 3.

Gunn(h)ildr f. 294.

Gunnlǫþ f. 377.

Gunnor, -vǫr f. 112, anm. 2; 148.

gunnr f. 277, 4, b; 384 u. anm. 1.

-gunnr (in namen) 384 u. anm. 1.

Gunnuldr, -valdr (anorw.) m. 148; 235, 1, f.

Gunnulfr m. 297.

Guser m. 371.

gutar m. pl. 61, 1; vgl. gotar.

gutt, s. góþr (127, 3).

Guttormr, Guttarmr (mnorw.) m. 150, anm.; 241.

guþ m. n. 61, 1; 361; 387 u. 2. u. anm. 1, 2.

Guðbrand (anorw.) m. 268, anm. 3.

guþe m. 61, 3.

Guþlaugr, -leifr, -leikr 268, 4.

Guþlogr m. 152, 2.

Gu(þ)mundr m. 150, anm.; 153, 1; 238, anm. 15; 292.

Guðormr (anorw.) m. = Guttormr 241.

guþr f. 277, 4, b; 384 u. anm. 1.

-guþr (in namen) 384 u. anm. 1.

Guþríþr f. 65; 291, 4; 292.

Guþrún f. 377.

Guþroøþr m., s. Go(þ)røþr.

guþsife m. (85); 403.

guþspell, -spiall, -spiald n. 91; 317, anm. 1.

guðsyfiar = -sifiar 85.

gyggua swv. 82, 4; 227, 2; 495, anm. 3, 6.

gýgr f, 293, 2; 384 u. anm. 4.

Gylfe(r) m. 104; 371 u. anm. 2.

gylla swv. 517 u. anm. 1.

gyltr f. 167; 318, 3; 384.

gymbell m. 173, 1.

gymbr f. 168; 375; 392, 2.

Gymer m. 371.

gymstoinn (anorw.) m. = gim- 85.

Gýriþr f. 65; 292.

gyrþa swv. 167.

gyss m. 227, 2; 389.

gyþia f. 409.

Goi(r)lauar (anorw.) m. 273, anm. 1.

gǽr, s. í giár.

gǽra f. 154.

Gormundr (shet.) m. = Geir- 128.

Gostalr (anorw.) m. 276.

gǽta swv. 263, anm. 1; 267, anm. 2.

gøgn(um) (anorw.) präp. = gegnom 77, 7; 81, c; 263, anm. 1.

gøra swv., s. gørua.

gørr adj., s. gǫrr.

gørr adv. komp. 77, 7.

gørseme f. 149; 411, 2, 3.

gørua swv. 77, 7; 82, 6 u. anm. 3; 84; 149; 263, anm. 1; 507, anm.; 518, 2 u. anm. 3, 4; 530, anm. 3; 532, 5.

gørua adv. 77, 7; 442.

gørue f. 82, 6; 411, 2, 3.

gǽzka, gǽska f. 238, 2, d; 303, 2.

(anorw.) = hafa 160, anm.

swv. ‘plagen’ 167; 175, 4; 317, 3, b.

Há(a)rr m. 54, 1; 130; 294.

Habbarðr m. 270, anm.

hadda f. 238, 1, a.

hádege n. 372.

hafa swv. 160, anm.; 170, anm. 1; 174, 1; 240, anm. 4; 507, anm.; 520 u. anm. 1, 2; 531, 1 u. anm. 2; 532, 6; 534, anm. 3; 538, 4; 541 u. anm. 1, 2.

háfa (anorw.) f. 170, anm. 1.

hafask swv. ‘sich verhalten’ 170, anm. 1.

hafn = hǫfn f. 81, c; 390, 1, 390, 4.

hafnandi (anorw.) m. 422, anm. 1.

hafr m. 358, anm. 2.

háfr m. 170, anm. 1.

háfsáld, -sǽlda (anorw.) n., f. 297.

Haftór m. 237, 1.

Hafþorn (anorw.) m. 256, anm.

Hafþorr m. 221, 1.

hafuð (anorw.) n. = hǫfoþ 98, 1.

haga swv. 321.

hagr m. 387.

hagr adj. 170.

Hagþórer (anorw.) m. 256, anm.

hake m. 170.

Háke m. 299, 1.

Hákon(n), -un(n) m. 226; 285, anm. 2.

Hakþorsson, Hag- (anorw.) m. 239, anm. 3.

halda stv. 174, 1; 220; 275; 317, 2, a; 504 u. anm. 1; 534, 2, b (2mal); 536, anm. 2; 540, anm. 3.

hal(d)kuǽmr adj. 291, 2.

Háleyger m. pl. 389; 392.

háley(g)skr adj. 296.

halfa f. 294.

Halfdan(r) m. 285, anm. 2; 358, 2.

halffertøgr adj. 460, anm. 2.

halfnírrøþr adj. 460 anm. 2.

halfr adj. 425, anm. 2; 427. anm. 2.

halkuǽmr adj. 291, 2.

hall f. = hǫll 81, c; 391.

Hallb(i)org (mnorw.) f. 295, anm. 3.

hal(l)da stv. 260.

Halldórr m. 238, 1, b; 297, anm. 1.

Hallfreþr, -froþr, -frøþr m. 77, 3.

hallr m. 81, b; 358, 1 u. anm. 4.

hallr adj. 167; 275.

Hallvarþr m. 252, anm.

Hálogaland 152, 2; 160, anm.; 392.

halr m. 173, 5; 319, 2; 387 u. anm. 4.

hals (háls) m. 124, 3; 338, 1.

hamarr m. 304; 357; 359, anm. 2.

Hamdir m. 238, 1, b; 258, 2; vgl. Hamþér.

hamingia (anorw.) f. 149; 229; 318, 10.

há.mót 175, 4.

hampr m. 262, 1.

hamr m. 317, 4; 322, 1; 387 u. anm. 2.

hams m. 317, 4.

Hamþér, -þer m. 51, 2, a; 66, 4; 80, 2; 151, 2; 221, 1; 238, 1, b; 258, 2; 371.

hand f., s. hǫnd 416, anm. 1.

handan präp. adv. 167; 441; 442, 3.

Handir m., s. Hamþér 258, 2.

hane m. 170; 347, 1; 400.

hanga stv. 266, 3 u. anm. 3; 317, 3, b; 321; 504 u. anm. 1 (2 mal), 2, 5.

hanke m. 266, anm. 3.

hann pron. m. 54, 3, b; 78; 116; 127, 1; 277, 2, c; 285, 1; 466 u. anm. 1. 2.

hanpr m. 262, 1.

hannyrþ 291, 6.

hár m. ‘hai’ 50, 4; 175, 4.

hár m. ‘ruderdulle’ 175, 4; 387.

hár adj. 98, 2; 250; 317, 3, a; 322, 1; 429; 430 u. anm. 3; 438.

Har- (in namen) 226.

Haraldr m. 69; 148; (226); 235, anm. 4.

Hárekr m. 65.

hari (anorw.) m. 71, anm. 1.

hark n. 322, 1.

harla adv. 291, 3.

háróttr adj. 427.

harpare m. 400.

Hárr m. 294.

hárr adj. 54, 2; 424, anm. 2; 430, anm. 3; 438.

harre m. 401, 1.

Harþangr m. 51, 1, a; 78; 292, anm. 2.

harþende n. Pl. 149; 173, 2 u. anm. 2; 235, 1, f.

harþenskr adj. 264; 291, anm. 1.

harþfengr adj. 431.

harþla adv. 291, 3.

harþr adj. 81, b; 427, anm. 2.

harþynde n. pl. 173, 2; 226; vgl. harþende.

hásin 175, 4.

háske, haske m. 127, 1; 317, 3, b.

háss adj. 54, anm. 3.

hata swv. 281.

háta stv., s. heita 502, anm.

hatr n. 155.

hat(t)a swv. 281.

hattr m. 395, anm. 2; vgl. hǽttr.

haufoþ n., s. hǫfoþ 98, 1; 166.

haugr m. 317, 3, a.

haugr (anorw.) adj., s. hár adj. 317, 3, a.

haukr m. 132, anm.; 235, 2.

haukstaldr, -stalde, -stalle m. 105. anm.; 239, 1, b; 317, 2, a.

hauldr (anorw.) m. 105, anm.

haustr m. 132, anm.; 234.

Hávin 135.

he-, hi- pron. 471, anm. 2.

hefa (anorw.) swv., s. hafa 520, anm. 2.

hefia stv. 170, anm. 1; 240, 1; 500 u. anm. 1, 3; 530, anm. 6; 539, anm. 3.

hefiande m. 173, 2.

hegat adv. 165, anm.

heggr m. 389.

hegre m. 60; 128; 317, 3, a.

heif(s)t f., s. heipt 291, anm. 2.

heilagr adj. 78; 128; 173, 4; 428 u. 1, 3 u. anm. 3; 433; 437.

heilinde n. 149; 173, 2 u. anm. 2.

heill m. 317, 4.

heill adj. 286; 427 u. 2; 439, anm. 2.

heilsa swv. 317, 4.

heilynde n. 173, 2; 226.

heima n. 405.

Heimdal(l)r, -dollr, -dǽll m. 358, 2.

heimdrage, -drege, m. 73, anm..

heimell, -oll adj. 51, 2, b; 173, 1; 428, 1, 4.

heimold f. 313, 2.

heimo(l)lega adj. 285, 5.

heims(k)legr adj. 291, 6.

heimøle 85, anm. 2.

Heiner, heinir m. pl. 292.

heipt f. 237, anm. 2; 291, anm. 2.

heip(t)giarn adj. 291, 11.

heita stv. 54; 154; 280, 1; 481, 2; 502 u. anm.; 532, 2; 540, anm. 3; 542, anm. 2.

heitr adj. 165.

heiþenn adj. 128; 428, 3, 4.

heiþne f. 411.

heiþr m. 358, 2.

heiþr f. 54; 384.

Heiþsefar m. pl. 151, 6.

Heizǽfesþing n. 238, 2, d.

hel f. 383 u. anm. 2.

héla f. 110, 3.

héla swv. 517.

heldr adv. komp. 63, 1; 155; 443.

heldre, helztr adj. 438, anm. 1.

hel(f)ningr, helfingr m. 237, 2; 254; 462.

helft, -þ f. 238, anm. 8; 462.

Helga f. 77, 7.

Helge m. 77, 7; 85, anm. 3; 87, anm. 2; 91; 128.

helge f. 411.

helgr f. 384 u. anm. 4.

he(l)kn n. 297; 361.

hella swv. 517.

heller m. 371 u. anm. 4.

helmingr, helningr m. 254; 291, 4; 462.

helz(t) adv. sup. 303, 1; 443.

helzti adv. 85, anm. 3; 297, anm. 2.

helztr adj. sup. 438, anm. 1.

hemingr m. 173, 3.

hemmingia (anorw.) f. 318, 10.

Hem(m)ingr m. 318, 10.

hengat (anorw.) adv. 162, anm.

hengia swv. 238, 1, b.

Hengiankiapta f. 291, 2.

henta swv. 515, anm. 1.

hepta swv. 240, 2.

hér adv. 103; 165, anm.; 177, 1.

heraþ n. 54, 3, b; 103; 151, 1; 361 (2 mal); 362.

herbyrgi n. 85.

here m. 71, anm. 1; 103.

hére m. = hegre 60; 317, 3, a.

Hergils m. 313, 4.

heria swv. 509; 510.

Heriann m. 358; 359, 1.

Herioldr m. 69; 148.

Heriolfr m. 61, 1; 69; 133, a.

hérna adv. 137, 2.

herr m. 389 u. anm. 2.

herra, -e m. 401, 1.

herser m. 371.

herskár adj. 429.

hertoge, -uge m. 61, 3.

herþr f. 384.

hestr m. 127, 6; 291, 11; 302; 358, anm. 3.

hetia m. 409.

heþan adv. 60; 103; 165, anm.

Heþenn m. 103; 173, anm. 3; 359.

heþra adv. 60; 165, anm.

hey n. 163, 1; 317, anm. 2; 366; 369 u. anm.; vgl. hǫ́.

heyia swv. 163, 1; 513, 5 u. anm. 5.

heyra swv. 63, 14; 99, anm.

heyrn f. 71, 8.

hi-, he pron. 471, anm. 2.

hiá präp. 235, anm. 4; 405.

Hiaki (anorw.) m. 95, anm. 4.

hial n. 95, 2; 322, 1.

hiala swv. 95, anm. 5.

hialdr m. 88; 95, 1.

Hialmþér, -tér m. 241, anm. 2; 360 u. anm. 5.

hialm(ul)-vǫlr u. a. formen 254; 297.

hialmvítr f. 390, 1, (4).

hialpa stv. 92; 95, 3, a; 323, 1; 491, anm. 2; 495 u. anm. 5 (2 mal); 530, anm. 4.

hialpsmaþr m. 390, 2.

hialt n. 91; 222, anm. 1; 361.

Hia(l)tland 297, anm. 1.

hiarn n. 322, 1.

hiarne m. 224, 2; 283; 317, 4.

Hiarrandr,-e m. 422, anm. 4.

hiarse m. 317, 4.

hiarta n. 77, 9; 88; 95, 3, a; 325, 1; 340; 400; 405.

hiartegn n., s. iarte(i)gn.

Hiatland 297, anm. 1.

hiaþningar m. pl. 92; 173, anm. 3.

hibýle, -bili n., s. hýbýke.

hieri m. = here 71, anm. 1; 103.

higat adv., s. hegat.

higgia swv. = hyggia 114.

Hildetannr, -taþr m. 167; 277, 4, b; 358; 416, anm. 3.

Hildr f. 384.

hildr f. (294); 384.

-hildr (in namen) 294; 384 u. anm. 2.

Hillar f. pl. 375.

hilper m. 92.

himenn m. 225; 237, anm. 3; 285, 5; 359 u. anm. 4.

himi(n)ríki (anorw.) n. 110, anm. 2; 299, 3.

himna f. 266, anm. 5.

hind f. 416.

hindar(r) adv. komp. 442, 3.

hindre adj. komp. 167; 441.

hineg adv., s. hinneg.

hingat adv. 162, anm.

hinn pron. 277, 2, c; 285, 1; 468; 471 u. anm. 1, 2; 472, anm. 1.

hinna f. 266, anm. 5.

hinneg, -ig, -veg adv. 149, anm. 1; 235, 1, f; 285, 1; 471, anm. 2.

hinnog, -ug adv. 158; 226.

hinzt adv. sup. 442, 3.

hinztr adj. sup. 441.

hiól n. 235, anm. 3; 317, anm. 2.

hiolp f. 70, 3; 89; 390, 2.

hiolt f. 95, 1; 361.

hión n. 405 (2 mal).

hióna n. 405 (2 mal).

hiorr m. 82, anm. 4; 89; 322, 1; 365 u. anm. 1, 2; (396).

hiortr m. 89; 172, anm. 3; 396 u. anm. 1.

hiorþ f. 89; 391.

hiorðing n. 221, anm. 1.

Hírar f. pl. 375.

hirþa swv. 238, anm. 2; 245, 2; 515.

hirþer m. 104; 151, 3; 370.

Hísing m. 390, 2.

Hísingsbúar m. pl.. 390, 2.

hit pron. 248; 471, anm. 2.

hít (anorw.) adv. 158; 165, anm.; 471, anm. 2.

hite m. 85, anm. 1; 165.

hitta swv. 85, anm. 1.

hitti pron.(neutr.), s. siá pron. 470, anm. 2.

hið pron. = hit 248.

Hiþen, -in (anorw.) m. 92; 173, anm. 3.

híðing (anorw.) f. 114.

hiþra adv. 60; 165, anm.

hiúfra stv. 101, 1.

hiú(n) n. 133, b, 2; 405 (3 mal).

hiúna n. 405 ( 2 mal).

Hiolgi (anorw.). m. 87, anm. 2; 91.

Hiolmlop (mnorw.) 152, 2.

hiosi (anorw.) = here m. 71, anm. 1.

Hiosi (anorw.) m. 95, anm. 4.

hlakka swv. 266, 3.

hlam n., s. glam (154).

hlam prät. 496, anm. 5.

hlass n. 320; 339, 1.

hlátr m. 284; 358, 2.

hlaþa stv. 320; 500.

hlaupa stv. 63, 11, 12; 172, 1; 503 u. anm. 1; 535, anm. 2.

hlaut f. 166.

hlé n. 80, 2; 163, 2; 169.

Hleiþr f. 376.

hlekkr m. 266, 3; 389.

hlenne m. 275.

Hlér(r) m. 360 (2 mal).

hlíf f. 375.

Hlíf f. 375.

hlióta stv. 485 u. anm. 2.

hlióþ n. 166.

hlít f. 376.

hliþ f. 376.

hlíþ f. 390, 3.

Hliþskialf 256.

hlóa stv. 68, 4.

Hlór(r)iþe m. 151, 6.

Hloþvér, -ver m. 65; 111, 2; 151, 2; 166; 317, 3, b; 360 u. anm. 5; 371.

Hlǫkk f. 375.

hlum(m)r m. 318, 10; 387; 392, 3.

hlunninde n. pl. 173, 2.

hlust f. 71, 7; 317, 4.

hlusta swv. 71, 3.

hlutr m. 166; 388 u. 4; 392, 3.

hlý n. 163, 2.

hlýia swv. 68, 4; 163, 2; 513, 2 ‘wärmen’

hlýia swv. 513, 2 ‘schirmen’

hlymia swv. 496, anm. 5.

hlymr m. = glymr 154; 389.

hlymr m. = hlum(m)r 392, 3.

hlynr m. 389.

hlýr n. pl. 71, 7; 317, 4.

hlýr adj. 429.

hlýþne f. 411.

Hlǽfǫþr m. 97, 3.

Hlǽfreyr m. 97, 3.

hlǽia stv. 317, 3, a; 501 u. anm. 1.

hlǽr adj. 169; 429.

hlø(g)legr adj. 293, 3.

hløra swv. 71, 3; 317, 4.

Hløþuer, -vér m. 65; 151, 2.

hnakke m. 328, 2.

hneggia (nisl.) swv. 154.

hneigia swv. 516, a.

hneiss adj. 294.

hneppr adj. 424, anm. 2.

hnetr f. 416, anm. 3.

hníga stv. 97, 2; 482 u. anm. 1, 2.

hniósa stv. 71, 3; 485 u. anm. 1.

*hnióþa stv. (def.) 320; 488, anm. 4.

hnípa swv. 483, anm.

hnipenn adj. (part.) 483, anm.

hniss n. 320.

hníta stv. 320; 482 u. anm. 3.

hnóf prät. 500, anm. 4.

hnoss f. 320; 339, 1.

hnot f. 416 u. anm. 3.

hnoþa n. 405.

hnǫgg(u)a stv. 77, 5, a,, 7; 227, 2; 493, anm.; 495 u. anm. 3.

hnykr m. 322, 1.

hnøggr adj. 82, 6; 227, 2; 424, anm. 2; 430.

hnøre m. 71, 3.

hnøtr f. 416, anm. 3.

f. 77, 2; 163, 1; vgl. hǫ́.

hodd f. 224, 2.

hóf n. 170, anm. 1.

hofoð (anorw.) n. 98, 1; vgl. hǫfoþ.

hóg- adj. 424, anm. 2.

hógende n., s. hógynde.

hóglegr adj. 170.

hogr m. 61, 1.

hógynde n. 64; 173, 2; 539, anm. 2, 3.

hokenn adj. (part.) 488, anm. 4.

hol n. 318, 6; 425, anm. 2.

holfa swv. 495, anm. 6; 519, anm. 1.

holfenn adj. (part.) 495, anm. 6.

holgan f. = holdgan 291, 2.

holkr m. 318, 6.

hóll m. 77, 11; 81, c.

hollr adj. 167; 275; 427, 2.

Holm(f)ríþr f. 291, 4.

Hó(l)mstoinn m. 297.

holt n. 361, anm. 4.

Holtar, -er 361, anm. 4.

hón, hon pron. f. 116; 127, 6; 151, 1, 5; 277, 2, c; 466 u. anm. 1, 2.

honn n. = horn 272, 2.

Hóp 247.

hoppa swv. 324, 2.

hor (mnorw.) adv. 77, 10; 82, 8.

hór adj., s. hár 250; 317, 3, a; 430 u. anm. 3; 438.

horfa swv. 495, anm. 4; 507, anm. (2 mal); 519, II.

horn n. 155; 272, 2.

horrokkia (anorw.) f. 279, 1; 291, 9.

hors n. 315, anm. 3.

horso (anorw.) adv. 77, 10.

horvetna, -vitna adv. 82, 8; 84; 390, 5.

hóste m. 171; 172, 2; 235, 1, a.

hót n. 171; 235, 1, a.

hóta swv. 171.

hóta (anorw.) stv. 505, anm. 1, 3.

hotvetna, -vitna pron. 82, 8; 390, 5; 477, 1.

hǫ́ f. 77, 2; 163, 1; 317, anm. 2; 379; vgl. hey.

hǫfa (anorw.) swv., s. hafa 520, anm. 2.

hǫfn f. 81, c.

hǫfo(d)dúkr m. 268, 3; 285, 5.

hǫfoþ n. 98, 1; 121; 166; 362.

hǫfþinge m. 149; 229.

hǫfundr m. 173, 2; 358, 2; 422, anm. 4; 539, anm. 3 (2 mal).

hǫfuðbarmr (anorw.) m. 238, anm. 14.

hǫgg n. 364.

hǫggua stv. 63, 10 u. anm. 5; 77, 7; 82, 1; 227, 2; 318, 14; 503 u. anm. 1; 530, anm. 5.

Hǫgne m. 105, anm.

Hǫ́lfr m. 228.

Hǫlge m. = Helge 77, 7; 85, anm. 3.

hǫlkn n. 361.

hǫll f. 81, c; 391.

hǫlþr m. 105, anm.; 173, 5; 319, 2.

hǫltzti adv. 85, anm. 3.

hǫmungr m. 173, 3.

hǫnd f. 115, 1; 331, 2; 416 u. anm. 1, 2.

hǫnk f. 105; 266, anm. 3; 349, 1; 416, 3.

hǫrr m. 364; 365, anm. 2.

Hǫrþar m. pl. 51, 1, a; 78.

Hǫrþr m. 159; 395.

Hǫskuldr m. 317, 2, a.

hǫss adj. 430.

Hǫsuer m. 82, 6.

hǫttr m. 326, 7; 395.

hǽttr m. 321, 395.

Hǫþr m. 395.

hǫ́þung f. 173, 3.

hrafn m. 277, 3; 358, 1.

hrammr m. 318, 10.

hrapellegr adj. 268, 4.

hrár adj. 80, 2; 429.

hraukr m. 318, 5.

hraume m. 322, 1.

hregg n. 369.

hreifr (nisl.) adj. 294, anm.

hreinn adj. 438.

hreinsaþr adj. 238, 2, f.

Hrei(þ)marr m. 292.

hrekkr m. 389.

hreþiar f. pl. 382.

hreyse n. 71, 8.

hreysar f. pl. 384.

hrífa stv. 482.

hríka stv. 322, 1.

hrína stv. 482.

hrinda stv. 266, 2; 492 u. anm. 1, 2.

hriósa stv. 172, 1; 488, anm. 4.

hrióta stv. 485.

hrióþa stv. 485.

hrís n. 361, anm. 4.

Hrísar 361, anm. 4.

Hrist f. 390, 3.

hriúfr adj. 166; 322, 1.

Hróaldr m. 134, b; 222, anm. 2; 228 u. anm.; 235, 1, d.

Hróarr m. 54, 3, b; 72; 134, b; 151, 1; 228; 229; 235, 1, d.

Hróbiartr m., s. Hróþbiartr.

hroke m. 166; 318, anm. 3.

Hrokkell m. 127, 3; 238, 2, e; 274, 1.

hrokkenn adj. 322, 1.

hrókr m. 322, 1.

Hrólfr m. 130; 228 u. anm.; 297.

hrolla swv. 224, anm. 3.

Hrollaugr m. 127, 3; 268, 4; 358.

Hrolleifr m. 127, 3; 268, 4.

Hrollugr m. 152, 2.

Hrómundr m. 292.

Hró(o)lfr m., s. Hrólfr.

hrósa swv. 320.

hross n. 315, anm. 3.

hroste m. 317, 4.

Hró(þ)biatr m. 127, 3.

hroþenn adj. (part.) 488, anm. 4.

Hróþgeirr m. 54, 3, b; vgl. Hróarr.

Hró(þ)mundr m. 292.

hróþogr adj. 127, 3.

hróþr m. 65; 320.

hróþrbarmr m. 238, anm. 14.

hrǫnn f. 224, 2; 317, 4.

hrufa f. 166; 322, 1.

hrúga f. 166; 263, anm. 3; 318, 5 u. anm. 3.

hrum(m)r adj. 318, 10.

hrútr m. 172, anm. 3.

hrúþr m. 358, anm. 2.

hrýfe m. 166; 322, 1.

hryggr m. 279, 1; 389 u. anm. 1.

hryggr adj. 82, 4; 430 u. anm. 4.

hryggua, -ia swv. 227, 2; 516, anm. 2.

hrytr m. 389.

hrǫ́ n. 83; 97, 3; 135; 366.

hrøkkua stv. 82, 3; 110, 1; 112, 1; 266, 3; 494.

hrøkkua swv. 82, 6.

hrør n. 71, 3.

hrǽra swv. 253, 1; 317, 4.

Hrǽrekr m. 65; 151, 3; 292.

hrørna swv. 71, 3; 253, 1.

hrøþa, -e f. 253, 1.

hrøþask swv. 253, 1.

Hrǫ́(þ)rekr m., s. Hrǽrekr.

(anorw.) adv. 319, 4; 474, anm. 1.

huak prät. 498, anm. 8.

huakke pron., s. huatke 274, 1.

hualfa swv. 519, anm. 1.

huáll m. 77, 11; 81, c.

hualr m. 358; 387 u. 2.

huar adv. 65.

huara (anorw.) adv., s. huarra.

huárge(n) pron. 239, 1, a; 258, 1; 477 u. 3 u. anm. 3.

huarr (anorw.) pron. 77, 10; 149, anm. 2; 473; 474, 3 u. anm. 3; 478.

huárr pron. 123; 292; 474, 2; 478.

huar(r)a, -e (anorw.) adv. 54, 3, b; 281.

huár(t)tuegge, -tueggia pron. 283; 291, 11; 478 (2 mal) u. anm. 1, 2.

huár(t)ke pron. 239, 1, a.

huarvetna adv. 65; 82, 8; 84.

huárz konj. ‘ob’ 473, anm. 2.

huass adj. 63, 15; 171, anm. 2; 320; 339, 1; 427 u. 2; 437.

huassu (anorw.) adv. 272, 3.

huat pron. 65; 248; 319, 4; 340; 473; 474, 1 u. anm. 1; 477 u. 1.

huata swv. 281.

huáta stv. 171 u. anm. 2; 505, I u. anm. 1, 3.

huatke pron. 239, 1, a; 274, 1; 477 u. 1.

huatr adj. 171, anm. 2; 320.

huat(t)a swv. 281.

huattr, huettr adj. 428, 2.

huatvetna, -vitna pron. 65; 82, 8; 151, 2; 477 u. 1.

huað = huat 248.

huaþarr pron., s. huárr 123; 474, 2.

huaþartuegge pron. 478, anm. 1.

hué pron.,part. 474, anm. 1.

huel, huél n. 109; 317, anm. 2.

huéla n. 405.

huerfa stv. 63, 17; 90; 490 u. anm. 3, 4; 495, anm. 4.

huerge pron. 258, 1; 477 u. 2.

huernog adv. 158; 226.

huerr m. 358.

huerr pron. 86, anm. 1; 285, 1; 473; 474, 1, 3 u. anm. 3; 478.

huerskonar, -kunar adv. 61, 1.

huerso adv. 272, 3.

huersog, -ug adv. 158; 226.

huervetna, -vitna adv. 65.

huessa swv. 63, 15; 515.

huessu adv. 272, 3.

huetia swv. 320.

huetvetna, s. huatvetna.

húfa f. 166.

hufuð (anorw.) n. = hǫfoþ.

hugall adj. 173, 1 u. anm. 1; 428.

hugr m. 61, 1; 317, 4; 388.

hugsa swv. 317, 4.

-(h)ugþ suffix 293, 1; 392, 3.

huí pron. 474, anm. 1.

huika swv. 498, anm. 8.

huilft f. 237, anm. 2.

huílikr pron. 473; 474, 4 u. anm. 3.

huilmt f. 237, anm. 2.

huílþ, -d f. 127, 2; 238, 1, b u. anm. 4.

huimleiþr adj. 127, anm. 1.

huína stv. 482 u. anm. 3.

huirfing 63, 17.

huísla swv. 172, 2.

-huít (in namen) 377.

húka swv. 488, anm. 4; 519, anm. 4.

Hul[m]viþr m. 65.

huls n. = húsl 313, 4.

húm n. 322, 1.

humarr m. 61, 1.

hun pron., s. hón 151, 5; 466.

hunang n. 61, anm. 2.

hundr m. 182, 1; 358.

hundraþ, -t zahlw. 148; 238, 2, f; 450; 452, anm.

Húner, Húnar m. pl.. 392, 3.

hungr m. 167; 317, 3, b; 358, anm. 2.

hunsl (misl.) = húsl 233.

horfa (misl.) = huerfa 86, anm. 1.

huort (misl.) adv. 86, anm. 1.

huossu (misl.) adv. 86, anm. 1.

huǫrvetna 82, 8; vgl. huarvetna.

hurþ f. 391.

hús n. 63, 7; 183, 1; 339, 2; 361, anm. 4.

Húsar, -er 361, anm. 4.

húsfreyia, húsfrú f. 160, anm.; 240, anm. 6; 310, 2; 408, 1.

húsl n. 112, anm. 1; (233); 313, 4.

húspreyia, -prøy f. 240, anm. 6.

hústrú f. 310, 2; 408, 1.

húþ f. 322, 1.

-(h)úþ suffix 293, 1; 392, 3.

huorgi(n) (anorw.) adv. 158; 311, anm.

huorr (anorw.) pron. 478.

huǽsa swv. 171; 172, 2.

n. 322, 1.

hýbýle, -bili n. 77, 6; 81, c; 114> u. anm. 1; 166, anm. 2.

hýe m. 405.

hyggia swv. 114; 279, 1; 507, anm.; 513, 4; 531, anm. 2; 538, 3.

hyggiande f. 411.

hylia swv. 531, 2.

hylr m. 389 u. anm. 1.

Hylviþr m. 65.

Hymer m. 371.

Hýner m. pl.. 392, 3.

hýra swv. = heyra 99, anm.

hyrr m. 389.

hyrta swv. = hirta 85.

hyrða swv. = hirða 85.

hyrðir m. = hirðir 85.

Hýsingr m. 114.

hyske n. 77, 6; 127, 5.

hyte m. = hite 85, anm. 1.

hytta swv. = hitta 85, anm. 1.

hýðing f. 114.

hæimall (anorw.) adj. 173, 1; vgl. heimell.

hæim(f)t (anorw.), s. heipt 237, anm. 2.

hælagr (anorw.) adj., s. heilagr (128).

Hælga f. 77, 7.

hælgdarland, hælda- (anorw.) n. 256.

Hælge, -i m. 91; 297.

hǽll m. 62, anm. 1; 135; 175, 4.

Hælla (anorw.) 77, 7; 85, anm. 3.

hælpa (anorw.) stv., s. hialpa 495, anm. 5.

Hǫ́n 135.

hængat (anorw.) adv. 162, anm.

hǽra f. 154.

Hǫ́rekr m. 65.

Hærlogr, -ugr (anorw.) m. 152, 2.

hǽrr adj. 424, anm. 2.

hætta f. 77, 7.

hǽtta swv. 317, 3, b; 321.

hǽttr adj. 439.

hǫ́ðing (anorw.) f. 173, 3.

Hǫ́(i)ngr m. 135.

hǽfa swv. 170, anm. 1.

høfut n. = hǫfoþ 238, anm. 12.

hǽgeldekirkia (anorw.) f. 254, anm.

hǽgende n. 64; 173, 2; 539, anm. 3; vgl. hǽginde.

høggua (anorw.) stv. 503, anm. 1; 530, anm. 5.

hǽgia swv. 539, anm. 2, 3.

hǽginde n. 173, 2; vgl. hǽgende.

hǽgr adj. 170; 424, anm. 2; 431; 439, anm. 2.

hǽgre adj. komp. 441, anm.

Hǫ́(i)ngr m. 135.

hǽkia f. 170.

Hølga (anorw.) f. 77, 7.

Hølge m. = Helge 77, 7; 85, anm. 3.

hølzti adv. 85, anm. 3.

hǽna f. 170.

Hǫ́ngr m. 135.

hǽns(n) n. pl. 170; 299, 4; 361.

Høruer m. 65; 82, 6.

hǽsn n. pl., s. hǽns(n).

Høsuer m. 65; 82, 6.

hǽta swv. 171 u. anm. 2.

hǫ́ð (anorw.) f. 98, 2.

í präp. 50, 3; 110, anm. 2; 122; 299, 5.

swv. 498, anm. 8; 520.

adv. 196, 3; 231, anm. 1.

iáenn adj. (part.) 498, anm. 8.

iafarr m. 359, anm. 1.

iafn- präfix 51, 1, a.

iafn adj. 88; 237, 2; 427 u. 2 u. anm. 1.

iafnan adv. 95, 3, a.

iafur (anorw.) m. 77, 9.

iaga swv. 231, anm. 1.

iak pron., s. ek 94; 464.

iake m. 95, anm. 5.

Iákob(r) m. 247; 358, anm. 1.

iall m. = iarl 272, 1.

ialmr, ialfr m. 237, anm. 2.

iam(m)ikit (anorw.) adj. 285, 3.

iamn adj. = iafn 237, 2; 291, 9.

iam(n)vol (anorw.) adv. 237, 2.

Iam(p)taland 308.

Iamtar, Iamtr m. pl. 414.

iara f. 88; 95, 3, b.

iargtegn n., s. iartei(g)n.

iarknasteinn m. 291, 6.

iarl m. 272, 1; 277, 3; 291, 7; 358, anm. 4; 359, 2.

iarlegr adj. 291, 3.

iarn, iárn n. 127, 1; 133, b, 2.

iartei(g)n, -teikn, -tegn, -tign n. 291, 6, 9; 293, 3; 317, 3, a; 318, 5.

iarðgróenn adj. 95, 1.

iata f. 88; 91; 95, 3, b.

Iatmundr m. 93, anm.

iát(t)a swv. 267, anm. 1; 519, anm. 6.

iáttyrþe n. 110, 3; 124, 1.

iaþarr m. 88; 93, anm.; 95, 3, b; 173, 5; 359.

iaxl 88.

jeg (nisl.) pron. = ek 464, anm. 2.

iek (anorw.) pron. = ek 464, anm. 2.

Jésús m. 126, anm. 3.

iéta stv. = eta 498, anm. 1.

ifa swv. 85, anm. 1.

Ífarr m. 83; 111, 2; 134, a; 317, 3, b.

í fiorþ adv. 89 (2 mal).

ifir präp. 147.

ífrinn (anorw.) adj. 114; 235, 2; vgl. yfrenn.

í furstonne adv. 438, anm. 1.

-ig- suffix 173, 4.

í gegn(om) präp. adv. 425, anm. 2; 428, anm. 1.

í giár, ‘ gǽr adv. 71, 2; 72; 196, anm.; 263, anm. 1.

ikki pron. 127, anm. 1; vgl. enge.

il f. 382.

-il- suffix 173, 1 u. anm. 1.

illa adv. 443.

illgrese n. 372.

íllr, illr adj. 127, 2; 277, 4, a; 440 (u. anm. 2).

Illuge m. 294.

illvirke m. 403.

Ilmr f. 384.

-ils (in namen) 358.

ilstre n. 92; 317, 4.

(í) millem präp. 425, anm. 4.

ímiss, i- adj., s. ýmiss 114; 428.

í miþel präp. 425, anm. 2.

in adv. ‘noch’, s. enn 149, anm. 1.

-in- suffix 173, anm. 3.

-ind- suffix 51, 2, b; 173, 2 u. anm. 2.

-inde f. 411.

Indriþe m., s. Eindriþe.

-ing- suffix 51, 1, b; 51, 2, b; 146, anm. 2;173, 3; 376 (2 mal) u. anm. 2; 461.

-inge m. 403.

Ingebiorg f. 93; 160, anm.; 293, anm. 2; 295, anm. 3; 374.

Ingemarr m. 64; 151, 1; 153, 3.

inginn (anorw.) pron. 127, anm. 1; 476, anm. 1; vgl. enge.

Inguarr m. 84; 134, a; 317, 3, b.

Ingue m. 84.

Inguildr f. 294.

inn best. art. = enn 149, anm. 1; 468; 471; 472.

inn adv. 441; 442, 3.

-inn part. prät. 428 u. (4), 5.

inna swv. 517.

innifli n., s. innyfle 147.

innre adj. komp. 261; 441.

innyfle, -ylfe n. 64; 147; 313, 1; 425, anm. 2.

inztr adj. sup. 441.

Ióan m. 256.

Ióarr m. 256.

iód(d)ís f. 223, anm. 1.

ioforr m. 77, 9; 89; 95, 3, b; 235, 2; 359, anm. 1.

Iófríþr f. 384.

Iogan m. 256.

Iógar (anorw.) m. 256.

Iohan m. 256.

iokoll m. 89; 231; 279, 3.

iól n. pl. 100; 231.

iolfoþr, Iol- m. 397 u. anm 1.

Iólfr m. 106, anm. 1; 130.

Ió(l)mundr m. 297.

iolstr m. 92; 317, 4.

iomfrú, ionfrú (anorw.) f. 264; 291, anm. 1.

Ión m. 359, 2.

Ió(o)lfr m. 130.

Iór- (in namen) 235, 2.

iór m. 106, anm. 1; 223, anm. 1; 360 u. anm. 3, 5.

Ióris (anorw.) 235, 1, f.

iorþ f. 70, 3; 89; 93; 95, 1 u. 3, a; 160, anm.; 292; 376; 391 u. anm. 2.

Iorþón, (-án 116.

Iorundr m. 89; 148.

Iórvík 235, 2.

Iósef, Ioseppr m. 240, anm. 7; 358, anm. 1.

iostr m. 396.

iotonn m. 89; 95, 3, b; 359.

ioþorr m., s. iaþarr.

Iǫ(l)fe m. 297.

iǫrue m. 82, 7.

-isl (in namen) 229, anm.; 313, 4; 358.

ísmátt, -ótt f. 112, 2 u. anm. 3.

Israel m. 358, anm. 1, 3.

íss m. 127, 2; 179, 1; 358, 1.

it pron. pers. 248; 464 u. anm. 5; 465, anm. 5; 531, 4, a.

pron., s. it 248; 464.

íþ f. 165.

iðarr (anorw.) pron. = yþ(u)arr 467, 3.

Iþe m. 403.

iþia f. 165.

iþia swv. 510.

-iþr part. prät. 428 u. 2.

iþrar f. pl.. 375.

iþre adj. komp. 261 (2 mal); 441.

íþrótt f. 116; 221, anm. 1; 285, 3; 392, 3.

Iþunn f. 277, 4, b; 384.

iþu(r)legr adj. 308, anm.

íþvandr, iþ- adj. 127, 2.

iúgr n. 100; 259; 292.

iúl n. pl. 100.

iungfrú, iunk-, ium- f. 231, anm. 1; 246, 1; 264; 408, 1.

iúr n., s. iúgr.

kafna swv., s. kuafna.

Kágastaðum (anorw.) 263, anm. 3.

kagge m. 318, anm. 3.

kaggr m. 318, anm. 3.

kakke m. 318, anm. 3.

kala stv. 170, anm. 2; 500; 540, anm. 1.

kaldr adj. 170, anm. 2; 540, anm. 1.

kalfr m. 342, 1.

kall m. = karl 272, 1 u. anm. 1.

kalla swv. 77, 1; 508, 1; 544, 3; 545.

kambr m. 266, anm. 4; 329, 2; 358.

Kammefiol 252, anm.

kampr, kanpr m. 262, 1.

kana f. = kona 121.

kan(n)úkr, kanunkr, kanóke m. 112, anm. 1; 262, 2; 299, 1.

kapp n. 266, 1.

kappe m. 266, 1; 408.

Káre m. 151, 1.

karl(l) m. 272, 1; 283; 291, 7; 358, anm. 4; 359, 2; vgl. kall.

karl(l)maþr m. 291, 7.

Kárr m. 151, 1.

Kat(a)rína (anorw.) f. 160, anm..

Katrín f. 377.

kattbelgr m. 80, 1 u. anm. 1; 153, 4.

kattr m. 395, anm. 2; vgl. kǫttr.

kaupa swv. 238, anm. 7; 520.

kaupangr m. 51, 2, b; 358 u. anm. 2.

kefia stv. swv. 170, anm. 1; 235, anm. 1; 500 u. anm. 1; 512, anm. 2.

keikr adj. 165.

kelda f. 406, anm. 1.

-kell, -keli (in namen) 359, 2.

kelldórr m. 238, 1, b.

kelling f. = kerling 272, 1.

kemba swv. 238, 1, b; 515.

kempa m. f. 262, anm.; 408.

kengr m. 389 u. anm. 1.

kenna swv. 327, 1; 515; 517.

ken(n)ing f. 51, 1, b; 285, 2.

kenpa m. = kempa 262, anm.

keptr m. 91.

ker n. 71, 1.

kerling f. 272, 1; 374.

kerte n. 372, anm. 4.

ket n., s. kiot 82, 3.

ketell m. 63, 1; 103; 104; 285, 5; 309, 2; (in namen) 359, 2.

ketlingr m. 284.

keykia, -ua swv., s. kueyk(u)a 516, anm. 2.

kialta f. 92.

kiaptr m. 91; 93.

kiarne m. 167.

kikna swv. 165.

kilia swv. 510.

kilting f. 92; 95, 3, a.

kind f. 167; 416, 4.

kinn f. 416 u. anm. 3.

kinnbakke m. 318,anm. 3.

kiolr m. 95, 2; 396.

kioltung f. 92; 95, 3, a.

kioptr m. 91; 93.

kiósa stv. 71, 3; 72; 101, 2; 317, 4; 338, 1; 488 u. anm. 1; 506, anm. 4.

kiot, kiǫt n. 82, 3; 366 (2 mal).

Kiǫtue m. 82, 7.

kippa 284; 318, 2.

kippe n. 372, anm. 4.

kirkia f. 104; 263; 408 u. anm. 2.

kir(k)messa f. 291, 6.

kiþ n. 369 (2 mal).

kiúklingr m. 166; 318, 8.

klá stv. 68, 2; 501 u. anm. 1.

klafe m. 172, 3.

klappa swv. 324, 2.

klauf f. 172, 3.

klé m. 404 u. anm. 1.

klefe m. 60.

klegge m. 403.

kleif f. 165; 375.

kle(i)ss adj. 128.

kleme(n)zmessa f. 266, 2.

klénn adj. 177, anm.

kleppr m. 110, 1; 266, 1.

kless adj. 128.

klettr m. 110, 1; 266, 1.

*kleyia stv. 501, anm. 1.

klif n. 165.

klífa stv. 482.

klife m. 60.

kligia swv. 520; 532, 6 u. anm. 2.

klípa stv. 482.

kliúfa stv. 172, 3; 486 u. anm.

kló f. 77, 2; 78; 137, 2; 153, 3; 416.

klofe m. 172, 3.

klubba, klumba f. 266, anm. 4.

klungr m. 358, anm. 2.

klyf f. 172, 3; 382.

klyfia swv. 510.

klýpa swv. 482.

klyppa swv. 85.

klǽia swv. 68, 2; 510.

klǫ́øþe n. 54, anm. 3; 372, anm. 4.

Klǫ́(i)ngr m. 135.

kløkkr adj. 82, 6; 430.

kløkkua stv. 82, 3; 110, 1; 266, 3; 494.

Klǽmotson m. 85, anm. 2.

knappr m. 318, 2; 324, 2.

knár adj. 429; 437.

kné n. 80, 2; 106, anm. 1; 122; 133, b, 2; 327, 1; 363 u. anm. 2.

knefell m. 318, 2.

knésbót, -fót f. 112, 2; 237, 1; 267, anm. 1.

knía swv. 133, b, 2; 163, 2; 513, anm. 2.

knoþa swv. 318, 3.

knǫrr m. 395 u. 3.

knǽtto v. 172, 4; 525, 2 u. anm. 2; 529.

knǫttr m. 172, 3; 326, 7; 395.

knúe m. 404.

knútr m. 172, 3; 318, 3.

knýia swv. 163, 2; 513, 2 u. anm. 2.

knylla swv. 224, anm. 3.

Knytlengr m. 127, 5.

knokkia (anorw.) swv. 279, 1.

kobbe m. 318, 1.

kodde m. 332, 3.

kofa(r)n n. 300, 1.

kokkr m. 166; 318, 8.

kokodrillus 315, anm. 1.

kol n. 425, anm. 2.

Kolbinn, -boinn (anorw.) m. 152, 1.

Ko(l)biorn m. 297.

kollótr, -utr adj. 151, anm.; 285, 5.

kólna swv. 124, 3.

koma stv. 61, 1; 77, 11; 119; 168, anm.; 319, 3; 496 u. anm. 3, 4, 5; 530, anm. 5 (2 mal); 534, anm. 3; 536, anm. 1.

kon m. = konr 285, anm. 2.

kona f. 61, 1; 121; 162, 1; 168; 318, 11; 319, 4; 408, 2.

kongr, kóngr m. 124, 4; 160, anm.

konongr m. 61, anm. 2; 124, 4; 160, anm.; 358.

kon(r) m. 61, anm. 2; 285, anm. 2; 388 u. anm.

koppr m. 318, 2.

korn n. 167.

kos- zu kør n. 71, 3; 317, 4.

kostr m. 388 u. 2, 4.

Kǫ́fstǫðum 263, anm. 3.

kǫfurr (anorw.) m. 263, anm. 3.

kǫgoll m. 318, anm. 3.

kǫgurr m. 263, anm. 3.

kǫkkr m. 318, anm. 3; 395.

Kǫ́lfr m. 228.

kǫngorváfa (-ol-) f. 77, 11; 254, anm.

kǫr f. 375.

kǫrtr m. 395.

kǫs f. 375.

kǫstr m. 395.

kǫttr m. 80, 1 u. anm. 1; 326, 7; 395 u. anm. 2.

krabbe m. 330, 1.

kraf(s)tr m. = kraptr 309, 1.

krake m. 171, anm. 2.

krákr m. 171, anm. 2.

krankr adj. 124, 4; 266, anm. 3.

kraptr m. 309, 1; 358, 2.

krefia swv. 512.

kreppa swv. 495, anm. 6.

krepp-hendr adj. 110, 1.

kretta stv. 490 u. anm. 1, 2.

kringlutr (anorw.) 127, 3.

Krist m., s. Kristr.

kriste(n)legr adj. 266, 4; 285, 5.

kristenn adj. 428, 5.

Kristia(r)n (anorw.) m. 311.

Kristín f. 377.

krist(t)ne f. 291, 11; 411, 2.

Krist(r) m. 291, 11; 302 (2 mal); 316; 358 u. anm. 1, 3.

kriúpa stv. 101, 1; 166; 484.

krof n. 318, 2.

krókr m. 171, anm. 2.

kropenn adj. 112, 1; 266, 1; 495, anm. 6.

kroppr m. 318, 2.

krós n. = kross 286.

krossmøssa f. 77, 3.

kryppell m. 112, 1.

k(u)afna swv. 170, anm. 1; 235, anm. 1.

kuán f. = kuǽn 66,1.

kuánlauss adj. 66, 1; 153, 4.

Kuaser m. 371.

kubbr m. 266, anm. 4.

k(u)efia stv. swv. 170, anm. 1; 235, anm. 1; vgl.kefia.

kueykua, kueika f. 82, 13.

kueyk(u)a, kueikia swv. 82, 9, 13; 235, anm. 4; 516, anm. 2.

kuelia swv. 68, 9; 538, 3.

kuenna f. 408, 2.

kuennsuft, -suift f. 77, 12.

kuerk f. 417 u. anm. 3.

kuern f. 375.

kueþa stv. 68, 10; 221, 1; 498 u. anm. 3.

kúfa (anorw.) swv. 263, anm. 3.

kúfóttr adj. 318, 1 u. 2.

kúga swv. 263, anm. 3.

kuí f. 375.

kuíga, -ende f. 166.

kuik(k)r adj. 82, 9, 10; 279, 2; 430.

Kui(k)staðer (anorw.) m. 307.

kuik(u)ende n. 82, 10; 235, anm. 4.

kuilla f. 268, 4.

kuinna f. 408, 2.

kurkia swv. 82, 10.

kuirr adj., s. kyrr 424, anm. 2.

kuísl f. 375.

Kuistaðer (anorw.) 307.

kuistr m. 395.

kuittr m. 241; 395.

kuíþa stv. 68, 10.

kuiþr m. 395.

kulpe m. 170, anm. 2.

kuma (anorw.) stv., s. koma 61, 1; 496.

kumbr m. 266, anm. 4; 291, 2.

kumpánn m. 112, anm. 1; 266, anm. 1.

kumpr m. 266, anm. 1.

kuna f. 168; s. kona.

kundr m. 317, 2, b.

-kundr, -kunnr adj. 167; 317, 2, b.

kunna v. 172, 4; 266, anm. 2; 275; 285, 1; 348, 1; 523, 2 u. anm. 2; 529; 532, 4; 535, anm. 2.

kunnegr, -ogr adj.173, 4.

kunnr adj. 261; 427; 433; 523, anm. 2.

-kunnr, -kundr adj. 167; 317, 2, b.

kun(un)gr m. 61, anm. 2; 160, anm.

kuǫl f. 375.

kuold (misl.) n. = kueld 86, anm. 1.

kuǽn f. 66, 1; 392, 3.

kuppán(n) (anorw.) m. 112, anm. 1; 266, anm. 1.

kurr m. 358, anm. 2.

kuþr adj. 261; 427; 433; 523, anm. 2.

kuǽfa swv. 170, anm. 1.

kuǽmr adj. 168, anm.

kuǽn f. 66, 1; 168; 392, 3.

kuǽna swv. 517.

kuǫ́þe n. 370.

kuøkua swv. 82, 9; vgl. kueykua.

kyfla swv. 313, 1.

kykr adj., s. kuik(k)r.

kykuende n. 82, 10.

kylfa, kyfla swv. 313, 1.

kylr m. 389.

kyn n. 347, 1; 367; 369.

kynda swv. 114 (präs.).

kyndi(l)smessa 297, anm. 1.

kynne f. 275.

kýr f. 71, 6; 166; 413; 416, anm. 1; 418 u. anm. 1.

kyrkia swv. 82, 10.

kyrr adj. 77, 12; 81, c; 104; 353, 3; 424, anm. 2.

kyrtel(l) m. 104; 359, anm. 2.

kofia (anorw.) stv. 170, anm. 1; s. kefia.

kǽte f. 411.

kǽfa swv. 170, anm. 1.

kǽmr adj. 168, anm.

kǽnn adj. 172, 4.

kør n. 317, 4.

kørtisuoinn m. 85, anm. 2.

-la adv.-suffix 293, anm. 1; 442, 1.

lafa swv. 519, anm. 1.

láfe m. 83; 171; 235, anm. 2.

-láfr (in namen) 54, 3, b; 358.

lag 80, 2; 169, anm.

laga swv. 507, anm.

lagastafr 80, anm. 1.

lágr adj. 169, anm.; 438.

-lákr, -leikr (in namen) 54, 3, b; 358.

lamb n. 266, anm. 4; 329, 2.

lame adj. 170, anm. 2.

lan (anorw.) f. = lǫn 375, anm. 1.

lán n. 54, 1; 177, anm.; 361, anm. 1.

land n. 77, 1; 260; 331, 2; 361, anm. 4.

landamǽre, -mǽre (anorw.) n. 96.

landbóle, (-búli orkn.) m. 63, anm. 3; 166, anm. 2.

Lander 361, anm. 4.

landskia(l)fte m. 291, 4; 401, anm. 1.

landøyða (anorw.) f. 238, anm. 14.

langr adj. 124, 4; 333, 2; 349, 1; 350, 1; 425, anm. 2; 436, 2.

langt adv. 442, anm. 3.

langǽr adj. 97, 3.

Lanornstadir 258, 2.

lanzofrenge m. 149; 229.

lanzøyra (anorw.) f. 238, anm. 14.

Lar(en)s 160, anm.

lasenn adj. 317, 4.

lasmeyrr, -mǽrr adj. 172, 3.

láss m. 232.

lát n. 372, anm. 3.

láta, lata stv. 171, anm. 2; 280, 1; 505, I u. anm. 1, 2, 3; 534, 2, b (2 mal); 536, 2.

latr adj. 171, anm. 2; 319, 5.

látr m. 284.

láþmaþr m. 54, anm. 3.

lax m. 277, 3; 283; 358, anm. 3.

lauf n. 318, 1.

Laufey f. 383.

-laug (in namen) 377.

laugardagr, (anorw.) laugur- m. 259; 376, anm. 1.

-laugr (in namen) 358.

laun n. pl. 347, 1; 361.

Laure(n)z m. 266, 2.

lausn, (laus) f. 71, 8; 156; 310, 3; 314.

lausung f. 51, 2, b; 376.

lauss adj. 166; 286.

laut f. 391.

lauþr n. 259.

lávarþr m. 358, 2.

léa swv., s. liá 133, b, 2; 520.

lé(e) m. 130; 133, b, 2; 360; 404 u. anm. 1.

-leg-, -lig- suffix 145, anm. 4; 151, 3.

-lega adv. 442, 1.

-legastr adj. sup. 427; 428.

leggia swv. 169, anm.; 279, 1; 354, 1; 507, anm. (2 mal); 512; 514, anm.

leggr m. 317, 3, a; 389.

legr 68, 3; 90.

-legr adj. 248, anm. 4; 427, anm. 3; 439, anm. 3.

leif f. 375; (in namen) 377.

-leifr m. 358.

leig(i)a swv. 317, 3, a; 516, anm. 1.

leika n. 319, 2; 405.

leika stv. 502; 531, anm. 2, 3.

leikande f. 319, 2.

leikare m. 402.

-leikr nom.-suffix 358.

-leikr, -lákr (in namen) 54, 3, b; 358.

Leik(v)angr 235, anm. 4.

Leikvin 82, 13; 84.

leita swv. 165.

leiþ f. 54, anm. 3; 376.

leiþangr m. 173, 3; 229; 358, anm. 2.

Leiðangr 253, anm. 1.

leiþende n. 149; 235, 1, f.

leka stv. 169, anm.; 497 u. anm. 1.

lemia swv. 514, anm.

lemstr m. 358, 2.

lén n. 54, 1; 177, anm.

lend f. 167; 375.

léner part. m. pl. 483, anm.

lenge adv. 442, 2.

lérept, -ript n. 109, anm.; 111, 1; 145, anm. 2; 299, 3.

lesa stv. 77, 3; 286, anm.; 497; 531, 2.

leta (anorw.) stv., s. láta 505, anm. 1.

lete f. 411.

létta swv. 109; 111, 2.

léttare m. 109.

léttr adj. 111, 2.

leyfa swv. 240, anm. 4.

leygr m. 166.

leyna swv. 166.

liá swv. 111, 2; 133, b, 2; 317, 3, a; 483, anm.; 520 u. anm. 1; 532, 6 u. anm. 2.

lifa swv. 519, anm. 1; 538, 4 (2 mal); 539, anm. 1.

lifenn, -inn adj. (part.) 483, anm.; 519, anm. 1.

lifr f. 375.

lí(f)spund n. 311.

-lig, -leg- suffix 145, anm. 4.

liggia stv. 68, 3; 169, anm.; 279, 1; 498 u. anm. 7.

-ligr adj. 248, anm. 4; vgl. -legr.

lík(h)amr, -me, líkamn m. 51, 1, a; 294; 387.

lík(i)a swv. 516, anm. 1.

líkr adj. 290, anm.

lilia f. 409.

limar f. pl. 375.

limr m. 395 u. 3, 4.

lind f. 390, 3.

linde n. 317, 2, b.

linnr m. 275; 317, 2, b.

linr adj. 427, 2.

linspund n. 311.

lióna swv. 166.

liós n. 63, anm. 6; 222, 2; 425, anm. 2.

lióss adj. 127, 3; 222, 2; 358, anm. 3.

liósta stv. 485; 534, 2, b.

lióstr m. 358, anm. 2.

liótr adj. 166; 326, 8.

lióþ n. 166.

lióþr m. 392, 3.

lírit(t)r m., s. lýritr 114.

líspund n. 311.

lít adv., s. lítt.

líta stv. 165; 235, 1, c; 482.

lítell adj. 127, 2; (261); 309, 2; 428 u. 5; 440.

litr m. 77, anm. 3; 165; 235, 1, c; 395 u. 3.

lít(t), litt adv. 127, 2; 160, anm.; 428, 5; 443.

lítta (anorw.) swv.= létta 111, 2.

líttat ‘ein wenig’ 276.

líþa stv. 482 u. anm. 2.

liþr m. ‘gelenk’ 395 u. 2, 3.

liþr m. ‘lindwurm’, s. linnr.

Liðskialg (anorw.) 256.

liúfr adj. 100; 237, 1; 342, 1.

liúga stv. 98, 2; 166; 230, 2; 486 u. anm.

liúka stv. 486; 487.

liús (anorw.). n. = liós 101, anm. 2.

f. 98, 2; 416.

lófe m. 83; 154; 171; 235, anm. 2.

Lofðarhorn 256.

loge m. 166.

logn 317, 3, a.

lokka swv. 328, 2.

lokkr m. 328, 2.

lómr 170, anm. 2.

lón n. 112, 2; 317, 3, a.

losna swv. 166; 488, anm. 4.

loþa swv. 519, I.

loþenn adj. (part.) 488, anm. 4.

lǫ́ f. 317, 3, a; 379.

Lǫfðarhorn (anorw.) 256.

lǫg n. pl.. 80, 2; 361.

lǫgg f. 380.

lǫgn n. pl. 361.

lǫgr m. 80, 2 u. anm. 1; 153, 1; 5; 317, 3, a; 395 u. 3.

Lǫgðarhorn (anorw.) 256.

lǫgþer m. 371.

lǫm f. 232; 375.

lǫn f. 375 u. anm. 1.

lǫskr adj. 319, 5; 430.

lǫstr m. 222, 2; 395.

-lǫþ f. 377.

lubba f. 318, 1.

lúenn adj. (part.) 488, anm. 4.

lúfa f. 318, 1.

lugn (aschw.) adj. 424, anm. 2.

lugvitne n. 166.

lúka stv. 63, 7; 183, 1; 487 u. anm. 1, 2; 545.

luma swv. 170, anm. 2; 519, anm. 2; 538, 4.

lún (anorw.) 112, 2.

lund f. 392, 3.

lunder f. pl. 167.

lundr m. 358, 2.

-lundr adj. 424, anm. 2.

lungo n. pl. 405.

lús f. 416 u. anm. 3.

lúta stv. 487 u. anm. 2.

lútr adj. 166.

lúþr m. 166; 358, anm. 2.

lyf f. (n. pl.) 114; 369; 382.

lyfia swv. 510.

lyge f. 166; 411, 3.

lygn adj. 424, anm. 2.

lýia swv. 68, 6; 488, anm. 4; 512.

lykell m. 66, 3; 67, c; 104; 254; 359, anm. 1.

lykkia f. 279, 1.

ly(k)ia swv. 487, anm. 2; 513, 2.

lynd (anorw.) f. 392, 3.

lyndr adj. 424, anm. 2.

lyng n. 77, 5, a; 82, 4; 366.

lypta swv. 515.

lýr m. 389 u. anm. 1.

lýréttr, -rit(t)r m. 114; 151, 2; 267 u. anm.2 (2 mal); 285, 4; 292.

lýske f. 239, 1, a.

lytr (anorw.) m. 392, 3.

lýþr m. 387 u. 2; 392, 3.

lǫ́ n. 77, 8; 83; 97, 3; 366.

lǽfirke m. 97, 3.

-log- (anorw.) suffix = -lig- 145, anm. 4.

lǽgr adj. 431.

Loiftravágr (anorw.) 85, anm. 2.

Loiri(k)stúnir (anorw.) 307.

Loirangr (anorw.) 253, anm. 1.

lǽkner m. 371 u. anm. 4.

lǽr n. 71, 2; 317, 3, a.

lǽr adj. 458.

lǽra swv. 54, anm. 1.

lǽrept, -reft n. = lérept 109, anm.

ǫ́ttare m. 109.

lǫ́ n. = lǫ́ 77, 8.

lǽbraut f. 77, 8.

Løftravágr (anorw.) 85, anm. 2.

lǽkr m. 169, anm.; 389 u. anm. 1.

løra f. 71, 3.

Løykvin (anorw.) 82, 13; 84.

swv. 511.

máfr m. s. már 235, anm. 1; 250.

maga (anorw.) v., s. mega 525, anm. 1.

Mághins (anorw.) m. 314, anm. 2; vgl. Magnús.

magn n. = megen n. 159; 362, anm. 2.

Magnús, Mágnus m. 126, anm. 3; 314, anm. 2; 358, 2 u. anm. 1.

magr adj. 322, 4.

mágr m. 105, anm.; 169.

makke m. 266, 3.

mál n. 63, 2; 107; 123; 236 u. anm.

mala stv. 172, 4; 500.

malauss (anorw.) adj. 285, 3.

málfinne, -fime f. 266, anm. 5.

mall (anorw.) n. = mál 236, anm.

malr m. = melr 230, 1; 358.

man- (zu maþr) 318, anm. 5.

mánaþr m. 116; 137, 2; 319, 2; 397 u. anm. 1; 414.

máne m. 319, 2; 345, 1; 401.

mange pron. 476 u. 2.

mangr (anorw.) adj. 440.

manheimar m. pl. 318, anm. 5.

man(n)ge pron. 476 u. 2.

mannlera f. 317, 4.

mannlíkan n. 361.

mannløra, -løþa f. 253, anm. 2.

mannr m., s. maþr.

mantull (anorw.) m. 266, 2.

mantu (anorw.) v., s. mǫno 524, 2.

mánudagr, anorw. manodagr m. 137, anm. 6.

manvit n. 318, anm. 5.

már m. 54, 1; 77, 2; 81, c; 83; 116, anm.; 235, anm. 1; 250; 365.

mara swv. 519, anm. 1.

Marg(a)réta (anorw.) f. 160, anm.

margr adj. 291, 5; 427, anm. 1; 440.

Margrét f. 377.

Marí(u)mossa (anorw.) f. 160, anm.

marr m. 124, 2; 358 u. 4; 387, 2; 388 u. 1, 2.

-marr (in namen) 358.

marskinn (anorw.) = marð 291, 3.

mata swv. 276.

máte m. 169, anm.

matr m. 388 u. 3.

máttegr adj. 65; 267, anm. 2; 428; 433; 437.

maþkr m. 318, anm. 2.

maþr m. 238, anm. 13; 261 (2 mal); 277, 4, b (2 mal); 318, anm. 5; 415; vgl.

maþr pron. 479 u. anm.

mega v. 77, 3; 122; 149; 230, 2; 267; 321; 525, 1 u. anm. 1; 528; 529; 532, 4.

megen n. 74; 159; 362 u. anm. 2; 425, anm. 2; 428, anm. 1.

megen, -in adv. 278.

megenn adj. 428, anm. 1.

megn n., s. megen n.

megn adj. 428, anm. 1.

megim, -om adv. = megen adv. 278.

megu (misl.) v., s. mega 525, anm. 1; 528.

meinn adj. 438.

mei(r) adv. komp. 280, anm. 4; 442, anm. 4; 443.

mei(r)e adv. komp. 51, 3; 317, 4; 440.

meiss m. 320.

meita swv. 320.

meiþmar f. pl. 375.

meiþr m. 358, 2.

mek (anorw.) pon. = mik 145, anm. 3; 454.

mél n. pl. 110, 1; 299, 2.

meldr m. 358, 2.

melia swv. 77, 7; 513, 1.

mellem, -om (anorw.) präp. 425, anm. 4.

melr m. 91; 124, 2; 230, 1; 358.

melta swv. 495, anm. 6.

men n. 369.

mér pron. pers. 110, 2; 126, 1; 277, anm. 5; 464 u. anm. 1, 4, 5; 465, 3 u. anm. 3, 4; 530, anm. 1; 531, anm. 5; 542.

mér pron. = vér 278; 464; 531, 3.

mergr m. 71, anm. 1; 126, 1; 263; 389 u. anm. 2.

merke n. 372 u. anm. 1.

merr f. 384 u. anm. 1.

messa f. 77, 3.

mest(r) adj. adv. sup. 128; 302; 317, 4; 440; 443.

met pron., s. vit 145, anm. 3; 278; 464.

met präp. = meþ 238, 2, f (2 mal).

meta stv. 116; 169, anm.; 497 u. anm. 2.

metorþ n. 95, anm. 1.

mettr adj. 428, 2.

meþal- 168; 173, 1.

meþal präp. 63, 3; 68, 3; 94; 173, 1; 268, 4; vgl. miþal.

meþan adv. konj. 51, 4; 64; 94; 241; 285; 1; 299, 5.

mey, meyia f., s. mǽr f. 72; 383, anm. 1; 501, anm. 1.

meyrr adj. 424, anm. 2.

mialtr m. 321.

miár adj., s. mǽr adj. 430, 437, anm. 1.

miaþveiter m. 95, 2.

mig pron., s. mik 248; 464.

míga stv. 97, 2; 482 u. anm. 1.

mik pron. pers. 145, anm. 3; 248; 464 u. anm. 1, 4; 465, 3 u. anm. 3, 4; 530, anm. 1; 542.

mikell adj. 51, 3; 54, anm. 1; 77, 5, b; 92; 104; 279, 3; 428 u. 5; 440.

Mik(i)áll m. 263.

mikilsti adv. 297, anm. 2.

míl n. 110, 1.

milde f. 411, 2.

mil(d)lega adj. 291, 2.

mildr adj. 425, anm. 2; 439, anm. 1.

millom,-e(m) präp. 268, 4; 425, anm. 1.

Mímer m. 371, anm. 2.

mín pron. pers. 464.

miniar f. pl. 382.

mining f., s. minning.

minn pron. poss. 110, anm. 2; 127, 2; 156, anm.; 266, 2, a; 277, 2, c; 467 u. 1 u. anm. 1, (3).

minna swv. 517; 544, 4.

minnask swv. 167; 517.

minne ‘mündung’ 114; 167.

minne ‘gedächtnis’ 275; 287.

minne adj. komp. 261; 277, 4, b; 440.

min(n)ing f. 51, 1, b; 285, 2.

minnr adv. komp. 443.

minzt(r) adj. adv. sup. 440; 443.

miok, miog adv. 89; 92; 248; 425, anm. 2; 428, 5; 443.

miol n. 318, 9; 366; vgl. miǫl.

miolk f. 89 (2 mal); 167; 321; 417 u. anm. 1, 2.

mioll f. 318, 9; 376.

Miollner m. 371.

miór adj., s. mǽr adj. 430; 437, anm. 1.

miorkue m. 92.

miot n. 319, 2.

miotoþr m. 319, 2.

mioþdrekka f. 95, 2.

mioþr m. 396 u. anm. 1.

miǫl n. 172, 4; vgl. miol.

miǫrkue m. 82, 3, 7; vgl. mørkue.

misa f. 77, 5, b.

misgera swv. 507, anm.

misgorandi (anorw.) m. 422, anm. 1.

miskun(n) f. 77, 5, b; 284; 285, 4.

missa swv. 529.

missare, -ere n. 64; 151, 1, 6.

missomia f. 77, 7.

mistelteínn m. 222, 2.

mistr 222, 2.

mistrúa swv. 520, anm. 1.

mit pron., s. vit 278; 464 u. anm. 5; 531, 3.

miþal, -el präp. 63, 3; 173, 1; vgl. meþal.

miþ(i)aldre adj. 133, a; 295.

Miðió (anorw.) 133, a.

miþmunda, (-e) n. (m.) 405.

miþr adj. 68, 3; 77, 5, b; 168; 280, anm. 4; 423, anm.; 431 u. anm. 1.

miþr adv. komp. 443.

miukr adj. 166.

miøk adj. 70, 3.

Móeiþr f. 294.

Móensheimar 235, 1, d.

Móer m. 371.

moka swv. 166.

mold f. 172, 4; 391.

mole m. 172, 4.

molka swv. 167; 495, anm. 4.

Mo(l)skones (mnorw.) 252.

moltinn (nisl.) part. 495, anm. 6.

mon m., s. monr.

móna f. 258, anm. 1.

Monámr m. 54, 3, b; 258, anm. 1.

mono v. 146, 3; 147; 238, anm. 5; 266, anm. 2; 524, 2 u. anm. 1, 3, 48 528; 529; 532, 4; 535, anm. 2; 536, 2; 541, anm. 2; 546.

mónoþr m., s. mánaþr 414.

mon(r) m. 61, 1; 388 u. 2 u. anm.

Mo(n)str 299, 4.

Mór 360 u. anm. 2.

mór m. ‘haideland’ 113; 134, b; 357.

mór m. = már 77, 2; 81, c; 235, anm. 1.

Mórekr m. 292.

morgonn, -enn m. 173, 5; 291, 5; 359, anm. 4.

morkna swv. 495, anm. 6.

morteel 253, 2.

mose m. 166; 317, 4.

Moskones (mnorw.) 252.

Mostr = Monstr 299, 4.

mót n. 169, anm.

motr m. 358, anm. 2.

motte m. 241; 318, anm. 2.

móþer f. 160, anm.; 419; 421, anm.

móþerne n. 64.

móþr m. 358.

móðr (anorw.) f. = móþer 160, anm.; 421, anm.

Móþulfr m. 228.

mó(þ)ylfingar pl. 228.

Móvin 65; 135; vgl. Mǫ́n.

mǫg m. 155.

mǫg(g)lan f. 279, 3.

Mǫgnús m. = Magnús 358, anm. 1.

mǫgr m. 77, 1; 169; 319, 1; 395 u. 3.

mǫkkr m. 395.

mǽlogr adj. 428.

mǫlr m. 395.

mǫn f. 375.

mǫrk f. ‘mark’ 413.

mǫrk f. ‘wald’ 391 (2 mal); 416, 1, 2, 4; 417.

mǫrn f. 81, a.

mǫrr m. 365.

mǫrþr m. 395.

mǫskue m. 401.

mǽttogr adj. 428.

mǫttoll m. 266, 2.

mǽttr m. 395 u. 3.

mǽttulegr adj. 293, 1.

mǽttugr adj. 293, 1.

muga (anorw.) v., s. mega 525, anm. 1.

múkr m. = munkr 112, anm. 1; 299, 1.

mullaug f. 266, 4.

mun m., s. monr.

muna v. 266, anm. 2; 524, 1; 532, 4.

Munámr, -án (anorw.) m. 258, anm. 1.

mun(d)laug f. 266, 4; 291, 2.

mundr m. 358 u. anm. 7.

mungát n. 262, 2.

munkr m. 112, anm. 1.

munlaug f. 266, 4; 291, 2.

munnr m. 167; 261; 275; 358, 1 u. anm. 4.

mun(r) m., s. mon(r).

munu v., s. mono.

mús f. 416 u. anm. 3.

mútare m. 402, anm.

muþr m., s. munnr.

mýfell, mýell m., s. mýll.

myke f. 411, 1.

mykill adj., s. mikell 77, 5, b; 285, 5; 440.

mykr f. 166; 411, 1.

mykr n., s. myrkr n.

mýll m. 135; 235, anm. 4; 359, 2.

mylna f. 104; (114, anm. 2).

Mýlner m. 371.

myrgenn m., s. morgonn 74; 173, 5.

myrkia swv. 516, anm. 2.

my(r)kr n. 77, 5, a; 291, 10; 300, 2; 361, anm. 1.

myrkr adj. 82, 4; 430 u. anm. 3, 4.

myrkua, -ia swv. 516, anm. 2.

myrkue m. 82, 3, 7; 92.

mýrr f. 166; 317, 4; 384.

mysa (nisl.) f. 77, 5, b.

myskunn f., s. miskun(n) 77, 5, b.

Myðiu (anorw.) 77, 5, b.

mǽker m. 371.

mǽla swv. ‘messen’ 517.

mǽla swv. ‘sprechen’ 238, 2, b; 517; 529.

mǽr f. 71, 2; 72; 80, 2; 163, 1; 319, 1; 383 u. anm. 1; 501, anm. 1.

mǽr adj. 64; 83; 106; 429; 430 u. anm. 2; 437, anm. 1; 439.

mǽrr adj. 153, 3; 424, anm. 1.

mǽtr f. pl. 416.

møga v., s. mega 77, 3; 525, anm. 1.

mølua swv. 82, 6; 513, 1, 2.

Møn 65; 135; 235, 1, d.

mørgenn (anorw.) m., s. morgonn 74; 173, 5.

mørkue m. 77, 5, a; 82, 3, 7; 92.

Mørtalr m. 245, 1; 291, 6.

møssa (anorw.) f. = messa 77, 3.

mǽta swv. 515.

mǫ́þgen n. pl.. 291, 10; 361.

mǫ́þgor f. pl. 291, 10.

swv. 520 u. anm. 1; 529; 532, 6 u. anm. 2.

ná-, nó- ‘nahe-’ 78; 438, anm. 1.

náar adv. komp., s. nǽr(r) 442, 2.

náenn adj. 159; 428, anm. 1; 437.

nafarr m. 54, 3, b; 72; 151, 1; 229.

nafle m. 256.

nafn n. 225; 237, 2; 291, 9; 361, anm. 1.

nagl m. 413.

nagle (anorw.) = nafle 256.

Naglfar n. 319, 1.

nakkuarr, -err, nakkorr pron. 54, 3, a; 84; 127, 1; 148; 274, 1; 475 u. 3 u. anm. 1, 2; andere formen 51, 2, a; 82, 2, 6; 116, anm.; 128; 148; 285, 1; 474, anm. 1.

nakkuat pron. 475, 3.

nánn (anorw.) adj., s. náenn 428, anm. 1.

nár m. 72; 80, 2; 83; 123; 319, 1; 387 u. anm. 2.

nara swv. 519, anm. 1.

Nare m. 84.

Narfe m. 84.

nátt, natt f., s. nótt.

náttúra f. 79.

naþr m. 358, anm. 2.

-naþr m. 397, anm. 1.

náþu(r)legr adj. 308, anm.

naumr adj. 234.

naust n. 166, anm. 2.

nautr m. 137, anm. 6; 166.

nauþegr, -ogr adj. 173, 4.

nauþ(r) f. 390, 1; 392, 3.

nauþsyn f. 167; 382.

nauþu(g)legr adj. 293.

nef n. 322, 4; 369.

nefa = nema konj. 237, 2.

nefe m. 319, 2.

Nefer m. 371.

Nefiulfr m. 133, a.

nefna swv. 63, 1; 291, 9; 515 u. anm. 3; 517.

negla swv. (part.) 313, 3.

neima (anorw.) konj. 237, 2.

neinn pron. 475 u. 5.

nekkuarr, -err pron. 84; 128; 274, 1; 475, 3; vgl. nakkuarr.

nekkuat pron. 51, 2, a; 475, 3.

nekkueþr adj. 159; vgl. nøk(k)ueþr.

nekkurr pron., s. nakkuarr 84; 475, 3.

nema stv. 116; 168; 176, 1; 345, 1; 496 u. anm. 4.

nema konj. 237, 2.

nenna swv. 238, 2, b; 275; 517.

nér adv. komp. 442, 2.

-ner (in namen) 371.

Nere m. 82, 6.

nerþre, nerztr adj. 441.

nes n. 322, 4; 368; 369.

Nesiar m. pl. 368.

nest n. ‘proviant’ 63, 3.

nest adv. sup. 442, 2.

nesta 167.

nestr adj. sup. = nǽstr 127, 6.

net n. 170; 369.

netia swv. 510.

neþan adv. 60; 441; 442, 3.

neþar f. pl. 60.

neþarre adj. komp. 60; 441.

neþre adj. komp. 60; 441.

neyþ f. 392, 3.

neztr adj. sup. 441.

Níall m. 359, 1.

nifl n. 235, 2.

nift f., s. nipt.

Nikolás m. 107; 358, anm. 1.

nío zahlw. 51, 3; 133, b, 2; 155; 449.

niól d. 235, 2.

níonde zahlw. 456.

Niorþr m. 396.

Nioruasund 82, 4, 7; 167.

niósn, nióstn f. 222, 2; 310, 3.

nióta stv. 485.

niótr adj. 166.

nipt f. 319, 2; 390, 3.

nírǫ́þr adj. 460.

nista swv. 63, 3.

nít(i)án zahlw. 449.

nít(t)a swv. 110, 3; 267, anm. 1.

nítøgr adj. 460.

niþ n. 369 (2 mal).

niþar f. pl. 60; 369.

Niþaróss 160, anm.; 358, 2.

Níþaþr m., s. Níþoþr.

niþe m. 403 (2 mal).

Niþhǫggr m. 365.

Níþoþr, -uþr m. 148; 294; 397.

niþr m. 367; 368 u. anm.

niþre adj. komp., s. neþre.

níund f. 461.

nó-, ná- ‘nahe’ 77, 2; 78; 116, anm.; 438, anm. 1.

no = nu, nú adv. 151, 4.

Nóatún 235, 1, d.

nógr adj. 290, anm.

nokkorr (anorw.), nok(k)or pron. 82, 2; 116, anm.; 285, 1, 5; 475, 3 u. anm. 1; vgl. nakkuarr.

nór m. 166, anm. 2.

Nór(e)ge 160, anm.

Noregr 235, 1, f u. vgl. folg.

Nóregr 127, 3; 149, anm. 1; 235, 1, f; 358, anm. 5.

nórenn (anorw.) adj. = norrønn 151, 7.

Nórigr 149, anm. 1; vgl. Nóregr.

Normenn m. plur. 291, 3.

norn f. 390.

norrǽnn adj. 151, 7; 291, 3; 353, 4.

norþan adv. 441; 442, 3.

norþar(r)e, -astr adj. 441.

Nor(þ)menn m. pl. 291, 3.

Norðmǽre, -mǽre (anorw.) 171.

norþre adj. komp. 441.

norþr(h)alfa f. 294.

Norvegr 127, 3; 235, 1, f.

nórǽnn adj. 291, 3; vgl. norrǽnn.

nót f. 63, anm. 4; 170; 416.

note m. 160.

nótt f. 63, anm. 4; 116; 127, 1; 267 (2 mal); 284; 347, 1; 416, 1, 2; 417.

nóttorþr m. 395.

-noþr m., s. -naþr.

nǫf f. 375.

nǫkkorr pron. 300, 1 u. anm. 1; 475, 3; vgl.

nǫkkuarr pron. 84; 148; 475, 3; vgl. nakkuarr.

nǫkkue m. 279, 2.

nǫk(k)ueþr adj. 159; 428; vgl. nøk(k(ueþr.

nǫkkuorr pron. 475, 3; vgl. nakkuarr.

nǫkkurr pron. 475, 3; vgl. nakkuarr.

nǫkkursti adv. 297, anm. 2.

nǽl f. 123; 236; 375.

Nǫrr (nǫrr) m. 82, 6; 84; 167; 365; 424, anm. 2.

Nǫruasund 82, 6; 167; vgl. Nøruasund.

Nǫrue m. 82, 6; 84.

nǫs f. 322, 4; 375.

nǽtt f., s. nótt.

nú, nu adv. 151, 4.

nukkurr pron., s. nakkuarr 148; 475, 3.

n. 369.

-ný (in namen) 383 u. anm. 3.

nykill (anorw.) m. = lykell 254.

nykr m. 77, 5, a; 358, anm. 2.

nýr adj. 429; 431 u. anm. 1; 439, anm. 1.

nýra n. 405.

nyrþre, nyrztr adj. 441.

Nyrue m. 82, 4; 167.

nýsa swv. 222, 2.

nyt f. 382.

-nyte m. 403.

nytia swv. 510.

nǽfr f. 375; 392, 2.

nofnd (anorw.) f. 390, 4.

nǽr adv., s. nǽrr.

nǽra swv. 171.

nǽri adv. 442, 2.

nǽr(r) adv. 280, anm. 4; 442, 2.

nǽr(r)e adj. komp. 438, anm. 1.

nǽr(r)meir(r) adv. komp. 442, anm. 4.

nǽst adv. sup. 442, 2.

nǽstr adj. sup. 127, 6; 135; 438, anm. 1.

notr (anorw.) f. 416, anm. 3.

nǽfr adj. 322, 4.

nøkkua (u. a. formen) pron. 474, anm. 1; 475, anm. 1.

nøkkuarr, -err pron. 54, 3, a; 82, 6; 84; 475, 3 u. anm. 1; vgl. nakkuarr.

nøkkuat pron. 475, 3 u. anm. 1.

nøk(k)ueþr adj. 82, 6; 159; 226; 279, 2; 428 u. 2.

nøktr adj. = nøk(k)ueþr 159; 428, 2.

nǽra swv. 171.

nǽre, nǽstr (anorw.) adj. 77, 8; 438, anm. 1.

nørþre, nørztr adj. 63, 4; 119; 441.

Nøruasund 82, 6; 167; 424, anm. 2.

ó (anorw.) f., s. ǫ́ ‘fluss’.

ó- präfix 51, 1, a; 112, 1; 299, anm. 5.

óask swv. 509, anm.

obbelde n. 269.

oblǽt, obláta f. 416.

Oddlaug f. 268, anm. 2.

Oddleifr m. 268, anm. 2.

oddr m. 61, 1; 224, 2.

Odhrin 254, anm.

of- präfix 51, 1, a; 150, anm.

of präp. 146, anm. 6; 441.

óf n. = óhóf 294.

of alt adv. 54, 3, a.

ofan adv. 121; 237, 2; 318, 2; 442, anm. 4.

ofarmeir(r) adv. komp. 442, anm. 4; 443.

ofar(r), ofa(r)st adv. 443.

of belde n. 269; 317, 2, a.

Ófeigr m. 54, 3, b.

offra swv. 336.

oflǽt, ofláta f. 416.

ofn m. 317, anm. 2.

of(r)- präfix 51, 1, a.

of(s)t adv., s. opt 309, 1.

ofþøgle n. 63, 8; 173, 1.

of valt adv. 54, 3, a.

og konj. = ok 248.

ógleþesklǫ́þe n. 411, 2.

ogn (anorw.) m. = ofn 317, anm. 2.

ógn, ogn f. 127, 3; 170.

-ogr adj. 173, 4; 428 u. 1.

óhof n. 294.

óhógande n. 173, 2.

ok n. 231.

ok konj. 152, 2; 248; 473, anm. 4.

okkar pron. pers. 112, 1; 464 u. anm. 6.

okkarr pron. poss. 112, 1; 266, 3; 300, 1; 467 u. 3 (u. anm. 3).

okkarra pron. = okkar 464, anm. 6.

ok(k)r pron. pers. 112, 1; 464; 542.

okr n. 127, 3.

ól f. 116; 132; 175, 4; 376.

Óláfr, -afr m. 54, 3, b; 80, 3 u. anm. 1.; 107; 116; 151, 1, 5; 160, anm.; 240, 2; 291, 4; 299, 2; 358.

Ólafsmøssa f. 77, 3.

Óle m. 116; 123; 299, 2.

ólegr adj. 292.

-olfr (in namen) 61, 1; 235, 1, a.

óll m. 116; 132; 175, 4.

Ollaug f. 268, anm. 2.

Olleifr m. 268, anm. 2.

óln f., s. ǫln.

Ólof, -lǫf f. 54, 3, b.

om (mnorw.) präp. 146, 3.

oman (anorw.) adv. = ofan 237, 2.

óman 235, 1, a.

Ón (mnorw.) m. = ǫ́nn 116; 228.

ón f., s. vǽn.

ón präp. 78; 116.

-on suffix 137, anm. 3; 390.

onder (shet.) präp. = under 146, 3.

óneiss adj. 54, 3, b; 294.

Ónempshúser 308.

-ong f. 376; vgl. -ung-.

-ongr m. 358 u. 3 u. anm. 1; 462; vgl. -ung-.

Onný f. 268, anm. 3.

óp n. 235, 1, a.

op (shet.) präp. = upp 146, 3.

openn adj. 428.

opt adv. 61, 1; 240, 2; 309, 1; 442, 1 u. anm. 3.

or-, ór- (anorw.) präfix 72; 112, anm. 5; 126, 1; 146, 3; vgl. ør-.

ór präp. 72; 126, 1; 146, 3; vgl. ǫ́r.

ór- pron.-stamm, s. várr.

órar f. pl.. 235, 1, a; 375.

orf (aisl.) 235, 1, a.

Óri(k)staðer (anorw.) 307.

órir m. 254, anm.

ormr m. 126, 2; 235, 1, a.

Or(m)snos (mnorw.) 291, 8.

orrosta, -asta, or(r)ǫsta f. 148; 285, 3.

órskurðr (anorw.) 292, anm. 2.

orþ n. 235, 1, a.

os, ós pron. = oss 112, 1; 233; 317, 4; 464 u. anm. 7.

ósk f. 112, 1; 233.

Ósk f. 377 u. anm.

Ósló, Osló f. 98, 2; 116; 151, anm.

ósminni 147.

óss m. ‘gott’, s. ǫ́ss 116.

óss m. ‘mündung’ 358, 2.

óss (anorw.) pron. = oss 464, anm. 6.

os(s) pron. pers. 112, 1; 127, 7; 233; 285, 1; 317, 4; 464 u. anm. 6; 542.

óst f., s. ǫ́st.

óst ‘höhle üb. d. schlüsselbein’ 222, 2.

ostr m. 231.

ósuífr adj. 77, 13.

Ósuífr, Ósýfr m. 77, 13; 81, c; 240, 2.

ósmǽmr adj. 308.

Otkell m. 245, 1; 284.

otr m. 168; 358, anm. 2.

ótta f. 113; 235, 1, f.

Óttarr m. 116; 229.

óttr adj. 151, anm.; 427.

óþal n. 78; 170; 362 u. anm.

Oðbiorn (anorw.) m. 128, anm. 2.

Óþenn m. 173, 5; 235, 1, a.

Oðfinnr (anorw.) m. 128, anm. 2.

Oðgor (anorw.) m. 128, anm. 2.

Óðon (mnorw.) m. 173, 5.

Óþr m. 358, 2.

óþr m. 358, 2.

óþr adj. 235, 1, a.

-oþr m. 137, anm. 3; 397.

oukt (anorw.) zu ǫfogr 235, 2.

óveitoll adj. 173, 1.

oxe m., s. uxe.

ǫ́ f. ‘fluss’ 77, 2; 81, c; 123; 132; 163, 1; 169; 230, 1; 317, 3, a. u. anm. 2; 374; 379 u. anm.

ǫ́ f. ‘schaf’ 418, anm. 2; vgl. ǫ́r.

ǫfegr, -ogr adj. 173, 4; 235, 2.

&Oogon;fmundr m. 263, anm. 3.

ǫfund f. 79; 80, 3.

&Oogon;gmundr m. 105, anm.; 263, anm. 3; 270, anm.

ǫgn f. 375.

ǫk(k)la n. 78; 137, 2; 153, 3; 266, 3; 284; 405.

ǫkle m. 405.

ǫ́l f. = ǫ́l 116.

ǫl n. 115, anm.; 319, 2; 366 u. anm.

ǫlboge m., s. ǫlnboge.

ǫld f. 376; 391 u. anm. 2.

&Oogon;lfoss m. 79; 112, anm. 1.

&Oogon;lfr m. 132, 228.

ǫllonges, -ynges adv. 64; 79.

ǫlmosa f. 79.

ǫln, ǫ́ln f. 124, 3; 375; 378.

ǫl(n)boge m. 262, 1; 291, 9.

ǫloge m. 79.

ǫlonn m. 275.

ǫlpt f. 173, 5; 416, 1, 4; 417.

ǫlr m. 254, anm.; 317, 4.

ǫlr adj. 430.

ǫl(þ)r n. 319, 2.

ǫluþ f. 79.

&Oogon;lvalde m. 84; 105, anm.

&Oogon;lvér m. 64; 105, anm.

ǫmbon 293, 3.

ǫmbott f. 79.

&Oogon;md, &Oogon;nd 258, 2.

&Oogon;mmundr (anorw.) m. 270, anm.

ǫ́n m., s. ǫ́nn.

ǫnd f. ‘atem’ 391.

ǫond f. ‘ente’ 416, 4.

ǫndǽge, -ugi m. 79; 226.

ǫndorr m. 359, 2.

ǫndorþr adj. 79; 226.

&Oogon;ndoþr m. 79; 148; 397.

ǫndr m. = andr 359, 2.

ǫndugi m. 226.

ǫndvege, ǫ:ndugi m. 226.

ǫndverþr adj. = ǫndorþr 226.

&Oogon;ngoll m. 173, 1.

ǫngr adj. 82, 6; 424, anm. 2; 430.

ǫ́n(n) m. 116; 132; 228; 285, anm. 2; 358, anm. 1.

ǫnn f. 224, 2.

&Oogon;nundr m. 115, 1; 148.

ǫr, ǫ́r f. ‘pfeil’ 80, 3; 124, 2; 380 u. anm. 2.

ǫ́r f. ‘ruder’ 54, 2; 376.

ǫrk f. 416, 1; 417.

ǫrn m. 80, 1; 115, anm.; 395 u. 1, 2 u. anm. 2.

&Oogon;rnolfr m. 79.

ǫ́rr m. 54, 2; 395 u. 3, 4 u. anm. 2.

ǫrr adj. 154; 430; 437.

ǫ́ss m. ‘balken’, s. áss ‘balken’.

ǫ́ss m. ‘gott’ 80, 1; 116; 153, 1, 5; 233; 395 u. 1, 3, 4 u. anm. 2.

ǫst f. 116; 123; 233.

ǫstvinr m. 65.

ǫ́tt f. 127, 1; 392, 3; vgl. ǫ́tt.

ǫ́ttonde zahlw. 456.

ǫ́ttongr m. 173, 3.

ǫþlask swv. 63, 8.

ǫþlingr m. 172, anm. 2.

ǫþoll adj. 63, 8.

&Oogon;þr 128, anm. 2.

ǫx f., s. øx.

ǫxl f. 222, 2; 386.

&Oogon;zorr m. 148.

(mnorw.) präp.

pá(e) m. 235, anm. 5; 400; 404, anm. 1.

Páfa(l)stað 297, anm. 1.

páfe m. 401, 1.

Pall m. 77, 2.

pápa, -e m. 404, 1.

Pappýli (aisl.) 276, anm.

paradís(e) f. 376.

paþreimr m. 154, anm.

pen(n)ingr, pengr m. 160, anm.; 285, 2; 323, anm.

Pétarr, Pettarr m. 248; 358; 359, 1.

Pétrús m. 126, anm. 3.

Phil(i)pus m. 160, anm.

píkisdagar m. pl. 110, 1; 299, 1.

pils f. = písl 313, 4.

pí(n)sl f. 111, 1; 299, 4; 313, 4.

Pinslar, (wnorw.) Pintlar 242.

pistell m. 154, anm.

Póll m. 77, 2.

postala, -e m. 154, anm.; 401, 1.

prestr m. 302; 323, anm.

prettr m. 358, 4.

prísund f. 305, anm. 2.

profeta, -e m. 401, 1.

(p)salmr m. 287, anm.

(p)saltare m. 287, anm.

Púl ‘Apulien’ 154, anm.

pund n. 323, anm.

pústr m. 358, anm. 2.

pyttr m. 387.

., s. rǫ́ ‘ecke’ 116; 175, 4; 317, 3, b.

Rafund 256.

Ragnaldr m. 235, 1, f.

Ragnarr m. 69; 358.

Ragndíðr f. 253, 1.

Ragneiþr f. 294; 384.

Ragn(f)ríþr f. 264; 291, 4.

Ragnhildr f. 275, anm.; 384.

Ragnvaldr m. 84; 235, 1, f; 291, 9.

ragr adj. 315, anm. 3.

Ragund (anorw.) 256.

Ra(g)valdr (anorw.) m. 293, 3.

rakr adj. 169, anm.

Ráld(e)r (mnorw.) m. 134, b.

ram(m)r adj. 318, 10.

Ram(p)n- (anorw.) 308.

Ram(pn)staðer 291, 9.

rámr adj. 171.

Rámundr (anorw.) m. 292.

rand f. = rǫnd 81, c.

Randeiþr f. 294.

Randvér m. 360.

Ran(g)díðr f. 264.

ranginde, -ynde n. pl. 173, 2.

Rangnill (onorw.) f. 275, anm.

rangr adj. 246, 1; 288 u. anm. 2.

rann n. 224, 2.

Rannveig f. 54, 3, b; 235, 1, f; 317, 3, a; 377.

Rár m. 134, b.

rata swv. 288.

Ratatoskr m. 112, 1; 233.

ráþa stv. 172, 2; 292; 505, I u. anm. 2; 534, anm. 3.

ráþe m. 288.

ráþgiafe m. 95, anm. 5.

Rá(ð)mundr (anorw.) m. 292.

-ráþr (in namen) 358.

rauf f. 375.

raukn 105, anm.

raus(t)n f. 310, 3.

rauþr adj. 166; 259; 292.

Ravaldr (anorw.) m. 293, 3.

reformr m. 60.

refr m. 85, anm. 2; 358.

regen n. pl. 74; 362 u. anm. 2.

Regenn m. 74; 358 u. 3; 359, 1.

reifr adj. 294, anm.

reik f. 54, anm. 3; 172, 2; 416.

reim f. 375.

rein f. 376.

reine m. 288.

reitr m. 288; 395.

reiþ f. 376.

reiþe f. 411, 2.

reiþr adj. 288.

reka stv. 90; 288; 497.

rekende f. (n.) 411, 2, 3; 422, anm. 2.

rekendr pl. (m. f. n.) 422, anm. 2.

rekia swv. ‘darlegen’ 169, anm.

rekia swv. ‘recken’ 279, 1.

rek(k)ia f. 77, 7; 279, 1.

rekkr m. 110, 1; 266, 3.

-rekr (in namen) 358.

rekstr m. 358, 2.

renna stv. 162, 1; 277, 4, b; 318, 11; 495 u. anm. 2; 531, 2.

repsa swv. 240, 2.

Rerer m. 371.

rétta swv. 110, 3; 124, 1; 267 u. anm. 2.

réttende, -inde n. pl.. 173, 2.

réttr m. 109; 352, 1; 395 u. 3.

rét(t)r adj. 169, anm.; 267; 352, 1.

réttvíse f. 411.

réttynde n. pl.. 64; 77, 3; 173, 2.

reþr n. 315, anm. 3.

-reþr (in namen) 60.

reykr m. 389 u. anm. 2.

reyna swv. 531, anm. 2.

reyner m. 292.

reyrr m. 71, 8; 353, 5; 358, 2.

reyþr f. 384.

riddare m. 78.

rif n. ‘reibung’ 60.

ríf n. ‘rippe’ 369.

rífa stv. 172, 1; 179, 1; 482.

rifia swv. 510.

rífka swv. 237, 1.

rifr m. 389.

rífr adj. 237, 1.

ríke n. 327, 1; 372 u. anm. 1.

Rik(g)arþr m. 311.

ríkr adj. 179, 1; 431; 437; 439.

rim f. 375.

Rín f. 375.

Rindr f. 384.

rinna stv. = renna 162, 1; 495, anm. 2.

riófa (mnorw.) stv. = riúfa 101, anm. 1; 486, anm.

riópa stv. 485.

rióþr adj. 166.

ríp f. 417.

rísa stv. 482.

rise m. 288.

rispa f.; swv. 316.

rist f. 288; 416.

rísta stv. 482.

rít f. 416, 4.

ríta stv. 288; 482.

ríþa stv. ‘drehen’ 288; 482.

ríþa stv. ‘reiten’ 482; 534, 2, c.

-riþ(r) (in namen) 291, 4; 384 u. anm. 2.

riúfa stv. 172, 1; 486 u. anm.

riúka stv. 486.

f. ‘ecke’, s. rǫ́.

f. ‘eisenplatte’ 416.

f. ‘ruhe’ 375.

(anorw.) f. ‘stange’ 77, 2.

róa stv. 77, 3; 235, 1, d; 506.

Róarr m. 256.

Robborder (anorw.) m. 268, anm. 3.

róg n. 235, 1, b.

Rogaland 392.

Ró(g)alder m. 256.

Rógar m. 256.

Ró(g)e m. 256.

Rognvaldr m. 115, 1.

Rómaríki 98, anm.

rómr m. 171.

Ronný f. 268, anm. 3.

rór adj. 429.

roskenn adj. (part.) 235, 1, b; 495, anm. 6.

rót f. 63, anm. 4; 416.

róta swv. 235, 1, b.

rotenn adj. (part.) 488, anm. 4.

roþ n. 61, 1.

roþe m. 166.

róþr m. 358, 2.

-roþr (in namen) 358, 2.

Róðrekr (anorw.) m. 65.

Roumaríki 98, anm.

rǫ́ f. ‘ecke’ 116; 175, 4; 288; 317, 3, b; 379.

rǫ́ f. ‘rahe’ 379.

rǫ́ f. ‘reh’ 54, 1; 379.

rǫ́ f. ‘stange’ 77, 2.

rǫdd f. 224, 2; 391.

rǫgg f. 227, 2; 318, 14; 380.

rǫgn n. Pl., s. regen 362, anm. 2.

Rǫgnog (anorw.) f. 54, 3, b.

Rǫgnvaldr m. 84; 235, 1, f; 291, 9.

rǫggr m. 365.

rǫk n. pl. 77, 7; 169, anm.

rk ‘furche’ 54, anm. 3; 169, anm.; 172, 2.

Rǫn f. 292; 375.

rǫnd f. 81, c; 115; 1; 391 (2 mal); 416, 2, 4 u. anm. 1.

rǫng f. (116); 317, 3, b; 413.

Rǫnnog (anorw.) f. 54, 3, b; 151, 5; 235, 1, f.

rǫskr adj. 430; 437.

Rǫskua f. 408.

rǫst f. 386.

rǫþ f. 375.

Ruáldr m. 134, b.

ruangr adj. 288, anm. 2.

rudda f. 238, 1, a.

rúfa (anorw.) f. 263, anm. 3.

rugr m. 388.

Rulfr m. 127, 3.

rún f. 375.

-rún (in namen) 377.

rune m. ‘fluß’ 162, 1; 318, 11.

ruþ n. 61, 1.

Ruzar m. pl. = Ryzar 358, 4.

ruoiði (anorw.) f. 288, anm. 2.

rýfa (anorw.) stv. 486, anm.

ryger m. pl. 368; 389; 392.

rýgr f. 384 u. anm. 4.

rýia swv. (227, 2); 318, 14.

rykker m. 389.

Rýmner m. 371.

rympell 266, anm. 1.

rymr m. 389.

rytta m. f. 241; 408.

Ryzar m. pl.. 358, 4; 387, 2.

ræik(t)na (anorw.) swv. 310, anm. 2.

ræi(n)son (anorw.) f. 299, 4.

rækkia (anorw.) swv. = rekia 279, 1.

rǽkr adj. 431.

rǽna swv. 238, 2, b; 517.

rǽttr m. = réttr 109.

røfr m. = refr 85, anm. 2.

rǿgia swv. 235, 1, b.

røk n. pl.. = rǫk 77, 7; 169, anm.

rǿkia swv. 169, anm.

røk(k)r n. 77, 3; 90; 279, 2.

røk(k)ua stv. swv. 82, 3; 279, 2; 498 u. anm. 7.

rǿkr adj. 169, anm.

Rǿn 65.

røttyndi (anorw.) n. pl.. 77, 3.

-røþr (in namen) 60; 77, 3; 291, 4.

adv. = suá 235, anm. 5.

pron. 71, 2; 122; 126, 1; 137, 1, 2 (mehrmals); 139; 144, anm. 1; 156, anm.; 169; (221, 1); 280, anm. 2; 285, 1; 299, 5; 466; 468; 469 u. anm. 1-5; 473 u. anm. 2.

stv. 126, anm. 2; 137, anm. 4; 154; 317, 4; 506 u. anm. 1.

safn n. 225.

safna swv. 527.

saga swv. 507, anm.

Sága f. 169; 317, 3, a.

sal m., s. salr.

sáld n. 54, 1; 124, anm. 2; 313, 2.

salmr m. 287, anm.

Salomón m. 358, anm. 1.

sal(r) m. 66, 2; 388 u. 1 u. anm.

saltare m. 287, anm.

saltkubbe m. 318, 1.

sama swv. 170; 519, anm. 2.

saman adv. 168; 425, anm. 2.

samar n. 121.

same pron. 468.

samfeddr, -feþr adj. 238, 1, a; 245, 2, 284.

samfeþra pl.- 401, anm. 2.

samkund f. 319, 3.

sammøddr, -mǫ́þr adj. 238, 1, a; 245, 2; 291, 10.

sammǫ́þra pl.. 401, anm. 2.

sam(p)na swv. 308.

samr pron. 168; 468.

samtengia swv. 507, anm.

samþykkia swv. 518, anm. 1.

samþykkr adj. 431.

Sandvin 65.

sanninde, -ende (-ande) n. 51, 2, b; 65; 173, 2 (u. anm. 2).

sannr adj. 167; 261; 266, 2, a; 275; (286); 427, 2 u. anm. 2.

sannunde, -ynde 173, 2 (u. anm. 2).

sápa f. 54, anm. 3.

sár m. 54, 1; 387 u. 2.

sár n. 54, 2; 77, 2.

sárr adj. 54, 2; 127, 1.

sáta f. 406, anm. 1.

Satán m. 126, anm. 3; 358, anm. 1.

saþr adj., s. sannr.

Saul(u)ir (anorw.) m. 235, 1, f.

saumr m. 172, 1.

sautián zahlw., s. siaut(i)án.

sauþr m. 292; 388; 392, 1.

séa stv., s. siá 133, b, 2; 498.

sef n. 60.

sefe m. 68, 3.

sege m. 60.

seggia swv. = segia 279, 1; 520 u. anm. 1, 2.

seggr m. 389 u. anm. 1.

segia swv. 73; 279, 1; 507, anm.; 520 u. anm. 1, 2; 531, 1; 532, 6; 538, 4.

segianzsaga f. 422, anm. 4.

segl 63, 3.

Seimr (wnorw.) 130, anm.; 294.

seinka swv. 299, 1.

seinn adj. 439, anm. 2.

seiþr m. 358, 2.

sek (anorw.) pron. = sik 145, anm. 3; 464.

sek(k)ia swv. 279, 1; 513, 2 u. anm. 1.

sekkr m. 328, 2; 389 u. anm. 4.

sekr adj. 279, 1; 424, anm. 2; 431; 433.

sel n. 369.

sele m. 60.

selia swv. 238, anm. 5; 513, 2, 3 u. anm. 1, 2; 531, 2.

selr m. 91; 124, 2; 358 u. 1.

sem partikel, pron. 473 u. anm. 3.

Sémr (onorw.) 130, anm.

senda swv. 317, 2, b; 515; 529; 538, 3.

senna swv. 517.

senktr adj. 266, anm. 3.

Seorðr (shet.) m. = Sigurþr 293, 4.

sér pron. refl. 110, 2; 126, 1; 464; 465, anm. 4; 478; 530, anm. 3; 542.

sér huerr pron. 478.

Serker m. pl. 389.

serkr m. 389 u. anm. 2.

sérlostis (anorw.) adv. 128.

serþa stv. 91; 315, anm. 3; 490 u. anm. 1.

sess m. 63, 3; 320; 339, 1.

set n. 173, 5.

seta f. 91.

setia swv. 513, 2 u. anm. 1, 2.

setna swv. 91.

setr n. 91; 173, 5.

sétt f. 110, 3; 461.

sétte zahlw. 91; 109; 456.

seþr adv. 167.

sex zahlw. 222, 2; 449.

sextán, -tián zahlw. 449 u. anm.

sexte (anorw.) zahlw. = sétte 456.

sextigi, -togo, -tugu zahlw. 450.

sextøgr adj. 460.

seytián zahlw., s. siaut(i)án.

seytiánde zahlw. 456, anm..

Séæimr (onorw.) 130, anm..

sí-präfix ‘immer-’ 110, anm. 2; 299, anm. 5.

sía f. 133, b, 2.

sía swv. 111, 2; 133, b, 2; 317, 3, a.

siá pron. 112, anm. 1; (221, 1); 280, anm. 2; 468; 470 u. anm. 1_4.

siá stv. 90; 116; 122; 133, b, 2; 169; 230, 1; 235, anm. 4; 317, 3, a u. anm. 2; 498 u. anm. 4.

-siá f. 409.

sialdan, siald(n)ar adv. 88; 95, 3, a; 425, anm. 2; 437, anm. 2; 442, 1.

sialdnare, -astr adj. 437, anm. 2; 440, anm. 1.

sialdsénn adj. 437, anm. 2; 440, anm. 1.

sialfr pron. 89; 423, anm.; 468.

siánzvitne n. 422, anm. 4.

siár m., s. siór.

siatna swv. 88; 91.

siau zahlw. 235, 2; 449 (2mal) u. anm.

siaug, siaum (anorw.) zahlw. (s. siau) 449, anm.

siaund f. 461.

siaunde zahlw. 235, 2; 456.

siaurǫ́þr adj. 460.

siaut(i)án zahlw. 65; 295, anm. 1; 449 u. anm.

siautøgr adj. 460.

siauði (anorw.) zahlw. = siaunde 456, anm.

Sibborg, Sigbiorg (anorw.) f. 270, anm.

s(i)eytián zahlw., s. siaut(i)án.

Sif f. 68, 3; 383.

sifiar f. pl. 68, 3; 383.

Sifka m. 401, 1; 408.

Siftun (anorw.) 77, 12.

sig n. = sigr m. 358, anm. 2.

sig pron. = sik 248; 464.

síga stv. 97, 2; 317, 3, a; 482 u. anm. 1.

sige m. 60.

Sigg f. 383.

sigla swv. 63, 5; 515 u. anm. 3; 517.

Sigmundr m. 293, 3.

Signí (anorw.) f. 80, 2; 163, 2; 383, anm. 1.

Signý f. 77, anm. 3; 80, 2; 383, anm. 1.

Sigorþr m., s. Sigurþr.

sigr m. 77, anm. 3; 358, 3, 358, 4 u. anm. 2.

sigrbákn n. 55, anm.

Sigríþr f. 291, 4; 384.

Sigroþr, -røþr m. 291, 4; 397, anm. 2.

Sigtryggr m. 226; 270 anm.; 365.

Sigtúner pl.. 361, anm. 4.

Sigðir (anorw.) m. 221, 1.

sigþr m. 169, anm.

Sigþrúþr f. 384.

Siguatr m. 294.

Sigurþr m. 51, 2, a; 148; 291, 3; vgl. Siugurðr.

Si(g)valdr m. 293, 3.

Sigvarþr m. 148; vgl. Sigurþr.

Sigyn, -un f. 226; 235, anm. 4; 383 (2 mal).

sik pron. 248; 464; 465, anm. 4; 530, anm. 3; 542.

siklatun, -um 258, anm. 1.

síld, sild f. 127, 2; 236; 313, 2; 416, 3.

sile m. 60.

silfr n. 85; 104.

silki(s)parlak 302, anm. 1.

sílla adv. 268, 4.

síma, (-e) n. (m.) 172, 1; 405.

Simón m. 358, 2 u. anm. 1.

sin f. 375.

sín pron. pers. 464.

Siner m. 371.

siniór m. 358, anm. 1.

sinn n. 275; 317, 2, b; 463 u. anm.

sinn pron. poss. 110, anm. 2; 127, 2; 266, 2, a; 277, 2, c; 285, 1; 467 u. 1 u. anm. 1, 2, (3).

sinne n. 463.

sinnig adv. 149, anm. 1.

sió zahlw., s. siau 449, anm.

siógarbúð (anorw.) 256.

sióle m. 235, 2.

Siolfr m. 133, a.

sión f. 101, 2; 317, anm. 2; 392, 3.

sionde zahlw. 133, a u. anm.; 235, 2; 456, anm.

siór m. 70, 4; 77, 8; 81, c; 83; 97, 3; 106; 365.

siot n. 173, 5.

siót n. 235, anm. 3.

siotián (anorw.) zahlw., s. siaut(i)án 449, anm.

siótugr adj. 460.

sióþa stv. 485.

sira, siri m. 401, 1.

sitia, (sita) stv. 68, 3; 320; 498 u. anm. 7 (2 mal).

síþ adv. 441; 442, 3 u. anm. 4.

síþa f. 179, 1.

síþa stv. 482 u. anm. 2.

síþan, siþan(n) adv. 241; 285, 1; 425, anm. 3.

síþarmeir(r) adv. komp. 442, anm. 4.

síþar(r)e, -ar(a)str, -astr adj. 441.

síþla adv. 268, 4.

siþr m. 395 u. 3.

síþr adv. komp. 442, anm. 1.

síþre adj. komp. 441.

siúga stv. 486 u. anm.; 487.

Siugurðr (anorw.) m. 89, anm. 3; 160, anm.; 293, 4; vgl. Sigurþr.

Siugvalde m. 89, anm. 3.

siúkr adj. 63, 13; 101, 1; 321; 427.

siunde zahlw. 133, a u. anm.; 235, 2; 456.

Siúrðr, Siurðr (anorw.) m. 160, anm.; 293, 4; vgl. Siugurðr.

sívirðing (anorw.) f. 235, anm. 4.

síz(t) adv. sup. 238, 2, d; 303, 1; 442, anm. 1.

Síæimr, Siæimr (onorw.) 130, anm.

siø (misl.) zahlw. = siau 449, anm.

siønde zahlw. 456, anm.

siøtián (anorw.) zahlw., s. siaut(i)án 449, anm.

skaf (anorw.) 240, anm. 4.

skafa stv. 170; 500 u. anm. 1.

skage m. 170.

Skagul f. 80, 3.

skaka stv. 501.

skakker n. 271, anm.

skáld, skald n. 124, anm. 2; 127, 1; 313, 2; 361.

Skalpr m. 313, anm.

skamm f. = skǫmm 390, 1.

skamma swv. 518, anm. 2.

skam(m)r adj. 308; 318, 10; 438.

skammǽr adj. 429.

skamt adv. 442, 2 u. anm. 3.

Skáney f. 292.

skapa swv. 68, 1; 500, anm. 1.

skapare m. 402.

-skapr m. 388.

skap(t)ker n. 271, anm.

-skár adj. 429.

skare m. 322, 1.

Skarfr m. 240, 2.

skark n. 322, 1.

skarlak(an), skarlat, -að n. 263, anm. 4.

skarþ n. 425, anm. 2.

skarþr adj. 168, anm.; 540, anm. 1.

skass n. 167; 272, 3; 320.

skate m. 401, 3.

skattr m. 326, 7; 358.

skattyrþe n. pl. 281.

skaþe m. 170; 401.

Skaþe f. 401.

skauþe f. pl. 166; 322, 1.

skefell m. = skemell 237, anm. 2.

skegg n. 170; 369.

-skegge m. 403.

skeggia f. 227, 1.

skegg(i)old f. 295.

skeiþ f. 322, anm.; 416, 3, 4.

skeiþ n. 322, anm.

skel f. 382.

skelfa swv. 238, 1, b; 507, anm.; 515.

skella stv. = skialla 491, anm. 2.

skellr m. 387 u. 1.

skemell m. 237, anm. 2.

skemma(sk) swv. 322, 1; 518, anm. 2.

skepia stv. 68, 1; 323, 1; 500 u. anm. 1.

skeppa f. 322, anm.

sker n. 369.

skera stv. 168, anm.; 322, 1; 496 u. anm. 4; 540, anm. 1.

Skeringr m. 173, 3.

Skeyner m. pl. 387.

skí n. 80, 2; 163, 2; vgl. ský.

skial n. 322, 1.

skiala swv. 95, anm. 5.

skialdsueinn m. 95, 2.

Skialdvǫr f. 377.

skialfa stv. 124, anm. 1; 491 u. anm. 2; 530, anm. 4; 531, 1.

skialgr adj. 317, 3, a.

skialla stv. 491 u. anm. 2.

skiallr adj. 322, 1.

skikkia f. 110, 1.

skildingr (anorw.) m. = skillingr 317, anm. 1.

skilfingr m. 92; 237, 2.

skilia swv. 277, 2, b; 286, anm.; 531, 2.

skillingr m. 317, anm. 1.

skilmingr m. = skilfingr 237, 2.

skilnaþr, -noþr m. (238, 2, f); 397.

skína stv. 482; 531, 2.

skinn n. 266, anm. 5; 275.

skiól n. 163, 2.

skioldr m. 93; 396 u. anm. 1.

Skiolf 92.

skióta stv. 485 u. anm. 2; 527; 531, 1.

skióttr adj. 133, a.

skióþa f. 163, 2; 166; 322, 1.

skip n. 323, 1.

skipgor(ð) 292, anm. 2.

skipon, -an f. 137, anm. 3; 390.

skipta swv. 240, 2; 529.

skipvere m. 403.

skíra swv. 127, 2.

Skírner, Skirner m. 127, 2; 271.

skírr adj. 54, 2; 127, 2; 165; 172, 1; 286; 438.

skíta stv. 482 u. anm. 3.

skiøldr m. 70, 3.

skófa f. 406, anm. 5.

skógr m. 170; 358, 2, 3.

skokkr m. = skrokkr 322, anm.

skóle m. 166, anm. 2.

skolla swv. 519, I.

skolo v. 146, 3; 147; 238, anm. 5; 297, anm. 2; 465, 2; 524, 3 u. anm. 2, 3, 4; 528; 529; 532, 4; 535, anm. 2; 536, 2; 541, anm. 2.

skór m. 134, b; 360 u. anm. 4.

skor f. 168, anm.; 375.

skorpenn adj. (part.) 315, anm. 3; 490, anm. 4.

skorta swv. 519, II.

skóþ n. 170.

Skǫgol f. 80, 3; 374.

skǽl f. 77, 2; 375.

skǫm(m) f. 318, 10.

skǽnungar m. pl.. 173, 3.

skǫp n. pl.. 319, 2.

skǫpoþr m. 319, 2.

skǫr f. 322, 1; 375.

skǫrungr m. 173, 3.

skrá swv. 51, 1.

skraume m. 322, 1.

skref (anorw.) n. 60.

skreiþ f. 322, anm.

skreppa f. 322, anm.

skreppa stv. 110, 1; 112, 1; 266, 1; 315, anm. 3; 490 u. anm. 2, 4.

skíkia f. 322, 1.

skrimls n. = skrimsl 313, 4.

skript f. 416, 4.

skríþa stv. 322, anm.; 482.

skriþr m. 388 u. 1.

sk(r)okkr m. 322, anm.

skǫ́ f. 379.

skrǫk n. 82, 6; 366.

sk(r)ukka f. 322, 1 u. anm.

sk(r)ykker m. pl. 322, 1 u. anm.

skrok (anorw.) n. = skrøk 366.

skrǽkr m. 322, 1; 389.

skrøk n. 82, 6; 366.

skrøkua swv. 82, 6.

skuetta stv. 110, 1; 266, 2.

skugge m. 227 u. 2; 235, 1, e.

skuggsiá f. 227, 2; 409.

skuíare m. 77, 13; 81, c.

skukka f. = skrukka 322, 1 u. anm.

skula (mnorw.) v., s. skolo 524, anm. 3.

skuld f. 391; 392, 3.

skúli (anorw.) m. 166, anm. 2.

skulu v., s. skolo.

skúme m. 322, 1.

skurfor f. p. 322, 1.

skur(þ)goþ n. 291, 3.

skurþr m. 388; 392, 1.

Skúta m. 408.

skutr m. 388.

ský n. 80, 2; 322, 1; 369; vgl. skí.

skýare m. 77, 13; 81, c; 312.

skyggua, -ia swv. 227, 2; 246, 2; 516, anm. 2.

skygn adj. 239, 2; 246, 2; 439.

skygna swv. 284.

ský(i)are (anorw.) m. 312, 1.

skykker m. pl. 322, 1 u. anm.; vgl.

skykkr m. 389 u. vgl. skykker.

skyld f. 392, 3.

skyldr adj. 439; 524, 3.

skyle m. 403.

skyn f. (n.) 369; 382.

skynia swv. 510.

skynsemþ, -sømð f. 190, 5.

skýrr adj. 172, 1; 438.

skyrse 167.

skyte m. 403 (2 mal).

skytia m. (f.) 409.

skǽfa swv. 83.

skǽre n. pl. 168, anm.

skǽrr adj. 54, 2; 64; 165; 172, 1; 438.

skǽningar (anorw.) m. pl. 173, 3.

skǽra f. 168, anm.

skǽra (anorw.) swv. = skera 168, anm.

Skǽrer m. 371.

slá stv. 230, 1; 317, 3, a; 344, 1; 501 u. anm. 1, 2, 3; 506; 528; 534, 2, a; (544, 4).

slagár f. pl. 418, anm. 2.

slagr m. 387; 392, 1.

slakr adj. 170.

slátr n. 284.

sleipr adj. 318, 13.

sleppa stv. 318, 13; 490 u. anm. 2.

slétta swv. 110, 3.

sliar adj., s. slǽr 430.

slíkr pron. 154; 425, anm. 2; 468.

sliór adj., s. slǽr 430.

slíta stv. 482.

slíþr f. 375.

sló (anorw.) f., s. slǫ́.

slokkenn adj. (part.) 496, anm. 5.

slókr m. 170.

slǫ f. 77, 2; 379.

slǫngua f. 408.

slǽttr m. 395.

slý n. 77, 6.

slyngua, -ia stv. 82, 4; 489; 493 u. anm.

slǽr adj. 83; 97, 3; 106; 429; 430 u. anm. 2; 439, anm. 1.

sløgr m. 389.

slǿgr adj. 431; 438.

sløkkua swv. 82, 6; 279, 2; 496, anm. 5; 515, anm. 2.

sløngua stv. 82, 6; 493, anm.; 515.

slønguan(d)bauge m. 291, 2.

smár adj. 322, 4; 429; 438 u. anm. 2.

-smátt f. 112, anm. 3.

smer n. = smior 119.

smior, smiǫr n. 77, 9; 82, 3 u. anm. 4; 92; 119; 366.

smíþande m. 422, anm. 3.

smiþia f. 407.

smiþr m. 358 u. 2, 3, 4 (2 mal); 387, 2.

smiúga stv. 98, 2; 318, 5; 486 u. anm.

smogoll adj. 61, 1; 173, 1.

smokkr m. 318, 5; 328, 2.

-smótt f. 112, 2 u. anm. 3.

smugall adj. 61, 1; 173, 1 u. anm. 1.

Smurull m. 173, 1.

smyrell m. 173, 1.

smyrls n. pl. = smyrsl 313, 4.

smyrua, -ia swv. 77, 9; 82, 4; 513, 1; 532, 5.

smør n., s. smior.

snafþr adj. 322, 4.

snákr m. 169, anm.; 318, 5.

snara 124, 2.

snefia swv. 171, anm. 2; 322, 4.

sneis f. 320; 375.

snem(m)a adv., s. snim(m)a 442, 2.

snerta stv. 91; 490.

sniallr adj. 92.

sniár m., s. sniór.

snifenn adj. (part.) 83; 250; 483, anm.

snigell m. 318, 5.

snille f. 92; 411.

snim(m)a adv. 162, 1; 281; 318, 10; 442, 2.

sniófa swv. 250.

Sniolfr m. 133, a.

sniór m. 83; 97, 3; 106; 365.

sníþa stv. 320; 482 u. anm. 2.

snókr m. 169, anm.; 318, 5.

snopa swv. 318, 12, 13.

snoppa swv. 318, 13; 324, 2.

snor f. 71, 3; 72.

snót f. 391.

snoþenn adj. (part.) 488, anm. 4.

snǫggr adj., s. snøggr 424, anm. 2.

snǫs f. 322, 4.

snúa stv. 126, anm. 2; 166, anm. 3; 227, 2; 318, 14; 506 u. anm. 1.

snubba swv. 318, 12.

snugga swv. 227, 2; 318, 14.

snúþr m. 358, 2.

snykr m. 322, 1.

snýr präs. ‘es schneit’ 77, 6; 483, anm.

snǽfr, snǿfr adj. 171, anm. 2; 322, 4.

snǽlda f. 166, anm. 3.

snǽr m., s. sniór.

snøggr adj. 82, 6; 227, 2; 424, anm. 2; 430.

snør f. 71, 3; 72.

(anorw.) adv. = suá 171.

sóa stv. 505, II u. anm. 1.

sofa stv. 77, anm. 4; 119; 168; 496 u. anm. 3.

sofn (anorw.) m. 77, anm. 4; vgl. suefn.

sofna swv. 237, anm. 3.

Sokku (anorw.) 77, 10.

sókn f. 314.

sól f. 66, 2; 153, 1, 5, 7; 376; 391 u. anm. 1, 2.

som (mnorw.) pron. = sem 473, anm. 3.

sóma swv. 170; 519, anm. 2.

soman (anorw.) adv. 168.

son m., s. sonr.

sonkn (anorw.) f. = sókn 314.

sóno adv. = suá nú 77, 11.

son(r) m. 63, 4, 6 u. anm. 1; 119; 140; 141; 277, anm. 2; 338, 1; 395 u. 1, 3, 4 u anm. 2; 338, 1; 395 u. 1, 3, 4 u. anm. 2.

sópa swv. 172, 2.

sopna swv. = sofna 237, anm. 3.

soppr m. 77, 10; vgl. suǫppr.

sorg f. 235, 1, a; 390.

Sorkel m. 253, 2.

Sorkvér m. 65; 82, 8, 12.

Sorshaugr 128, anm. 2.

sorta swv. 167.

sorte m. 167.

sortna swv. 167.

sót(t) f. 112, 2; 267, anm. 1; 321; 390.

sóttlera m. 317, 4.

sǫg f. 169, anm.; 374.

sǫk f. 77, 1; 170; 375.

Sǫkkólfr m. 130.

sǫkkua stv. 494, anm.

sǫl f. 391.

sǫl n. 366.

Sǫlfe m. 371.

Sǫlog (anorw.) f. 54, 3, b; 151, 5.

Sǫlveig f. 84.

Sǫlvér, -ver m. 105, anm.; 371 u. anm. 2.

Sǫlvoig f., s. Sǫlog.

sǫngr m. 333, 2; 365 u. anm. 2.

sǫngua stv. 493, anm. ( 3mal).

sǫrgask 128, anm. 2.

sǫ́tt f. 267; 392, 3.

sǫþoll m. 359, anm. 1.

spá swv. 509; 528; 539.

spakr adj. 426; 433 u. anm.; (436).

spánn m., s. spǽnn 116.

spanyr adj. 285, 3.

spár adj. 429.

spara swv. 507, anm.; 508, 4; 520 u. anm. 1.

sparhaukr m. 80, anm. 1.

speld n. 91.

spell n. 91.

spellvirke n. 95, 1.

spenna swv., stv. 272, anm. 2; 517 u. anm. 1.

sperna swv. stv. 272, anm. 2.

spiall n. 91.

spiald n. 91.

spík f. 416.

spilla swv. 517 u. anm. 1.

spinna stv. 318, 11; 348; 1; 489.

spior f. 375.

spítale m. 154.

spóe m. 235, 1, d.

spónn m., s. spǽnn.

sporna stv. 495 u. anm. 4, 5.

spotta swv. 241.

spǫ́ f. 379.

spǫlr m. 395.

spǫng f. 391 (2 mal); 416, 4.

spǫ́nn m. 63, anm. 4; 81, anm.; 116; 395 u. 1.

spǫrhaukr m. 80, anm. 1.

spǫrr m. 80, anm. 1; 234; 235, 1, a; 323, 1; 365 u. anm. 1.

sprakke m. 401.

sprekla f. 322, 2.

sprengia swv. 516, a.

sprengr m. 389 u. anm. 1.

spretta stv. 110, 1; 112, 1; 266, 2; 490 u. anm. 2.

springa stv. 220 (2 mal); 266, 3; 323, 1; 492 u. anm. 1; 538, 1.

sprǽkr adj. 322, 2.

spune m. 318, 11.

spýia stv. 77, 6; 106; 488 u. anm. 3; 513, anm. 3.

spyrna swv. 495, anm. 4.

stafkorta (anorw.) 77, 7.

Stafló 256.

stafn m. 172, 3.

stafr m. 172, 3; 358 u. 4; 387, 2.

Stagla, Stagló (anorw.) 137, 2; 256.

stake m. 169; 318, 8.

stakkr m. 318, 8.

stál n. 236.

stallr m. 318, 9.

stam(m)r adj. 318, 10.

standa stv. 338, 1; 500 u. anm. 2; 529; 531, 1; 534, 2, c.

stara swv. 519, anm. 1.

Starkaþr = Stǫrkoþr m. 148.

starkr adj., s. sterkr 424, anm. 2.

statfesta (anorw.) 238 anm. 9.

staþr m. 67, b; 170; 386; 388, 388, 1, 2; 392, 1.

staurr m. 166.

stedda f. 282, anm.

stef n. 369.

stefia swv. 510.

stefna f. 408, anm. 2.

stege m. 60.

steik f. 375.

steik(i)a swv. 516, anm. 1.

Steindórr m. 238, 1, b.

stein(n) m. 54; 358, 1; 359, anm. 2.

Steinor, -vǫr f. 148.

stekkr m. 389.

stela stv. 95, 3, b; 168; 277, 2, b; 286, anm.; 350, 1; 496; 531, 2.

sterkr adj. 167; 424, anm. 2; 431; 439.

stertr m. 91.

stétt f. 109; 110, 3; 321.

steþe m. 403.

steþia swv. 172, 3.

stiaka swv. 95, anm. 5.

stiake m. 95, anm. 4; 169.

stiarfe m. 322, 3.

stiarna f. 88; 95, 3, a; 408.

stíga stv. 97, 2; 230, 2; 321; 482 u. anm. 1; 534, 2, a.

Stígandr, -e m. 422, anm. 4.

stige m. 60.

stígr, stigr m. 165; 348 u. 4; 395 u. 3.

stikna swv. 483, anm.

stilla swv. 517.

stinga stv. 266, 3; 492 u. anm. 1.

stinnr adj. 275.

stiolr m. 396.

stiópmóðir (misl.) f. 101, anm. 1.

Stiór(a)dall (anorw.) 70, 4; 160 anm.

stirfenn adj. 322, 3.

stir(þ)na swv. 291, 3.

stiþr adj. 275.

stiúf-, stiúg-, stiúk-, stiúp- 256; 257; 424, anm. 2.

Stiǽrdal (norw.) 70, 4.

s(t)niór m. 310, 3.

s(t)nua stv. 310, 3.

s(t)nøggr adj. 310, 3.

stofa f. 61, 1.

stofn m. 61, 1; 172, 3; 291, 9; 318, 1; 358, anm. 4.

Stófr m. = Stólfr 297.

stokkr m. 328, 2.

Stólfr m. 234; 297.

stóll m. 286; 318, 9; 358, 1 u. anm. 1.

stomn m., s. stofn.

stóráðr (anorw.) adj. 285, 3.

storkenn adj. (part.) 495, anm. 6.

storkna swv. 167.

Stórolfr m. 234.

stórr adj. 166, anm 2; 438.

stór(r)áðr (anorw.) adj. 285, 3.

stoþ f. 61, 1; 119; 416 u. 4 u. anm. 3.

stǫng f. 105; 391 (2 mal); 416, 2, 4.

Stǫrkoþr m. 79; 148; 397.

stǫþ f. 380.

stǫþua swv. 63, 8; 82, 1; 228; 250; 509.

strá n. 80, 2; 363.

strá swv. 80, 2; 83; 511.

streitask swv. 165.

strender m. pl.. 387.

strengr m. 389.

streþa stv. 315, anm. 3.

strind (anorw.) f. 167.

Strind 167.

Striónsstǫðum 70, 4.

striputr (anorw.) adj. 151, anm.

stritask swv. 165.

striúgr m. 166.

striúka stv. 486 u. vgl. strýkua.

striúpe m. 166.

strokkr m. 112, 1; 266, 3.

strǫnd f. 167; 391 (2 mal); 416, 2, 4.

strúgr m. 166.

strúpe m. 166.

strykr m. 389.

strýkua, -ia stv. 82, 5; 172, 1; 483, anm.; 486, anm.; vgl. striúka.

stubbe, stubbr m. 172, 3; 318, 1; 330, 1.

stufa f. 61, 1.

stúfe, stúfr m. 318, 1.

stufn (anorw.) m. 61, 1; 318, 1; vgl. stofn.

Stúfr m. 240, anm. 4.

stuga (anorw.) f. 256.

Stullaugr m. 272, 1.

Stulle m. 272, 1.

stulþr m. 388; 392, 1.

stumn (anorw.) m., s. stufn.

stumpr 266, anm. 1.

stund f. 391.

stápa stv. 487.

Stúpsruð (anorw.) 240, anm. 4.

stúra swv. 519, anm. 1.

Sturla, -e m. 408.

Sturlaugr m. 272, 1.

stuttr adj. 112, 1; 266, 2.

stuþ f. = stoþ 61, 1; 416, 4.

stuþell m. 359, anm. 1.

stýf-, s. stiúf-.

stuggia, -ua swv. 516, anm. 2.

styggr adj. 430.

styggua, -ia swv. 516 anm. 2.

stýj- = stiúf- 257.

stynia swv. 322, 3.

stynr m. 389.

stýp- (anorw.) = stiúf- 257; 424, anm. 2.

stýra swv. 166; 508, 3; 527.

styria f. 166; 409.

Styrkarr m. 151, 1.

styrkr adj. = sterkr 167; 431.

styrr m. 389.

stytta swv. 112, 1.

styþia swv. 172, 3.

Stæimbiorn m. 262, 1.

stǽla swv. 238, 2, b; 517.

stǽr adj. 439, anm. 1.

stǽtt f. = stétt 109.

støkkua stv. 82, 3; 110, 1; 112, 2; 266, 3; 494.

støkkua swv. 82, 6.

-stoþingr m. 170.

støþuer m. 63, 8.

pron., s. pron.

suá pron. 468.

suá adv. konj. 86; 171; 235, anm. 5.

suala f. 82, 8; 84, anm.; 235, anm. 1.

sualar f. pl. 375.

Suálaug f. = Suanlaug 299, 2.

sualr adj. 168.

Suanhuít f. 377.

suanne m. 401.

suanr m. 387 u. 1.

suar n. 77, 10 (pl. sor).

suárr adj. 424, anm. 2.

suarre m. 401.

suartleitr adj. 165.

suartr adj. 167.

suát ‘sodass’ 158.

suédáe (anorw.) adj. 110, anm. 4.

suefia swv. 168; 527.

suefn m. 77, anm. 4; 168 u. anm.; 237, 2.

suefne n. s. suefn.

Suegþer m. 128.

suei interj. 165.

sueigr m. 358. 2.

Sue(i)gþer m. 128.

Sueinke m. 128; 299, 1.

sue(i)nn m. 128.

sueipa stv. 154; 172, 2; 287; 481, 2; 502 u. anm.

suelg(i)a stv. 490.

suelgr m. 389 u. anm. 1.

suella stv. 490.

suelta stv. 90; 490.

suemn m. = suefn 237, 2.

suena swv. 60.

suenn m. = sueinn 128.

suenskr adj. = suǽenskr 127, 6.

suerfa stv. 490 u. anm. 1.

sueria stv. 77, 10; 235, anm.1; 500 u. anm. 1.

Suerk(u)er m. 82, 8, 12.

Suerrer m. 371.

suévíss adj. 110, anm. 4.

súga stv. 98, 2; 487 u. anm. 1.

sugl (anorw.) n. = sufl 256.

suí interj. 165.

Suíar m. pl.. 77, 13; 110, anm. 4; 133, b, 1; 312, 1.

suídá(e), suídauðr, suiddá, (-a), suiddauðr (anorw.) adj. 110, anm. 4; 267, anm. 3; 280, anm. 3.

suífa stv. 482 u. anm. 2.

Suífor 83.

Suíiar m. pl. = Suíar 312, 2.

suíkua, -ia stv. 82, 11; 263; 483 (2 mal); 532, 1; vgl. sýkua.

suill (anorw.) f. 77, 12; 81, c; 163, anm.

suim(m)a stv. 168; 318, 10; 492 u. anm. 1, 2; 496 u. anm. 2, (5).

suín n. 77, 13; 163, anm.; 166.

suina swv. = suena 60.

suinnr adj. 261; 275.

suipa swv. 172, 2.

Suipall m. 173, 1.

suipoll adj. 173, 1.

suipr m. 387.

Suipthun 77, 12.

suiptr adj., s. syptr.

suíre 124, 2.

síþa stv. 482 u. anm. 2.

Suíþióþ, Suíþior f. 221, anm. 1; 238, anm. 14.

suiþr adj. 261; 275.

s(u)ívirðing f. 235, anm. 4.

Suívǫr f. 83.

súl f. 163, anm.

sullr m. 387.

sultr m. 388 u. 1, 2; 392, 1.

sumar n. 121; 304; 357.

sumhuorr (anorw.) pron. 475 u. 1.

sumr pron. 168; 308; 423, anm.; 475 u. 4.

sun m., s. son(r).

sund n. 168; 291, 2; 319, 3; 361, anm. 1.

Sun(d)lendinga fiorþungr 305, anm. 1.

sundr adv. 167.

sundri (anorw.) adj. komp. 441.

sunnan adv. 275; 441; 442, 3.

sunnare (anorw.) adj. komp. 441.

Sunnmǽre, -møre (anorw.) 171.

sun(r) m., s. son(r).

Suǫlþ(r) f. 375.

suǫppr m. 77, 10; 266, 1; 395.

suǫrþr m. 77, 10; 395.

súpa stv. 166; 484.

Súptungr m. = Suttungr 241.

súrr adj. 166.

Surtr m. 167; 358, 2.

sút(t) (anorw.) f. = sót(t) 112, 2.

Suttungr m. 241.

suþr adv. 261.

S(u)ý(i)ar m. pl.. 77, 13; 312, 1; vgl. Suíar.

suǽfa swv. 168.

suǽla 168.

suǽnskr adj. 77, 14; 81, c; 109; 110, anm. 4; 127, 6.

suǽra f. 109.

s(u)ǫ́fn m., s. suefn.

s(u)øfne n. 77, anm. 4 u. vgl. suefn.

Sýar m. pl., s. Suý(i)ar.

syfia swv. 168; 510.

Syftun 77, 12.

Sygin f. 226; 235, anm. 4; 383 (2 mal).

sygn (anorw.) adj. = sykn 314, anm. 1.

sýgn (anorw.) adj. 314, anm. 1.

sygn saka 264.

Sygný (anorw.) f. 77, anm. 3.

Sygríþr f. 77, anm. 3.

Sygtryggr (anorw.) m. 77, anm. 3; 239, 1, b.

Sygurþr f. 77, anm. 3.

sýia f. 408.

*sýia swv. 513, 2.

Sýiar (anorw.) m. pl., s. Suý(i)ar 77, 13; 312.

sýke 63, 13.

sykn adj. 77, 12; 81, a; 314, anm. 1.

Syktryggr (anorw.) m. 77 anm. 3; 239, 1, b.

sýkua stv. 77, 15; 82, 11; 253; 483; 532, 1.

sylfr n. = silfr 85.

sylgr m. 389.

syll f. 77, 12; 81, c; 416.

sylla f. 416.

sylta f. 235, 1, a.

symia stv. 168; 318, 10; 319, 3; 492; 496 u. anm. 2, 5.

syn f. 382.

sýn f. 392, 3.

sýna swv. 127, 5.

syndr (anorw.) adv. 167.

syng saka 264.

syng(u)a, -ia stv. 82, 4; 235, 1, a u. 1, e; 355, 1; 493 u. anm.

synia swv. 510 u. anm.

sýnn adj. 438.

syn saka (anorw.) 264.

sýnsístr (anorw.) 77, 13.

synztr adj. sup. 266, 2, a; 441.

syptr adj. 77, 12.

sýr f. 71, 6; 163, anm.; 166; 418 u. anm. 1 (2 mal).

syrgia swv. 516, a.

syruar m. pl.. 82, 4; 365.

sysken n. pl., s. systken.

sýsla swv. 242; 291, 7; 517 u. anm. 1.

syster f. 77, 12; 81, a; 138; 155; 421 u. anm.

sys(t)ken n. pl. 239, 1, a; 291, 10, 11; 316.

sýtla (wnorw.) swv. = sýsla 242.

syþre adj. komp. 441.

syzken n. pl.. 316.

syztr adj. sup. 266, 2, a; 441.

Sǽheimr 130, anm.; 294.

sǽ(i)ng, -(e)ng f. 135; 416, 1, 2; 417.

sæk(k)ia (anorw.) swv. 279, 1; 513, 2.

sækr (anorw.) adj. 431.

sǽll adj. 64; 286; 439, anm. 2.

sǽlþ 238, anm. 4.

Sǽmr (onorw.) 130, anm.; 294.

Sændin (anorw.) 65.

sǽng f., s. sǽing.

sǽr m., s. siór.

-sǽr adj. 429.

sǽtt f. 267; 392, 3.

sǽtte (zahlw.) = sétte 109.

Sǽæimr (anorw.) 130, anm.

sǿfa swv. 168, anm.; 507, anm.

søfn m., s. suefn.

søfne n. 77, anm. 4.

sǿgr m. 169, anm.; 389 u. anm. 1.

sǿkia swv. 170; 321; 518, 1 u. anm. 1.

søkkr m. 77, 7.

søkkua stv. 82, 3; 110, 1; 112, 1; 235, 1, e; 266, 3; 489; 494, anm.

søkkua swv. 82, 6; 515.

sǿkn adj. 127, 3.

sønr m. 395, anm. 2.

sǿnskr adj. 77, 14; 81, c.

Sørkuer m. 65; 82, 8, 12.

søruar m. pl. 82, 4, 6; 365.

sørue f. 82, 6.

sǿtr adj. 439, anm 1.

f., s.tǫ́ ‘hofplatz’.

tagl 169; 317, 3, a.

taka stv. 499; 501, anm. 3, 5; 534, 2, d u. 3.

tákn n. 54, anm. 3; vgl. teikn.

tal n. 68, 1.

-tán zahlw. 51, 1, a; 449 (u. anm.).

Tanne, Tannr m. 416, anm. 3.

-tannr m. 358.

tár n. 123.

Taþr, Tannr m. 416, anm. 3.

-taþr m. 358.

tau(f)r n. 98, 1.

taug f. 166; 319, 1; 375.

taumr m. 319, 1.

téa swv., s. tiá 520.

tefla swv. 313, 1.

tega swv. = tiá 317, 3, a; 318, 5; 520 u. anm. 1, 2.

tegr m. 317, 3, a; 461; vgl. tigr.

teigr m. 358, 2.

teikn n. 54, anm. 3; 318, 5, 6.

tel (orkn.) präp. = til 110, anm. 6.

telgia swv. 313, 3 (part.); 516, a.

telia swv. 68, 1; 238, 1, b; 512.

temia swv. 238, 1, b; 512.

tengia swv. 317, 3, b.

ten(n)ingr m. 51, 1, b; 285, 2.

térǫ́þr adj. 460.

teþe n. 372.

teygia swv. 154; 263; 538, 3.

tiá swv. 111, 2; 317, 3, a; 318, (5), 6; 483, anm.; 520 u. anm. 1.

tiald n. 291, 2; 361, anm. 2.

tial(d)búþ f. 291, 2.

-tián zahlw. 51, 1, a; 449 (u. anm.).

tiara f. 84, anm.; 92; 172, anm. 3; 235, anm. 1.

tiarn n. 93.

tífar m. pl.. 77, 6; 83; 365.

tígenn adj. (part.) 317, 3, a; 483, anm.

tigge m. 403.

Tiggue m. 403.

tí(ghi)und zahlw. 312, 1.

tigr m. 172, 3; 317, 3, a; 395 u. anm. 3; 450; 452; 460, anm. 1; 461; vgl. tegr.

tík f. 416, 1; 417.

til(l) präp. 281, anm.; 297 anm. 2>.

tíme m. 401.

tindr m. 167.

tinna f. 275.

tint f. 416.

tío zahlw. 51, 3; 133, b, 2; 312; 317, 3, a; 449.

tióa stv. swv., s. týia 488, anm. 4.

tiogo (anorw.) zahlw. 92; 449, anm.

tíonde zahlw. 456.

tiorn f. 93.

tír m. 81, c; vgl. týr.

tírr m. 358, 2.

tírǫ́þr adj. 452; 460.

títt adv. 442, anm. 3.

tíþ f. 390.

tíþinde, -ende n. pl. 64; 173, 2.

tiugu zahlw. 89, anm. 1; 449, anm..

tíund f. 51, 2, b; 312; 461.

tiusdagr m. 104, anm.; 106, anm. 2.

f., s. tǫ́.

todde m. 318, 3; 332, 3.

Tófi m. 66, 4.

toft, tóft f., s. topt 298, 2.

tog f. 166; 375.

togenn adj. (part.) 488, anm. 4.

togr m. 61, 2; vgl. tegr, tigr.

-togr adj. 460, anm. 1.

tókr adj. 431.

tolf zahlw. 77, 10; 237, 3; 449.

tolfrǫ́þr adj. 452; 460.

tolft f. 392, 3; 461.

tolfte zahlw. 456.

tolla swv. 519, anm. 3.

Tómás m. 126, anm. 3.

tomt (anorw.) f. = topt 291, 4; 298, 2.

toppr m. 358.

topt, tópt f. 112, 1; 127, 3; 271; 298, 2.

tor- präfix 51, 1, a; 72; 112, anm. 5; 146, 3.

torg n. 361 anm. 4.

Torgar 361, anm. 4.

Tosti m. 66, 4; 241, anm. 1.

tótt (nisl.) f. = topt 112, 1; 271.

tottogo zahlw. 51, 2, a; 77, 10, 12; 160, anm.; 266, 2; 277, 2, c; 293, 4; 449 (u. anm.).

tǫ́ f. ‘hofplatz’ 116; 175, 4; 317, 3, b.

tǫ́ f. ‘zehe’ 54, 1; 77, 2; 416.

tǫfr n. 98, 1.

tǫ́g f. 169; 317, 3, a; 416, 3.

tǫ́l f. 375.

tǫng f. 317, 3, b; 391 (2 mal); 416, 1, 4; 417.

tǫnn f. 167; 275; 277, 4, b; 416 u. anm. 3; 442, anm. 4.

trana f. 401.

trane m. 263, anm. 4; 401.

traulla, trauþlega adv. 268, 4.

traust f. 166; 172, anm. 3.

trauþr adj. 259.

tré n. 80, 2; 106, anm. 1; 122; 133, b, 2; 163, 2; 172, anm. 3; 325, 1; 363 u. anm. 2.

trega stv. 497 u. anm. 1 (2 mal).

trióna f. 163, 2.

trog n. 172, anm. 3.

Tró(g)en m. 256.

troll n. 167.

troþa stv. 119; 168; 292 (part.); 496 u. anm. 3.

trǫll n. 167.

trú f. 375; 408.

trúa swv. 166; 520 u. anm. 1; 532, 6 u. anm. 2; 538, 4.

trúr adj. 172, anm. 3; 318, 14; 429.

trúþr m. 358, 2.

trygell m. 359, anm. 1.

tryggr adj. 77, 5, a; 82, 4; 166; 172, 4; 227, 2; 318, 14; 430; 439, anm. 1.

tryggua, -ia swv. 516, anm. 2.

trygguar (anorw.) f. pl.. 380.

trýio-sǫþoll m. 163, 2.

tu pron. = þu 465, 2.

tué- 459.

tuéfaldr adj. 240, anm. 1, 459.

tueggia huárr pron. 478.

tueir zahlw. 71, 2; 137, anm. 5; 227, 1; 277, 2, c u. anm. 5; 299, 5; 318, 7; 325, 1; 445 u. anm. 1-4.

tuénn zahlw. 111, 2; 459.

tuenne(r), tuenn(en) zahlw. (111, 2); 445, anm. 4; 459, anm.

tuen(n)ing f. 461.

tuennr, tueþr zahlw. 261; 459 u. anm.

tuévalldr adj. 240, anm. 1.

tuft (anorw.) f., s. topt.

tug f. 166; 375.

tugr m. 61, 1; vgl. tegr, tigr.

-tugr adj. 460, anm. 1.

tugtugti zahlw. 457, anm. 1.

tugtugu (anorw.) zahlw. 449, anm..

tuífaldr adj. 459.

tuínn zahlw. 459.

tuinner zahlw., s. tuenner.

tuinn(i) (anorw.) zahlw. 77, 12; 81, c; 445, anm. 4.

tuinnr zahlw. 459.

tuisuar, -or zahladv., s. tysuar 463.

tuistr, tystr adj. 77, 12.

tuítián zahlw. 449.

tuítiánde zahlw. 457, anm. 1.

tuittugu (anorw.) zahlw. 77, 12; 449, anm.

tuítygr, -tøgr adj. 77, 3; 460, anm. 1.

tuiþr zahlw. 459.

tún n. 361, anm. 4.

Túnar 361, anm. 4.

tunga f. 349, 1; 408.

Tunne m. 167.

tuolf zahlw. = tolf 77, 10; 449, anm.

tupt (anorw.), s. topt.

tut(e)gu, tutigu (anorw.) zahlw. 449, anm.

tutt (mnorw.) f. = topt 271.

tuttr m. 318, 3.

tuttu (orkn.) = tottogo 160, anm.; 293, 4; 449, anm.

tuttugu zahlw., s. tottogo.

tuǽr zahlw. 71, 2.

tuǽvetr adj. = tué 109; 459.

tygell m. 359, anm. 1.

tygge m. 403.

tyggua stv. 82, 4; 227, 2; 235, 1, e; 493; 495, anm. 3.

týia swv. (stv.) 68, 4; 317, 3, a; 488, anm. 4; 513, anm. 3.

tykta swv. 267, anm. 2.

tyktugti (anorw.) zahlw. 457, anm. 1.

tyktugu (anorw.) zahlw. 449, anm.

tylft, -þ f. 392, 3; 461.

týna swv. 544, 3.

tynni (anorw.) zahlw., s. tuinni.

typta swv. 267, anm. 2.

tyr- präfix 71, 5; 72; 112, anm. 5; 126, anm. 1.

týr m. 81, c; 365; vgl. tífar u. ýr.

Týr m. 77, 6; 365.

tyre n. = tyrue 235, anm. 4.

tyrke m. 403.

týrsdagr, týrst(d)agr m. 104, anm.; 245, 1.

tyrtryggia swv. 71, 5.

tyr(u)e n. 82, 4; 92; 172, anm. 3; 235, anm. 4.

týsdagr m. 245, 1.

tysuar, -ár, -or zahladv. 82, 10; 84; 463.

tyttugti (anorw.) zahlw. 77, 12; 457, anm. 1.

tyttugu (anorw.) zahlw. 77, 12; 449, anm.

tøgr m. 77, 3; 395 u. anm. 3; vgl. tegr, tigr.

-tøgr adj. 460, anm. 1.

tǿia swv. 68, 4; 169; 317, 3, a.

tǿkr adj. 431.

þá f. 175, 4.

þá adv. 122; 299, 5.

þagall adj. 173, 1 u. anm. 1.

þagar (anorw.) adv. 95, anm. 3; vgl. þegar.

þak 73, anm.

þak(k)a swv. 266, 3; 286, anm.

þakke pron. = þatke 274, 1.

Þambarskelfe, -skelme m. 237, 2.

þangat adv. 144, anm. 1; 162, anm.

þan(n)eg, -ig adv. 51, 2, a; 144, anm.1; 149, anm. 1; 158; 235, 1, f; 285, 1.

þannog adv. 158; 226; 239, anm. 2.

þannok adv. = þannog 239, anm. 2.

þannveg (anorw.) adv. 235, 1, f.

ǫ́araldr m. 121.

þar adv. 221, 1.

þarfa (anorw.) v. = þurfa 523, anm. 3.

þar(f)nask swv. 291, 4.

þát eins 158.

þatke pron. 274, 1.

þáttr m. = þǫ́ttr 175, 4.

þaðan (anorw.) adv. 95, anm. 3; 144, anm. 1; 169.

þefia swv. 170; 510.

þefr m. 389.

þegar adv. 95, anm. 3.

þegat adv. 95, anm. 3.

þeg(g)ia swv. 279, 1; 520 u. anm. 1; 532, 6 u. anm. 2; 538, 4 (2 mal).

þegn m. 91.

þegnskapr 78.

þek (anorw.) pron. = þik 145, anm. 3; 464.

þekia, (þokkia) swv. ‘decken’ 279, 1.

þekkia swv. ‘gewahr werden’ 175, 4; 266, 3; 321; 518, 1.

þekkr adj. 266, 3; 431.

þél f. 50, 4; 111, 2.

þél n. 111, 2.

þelamǫrk 63, 3; 392.

þele m. 95, 3, b.

þéna swv. 177, anm.

þengat (wnorw.), s. þangat.

þengell m. 167.

þennug (wnorw.) adv. 144, anm. 1.

þér pron. pers. ‘dir’ 110, 2; 126, 1; 464 u. anm. 4, 5.

þér pron. = ér 464; 465, anm. 5; 531, 4.

-þér (in namen) 360 u. anm. 5; 371.

þerflask swv. 237, anm. 2.

þermlask swv. 237, anm. 2.

þerna f. 172, anm. 3.

þerra 167.

Þesmór (anorw.) 91.

þesse pron., s. siá und 221, 1; 468; 470 u. anm. 1-4.

þessorr pron., s. siá pron.

þestolfr m. 95, 1.

þéttr adj. 111, 2.

þeðan (wnorw.) adv. 95, anm. 3; 144, anm. 1; 169.

þeyge adv. 65.

þeyia 163, 1.

þeyr m. 383.

þiá swv. 235, anm. 4; 511.

þialfe m. 237, 2.

þialme m. 237, 2.

þiarfr adj. 322, 3.

þiasmor (anorw.) 91.

þiassi, þiaze m. 274, 2.

þig pron., s. þik.

þiggia stv. 230, 2; 279, 1; 498 u. anm. 7.

þik pron. pers. 248; 464.

þik(k)ia swv., s. þykkia 147; 518, 1.

þikkisdagr m. 266, 3.

þil n. 369.

þile n. 372.

þiler m. pl. 63, 2; 392.

þílíkr pron. = þuílíkr 468; 469, anm. 3.

pín pron. pers. 464 u. anm. 3.

þína (anorw.) = þín 464, anm. 3.

þineg adv. = þinneg, s. þanneg.

þing n. 167; 361.

þingat adv. 162, anm.

þinghǫ́ f. 379.

þingill (anorw.) m. 167.

þinn pron. poss. 110, anm. 2; 127, 2; 221, 1; 277, 2, c; 467 u. 1 (u. anm. 3).

þinneg adv., s. þanneg.

þiófr m. 101, anm. 1; 297; 337, 1; 358.

þiokkr adj. 70, 3; 82, 4; 89, anm. 1; 90; 92; 424, anm. 2; 430 u. anm. 3.

þióna swv. 177, anm.

þiónare m. 70, 4.

þiónn m. 163, 2; 172, anm. 3; 177, anm.; 286.

þiórekr m. 292.

þiór(r) m. 101, 2; 286; 358, anm. 1.

þiós f. = fiós f. 258, anm. 2.

þióta stv. 485.

þióþ f. 101, 2; 343, 1; 391.

þióþmarr m. 359, 1.

þió(þ),em>rekr m. 292.

þír f. 80, 2; 163, 2; 383, anm. 1.

þísl f. 111, 2; 222, 2.

þistell m. 291, 11; 359.

þit pron. = it 464 u. anm. 5; 465, anm. 5; 531, 4.

þít (anorw.) adv. 158.

þiþ pron. = it 464.

-þiúfr (in namen) 101, anm. 1.

þiukkr (anorw.) adj. = þiokkr 89, anm. 1; 92.

þó adv. 98, 2; 230, 2.

þófr m. = þólfr 297.

þokke m. 112, 1; 266, 3.

þola swv. 63, 4; 337, 1; 519, anm. 2.

þolemóþlega adv. 299, anm. 2.

þolemǫ́þe f. 299, anm. 2.

þólfr m. 234; 297.

þollákr m. 272, 1.

þolleifr m. 272, 1.

þóolfr m. = þólfr 234.

þora swv. 119; 519, anm. 1.

þóraddr m. 294.

þóraldr m. = þorvaldr 121; 235, 1, f.

þórallr m. 294.

þórarr m. 54, 3, b; 151, 1; 229; 358; 359, 1; vgl. þorgeirr.

Þorbiorn m. 272, 2.

þórdís, þor- f. 245, 2; 384.

þórelfr f. 384.

þórer m. 235, 1, f; 253, 1; 371.

þorfa (anorw.) v. = þurfa 523, anm. 3.

þorfastr m. 240, anm. 1.

þorfinnr m. 127, 3.

þorgeirr m. 54, 3, b; 73, anm.; 229; 273; 358.

Þorgerþr f. 384.

þorgils, -gísl m. 65; 85; 104; 165; 313, 4.

Þorguþr f. 384.

Þór(h)addr m. 294.

Þór(h)allr m. 294.

þori m. = þorre 286, anm.

Þórífill (anorw.) m. 235, 1, f.

Þórið (anorw.) m. = þórer 253, 1.

Þorkell m. 274, anm.; 359, 2.

þorleifr m. 54, 3, b; 272, 1.

þorleikr, þorlákr m. 54, 3, b; 272, 1; 358.

þorna swv. 224, 2; 283; 495, anm. 6.

þor(n)steinn m. 121; 127, 3.

þórolfr m. 61, 1; 234; 240, 2; vgl. þólfr.

þorp n. 361, anm. 4.

Þorpar 361, anm. 4.

Þórr m. 112, 1; 123; 299, 3; 322, 3; 358, 3.

þorre m. 286, anm.

þo(r)skr m. 272, 3; 317, 4.

þórs(t)dagr m. 245, 1.

þórþr, þorþr m. 127, 3; 160, anm.

þórunn f. 277, 4, b.

Þorvaldr m. 235, 1, f.

Þorvastr (anorw.) m. 240, anm. 1.

þorveig f. 317, 3, a.

þoskr m. = ǫ́orskr 272, 3.

þót(t) konj. 158.

þóþóro konj. 77, 11; 472; 474, anm. 2.

þǫgoll adj. 63, 8; 173, 1.

þǫkk f. 390.

þǫrf f. 237, 3; 375.

þǫ́ttr m. 175, 4; 395 u. 3.

þrá swv. 501, anm. 4.

Þráenn m. 501, anm. 4.

þramský 80, anm. 1.

Þrándr m. 134, b; 173, 2.

þrár adj. 175, 4; 429.

þrasa swv. 519, anm. 5.

Þraser m. 371.

þraskioldr m., s. þreskǫldr 395.

Þraut f. 166.

þré (anorw.) zahlw. 110, 1; vgl. þrír.

þréfaldr adj. 459.

þrekr m. 387.

þrell m. = þrǽll 127, 6.

þrening f., s. þrenning.

þrénn zahlw. 111, 2; 459.

þrenner zahlw. (111, 2); 447, anm. 3; 459, anm.

þren(n)ing f. 51, 1, b; 285, 2; 461.

þrennr zahlw. 459 u. anm.

þrentánde (anorw.) zahlw. 258, 2; 456, anm.

þreskia (anorw.) swv. = þryskua 516, b.

þreskǫldr u. a. formen 77, 3; 79; 148; 395 u. anm. 2 (2 mal).

þresuor (anorw.) zahladv. 463.

þrétián zahlw. = þrettán 449, anm.

þrettán zahlw. 110, 1; 266, 2; 277, 2, c; 449.

þrettánde zahlw. 456 u. anm.

þrettogonde zahlw. 457, anm. 1.

þrétugti (anorw.) zahlw. 457, anm. 1.

þreþr zahlw. 459.

þreyia swv. 163, 1; 501, anm. 4; 513, 4 u. anm. 5.

þriátigi, -tíu zahlw. 450.

þriátygti (anorw.) zahlw. 457, anm. 1.

þrífa stv. 60; 482.

þrifa swv. 60; 482.

þrífaldr adj. 459.

þrifnoþr m. 137, anm. 3.

þrinner zahlw., s. þrenner.

þrinning f. = þrenning 461.

þrinnr zahlw. 459.

þrióska f. 295, anm. 3; 303, 2.

þrióta stv. 485 u. anm. 1, 2.

þrír zahlw. 110, 1; 227, 1; 277, 2, c u. anm. 5; 318, 7; 337, 1; 385, anm. 4; 447 u. anm. 1, 2.

þriskia swv. 82, 4; 516, b.

þrisuar, þriss(u)or zahladv. 463.

þrítøgr adj. 77, 3; 460.

þrítøgt f. 461.

þriþe zahlw. 456 (2 mal).

Þriþ(i)ongr m. 462.

þriþr zahlw. 459.

þró f. 113; 416, 3.

Þróndheimr 235, 1, d.

þróndr m. ‘eber’ 134, b; 422, anm. 4.

Þróndr m. 173, 2; 422, anm. 4.

þrote m. 166.

þróttr m. 388 u. 1.

þrǫ f. 379.

þrǫmr m. 80, anm. 1; 395 u. 3.

þrǫng f. 380.

þrǫngr adj. 82, 6; 424, anm. 2; 430; 438; 439, anm. 2.

þrǫng(u)a (anorw.) stv. 77, 7; 493, anm.

þrǫstr m. 395.

þrǫ́þr m. 395 u. 2.

þrútenn adj. (part.) 166; 485, anm. 2.

Þrú(g)ils m. 315.

Þruls m. 315.

Þrundr m. 127, 3.

Þrúþr f. 384 u. anm. 1.

-þrúþr (in namen) 384 u. anm. 1.

Þrúþvanger 235, 1, f.

þrymr m. 389.

þryngua, -ia stv. 82, 4; 493 u. anm.

Þrýrekr m., s. þrýþrekr.

þryskua swv. 82, 4; 516, b.

þrysuar, -uár, -(u)or zahladv. 82, 4; 463.

Þrý(þ)rekr, ǫ́rýþ(r)ekr m. 253, 1; 292; 300, 2; 384, anm. 1.

þrǽll m. 62; 127, 6; 135.

þrængia (anorw.) swv. 82, 6; 516, b.

þrǽta f. 267, anm. 1.

þrǽt(t)a swv. 267, anm. 1.

þrǽtige (shet.) zahlw. 450.

Þrǿnder, Þrǿndr m. pl.. 235, 1, d; 392, 2; 414.

þrøngr adj. 77, 7; 82, 6; 424, anm. 2; vgl. þrǫngr.

þrøngua, -ia swv. 82, 6; 516, b.

þrøngua, -ia stv. = þryngua 493, anm.

þrøskoldr m., s. þreskǫldr.

þú pron. pers. 80, anm. 2; 122; 151, 4; 221, 1; 238, 1, b u. 2, a; 241; 276; 464; 465, 2; 534, 2, d.

þuá stv. 317, 3, a; 337, 1; 501 u. anm. 1.

þueite n. 165; 372, anm. 4.

þuengr m. 389.

þuerr adj. 124, 2.

þuerra stv. 490; 531, 2.

þuí als frageartikel 474, anm. 1.

þuílíkr pron. 468.

þuingan f. 77, 12.

þuita f. 165.

þulr m. 388.

þumall m. 359.

þungr adj. 439.

þunnr adj. 424, anm. 2; 439.

þuǽttr m. 77, 11; 395.

þurfa v. 238, anm. 7; 523, 3 u. anm. 3; 535, anm. 2.

Þurfríþr f. 51, 1, a; 285, 3; 291, 4.

þurft f. 392, 3.

Þuríþr f. 51, 1, a; 65; 112, 1; 285, 3; 291, 4.

þurr adj. 167; 182, 1; 277, 2, a; 284; 424, anm. 2.

þurs m. 153, 1; 277, 3; 358, 1 u. anm. 3.

þurþr m. 388.

þús(h)und(raþ) zahlw. 453.

þutr m. 392, 3.

þý f. 383 u. anm. 1; vgl. þír.

þydder (mnorw.) pron. = yþr 464, anm. 7.

þýft, -þ f. 238, anm. 8.

þykkia swv. 51, 4; 112, 1; 113; 147; 224, anm. 4; 266, 3; 267 u. anm. 2; 285, 1; 321; 518, 1 u. anm. 1; 530, anm. 3; 531, anm. 5.

þykkr m. 389 u. anm. 1.

þykkr adj. 82, 4; 92; 279, 2; 424, anm. 2; 430 u. anm. 3; 438; vgl. þiokkr.

þyngan f. 77, 12.

þynna swv. 517 u. anm. 2.

þyrell m. 77, 12.

þyrfa (anorw.) v. = þurfa 523, anm. 3.

þyrft f. 392, 3.

Þyrger m. 73, anm.

Þyrgils m. 65.

þyria swv. 317, 4.

Þyriþr f. 65.

þyrner m. 371.

þyrr adj. 424, anm. 2; vgl. þyrr.

þyrstr adj. 317, 4.

þysia swv. 317, 4.

þyss m. 277, 2, a; 389.

þytr m. 389; 392, 3.

þýþa swv. 515.

þý(þ)verskr adj. 228.

þǽgr adj. 431; 438.

þækkia (anorw.) ‘decken’ 279, 1.

þængat (onorw.) adv. 144, anm. 1.

þænneg (onorw.) adv. 144, anm. 1.

þær (onorw.) adv. 144, anm. 1.

þæðan (onorw.) adv. 144, anm. 1.

Þørger m. 73, anm.

ú- präfix, s. ó-.

Ubdale 247, anm.

uf präp., s. of.

Ufeigr m. 152, 1.

Úfiksþueit (mnorw.) 152, 1.

úfræials adj. 312, 1.

uft (anorw.) adv. = opt 61, 1.

Úfoikstaðer (anorw.) 239, 1, b.

-ug- suffix 51, 2, b; 173, 4.

ugga swv. 519, anm. 1; 538, 4.

ugla f. 246, 2; 284.

-ugþ suffix 293, 1; 392, 3.

uisuar adv. 463.

uka (anorw.) f. = vika 408.

úknytter pl. 172, 3; 318, 3.

-ul- suffix 51, 2, b; 173, 1 u. anm. 1.

ulfalde m. 254, anm.; 297.

ulfr m. 61, 1; 235, 1, a; 240, 1; 317, anm. 2.

-ulfr (in namen) 61, 1; 235, 1, a.

Ulgestr m. = Ulfgestr 291, 4, a.

ull f. 235, 1, a; 351, 1; 371.

Ullr m. 275; 358, 2.

um alt adv. 54, 3, a.

um präp. 146, 3; 278, anm. 1; 285, 1.

umb präp., s. um u. 64; 329, 2.

Umblauzstaðir (anorw.) 262, 1; 299, anm. 5.

umm präp., s. um.

(um)sǽt f. 416, 4.

-un suffix 137, anm. 3; 390.

una swv. 168; 519, I; 538, 4.

Únáss m. 54, 3, b.

Unavágar f. pl.. 228.

und f. 235, 1, a.

-und- suffix 51, 2, b; 173, 2 u. anm. 2.

undan (anorw.) präp. 317, 2, b.

undarn m. 168; 173, 5.

nder präp. 146, 3.

undingi (anorw.) m. 149; 229; 317, 2, b.

undorn m. 168; 173, 5.

undr 235, 1, a.

-ung- suffix 51, 1, b u. 2, b; 146, anm. 2; 173, 3; 462; vgl. -ong f., -ongr m.

ungr adj. 50, 4; 113; 182, 1; 231; 317, 3, b u. 4; 333, 2; 438 u. anm. 3, 4.

ungviþe n. 372.

-unn f., s. -unnr.

unna v. 275; 523, 1 u. anm. 1; 532, 4.

unningi (anorw.) m. 149; 229; 317, 2, b.

unnr f. 275; 277, 4, b; 317, 2, b; 390, 1.

-unn(r) f. 277, 4, b; 384 u. anm. 1, 2.

unz ‘bis’ 158; 245, 1.

upp, úp(p) adv. 146, 3; 280, anm. 4; 318, 2; 443.

uppe, úpi adv. 280, anm. 4; 318, 2.

uppskárr adj. 54, 2; 64.

ups f. 240, anm. 4; 257.

úr n. 166.

ur-, úr- (anorw.) präfix 72; 112, anm. 5; 126, 1; vgl. or-.

úr präp. 72; 112, anm. 5; 126, 1; vgl. ór.

úrr m. 358, 2; 392, 3.

urt f. 235, 1, a; 392, 1.

urþr m. 167; 390, 1; 392, 3.

Urþr f. 390, 1.

Úrǽkia m. 408.

út adv. 280, 1; 441; 442, 3.

útan, útar adv. 151, 4; 280, 1.

útrek(k)ia swv. 512, anm. 2.

útt (anorw.) adv. = út 280, 1.

úttan, -ar, -astr (anorw.) 280, 1.

-úþ suffix 293, 1; 392, 3.

uþr f., s.unnr.

-uþr f., s. -unnr.

-uþr m. 137, anm. 3; 397.

úvaldr (anorw.) m. 297.

ux (anorw.) f. = ups 257.

uxe m. 61, 3; 63, 4; 112, anm. 4; 222, anm. 3; 283, 1; 314 (pl.); 338, 1; 401, 2, 3.

f. 175, 4.

swv. 175, 4; 317, 3, b.

váfa swv. 77, 11; 168; 507, anm.; 519, anm. 1.

vaff n. 336.

Vafþrúþner m. 371.

vagga f. 318, 4; 334, 4.

vagn m. 318, 4.

vaka swv. 501, anm. 4; 519, I; 527; 538, 4.

vakenn adj. (part.) 501, anm. 4.

vákn (anorw.) n. = vápn 257.

vakna swv. 509.

vakr adj. 277, 3.

val (anorw.) adv., s. vel 168; 443.

válaþ n. 236.

valda v. 167; 220; 275; 317, 2, a; 526 u. anm. 1; 529.

valdere(r) m. 402, anm.

Valdiúfr m. 238, 1, b; 240, 2; 252; 256; 297.

Valdiúgor (anorw.) m. 256.

Vále m. 299, 2.

Valer, Váler m. pl.. 124, 2; 387.

valeþr adj. 428, 2.

valfǫþr m. 420, anm. 2.

Valgarþr m. 297.

valla adv. 272, 1.

valla (anorw.) stv., s. vella u. 490, anm. 4.

valr m. ‘die gefallenen’ 387.

valr m. ‘falke’ 358; 387 u. 2 u. anm. 2.

valrof n. 152, 2.

Valþiófr m. 256; vgl. Valdiúfr.

vamm n. 346, 1.

vammál (anorw.) n. 268, anm. 3; vgl. vaþmál.

vam(p)n (anorw.) n. = vápn 314, anm. 1 (2 mal).

ván f. s. vǫ́n.

van(d)lega adv. 291, 2.

vandr adj. 167, 260.

vándr adj. 175, 4; 440 (u. anm. 2).

vange m. 317, 3, b.

vangr m. 237, 1.

vangr adj. 288; 317, 3, b.

vanlega adv. 291, 2.

vanmál (anorw.) n. 238, anm. 15; 268, anm. 3; vgl. vaþmál.

vanr m. 387 u. anm. 2.

vanr adj. 168.

vant (anorw.) n. = vatn 314.

vápn n. 77, 11; 257; 314, anm. 1.

vár pron. pers. 464 u. anm. 6.

vara swv. ‘ahnen’ 519, anm. 1.

vara swv. ‘warnen’ 519, anm. 1.

vara (shet.) = vera 108, anm. 1.

várar f. pl. 375.

vargr m. 167; 358 u. 3.

varhygþ f. 64.

varkunn f. 390.

varla adv. 272, 1.

várr pron. = vár 464, anm. 6.

várr pron. poss. 50, 3; 107; 112, 1; 127, 1; 134, b; 299, 3; 467 u. 2 (u. anm. 3).

várra pron. = vár 464, anm. 6.

vartare m. 402, anm.

varða (orkn., shetl.) = verþa 108, anm. 2.

var(þ)hald 294.

varúþ f. 64; vgl. -úþ.

vaska swv. 319, 5.

Vaste m. 240, anm. 1.

vatmál n. = vaþmál 392, 3.

vatn n. 168; 291, 9; 314; 319, 5; 325, 1; 361, anm. 1.

vatr n. = vatn 361, anm. 1.

vátr adj. 63, 16; 168.

vát(t)r m. 267; 284; 395.

vaþa stv. 500.

váþe m. 86; 175, 4.

vaþell m. 173, 1 u. anm. 1; 359, anm. 1.

vaþmál, váþmál n. 127, 1; 238, anm. 15; 268, anm. 3; 392, 3.

vaþr m. 387.

vaxa stv. 170, anm. 2; 222, 2; 235, anm. 1; 500 u. anm. 3; 531, 2.

n. 111, 2; 133, b, 1; 317, 3, a; 363.

véar m. pl. 317, 3, a.

Vé(e) m. 317, 3, a; 404.

vefa stv. 90; 168; 496 u. anm. 4.

vefia swv. 507, anm.

verfmál n. = vaþmál 392, 3.

vefr m. 168; 389.

vega stv. ‘aufheben’ 122; 497.

vega stv. ‘töten’ 60; 165; 172, anm. 1; 317, 3, a; 498 u. anm. 5.

veggr m. 227, 1; 389.

veglegr adj. 439, anm. 3.

vegna (minna v. etc.) 358, anm. 8.

vegr m. ‘ruhm’ 387.

vegr m. ‘weg’ 176, 1; 358 u. 2, 3, 4 u. anm. 8.

veig f. 375.

-veig (in namen) 317, 3, a; 377.

veikr adj. 77, 15.

veill adj. 130, anm.; 151, 6.

veit 416.

veitall adj. 173, 1.

veiþr f. 384.

ve(i)zla f. 128.

vekia swv. ‘erwecken’, s. vekkia.

vekia swv. ‘zum fliessen bringen’ 513, 1.

vekke pron. = vetke 274, 1.

vek(k)ia swv. ‘erwecken’ 82, 12; 279, 1; 512.

vél f. 109; 375.

vel adv. 168; 443.

véla swv. ‘sich beschäftigen’ 109; 111, 2; 238, 2, b; 517.

véla swv. ‘überlisten’ 109; 517 u. anm. 2.

vélfinne, -fime 266, anm. 5.

velhuerr pron. 477 u. 4.

velia swv. 124, anm. 1; 295; 354, 1; 508, 2; 514.

vella stv. 167; 490 u. anm. 1, 4.

Vellan(d)katla 291, 2.

velta stv. 90; 490.

vend n. 305, anm. 2.

venia swv. 238, 1, b; 512 u. anm. 2; 531, 2.

ver n. 71, 1; 369.

vér pron. pers. 109, anm.; 110, 2; 126, 1; 278; 464 u. anm. 5; 531, 3.

-vér (in namen) 149, anm. 2; 317, 3, b; 360 u. anm. 4; 371.

vera v. 72; 77, 11; 108, anm. 1; 110, 2 (er, ero); 126, 1 (2 mal); 285, anm. 1; 317, 4; 465, 2; 498 u. anm. 6, 7; 521, anm.; 529; 531, 1; 532, 3 u. anm. 1; 535, anm. 2; 536, 2; 537 (passim)8 541 u. anm. 2; 546 u. anm. 2.

veral(d)legr adj. 291, 2.

-vere m. 403 (2 mal).

vergangr m. 291, 3.

veria swv. ‘kleiden’ 72.

verk n. 63, 3; 167; 291, 6; 361, anm. 1.

verkr m. 389.

Vermar, -er m. pl. 358, 4; 387, 2.

Vermundr m. 317, 2, b.

Vernarðr m. 244, anm.

verpa stv. 167; 490.

verr m. 60; 352, 1; 358 u. 3.

verr adv. komp. 443.

verre adj. komp. 277, 2, a; 317, 4; 440 u. anm. 2.

ve(r)sna swv. 272, 3; 317, 4.

verst adv. sup. 443.

verstr adj. sup. 301, 1; 440.

verþ n. 425, anm. 2.

verþa stv. 90; 149, anm. 2; 167; 175, 1; 221, 1; 235, anm. 1; 291, 3; 490 u. anm. 3, 4; 529; 530, anm. 3; 534, 2, c u. 3; 546 u. anm. 2.

ver(þ)gangr m. 291, 3.

verþr m. 395 u. anm. 1.

verþr adj. 425, anm. 2.

vesa v., s. vera.

vesall adj. 64; 151, 1, 5, 6; 428, 1 u. anm. 3; 439, anm. 2.

vesna swv. = versna 272, 3.

vestna adv. 441; 442, 3.

vestastr adj. sup. 441.

Vestfoll (onorw.) 275, anm.

Vestfylder m. pl.. 387; 392, 2.

vest(r) sup. = verst(r) 440; 443.

vestre adj. komp. 441.

vestr(h)alfa f. 294.

vesǽll adj., s. vesall.

vet (anorw.) pron. = vit 145, anm. 3; 464.

vetke pron. 274, 1; 284; 476 u. 3 u. anm. 2.

-vetna (zu vǽttr) 390, 5.

vetr m. 110, 1; 266, 2; 284; 414.

vett (anorw.) f. 416, 4.

vetterges ‘nichts’ 390, anm. 1.

véttfangr, s. véttvangr.

vet(t)ke, s. vetke.

vettoge ‘nichts’ 390, anm. 2.

véttr, vettr f., s. vǽttr.

véttvangr m. 109; 110, 3; 237, 1.

veþ n. 369.

veþia swv. 510.

veðill (anorw.) m. 173, 1; 359, anm. 1.

veþr m. 176, 1; 358, 2.

veykr adj. = veikr 77, 15.

vezla f. = veizla 128.

(mnorw.) pron. = vér 464, anm. 5.

vídd f. 390.

Vífill (anorw.) m. 235, 1, f; 256.

víg n. 60; 165; 172, anm. 1; 317, 3, a.

viga (anorw.) stv. = vega ‘töten’ 60; 165; 498 u. anm. 5.

Víge m. 403.

Ví(g)fastr m. 293, 3.

Vigfúss m. 127, 2.

Vigg f. 383.

viggr m. 389 u. anm. 1.

vígia swv. 317, 3, a; 344, 1.

Vígiul- (anorw.) 104; 256.

vigr f. 375.

vígr adj. 431.

Vígu(l)staðer (mnorw.) 252.

vík f. 417.

vika f. 408.

víka (anorw.) stv. = víkia 483.

Vikand (anorw.) 150, anm.

víkia stv. 82, 11; 263; 483; 532, 1; vgl. ýkua.

vildr adj. 439, anm. 2.

vile m. 403 (2 mal).

Víle m. 80, 2; 138; 371.

Víler m. 371 u. anm. 2.

vilia swv. 110, anm. 6; 168; 238, anm. 5; 277, 2, b; 285, 1; 295; 350, 1; 513, 3 u. anm. 4; 521, anm.; 529; 531, anm. 7; 532, 7 u. anm. 3.

Viliá(l)mr (anorw.) m. 297.

villa swv. 238, 2, b; 517.

Vimboldr m. 262, 1.

vimpr 266, anm. 1.

Vimor f. 378.

vin m., s. vinr.

-(v)in (in namen) 383.

vinát(t)a f. 285, 4.

vinda stv. 266, 2; 492 u. anm. 1.

Vinder, Vindr m. pl. 414.

Vín(d)land 305, anm. 1.

vindr m. 358, 2.

vindr adj. 167.

vingiof f. 262, 2.

Vingner m. 317, 3, b.

Vingþórr m. 317, 3, b.

viniøy f. 295.

Vinland 291, 3.

Vínland 305, anm. 1.

vinna stv. 235, anm. 1; 250; 261; 492 u. anm. 1.

vin(r) m. 168; 285, anm. 2; 388 u. 1 u. anm.

vinstre adj. komp. 299, 4; 441, anm.

vintur (misl.) m. = vetr 266, 2.

Vin(þ)land 291, 3.

Vinþr m. pl. 414.

vír pron. = vér 464, anm. 5.

virgell, -oll m. 167; 173, 1.

virke n. 63, 3.

-virke m. 403.

virþa swv. 85.

virþar m. pl. 60.

vísa f. 320.

vísa swv. 320; 509, anm.

visenn adj. (part.) 483, anm.

víse(r) m. 401.

víss adj. 286; 320; 339, 2; 427 u. 2; 522, anm. 2.

vist f. 391.

vístre adj., s. vinstre.

visundr m. 358, 2.

vit pron. pers. 248; 278; 464; 531, 3.

vit (anorw.) präp. = viþ 238, 2, f.

vita v. 128; 320; 339, 1; 519, anm. 1; 522, 1 u. anm. 1, 2; 532, 4; 534, 2, b (2 mal).

vitia swv. 510.

vitind, -and 173, 2.

vitke m. 127, 2; 239, 1, a.

-vitna (zu vǽttr) 390, 5.

vitr adj. 437.

vit(t)r m. = vetr 110, 1.

víttr f., s. vǽttr.

-vít(t)r f. 390, 1, 4.

vitund 173, 2; 422, anm. 4.

viþ f. 165; 382.

viþ pron. = vit 248; 464.

víþa adv. 442, 1 u. anm. 3 (2 mal).

viþbeina n. 405.

víþer m. 165.

viþførle m. 63, 8.

Viþga m. 401, 1.

viþia f. 409.

víþka swv. 238, 2, e.

viþkueþ n. 77, anm. 4 (pl.).

Viðkunnr m. 292.

viþr m. 395 u. 3.

-viþr m. (in namen) 395, 2.

víxl n. 110, anm. 5; 222, anm. 3.

víxla swv. 238, 2, b; 291, 7; 517 u. anm. 1.

víz adv. ‘weit’ 238, 2, d.

vókn (nisl.) n. = vápn 257.

vón f., s. vǽn.

vǫ́ f. 175, 4; 317, 3, b.

vǫg f. 375.

vǫg f. 416, 4.

vǫk f. 376.

vǫllr m. 275; 395.

vǫlr m. 395.

vǫlua f. 82, 8; 235, 1, a; 355; 408.

Vǫlundr, (v-) m. 148.

vǫmb f. 266, anm. 4; 329, 2.

vǫ́n f. 81, anm.; 116; 391.

vǫndr m. 77, 10; 394; 395, 3.

vǫr f. 375.

Vǫ́r f. 375.

-vǫr (in namen) 377.

vǫrn f. 392, 1.

vǫrr m. 395.

vǫr(r) f. 375.

vǫþr m. 395 u. 2, 3.

vǫttr m. 266, 2; 395.

vǫ́ttr (anorw.) m. 395.

vǫ́þ f. 77, 11; 390, 4; 392, 3; 416, 4.

vǫþue m. 82, 8; 228.

vǫxtr m. 222, 2; 395.

vreiðe (anorw.) f. 288, anm. 1.

výkua stv., s. ýkua 483.

vyrða swv. = virþa 85.

subst. 97, 3; 151, 6.

vǽgr adj. 431.

vækka (anorw.) f. 274, 1.

vækkia (anorw.) swv. ‘zum fliessen bringen’ 279, 2; 513, 1.

vǽl f. = vél 109.

væl (anorw.) adv. 443.

vǽla swv. 109; 517.

vǽna swv. 517, anm. 2.

vǽngr m. 368; 389 u. anm. 4.

vǽnn adj. 168; 427 u. 2; 438; 439, anm. 2.

vǽpna swv. 238, 2, b; 517.

vǽr (anorw.) pron. = vér 109, anm.; 464 u. anm. 5.

vǽrenge m. 149; 229.

vǽringr (anorw.) m. 368.

værða (anorw.) v. 529.

vǽtke pron., s. vetke 476 u. 3 u. anm. 2.

vǽtt f. ‘deckel’ 109.

vǽtt f. ‘gewicht’ 109.

vǽttke pron. = vetke 274, 1.

vǽttr f. 109; 110, 3; 127, anm. 2; 151, 3; 390, 1, 3, 4, 5 u. anm. 1, 2.

vǽttvangr m. = véttvangr 109.

vǽðmál (anorw.) n. = vaþmál 392, 3.

vøk(ku)a f. 82, 12.

vøk(k)ua swv. ‘zum fliessen bringen’ 279, 2; 513, 1, 2.

vøkua swv. ‘erwecken’, s. vekkia 512.

vøkue m. 82, 12.

vǿla (anorw.) swv. = véla ‘sich beschäftigen’ 517.

yfa (anorw.) swv. 85, anm. 1.

yfir präp. 145, 1; 147; 155.

*yfla swv. (prät. u. part.) 291, 4, a; 313, 1.

yfrenn adj. 140; 235, 2; 428, anm. 5.

ýger m. 75.

Yggr m. 389.

ýgiask swv. 75.

ýgr adj. 75; 431.

-ygþ suffix 293, 1; 392, 3.

ýke n. 75.

ykkar pron. pers. 110, anm. 1; 464.

ykkarr pron. poss. 235, anm. 4; 266, 3; 300, 1; 467 u. 3 (u. anm. 3).

yk(k)r pron. pers. 77, 5, a; 464.

ýkua stv. 77, 15; 82, 10, 11; 483; 532, 1.

ýler m. 231.

yl(f)ði, ylft (anorw.) zu *yfla 291, 4, a; 313, 1.

ylgr f. 317, anm. 2; 384 u. anm. 4.

ylma swv. 85.

ylmr m. 85.

ylr m. 389 u. anm. 1.

ymbrudagar m. pl. 85.

Ymer m. 371.

ýmiss, (y-) adj. 65; 114; 127, 5; 285, 5; 428 u. 1, 4 u. anm. 1, 4.

ymr m. 389.

-yn (in namen) 383.

-ynd- suffix 173, 2 u. anm. 2.

-ynde f. 411; vgl. -ynd-.

ynglingr m. 216, 2.

Ynguarr m. 84; 111, 2; 134, a; 317, 3, b.

Yngue m. 82, 4.

Ynguinn m. 226.

ýr m. 77, 6; 106, anm. 2.

ýr pron. = yþr 292.

ýr präp.. = úr 71, 6; 72; 112, anm. 5; 126, 1.

Yre f. 401.

ýrenn adj. 235, 2; 428, anm. 5.

Yria(r) (anorw.) pl.. 166.

yrkia swv. 167; 235, 1, a; 321; 518, 1.

ýrr m. = úrr 392, 3.

yrþr m. 390, 1; 392, 3.

ýsa f. 231.

ysia f. 317, 4.

ýskia swv. 112, 1.

yss m. 277, 2, a; 389.

ýtarstr (anorw.) adj. sup. 441.

ýtre, ytre adj. komp. 127, 5; 441.

-ýþ suffix 293, 1; 392, 3.

yþar(r), yþarra pron., s. yþu-.

yþr pron. pers. 77, 5, a; 238, anm. 13; 261, anm.; 292; 464 u. anm. 6; 465, anm. 5.

yþ(u)ar pron. pers. 464.

yþ(u)arr pron. poss. 82, 4; 235, anm. 4; 300, 1; 467 u. 3 (u. anm. 3).

yþ(u)arra pron. = yþ(u)ar 464, anm. 6.

ýztr, yztr adj. sup. 127, 5; 441.

ǽ adv. 97, 3; vgl. ey adv.

ǽfe f. 83; 97, 3; 250; 411, 2, 3.

ǽfen- 83; 97, 3.

ǽfenlegr adj. 85, anm. 2; 427, anm. 2.

&AEligacute;ger m. 169; 317, 3, a; 319, 1; 371.

ægi adv. = eige 152, 1.

æginn (anorw.) adj., s. eigenn (128).

ǫ́ia swv. 68, 2; 512.

æigande (anorw.) m. 422, anm. 3.

æige adv. = eige 152, 1.

æinginn (anorw.) pron. = enge 127, 1.

æinshuorr (anorw.) pron. 475, 1.

iðsif(i)ar (anorw.) pl.. 151, 6.

ælli(u)fti (anorw.) zahlw. = ellepte 77, 7;235, 2; 456, anm.

ælli(u)fu (anorw.) zahlw. 235, 2; 449, anm.

ællugu, olluva (anorw.) zahlw. = ellefo 77, 7, 10; 172, 1; 256; 257; 449, anm.

lmtrartiorn (anorw.) 237, anm. 2.

ælptr (anorw.) f., s. ǫlpt 416, 1.

æmbot(te) (anorw.) n. 285, 4.

&AEligacute;n (anorw.) 65.

æptir adv. 271.

ær (anorw.) n. = orr 77, 7.

ǽr f. 71, 2; 80, 2; 418.

-ǽr adj. 429.

ǽra swv. 54, anm. 1.

ærfað(e), -ǽðe (anorw.) n. 54, 3, b; 64; 151, 1; 152, 1.

ærlipti (anorw.) = ellepte 456, anm.

ær(r) (anorw.) n. 77, 7.

ǽrr (anorw.) m., s. ǫ́rr 395, anm. 2.

ærtog, -ug (anorw.) f., s. ørtog.

ǽs f. 233; 375; 392, 2.

&AEligacute;stríþr f. = Astríþr 395, anm. 2.

ǽte n. 372, anm. 4.

ǽtla swv. 267.

ǽtt f. 54, 1; 392, 3; 461.

ǽttbarmr, -baþmr m. 238, anm. 14.

ætter adv. 271.

ǽttinge m. 173, 3.

ǽttlera m. 317, 4.

ǽþ(r) f. ‘ader’ 384.

ǽþr f. ‘eider’ 384.

æx (anorw.) f., s. øx.

ǿfenlegr adj. 85, anm. 2.

øfre adj. komp. 119; 441.

øfrenn (anorw.) adj. = yfrenn 235, 2.

øfstr adj. sup. 119; 240, anm. 4; 441.

øfter präp. 85, anm. 2; 172, anm. 2.

ǿger m. 75.

ǿgia(sk) swv. 75; 170.

ǿgr adj. 75; 431.

økkr (nisl.) m. 82, 3.

økkuenn adj. 82, 3; 110, 1.

øllyfti, -kti, ølleptí (anorw.) zahlw. = ellepte 77, 7, 10; 85 u. anm. 3; 257; 456, anm.

Øluer m. 65; 82, 6; 105, anm.

ǿmta swv. 258, 2.

ønge pron., s. enge pron.

øngr adj. 82, 6; 424, anm. 2; 430.

øngr pron., s. enge 82, 6; 84.

øngua swv. 82, 6.

ǿnta swv. 258, 2.

ǿpa swv. 235, 1, a; 515.

øpstr adj. sup. = øfstr 240, anm. 4.

øptir (anorw.) präp. = epter 172, anm. 2.

ør- präfix 71, 3; 72; 112, anm. 5; 126, 1; 146, 3.

ǿr präp. 71, 4; 72; 126, 1; 146, 3.

ǿre adj. komp. (s. ungr) 50, 4; 113; 317, 3, b u. 4; 438, anm. 3.

ørende n. 160, anm. (gen. pl. ørna); 372.

ǿrenn adj. 235, 2; 428, anm. 5.

ørinde n., s. ørende.

ør(h)óf n. 294.

ør(h)ǽfe n. 294.

ørr n. 77, 7.

ǿrr adj. 235, 1, a.

ørtog (anorw.) f. 63, 8; 66, anm. 2; 152, 2; 173, 5; 375.

ørǽe n. 294.

ǿs pron. pers., s. os(s).

ǿska f. 113; 317, 3, b.

ǿskia swv. 112, 1.

øss pron. pers., s. os(s).

ǿstr adj. sup. 303, 2.

øþle n. 63, 8; 66, anm. 2; 119; 173, 1.

øþlask swv. 63, 8.

øþlingr m. 172, anm. 2.

ǿþre ǿztr adj. 438, anm. 1.

øx f. 77, 7; 173, 5; 384 u. anm. 2.

ǿxla swv. 222, 2; 238, 2, b; 291, 7; 517 u. anm. 1.

Øyl(u)ir (anorw.) m. 235, 1, f.

øyra m. 405.

Øystrin (anorw.) 65.

øyðla (anorw.) f. = eþla 172, anm. 2; 268, 4.

Øyðvin (anorw.) 82, 13; 166, anm.

Urnordische wörter (so wie wichtigere wörter der vikingerzeit):

Die zahlen nach ‘anh.’ beziehen sich auf die nummern des anhangs.

 

(adän.) 299, 5.

aaðaᵹasu 233; 373, anm. 3; anh. 91.

ᴀfatʀ anh. 31.

ᴀft anh. 70.

after anh. 79.

ᴀ̣funþ 153, 3, 7; 275; anh. 83.

aih 230, 2; 533, anm. 2; anh. 21; 76.

ᴀih 54, 1; 230, 2.

aiḷa anh. 89.

ais[a]ᵹ[aiʀa]ʀ anh. 76.

aiwuiða 533, anm. 2; anh. 13.

akaʀ 356, anm. 1; anh. 95.

ala 399, anm. 1; anh. 92.

alawið anh. 60.

alawin anh. 60.

all = alu anh. 40.

alu 373, anm. 1; anh. 5; 9; 11; 17; 39; 57; 61.

aluh anh. 33.

aluko 406, anm. 1; anh. 24.

an 153 u. 3, 7 299, 5; anh. 73.

ana anh. 44; 55.

ạnart (aschw.) 300, 1.

aovin (Einhard) 226.

ᴀrᴀᵹeu 406, anm. 2; anh. 4.

arƀija 356, anm. 2; anh. 79.

arƀijano 399, anm. 5; 401; anh. 79.

aʀina 72, anm.; 356, anm. 2; anh. 7.

ạsm͡u[n]t 80, 1; 153, 1, 7; 233; anh. 70.

asriþr (Man) 310, 2.

asuᵹasði(ʀ...) anh. 42.

asuᵹisalas 142; 233; 356, anm. 3; anh. 35.

ᴀtʀ anh. 19.

auja anh. 58; 60.

aulfr (aschwed.) 228.

aus (Cod Leid.) 80, 1; 153, 5, 7;

auþa 221, anm. 2; 399, anm. 1; anh. 51.

ƀᴀriutiþ 66, 1; 142; 223, 2; 530, anm. 3; anh. 66.

ƀᴀrutʀ 66, 1; 142; 153, 1, 7; 223, 1; 530, anm. 3; anh. 4.

ƀera 399, anm. 1; anh. 36.

ƀi anh. 35.

ƀirᵹ 63, 3; 66, 1; 143; 538, anm.; anh. 50.

ƀormoþᴀ anh. 14.

daᵹaʀ 137, anm. 2; 155; 223, 1; 224, 1; 356, anm. 1; anh. 7; 16.

d͡a[i]liðun 54, anm. 3; 533, anm. 3; anh. 79.

ðᴀuðe 55; 138 u. anm..

ðohtriʀ 112, anm. 4; 155; 267; 277, 3; 419, anm. 1; anh. 79.

ėhe anh. 95.

eih anh. 51.

ek 464, anm. 1; anh. 7; 23; 25; 30; 32; 34; 35; 39; 46; 52; 55; 79; 84; 86.

eka 94; anh. 66.

erilaʀ 63, 3; 137, anm. 2; 173, anm. 1; 277, 1, 277, 3; 356, anm. 1; 359, 2; anh. 32; 35; 39.

faaþi (adän.) 230, 1.

fahi 153 u. 3, 7 u. anm.; 230, 1; 530, anm. 1; anh. 45; 95.

fahi[ðo] 54, 1; 230, 1; 533, anm. 1; anh. 55.

fai 153, anm.; 230, 1; 511; anh. 85.

faihiðo 54, 1; 137, 2; 156; 230, 1; 533, anm. 1; anh. 16; 87.

fakaʀ anh. 23.

fᴀlᴀh 533, anm. 1; anh. 66.

fᴀlᴀhᴀk 142; 230, 1; 465, anm. 2; 533, anm. 1; anh. 4.

faṛauisa 399, anm. 1; anh. 58.

fatlaþʀ (aschw.) 153, 2.

faþi (adän.) 230, 1.

feu (Abeced. nordm.) 80, 2; 153, 1.

fino 406, anm. 1; anh. 3.

fiskʀ 153, 7; 356, anm. 1; anh. 14.

fiu (Cod. Leid.) 80, 2; 153, 5.

flu (adän.) 230, 2.

fokl anh. 14.

frawaraðaʀ 53; 80, 2; 356, anm. 1; anh. 44.

frohila 399, anm. 1; anh. 12.

ᵹᴀf 223, 2; 533, anm. 2; anh. 66.

ᵹakaʀ 356, anm. 1; anh. 57.

ᵹ̣aṃʀ anh. 19.

-ᵹastiʀ 66, 1; 155; 223, 1; 224, 1; 385, anm. 1; anh. 3; 25.

ᵹestumʀ 66, 1; u. anm. 1 153, 7; 277, anm. 5; 356, anm. 8; anh. 66.

ᵹiƀu 63, 3; 530, anm. 1; anh. 58.

ᵹinᴀrunᴀʀ anh. 4.

ᵹinoronoʀ anh. 66.

ᵹinuᵹahelija anh. 35.

ᵹisai anh. 89.

-ᵹisalas 142; 155; anh. 35.

ᵹla[n]ta anh. 19.

ᵹlėauᵹiʀ 385, anm. 1; anh. 10.

ᵹoðaᵹas 356, anm. 3; anh. 84.

ᵹotnᴀ anh. 14.

ᵹuðija 399, anm. 1; anh. 46.

hᴀƀorumʀ anh. 66.

haðulaikaʀ 230, 1; 317, 2; 356, anm. 1; anh. 34.

hᴀerᴀ anh. 4.

hᴀeruwulafiʀ 142; 370, anm.; anh. 31.

haᵹa anh. 35.

haᵹestumʀ anh. 66.

haᵹustalðiʀ, -sta[l]ðaʀ 105, anm.; 239, 1, b; 356, anm. 1; anh. 34; 84.

haha anh. 68.

hahai anh. 44.

hạislaʀ (aschw.) 229, anm.

h[ᴀ]iðeʀrunono anh. 66; vgl. runono.

hᴀiðʀruno 54; anh. 4; vgl. runo (Björketorp).

h͡aite 54; 139; 542, anm. 2; anh. 32; 35; vgl. folg.

ha[i]teka 465, anm. 2; 542, anm. 2; anh. 39; vgl. haite.

haitika 139; 465, anm. 2; 542, anm. 2; anh. 58; vgl. haite.

haitinaʀ 155; 162, 2; 277, 1; 356, anm. 1; 540, anm. 2; anh. 72.

haiwiðaʀ, s. h[l]aiwiðaʀ

-halaiƀan 142; 299, 5; 399, anm. 3; anh. 79.

halaʀ 356, anm. 1; anh. 65.

hali anh. 68.

h͡araƀana͡ʀ 142; 277, 3; 356, anm. 1; anh. 32.

hari-, harja- 69.

harja 399, anm. 1; anh. 90.

harijaṇ 399, anm. 3; anh. 62.

hariso 406, anm. 1; anh. 29.

haṛiuha 112, anm. 4; 399, anm. 1; anh. 58.

hᴀriwolᴀfʀ 69; anh. 66; vgl. -wolᴀfʀ.

hᴀriwulafa 356, anm. 5; anh. 31; vgl. -wulafa.

hariwulf(a)ʀ 133, a.

hariwulfs 235, 1, a; 356, anm. 3; anh. 54.

hateka, s. ha[i]teka

hᴀðerᴀ anh. 4.

haþu anh. 68.

hᴀþuwolᴀfᴀ 356, anm. 5; anh. 27; vgl. -wolᴀfᴀ.

hᴀþuwolᴀfʀ 228; anh. 66; vgl. -wolᴀfʀ.

hᴀþuwulafʀ 228; 317, 2; anh. 31; vgl. -wulafʀ.

haụ[h]aʀaʀ 356, anm. 1; anh. 15.

haukoþuʀ 235, 2; 393, anm. 1; anh. 93.

heðerᴀ anh. 66.

helðaʀ 88; 95, 1; 356, anm. 1; anh. 73.

herᴀ anh. 66.

hiabi (anorw.) 297.

hiðeʀrunono, s. h[ᴀ]iðeʀrunono

hin anh. 14.

hino 425, anm. 1; 469, anm. 1; anh. 68.

hiẉiᵹaʀ 356, anm. 1; anh. 94.

h͡laaiwiðo 533, anm. 1; anh. 34.

hlaiwa 97, 3; 153, 3; 356, anm. 2; anh. 8.

h[l]aiwiðaʀ 540, anm. 2; anh. 1.

hleuno anh. 89.

hlewaᵹastiʀ 385, anm. 1; anh. 25; vgl. -ᵹastiʀ.

hṇaƀ̣ụðas 356, anm. 3; anh. 8.

holtijaʀ 356, anm. 1; anh. 25.

ho.ʀ anh. 40; vgl. hoụ[h]aʀ.

horna 61, 1; 137, anm. 2; 153, 3; 155; 356, anm. 2; anh. 25; 68.

hoụ[h]aʀ 356, anm. 1; anh. 22.

hrabisun (anorw.) 289, anm. 1.

hraþ̣aʀ anh. 55.

hrikariki (anorw.) 289, anm. 1.

hroʀaʀ 95, 1; 356, anm. 1; anh. 7.

hroʀeʀ 370, anm.; anh. 7.

huni anh. 14.

huwaʀ anh. 14.

i anh. 14; 46.

if anh. 14.

iᵹijon 137, anm. 1; 406, anm. 2, 3 anh. 65.

ik 464, anm. 1; anh. 95.

irilaʀ 356, anm. 1; anh. 7; 86.

is 532, anm. 1; anh. 14; 38.

it anh. 13.

iuþinᵹaʀ 56; 356, anm. 1; anh. 52.

[i]ŋᵹuƀọrọ 406, anm. 1; anh. 50.

j[a] anh. 60.

j[ehu] anh. 89.

kaiƀᴀ anh. 14.

kam anh. 14.

kamas (anorw.) 252.

karuʀ (aschw.) 77, 1; 153, 7; 226.

keþan 399, anm. 3; anh. 2.

kunimu[n]ðiu 141; 226; 393, anm. 3; anh. 73.

-kurne 61, 1; 139; 356, anm. 4; anh. 73.

kuþi (adän.) 138, anm.

kuþumu[n]t (adän.) 153, 1.

laasauwija 399, anm. 1; anh. 91.

laᵹi anh. 14.

laᵹu (Abeced. nordm.) 80, 2; 153, 1.

laiþiᵹaʀ anh. 43.

la[n]ðawarijaʀ 356, anm. 1; anh. 81.

lą[n]kmuþrku (aschw.) 406, anm. 5.

la[n]t anh. 14.

-lᴀsᴀʀ, s. -lᴀusᴀʀ

laþoðu anh. 77.

laþu 373, anm. 1; anh. 12; 22; 57.

lauer (Cod. Leid.) 80, 2; 153, 5.

laukaʀ 55; 356, anm. 1; anh. 9; 20; 57; 61.

-lᴀusᴀʀ 356, anm. 1; anh. 66.

-lᴀusʀ 55; 277, 1; 356, anm. 1; anh. 4.

lawiju 530, anm. 1; anh. 35.

leþro 406, anm. 1; anh. 67.

leuᵹaʀ 56; anh. 62.

liᵹi 538, 3; u. anm. anh. 68.

liliʀ anh. 13; 88.

lina anh. 20.

li[n]ki ‘lange’ (adän.) 66, 3.

liuƀu 56; 373, anm. 1; anh. 50.

lua (= alu?) anh. 48.

luwatuwa anh. 82.

maðe 533, anm. 2; anh. 14.

maᵹu 155; 393, anm. 4; anh. 34; 55.

makia 53; 356, anm. 5; anh. 92.

mᴀlᴀusʀ anh. 4.

mᴀlᴀ[u]sᴀʀ anh. 66.

manʀ 66, 1; 153, 7; anh. 14.

mariha anh. 92.

m[a]r[i]la 399, anm. 1; anh. 18.

-mariʀ 53; 224, 1; 277, 1; 385, anm. 1; 424, anm. 1; anh. 75.

m[arki[þė] anh. 7.

meʀ 110, anm. 3; 464, anm. 1; anh. 50.

m[i]k 143; 464, anm. 1; anh. 18.

minino 137, 1; 425, anm. 1; 467, anm. 1; anh. 34.

minu 137, 1; 373, anm. 1; 467, anm. 1; anh. 50.

m͡uh͡a 112, anm. 4; 399, anm. 1; anh. 35.

nᴀkða[n] 153, 7; 425, anm. 1; anh. 14.

-nam 143; 533, anm. 1; anh. 52.

nᴀseu anh. 14.

nᴀuim anh. 14.

nhaki (Man) 222, anm. 2.

ni anh. 14; 75.

niu anh. 66.

niujil[a] anh. 11.

niuwila 227; 399, anm. 1; anh. 49.

anh. 14.

orƀ̣a anh. 89.

orte 138; 230, 1; 235, 1, a; 533, anm. 2; anh. 7.

os (Abeced. nordm.) 80, 1; 153, 1, 7.

ọtịþ̣ịs anh. 49.

ow[u]lþuþewaʀ 275; anh. 75; vgl. þewaʀ.

raᵹinaku[n]ðo 137, anm. 2; 373, anm. 4; anh. 45.

[ra]ist 143; 533, anm. 2; anh. 87.

raunij̣a 399, anm. 1; anh. 64.

rẹᵹu anh. 89.

reidu (Cod. Leid.) 80, 1; 153, 5, 7.

rhoᴀltʀ 95, 1; 222, anm. 2; 228, anm.; 235, 1, d; 356, anm. 1; anh. 85.

-ronoʀ 406, anm. 5; anh. 66.

ronu 406, anm. 4; anh. 4.

runᴀʀ 137, 2; u. anm. 2 373, anm. 4; anh. 4; 31.

-runo (Björketorp) 137, 2; u. anm. 2 anh. 4.

runo (Einang, Noleby) 137, anm. 2; 373, anm. 4; anh. 16; 45.

-runono 373, anm. 5; anh. 66.

runoʀ 137, 2; u. anm. 2 373, anm. 4; anh. 7; 32; 73.

s anh. 14; 38.

sa 469, anm. 1; anh. 39.

sạirawiðaʀ 540, anm. 2; anh. 55.

sᴀkse anh. 14.

saliᵹastiʀ 385, anm. 1; anh. 3; vgl. -ᵹastiʀ.

sᴀʀ 469, anm. 1; 473, anm. 2; anh. 4; 66.

saralu anh. 94.

sasi u. andere formen dieses paradigmas 470, anm. 1.

sᴀte 138; 153, 7; 533, anm. 2; anh. 27.

satiða anh. 79.

satiðo 513, anm. 1; 533, anm. 1; anh. 55.

sƀᴀ 153, 7; 223, anm. 2; 230, 1; 233, anm. 2; 373, anm. 1; anh. 4.

sƀi[n]ðul[a] anh. 21.

siᵹaðuʀ 222, anm. 1; 230, 1, 393, anm. 1; anh. 69.

sijosteʀ 139; 425, anm. 1; 436, anm. 1; anh. 79.

siktriku (aschw.) 77, 5, a; 153, 7; 226.

sin 425, anm. 1; 467, anm. 1; anh. 70.

siʀ anh. 33.

sitiʀ (aschw.) 153, 1; 2; 3; 7.

skaþi 538, anm.; anh. 68.

skinna 275.

ski[n]þale anh. 63.

skorin anh. 14.

s[kriƀaðo] anh. 69.

slaᵹinaʀ 74; 162, 2; 356, anm. 1; 540, anm. 2; anh. 44.

snᴀ̣rẹʀ 425, anm. 1; anh. 14.

sol (Abeced. nord.) 153, 1, 7.

solu anh. 14.

sot 153, 7; anh. 14.

soulu (Cod. Leid.) 153, 5, 7.

ṣtᴀƀ̣ᴀ anh. 27.

stᴀin 153, 7; anh. 14.

staina 54; 155; 356, anm. 5; anh. 55; 79; 87.

stainaʀ 277, 1; 356, anm. 6; anh. 37; 54.

stainawarijaʀ anh. 55.

suẹma[n]ðe anh. 14.

suḷịu anh. 38.

sun (aschw., adän.) 153, 7.

-sunʀ (aschw.) 153, 7.

sunu acc. sing. 153, 1 (2 mal); 7 (2 mal, aschw.); 393, anm. 4; anh. 70.

swaƀaharjaʀ anh. 55.

swestar 138; 155; 419, anm. 1; anh. 50.

tᴀitʀ 356, anm. 1; anh. 80.

taiþir (anorw.) 392, 1.

t[a]lij[a]ʀ anh. 21.

talijo 406, anm. 1; anh. 89.

taṇulu anh. 9.

tau anh. 59.

tᴀuiu 137, 1; 153, 3; 530, anm. 1; anh. 51.

tawiðo 533, anm. 1; anh. 25.

tawo 530, anm. 1; anh. 77.

triku 380.

ð-, s. nach ƀ-

þᴀiᴀʀ 469, anm. 1; anh. 31.

þᴀim 469, anm. 1; anh. 14.

þaliʀ 153, 3; 385, anm. 1; anh. 6.

þar anh. 1.

þaʀ 71, 2; 126, 1; 137, 2; u. anm. 2 469, anm. 1; anh. 16.

þat, þᴀt 469, anm. 1; anh. 4; 7.

þẹ anh. 89.

(-)þewaʀ 80, 2; 137, anm. 2; 221, 1; 224, 1; 241, anm. 2; 356, anm. 1; anh. 75; 84.

þi anh. 26.

þiaþan (agutn.) 144, anm. 1.

þiaurikʀ (aschw.) 56.

þiʀị 469, anm. 1; anh. 78.

þit anh. 51.

þrawijan 299, 5; 399, anm. 3; anh. 72.

þria anh. 27.

þrijoʀ 373, anm. 4; 447, anm. 1; anh. 79.

þur (adän.) 299, anm. 1.

þuris (Abeced. nordm.) 153, 1.

þurlaƀr 54, 3, b.

uar (adän.) 153, 7.

uƀaʀ 356, anm. 1; anh. 32; 63.

uėu anh. 10.

ufaak 54, 3, b.

uftiʀ (fär.) 172, anm. 2.

uha 399, anm. 1; anh. 13.

uilalð 153, 3, 7; anh. 51.

uk anh. 14.

-ulf (adän.) 153, 6.

ulfs 235, 1, a.

unᵹanðiʀ anh. 46.

unnam 143; 533, anm. 1; anh. 52.

uọ[n]twa 399, anm. 1; anh. 51.

urm (adän.; Einhard) 235, 1, a.

urti 138; 230, 1; 235, 1, a; 533, anm. 2; anh. 70.

utiᴀʀ anh. 4.

uþᴀrᴀƀᴀ 142; 233, anm. 2; anh. 4.

waðaraðas, s. wa[n]ðaraðas

waᵹe 73; 139; 356, anm. 4; anh. 50.

wakraʀ 277, 3; 356, anm. 1; anh. 52.

wajemariʀ anh. 75; vgl. -mariʀ.

walhakurne, s. wllhakurne

wa[n]ðaraðas 356, anm. 3; anh. 56.

warᴀit 142; 143; 288; 533, anm. 2; anh. 31.

warƀ 533, anm. 2; anh. 14.

-warijaʀ 356, anm. 1; anh. 81.

waritu 142; 288; 530, anm. 1; anh. 32.

waruʀ 393, anm. 1; anh. 74.

was 143; 250; 533, anm. 2; anh. 72.

wate 66, anm. 1; 153 u. 2, 7; 535, anm. 1; anh. 68.

wᴀþị 221, anm. 2; anh. 70.

welᴀðᴀuðe 399, anm. 1; anh. 4.

wilaᵹaʀ 356, anm. 1; anh. 39.

wiḷịʀ anh. 89.

wiltiʀ 425, anm. 1; anh. 14.

wita[n]ðahalaiƀan 142; 399, anm. 3; 539, anm. 4; anh. 79.

wiþr 153, 7; anh. 83.

wiwaʀ 60, anm.; 356, anm. 1; anh. 79.

wiwila 80, 2; 138 u. anm.; 399, anm. 1; anh. 86.

wllhakurne 230, 1; anh. 73; vgl. -kurne.

-wolᴀfᴀ 61, 1; 142; 153, 6; anh. 27.

-wolᴀfʀ 61, 1; 142; 235, 1, a; 356, anm. 1; anh. 66.

worahto 61, 1; 137, 2; 142; 230, 1; 235, 1, a; 321; 533, anm. 1; anh. 79.

w[o]rta 138; 230, 1; 533, anm. 2; anh. 18.

wortæ 155.

woðuriðe 139; 356, anm. 4; anh. 79 (2 mal).

wraita 54; 153, 3; 288; 356, anm. 5; anh. 52.

-wulafa 61, 1; 142; 153, 6, 7; 356, anm. 5; anh. 31.

-wulafiʀ 142; anh. 31.

-wulafʀ 61, 1; 95, 1; 142; 153, 5, 6, 7; 235, 1, a; 356, anm. 1; anh. 31.

-wulfs 235, 1, a; 356, anm. 3; anh. 54.

wurk[io] anh. 88.

wurte 138 u. anm.; 230, 1; 235, 1, a; 533, anm. 2; anh. 73.